Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stabilen
hat nach 0 Millisekunden 65 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Gleichheitbis Gleichschritt |
Öffnen |
67
Gleichheit - Gleichschritt
Fig. 1
Im stabilen G. eines schweren Körpers hat dieser eine solche Lage
|
||
75% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Staberlbis Stabübungen |
Öffnen |
(s. d.) gänzlich verschüttet. Einige Häuser davon wurden im 18. Jahrh. ausgegraben, die Ausgrabungen aber, weil weniger ergiebig an Kunstwerken, wieder aufgegeben.
Stabīl (lat.), feststehend, standhaft; stabiles Gleichgewicht, s. Gleichgewicht
|
||
74% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Staberlbis Stachel |
Öffnen |
in Neapel.
Stabil (lat.), beständig, nicht veränderlich; stabilieren, festigen, fest begründen; Stabilismus, das Beharren beim Bestehenden, Herkömmlichen.
Stabilität (lat.), in der Mechanik das Vermögen eines Körpers, seine Stellung der Schwerkraft
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Grundsteuerkatasterbis Grundstück |
Öffnen |
der Roherträge begnügt, allenfalls (wie in Bayern nach Gesetz vom 15. Aug. 1828) unter Freilassung von Aussaat, Stroh, Brachfrüchten etc. Der Parzellarkataster nimmt auf die Beziehungen zum Eigentümer keine Rücksicht, ist deshalb mehr stabiler Kataster
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Budgetbis Budgett |
Öffnen |
. Die für die feststehenden Staatsausgaben erforderlichen Ausgaben kehren längere Zeit alljährlich in gleicher Höhe wieder. Man hat empfohlen, dieselben als stabiles B. auszuscheiden, den Rest als wandelbares B. der jährlichen Bewilligung zu unterwerfen, das stabile B
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0655,
Freimaurerei (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
Stelle des stabil verbleibenden England die Aufgabe, durch gründlichere Erfassung der Idee der Maurerei und durch sorgfältige Erforschung ihrer Geschichte diese Rückkehr anzubahnen. Dahin gehören die Bestrebungen des eklektischen Bundes, der mit dem
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Thermiabis Thermochemie |
Öffnen |
bewegte Massensystem strebt aber dem Zustand des stabilen Gleichgewichts zu, und das Gleichgewicht ist am stabilsten, wenn das System den größtmöglichen Verlust an lebendiger Kraft er-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710i,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
- Stabile Dampfmot.
Margaretheninsel-Bahn 1,5 - 2 524 4440 1916 175,9 28 245 - Pferde
Budapester elektr. Stadtbahn 23,0 4 607 888 1 175 280
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
Aufnahme, topographische |
Öffnen |
, Kippregelaufnahme genannt. Der Maßstab für die im Feld zu erzielende "Originalaufnahme" variiert um 1:25,000, d. h. 1 km Weg = 4 cm Papier. Die Meßtischplatte mit dem Papier gibt die horizontale, sehr fest und stabil aufgestellte Projektionsebene, die Kippregel
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0083,
Augenspiegel |
Öffnen |
mit einem Auge sein eignes zweites untersucht. Von den zahlreichen Augenspiegeln haben die stabilen (Ruete, Liebreich, Epkens-Donders, Engelhardt etc.) gegenwärtig nur noch pädagogischen Wert; man benutzt vielmehr allgemein die kleinen portativen A
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
sein werden, läßt sich erwarten, daß die E. innerhalb größerer Ländergruppen stabilere und gleichmäßigere Grundsätze annehmen wird. Vgl. Eisenbahn, bes. S. 435 f.
Eisenbahnrat, s. Eisenbahn, S. 440.
