Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ich bin um
hat nach 1 Millisekunden 464 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Icabodbis Jedermann |
Öffnen |
mit der falschen, das göttliche Gesetz mißdeutenden Men-schensatznng steht; und schlägt auch in dem tiefsten Stande der Erniedrigung mit den zwei Worten: Ich bins, Joh. 18, 5. alle seine Feinde zu Boden, um durch den Eindruck seiner Majestät, den er ihnen gab
|
||
3% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0070,
Zusatz |
Öffnen |
:
"Dsjemschid herrschte! Was seine erhabene Zunge befahl, geschah eiligst. Ihm und seinem Volke gab ich Speise und Verstand und langes Leben, ich der ich Ormuzd bin. Seine Hand nahm von mir einen Dolch, dessen Schärfe Gold, und dessen Griffel Gold
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Köcherbis Kommen |
Öffnen |
kommeni an Christum, das Heil der Welt, glauben; ihn anrufen, Hülfe bei ihm suchen und durch den Glauben gerecht und selig werden.** * Du erhörest Gebet, darum kommt alles Fleisch zu dir, Ps.
65, 3.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, Niemand
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0353,
Erkenntniß |
Öffnen |
Ertenntnlß.
34h
in dieser Zeit); dort aber werde ich eZ erkennen, gleichwie ich erkannt bin, 1 Cor. 13, 12. (wie mir die Kraft zu erkennen im himmlischen Mnße tmro ycyelien werden.) So aber Jemand GOtt liebet,' derselbige ist von ihm erkannt (M
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Siegenbis Silber |
Öffnen |
nicht gebären
kann, 1 Mos. 16, 2.
Und siehe, ich bin mit dir, und will dich behüten, ib. c. 28, 15. Siehe, unter seinen Heiligen ist keiner ohne Tadel, Hiob
15, 15.
Siehe, ich will Schwert ? unter sie schicken, Ier. 29, 17. Siehe, ich
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Schutzbis Schwachheit |
Öffnen |
stellt die Seinen auf einen Felsen, er macht, daß keine seindliche Macht sie um ihr Seelenheil bringen kann. Der Name des GOttes Jacob schütze dich, Ps. 20, 2. Schütze mich vor denen, so sich wider mich fetzen, Pf. 59, 2. Ich aber bin elend
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
Heil, und nach dem Wort
deiner Gerechtigkeit, v. 123. Ich lobe dich des Tages siebenmal, um der Rechte willen deiner
Gerechtigkeit, Ps. 119, 164. Daß man preise deine große Güte, und deine Gerechtigkeit
rühme, Ps. 145, 7. Ich stärke
|
||
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Herr |
Öffnen |
.
Bereitet dem HErrn den Weg, Efa. 40, 3. Der HErr, der ewige GOtt, der die Enden der Erde gefchaffen
hat, wird nicht müde noch matt, ib. v. 28. Ich bin es, der HErr, beides der Erste und der Letzte, Efa. 41, 4. Ich, der HErr, das ist mein Name
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1085,
von Wegernbis Wehe |
Öffnen |
wegerte sich, das Volk zu lassen, 2 Mos. 7, 14. c.
ift, 3.
Das Volk, zu gehorchen der Stimme Sauls, 1 Sam. 8, 19. Wegere dich der Züchtigung des Allmächtigen nicht (sondern
thue süße), Hiob 5, 17.
Ich bin gerecht und GOtt wegert
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0247,
Dankopfer |
Öffnen |
wunderbarlich gemacht bin,
Pf. 139, 14. Auch (hingegen) werden die Gerechten deinem Namen danken,
Ps. 140, 14.
Führe meine Seele aus dem Kerker, daß ich danke deinem Namen, Ps. 142, 6.
Es sollen dir danken, HVrr, alle deine Werke, und deine
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0490,
Gesetz |
Öffnen |
.)
und das Gebot (jede einzelne Forderung desselben) ist heilig,
rccht und gut, ib. v. 12. 16. Wir wissen, daß das Gesetz geistlich ist (erfordert nicht nur das
äußerliche Werk, sondern den Geist): ich aber bin fleischlich,
unter die Sünde
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Lichtbis Liegen |
Öffnen |
, daß das Licht in die Welt gekommen ist, Joh. 3, 19. Ich bin das Licht der Welt, Joh. 8, 13. Ich bin gekommen in die Welt ein Licht, Joh. 13, 46. Gin Licht schien in dem Gemach, Aftg. 13, 7. Als ich aber vor der Klarheit des Lichtes nicht sehen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Unschuldbis Unstet |
Öffnen |
unschuldig sein (strafe ihu empfindlich), 1 Kön. 2, 9.
