Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ticino
hat nach 1 Millisekunden 61 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Tiburbis Ticino (Fluß) |
Öffnen |
824
Tibur - Ticino (Fluß)
dessen Ruhm er die Elegie 2, 5 schrieb und den er auf dem Feldzuge nach Aquitanien 30 v. Chr. begleitete. Sonst lebte T. in der Stille auf einem kleinen Gute bei Tibur, starb aber schon in der Blüte seiner Jahre um 18
|
||
87% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Ticino (Kanton)bis Tieck (Christian Friedr.) |
Öffnen |
825
Ticino (Kanton) - Tieck (Christian Friedr.)
1 bis 4 m Tiefe, bildet eine Zeit lang die Grenzscheide zwischen den ital. Provinzen Novara und Mailand, speist mehrere Kanäle und fließt in breitem Bette, mannigfach geteilt, dem Po zu, den er 5
|
||
71% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Boethosbis Bogbutter |
Öffnen |
, in der Glyptothek zu München.
Boeuf (franz., spr. böff), Ochs, Rind; Rindfleisch; b. à la mode, geschmortes, b. au naturel, in der Suppe gekochtes Rindfleisch; b. gras (spr. bö gra), s. Karneval.
Boffalora sopra Ticino (spr. titschino), Flecken in der ital
|
||
70% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Tichatschekbis Tidemand |
Öffnen |
, wie Kolonialwaren, Getreide nur teilweise. Der erste Gedanke zu diesem System gehörte Peter I., doch wurde es erst 1811 eröffnet.
Ticino (spr. titscht-), Fluß und Kanton, s. Tessin.
Ticinum, antike Stadt, s. Pavia, S. 793.
Ticinus, linker Nebenfluß des
|
||
44% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Italienische Entebis Italienische Kunst |
Öffnen |
779 Italienische Ente – Italienische Kunst
Die bedeutendste der Dampftrambahngesellschaften ist die
«Società per le ferrovie del Ticino» , die Linien von über 250 km Länge betreibt. Die
Fahrgeschwindigkeit der durchschnittlich aus 4–5
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Tesserabis Tessin (Kanton) |
Öffnen |
starkem Glanz, zinnweißer Farbe mit bisweilen bunt angelaufener Oberfläche und ist chemisch Dreifach-Arsenkobalt, CoAs3.
Tessin, Fluß, s. Ticino.
Tessin, ital. Ticino, in der histor. Rangordordnung der 18., dem Flächeninhalt nach der 5
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Airakbis Airy |
Öffnen |
ihrer bemächtigt hatten, ging sie im Frieden zu Utrecht (1713) endgültig an Frankreich über.
Airōlo, deutsch Eriels, Pfarrdorf im Bezirk Livinen des schweiz. Kantons Tessin, am südl. Fuße des St. Gotthard, in 1179 m Höhe, am Ticino, dessen zwei
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Maikowbis Mailand |
Öffnen |
Flüssen bilden Po, Ticino und Adda nur die Grenzen der Provinz, das Innere derselben wird von kleinern, im Sommer wasserarmen Flüssen, wie Olona, Lambro etc., außerdem aber von einem reichen Netz von Bewässerungs- und Schiffahrtskanälen erfüllt. Andre
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0326,
Sardinische Monarchie (Geschichte 1823-1849) |
Öffnen |
. Am 20. überschritt der Herzog von Genua mit 12,000 Mann bei Magenta den Ticino und fand den Weg nach Mailand frei; die Sardinier glaubten, die Österreicher wollten, wie 1848, die Lombardei freiwillig räumen. Radetzky hatte aber unbemerkt seine 70,000
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Daxlandenbis De Ahna |
Öffnen |
.
D’Azeglio, s. Azeglio.