Eisenbahnrecht, der Inbegriff der Rechtsnormen
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0976,
Gebläse (Kolbengebläse) |
Öffnen |
976
Gebläse (Kolbengebläse).
wegen ihrer oft außerordentlich großen Höhendimensionen weniger stabil und weniger bequem zu überwachen und zu warten sind als diese. Für jeden einzelnen Fall ist jedoch bei der Wahl eines Gebläses auf lokale
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0975,
Haare (Geschichte der Haartrachten) |
Öffnen |
unterworfen ist. Weit stabiler ist der Haarputz bei den außereuropäischen Völkern. Während auf der untersten Kulturstufe die Männer durch ein mähnenartiges Herabwallen des langen Haars sich meist ein furchtbares Ansehen zu geben suchen, tragen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0338,
Heizung (Lokalheizung: verbesserter Kamin) |
Öffnen |
der Gase zu erreichen. Der Feuerherd ist stabil oder auf Rollen beweglich, als Rost nimmt man einen Feuerkorb (Korbrost), welcher durch eine Vergitterung das Herausfallen von Brennmaterial verhindert. Der Kamin erhält eine Rückwand
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0775,
Württemberg (Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
. Metallwebereien sind in Reutlingen, Stuttgart u. a. O. In der Maschinenfabrikation übernehmen die zum Teil großartigen Etablissements (Eßlingen, Berg, Kannstatt, Heilbronn etc.) Aufträge für stabile und lokomobile Dampfmaschinen, Lokomotoren und mechanische
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Fastowbis Feldafing |
Öffnen |
aus dem stabilen und vielleicht schädlichen Gleichgewichtszustand in ein labiles Gleichgewicht, aus dem die Rückkehr in normale Zustände leichter ist als unter Fortsetzung der gewohnten Lebensweise mit ihren Schädlichkeiten. DerErfolgderLuf
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0412,
Gletscher (Entstehung und Wachstum des Gletscherkornes) |
Öffnen |
ein solches am Ende einer Reihe nur einseitig angefaßt wird. Das erstere befindet sich also in einer festern und stabilern Gleichgewichtslage als das letztere. An der Stelle, wo auf der Oberfläche eines großen Kristalls zwei kleine aneinanderstoßen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Mesuradobis Metallbearbeitung |
Öffnen |
. nachstehende Figur) der
Auftriebsrichtung P für die geneigte Lage des Schiffskörpers mit der Auftriebsrichtung für die aufrechte Lage (es ist dies eine Vertikale auf den Kiel in aufrechter Lage).
Ein Schiff ist nur dann stabil, d. h. es kann nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Trägerwellblechbis Tragödie |
Öffnen |
größten Wert. Alle in dieser Weise gedrehten Körper rotieren nur stabil um eine Achse des größten T. - Das T. von Querschnittsflächen findet in der Festigkeitslehre häufige Verwendung.
^[Fig. 2.]
Traghimmel, s. Baldachin.
Tragik (grch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Belvederebis Berg |
Öffnen |
-^IIg. Es besitzt einen aromatischen Ge-
ruch und siedet bei 307°. Interessant ist das B. da-
durch, daß es in zwei Modifikationen krystallisiert;
die stabile Form bildet rhombische Prismen vom
Schmelzpunkt 49°, die labile Rhomboeder vom
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0643,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Berbilligung des Aluminiums und der rationelleren Fabrikationsmethode ist es nun in neuerer Zeit möglich geworden, diese Geschirre in etwas schwererer, stabiler Ware zu verhältnismäßig billigem Preise herzustellen und in den Handel zu bringen. Aluminium
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Steißlagebis Stellarastronomie |
Öffnen |
.; außerdem erhält er 5 Proz. Prämie aus dem Rückprämiengeschäft, so daß sich Gewinn und Verlust ausgleicht. Die Sätze der S. ergeben sich aus der jeweiligen Marktlage und stellen sich bei großen Kursschwankungen höher als bei stabilen Kursen. Bei S
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
Bevölkerung (Familienstand, Wohnplätze) |
Öffnen |
für die Altersklassen von 20 bis 70, letzteres in Frankreich für die Alter von 15 bis 65 Jahren) stehen hiernach im produktiven Alter. Die Höhe dieses Prozentsatzes ist bedingt durch Geburtenfrequenz und Sterblichkeit. Bei einer stabilen oder nur langsam
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0931,
Diamant |
Öffnen |
931
Diamant.