Lieber, gedenke, wo ist ein Unschuldiger umgekommen? Hiob 4, ?.
Der Unschuldige wird errettet werden, Hiob 22, 30. wird das Geld austheilen, c. 2?, i?.
Ich bin rein, ohne Missethat, unschuldig
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0350,
Erhören |
Öffnen |
deine Ohren, und erhöre mich; denn ich bin elend und arm, Ps. «6, i.
In der Noth rufe ich dich an; du wollest (denn ich bin gewiß, dn wirst) mich erhören, ib. v. 7.
Er rufet mich an, so will ich ihn erhören, ich bin bei ihm in der Noth, Ps. 91, 15
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Sündlichbis Susan |
Öffnen |
gethan, an dem wir gesündiget haben, Esa. 42, 24. Deine Voreltern haben gcsündiget, Esa. 43, 27. Siehe, ich will mit dir rechten, daß du sprichst: Ich habe nicht
gesündiget, Ier. 2, 35. Ich bin barmherzig, spricht der HErr, und will nicht ewiglich
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Heilbrunnenbis Heilig |
Öffnen |
Heilbrunnen ? Heilig.
555
HErr GOtt, mein Heiland, ich schreie Tag und Nacht vor dir,
Pf. 88, 2.
Ich bin der HGrr, dein GOtt, der Heilige in Israel, dein Heiland, Esa. 43, 3. Ich, ich bin der HErr, und ist außer mir kein Heiland, Esa.
43, 11
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1099,
von Werkmeisterbis Wesen |
Öffnen |
gewißlich wahr, und ein theuer werthes Wort, i Tim. 1, 15.
5) Ei, eine treffliche Summe, der ich werth geachtet bin vor ihnen (daft sie meiner los würden), Zach. 11, 13.
8. 2. 6) Würdig a) aus Verdienst, Offb. 16, 6. A.G. 23, 29. c. 26, 31. b
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Rechtbis Rede |
Öffnen |
ist ein rechter Prophet, Joh. 7, 40. So ich aber richte, so ist mein Gericht recht, Joh. 8, 16. So seid ihr meine rechten Jünger, Joh. 8, 31. So seid ihr recht frei, Joh. 8, 36. Und saget recht daran, Joh. 13, 13. Ich bin ein rechter Weinstock, Joh. 15, 1
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0550,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
starkem Haarausfall. Da ich ziemlich blutarm bin, sagt man mir, daß dies der Grund des Ausfallens sei. War vielleicht eine der lieben Mitleserinnen auch schon in diesem Falle und was läßt sich gegen dieses Ausfallen der Haare tun? Für etwelchen Rat bin
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
dich kommen, und richte sie (auft Äeußerstc Übel) zu, wie du mich um aller meiner Missethat willen zugerichtet haft, ib. v. 22.
Soll ich nicht billig ein Adama aus dir machen und dich wie Zeboim zurichten? Hos. n, 8.
l. Zuriel; 2. Zurisadai
1) GM
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Prächtigbis Predigen |
Öffnen |
zu predigen; denn ich bin zu jung, Ier. i, 6.
Sage nicht, ich bin zu jung; sondern du sollst gehen, wohin ich dich sende, und predigen, was ich dir heiße, Ier. 1, 7. 17. c. 19, 2.
Sie predigen euch falsche Gesichte, Ier. 14, 14. c. 23, 25
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Ogbis Ohrenbläser |
Öffnen |
in einem tiefen
Schlaf), Nicht. 4, 31. Ich bin so ohnmächtig (ich werfe mich im Bette herum), daß ich
nicht reden kann, Ps. 77, 5. Ich bin elend und ohnmächtig (onß mir snft der Odem ausgehet),
Ps. 86, 16.
Ohr
§. 1. I) Das Werkzeug, womit
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
dir, daß du mich demüthigest, und hilfst mir (hnst
an mir dein Heil bewiesen), Ps. 116, 21. O HErr, hilf, o HErr, laß wohl gelingen, Pf. 118, 25. Ich bin dein. hilf mir, Ps. 119, 94. Er thut, was die Gottesfürchtigen begehren, und höret ihr
Schreien
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0435,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
anzuwenden, und dürfte ich, falls solche Erfolg hatten, um deren gütige Bezeichnung bitten? Ich wäre dafür um so dankbarer, als alles dasjenige, was ich selbst probierte, wirkungslos geworden ist.
Von E. K. in G. Pappeln und Blitz. Man behauptet, Pappeln
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0700,
Descartes |
Öffnen |
, d. h. ein wirkliches Prinzip, sein. Ein solches aber ist der Satz: Ich denke, also bin ich (cogito, ergo sum); denn an der Thatsache, daß ich zweifle, d. h. denke, wäre auch dann kein Zweifel möglich, wenn alles, was ich denke, zweifelhaft wäre
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Schreiberbis Schreien |
Öffnen |
zum HErrn um der Frösche willen, 2 Mos. 8, 12.
