Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach island industrie und handel
hat nach 1 Millisekunden 74 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0039,
Island (Industrie und Handel, Verwaltung, Geschichte) |
Öffnen |
39
Island (Industrie und Handel, Verwaltung, Geschichte).
lästig sind, haben sich stark vermehrt und ziehen in großen Herden, unangetastet und ungenutzt, durch die Ebenen des Innern. Eisbären kommen nur auf dem Treibeis als Gäste an. Seehunde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0254,
Boston |
Öffnen |
, mit vielen Kirchen, darunter die von St. Botolph mit 85 m hohem Turm, ein gotischer Prachtbau, und (1881) 14,932 Einw. Die Industrie liefert landwirtschaftliche Geräte, Ölkuchen, Federn und Tabak. Schiffe von 400 Ton. gelangen mit der Flut bis zur
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
-River selbst ist mehrfach eingedämmt; andere Dämme sind im Bau.
Verkehr, Industrie und Handel.
Der Verkehr ist enorm
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0718,
Island |
Öffnen |
Hafen; Skalholt, früher Bischofssitz, wie auch Holar (im W. von Akreyri) mit massiver Domkirche.
Industrie und Handel. Die Industrie beschränkt sich auf den Hausfleiß, welcher die Wolle steilweife zu Strümpfen und Handschuhen) verarbeitet
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
762
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen)
Irvingianer, 941 Mormonen, 4080 Israeliten, 2560 ohne oder unbekannter Konfession.
Nach dem Geburtslande zerfiel die Bevölkerung (1880) in 1904750 in D. und 64289 auswärts
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Anhang:
Seite 0652,
von Acajouholzbis Ammoniak |
Öffnen |
.
Acajouholz , s. v. w.
Mahagoniholz (s. d.).
Achat, isländischer , s. v. w.
Obsidian (s. d
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Cork-Hafenbis Cormontaigne |
Öffnen |
und Käse in den Handel, und der Viehstand beträgt 54,435 Pferde, 386,205 Rinder, 264,165 Schafe und 144,856 Schweine. An den Küsten wird lebhafte Fischerei betrieben. Kupfer und Steinkohlen werden ausgebeutet, auch Eisenerze kommen vor. Die nicht gerade
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0241,
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel) |
Öffnen |
239
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel)
gewonnen. Nickelerze produziert eine Mine in Missouri. Die Boraxregion von Nevada und Kalifornien produzierte 12 Mill. Pfd. Nordcarolina ergab 1,5 Mill. Pfd. Monazit für die Fabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
169
Chicago
tarium, St. Joseph- und St. Lukas-Hospital und das Lake-side Sanitarium für Kinder. Sehr zahlreich sind die von Kirchen, Vereinen und Privatpersonen geleiteten wohlthätigen und gemeinnützigen Institute.
Industrie, Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Cetinjebis Ceulen |
Öffnen |
, botan. Garten, Naturalienkabinett, Museum für Altertümer und ein Theater. Seine See- und Sandbäder werden jährlich von 3000 bis 4000 Badegästen besucht. Hervorragende Bauten fehlen, überhaupt ist C. ein schmutziger, unangenehmer Ort.
