Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lincoln
hat nach 0 Millisekunden 272 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Lincoln (Orte in Nordamerika)bis Lincoln (Abraham) |
Öffnen |
181
Lincoln (Orte in Nordamerika) - Lincoln (Abraham)
von York die größte Englands, vom 11. bis 14. Jahrh. im normann.-got. Stil in Gestalt eines Doppelkreuzes erbaut, 146 m lang, bis 57 m breit, mit zwei 55 m hohen, stumpfen Vordertürmen
|
||
70% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Linaresbis Lincoln |
Öffnen |
797
Linares - Lincoln.
Rio Loncomilla, einem schiffbaren Nebenfluß desselben, östlich bis auf den Kamm der Kordilleren und hat ein Areal von 9036 qkm (164,1 QM.). Die Provinz ist reichlich bewässert, hat natürliche Weiden und an den Abhängen
|
||
70% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Limpurgbis Lincoln (Grafschaft und Stadt in England) |
Öffnen |
180
Limpurg - Lincoln (Grafschaft und Stadt in England)
Reich Khamas, dem Matabele- und Maschonaland, und mündet nach Aufnahme zahlreicher Nebenflüsse, unter denen der Olifant (s. d.) der bedeutendste ist, in den Indischen Ocean, nördlich
|
||
35% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Portlandbis Porto |
Öffnen |
einem Nebenfluß des Suir, mit großer Baumwollspinnerei u. (1881) 1891 Einw. Dabei Curraghmore, Landsitz des Marquis von Waterford.
Port Lincoln (spr. lingken), s. Spencergolf.
Port Louis, 1) (spr. por lui) befestigte Stadt im franz. Departement
|
||
20% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Beizfalkbis Beke |
Öffnen |
in Lincoln's Inn ein, entsagte indes auch sehr bald der jurist. Laufbahn, um
sich vorzugsweise histor., ethnogr. und philol. Studien zuzuwenden, als deren Frucht er die
«Origines biblicae, or researches
|
||
15% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Holland (Sir Henry Thurstan)bis Hollar |
Öffnen |
. d. T.
«Garnered sheaves» heraus. Auch auf histor. Gebiet hat sich H. versucht. So schrieb er 1855 eine
«History of Western Massachusetts» (2 Bde.) und 1865 ein
«Life of Abraham Lincoln» , von welchem über 100000 Exemplare verkauft
|
||
10% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0031,
von Lackierwarenbis Lincoln-Rind |
Öffnen |
XXXIV
Lackierwaren - Lincoln-Rind
Lackierwaren , s.
lackierte Ware .
Lacklack , s
|
||
10% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
und arbeitete 12 Jahre in demselben. Dann ging er als Mitredacteur des
«Ohio State Journal» nach Columbus, dort schrieb er «Life of Abraham Lincoln» (1860) und
erhielt von diesem, als er Präsident geworden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0524a,
Amerikanische Kunst. I. |
Öffnen |
0524a
Amerikanische Kunst. I.
