Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hiob 4 hat nach 1 Millisekunden 1007 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Niobīt'?

Rang Fundstelle
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0086, von Recht bis Rede Öffnen
deine Rede, 1 Sam. 25, 33. Des Herrn Reden sind durchläutert, 2 Sam. 23, 31. Seine Nede ist durch meine Zunge geschehen, 2 Sam. 23,2. Meine Nede ist rein, Hiob i i, 4. Höret meine Rede, Hiob 13, 17. Ies. 28, 23. Ach, daß meine Reden geschrieben
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0543, von Hanani bis Hand Öffnen
, Hiob S, 15. Die Hand der Gottlosen stürzt mich nicht, Pf. 36, 12. Mein GOtt, hilf mir aus der Hand des Gottlosen, Pf. 71, 4. GOtt wird meine Seele erlösen aus der Hölle Hand, Pf. 49, 16. Ps. 89, 49. Bewahre mich, HErr, vor
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0513, Gott Öffnen
Mensch gerechter sein, denn GOtt? Hiob 4, 17. Siehe, selig ist der Mensch, den GOtt strafet, Hiob S, 17. O daß meine Bitte gefchähe, und GOtt gäbe mir, was ich hoffe! Hiob 6, 8. Meinest du, daß GOtt unrecht richt«? Hiob 8, 3
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0190, von Blindschleiche bis Bloß Öffnen
. 19, 16. GOtt macht den Blitzen ein Ziel, Hiob 28, 26. Siehe, so breitet er aus seinen Blitz, Hiob 36, 30. Er decket den Blitz wie mit Händen - und heißet es doch wiederkommen, Hiob 36, 32. Sein Blitz scheinet auf die Enden der Erde, Hiob 37, 3
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0024, von Fest bis Finden Öffnen
24 Fest - Finden. Ahab: das lasse der Herr ferne von mir sein, 1 Kon. 21, 3. Seine Kinder werden ferne sein vom Heil, Hiob 5, 4. Der Gottlosen Rath fei ferne von mir, Hiob, 23, 18. Es fei ferne, daß Gott sollte ungöttlich handeln, Hiob 34, 10
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0706, von Libertiner bis Licht Öffnen
) Von den Augen, diese leuchten gleichsam den Menschen zu ihren Verrichtungen. (S. Finster-nist 8. 5.) Das Auge ist deB LeibeZ Licht 2c., Matth. S, 22. Luc. 11, 34. 3b. z. 4. III) Glückseligkeit, und daraus entstehende Freude, Hiob 12, 22. Esa. 5, 30
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0266, von Dison bis Donner Öffnen
, Donnern §. 1. I) Dieser starke Knall, der in der Luft, besonders in warmen Tagen entsteht, ist ein Wnnder der Natur nno Werk GOttes, Hiob 28, 26. c. 37, 4 f. c. 38, 25. und wird der Donner in heiliger Schrift genannt: GOttes Stimme, Hiob 40, 4. Ps. 29
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0006, von Aufwachsen bis Ausreden Öffnen
aufziehen, Jes. 33, 4. So sie Kinder aufgezogen hat, 1 Tim. 5, 10. Augapfel. Antasten, Sach. 3, 8. Auge. Augen niederschlägt, Hiob 33, 39. Meine Augen sehen nach den Treuen, Ps. 101, 6. Ich hebe meine Augen auf, Ps. 133, 1. Laß deinen Augen meine
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0051, von Hülfe bis Jung Öffnen
. Er machet sie irre auf einem Umwege, Hiob 12, 24. 25. Irre ich, so irre ich mir, Hiob 19,4. Die irre gingen in der Wüste, fanden keine Stadt, Ps. 107, 4. Ein Mensch, der von dem Wege der Klugheit irret, Spr. 21, 16. Warum lässest du, Herr, uns irren
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0476, von Gerber bis Gerecht Öffnen
und gnädig), Esr. 9, 15. Du bist gerecht in Allem, das du über uns gebracht hast, Neh. 9, 33. Wie mag ein Mensch gerechter sein, denn GOtt? Hiob 4, 17. Denn du, gerechter GOtt, prüfest Herzen und Nieren, Pf. 7, 10. Ier. 11, 20. Der HErr
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0405, von Fingerreif bis Finsterniß Öffnen
. (S. Kleid §. 4.) Finster, Finsterniß §. 1. I) Mangel und Beraubung des natürlichen Lichts. (S. a. Blindheit und Dunkel.) Um GOtt ists finster, 5 Mos. 4, 11. c. 5, 23. 2 Sam. 22,12. (S. dunkel z. 2.) vergl. Esa. 50, 3. Ps. 139,11.12. Hiob 34, 22
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0109, von Umsonst bis Urtheil Öffnen
Haupt soll nicht umkommen, Luc. 21, 18. Sammelt die übrigen Brocken, daß nichts umkomme, Joh. 6, 12. Umsonst. Aber die vorigen Tage sollen umsonst sein, 4 Mos. 6, 12. Darum ist es umsonst, was ich rede, Hiob 6, 3. Darum hat Hiob umsonst seinen Mund