Ifrael wegen Pharaos, c. 14, 10. Samuel für Israel, i Sam.
7, 9. Wird er aber zu mir fchreien, so werde ich ihn erhören; denn
ich bin gnädig, 2 Mos. 22, 27. Da fchrien wir zu dem HErrn, dem GOtt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
. 39, 17-19.
Ich bin ein Fleisch gebildet, zehn Monate lang im Blut zusammen geronnen, Weish. ?, 2.
Von der Kindbetterin, 3 Mos. 12, 4.
Von des Weibes Brunnen des BlutZ (monatliche Feit), 3 Mos. 20, 18.
Und alsbald vertrocknete der Brunnen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Leidenbis Leiher |
Öffnen |
. beherzigt, ist (1 Thess. 5, 18.) der ewigen Liebe ewig Dank zu opfern verbunden.
Leiden (vsrduiu)
z. 1. I) Allerhand Ungemach ausstehen, Ebr. 11, 25. a) Von Menschen.
Bin ich denn gottlos; warum leide ich denn solche vergebliche
Plage? Hiob 9, 29
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Gebotbis Gehorchen |
Öffnen |
behalten das Wort meiner Geduld, Offb. 3, 10.
Geduldig. Darum bin ich um meines Namens willen geduldig, Ies. 48, 9.
Gefallen. Recht rathen gefällt den Königen, Spr. 16, 13. Dein Werk gefällt Gott, Pred. 9, 7. Ihre Seele hat Gefallen an ihren
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Fragenbis Freude |
Öffnen |
, und nicht als hättet ihr die Freiheit zum Deckel der Bosheit, 1 Petr. 3, 16.
Fremd. Und erkauft von Fremden, 1 Mos.
17, 37. Ich bin ein Fremdling geworden im fremden Lande, 3 Mos. 3, 33. Ich bin ein Gast geworden im fremden Lande, 3
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Allesamtbis Allmosen |
Öffnen |
. und vornämlich Jer. 23, 23.
Bin ich nicht ein GOtt, der nahe ist? spricht der HErr, und nicht ein GOtt, der ferne ist? Meinst du, daß sich Jemand so heimlich verbergen könne, daß ich ihn nicht sehe? spricht der HErr. Bin ichs nicht, der Himmel und Erde
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Ruderbis Rügopfer |
Öffnen |
; und die Klugheit läßt sich hören?
Sprw. S, 1. 4. c. i, 21. Rufe getrost (mit vollem Halse), schone nicht (halte nicht inne),
Esa. 58, 1. Hos. 8, 1. Rufet auf meinem heiligen Berge, Joel 2, 1. Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Gnädigbis Gold |
Öffnen |
dir gnädig, mein Sohn, 1 Mos. 43, 29.
Wird er aber zu mir schreien, so werde ich ihn erhören, denn
ich bin gnädig, 2 Mos. 22, 27. Kehre dich von dem Grimm deines Zorns, und sei gnädig über
die Bosheit deines Volts, 2 Mos. 32, 12. Wem ich aber
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Suchothbis Sünde |
Öffnen |
. der Leviten, v. 57. Ei, eine treffliche Summa, der ich werth geachtet bin von
ihnen (daß sie mich los tvürdm), Zach. II, 13. Summa: fürchte den HErrn, und ehre den Priester, Sir.
7, 32.
Summa: GOttes Werke kann man nicht alle zählen, Sir
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0073,
Apostel |
Öffnen |
Apostel bin, will ich mein Amt preisen, Röm. 11, 13.
Ich halte aber, GOtt habe uns Apostel für die allergeringsten dargestellt, 1 Cor. 4, 9.
Bin ich Andern nicht ein Apostel, so bin ich doch euer Apostel, 1 Cor. 9, 2.
GOtt hat gesetzt in der Gemeinde
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0285,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
geheilt. Das Mittel riet mir letztes Jahr eine Ab. d. Kochschule, ich bin ihr heute noch dankbar dafür und wünsche Ihnen den gleichen Erfolg. H. W.
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Mostbis Mühe |
Öffnen |
) der ausgepreßt ist, Sprw. 3, 10. Joel 2, 24.
n) Soll ich meinen Most lassen, der Götter und Menschen fröhlich macht? Richt. 9, 13.
t>) Siehe, mein Vauch ist wie der Most, Hiob 32, 19.
Hurerei, Wein und Most machen toll, Kos. 4, n.