1. Kathedrale zu Albany (1884 begonnen). Erbauer: R. W. Gibson.
2. Bronzestatue Lincolns zu Chicago, von St. Gaudens.
3. Berkshire Apartmenthouse zu Neuyork, v. C. Pfeiffer.
4. Landhaus zu Newport, Rhode-Island.
5
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
. d.) und Alexander Stephens, fortan ziemlich unverhüllt angestrebt wurde. Die geteilten Demokraten unterlagen bei der Präsidentenwahl 1860 den Republikanern, deren Kandidat Abraham Lincoln (s. d.) zwar von 4680193 Volksstimmen nur 1866352, aber
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) |
Öffnen |
und die Aufhebung der Sklaverei, nicht mehr erlebte. Gegenüber einer herkömmlichen Ansicht, daß den Märtyrer-Präsidenten Lincoln lediglich die Verhältnisse zu einer bedeutenden historischen Persönlichkeit gestempelt haben, sucht William O. Stoddard (»The life of
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Lincolnshirebis Lind |
Öffnen |
in Fords Theater zu Washington dem Leben des Präsidenten durch einen Pistolenschuß ein Ende machte. Lincolns Leiche wurde in feierlichem Zug unter allgemeinster Teilnahme des Volkes nach Springfield in Illinois gebracht und dort auf einem der Nation
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0438,
von Rauscherbis Redlich |
Öffnen |
ihr Hauptwerk, die Statue des Präsidenten Lincoln im Kapitol zu Washington, und in den letzten Jahren die Statuen des Generals Custer und des Admirals Farragut. Außerdem hat man von ihr Büsten von Lincoln und andern namhaften Persönlichkeiten sowie
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0882,
Lokomobile (gewöhnliche landwirtschaftliche) |
Öffnen |
von Ruston, Proctor u. Komp. in Lincoln zeigt Textfig. 6. Der Kessel stimmt ganz mit dem gewöhnlichen Lokomobilenkessel überein; für die Strohfeuerung werden die Roststäbe entfernt und in den sehr tiefen Aschenkasten ein U-förmig gebogener Rumpf
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0127,
Englische Kunst |
Öffnen |
: Englische Kunst Ⅰ, Fig. 7), Wells, Ely, Lincoln, Lichfield, Kirkwall in Schottland (sämtlich aus dem Anfang des 13. Jahrh., doch stammt fast jeder einzelne Teil aus einem andern Jahrhundert) zeigen die Horizontalteilung der ältern Bauten mit gotischer
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
verbindet Chancery-Lane, der Sitz der Rechtsgelehrten mit Lincoln's Inn, Gray's Inn und der beiden Inns of Court des Temple, der, einst Ordenshaus, 1346 von der Krone den Juristen überlassen wurde. Alle diese Gebäude sind reich an histor
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0251,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
erklärte. Auch bot er, freilich vergebens, alle ihm zu Gebote stehenden Mittel auf, um den Anschluß Tennessees an die Südstaaten zu verhindern. Zum Lohn für seine Bemühungen ernannte ihn Lincoln im Frühjahr 1862 zum Brigadegeneral und Militärgouverneur
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
; infolge davon siegte bei der Wahl 6. Nov. 1860 der republikanische Kandidat Abraham Lincoln. Die Südstaaten schreckten nun vor der Sprengung der Union nicht zurück. Schon 20. Dez. 1860 sagte sich Südcarolina vom Bund los; ihm folgten Mississippi, Florida
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0125,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874) |
Öffnen |
125
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1862-1874).
nur entschlossen fort, sondern verkündeten nun auch offen die Aufhebung der Sklaverei und die völlige Niederwerfung der Rebellion als Ziele desselben. Lincoln erließ 22. Sept. 1862
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Grant-Duffbis Grantown |
Öffnen |
Kiz-
tory ol 111^8868 8iän67 O. (ebd. 1868; neue Aufl.
1885); Dana und Wilson, I.if6 ok 111^8868 8iän6^ (^.
(Springfield 1868); Phelps, I.ii6 anä pudlic 86i--
vic68 ok UI78863 8iän67 (-. (Vost. 1873); Iones,
Lincoln, ZtHnton ^uä (^. (Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0948,
von John Bullbis Johnson |
Öffnen |
für
die Aufrechterhaltung der Union eintrat. Beim
Ausbruck der Feindseligkeiten kehrte er in seine
Heimat zurück und wurde im Frühjahr 1862 von
Lincoln zum Militärgouverneur von Tennessee
mit dem Range eines Brigadegenerals ernannt.
1864 wurde I. von den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
.
Jefferson
Johnson, 3) Andr.
Lincoln
Madison
Monroe
Pierce
Polk
Quincy, s. Adams 4)
Taylor, 1) Zachary
Tyler
Washington
Staatsmänner.
Adams, 1) Sam.
Allen, 3) Charles
Andrew
Ashmun
Bainbridge
Banks, 3) Nath. Pr.
Bates, 1) Edw
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Donington
Hinckley
Loughborough
Lutterworth
Melton-Mowbray
Quorndon
Lincoln
Boston
Burton 2)
Crowland
Gainsborough
Grantham
Grimsby
Lindsay
Louth 2)
Sleaford
Spalding
Stamford 1)
Middlesex
Brentford
Chiswick
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0030,
von Ballinbis Balze |
Öffnen |
aus einer Statue des Präsidenten Lincoln, der einem Neger die Fesseln abnimmt, eine Statue des Evangelisten Johannes, eine mehrmals wiederholte Statue der Eva, zahlreiche Genrebildwerke u. mehrere Porträtbüsten
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0116,
von Collingwoodbis Comte |
Öffnen |
und die Aquarellbilder: Cordova in Spanien, spanisches Stiergefecht, Ansicht von Rom, Abend in Venedig, Lincoln in England, Kathedrale in Durham und Kathedrale zu Quimper in der Bretagne.