Industrie, Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
. Natürliches Gas ist von Bedeutung nur im Petroleumdistrikt, der zu dem von Pennsylvanien gehört. Sehr bedeutend sind Handel und Industrie in allen ihren Zweigen; 1893 betrug die Länge der Bahnen 12290 km. Die Flotte der Seen bestand aus 136 Seglern
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
, mit (1890) 24918 E. Eine
eiserne Brücke über den Ohio verbindet es mit Cin-
cinnati, zu dem es zu rechnen ist, eine Hängebrücke
über den Licking mit Covington. Die Industrie
ist durch Eisengießereien, Brennereien u. s. w. ver-
treten. - 2
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Rockenbis Rodakowski |
Öffnen |
viele Schweden und etwa 3000 Deutsche. Die Stadt hat meist hübsche Straßen mit gartenumgebenen Häusern, viele Kirchen, ein stattliches Gerichtshaus, eine Bibliothek und höhere Schulen, darunter ein Seminar für Frauen. Die Industrie ist bedeutend
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Bombayhanfbis Bombelles |
Öffnen |
, oder vielmehr Halbinsel, seitdem B. mit dem Festlande durch einen festen Eisenbahndamm verbunden ist. Dieselbe bildet mit den durch Molen mit ihr verbundenen kleinen Inseln, Old Woman's-Island oder Kolaba oder Lighthouse-Island, welche südlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0112,
von New Harmonybis New Jersey |
Öffnen |
Museum und Kunstgalerie. N. zählt (1881) 62,882 Einw. Es hat bedeutende Industrie (Wagenbau, Orgelbau, Korsettfabrikation, Uhrmacherei etc.) und betreibt einen schwunghaften Handel, namentlich auch mit Westindien (Einfuhr 1886-87: 268,944 Dollar
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Connecticut-Sundbis Conophallus Titanum |
Öffnen |
vor den Stürmen des Atlantischen Oceans geschützten Long-Island-Sunds begünstigen den Handel, der besonders nach Westindien geht. Dazu dient ein für den innern Verkehr zahlreich entwickeltes Bahnnetz und mehrere Kanäle. 1889 bestand die Flotte aus 796
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Brooke (Sir James)bis Brooklyn |
Öffnen |
energisch gegen das Seeräuberwesen vor, suchte Handel und Verkehr zu heben und für Civilisierung der Eingeborenen zu wirken. 1846 veranlaßte er den Sultan zur Abtretung der Insel Labuan (s. d.) an England und brachte 1847 den abgeschlossenen Vertrag
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Bristol (in Nordamerika)bis Britannia |
Öffnen |
Burlington, Endpunkt des Delawarearms des Pennsylvaniakanals, hat (1890) 6553 E. - 2) B., Hafen und Hauptstadt des County B. in Rhode-Island, südöstlich von Providence, hat 5478 E., etwas Schiffahrt und Handel, einige Industrie. - 3) B. im nordöstl
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0009,
Falken |
Öffnen |
" heraus, die aber bloß vier Jahre bestand. Er schrieb eine "Geschichte des deutschen Handels" (Leipz. 1859-60, 2 Bde.) und "Die Hansa als deutsche See- und Handelsmacht" (Berl. 1862). Mit der "Geschichte des Kurfürsten August von Sachsen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Preyssl.bis Pribram |
Öffnen |
384
Preyssl. - Pribram.
Forschungsreise nach Island, über deren Resultate er in dem Buch "Reise nach Island" (mit Zirkel, Leipz. 1862) berichtete, und setzte nach der Rückkehr seine Studien in Berlin, Heidelberg, Wien, Berlin und Paris fort
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Dautputrabis David (König von Israel) |
Öffnen |
-Island in Illinois ist es durch eine eiserne Brücke verbunden. D. ist Eisenbahnknotenpunkt, auch der Chicago-Rock-Island-Pacific, treibt bedeutenden Handel, besonders mit Getreide und Vieh, hat beträchtliche Industrie und ein College.
Daventry (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Graziösbis Great-Yarmouth |
Öffnen |
), die auf den Verkehr
mit dem Kontinent hinweist. Die Industrie erstreckt
sich auf Schiffbau, Seilerei, Kabelfabrikation, Ger-
berei, Ziegelei und Brauerei. Wichtiger ist der
Handel. Die Einfuhr (1892) im Gesamtwerte von
7,76 Mill. Pfd. St
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Jokosbis Jolly (Julius) |
Öffnen |
. Die Henne legt wenige und kleine Eier, brütet
aber gut. Die Aufzucht ist schwierig. Das I. ist nur
Iokös, s.
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Natriumamalgambis Natronfeldspat |
Öffnen |
(Seifenstein, Sodastein) in den Handel gebracht. Man schmelzt, wie bei dem gewöhnlichen Sodabildungsprozeß, schwefelsaures Natron mit kohlensaurem Kalk und Kohle, erhöht aber die Quantität der letztern, laugt nach dem Schmelzen die gewonnene Rohsoda
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Dunkerquebis Dunlap |
Öffnen |
-
docks sind schon in Benutzung. An dem neuen Ost-
bassin sind Werftanlagen im Bau.