Sie versammeln sich um
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Regenbis Rein |
Öffnen |
das für Reden, Luc. 34. 17. Joh. 7, 36. Wir glauben nun fort nicht um deiner Rede willen, Joh. 4, 43. Die erste Rede habe ich Zwar gethan, Apg. 1, 1. Die Rede gefiel der ganzen Menge wohl, Apg. 6, 5. Moses flöhe aber über dieser Rede, Apg. 7, 39
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0477,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
zufrieden. Man kann damit kochen und backen, und das Feuer kann ganz nach Belieben reguliert werden. J. Sp.
An L. H. in S. Warzen. Durch Betupfen der Warzen mit konzentrierter Essigsäure bin ich die häßlichen Dinger losgeworden. Dieses Mittel entnahm
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Demüthigbis Denkbrod |
Öffnen |
Fürsten vom Stuhl heruntergeworfen,
und Demüthige darauf gefetzt, Sir. 10, 17. 16. Denn ich bin sanftmüthig und von Herzen demüthig, Matth.
11, 29. GOtt widerstehet den Hoffärtigen, aber den Demüthigen giebt
er Gnade, 1 Petr. 5, 5. Iac. 4, 6
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Schlammbis Schlangengift |
Öffnen |
.
Wir aber hielten ihn für den, der geplagct und von GOtt (niim-
lich um seiner eignen Sünde willen) geschlagen und gemartert
wäre, Esa. 53. 4. So bin ich geschlagen im Hause derer, die mich lieben, Zach.
13, 6. Schlage den Hirten, so wird die Heerde
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Ruhmredigbis Rüsten |
Öffnen |
nicht thörlich;
denn ich wollte die Wahrheit sagen, 2 Cor. 12, 6. Ich bin ein Narr geworden über dem Rühmen, 2 Cor. 12, 11.
vergl. c. 11, i. S.
§. 7. Wer Christo nachfolgt, macht sich eine Ehre und Freude aus dem, was ihm um Christi willen begegnet
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Anpfeifenbis Anrufen |
Öffnen |
HErrn, weil er zu finden ist, ruft ihn an, weil er nahe ist, Esa. 55, 6.
Niemand ruft deinen Namen an, oder macht sich auf, daß er dich halte, Esa. 54, 7.
Und zu den Heiden, die meinen Namen nicht anriefen, sage ich: Hier bin ich, hier bin ich, Esa
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Leutebis Licht |
Öffnen |
, 31. Daß sich die Leute wieder zu dir sammeln, Ps. 7, 8. Verkündiget unter den Leuten sein Thun, Ps. 9, 13. Ich bin ein Spott der Leute, Ps. 33, 7. Deine Güte erzeigest du denen, die vor den Leuten auf
dich trauen, Ps. 31, 30. Errette
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Elentbis Eliakim |
Öffnen |
mir und sei mir gnädig; denn ich bin einsam
und elend, Ps. 25, 16. Da dieser Elende rief, hörete der HErr, und half ihm aus allen
feinen Nöthen, Pf. 34, 7. Der du den Elenden errettest von dem, der ihm zu stark ist,
und den Elenden und Armen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0533,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
aus dem geschätzten Leserkreise aus eigener Erfahrung, wie man gegen chronischen Nasen- und Brustkatarrh, womit ich seit 5 Monaten geplagt bin, vorgehen muß um die lästigen Uebel los zu werden. Event. welcher Arzt heilt solche Leiden? Eine Kur
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Sendenbis Setzen |
Öffnen |
. 2 Mos. 23, 20. Um eures Lebens willen hat mich Gott vor euch her gesandt, 1 Mos. 45, 5. Ich will die Pestilenz unter euch senden, 3 Mos. 26, 25. Sende dein Licht und deine Wahrheit, Ps. 43, 3. Er sandte ihnen Speise die Fülle, Ps. 78, 25. Da er böse
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Strombis Stuhl |
Öffnen |
, sie halten lein Recht, Ier.
ü. 26.
Solche Stücke verjagen den Freund, Sir. 22, 27. Drei Stücke sind, denen ich von Herzen seind bin, Sir.
25, 3. Neun Stücke sind, die ich in meinem Herzen hoch zu loben halte,
ib. v. 9.
Zwei Stücke
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Auftragenbis Auswerfen |
Öffnen |
traten auf, Jacob zu trösten, 1 Mos. 37, 35.
Es soll kein einzelner Zeuge wider Jemanden auftreten, 5 Mos. 19, 15.
Es treten frevelhafte Zeugen auf, die zeihen mich, deß ich nicht schuldig bin, Ps. 35, 11.
Aber der HErr steht da, zu rechten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Stempfelbis Sterben |
Öffnen |
gestorben ist? Joh. 8, 53.