Dazĭo grande, Weiler und bis 1848 Zollstätte im Bezirk Livinen des schweiz. Kantons Tessin, 4½ km nordwestlich von Faido, in 948 m Höhe, rechts des Ticino an der Gottdardstraße, 45 m unter der Brücke der Gotthardbahn, da wo
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Italienischer Krieg von 1848 und 1849bis Italienischer Krieg von 1859 |
Öffnen |
und Sardinien Rüstungen stattgefunden. Österreich aber verlangte 23. April 1859 in einem an die Regierung zu Turin gerichteten Ultimatum die Abrüstung Sardiniens. Auf die nach drei Tagen erfolgte Ablehnung rückten 29. April österr. Kolonnen über den Ticino
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Pauvrebis Pavia |
Öffnen |
Vobbio) gebirgig (Monte-Penice
1482 iu), im nördlichen, den der Po von Westen
nach Osten durchflieht, eben und sehr fruchtbar.
Links fliehen zum Po Agogna, Terooppio, Ticino
und Olona, rechts Staffora, Coppa, Aversa und
Trebbia, letztere berührt
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Sankt Georgen (in Ungarn)bis Sankt Gotthard (Gebirgsstock) |
Öffnen |
) wird der Gebirgsstock in zwei Teile geschieden. Der westliche ist höher und stärker
vergletschert; in ihm erheben sich auf der Wasserscheide zwischen Rhône, Reuß und Ticino der Pizzo Rotondo (3197 m), der Piz Lucendro
(2959 m) und die Fibbia (2742 m). In den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Pautingfubis Pavia |
Öffnen |
("der Garten der Lombardei") und wird vom Po mit seinen Nebenflüssen Sesia, Agogna, Terdoppio, Ticino und Olona (von N.) und der Staffora und Trebbia (von S.) bewässert. Außerdem ist die Provinz von einem reichverzweigten Netz von Kanälen durchzogen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Paviabis Pavian |
Öffnen |
793
Pavia - Pavian.
Die gleichnamige Hauptstadt der Provinz liegt in einer fruchtbaren, hauptsächlich mit Reis bebauten Ebene links am Ticino, der sich hier mit dem Naviglio di P. vereinigt und von hier an schiffbar ist. Über den Fluß führt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Bellinibis Bellinzona |
Öffnen |
E., darunter 286 Evangelische, in 22 Gemeinden und zerfällt in die Kreise B., Ticino und Giubiasco. - 2) Amtsstadt im Bezirk B., in 237 m Höhe, in üppiger romantischer Gegend, auf der linken Seite des vom Ticino durchflossenen Rivierathals am Fuße
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Bibalienbis Bibel (Entstehung des Kanons) |
Öffnen |
954
Bibalien - Bibel (Entstehung des Kanons)
20 km nördlich von Bellinzona, in 296 m Höhe, am Eingang in das Bleniothal, an der Vereinigung des Brenno mit dem Ticino, an der Gotthardstraße und -Bahn, an die sich hier die Lukmanierstraße
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Faid'herbebis Failly |
Öffnen |
(Leventina) im schweiz. Kanton Tessin, liegt 19 km nordwestlich von Biasca in 758 m Höhe, links des Ticino an der Gotthardstraße und -Bahn. Der Flecken, dessen Häuser ein eigentümliches Gemisch schweizerisch-alpiner und ital. Bauart darbieten, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0283,
Sankt Gotthard (Gebirgsstock) |
Öffnen |
zwischen den Berner und Glar-
ner Alpen bis an den Fuß des S. G., von S. das-
jenige des Ticino zwischen den Tessiner Alpen und
dem Adulagebirge. Obwohl demnach der E. G. ge-
stattet, durch Überschreitung eiues einzigen Jochs
vom Nordabfall zum
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Pneumoperikardiumbis Pobjedonoßzew |
Öffnen |
Pellice, rechts Varaita und Maira mit Mellea, links ferner Dora-Riparia (bei Turin), 2 km weiter die nördl. Stura und bei Chivasso den Orco empfängt. Hier schlägt der Po die Hauptrichtung nach O. ein; der Cavourkanal (s. d.) geht nach dem Ticino ab
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Poabis Pobjedonoszew |
Öffnen |
der Tanaro und die Trebbia zu nennen, von den linken Dora Riparia, Dora Baltea, Sesia, Ticino (der wasserreichste), Adda, Oglio und Mincio. Das gesamte Stromgebiet des Po erstreckt sich über 74,907 qkm (1360 QM.) und umfaßt beinahe ganz Oberitalien
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Brennesselbis Brennpunkt |
Öffnen |
.