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0005, von Aufkommen bis Aufwachen Öffnen
5 Aufkommen - Aufwachen. Esra 4, 24. Mit Toben aufhören, Hiob 3, 17. Die drei Männer bei Hiob, Hiob 32, 1. Der Neid, Jes. 11, 13. Der Verstörer, Jes. 16, 4. Die Freude, Jes. 16, 10. Die Sünde, Jes. 27, 9. Der Zorn, Jer. 4, 8. Der Bund, Jer. 14
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0102, von Aufwollen bis Auge Öffnen
98 Aufwollen - Auge. §.3. II) Zum Zeichen aufrichten, ausstecken, Esa. 18, 3. c. 49, 22. Jer. 4, 6. c. 6, 1. c. 51, 27. Im Namen unsers GOttes (aus Vertrauen) werfen wir Panier auf, Ps. 20, 6. Denn er wird ein Panier aufwerfen, ferne unter
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0172, von Betrübniß bis Betrügen Öffnen
Betrübten empor hilft, Hiob 5, 11. Jener (der Gottlose) stirbt mit betrübter Seele, und hat nie Freuden gegessen, Hiob 21, 25. Mein GOtt, betrübt ist meine Seele in mir, Ps. 42, 7. Wenn ich betrübt bin, so denke ich an GOtt, Ps. 77, 4. Ein
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0012, von Besitzen bis Bezahlen Öffnen
eine Weile euch betrübet hat, 2 Cor. 7, 8. Betrübt. Meine Rede bleibet noch betrübt, Hiob 23, 2. Sie gehen traurig und betrübt, Jer. 14, 3. Seine (Daniels) Gedanken betrübten ihn, Dan. 4, 16. Weil ich solches höre, ist mein Bauch betrübt, Hab. 3, 16
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0691, von Lazarus bis Leben Öffnen
, als wäre eine Wolke da gewefen, Weish. 2, 4. Was ist euer Leben? ein Dampf ist es, Iac. 4. 14. Es ist eine Wallfahrt, 1 Mos. 47, 9. ein Rauch, Ps. 102, 4. Nebel, Weish. 2, 3. Wie ein Geschwätz, Ps. 90, 9. wie Schneewaffer, Hiob 24, 19. läuft schneller
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1029, von Verbrechen bis Verdammen Öffnen
Verbrechen ? Verdammen. 1025 mehr bewußt sei. Er hüte sich zwar vor Sünden, allein es überfalle ihn doch oft eine Begierde, oder Schwachheit, zu sündigen. S. 1 Tim. 1,13. Andere verstehen die Erbfünde. z. 2. Verborgene GDttes, Ps. 83, 4. heißen
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0036, Gott Öffnen
, 2 Mos. 10, 8. Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen, 2 Mos. 20, 7. Die zwei Tafeln waren geschrieben mit dem Finger Gottes, 2 Mos. 31, 18. Doch soll er das Brod seines Gottes essen, 3 Mos. 2l, 22. Gott begegnete Vileam, 4
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0520, Gottloser Öffnen
, werden zu Schanden werden, und der Gottlose,'. Hütte wird nicht bestehen, Hiob 8, 22. Er bringet um (in zeitlichen Mchligunuen) beide, den Frommen und Gottlosen, Hiob 9.. 22. Die Augen der Gottlosen werden verschmachten, Hiob 11, 20
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0026, von Achas bis Achte Öffnen
der: Ast von Abimelech, Richt. 9, 48. Das Buch, von seiner Sache geschrieben, will Hiob tragen. Hiob 31, 36. Die Bundeslade und das heilige Geräthe von den Kahathitern, 4 Mos. 7, 9. von den Leviten, 1 Chr. 16, 15. Der Krug von Rebecca, 1 Mos. 24
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0054, Kommen Öffnen
über deinem Knecht, Ps. 31, 17; 119, 135. Verbirg dein Angesicht nicht vor deinem Knecht, Ps. 69,18. Ich habe David, meinem Knecht, geschworen, Ps. 89, 4. Deine Knechte wollten gerne, daß sie gebauet würde, Ps. 102, 15. Du thust Gutes
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1055, von Verschwinden bis Versöhnen Öffnen
Petr. 3, 10. 4) die Liebe bei Andern, Sir. 41, 29. davon. Da hingegen die Schwatz-haftigkeit zn Schanden macht, Sprw. 25, 9 f. Sir. 9, 25. Verschwinden Sich den Augen plötzlich entziehen und vergehen, Hiob 20, 8. Esa. 10, 18
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0583, von Heuchel-Maul bis Heuschrecke Öffnen
Heuchel-Maul ? Heuschrecke. 579 * Ein Heuchler wird mit Cain verwerflich vor GOtt, 1 Mos. 4, 5. dessen Gebet wird nicht erhört, Esa. 1, 15. seine Hoffnung ist vergebens, Hiob 8, 13. geht ewig verloren, Matth. 24, 51. §. 7. HErr
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0525, von Gränze bis Grausam Öffnen
, denn deine Väter. Hiob 15, 10. Auch verlaß mich nicht, GOtt, im Alter, wenn ich grau werde, Pf. 71, 18. Ja, ich will euch tragen bis ins Alter, und bis ihr grau werdet, Esa. 46, 4. O wie sein steht es, wenn die grauen Häupter weise
