Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vorstandsmitglied
hat nach 1 Millisekunden 41 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ehrenmitglied'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Aufsetzbürstebis Aufsichtsrat |
Öffnen |
und die Genehmigung der Kreditgewährung an ein Vorstandsmitglied wie der Annahme eines Vorstandsmitgliedes als Bürgen für eine solche. Während der Liquidation hat er Antragsrechte auf gerichtliche Bestellung und Abberufung von Liquidatoren, und im Konkurse
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0628,
Frauenvereine (vom Roten Kreuz) |
Öffnen |
ist er durch drei Vorstandsmitglieder vertreten, welche gleichzeitig auch im deutschen Zentralkomitee Sitz und Stimme haben. Für Erledigung gemeinsamer Angelegenheiten in Bezug auf die für die Kriegszwecke vorbereitende Friedensthätigkeit besteht ein
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0294,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
Aktionärv erband abhängiger Beamten herabgedrückt
wurde, so daß die Gesellschaft in Wahrheit eine Aktiengesellschaft mit unbeschränkt haftenden Vorstandsmitgliedern,
eine in England seit 1867 für die Aktiengesellschaft zugelassene
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Grusonbis Grusons Schnellfeuerkanonen |
Öffnen |
Mill. M. erhöht wurde. Die Leitung des Geschäfts behielt G. zunächst noch als erstes Vorstandsmitglied. 1891 schied er ganz aus und trat in den Aufsichtsrat des Werkes ein, welches sich durch einen im Dez. 1892 geschlossenen Betriebsüberlassungsvertrag
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0955,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
Reichstagswahlkreisen. Den dem Vorstande zur Seite stehenden Ausschuß bilden außer den Vorstandsmitgliedern die Vorsitzenden der Provinzialabteilungen. Die Beiträge der Mitglieder charakterisieren sich als freiwillige Steuerzuschläge
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Ortslazarettbis Ortsstatuten |
Öffnen |
wie die Vorstandsmitglieder, der
Kasse wie Vormünder ihren Mündeln. Im übrigen
entbebrt ihre Stellung der nähern gesetzlichen Nor-
mierung. Zur Herbeiführung einer solchen und zur
sonstigen Förderung ihrer gemeinsamen Interessen
ist Anfang 1894 ein "Verband
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Vereinebis Vereinigte Bautzener Papierfabriken |
Öffnen |
(Allgemeiner) für Deutsche Litteratur in Berlin, gegründet 1873, steht unter Protektion des Großherzogs Karl Alexander von Weimar und des Prinzen Georg von Preußen; Ehrenpräsident ist Fürst Bismarck; Vorstandsmitglieder: Staatsminister a. D. von Goßler
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0327,
Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
Öffnen |
ist, von sämtlichen Vorstandsmitgliedern zu zeichnen. Der Aufsichtsrat hat den Vorstand bei seiner Geschäftsführung in allen Zweigen der Verwaltung zu überwachen. Er hat die Jahresrechnung, die Bilanzen, die Vorschläge über Verteilung von Gewinn und Verlust zu
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Baldasseronibis Balder |
Öffnen |
in Köthen zusammen, und 1850 wurde auf seinen Antrag die Gesellschaft deutscher Ornithologen gegründet, als deren Vorstandsmitglied und Sekretär er viele Jahre fungierte. 1849 erhielt er die Pfarrstelle zu Diebzig und 1858 die zu Osternienburg bei
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Findelkinderbis Findschan |
Öffnen |
, Hydrograph, geb. 6. Jan. 1812 zu London, widmete sich ganz der Geographie und verwandten Wissenschaften, war lange Zeit Vorstandsmitglied der Londoner Geographischen Gesellschaft und starb 3. Mai 1875 in Dover. Er publizierte die bekannten "Atlasses
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Geranosinbis Gérard de Nerval |
Öffnen |
Aktiengesellschaften wird zuweilen ein Vorstandsmitglied, aber auch wohl ein bloßer Handlungsbevollmächtigter G. genannt. In Frankreich heißt so auch der verantwortliche Herausgeber einer Zeitung.