Brennholz, s. Heizmaterialien.
Brennkegel, s. Moxa.
Brennkraft, s. Heizeffekt, absoluter.
Brennmaterialien, s. Heizmaterialien.
Brennnessel, s. Urtica.
Brenno oder Blenio (Blegno), linker Zufluß des Ticino (s. d.) im schweiz. Kanton Tessn
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Bellinzonabis Bellman |
Öffnen |
(Castello Grande) dient jetzt als Zucht- und Zeughaus, die beiden andern wurden durch neuere Fortifikationen verstärkt. Ein Damm schützt die Stadt gegen die Überschwemmungen des Ticino.
Bellis L. (Maßlieb, Gänseblume), Gattung aus der Familie der Kompositen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Cam-woodbis Canarium |
Öffnen |
Airolo in das vom Ticino durchflossene Val Leventina mündet.
Canaria, Insel, s. Gran Canaria.
Canarie (franz., spr. -rih), ein zur Zeit Ludwigs XIV. beliebter, der Gigue ähnlicher Tanz in 3/8- oder 6/8- Takt.
Canaris, s. Kühlkrüge.
Canarium L
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Cavourkanalbis Cayenne |
Öffnen |
, zahlreiche Alpenflüsse, darunter die Dora Baltea und Sesia, überschreitet und, 82 km lang, bei Galliate in den Ticino mündet; er wurde von englischen Konzessionären 1863-65 mit einem Kostenbetrag von 44,4 Mill. Lire hergestellt.
Cavriana, Dorf in der ital
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0909,
Garibaldi |
Öffnen |
909
Garibaldi.
Freiwilligen aus dem Österreichischen und aus Mittelitalien unter Garibaldis Fahnen in Piemont organisierten. Als sardinischer General überschritt G. mit seinen "Alpenjägern" 23. Mai 1859 den Ticino; zwar trug er einige Erfolge über
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0056,
Italien (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
wasserreichsten Flüsse Europas und in hohem Grad schiffbar, welche Eigenschaft nur durch die Flachheit seiner zahlreichen Mündungsarme (s. Po) beeinträchtigt wird. Auch die Etsch, obwohl weit reißender, ist im Unterlauf schiffbar, ebenso Ticino, Adda, Mincio
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0075,
Italien (Geschichte: 17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
Frieden 1748 an Savoyen Tortona, Novara und andre Grenzgebiete am Ticino abtreten. Wenige Jahre früher (1737) war das Haus der Mediceer in Florenz erloschen; das Land kam nun unter dem Namen eines Großherzogtums Toscana an den Gemahl Maria Theresias
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Mafiabis Magazine |
Öffnen |
von 30,000 Bänden. Das Gebäude dient jetzt hauptsächlich als Kaserne und Militärschule.
Maftir, s. Sidra.
Magadīno, Ort im schweizer. Kanton Tessin, am Oberende des Lago Maggiore (197 m ü. M.) und zwar am Rande der durch die Arme des Ticino verursachten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0900,
Murat |
Öffnen |
Kommandanten der Konsulargarde und verheiratete ihn 20. Jan. 1800 mit seiner jüngsten Schwester, Karoline (s. Bonaparte 7). In dem neuen italienischen Feldzug erzwang M. den Übergang über die Sesia und den Ticino und zeichnete sich bei Marengo aus. Zum
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Navigationsaktebis Naxos |
Öffnen |
.