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0998, von Tumm bis Uebel Öffnen
den Finger in Blut, 3 Mos. 4, 6. 17. c. 9, 9. Ionathan den Stab in Honigseim, i Sam. 14, 37. §. 2. GOtt den Hiob in Koth, Hiob 9, 31. d.i. Ich, Hiob, würde doch nicht rein sein vor GOtt, sondern wenn er, GOtt, nach seiner Gerechtigkeit verfahren
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0775, von Obliegen bis Oel Öffnen
Sam. 22, 16. Hiob 4, 9. c. 15, 30. Ps. 18, 16. Esa. 30, 28. 33. §. 3. IV) Der geistig belebende Einfluß GOttes, die Wirksamkeit des heiligen Geistes. V) Das Wort oder auch der strafende Geist Christi, Efa. 11, 4. Aber der Geist (GOttes
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0554, von Hausen bis Haut Öffnen
, 2 Kon. 1, 8. Haut für Haut, und Alles, was ein Mann hat, läßt er für sein Leben, Hiob 2, 4. Meine Haut ist verschrumpfet und zunichte (abscheulich) geworden, Hiob 7, 5. Du hast mir Haut und Fleisch angezogen, Hiob 10, 11. Die Stärke seiner Haut
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1031, von Verderben bis Verderber Öffnen
Verderben ? Verderben 1027 8. 3. e) Von der Blindheit des Gemüths. Ist nun unser Evangelium verdeckt, so ist es denen, die verloren werden, verdeckt, 2 Cor. 4, 3. z. 4. Hiob 16, 18. Erde, verdecke mein Olut nicht. Hiob will sagen, wenn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0650, von Kezia bis Kind Öffnen
646 Kezia ? Kind. * Joseph, i Mos. 39, 8. Rebecca. 1 Mos. 24, is. Boas, Ruth 3, 7 ff. Hiob, c. 31, 1. 9. 10. Sara, Tob. 3, 17. Susanna, v. 22. Maria, Luc. i, 34. Timotheus, i Tim. 4, 12. ** a) Betrachtung der Allgegenwart GOttes, i Mos. 39, 9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0825, von Reif bis Rein Öffnen
betrüben sich darüber, verabscheuen sie, kämpfen unablässig dagegen, bitten GOtt um ein reines Herz und hüten sich vor Lastern, Ps. 24, 4. (S. Heilig z. 5.) Wie mag ein Mann reiner sein, denn der ihn gemacht hat? Hiob 4, 17. So du rein und fromm bist
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0106, von Augen, wie die Teiche zu Hesbon bis Ausbleiben Öffnen
Schutz der Augen für Augen selbst a). Sie werden GOtt seine Allwissenheit anzuzeigen b) und der Morgenröthe ersten Strahlen c) beigelegt. a) Hiobs sind verdunkelt, Hiob 16, 16. Salomons schlummern nicht, Ps. 132, 4. Laß deine Augenlieder richtig vor
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0276, von Drüsen bis Dunkel Öffnen
Winkeln um), Hiob 24, 15. vergl. Hiob 34, 22. Der Gottlosen Weg ist zvie Dunkel, und wissen nicht, wo sie fallen werden, Sprw. 4, 19. GOtt kleidet den Himmel mit Dunkel, Esa. 50, 3. " Ihr Arm müsse verdorren, und ihr rechtes Auge
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0713, von List bis Lob Öffnen
daß dein Mund voll Lachens werbe, und deine Lippen voll IauchzenZ, Hiob 8, 21. Meine Lippen sollen dir (wider dich) antworten, Hiob 15. s. Meine Lippen sollen nichts Unrechtes reden, Hiob 27, 4. Behüte deine Zunge vor Bösem, und deine Lippen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0704, von Leopard bis Leuchten Öffnen
verschaffen. Lernet GOtt fürchten, 5 Mos. 4, 10. c. 14, 23. die Gebote, c. 5, 1. c. 31, 12. was GOtt thun kann, Hiob 37, ?. die Wege GOttes, Pf. 95, 10. Sir. 1, 32. die Rechte, Pf. 119, 71. die Weisheit und Zucht, Sprw. 1, 2. c. 24, 14. Sir. 14, 23. Gutes
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0935, von Stirnband bis Stoppeln Öffnen
Gedanken der Stolzen, Hiob 12, 5. Er bringt der Stolzen (Geuiattiaen) viele um, Hiob 34, 24. Der Gottlose ist stolz und zornig, daß er nach Niemand fragt, Ps. 10, 4. Der HErr wolle ausrotten alle Heuchelei, und die Zunge, die da stolz redet, Ps. 12
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0589, von Hintere bis Hirte Öffnen
. Wenn gleich die drei Männer, Noah, Daniel und Hiob darinnen wären, so würden sie allein ihre eigene Seele erretten durch Hinterstellig ^ Gerechtigkeit. EM. 14,14. 1 Petr. 4, 2. Die rückständige und noch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0309, von Einwohnerin bis Eisern Öffnen