Industrie, Handel und Verkehr. D. hat
Schiffswcrfte, ein großes Entrepot, lebhaften Fisch-
und Austernfang und Seebadeanstalten. Es schickt
jährlich Schiffe nach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0431,
Frankreich |
Öffnen |
429
Frankreich
vom Ackerbau, 22,4 von der Industrie, 10,4 vom
Handel, 3,i gehörten dem Verkehrswesen, 1,8 der
bewaffneten Macht, 1,8 dem öffentlichen Dienste an,
2,9 waren in freien Berufsarten beschäftigt (Geist'
liche, Gerichtspersonen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Alizarinbis Alk |
Öffnen |
, und 1868 entdeckten Gräbe und Liebermann die künstliche Darstellung aus Anthracen C14H10^[C14H10], einem Kohlenwasserstoff des Steinkohlenteers. Diese Entdeckung ist für die Industrie und für die Landwirtschaft mancher Länder sehr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Connecticutbis Connecticut River |
Öffnen |
die Industrie noch in bedeutenden Quantitäten Papier, Mehl, Nähmaschinen, Messer und Werkzeuge, Teppiche, Wagen, Gewehre, Strumpfwaren, Worstedwaren, Messingwaren, Knöpfe, Eisen und Stahl etc. Dem Handel dienen (1884) 1558 km Eisenbahnen. New Haven
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Newjeshabis Newman |
Öffnen |
einen Ertrag von über 3 Mill. Dollar, wovon zwei Drittel auf Austern kamen. Der Bergbau beschränkt sich auf Eisen und Zink; Kohlen kommen nicht vor, wohl aber Töpfererde, Bausteine und Schiefer. Die Industrie ist ungemein entwickelt und vielfältig. Es gab
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Südbrabantbis Südcarolina |
Öffnen |
, Katholiken, Wesleyaner, Lutheraner, Presbyterianer etc. Die Industrie entwickelt sich kräftig; nennenswert sind die Mahlmühlen (meist mit Dampfbetrieb), Anstalten für den Bau landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, Gerbereien, Brauereien
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
398
Warpen - Warschau.
Geweben (aus Leinen, Schaf- und Baumwolle), Stoffdruckerei, Färberei und Appretur, Maschinenfabrikation etc., eine Gasanstalt, lebhaften Handel und (1880) 15,162 Einw. (über 4000 Altkatholiken).
Warpen, ein Schiff
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Wardeinbis Warenhaus für Armee und Marine |
Öffnen |
sich tropische Gewächse ausgezeichnet entwickeln. Die W. K. wurden um 1830 von dem Londoner Wundarzt Ward erstmals konstruiert und werden hauptsächlich verwendet, um Pflanzen auf dem Schiffsdeck über das Meer zu führen.
Wards Island, s. East-River
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0512,
Dänemark (Geschichte: neuere Zeit) |
Öffnen |
IV. (1699-1730) erleichterte die Lage der Bauern und hob 1702 die Leibeigenschaft auf. Doch blieb die Haftbarkeit der Bauern an der Scholle bestehen, und die neueingerichtete Landmiliz beruhte wesentlich auf dieser Grundlage. Handel und Industrie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Dunkelbis Dünkirchen |
Öffnen |
unter Wasser gesetzt werden kann. D. zerfällt in drei Teile: die eigentliche Stadt, reinlich, luftig und belebt, Sitz des Handels; die Unterstadt, mit breiten, sich rechtwinkelig schneidenden Straßen, Sitz der Industrie, und die Citadelle (Docks
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
Völker Europas vertreten. Die Industrie der Stadt ist für ihre Größe nicht eben bedeutend, und sämtliche 915 gewerbliche Anstalten mit 9504 Arbeitern stellten 1880 nur Produkte im Wert von 19 Mill. Dollar her. Am wichtigsten waren 7 Öl
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0300,
von San Sepolcrobis Sanskrit |
Öffnen |
in der ital. Provinz Macerata, am Potenza an der Stelle des römischen Septempeda, hat einen Dom und andre Kirchen mit schönen Gemälden, einen Kommunalpalast, ein Theater, (1881) 3196 Einw., Industrie in Eisen, Papier, Leder, Hüten und Glas, lebhaften
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bayonne (in Nordamerika)bis Bayreuth |
Öffnen |
und Industrie immer mehr, und die Bevölkerung wanderte teilweise aus. Erst als 1784 B. zum Freihafen erklärt und zum Handel nach Amerika autorisiert worden, blühte es rasch wieder auf. Im April und Mai 1808 fanden im Schlosse Marrac zwischen Napoleon
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Ismaîlîabis Italien |
Öffnen |
. Im Vergleich zur Fischerei ist der eigene Handel unbedeutend; 1894 betrug die Einfuhr 8,2, die Ausfuhr 2,7 Mill. Kronen. - Vgl. Thoroddsen, Geschichte der isländ. Geographie, deutsch von A. Gebhardt (2 Bde., Lpz. 1896).