Lazarus ist gestorben, Joh. 11, 14.
Wer an mich glaubet, der wird leben, ob er gleich stürbe, Joh.
II, 25.
Dieser Jünger stirbt nicht, Joh. 21, 23. Ich bin bereit ? auch zu sterben zu Jerusalem, um des Namens willen bes HErrn
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0463,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
mich aber über das unpraktische, äußerst langsame Wesen ärgern, sowie über die enorme Vergeßlichkeit, so daß ich in der Tat nicht besser dran bin, als mit einem noch ungeschulten Mädchen und die Zeit eines Wechsels von Herzen ersehne.
Fr. L. M.
Mit Geduld
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0581,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
März 2 Petrolherdc (System Ardent) im Gebrauche und bin damit sehr zufrieden. Bei richtiger Behandlung kann weder Geruch noch Rauch entstehen. Ich habe über den Sommer fast ausschließlich darauf gekocht. Betreff Kostenpunkt kann ich Ihnen folgende
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0302,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Eingreifen ratsam ist, jetzt schon dagegen tun könnte, um wenigstens größerer Schwäche zu steuern. Für jeden auf Erfahrung fußenden Rat bin ich herzlich dankbar.
Antworten.
An D. N. in S. Puppenköpfe. Um Köpfe von Wachspuppen zu reinigen, bedient
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0737,
Mensch |
Öffnen |
, i.
Ich wollte lieber, alle Menschen wären, wie ich bin, ib. u. 7. Der erste Mensch Adam 2c., 1 Cor. 15, 45. (Siehe Geistlich
Was der Mensch säet, das wird er ernten. Gal. 6, 7.
Welcher will, daß allen Menschen geholfen werde 2c., i Tim
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0944,
Suchen |
Öffnen |
, befördert und vermehrt werde, Ier. 38, 4.
Um des Hauses willen des HErrn ? will ich dein Bestes suchen
(für dich nlles Gute reden), Pf. 122, 9. Suchet der Stadt Bestes, Ier. 29, 7. Und die Ehre, die von GOtt allein ist, suchet ihr nicht, Joh.
5
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0450,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Abonnenten unter sich.
(Unter Verantwortung der Einsender.)
Fragen.
Von R. K. in B. Himbeersyrup. Ich habe letzten Sommer Himbeersyrup eingekocht, der sich aber später beim Erkalten in dickes Gelée verwandelte. Wie ist es wohl anzustellen, um
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0664,
Knecht |
Öffnen |
. Habe ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so gehe nicht vor
deinem Knechte über, i Mos. 18, 3. S. Siehe, HErr, kehret doch ein zum Hause eures Knechtes, 1 Mos.
19, 2.
** Ich bin zu geringe aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
17. Januar 1909:
Seite 0238,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
eine Waschmaschine "Aurum" von Hrn. J. Jehle, Spengler, Dielsdorf, in Gebrauch und bin mit deren Leistungen sehr zufrieden. Betreff Ersparnis an Holz, Seife und Zeit, habe ich gegenüber meiner vorhergehabten hölzernen Maschine gerade das doppelte erzielt
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0394,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Blousen schön schwarz bleiben. Gestärkt dürfen sie nicht werden, aber recht feucht auf der rechten Seite sorgfältig gebügelt. S. G. in W.
An Bruchleidende in T. Bruchband. Seit mehreren Jahren bin ich genötigt, ein Bruchband zu tragen, dasselbe
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0231,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und Handtuch. Wenn Sie vor jedem Essen die Hände reinigen, so wird die Kolik von selbst wegbleiben. Ich selbst bin jetzt 45 Jahre beim Beruf und habe noch keine Kolik gehabt, aber wie gesagt, ich wasche meine Hände. J. V., Malermeister in B.
An E. G
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Menschentagebis Meros |
Öffnen |
ich nicht herbeigewünscht.)
§. 13. Menschenverstand: natürliche oder tückische Arglist nach Art der Kinder dieser Welt, Sprw. 30,2. (A.: ich bin ungelehrt, ungebildet und wnß nichts, nämlich ohne göttliche Erleuchtung.)
z. 14. Ich bewahre mich vor
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sivanbis Sohn |
Öffnen |
, Richt. 8, 30. Ebzan 30, c. 12, 9.
Abdon 40, c. 12, 14.
Bin ich dir nicht besser, denn 10 Söhne? 1 Sam. 1, 8. Was soll ich um meinen Sohn thun? i Sam. 10, 2. Isai hatte 8 Söhne, 1 Sam. 17, 12. (S. Sieden ß. 3.) Du bringest heute keine gute
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Dabrathbis Daher |
Öffnen |
getrieben, Ier. 19, 13. c. 32, 29. Zeph. 1, ü. Man schüttete die Traurigkeit darauf aus, Esa. 15, 3. c. 22,
i. Ier. 48, 38. Ich wache, und bin wie ein einsamer Voael auf dem Dache.