in der Welt hoch, daß der König der Ehren einziehe, Ps. 24, 9. Einzug Aus- und Einzug, Efa. 37, 28. Ejon Eine Stadt im Stamm Naphthali, 2 Chr. 16, 4. EiS Zusammen gefrorneS Wasser. Ein Geschöpf GOtteZ, Hiob 39, 29. Und deine Sünden werden
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1005, von Umgürten bis Umsonst Öffnen
Umgürten ? Umsonst. 1001 Hiob 7, 17. Sprw. 3, 13. 32. Gr redet mit ihnen durch sein Wort, 1 Cor. 13, 12. Esa. 40, 8. c. 51, 16. c. 59, 21. es ist ein geheimer und gemeinsamer Umgang, 1 Cor. 2, 9. Esa. 64, 4. Joh. 15, 15. 20, 19. Hohel. 1, 2. 4. 2
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1014, von Unordentlich bis Unrein Öffnen
er mich doch zu Unrecht (Sünder), Hiob 9, 20. Wie vielmehr ein Mensch ? der Unrecht säuft wie Wasser, Hiob 15, 16. Meine Lippen sollen nichts Unrechtes reden, Hiob 27, 4. Hüte dich, und lehre dich nicht zum Unrecht, Hiob 36, 21. HErr, mein GOtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0027, von Achten bis Ackerbau Öffnen
wie Vieh? Hiob 18, 3. Welcher, da er wohl hätte mögen Freude haben, erduldete er das Kreuz, und achtete der Schande nicht, Hebr. 12, 2. Wer auf den Wind achtet, der säet nicht, Pred. 11, 4. Wir haben ein fest prophetisch Wort etc. und ihr thut
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0428, von Frommen bis Frucht Öffnen
von einer mangellosen zu verstehen. Hiob hält noch fest an seiner Frömmigkeit, Hiob 2, 3. 9. c. 27, s. Ist das deine Gottesfurcht, dein Trost, deine Hoffnung, und deine Frömmigkeit? Hiob 4, 6. Richte mich, HErr, nach meiner Gerechtigkeit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0596, von Hofgesinde bis Höhe Öffnen
. Sollen denn a) GOttes Befehl, Ps. 4, 6. Daß er (der Adler) sein Nest in der Höhe machet, Hiob N/ f5 2.^13'^'^' A». 50, 10, b) Wohl- 5//^ >? ^ s.?, ,^ ,?«. P,, «5. ,. gefallen, Ps. 147, 11. Ps. 31, 20. c) seme Macht Daß sich auch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0788, von Pfahl bis Pfeil Öffnen
in Weinen, Hiob 30, 31. Lobet ihn mit Saiten und Pfeifen, Pf. 150, 4. Pfeifen und Harfen lauten wohl, Sir. 40, 21. Pfeifen, Pfeifer z. 1. I) Auf der Pfeife, 1 Cor. 14, 7. II) Einen höhnisch anstachen, wie Schadenfrohe thun, ^er. 49,17. c. 50, 13
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1129, von Zitze bis Zorn Öffnen
Zitze ? Zorn. 1125 Den Hiob kam Furcht und Zittern an, Hiob 4, 14. c. 21, S. Zittern ist sie daselbst angekommen, Angst wie eine Gebärerin, Ps. 48, 7. Ist das der Mann, der die Welt zittern, und die Königreiche beben machte? Esa. 14, 16
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0881, von Schrecken bis Schreiben Öffnen
, er sei verwandelt in einen grau-samt«, b) den Gottlosen wegen seines Feuereifers, der sie verzehrt, Zeph. 2,11. 5 Mos. 10, 17. c. 28, 58. Neh. 1, s. c. 4, 14. c. 9, 32. Hiob 37, 22. Dan. 9, 4. Wer ist dir gleich, der so mächtig
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1116, von Wünschen bis Würzen Öffnen
werden. Hiob wünschte sich die Erstickung, Hiob 7, 15. Iona sich den Tod, Ion. 4, 8. Paulus, daß Alle, die ihn höreten, Christen würden, A.G. 26, 29. verbannt zu sein, Rom. 9, 3. Habe deine Lust an dem HErrn, der wird dir geben, was dein Herz wünschet
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0019, von Ehren bis Ende Öffnen
eingegangen, Hebr. 9, 13. Einsam. Und ich (Esra) saß einsam, Esra 9, 3. 4. Siehe, die Nacht müsse einsam sein, Hiob 3, 7. Er hat beleidiget die Einsame, Hiob 34, 3l. Die vor Hunger und Kummer einsam flohen, Hiob 30, 3. Eisen. Auch den Meistern an Eisen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0945, von Suchoth bis Sünde Öffnen
, 12. Der Name der Kirche und Vrant Christi, welche ohne Flecken und nicht zum leiblichen Krieg, sondern zum geistlichen und ewigen Frieden berufen, und damit gesegnet ist. Summa Nimm die Summa der ganzen Gemeine der Kinder Israel, 4 Mos. LS, 2
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1092, Weisheit Öffnen