*Ismaîlîa ist seit 1893
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0357,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
. 1762 eroberte eine englische Expedition unter Admiral Pococke Havana und gab der Landwirtschaft und Industrie der Insel neuen Aufschwung, der sich auch dann noch bemerklich machte, als die Engländer im Frieden von 1763 C. gegen Florida umtauschten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Leobersdorfbis Leon |
Öffnen |
, Wiesen und Weiden und enthalten auch Steinkohlenlager. Eine Erwerbsquelle bildet außer der geringfügigen Industrie noch der Handel mit Flachs, Wolle, Webwaren und Arzneikräutern (isländisches Moos). Die Provinz enthält die Eisenbahnen von Palencia über
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
Lager auf dem Curragh (s. d.), mit Kaserne, Abteiruine und (1881) 3372 Einw.
New Brighton (spr. nju breit'u), 1) Stadt im nordamerikan. Staat New York, auf Staten Island, beliebtes Seebad und Sommerfrische, mit (1880) 12,679 Einw.-
2) S. Wallasey.
New
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Nyfebis Nymphäaceen |
Öffnen |
Einw., die Handel, Industrie und etwas Ackerbau treiben.
Nyköping (spr. nüdschö-), Hauptstadt des schwed. Läns Södermanland, durchflossen von der Nyköpingså, durch Zweigbahn mit Station Flen an der Linie Stockholm-Gotenburg verbunden, hat 2 Kirchen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sandgeschwulstbis Sandpumpe |
Öffnen |
- und Residenzstadt regierender Fürsten; 1240 und 1259 wurde es von den Tataren geplündert und verbrannt. Unter Kasimir d. Gr. wieder aufgebaut, schwang es sich durch Handel und Industrie in die Reihe der angesehensten Städte Polens empor, ward aber 1655 von den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0121,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1780-1812) |
Öffnen |
die Industrie gefördert, der Handel aber empfindlich geschädigt wurde. Die Bundesregierung sah sich daher bald veranlaßt, einzulenken: die Nichtverkehrsakte (Non-intercourse-act) vom 1. März 1809 erlaubte wieder den Verkehr mit fremden Häfen, mit Ausnahme
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
der Industrie, dem Handel und der Landwirtschaft gewidmet; 36 dienen religiösen Zwecken: die übrigen 140 sind teils belletristische Journale, teils Vereinsorgane. Unter den polit. Zeitungen sind hervorzuheben: die bereits erwähnte 1722 gegründete "Vossische
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Falke (Johs. Friedr. Gottlieb)bis Falken |
Öffnen |
538
Falke (Johs. Friedr. Gottlieb) - Falken
1855 wurde F. Konservator der Kunstsammlungen am Germanischen Museum in Nürnberg, Bibliothekar des Fürsten Liechtenstein in Wien, 1865 auch erster Kustos am k. k. Museum für Kunst und Industrie, 1872
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Pawlogradbis Payer (Jul., Ritter von) |
Öffnen |
., an der Woltschja und an der Eisenbahn
Losowo-Sewastopol, hat (1893) 16130 E., in Gar-
nison das 135. Infanterieregiment; 2 Kirchen, Sy-
nagoge, Progymnasium, landwirtschaftliche Schule,
Stadtbank, Handel mit Getreide und Vieh.
Pawlowö, Dorf
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Solo (Kartenspiel)bis Solon |
Öffnen |
Gartenland. Inwieweit das bewegliche Kapital (Industrie,
Handel) bei der Klassenabschätzung herangezogen wurde, bleibt unsicher. Ein Fortschritt in der Demokratisierung der Verfassung geschah dadurch, daß zur Teilnahme an der
Volksversammlung nicht nur
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Arquebusadebis Arrebo |
Öffnen |
. A. zählt (1881) 27,041 Einw. Die Industrie erstreckt sich auf Fabrikation von Spitzen, Strumpfwaren, Rübenzucker, landwirtschaftlichen Maschinen und Bierbrauerei. Der Handel mit Getreide und Öl ist ansehnlich. A. ist Bischofsitz, hat 2 Seminare, 1
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Avesnesbis Avezzana |
Öffnen |
182
Avesnes - Avezzana.