Comte (spr. kongt) , Pierre Charles ,
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0273,
von Hörterbis Houzé |
Öffnen |
schlafende Faun, dem später der erwachende Faun folgte, und Entwurf zu einem Denkmal Abraham Lincolns für Boston.
Houston (spr. husst'n) , John Adam , engl. Genremaler, geb. 1802 in Wales von schottischen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0367,
von Mazerollebis Mecklenburg |
Öffnen |
Bildwerke auszustellen. Die bedeutendsten unter denen der letzten Jahre sind: die Infanterie, die Kavallerie, die Artillerie, der Seeoffizier, die sehr ähnliche Statue Lincolns die Emancipation proklamierend (für das Denkmal in Springfield, Illinois
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0447,
von Ringbis Ritter |
Öffnen |
. Später ließ er sich in New York nieder, wo er 1871 Mitglied der Akademie wurde. Unter seinen Ölbildern nennt man: das Mitleid klopft an die Thür, Tod Lincolns und mehrere Porträte. Unter seinen Stichen jenes Mitleid und (ebenfalls nach eigner
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
(Massachusetts) sowie die Statuen Lincolns in Philadelphia (1871) und Sewards in New York (1876). Dazu kommen noch: der herrliche Auferstehungsengel auf dem Grab des Obersten Colt in Hartford, einige ideale Köpfe und die kolossale Figur des Genius
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0523,
von Tetar van Elvenbis Theed |
Öffnen |
in Frogmore (bei Windsor), Marmordenkmal der Herzogin von Gloucester in der St. Georgskapelle zu Windsor, kolossale Bronzestatue Newtons in Grantham (Lincoln), sitzende Statue des Sir Humphrey Cheetham in der Kathedrale zu Manchester, zwölf
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0537,
von Vasselotbis Vautier |
Öffnen |
aus. Er ist Meister in der Bildung der Porträtbüste und der Idealgestalt. Zu seinen besten Werken seit Ende der 60er Jahre gehören: ein Medaillonporträt Abraham Lincolns (1868), eine reizende Chloe am Brunnen (1869 und 1873), Christus im Grab (1876
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0553,
von Watterbis Way |
Öffnen |
der Dänen anfeuert, letzteres im Parlamentshaus, wo er auch ein großes Bild: St. Georg und der Drache, malte. Unter seinen übrigen monumentalen Schöpfungen ist die größte das Freskobild in der Halle von Lincoln's Inn, welches in drei Reihen die Gesetzgeber
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0543,
Buchanan |
Öffnen |
gewählt. B. stellte sich entschieden auf die Seite der Sklavenhalterpartei, die er in der Kansasfrage begünstigte, und ließ es geschehen, daß die Führer derselben, die er teilweise zu Ministern ernannt hatte, seit der Wahl Lincolns (Dezember 1860) den
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Charvatibis Chase |
Öffnen |
und freiheitlicher Grundsätze thätig und unterstützte warm die sogen. Heimstättebill, während die Nebraskabill in ihm einen entschiedenen Gegner fand. 1855 und 1857 wurde er zum Gouverneur des Staats Ohio erwählt. Als Lincoln 4. März 1861 sein Amt antrat
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Clay Croßbis Clearinghouse |
Öffnen |
wieder auf. Nach Lincolns Erwählung zum Präsidenten ward C. als hervorragendes Mitglied der nunmehr siegreichen Partei zum Gesandten in Petersburg ernannt. 1862 kehrte er nach Amerika zurück und trug viel dazu bei, Lincoln zu den letzten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
einen besondern Kandidaten auf, wodurch sich die Stimmen der Demokratie zersplitterten und der Sieg der Republikaner herbeigeführt ward. Obwohl D. bei der Präsidentenwahl Abraham Lincoln unterlag, hielt er doch beim Abfall der Südstaaten treu zur Union
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
. Bei der Schafzucht wird weniger auf die Erzeugung von guter Wolle als von gutem Fleisch gesehen. Man unterscheidet langwollige Schafe, ohne Hörner, und kurzwollige Schafe. Erstere züchtet man namentlich in Teeswater, Lincoln und Leicester. Zu
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Eymericusbis Eyria |
Öffnen |
er von Port Lincoln auf der Yorkehalbinsel zur Gawlerkette, erreichte, über den Torrenssee hinausdringend, den nach ihm benannten Eyresee (s. unten), welchen er für einen Teil des großen, hufeisenförmigen Beckens hielt, das nach damaliger Annahme
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Lindnerbis Linealsystem |
Öffnen |
" einen außerordentlichen Erfolg gehabt.