? Wer giebt verständige Gedanken? Hiob 33, 3S. Meiu Mund soll von Weisheit reden; und mein Herz vom Verstand sagen, Ps. 49, 4. So laß dein Herz auf Weisheit Acht haben, und neige dein Herz mit Fleiß dazu, Sprw. 2, 2. Wohl dem Menschen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0312, von Eleazar bis Elender Öffnen
303 Eleazar - Elender. Eleazar GDttes Hülfe, auch Eleasar. I) Ein Sohn Aarons, 2 Mos. 6, 23. Zum Priester geweiht, 2 Mos. 29, i. 3 Mos. 8, 24. Ward Hoherpriester, 4 Mos. 20, 26. Salbt Iosua an Moses Statt, 4 Mos. 27, 18 ff. Theilt nebst Iosua
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1059, von Verstohlen bis Verstreuen Öffnen
) Nachträuber, Obad. 5. Efa. 16, 4. c. 2i, 2. c. 33, 1. c. 49, 17. Ier. 4, ?. c. 12, 12. c. 48, 8. c. si, 5s. Der Verstörer (die Andere uerderlien) Hütten haben Fülle, Hiob 12, 6. Siehe, sie müssen weg vor dem Verstörer, Hos. 9, 6. Verstörung
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1004, von Uhu bis Umgehen Öffnen
. Eine Größe und Vielheit anzuzeigen, Ebr. 5, 2. Die Leute zu Sodom Lots Haus, 1 Mos. 19, 4. die Gasiter Simfon, Richt. 16, 2. Er hat mich umgeben mit seinen Schützen, Hiob 16, 13. c. 13, 6. Und werde darnach mit diefer meiner Haut umgeben werden
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0070, von Mauer bis Meister Öffnen
Zum Fenster aus durch die Mauer niedergelassen, 3 Cor. 11, 33. Manl. So will ich ein Gebiß in dein Maul legen, 2' Kön. 19, 38. Ies. 37, 39. Gzech. 29, 4; 38, 4. Ihr werdet die Hand auf das Maul legen müssen, Hiob 31, 5. Sie sperren das Maul auf, Ps
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0112, von Vogel bis Voll Öffnen
. Der Mensch ist voll Unruhe, Hiob 14, 1. Dieser stirbt in voller Genüge, tziob 31, 33. Und den Mund voll Strafe fassen, Hiob 33, 4. Ich bin der Rede so voll, Hiob 33, 18. Sein Mund ist voll Fluchens, Ps. 10, 7. Die Anger sind voll
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0736, Mensch Öffnen
gerechter sein, denn GOtt? Hiob 4,17. c. 25, 4. Der Mensch wird (nm oer Erbsünde willeu) zum Unglück geboren, Hiob 5, 7. Siehe, selig ist der Menfch, den OOtt strafet, ib. v. 17. Muß nicht der Mensch immer im Streit sein auf Erden? tziob 7, i
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0696, von Legion bis Lehre Öffnen
Jeglicher unter euch, 1 Cor. 16, 2. §. 2. f) Sich niederlegen, Ezech. 4, 4. und zwar 1) zu Vette, schlafen gehen, 1 Mos. 19, 4. Rltth 3, 4. 7. 1 Sam. 3, 9. 2) Sterben. 1) Wenn ich mich legte, sprach ich: wenn werde ich aufstehen? Hiob 7, 4. c. ii
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1110, von Wohnung bis Wolke Öffnen
troff, und die Wolken troffen mit Wasser, Richt. 5, 4. Eine Wolke vergehet und fähret dahin, Hiob ?, 9. c. 26, 9. Die Wolken sind seine Vordecke, Hiob 22, 14. Ps. 97, 2. Er safset das Wasser zusammen in seine Wolken; und die Wolken zerreißen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1118, von Zachäus bis Zähnklappen Öffnen
Allwissenheit und 2) seine genaue Vorsicht und Obacht au (s. Denkzettel); 3) wenn er etwas bestimmt. 1) Er zählet die Sterne und nennt sie alle mit Namen, Pf. 147, 4. 2) Siehet er nicht meine Wege und zählet alle meine Gänge, Hiob 31, 4. c. 14, 16
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0085, von Raub bis Recht Öffnen
Feinde, Ios. 22, 8. Er führet die Priester wie einen Raub, tziob, 12, 19. Kannst du der Löwin ihren Raub Zu jagen geben, Hiob 38, 39. Sie sind zum Raub geworden, Ies. 42, 22. Daß er Jedermanns Raub sein muß, Ier. 2, 14. Gieb sie in die Naftftuse
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1028, von Verbergung bis Verborgen Öffnen
lassen will, 2 Kon. 4, 27. 3) einen, wenn GOtt ihn in seinen allmächtigen Schutz nimmt, bedeckt und errettet, Hiob 5, 21. Zeph. 2, 3. 4) die Erde, wenn er ihr ein Ende machen wollte, Hiob 11,10. 5) den Verstand, wenn er ihn wegnimmt, daß sie nichts
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0061, von Legen bis Lehren Öffnen
Chron. 10, 4. 9. Wenn ich mich legte, sprach ich: wann werde ich aufstehen, Hiob 7, 4. Noch der seine Hand zwischen uns beide lege, tziob 9, 33. Bis dein Zorn sich legte, tziob 14, 13. Wer hat ihr einen Eckstein gelegt, tziob 38, 6. Hier sollen sich
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0009, von Baum bis Befestigen Öffnen