Guanolager halber von Venezuela in Besitz genommen. - Eine andre kleine und unbewohnte Insel A. (Bird Island) liegt im Karibischen Meer, 200 km westlich von Guadeloupe, und wird gelegentlich von Vogelfängern
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bostonitbis Bostra |
Öffnen |
. war seines Reichtums wegen von jeher berühmt und verdankt denselben vorzugsweise seinem Handel, wofür es durch seine Lage an einem vorzüglichen Hafen, den Kanäle und Eisenbahnen mit allen Teilen des gewerbthätigen Neuengland in Verbindung setzen, vorzüglich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0502,
Dänemark (Unterrichtswesen etc.; Nahrungszweige) |
Öffnen |
) als Seefahrer, Fischer Hauptpersonen 12085 68 11058 21998 156 840 53905
Gehilfen 4157 46 1114 2354 1 28
5) von Industrie Hauptpersonen 73722 17319 65354 134048 4731 10681 451219
Gehilfen 58663 11539 28879 45763 48 472
6) von Handel und Verkehr
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Gardbis Gardasee |
Öffnen |
, silberhaltiges Blei, Antimon und Marmor. Unter den Mineralquellen werden die von Fonsange und Euzet am stärksten besucht. Wie in Hinsicht auf Steinkohlen- und Eisenerzgewinnung, ist G. auch in Bezug auf metallurgische Industrie eins der reichsten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Keyserbis Khandesch |
Öffnen |
-Vásárhely (spr. kéßdi-wáscharhelj), Szeklerstadt im ungar. Komitat Háromszek (Siebenbürgen) mit (1881) 5183 ungar. Einwohnern, einiger Industrie und lebhaftem Handel, Gymnasium, Holzschnitzereischule und einem Gerichtshof.
kg, Abkürzung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Middeldorpffbis Middleton |
Öffnen |
591
Middeldorpff - Middleton.
kehr ist wenig bedeutend. Dagegen ist der inländische Handel mit Getreide, Kartoffeln, Krapp ansehnlich, ebenso die Baumwollindustrie. Die Stadt besitzt ein Theater, ein Gymnasium, ein Lehrerseminar
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Ozeanographiebis Ozon |
Öffnen |
); Turner, Nineteen years in Polynesia (Lond. 1860); Murray, Missions in Western Polynesia (das. 1862); Derselbe, Forty years' mission work in Polynesia (das. 1876); Angus, Polynesia, or the islands of the Pacific (das. 1867); Pritchard, Polynesian
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Rochaubis Rochefort |
Öffnen |
871
Rochau - Rochefort.
Korps übertragen, das den Nordamerikanern zu Hilfe gesendet ward. Am 10. Aug. stieg R. mit seinem Korps zu Rhode-Island ans Land, konnte sich aber erst im August 1781 mit Washington vereinigen, mit dem er 19. Okt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
. Staats Texas, mit lebhaftem Handel in Baumwolle, Getreide, Wolle und Häuten, verschiedenen Fabriken und (1880) 6093 Einw.
Sherman (spr. schérrmen), 1) William Tecumseh, nordamerikan. General, geb. 8. Febr. 1820 zu Lancaster (Ohio) aus einer bereits
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1043,
von Snbis Sniadecki |
Öffnen |
der Eisenbahn Leeuwarden-Stavoren, Sitz eines Bezirksgerichts, hat 5 Kirchen, eine lateinische, eine Industrie- und eine höhere Bürgerschule, mehrere Fabriken, Handel mit Getreide, Butter, Vieh etc. und (1887) 11,037 Einw.