Lindsay (spr. linnssä), 1) nordöstlicher Teil von Lincolnshire (England), mit Lincoln und dem Höhenzug Lincoln Wolds. - 2) Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, 65 km nordnordwestlich von Port Hope, mit lebhaftem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
Ministerium, aber noch in demselben Jahr wieder zurück und starb 17. Nov. 1768. Da er kinderlos war, so ging der Titel eines Herzogs von N. auf Grund einer Verleihung von 1756 auf seinen Neffen Henry Fiennes-Clinton, neunten Grafen von Lincoln, geb
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Sevumbis Sexagesimaleinteilung |
Öffnen |
er im ersten Wahlgang der Konvention siegreich war, durch Greeleys Einfluß zurückgedrängt und 4. März 1861 vom Präsidenten Lincoln zum Staatssekretär ernannt, in welcher Stellung er während des Bürgerkriegs eine ungemeine Thätigkeit und Energie entwickelte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Wadebis Waffen |
Öffnen |
der Antisklavereipartei. Nach Lincolns Wahl 1860 bekämpfte er alle Versöhnungsvorschläge, war während des Bürgerkriegs Vorsitzender des vereinigten Ausschusses für die Kriegführung und befürwortete unablässig die Aufhebung der Sklaverei und die Verleihung des
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Stöcklbis Strandpflanzen |
Öffnen |
in hervorragender Weise an der Präsidentenwahl und war 1861-64 Lincolns Privatsekretär. Seitdem war er als Regierungsbeamter in verschiedenen Stellungen thätig. Er machte seinen Namen durch einige nützliche Erfindungen auch in der Technik bekannt. Er schrieb
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Hamlinbis Hampton |
Öffnen |
nur einen Monat, weil man ihn inzwischen aufs neue in den Bundessenat gewählt hatte, in welchem er nunmehr der republikanischen Partei angehörte. Zum Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten unter Lincoln gewählt, führte er von 1861-65 den Vorsitz
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Chasanbis Chasidim |
Öffnen |
Gouverneur des Staates Ohio gewählt. Lincoln ernannte ihn 1861 zum Finanzminister; da aber seine Operationen nicht glücklich waren und er auch keine ausreichende Unterstützung im Kongreß fand, so trat er 30. Juli 1864 von seiner Stellung zurück, worauf
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Douglas (Stephen Arnold)bis Douglass |
Öffnen |
der Republikaner
Lincoln Nov. 1860 gewählt wurde. Bei dem einige
Monate fpäter ausbrechenden Bürgerkriege trat D.
mit großer Energie für die Erhaltung der Union
ein und unterstützte seinen frühern Gegner Lincoln
uneigennützig mit Rat und That. Er starb 3
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
und Städten, Schlössern und Parks reiche Mannigfaltigkeit. So ziehen durch Lincoln die Lincoln Heights von N. nach S., östlich vom Thal der Ouse erheben sich die East Anglian Heights; zwischen Oxford und London liegen die Chiltern Hills und im S
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0146,
Englische Verfassung |
Öffnen |
Killigrew sich im königl. Theater Drury-Lane ansiedelte, hießen seine Schauspieler «The King’s servants», und da Davenant das unter dem Schutze des Herzogs von York stehende Theater in Lincolns-Inn-Fields bezog, hieß seine Gesellschaft «The Duke’s company
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Gaillonbis Gairdner |
Öffnen |
Seminar,
Sägemühlen, Baumwollöl-, Düngemittel-und Wa-
genfabriken und wird von Lungenkranken besucht.
Gainsborough (spr. gehnsborö), Stadt in der
engl. Grafschaft Lincoln, 24 I |
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0619,
Inns of Court |
Öffnen |
in London (Lincoln’s Inn, Inner Temple, Middle Temple und Gray’s Inn) während zwölf Quartalen als Studenten angehören und ihre Anwesenheit dadurch nachweisen, daß sie bei dem in jedem Quartal während 3‒4 Wochen in der Innungshalle regelmäßig
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Newcastle (in Amerika)bis Newcastle-under-Lyme |
Öffnen |
nach einem Minister-
Posten, bis er 17. Nov. 1768 starb.