gow, auf die Weise zum Ziel zu gelangen, daß er Kohlenwasserstoff mit Magnesium in Gegenwart einer stabilen Stickstoffverbindung unter sehr hohem Druck erhitzte. Der hierbei sich ausscheidende Kohlenstoff nimmt die Form des
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0307,
Edelmetalle (Kulturhistorisches, Gewinnung) |
Öffnen |
- oder Kurantmünzen. Die Aufbewahrungsfähigkeit der E. bringt es mit sich, daß die Menschheit über einen stets wachsenden Vorrat (Stock) derselben verfügt, dessen Vorhandensein genügt, um die Preise der E. relativ stabiler zu machen als diejenigen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
Ernte (Erntegebräuche, Volkswirtschaftliches) |
Öffnen |
erntestatistischen Arbeiten, welche seit 1837 in Frankreich und 1846 in Belgien organisiert wurden, zeigten nicht bloß die Methode, nach welcher man allein auf ein stabileres und verläßlicheres Resultat der Erhebungen hoffen kann, sondern sie bewiesen überhaupt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Feldspitalbis Feldwebel |
Öffnen |
in der Verbindung R2Al2Si6O16^[RAl_{2}Si_{6}0_{16}] das R durch Kalium dargestellt wird, die monokline Modifikation, wenn aber R = Natrium, die trikline Modifikation die beständigere und stabilere. Unter dieser Voraussetzung kann allerdings
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Gärtnereibis Gärung |
Öffnen |
.
Die erste beachtenswerte Erklärung der Gärungserscheinungen gab Stahl, welcher aussprach, daß in chemischer Aktion befindliche Stoffe diese Thätigkeit gleichsam durch einen mechanischen Anstoß ihrer kleinsten Teile auf andre, an sich stabilere Substanzen zu
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0049,
Geld (Funktionen; Naturalgeld, Metallgeld) |
Öffnen |
Elementareinflüssen noch unter der Aufbewahrung; der Tauschwert ist relativ stabil, weil die Vorräte, welche seit Jahrhunderten angehäuft werden, als ausgleichendes Reservoir für die jährlichen Zu- und Abflüsse der Produktion und des Bedarfs dienen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0425,
Gletscher (geographische Verbreitung) |
Öffnen |
der letztere stabil, seit 1880 rückt er wieder vor. Und wie diese G., so sind jetzt zwölf der Schweizer G. wieder im Vorrücken, während sie in den 70er Jahren sämtlich im Schwinden waren. Ja, es stellt sich heraus, daß, soweit die allerdings nur dürftigen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0809,
Großbritannien (Geschichte: Georg IV.) |
Öffnen |
Premierminister Liverpool den auswärtigen Angelegenheiten vorstand, huldigte in der äußern Politik ganz den stabilen Grundsätzen der Heiligen Allianz. Neues Leben kam erst in die Staatsverwaltung, als im September 1822 nach Castlereaghs Selbstmord George Canning
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Hanságbis Hansemann |
Öffnen |
zeitgemäßerer Handelspolitik sie sich größere Vorteile versprachen. Der Bund selbst erstarb, ein Bild alles Stabilen, das Auge und Ohr hartnäckig den Anforderungen der Zeit verschließt und nicht begreift, daß heute ins Grab führt, was gestern noch heilsam
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Kirchengebotebis Kirchengesang und Kirchenlied |
Öffnen |
für die Geistlichkeit, die Kanzel mit Schalldeckel, Betstühle und Betschemel, der Altar, die Tabernakel, Sakramentshäuschen, Orgel, Taufbecken und -Steine etc. Alles Bewegliche (Stühle etc.) ist gewöhnlich von Holz, alles Stabile (Altar, Taufstein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Kompaniechirurgbis Kompaß |
Öffnen |
. mit derselben zusammenfallen. Das Gehäuse hängt in Cardanischen Ringen und erhält sich daher auch bei nicht zu starkem Schwanken des Schiffs stets in horizontaler Lage. Bei schwerem Sturm wendet man indes auch schwerere, stabilere Windrosen (Sturmrosen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Kompaßbergbis Kompaßpflanzen |
Öffnen |
magnetische Charakter stabil geworden. Auf Holz- und besonders auf Segelschiffen beträgt die Deviation ca. 3°, auf eisernen Schiffen oft 4-6°. Der permanente Magnetismus wird bei ihnen am größten, wenn das Schiff beim Bau mit dem Steven Nord oder Süd
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0490,
Landwirtschaftliche Unternehmungsformen |
Öffnen |
, daß sie lange in ihrer Stellung bleiben. Im allgemeinen ist die Administration nur bei extensivern Wirtschaftssystemen und stabilerer Bewirtschaftung ratsam.