Baum, Offenb. 9, 4. Beben. Er spottet der bebenden Lanze, Hiob 41, 20. Ist das der Mann, der die Königreiche beben machte, Jes. 14, 16. Der wird ihre Sache so ausführen, daß er das Land bebend mache, Jer. 50, 34. Becher, Kelch. Da fand sich
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0144, von Begräbniß Christi bis Behalten Öffnen
sie 3) Ruhestätten unserer Mühseligkeiten, Ebr. 4, 10. Offb. 14, 13. 4) Schlafkammern, 1 Kön. 2, 10. A.G. 13, 36. 1 Cor. 11, 30. c. 15, 18. Hiob 3, 18. 5) Häuser der Lebendigen etc. nennen. Dem Christen kann der Besuch solcher Oerter vielfach
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0471, von Gellen bis Gelüsten Öffnen
) oder nicht, 4 Mos. i^, 23. H. 2. Was gilts, ist so viel als allerdingst, wahrhaftig. 1 Kön. 20, 23. 2 Kön. 9, 26. Hiob 1, 11. c. 22, 20. Mit nichten, nein, Hiob 5, 1. Esa. 22, 14 :c. Gelübde §. 1. Ist ein freiwilliges, wohlbcdächtigcs
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0815, Recht Öffnen
, oder der Allmächtige das Recht verkehre? Hiob 6, 3. c. 34, 12. Der HErr hat das Recht lieb, Ps. 37, 23. Recht (gerechte Thaten) muß doch Recht bleiben, Pf. 94, 15. Im Reiche dieses Königs hat man das Recht lieb, Pf. 99, 4. (S. Liebhaben 3. 2
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0895, Seele Öffnen
sein, Hiob ?, 15. Meine Seele verdrieße mein Leben, Hiob 10, 1. Wollte GOtt, eure Seele wäre an meiner Seele Statt, Hiob 16, 4. Daß er (Hiob) seine Seele gerechter hielt denn GOtt (sich sUr gerecht und GOtt für ungerecht ausgab), Hiob 32, 2
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0552, von Hauptmann bis Haus Öffnen
jeglicher in seinem Haufe, Hiob i, 4. 19. Hast du doch ihn, sein Haus, und Alles, was er hat, rings umher verwahret, Hiob 1, 10. Er (der Gottlose) hat^ Häuser zu sich gerissen, die er nicht erbauet hat, Hiob 20, 19. Im Finstern bricht
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0073, von Mörder bis Mund Öffnen
in die oder die Stadt, Iac. 4, 13. 14. Vom Morgen drei Thore, von Mitternacht drei Thore, Offb. 31, 13. Mnde. Nun aber machet er mich müde, Hiob 16, 7. Sie sind müde in Angst, Ies. 8, 33. Der ewige Gott wird nicht müde, Ies. 40, 38. Er giebt dem Müden Kraft
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0081, von Offenbaren bis Ohne Öffnen
81 Offenbaren - Ohne. wird, Col. 3, 4. Desselbigen gleichen auch Etlicher gute Werke sind zuvor offenbar, I Tim. 5, 25. Ihre Thorheit wird offenbar werden, 2 Tim. 3, 9. Daß sie offenbar werde zu der letzten Zeit, 1 Petr. 1, 5. Denn deine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0349, Erhören Öffnen
, und er mich erhöret (höret er mich denn?), so glaube ich doch nicht (ich kann nicht glauben), daß er meine Stimme höre, Hiob 9, 16. Wer von seinem Nächsten verlachet wird, der wird GOtt anrufen, der wird ihn erhören, Hiob 12, 4. Wer giebt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0746, von Mittheilen bis Mond Öffnen
war drei Monden verborgen, 2 Mos. 2, 2. Ebr. 11, 23. Alles, was eines Monden alt, wurde unter den Leviten gezählet, 4 Mos. 3, 15. Also habe ich wohl ganze Monden vergeblich gearbeitet, Hiob Er hat seine bestimmte Zeit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0767, von Nein bis Neu Öffnen
) Fest ist deine Wohnung, und hast dein Nest in einen Fels gelegt, 4 Mos. 24, 21. Ich dachte: ich will in meinem Nest ersterben, Hiob 29, 18. Wenn du gleich dein Nest so hoch machtest als der Adler lc., Ier. 49, 16. Obad. 4. Wehe dem, der da
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1027, von Veralten bis Verbergen Öffnen
Veralten ? Verbergen. 1023 wir ihm dienen sollten? Hiob 21,14. 15. über den wird Unglück kommen, v. 17.* wie denn GOttes Gerichte desfalls erfahren haben: Pharao, 2 Mos. 5, 8. c. 14, 23 ff. Saul, i Sam. 15, 10. c. 31, 4. Ahas, 2 Chr
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1053, von Versammeln bis Verschlingen Öffnen
. Sollte ich Andere lassen gebären, und selbst verschlossen sein? Efa. 66, 9. z. 3. t) Den Himmel: verhindern, daß es nicht regne, 1 Kön. 8, 35. Luc. 4, 25. Offb. 11. 6. f) Das Wasser: zurück halten, Hiob 12, 15. demselben ein Zicl setzen, Hiob 38