Da er keinen Erben hatte, so ging die Würde auf
seinen Neffen HenryFiennes Clinton, neunten
Grafen von Lincoln (geb. 1720, gest. 1794), als
zweiten Herzog von N. über, der den Familien
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Sevlijevobis Seward |
Öffnen |
-
wählt, war 1838-42 Gouverneur des Staates Neu-
york und 1849 - 61 Vereinigter Staaten-Senator.
Am 5. März 1861 wurde er als Staatssekretär
(Minister des Auswärtigen) in Lincolns Kabinett
berufen und erwarb sich in dieser Stellung das
große
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1026,
Sklaverei |
Öffnen |
der Republikanischen Partei (s. d.), die den Ausschluß der S. aus allen Territorien und Einschränkung derselben auf ihre bisherigen Grenzen als Grundsatz ihrer Politik aufstellte. Sie unterlag zwar noch 1856, setzte aber 1860 die Wahl Lincolns zum
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Suffraganbis Sufismus |
Öffnen |
auf Seite Yorks gegen Lancaster. Jacks Sohn John de la Pole, Graf von Lincoln, war von Richard III. seiner mütterlichen Herkunft wegen zum Nachfolger bestimmt worden, trotzdem wurde er wie sein Vater von Heinrich VII. mit Auszeichnung behandelt. Jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0255,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1885) |
Öffnen |
Vertreter der Republikanischen Partei, Lincoln, dem als Vicepräsident der Gouverneur von Tennessee, Andrew Johnson (s. d.), an die Seite gestellt wurde. Kaum war die neue Regierung eingesetzt und durch den Erfolg bei Appomator glänzend gerechtfertigt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Lincolnschafbis Lindau (Paul) |
Öffnen |
182
Lincolnschaf - Lindau (Paul)
Schurz, Abraham L. (Lond. 1891); Morse, Life of Abraham L. (2 Bde., ebd. 1893).
Lincolnschaf, s. Lincoln (Grafschaft).
Lincoln's Inn (spr. lingkönns), s. Inns of Court.
Lincrusta Walton, eine Art
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Washington (Städte)bis Washington (George) |
Öffnen |
Oberrichters Marshall von Story an der Westseite der Terrasse, das Garfield-Denkmal, die Bartholdi-Fontäne, die Bronzestatue Jacksons und das Lafayette-Denkinal am gleichnamigen Square, das Lincoln-Standbild am Judicary-Square und viele andere auf den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Mackintoshbis Maclura |
Öffnen |
of the French revolution" (Lond. 1791). Er ließ sich 1792 in Lincoln's Inn aufnehmen, wurde 1795 Sachwalter, hielt dann Vorlesungen über Natur- und Völkerrecht in Lincoln's Inn und ließ seinen "Discourse on the study of the law of nature and nations
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Laternebis Latham |
Öffnen |
Gordon, engl. Linguist und Ethnolog, geb. 1812 zu Billingborough in der Grafschaft Lincoln, studierte zu Cambridge Medizin, wurde Assistenzarzt am Middlesexbospital, verweilte dann längere Zeit (1823-33) in Dänemark und Schweden und erhielt schließlich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0993,
Philadelphia (Pennsylvanien) |
Öffnen |
(Memorial Hall), 111 m lang, mit 46 m hoher Kuppel, u. ein 118 m langes Palmenhaus, die einzigen Reste der Ausstellungsgebäude, u. der Park enthält außerdem ein Standbild Lincolns, einen zoologischen Garten, eine Sternwarte u. großartige Reservoirs d
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Grimsby 51876
Nottinghamshire 233615 " Lincoln 41491
Oxfordshire 145432 Norfolk Great Yarmouth 49318
Rutlandshire 20659 " Norwich 100964
Shropshire 236324 Northamptonshire Northampton 61016
Somersetshire 386861 Northumberland Newcastle 186345
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chicago-Milwaukee- und St. Paul-Eisenbahn |
Öffnen |
, die Nachbildnng des nordischen Wi-
kingerschiffs, der drei Karavellen des Entdeckers, der
Pavillon Lafayette, die Unabhängigkeitsglocke aus
Philadelphia und das Blockhaus, in dem Abraham
Lincoln geboren wurde.