Die Verpachtung ist die entgeltliche Überlassung der Nutzung landwirtschaftlichen Bodens
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Malguebis Malkasten |
Öffnen |
den M. bildet. Insofern die Wandmalerei architektonischen Zwecken dient, steht sie auch mit der Glasmalerei (Farbenauftrag auf farblose Glastafeln) in einem äußern Zusammenhang. Die Wandmalerei hat einen stabilen Charakter und nötigt zu
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Meß- und Marktsachenbis Mészáros |
Öffnen |
in Kempten (neuer Bauernfeindsche, sehr stabil, leicht stellbar, aber schwer), von B. Geyer (bei Ertel), Jähns in Berlin, Osterland in Freiberg, von Starke u. Kraft in Wien u. a. Besonders praktisch ist der 1875 auf Veranlassung der preußischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0266,
von San Cataldobis Sand |
Öffnen |
), sind unfähig, eine Erdkrume zu bilden, während diejenigen Sandsorten, welche zersetzbare und stabile Mineralsubstanzen gleichzeitig enthalten, die für die Erhaltung des pflanzlichen Lebens notwendigen Bedingungen erfüllen können. Man unterscheidet
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0179,
Sprache und Sprachwissenschaft (Ursprung der Sprache) |
Öffnen |
oder drei letzten Jahrhunderten geschrieben wurden, fast ohne Mühe verständlich. Das Englische hat sich über alle Weltteile verbreitet, ist aber dabei vollkommen stabil geblieben. Namentlich bildet die Schrift und in der Neuzeit auch der Buchdruck, dann
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Standesregisterbis Stang |
Öffnen |
" und dreht sich so lange, bis sein Schwerpunkt lotrecht unter der Achse liegt; in dieser Lage ist sein Gleichgewicht sicher, beständig oder stabil, denn wird er aus dieser Lage herausgebracht, so wird er durch die Schwerkraft immer wieder dahin zurückgeführt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Eitorfbis Elektrotherapie |
Öffnen |
besonders des galvanischen Stroms zu Heilzwecken (Galvanotherapie) angebahnt. Gewisse Unterschiede der Wirkungen der beiden Pole (des positiven oder der Anode, des negativen oder der Kathode) auch je nach ihrer stabilen (ruhenden) oder labilen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
Kriminalität (individuell Ursachen) |
Öffnen |
von großer Konstanz und Gleichförmigkeit des Auftretens sowie der Wirkung. Ihre stabile Verteilung in der Gesellschaft ist die wichtigste Grundlage der Regelmäßigkeit, mit welcher die Erscheinung der K. ins Leben tritt, um so mehr, als diese
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Saturnbis Sauerstoff |
Öffnen |
des S., weit entfernt stabil zu sein, wesentlich veränderlich und großem Wechsel unterworfen sind. Dies ist auch durchaus nicht befremdend, wenn die zuerst von Maxwell mit Rücksicht auf die Stabilität des Ringsystems ausgesprochene, später von Hirn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Schweißenbis Schweiz |
Öffnen |
. Einfuhr gegen 43,9 Mill. Fr. und 106 Mill. Fr. Ausfuhr gegen 104,7 Mill. Fr. im Vorjahr. Die Ausfuhr der S. nach den Vereinigten Staaten ist nach der amerikanischen Konsularstatistik ziemlich stabil geblieben (77,1 Mill. gegen 77,8 Mill. Fr