Navigatorsinseln, s. Samoa.
Naviglio Grande (spr. nawilljo-, "großer Kanal"), Kanal in der ital. Provinz Mailand, führt von Mailand über Abbiategrasso nach Tornavento zum Ticino, ist 50 km lang und steht mit dem Bereguardokanal, dem Naviglio della
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Novalackerbis Novelda |
Öffnen |
Landes ist gebirgig durch Verzweigungen der Penninischen und Lepontinischen Alpen; der südliche Teil gehört der Ebene des Po an, welcher die Sesia mit dem Cervo und Elvo, die Agogna und den Tessin (Ticino) mit dem Toce aufnimmt. Hauptprodukte sind
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Rade vorm Waldbis Radiernadel |
Öffnen |
Karl Alberts die Kündigung des Waffenstillstandes erfolgte, überschritt R. 20. März den Ticino und gewann am 23. bei Novara einen entscheidenden Sieg über die Piemontesen, der Österreichs Herrschaft in Oberitalien wieder auf einige Zeit sicherstellte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Sankt Goarshausenbis Sankt Gotthard |
Öffnen |
südostwärts bis zur Brennomündung sich verzweigen. So zieht das Gebirge im Halbkreis hin, eine äußere Umwallung, welcher, durch den Thallauf Ticino-Toce davon getrennt, eine innere auffallend entspricht. Die Zentralmasse dieser innern Umwallung
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0325,
Sardinische Monarchie (Geschichte 1748-1823) |
Öffnen |
den Ticino. Eine kleine Schar Truppen, welche der Konstitution anhingen, wurde 8. April bei Novara nach tapferer Gegenwehr geworfen; 10. April besetzte della Torre mit königlichen Truppen die Hauptstadt, und Bubna rückte 11. April vor Alessandria
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Terzerolbis Tessin |
Öffnen |
.
Tessĕra (lat.), Tafel, Stein zum Stimmen in den Versammlungen; Parole; auch Würfel zum Spielen.
Tesserales Kristallsystem, s. Kristall, S. 230.
Tesserālkies, s. v. w. Arsenikkobaltkies.
Tessin (ital. Ticino, lat. Ticinus), ein Alpenfluß
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0606,
Tessin (Kanton) |
Öffnen |
606
Tessin (Kanton).
Tessin (Ticino), der südlichste Kanton der Schweiz, im N. von Wallis, Uri und Graubünden, im O. von Graubünden und Italien, im S. und W. von Italien begrenzt, hat eine Fläche von 2818 qkm (51,2 QM.). Er umfaßt die große Masse
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Abbeermaschinebis Abbinden |
Öffnen |
, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Mailand, 25 km im WSW. von Mailand, in 120 m Höhe und in fruchtbarer Gegend nahe
am Naviglio Grande (s. d.), der aus dem 6 km westlich von A. entfernten Ticino nach Mailand führt und aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Araxesbis Arbeit |
Öffnen |
. 1887).
Arbedo, Dorf im Bezirk Bellinzona des schweiz. Kantons Tessin, in 248 m Höhe an der Gotthardbahn, unterhalb des Einflusses der Moësa in den Ticino, hat mit Einschluß des Dörfchens Castione 873 E. Hier fand 30. Juni 1422 ein heftiger Kampf
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Bedjabis Bedretto |
Öffnen |
. Chr.) seinen ersten großen Sieg über die Kureischiten; die Umgegend von B. wird deshalb in der arab. Poesie hoch gefeiert.
Bedretto, Val, Hochthal im schweiz. Kanton Tessin, die oberste Thalstufe des Ticino, vom Nufenenpasse bis Airolo 20 km lang
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0704,
von Bellisbis Bellman |
Öffnen |
Ticino, über den sich hier mit 14 Bogen eine 260 m lange, 7 m breite, aus Granitquadern erbaute Brücke spannt. Als Schlüssel der Gotthardstraße und -Bahn (Luzern-Chiasso), von der hier die Zweiglinie B.-Luino (39,6 km) und B.-Locarno (22 km) und unweit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Cavourkanalbis Cayapo (Serra) |
Öffnen |
(Mail. 1889).