Ps. 102, 8. Ach daß sie müßten sein wie das Gras auf den
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0553,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in Hohenzollern, von da nach Stratzburg, bis er endlich in Kiel fest angestellt wurde, ein Postbeamter wird herumgeworfen; doch seit ich Witwe bin, denke ich nur noch an einen Umzug: ins Erbbegräbnis. "Ein Jahr später traf ich die Greisin rüstig und frisch
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Lebenbis Lebendig |
Öffnen |
, 45.
Darum liebet mich mein Vater, daß ich mein Leben lasse, auf daß ich es wieder nehme, Joh. 10, 17.
Vielmehr werden wir selig werden durch sein Leben, so wir nun versöhnet sind, Röm. 5, 10. vergl. c. 4, 25.
Und tragen um allezeit das Sterben des
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0606,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- 158
Von Frl. E. E. in W. Behandlung der Rosen.
Wie soll ich die Stämmchen behandeln, die ich wegen ihrer Ticke nicht niederlegen kann? Bitte eine kundigere Kollegin um einen Rat. Von Frl. G A. S Aufbewahrung von geräuchertem Fleisch
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0348,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
? Ich danke im Voraus für die allfällige Bezeichnung solcher Pflanzen. B.
Von Frl. E. G. S. Wasserdichte Schirme. Gibt es ein einfaches Verfahren, um Schirme wasserdicht zu machen? Wer ist so freundlich, mir event. ein solches mitzuteilen?
Von Fr
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Breitbis Brief |
Öffnen |
umgürtet sein, und euer Licht brennen,
Luc. 12, 35. (befleißiget euch der christlichen Wachsamkeit.) Ich bin gekommen, daß ich ein Feuer anzünde auf Erden,
was wollte ich lieber, denn es brennete schon, Luc. 12, 49.
S
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Handbis Hassen |
Öffnen |
42
Hand - Hassen.
das ganze Gesetz hält, Iac. 3,10. Hielt ich es für nöthig euch mit Schriften Zu ermähnen, Iudä 3. Doch was ihr habt, das haltet, Offb.
2, 35. Ich bin dein Mitknecht und derer, die da halten die Worte dieses Buches, Offb
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Aufhebenbis Aufkommen |
Öffnen |
) mein Antlitz aufheben vor deinem Bruder Joab? 2 Sam. 2, 22.
Bin ich gottlos, so ist mir weh; bin ich gerecht, so darf ich doch mein Haupt nicht aufheben; als der ich voll Schmach bin und sehe mein Elend, Hiob 10, 15.
So wirst du deine Lust haben an
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Beweisungbis Beyspiel |
Öffnen |
her, A.G 15, 18.
Ich bin mir wohl nichts (keiner vorsätzlichen Untreue) bewußt, aber darinnen (deswegen) bin ich nicht gerechtfertiget, 1 Cor. 4, 4. vgl. v. 2.
Beyarbeiter
Sind solche, welche mit ihrer Arbeit zu einem Handwerk oder Kunst etwas
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0448,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
130
hätten sich mehrere Frauen zusammengetan, um ein gemeinschaftliches Grundstück bei Kassel zu erwerben und gebildete junge Mädchen zur Teilnahme an Obst- und Gemüsebau, sowie zum Verwerten der gewonnenen Früchte, nebst Geflügel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0438,
Fuß |
Öffnen |
habe meine Füße gewaschen, wie soll ich sie wieder besudeln? Hohel. 5, 3. (Äst eine probe der geistlichen Triialmt.)
Ich bin gekommen in dein Haus, du hast mir nicht Wasser gegeben zu meinen Füßen, Luc 7, 44.
Sie aber hat meine Füße mit Salben
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Schreienbis Schwören |
Öffnen |
. Keinem zerreißt ein Schuhrieme, Ies. 5, 27. Ihr sollt keine Schuhe haben, Matth. 10,10. Dem ich nicht genugsam bin, daß ich die Riemen seiner Schuhe auflöse, Marc. 1, 7. Luc. 3, 16. Apg. 13, 25. Und Schuhe an seine Füße, Luc. 15, 22. Der Engel sprach
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Einödebis Einsam |
Öffnen |
2,11. Ps. 94, 20. A.G. 23, 20. Mit Jemandem einen gewissen Vergleich machen, um dieses und jenes zn verrichten.
Und ich ward mit ihr Eins, Hos. 3, 2. (ich kaufte sie gleichsam mit einem neuen Mahlschntze, 1 Mos. 31, 12.)