Gerar, Philisterstadt an der Südgrenze Kanaans, unweit Gaza
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Goldspitzenbis Goldwage |
Öffnen |
, wurde er mit der Sanskritprofessur am University College zu London betraut, die er bis zu seinem Tod bekleidete. Er starb 6. März 1872. G. war Begründer der Gesellschaft zur Herausgabe von Sanskrittexten für London (1866), zugleich Vorstandsmitglied
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Gosanbis Göschen |
Öffnen |
gentisque armeniacae indole" (Berl. 1847); "Die Alhambra" (das. 1854); "Wissenschaftliche Jahresberichte über die morgenländischen Studien" (Leipz. 1857 ff.), welche er als Vorstandsmitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft herausgab; "Al
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Grootebis Gros |
Öffnen |
er mit großem Erfolg ausführte. Nach seiner Rückkehr war er 1816-27 als Assessor bei der Regierung in Köln angestellt, war dann 1831-51 Präsident der Armeeverwaltung daselbst und entfaltete in dieser Stellung wie namentlich auch als Vorstandsmitglied
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Lammbis Lamont |
Öffnen |
Volksbildungsvereins und des Neuen Erwerbsvereins, Vorstandsmitglied des Protestantenvereins, Sekretär des Vereins für öffentliche Gesundheitspflege und Geschäftsführer des 1883 in Kassel begründeten Mäßigkeitsvereins. Seit 1878 gibt er die gemeinnützige
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Ocarinabis Ochoa |
Öffnen |
Kontinentalgasgesellschaft in Dessau. 1883 wurde er in den Adelstand erhoben. Er war 1852-53 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses und gehört seit 1878 als nationalliberales Mitglied dem deutschen Reichstag an. Ö. ist Begründer und Vorstandsmitglied
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Stanhopepressebis Stanislaus |
Öffnen |
Gesellschaften, unter anderm als Präsident der Society of Antiquaries, als Lord Rektor der Universität Aberdeen, als Vorstandsmitglied des Britischen Museums etc., in höchst verdienstlicher Weise. Er starb 24. Dez. 1875 in Bornemouth. Von seinen Schriften sind
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Süllbergbis Sullivan |
Öffnen |
in Leipzig. Er wurde darauf 1861 Nachfolger Bennetts als Kompositionsprofessor an der Akademie, 1876 Direktor der National training school for music in London und 1880 Vorstandsmitglied des Royal college of music daselbst. S. ist der hervorragendste unter den
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Winkelscheibebis Winnenden |
Öffnen |
Vorstandsmitglied der Astronomischen Gesellschaft und leitete als Mitglied der Kommission für Beobachtung des Venusdurchganges die astronomischen Vorarbeiten.
Winnenburg, ehemals reichsunmittelbare Herrschaft des westfäl. Kreises, im Gebiet des
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Caluire-et-Cuirebis Camerun |
Öffnen |
(Stuttg. 1883); »Echter Adel«, eine Erzählung in Briefen (das. 1883). Als eifrige Vorkämpferin der Frauenbewegung war sie Vorstandsmitglied des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins; in dieser Richtung sind noch ihre Schriften: »Weibliches Wirken
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Otarnbis Otto |
Öffnen |
und Vorstandsmitglied an dem ^Vorkintz- Hien's ^0116^6 viele Jahre thätig und gehört zum Vorstand der englischen Goethe-Gesellschaft. Auch ist er Präsidentder Earlyle Society.
Er besorgte mit Coulthard eine englische Bearbeitung von W. v. Humboldts
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Ruppbis Russische Litteratur |
Öffnen |
Prediger fand. Als im gleichen Jahre die Generalversammlung des Gustav-Adolf-Vereins in Berlin tagte und R. auf derselben als Vorstandsmitglied des Hauptvereins der Provinz Preußen und Abgeordneter desselben erschien, wurde er, als der evangelischen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Astronomenversammlungbis Astronomische Konstante |
Öffnen |
dann die Neuwahl für die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, die sämtlich wiedergewählt wurden; an Stelle des verstorbenen Schönfeld wurde Lehmann-Filhés - Berlin als Schriftführer in den Vorstand gewählt, welcher gegenwärtig besteht aus dem
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0866,
Sozialdemokratie (Einnahmen und Ausgaben 1890/91; Parteipresse) |
Öffnen |
des Bureaus, die Ausgaben für Miete 2c., ferner die Kosten für zwei Telephone und die Ausgaben für die Konferenzen der gesamten Parteileitung und die Gehalts der Vorstandsmitglieder. An Gehalt werden monatlich gezahlt: für zwei Sekretäre je 25s) Mk
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Banksbis Bankschule |
Öffnen |
liegt vor, wenn der Schuldner - und auch Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften und Liquidatoren (s. Liquidation) gehören hierher - in der Absicht, die Gläubiger zu benachteiligen, Vermögensstücke (auch Forderungen) verheimlicht oder beiseite
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Becksche Verlagsbuchhandlung, C. H.bis Becquerel |
Öffnen |
Invalidenkasse (seit 1869).