Cavourkanal (spr. kawuhr-), Bewässerungskanal in Oberitalien, verläßt den Po bei Chivasso, durchschneidet Dora Baltea, Cervo und Sesia und mündet bei Galliate in den Ticino. Er wurde 1862 begonnen, 1869 vollendet, ist 82 km lang
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Cuevasbis Cujacius |
Öffnen |
. 2) In der
Provinz Malaga liegt C. de SanMarcos am
Genil, mit 5023 E.
Euggiono (spr. kudschohno), Ort im Kreis Ab-
biategrasso der ital. Provinz Mailand, nahe dem
linken Ufer des Ticino, hat Post, Dampfstraßenbahn
nach Mailand und Pnmo
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Espebis Espinhaço |
Öffnen |
erhielt E. das Kommando über eine Division des
1. Armeekorps unter Mac-Mahon, überschritt
3. Juni bei Turbigo den Ticino und siel 4. Juni
beim Sturme auf Magenta.
Gspinasse (spr. -n'äß), Julie Ieanne Eleonore
de l', s. L'Espinasse.
Gspinel
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0193,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
191
Französische Revolutionskriege
Acqui nach Valenza marschierte, dort den Po über-
schritt und 8. Mai bei Pavia hinter den Ticino znrück-
ging. Vonaparte folgte ihm, überschritt am 7. bei Pia-
cenza den Po, schlug am 10. bei Lodi (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0195,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
;
eine franz. Division (Serrurier) mußte nach tapferm
Widerstände die Waffen strecken, und die Trümmer
des franz. Heers gingen über den Ticino bis hinter
den Po zurück. Daraufbesetzte Suworow am 29. Mai-
land, seine leichten Truppen Chiavenna
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Giordano Brunobis Giovibahn |
Öffnen |
Höhe zu beiden Seiten des
Ticino, an der Linie Rothkreuz-Bellinzona der Gotthardbahn, hat (1888) 588 kath. E., Post, Telegraph, einen hohen starken Langobardenturm, die Kirche St.
Maria di Castello und die frühroman. Kirche San Niccolò da Mira
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0275,
Graubünden |
Öffnen |
Münsterthal, nach SW. gegen das Thal des Ticino
die Thäler Misox (Mesocco) und Calanca.
Das Klima ist nach Höhenlage undThalricbtung
sehr verschieden, am mildesten im Churer Rheinthal
und Domleschg und in den nach Süden geöffneten
Thälern Misox
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Hesperisbis Heß (Joh.) |
Öffnen |
Feldmarschalllieutenant. BeimAus-
bruch der Revolution von 1848 trat H. wieder als
Chef des Generalstabes zu Radetzky und schloß 8. Aug.
den Waffenstillstand ab, wonach die Piemontesen
sich hinter den Ticino zurückziehen muhten. In dem
Feldzuge
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Jörg (Joseph Edmund)bis Joruba |
Öffnen |
die Grenze zwischen Schweiz und Italien und die Wasserscheide zwischen Ticino und
Adda bildet. Auf der ital. Seite gabelt sich der Weg und führt einerseits über Brancio, andererseits über Garzeno nach Gravedona.