Wo Zween unter euch Eins
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Fürstenthumbis Fuß |
Öffnen |
Aenderungen der Fürstenthümer (eg stirbt ein ^iirst nach dem ander«, dn es denn immer ueriinoert, ja nmhl schlimmer wird), Sprw. 28, 2.
Ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstenthum (nicht die höchste geistige Mncht), noch
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Reinigenbis Rühmen |
Öffnen |
88
Reinigen - Rühmen.
Daß auch das Auswendige rein werde, Matth. 23, 36. Ihr seid jetzt rein um des Worts willen, Joh. 15, 3. Ich gehe von nun an rein Zu den Heiden, Apg. 18, 6. Daß ich rein bin von Aller Blut, Apg. 20, 26. Dem ich diene
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0697,
Lehren |
Öffnen |
mich thun nach deinem Wohlgefallen, Pf. 143, 10. Also züchtiget fie auch ihr GOtt und lehret sie, Esa. 28, 26. Er wird das Recht wahrhaftiglich halten lehren, Esa. 42, 3. Ich bin der HErr, dein GOtt, der dich lehret, was nützlich ist,
Esa. 48, 17.
Ich
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Mutterleibbis Nacheifern |
Öffnen |
. Und mir in der Mutler lieget, Esa. 46, 3. (S. Qid ß. 3.)
Mutterleib
Ich bin nackend von meiner Mutter Leibe gekommen, nackend
werde ich wieder dahin fahren, Hiob 1, 21. Pred. 5, 14. Warum hast du mich aus Mutterleibs lommen lassen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Raubbergbis Rauchaltar |
Öffnen |
und Armen von seinen Räubern, Ps.
35, 10.
Auch lauert sie (eine Hure), wie ein Räuber, Sprw. 23, 29.
Das ist der Lohn unserer Räuber, und das Erbe derer, die uns das Unsere nehmen, Sfa. 17, 14.
Ich danke dir, GOtt, daß ich nicht bin
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0493,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
auf. Ein anderes Mittel kenne ich nicht. L. L.
An Alb. Z. in T. Insektenstiche. Um nicht von Mücken und Schnacken gestochen zu werden, wasche man sich mit Wasser, in welchem einige Stunden Petersilie gelegen hat. Insektenstiche betupfe man
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0546,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
liebe Freundin, da haben Sie nun einige Ratschläge betr. das Backen von Torten u.s.w. Ich bin versichert, daß Sie bei Befolgung derselben das beste Resultat erzielen werden. Und sollte im Anfang nicht gleich alles aufs Vollkommenste gelingen, nur nicht
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0589,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
beschädigt), wäre ihm willkommen. Am gleichen Ort würden auch aus Frauenhaaren Halsketten und ähnliche Sachen geflochten. Adresse bei der Redakt.
Von Fr. D. in Z. Gasherde mit Backofen.
Ich bin in der Lage, einen solchen anzuschaffen und erbitte
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Nachwandelnbis Nahen |
Öffnen |
ist eine eiserne Ader, Efa. 48, 4.
Nackend, Nackt, s. Bloß
F. 1. I) Ganz nackend. Und sie waren beide nackend, der Mensch und sein Weib, 1 Mos.
2, 25. cM, 7. 10. ii. Ich bin nackend von meiner Mutter Leibe gekommen, nackend
werde ich wieder dahin fahren
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0692,
Leben |
Öffnen |
, 13. Werdet ihr nicht essen das Fleisch des Menschenfohnes und
trinken sein Blut, so habt ihr kein Leben in euch, Joh. 6, 53. Ich bin das Licht der Welt; wer mir nachfolget ? wird das
Licht des Lebens haben, Joh. 8, 12. Geistlich gesinnet
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0902,
Seligkeit |
Öffnen |
durch das Bad der Wiedergeburt,c., Tit. 3, 5.
b) Denn er wird sein Volk selig machen (und erretten) von ihren Sünden, Matth. i, 21.
Des Menschen Sohn ist gekommen, selig zu machen, das verloren ist, Matth. 19, 11.
Denn ich bin nicht gekommen, daß ich
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0076,
Name |
Öffnen |
deinem Namen heißen,
Ies. 4,1. Des Herzens Lust stehet zu deinem Namen, Ies. 36, 8. Des Herrn Name kommt von ferne, Ies. 30, 37. Der sie alle mit Namen rufet, Ies. 40, 36. Ich rief dich bei deinem Namen, Ies. 45, 4. Darum bin ich um meines Namens willen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barmherzigkeit GOttesbis Barnabas |
Öffnen |
126
Barmherzigkeit GOttes - Barnabas.