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0392,
Algerien (Bevölkerung, Sprachen und Volksstämme. Land- und Forstwirtschaft) |
Öffnen |
anderer, mehr stabiler, in leichten Hütten oder Gurbis. Der kleinste Teil besitzt gezimmerte oder gemauerte Häuser. Zu
den Arabern werden auch die Mauren gezählt, die den Hauptstock der städtischen Bevölkerung bilden. Letztere sind ein Mischlingsvolk
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0629,
Anglikanische Kirche |
Öffnen |
unter dem Schutze des Parlaments, das daher auch über alle Fragen kirchlicher Gesetzgebung mit zu entscheiden hat.
Die innere theologische Entwicklung ist durch ihre stabile Orthodoxie sprichwörtlich geworden. Es liegt im engl. Nationalcharakter, dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Blutfahnebis Blutfink |
Öffnen |
, und diese letzte Verbindung (Kohlenoxydhämoglobin) ist fester, stabiler als die mit Sauerstoff. Wenn daher Kohlenoxyd eingeatmet wird, so kann sich kein Oxyhämoglobin bilden, sondern es entsteht Kohlenoxyd-Hämoglobin, dieses kann keinen Sauerstoff dem Körper
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0700,
Budget |
Öffnen |
, die Apanagen, die Gerichtshöfe u. s. w.) dauernd durch Gesetze bewilligt, und nur die Ausgaben für den Dienst des Jahres (darunter die für Armee und Flotte) werden jährlich votiert. Man empfahl die Ausscheidung eines solchen "stabilen B." auch für andere
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Divisionis beneficiumbis Divorce |
Öffnen |
Militärgerichte als mobile
Gerichte vor, während die stabilen Militärgerichte
Garnisonsgerichte sind, zusammengesetzt aus dem
Militär-, Stations- oder Festungstommandanten,
welchem die Gerichte bcigegeben sind, als Gerichts-
vorstand, Auditoren
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Französische Marinebis Französische Musik |
Öffnen |
musique (gewöhnlich Opéra genannt) da als das stabilste und in seinem Gesamtwirken bedeutendste Musikinstitut der Welt. Erhöht wird die Bedeutung dieser Opernbühne noch durch den Umstand, daß die Musik von Anfang an (von Ballard) gedruckt wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0959,
Getreidepreise |
Öffnen |
der auf- und
absteigenden Bewegung ein sehr enger. Bei der Ge-
staltung ver Brotpreise sind neben den Preisen de^
Rohmaterials auch noch sonstige, die Preisbildung
im .Nleinbandel beeinflussende Faktoreil wirtfam,
infolgedessen die Brotprcise stabiler erscheinen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0962,
Getreideproduktion |
Öffnen |
in einer etwaigen verstärkten In-
tensität des Anbaues. Diefelbe ist vielmebr in den
letzten Jahrzehnten sehr stabil geblieben. Der Er-
trag pro Acre war nämlich 1870-79 und 1880
-88 bei Weizen 12,4 und 12,0, bei Mais 27,i und
23,8, bei Roggen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Gleichenbergbis Gleichgewicht |
Öffnen |
. am
Hebel, an der Wage, an der schiefen Ebene u. s. w. der Fall. Man unterscheidet ein stabiles (sicheres), ein labiles (unsicheres) und ein
indifferentes G.