Becksche Verlagsbuchhandlung, C. H., in München, im Besitz von Oskar Beck, geb. 18. Nov. 1850 in Nördlingen, Vorstandsmitglied des Deutschen Verlegervereins und bis 1891 des Bayrischen Buchhändlervereins. Der Verlag
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
1758 Professor des von Viner gestifteten Lehrstuhls des gemeinen engl. Rechts. Er trat 1761 in das Parlament und wurde 1763 zum Solicitor General und zugleich zum Vorstandsmitglied des Middle Temple ernannt, worauf er seine Stelle in Oxford 1766
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Bonneval (Claude Alexandre, Graf von)bis Bönnigheim |
Öffnen |
Verlegervereins und ist seit 1875 Vorstandsmitglied des Pensionsvereins schwed. Buch- und Musikalienhändler. Seit 1886 ist sein Sohn Karl Otto B., geb. 20. Juni 1856, Teilhaber im Geschäft, das 2 Dampfmaschinen (60 Pferdekraft) mit Dynamo
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Calmbis Calonne |
Öffnen |
Cassel und starb daselbst 23. Febr. 1887. Sie war eine eifrige Vorkämpferin der Frauenbewegung und Vorstandsmitglied des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins. Auf diesem Gebiet schrieb sie: "Weibliches Wirken in Küche, Wohnzimmer und Salon" (Berl. 1874
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Chlumbis Chmelnizkij (Bogdan) |
Öffnen |
der für die Verfassungspartei ungünstigen Wahlen trat C. im Aug. 1879 zurück und wurde Okt. 1880 in das Abgeordnetenhaus gewählt, wo er als Vorstandsmitglied des Klubs der vereinigten Linken einer der maßgebenden Führer derselben war. 1885 wurde er zum
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0284,
Dienstmiete |
Öffnen |
vorsätzlich herbeigeführt haben s§. 95). Dagegen
können die Genossenschaften oder Krankentassen
(Gesetz vom 15. Juni 1883) von jenen Personen
oder von den Aktiengesellschaften, Genossenschaften,
Innungen, deren Vorstandsmitglied den Unfall
verschuldet
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Foylebis Frachtbrief |
Öffnen |
Professor ernannt. Er wurde 1859 Mitglied der
Kommission zur Herstellung des geognost. Atlas von
Württemberg und 1872 Vorstandsmitglied der Deut-
schen Anthropologischen Gesellschaft. Eine 1864-65
unternommene Reise nach Ägypten und Arabien bot
reiche
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Hasenfellebis Hasenscharte |
Öffnen |
er die Leitung des "Hamburg-Altonaer Volks-
blattes" und redigierte 1876 - 78 gemeinsam mit
Liebknecht das socialdemokratische Centralorgan
"Vorwärts". Nach dem Verbot des "Vorwärts"
wurde H. Vorstandsmitglied der Genossenschafts-
buchdruckerei
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Hellahbis Helle |
Öffnen |
(1876)
war H. wesentlich mitbeteiligt; er wurde führendes
Vorstandsmitglied der Fraktion der Deutschkonser-
vativen im Reichstag und des parteileitenden Aus-
schusses des deutschkonservativen Wahlvereins. H.
war einer der Hauptvertreter
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Kirchheimer Eisenbahnbis Kirchhoff |
Öffnen |
zugleich eine umfangreiche gemein-
nützige Thätigkeit als langjähriger Stadtverordneter
von Leipzig, als Vorstandsmitglied des Vereins
der Buchhändler zu Leipzig u. a. Im Vörsenvercin
der Deutschen Buchhändler ist er Mitglied, seit 1893
Vorsitzender
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0089,
Arzt |
Öffnen |
87
Arzt
dem Präsidenten, seinem Stellvertreter und aus 3
und höchstens 7 Vorstandsmitgliedern bestehend)
fungiert zugleich als Ehrenrat in Fällen von per-
sönlichen Streitigkeiten, Beschwerden und Anklagen
der in der Kammer vertretenen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Landmesserbis Landwirtschaftskammern |
Öffnen |
der Wählbarkeit entsprochen haben, ferner
Vorstandsmitglieder oder Beamte von landwirt-
schaftlichen Vereinen, landwirtschaftlichen Genossen-
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Lützowbis Lyon |
Öffnen |
und Vorstandsmitglied der Mittelfränkischen
Kreisdarlehnskasse. Wien.
^Lützow, Karl von, starb 22. April 1897 in
^Lux, Friedrich, starb 9. Juli 1895 in Main;.
^Luxemburg. Großherzogtum, hat (1895)
217583
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Verein zum Schutze der deutschen Goldwährungbis Vermont |
Öffnen |
Angelegenheiten befaßt.
Die Vorsteher polit. Vereine müssen binnen be-
stimmter Zeit die Vereinsstatuten und deren Ab-
änderungen sowie ein Verzeichnis der Vereins- oder
mindestens der Vorstandsmitglieder bei der Polizei
vorlegen. Frauen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Lieber (Thomas)bis Liebertwolkwitz |
Öffnen |
und Vorstandsmitglied der Deutsch-socialen antisemitischen Partei (s. d.). 1890 wurde er in den Reichstag gewählt, wo er häufig zur Bekämpfung des Großkapitalismus und des jüd. Einflusses als Redner auftritt. Seit 1894 giebt er die "Deutsch-socialen Blätter" heraus. L
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Unterzungendrüsebis Unzelmann (Friedr. Ludw.) |
Öffnen |
erkannt werden kann, bestraft; doch kann auch noch Geldstrafe bis zu 3000 M. hinzutreten, wenn sie begangen wird, um sich oder einem andern einen Vermögensvorteil zu verschaffen. Derselben Strafe unterliegt die U. der Vorstandsmitglieder und ähnlicher
|