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0115, von Aussaufen bis Ausschreiben Öffnen
Mos. 4, 6. da er in seinem Beruf mit der Gabe Wunder zu thun ausgerüstet wurde, als das andere Zeichen gegeben) waren behaftet: Asaria, König in Juda, 2 Kön. 15, 5. Gehaft, 2. Kön. 5, 26. Hiob, c. 2, 7. Vier Männer, 2 Kön. 7, 3. zehn Männer, Luc
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0443, von Gamul bis Gärtner Öffnen
ist die HM?.) S. Sprw. 2. 16. * Dreierlei haben einen schönen Gang tc., Sprw. 30, 29. §. 2. V) Des Menschen Rathfchlusse, Uutcrueh-muugeu, Bemühungen und ganze Lebensweise, Hiob 18,10. Ps. 57, 7. Ps. 140, 5. Sprw. 4, 12. Du hast schon meine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0600, von Höllenfahrt bis Holz Öffnen
. 6. II Der Tod, Fittiche und ewige, 4 Mos. 16, 30. 33. das Grab, oder vielmehr der Zustand des Leibes und der Seele, auch der Seligen, worin sie sich, so lange sie getrennt, nach dem Tode befinden, 1Kb'n/2, 6. '9. Hiob 24, 19. c. 14, 13. Esa. 38, 10
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0658, von Klag-Eiche bis Kleben Öffnen
654 Klag-Gche ? Kleben. Niemand will sich ein neues Herz und einen neuen Geist machen, Ezech. 18, 31. Siehe 1 Petr. 1, 22 :c. z. 4. II) Sein Mitleiden gegen einen bezengen. Denn sie (Hiobs Frennde) wurden eins, daß sie kämen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0898, von Segub bis Sehen Öffnen
und empfangen werden. (S. Gemeinschaft §. 3.) z. 10. Fluchen, lästern; gleichsam von GOtt und seiner Furcht Abschied nehmen, 1 Kon. 21, 10. 13. Hiob 1, 5. Recke deine Sand aus ? was gilts? er wird dich ins Angesicht segnen, Hiob 1, 11. Ja segne
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0919, von Sparta bis Speisen Öffnen
nicht vor Schmach und Speichel, Gfa. 50, e. IEsus machte einen Koth aus dem Speichel und schmierte des Blinden Augen, Joh. 9, 6. Speien, s. Herausköken Ins Angesicht, 4 Mos. 12, 14. Hiob 30, 10. Von Trunkenen, Esa. 19, 14. c. 23, s. Ier. 25
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0064, von Leute bis Licht Öffnen
nützliche Leute gewesen, 1 Sam. 35, 15. Diese gottlosen Leute haben einen gerechten Mann erwürget, 3 Sam. 4, 11. Er hat mich Zum Sprichwort unter den Leuten gesetzt, Hiob 17, 6. Sie machen die Leute in der Stadt seufzend, Hiob 34, 13
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0355, Erker Öffnen
und betrübe ihn nicht:c. 3) zueignend, Hiob 19, 25. mein Freund ist mein, und ich bin sein, Hohel. 2, 16. 4) übeud, Phil. 3, 10. 5) wachsend, 2 Petr. 3, 18. Col. 1. 10. 11. 2 Cor. 3, 18. Eine solche entzieht uns dem Unflath der Welt, 2 Petr. 2, 20
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0432, von Fünf bis Fürbitte Öffnen
Jahre erlebt, waren non Aemtern und Temvcl-steuern frei, 4 Mos. 4, 3. c. 8, 25. Funke, Fünklein Des FeuerSi Hiob 41, 10. mit Esa. 1, 31. vgl. Ier. 17, 27. Cin Bild des Zorns.* Ein Bild der Wenigkeit, 42, 23. Der Funke seines (des Gottlosen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0433, von Furche bis Furcht Öffnen
Furcht und Zittern an, und alle meine Gebeine erschraken, Hiob 4, 14. Um und um wird ihn (den Gottlosen) fchrecken plötzliche Furcht, Hiob 16, 11. ihr Haus hat Friede vor der Furcht, c. 21, 9. Da ich den HErrn suchte, antwortete er mir, und errettete
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0089, von Sache bis Sammeln Öffnen
ist, Gal. 3, 19. Aus dem Samen Davids, 3 Tim. 3, 8. Sammeln. Und sammelten Wachteln, 4 Mos. 11, 33. Und sammelt Kleider wie Leimen, Hiob 37, 16. Und in deine Scheune sammle, Hiob 39, 13. Die Starken sammeln sich wider mich, Ps. 59, 4. Ich will sammeln
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0068, von Anschnauben bis Anspannen Öffnen
64 Anschnauben - Anspannen. Anschnauben Einen mit harten Worten anfahren, anlassen. 1 Sam. 25,14. Anschreiben §. 1. Aufschreiben, aufzeichnen a), in ein ordentliches Geschlechtsregister bringen b). a) 4 Mos. 11, 26. Esa. 10, 19. Jer. 22
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0406, von Firmament bis Flamme Öffnen