Joris , Pio, ital. Maler, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Lukowbis Lullus |
Öffnen |
Medels die Paßhöhe (1917 m, 21 km von Disentis),
welche die Wasserscheide zwischen Rhein und Ticino bildet. Am Südabhang wendet sich die Straße durch die Weiden und Waldungen des Val Sta. Maria
nach Olivone (893 m) im Blegnothale und erreicht
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Magenkrebsbis Magenwurmseuche |
Öffnen |
im Kreis Abbiategrasso der ital. Provinz Mailand, mit Trambahn nach Mailand, an der Linie Mailand-Turin des Mittelmeernetzes, 7 km östlich vom Ticino gelegen, mit 6225 E., Seidenindustrie und Ölhandel, wurde denkwürdig durch die Schlacht vom 4. Juni
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Mesmerbis Mesopotamien |
Öffnen |
der Moesa im schweiz. Kanton Graubünden, die im Lago Moesola am St. Bernhardin entspringt und durch die Buffalora und Calanca verstärkt bei Arbedo in den Ticino mündet, wird rechts durch eine 2-3000 m hohe Zweigkette des Rheinwaldgebirges, links vom Massiv
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Negerkaffeebis Nehemia |
Öffnen |
.).
Negretti, Schafrasse mit kurzer feiner Wolle.
Negri, Ada, ital. Dichterin, geb. 3. Febr. 1870
in Lodi in Oberitalien, war erst Lehrerin in Motta-
Visconti am Ticino und ist gegenwärtig Lehrerin
der Litteratur an der seuola ^oi-maw (^aet^nH
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Notzuchtbis Novara |
Öffnen |
, Domodossola, N., Pallanza, Varallo und Vercelli. – 2) Hauptstadt der Provinz N., auf einer Anhöhe zwischen der Agogna und dem Terdopio, 12 km westlich vom Ticino, an den Linien Mailand-Turin, Luino-N.-Alessandria, N.-Gozzano-Domodossola (90 km), N.-Varallo
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
. Er ist bekannt durch die erste Feldschlacht, die nach dem Reitergefecht am Ticinus (Ticino) Hannibal den Römern im Dez. 218 v. Chr. lieferte. Hannibal lagerte mit 20 000 Mann nach Polybius auf dem linken, nach Livius auf dem rechten Ufer der T. und wünschte
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Treizsaurwein von Erentreizbis Trenck (Franz, Freiherr von der) |
Öffnen |
(51 m), trägt die Strafkolonie und hat (1881) 489 E., die nördliche, kleinste, Capraja (7 E.), hat einen Leuchtturm. Weiter hinaus, im NO., ist die unbewohnte Insel Pianosa.
Tremola, Val, Seitenthal des Ticino, s. Airolo.
Tremolit, Mineral, s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Neapelbis Neinstedt |
Öffnen |
Jahren eine Stelle als Schullehrerin in dcm Flecken Motta-Visconti am Ticino an. Sie lebte in den dürftigsten Verhältnissen, bis das Erscheinen ihrer ersten Gedichtsammlung "Fatalità" (Mail. 1802; deutsch von Hedwig Jahn u. d. T. "Schicksal", Berl
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Magadhibis Magalhãesstraße |
Öffnen |
454
Magadhi - Magalhãesstraße
Magadhi, Sprache, s. Pali.
Magadino, Gemeinde im Bezirk Locarno des schweiz. Kantons Tessin, gegenüber von Locarno bei der Mündung des Ticino in den Lago Maggiore, am Fuße des Monte-Tamaro (1961 m) und an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Val Suganabis Vámbéry |
Öffnen |
164
Val Sugana – Vámbéry
Val Sugāna, s. Suganathal.
Val Tellīna, La, s. Veltlin.
Valtinskrankheit, s. Valentinus, Heilige.
Val Tremŏla, Seitenthal des Ticino, s. Airolo.
Valūta (ital., «Wert»), die in einem Lande als gesetzliches Zahlmittel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Lavinenbis Lavoisier |
Öffnen |
von ihrer Quelle bis zur Mündung der Bavona bei Bignasco (434 m) samt den Seitenthälern Val Peccia, Val Prato u. s. w. Von den Thälern des Ticino, des Verzasca und des Bavona wird L. durch 2‒3000 m hohe, steil abfallende Gneismauern geschieden, deren
|