§. 7. Die wichtigsten Sprüche sind:
Lot bittet, GOtt wolle seine Barmherzigkeit groß an ihm machen, 1 Mos. 19, 19.
Und thue Barmherzigkeit an meinem Herrn Abraham, 1 Mos. 24, 12. 14.
Ich bin zu
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Bestreiterbis Beten |
Öffnen |
die Verlornen sich nicht bekümmern). Zach. 11, 16.
Beschwere dich nicht, die Kranken zu besuchen, denn um deßwillen wirst du geliebt werden, Sir. 7, 39.
Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht, Matth. 25, 36, 43.
Ein reiner
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Sattelbis Satzung |
Öffnen |
ihr, die ihr hier hungert, denn ihr sollt satt werden, Luc. 6, 21.
§. 5. V) Reich in GOtt, an Gerechtigkeit und gnten Werken.
Ihr seid schon satt geworden, 1 Cor. 4, 8. Ich bin reich, und habe gar satt, und bedarf nichts, Offb. 3, 17.
z. 6. VI
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Tagelöhnerbis Tanz |
Öffnen |
952
Tagelöhner ? Tanz.
Ihr selbst wisset gewiß, baß der Tag des HGrrn wird kommen, wie ein Dieb in der Nacht, i Thess. 5, 2. 4. 2 Pttr. 3, io.
Ich weiß, an welchen ich glaube, und bin gewiß, daß er kann mir meine Beilage bewahren bis an jenen Tag
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Liebenbis Liebhaben |
Öffnen |
mit Verwunderung, daß er so viel von sich hielt (oder vielmehr, er sah ihn liebreich an, um ihn von seinem Wohl-meinen auch bei der schweren ihm auferlegten Probe zu überzeugen, und ihm Muth einzuflößen).
Dafür, daß ich sie liebe, find sie wider
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Verknüpftbis Verkürzen |
Öffnen |
.
Und Alles, was mein ist, das ist dein ? und ich bin in ihnen verklärt, Joh. 17, 10.
§. 3. d) Der Gestalt nach ganz verwandeln, daß es wie die Sonne glänzt, Matth. 17, 2. Marc. 9, 2. Die Verklärung Christi diente, den Jüngern das den Feinden versagte
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Eifererbis Eigen |
Öffnen |
meiner statt eifern, und denen, die gleich mir die Gabe der Weissagung von GOtt empfangen, diese mißgönnen, weil etwa dadurch meiner Ehre etwas abzugehen scheint? o, ich bin nicht neidisch, wünsche vielmehr, daß Alle die Gabe empfangen möchten.
Eifern
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1138,
von Zwackenbis Zweifeln |
Öffnen |
,
Pred. 4, 12.. Wo zween unter euch Eins werden auf Erden, warum es ist,
das sie bitten wollen, das soll ihnen widerfahren von meinem
Vater im Himmel, Matth. 18, 19. Wo zween oder drei versammelt sind in meinem Namen, da
bin ich mitten unter
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0462,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Auskunft bin ich gern bereit. Adr. b. d. Red. St. J.
An N. N. I. Korpulina-Zehrkur. Die auf die bezügliche Frage eingegangenen Antworten lassen noch keinen Schluß ziehen auf die Wirksamkeit der Kur. Eventuelle weitere Eingänge werden wir, wenn
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0515,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
.
Von Fr. E. L. 1. Petrolapparat. Bin genötigt, einen Petrolapparat anzuschaffen. Würde mir jemand aus dem werten Leserkreise raten, welches die vorteilhaftesten sind und ungefähr den Preis, ev. die Bezugsquelle?
2. Wie könnte ich
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Uebelthatbis Ueben |
Öffnen |
ist; der Teufel, die Süude, die Welt 2c. f) was Uuglück anrichtet, Iac. 3, 8.
c) Selig seid ihr, wenn euch die Menschen um meinet willen schmähen und verfolgen, und reden allerlei Uebels wider euch, so sie daran lügen, Matth. 5, 11.
d) Ich sage
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Beißigbis Bekehren |
Öffnen |
des jüdischen Reiches wird eine trübe, kalte Zeit sein; aber am Abend, mit dem Ende dieses Reiches, wird es Licht aus der Welt werden durch den Messias.)
Alle Dinge sind ihm bekannt, ehe sie geschaffen sind, Sir. 23, 29.
Ich bin bei euch allenthalben
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Leimenbis Lenz |
Öffnen |
dem heiligen Geist, lenken, regieren und führen. Mein Angesicht soll gehen, damit will ich dich leiten, 2 Mos.
33, 14.
Der HErr allein leitete ihn; und war lein fremder GOtt mit
ihm, 5 Mos. 3s, 12. HErr, leite mich in deiner Gerechtigkeit um
|