Zwei Wasserleitungen vom See
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0604,
Viehhandel |
Öffnen |
-, Karren-, Jagdpferde und Ponies. Die beliebtesten Nutzpferde sind jetzt Yorkshires, Lincolns, Clevelands, Clydesdaler, Suffolks, alle nach und nach zu schweren Pferden herangezogen. -
Auch in Deutschland überwiegt immer mehr der Gebrauch schwerer
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0605,
Viehhandel |
Öffnen |
die feinwolligsten Merinos; (Elektorals und Infantados; s. Wolle), England hat die schwersten Fleischschafe (Southdonws ^[richtig: Southdowns], Cotswolds, Lincolns, Leicesters, etc.), Frankreich die größten feinwolligen Schafe in den Rembouillets, Mauchamps, etc
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0087,
Browne |
Öffnen |
der Vergeltung, der General Green auf dem Kapitol zu Washington, Abraham Lincoln in New York und neuerdings die Reiterstatue des Generals Scott für dieselbe Stadt; ebenso großenteils in Marmor mehrere ideale Gestalten, wie David, Ruth, Rebekka, Adonis
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0290,
von Jodlbis Johnson |
Öffnen |
derselben, die durch Stich und Lithographie sehr verbreitet sind, gehören: die alte Heimat in Kentucky (1859), Sonntagsmorgen beim Farmer (1860), die Dorfschmiede (1861), die Kindheit Abraham Lincolns (1867), und weiter aus den letzten Jahren noch
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0545,
von Voillemotbis Volkmar |
Öffnen |
Statuen von Lincoln und von Douglas im Illinois State House und die Kriegerdenkmäler in der Grafschaft Erie (New York), in Rock Island City und in der Grafschaft Cook (Illinois). - Sein Sohn Douglas V., der sich eine Zeitlang in Paris aufhielt, wo
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0308,
Germanische Kunst |
Öffnen |
die Kreuzschiffe), Lincoln, Peterborough u. s. w., meist jedoch in ihren älteren Teilen - anschließen. Eine etwas abweichende Gestaltung und zwar ganz im Sinne der französischen Bauweise zeigt die berühmte Westminster-Abtei in London (1245 begonnen, Chor
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Bryantbis Bry-sur-Marne |
Öffnen |
, Cooper, Lincoln, Mazzini). Von seinen Gedichten erschien die Ausgabe letzter Hand 1876; eine Übersetzung der Iliade und Odyssee 1870‒71. Seine Werke erschienen in 6 Bdn. zu Neuyork 1883/84. – Vgl. Curtis, Homes of American Authors (1853); The B
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Aben Esrabis Aberdeen |
Öffnen |
Lincoln's Inn in London, 1847 Polizeichef in
Merthyr-Tydfil, 1852 Mitglied des Parlaments, wo er sich der liberalen Partei anschloß, 1862 Unterstaatssekretär
im Ministerium des Innern, 1864 Vizepräsident des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0104,
Adamsapfel |
Öffnen |
von Massachusetts im Kongreß, ward er 1861 von Lincoln zum Gesandten für London ernannt, wo er unter sehr schwierigen Verhältnissen viel Takt und Gewandtheit bewiesen und viel dazu beigetragen hat, den während des Bürgerkriegs (1861-65) drohenden Bruch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Attenuantiabis Attenuation |
Öffnen |
. In Nordamerika fielen 14. April 1865 der hochverehrte Präsident der Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln, dem Fanatismus des südstaatlichen Rebellen Booth und 2. Juli 1881 Präsident Garfield (gest. 19. Sept.) einem eitlen Stellenjäger, Charl
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Austrägebis Australien (Umfang, Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
im Port Darwin, die Südwestküste im King George-Sund, die Südküste im Port Lincoln, Port Adelaide u. a., die Südostküste im Port Phillip, namentlich aber die Ostküste fast in ihrer ganzen Ausdehnung eine Anzahl trefflicher Häfen besitzen, solche
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Ballbis Ballanche |
Öffnen |
als Coriolan, das Befreiungsdenkmal der Neger für Washington (Lincoln, einem Sklaven die Fesseln abnehmend), ein Grabmonument für Boston und die Idealstatue einer Eva.
Ballaarat, zweitgrößte Stadt der britisch-austral. Kolonie Victoria, Grafschaft Grenville
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Bancobis Banda |
Öffnen |
. Lincoln, a memorial address" (Washingt. 1866) und "Literary and historical miscellanies" (1855). 1867-74 lebte B. als Gesandter der Vereinigten Staaten in Berlin und zog sich sodann wieder in das Privatleben zurück.