Snehätta ("Schneehut
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
Vorteil sein, indem nicht allein die Verarbeitung fremder Rohstoffe direkten Gewinn bringt, sondern auch das Absatzgebiet der heimischen Industrie erweitern hilft. Mit Rücksicht hierauf bildete der V. schon einen wesentlichen Bestandteil des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Wandermuschelbis Wanderung |
Öffnen |
unwirtschaftlichem Ankauf an; 3) sie drängen Industrie und Handel in eine unsolide, ohne Rücksicht auf die Güte der Waren lediglich die möglichste Billigkeit derselben anstrebende Richtung. Nur in dünn bevölkerten, gewerblich wenig entwickelten Gegenden können
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Yorkehalbinselbis York von Wartenburg |
Öffnen |
Handel mit Offizierstellen etc. trieb und einem Mitglied des Unterhauses, Oberst Wardle, Mitteilungen über die Heeresverwaltung machte, in einen Skandalprozeß. Die eingeleitete Untersuchung endigte zwar mit Yorks Freisprechung; doch
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Bradschbis Braga |
Öffnen |
Domkapitel, 1 Lyceum, 2 Waisenhäuser, 7 Plätze und Promenaden, darunter das große Campo de Sta. Anna, die mit den in der Nähe aufgefundenen röm. Altertümern geschmückte Vlaça dos Carvalhos, und ein altertümliches Kastell. Handel und Industrie sind
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Chicago-, Burlington- und Quincy-Eisenbahnbis Chicagoer Weltausstellung |
Öffnen |
mit einem Flächeninhalt von 0,86 qkm. Die Arbeiten des Kanalbaues belebten die Einwanderung. 1833 wies der Kongreß 30000 Doll. zur Vertiefung der Einfahrt in den Chicagofluß an, und von da ab wurde derselbe dem Handel der großen Binnenseen geöffnet
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Groß-Bitteschbis Großbritannien und Irland (Geographisches) |
Öffnen |
, die Küsten- und Hafenbildung begünstigt Schiffahrt und Handel, der Kohlenreichtum die Industrie, und seit dem Zeitalter der Entdeckungen hat sich das Inselreich zum Herrn des größten Kolonialgebietes aufgeschwungen, das in allen Erdteilen bis zu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Norderoogbis Nordhausen |
Öffnen |
von 1643 bis 1648, von Geerz (Berl.
und Kiel 1888). ftahnen.
Nordfünensche Eisenbahn, f. Dänische Eisen
Nordgermanen, die Bewohner von Dänemark,
Schweden, Norwegen und Island (s. Germanen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Johnsburybis Saint Leu Taverny |
Öffnen |
^), eine Akademie
und Athenäum mit Bibliothek.
Saint John's Island (spr. ßent dschonns
eiländ), engl. Name der Prinz-Eduards-Insel (s. d.).
Saint Johnstown (spr. hent dschonnstaun),
Hauptstapelplatz der Insel Antigua (s. d.).
Saint Joseph (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Surrogatbis Susa (in Tunis) |
Öffnen |
von Indigsurrogaten, Safransurrogaten. - Vgl. Koller, Die Ersatzstoffe der chem. Industrie, sowie der Essig- und Stärkefabrikation, der Weingeist- und Liqueurfabrikation, der Brauerei, der Nahrungs- und Genußmittel (Frankf. a. M. 1894); ders., Ersatzstoffe
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Thornhillbis Thorwaldsen |
Öffnen |
, Museum, Krankenhaus, Siechenhaus, Wilhelm-Augusta-Stift, Waisenhaus, Hospitäler, Wasserwerk, Kanalisation, Gasanstalt, Schlachthaus, Vorschußverein, Polnischer Darlehnsverein, Kreditgesellschaft, städtische und Kreissparkasse. Die Industrie liefert
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Topasfelsbis Töpffer |
Öffnen |
. Der Handel ist beträchtlich, besonders in Getreide. Das Bankwesen erstreckt sich namentlich auf Farmhypotheken, die Industrie auf Eisengießerei und Maschinenbau, Getreidemühlen, Fabrikation von Windmühlen, Backsteinen, Stärke, Thüren, Wagen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Wichitabis Wickede |
Öffnen |
-Pacific-Eisenbahn. Die Stadt hat ein Theater, höhere Schulen, Viehhof; bedeutenden Handel in Waren, Vieh und Häuten, Getreide, Obst, Bauholz; auch die Industrie entwickelt sich rasch.
Wichlinghausen, Stadtteil von Barmen (s. d.).
Wichmann, Ludw
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ymirbis Yonsche Gondelaufhängung |
Öffnen |
of C. I. C. Patteson, missionary bishop of the Melanesian islands» (2 Bde., 1873).
Yonkers, Stadt im County Westchester im nordamerik. Staate Neuyork, liegt am östl. Ufer des Hudsons und an der Neuyork-Centralbahn, stößt an das Weichbild der Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Ohiobis Oldenburg |
Öffnen |
.. Land- und Forstwirtschaft u. s. w..................
B. Bergbau und Industrie, Baugewerbe................
O. Handel und Verkehr.......................
D. Lohnarbeit, häusliche Dienste ...................
H. Armee-, Staats-, Gemeinde
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Limenitisbis Limitierte Haftung |
Öffnen |
der Bahnen Westirlands und hat (1891) 37 072 E. gegen 38 562 im J. 1881 und 53 498 im J. 1851. Auf beiden Ufern des Shannon und auf der von diesem gebildeten Königsinsel (King's Island) erbaut, besteht die Stadt aus drei durch sieben Brücken miteinander
|