? 4 Mos. n, 22. Die Fische im Meer werden dirs erzählen, Hiob 12, 8. Wie die Fische gefangen werden mit einem schädlichen Hamen, Preo. 9, 12. Ich will dich mit den Fischen aus deinen Wassern in die Wüste wegwerfen, Ezech. 29, 5. Zittern vor dem
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0114, von Warten bis Wasser Öffnen
. Deren er wie ein Tagelöhner wartet, Hiob 14, 6. Er wartet auf Recht, siehe, so ist es Schinderei, Ies. 5, 7. Zur Zeit des Pflanzens wirst du seiner wohl warten, Ies. 17, 11. Die Inseln werden auf sein Gesetz warten, Ies. 43, 4; 51, 5. Daß ihr des
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0427, von Frohlocken bis Fromm Öffnen
Frohlocken ? Fromm. 423 Hanna war fröhlich in dem HFrrn, 1 Sam. 2, 1. Das Volk bei Salomons Krönung, i Kön. i, 40. bei Ioas, 2 Kön. 11, 14. Hiobs Söhne, Hiob 1, 4. Holofernes, da die Judith zu ihm kam, Jud. 12, 21. Die Juden, da ihnen GOtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0684, von Laden bis Lahm Öffnen
alle Leute des Orts, 1 Mos. 29, 22. Adonia seine Vrüder, 1 Kon. 1, 9. HiobZ Söhne ihre Schwestern, Hiob 1, 4. Tobias die Frommen, Tob. 2, 1. Wenn du von Jemand geladen wirst zur Hochzeit, so setze dich nicht oben an, Luc. 14, s. Wenn du ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0095, von Aufladen bis Aufmachen Öffnen
Mos. 33, 11. 2 Sam. 18, 31. Richt. 9, 18. Hiob 27, 7. Dan. 8, 25. 1 Sam. 24, 8. Ps. 2, 2. Juda ist ein junger Löwe - wer will sich wider ihn auflehnen? 1 Mos. 46, 9. 4 Mos. 24, 9. Ihr sollt euch nicht auflehnen dürfen wider eure Feinde, 3 Mos. 26
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0530, von Gründen bis Grüßen Öffnen
) von der Fruchtbarkeit der Kirche, Hohel. 1, 16. III) von der Auferstehung, Esa. 66, 14. vergleiche Hiob 19, 25. Vom Weinstock, 1 Mos. 40, io. Aarons Stecken, 4 Mos. 17, 5. 8. Ebr. 9, 4. * Sein Fleisch grüne wie in der Jugend, und laß
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0865, von Schauer bis Schauthal Öffnen
Haupt etwas sehen, 1 Mos. 19, 28. 4 Mos. 23, 9. II) beständig und anfmerksam, Hiob 35, 5. mit Ueberlegung betrachten.* III) mit Vergnügen.** * Kommet her und schauet die Werke des HErrn, Ps. 46, 9. Schauet doch und sehet, ob ein Schmerz se
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1054, von Verschlucken bis Verschweigen Öffnen
. Verschrumpfen Sich runzeln und garstig werden, Hiob 7, 5. Verschulden Einer Sache schuldig sein, oder werden, 3 Mos. 4, 13. und deßhalb die Strafe tragen. Das haben wir an unserm Bruder verschuldet, 1 Mos. 42, 21. Ich bin gequälet von meincn
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0093, von Aufführen bis Aufhängen Öffnen
dünnen Aehren, 1 Mos. 41, 6. 23. Von Dornen, Luc. 8, 7. Vom Grummet, Amos 7, 1. Vom Heu, Sprw. 27, 25. Vom Kraut, 5 Mos. 29, 23. Von der Saat, Hiob 14, 2. Vom Samen, Esa. 61, 11. Matth. 13, 5 Marc. 4, 5. Luc. 8, 6. 8. Es lasse die Erde aufgehen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0992, von Troas bis Trost Öffnen
. und 4) durch die heiligeu Sa-cramente, nud durch den tröstlicheu Zuspruch treuer Lehrer und Kiuder GOttes, 1 Thess. 4, 18. 5, 14. S. Todter §. 1. Ist das deine Gottesfurcht,' dein Trost? Hiob 4, 6. Siehe, das ist der Mann, der GOtt nicht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0612, Hütte Öffnen
Zeit meiner Jugend, da GOttes Geheimniß über meiner Hütte war, Hiob 29, 4. Die Hütte der Frommen wird grünen, Sprw. 14, 11. Siehe, ich will das Gefängniß der Hütten Jacobs wenden :c., Ier. 30, 18. §. 6. VI) Ein jedes Haus oder Wohnung, 1 Mos
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0867, von Scheit bis Scherflein Öffnen
ScheK ? Scherflew. 863 haben, und nn Glauben und Leben vorleuchten. (S. Licht §. 9. 10. 11.) * Unter welchen ihr scheinet, als Lichter der Welt, Phil. 8, 15. Scheit Ihre Nazaräi sind so dürre als ein Scheit (Halz), Klagel. 4, 8
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0880, von Schooß bis Schranken Öffnen
,* Richt. 16, 19. 2 Sam. 12, 3. * Warum hat man mich auf den Schooß gefetzt? Hiob 3, 12. vergl. Ruth 4, 16. §. 4. Der Sohn, der in des Vaters Schooß ist, Joh. 1, 18. weil Christus 1) von Ewigkeit her ans dem Wesen des Vaters gezeugt, Ps. 2, 7. 2