2) Hubert, nordamerikan
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Bärringenbis Barrot |
Öffnen |
Jahrhunderten vier freie Innungen, Lincoln's Inn, Inner Temple, Middle Temple, Gray's Inn, zu welchen auch die Studierenden gehören. Zur Aufnahme ist keine Vorbildung, sondern nur ein Zeugnis der Respektabilität des Kandidaten, ausgestellt durch zwei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Beaucairebis Beaufort |
Öffnen |
. bohfort oder bofōr), 1) Henry von, Kardinal und brit. Staatsmann, zweiter Sohn aus der dritten Ehe Johanns von Gent, des Vaters König Heinrichs IV. von England, ward 1397 Bischof von Lincoln und 1404 von Winchester, war dreimal Lordkanzler. Er ging 1414
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Bekebis Bekk |
Öffnen |
derselben in Lincoln's Inn ein. Allein bald entsagte er auch dieser Laufbahn, um sich historischen, ethnographischen und philologischen Studien zuzuwenden, und veröffentlichte als Frucht derselben "Origines biblicae, or researches in primeval history
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Bellabis Bellac |
Öffnen |
von den Whigs als Gegenkandidat gegen Lincoln aufgestellt und erhielt die Wahlstimmen der Staaten Virginia, Kentucky und Tennessee. Obwohl er während des Sezessionskriegs mit dem Süden sympathisierte, nahm er doch in keiner Weise thätigen Anteil
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Bessinbis Bestandteil |
Öffnen |
der berühmten Panoptikumorgel und der Martinskirche in London angestellt und wirkt seit 1854 an Lincoln's Inn Chapel und der St. Georgshalle (Konzerthaus) in Liverpool. Seine außerordentliche Kunstfertigkeit auf der Orgel hat er besonders
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Birdbis Biret |
Öffnen |
, zog er sich von London zurück und übernahm (1563) die Organistenstelle an der Kathedrale zu Lincoln; sechs Jahre später jedoch wurde er zum Mitglied der königlichen Kapelle und 1575 auch zum Organisten derselben ernannt, als welcher er 4. Juli 1623
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Bootesbis Böotien |
Öffnen |
Auszeichnung empfangen. - Sein Bruder John Wilkes, geb. 1839 zu Belair in Maryland, ebenfalls Schauspieler, ließ sich in eine Verschwörung zur Entführung des Präsidenten Lincoln ein, die mißlang, und ermordete nun denselben 14. April 1865. Durch die Hilfe
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Bottinebis Botzaris |
Öffnen |
den Richmonddistrikt im Kongreß unter der Präsidentschaft Jahn Tylers, dessen schwankende Politik er bekämpfte. Bei dem Ausbruch des Bürgerkriegs gehörte er zu den wenigen hervorragenden Männern der Südstaaten, welche treu zu Abraham Lincoln hielten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Bunya-Bunyabis Bunzlau |
Öffnen |
von Lincoln entließ ihn 1672 der Haft, aber erst die Indulgenzakte von 1687 endigte seine Verfolgungen. Er starb 31. Aug. 1688 in London. Eine neue Ausgabe seiner Schriften, darunter auch seine Selbstbiographie, besorgte Ossor (1864, 3 Bde.). Vgl
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Burleskbis Burmann |
Öffnen |
im Kongreß hervor, unterstützte die Wahl Abraham Lincolns 1860 und wurde von diesem 1861 zum amerikanischen Gesandten in Wien ernannt, trat jedoch, da er als Freund Italiens der österreichischen Regierung nicht genehm war, diese Stelle nicht an und ging
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Cambridgegolfbis Camden |
Öffnen |
südöstlichsten Teil der Queen's Channel bildet.