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0340,
Honig |
Öffnen |
der Schleuder. Der Stabil-Imker dagegen, der den Strohkorb mit festem Bau benutzt, muß den H. auf andere Weise von dem Wachs scheiden, d. i. ihn auslassen und seimen. Dies geschieht entweder auf kaltem oder auf warmem Wege. Den auf kaltem Wege gewonnenen H
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0315,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
Flotten von Mecklenburg, Oldenburg und Lübeck
smd in ihrer Frachtfäbigkeit ziemlich stabil geblieben.
In Oldenburg allein ist die Eegelflotte bis 1891:
im Wachsen geblieben, von da ab geht sie, wie
bei allen andern Seeuferstaaten, stark zurück
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0536,
Handfeuerwaffen |
Öffnen |
außerordentlich stört. Daher erfolgte eine
Wendung der Zollpolitik der mitteleurop. Staaten
M Zollvereinbarungen auf längere Zeit, Schaffung
stabiler Zollsätze durch die mit Wirksamkeit vom
1. Jan. 1892 ab bis Ende 1903 geschlossenen H. Die
geltenden H
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Kartendiagrammbis Kartometrie |
Öffnen |
und stabilen Lohn sichern. Geradezu notwendig zur
Erhaltung des Kapitals, ohne andere erheblich zu
schädigen, erweisen sich die K. bei Überproduktion
in solchen Industrien, aus denen das Kapital nicht
leicht herausgezogen und wo auf diese Weise
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0768,
Mikroskopische Technik |
Öffnen |
in der
Beschaffenheit der zu schneidenden Objekte. Trotz der
durch das Härten erzielten fcstern Konsistenz waren
dieselben doch nicht stabil genug, um dem Drucke
des schneidenden Messers vollständig zu widerstehen.
Um ihnen diese fehlende Widerstandskraft zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Virginische Schlangenwurzelbis Virus |
Öffnen |
, also auch keine Geschwindigkeiten; die betreffenden Bewegungen treten also überhaupt nicht ein. Da nun, solange Arbeit geleistet werden kann, Bewegungen stattfinden, so wird im allgemeinen stabiles Gleichgewicht erst dann eintreten, wenn keine Arbeit
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Binsdorfbis Birma |
Öffnen |
die lebendige Zellsubstanz von der toten unterscheidet. Das tote Eiweißmolekül befindet sich in einem Zustande stabilen Gleichgewichts seiner Atome, das B. hat hingegen eine in hohem Grade labile Konstitution. Das B. kommt durch eine Gesamtheit
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0657,
Musiktheoretische Litteratur (Allgemeines) |
Öffnen |
. Generalbaßlehren im alten Stile, und einige ebenso stereotype allgemeine Musiklehren oder Elementarmusiklehren, über die schlechterdings nichts zu sagen ist, als daß sie der stabil gewordene Ausdruck der verbreitetsten Unterrichtsmethode sind, die sich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Alaun (kubischer)bis Alaunschiefer |
Öffnen |
, ist gewöhnlich, durch stellenweise Substitution eines Teils des Eisens durch Mangan, schwach violett gefärbt. Die Aluminium-Alaune sind sehr stabile Verbindungen, sie lassen sich aus heißem Wasser umkrystallisieren, ohne Zersetzung zu erleiden; in den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0270,
Lokomotive |
Öffnen |
, der die Feuerbüchse enthält, erfährt seiner zusammengesetzten Bauart wegen im Betriebe große Formänderungen, die durch starke Verankerungen in gewissen Grenzen gehalten werden müssen. Die Herstellung eines Lokomotivkessels einfacher stabiler Form
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Schwindsuchtbis Schwingung |
Öffnen |
. treten überall auf, wo das stabile Gleichgewicht (s. d.) eines Körpers gestört wird und derselbe die Gleichgewichtslage wieder zu gewinnen sucht. Hängt z. B. eine Last P (s. vorstehende Fig. 1) an einer Spiralfeder S, so wird das Gewicht
|