Cambridgeshire (spr. kehmbridschir), engl. Grafschaft, grenzt im N. an Lincoln, im O. an Norfolk und Suffolk, im S. an Essex und Hertford, im W. an Bedford, Huntington und Northampton und hat 2124 qkm (38,6 QM
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Camerlengobis Camerun |
Öffnen |
der republikanischen Partei. Nach Lincolns Regierungsantritt und dem Ausbruch des Bürgerkriegs 1861 ward er vom Präsidenten zum Kriegsminister ernannt, mußte aber bald zurücktreten, da die Mehrheit des Kongresses mit seiner Absicht, sofort
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Cartesische Teufelbis Cartwright |
Öffnen |
in Nottinghamshire, bildete sich in Oxford zum geistlichen Stand, fungierte 1785-96 als Pfarrer in Doncaster, wurde dann Pfarrer in Goadley Merewood (Leicestershire) und später Präbendarius in Lincoln. Später ließ er sich in London nieder und starb
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Centimes additionnelsbis Centrolepidaceae |
Öffnen |
, engl. Schauspielerin und dramatische Dichterin, wurde um 1667 in der Grafschaft Lincoln geboren. Früh verwaist, entlief sie ihren harten Pflegeeltern, fesselte eine Zeitlang das Interesse eines Studenten zu Cambridge, heiratete dann, 16 Jahre alt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Chicanebis Chichester |
Öffnen |
Parke (Lincoln, Humboldt, Central, Douglas und zwei South Parks), die zusammen 736 Hektar bedecken. Außerdem liegen im Innern der Stadt der Union Park (43 Hektar), der Lake Park mit kleinem Kristallpalast u. a. Eine großartige Wasserkunst versorgt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Clevelandbis Clifford |
Öffnen |
, war die Geliebte König Heinrichs II., dem sie zwei Söhne, Wilhelm Langschwert und Gottfried, später Bischof von Lincoln und Reichskanzler, gebar. Im Nonnenkloster Godstow bei Oxford ist sie begraben. Einer geschichtlich nicht beglaubigten Sage
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
1855 gegründet, mit Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten und (1880) 9052 Einw.
Clinton (spr. klint'n), Sir Henry, engl. General, geb. 1738 als Enkel des sechsten Grafen von Lincoln, diente im Siebenjährigen Krieg in Deutschland und zeichnete sich 1775
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Coloradobis Colostrum |
Öffnen |
höchsten Gipfel, nämlich Gray's Peak (4371 m) und Pike's Peak (4312 m) im Front Range, Mount Lincoln (4357 m) im Park Range und den Blanca Pik (4408 m) im Sangre de Cristo Range. Die zwischen den Front und Park Ranges eingeschlossenen drei Parke
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Coomassiebis Cooper |
Öffnen |
er 14. Sept. 1851 in Copperstown starb. Seinem ersten Roman: "Precaution" (1821), folgten: "The Spy" (1821), das Werk, das seinen Ruf begründete; "The Pioneers" (1823) und "The Pilot" (1823); "Lionel Lincoln" (1825); "The last of the Mohicans" (1826
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Crespobis Creuse |
Öffnen |
und die Alpenkette. Im SW. davon der Reculet, 1720 m hoch.
Crête (franz., spr. kräht), s. Feuerlinie.
Crete (spr. kriht), Hauptstadt der Grafschaft Saline im nordamerikan. Staat Nebraska, südwestlich von Lincoln, mit höherer Schule
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Danaebis Danaos |
Öffnen |
Bewegung von 1856. Als solcher trug er viel zur Wahl der Präsidenten Lincoln (1860) und Grant (1868) bei. In dem Hochverratsprozeß gegen Jefferson Davis (1867-68) vertrat D. die Regierung der Vereinigten Staaten. Im J. 1876 wurde er vom Präsidenten Grant
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0587,
Davis |
Öffnen |
Richmond die Entscheidung zu ungunsten der Südstaaten unter Lee gefallen und Richmond nicht länger zu behaupten war, flüchtete D., mußte sich aber im Mai 1865, nachdem wegen angeblicher Mitwissenschaft an Lincolns Ermordung ein Preis auf seinen Kopf
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Donnerbis Donnermaschine |
Öffnen |
Königs, dann Prediger der Gesellschaft von Lincoln's Inn und zuletzt Dechant von St. Paul. Er starb 31. März 1631. D. zählt zu dem Dreigestirn der berühmten englischen Satiriker der Zeit der Elisabeth oder vielmehr Jakobs I. Seine Satire
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Douillettebis Dove |
Öffnen |
für die Einreihung farbiger Soldaten in die Armee und die Sicherung ihrer Rechte thätig. Nach Proklamierung der Emanzipation berief ihn Präsident Lincoln häufig nach Washington zur Konsultation über Angelegenheiten und Interessen der Farbigen; 1871 ward er Sekretär
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Dreschmaschinebis Dresden |
Öffnen |
Maschinen zu geben, ist in der Textfig. 3 der Durchschnitt einer Dreschmaschine dieses Systems von Clayton u. Shuttleworth in Lincoln (England) dargestellt. Die Maschine hat eine Trommelbreite von 1,37 m und erfordert zum Betrieb eine Lokomobile von acht
|