Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach matth 27
hat nach 0 Millisekunden 950 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'matter»'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0625,
Jesus |
Öffnen |
einen Aussätzigen, Luc. 5, 12?16. Marc. 1, 40?45.
Matth. 8, 1?4. Kommt nach Capernaum, und macht den Gichtbrüchigen gesund,
Luc. 5, 17?26. Marc. 2, 1?12. Matth. 9, i?2y. Beruft den Matthäus, Luc. S, 27. 28. Marc. 2, 13. 14
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0915,
Sohn |
Öffnen |
Wohlgefallen habe, Matth. 3, 17. Marc. i, 11. c. 9, ?.
Und Niemand kennet den Vater, denn nur der Sohn, und wem es der Sohn will offenbaren, Matth. n, 27. Luc. 10, 22. Joh. i, 18.
Ist er nicht eines Zimmermanns Sohn? Matth. 13, 55.
Das Himmelreich
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0039,
Groß |
Öffnen |
, hat ein großes Licht gesehen, Matth. 4, 16. Der wird groß heißen im Himmelreich, Matth. 5,19. Sie ist eines großen Königs Stadt, Matth. 5, 35. Wie groß wird dann die Finsterniß selber sein, Matth. 6, 23. Und that einen großen Fall, Matth. 7, 27. Hat
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Himmlischbis Hinderniß |
Öffnen |
Annehmlichkeit, Hohel. 5, 10 f. als auch wegen seiner früh am Tage, Matth. 27, 1 ff. und früh am Leben angestellten Verfolgnng; denn Herodes verfolgte ihn, 'da er kanm einige Wochen alt. Andere verstehen diese Neberschrift des 22. Psalm
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0048,
Hingehen |
Öffnen |
und saget Iohanni wieder, Matth. 11, 4. So gehet der unsaubere Geist hin und nimmt zu sich sieben andere Geister, Matth. 12, 45. Luc. 11, 26. Gehe hin an das Meer und wirf den Angel, Matth. 17, 27. Gehet ihr auch hin in den Weinberg, Matth. 20, 4
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Zweibis Zwölf |
Öffnen |
, Matth. 25, 15. Zuletzt traten herzu zween falsche Zeugen, Matth. 26, 60. Da wurden zween Mörder mit ihm gekreuziget, Matth. 27, 38. Marc.
15, 27. Oder Zwo junge Tauben, Luc. 2, 24. Wer Zween Röcke hat, der gebe dem, der keinen hat, Luc. 3,11
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Jetherbis Inne |
Öffnen |
., von Petrus verleugnet, und als ein Gotteslästerer verdammt, Luc. 22. Matth. 26, 47?75. Marc. 14, 45?72. Joh. 18, 5?27.
Vor Pilatus gebracht, vor HerodeZ und wieber zu jenem, Matth. 27. Marc. 15. Joh. 18, 28?40. Luc. 23, 6?12.
Gegeißelt
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0640,
Jüngster Tag |
Öffnen |
zeige, wo er in Knechtsgestalt gelebt und gelitten: darüber bestimmt die Schrift nichts, und Alles bleibt bloße Vermuthung.
z. 4. Der Nichter ist Christus, nach der göttlichen und menschlichen Natur, A.G. 1, 11. Matth. 24, 30. ^oh. 5, 22. 27. Matth
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Weissagenbis Werfen |
Öffnen |
. Und werden sie in den Feuerofen werfen, Matth. 13, 42. Gin Netz, das in's Meer geworfen ist, Matth.
13, 47. Gehe hin an das Meer, und wirf den Angel, Matth. 17, 27. Hebe dich auf, und wirf dich in's Meer, Matth. 21, 21. Marc. 11,23
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Menschendiebbis Menschensohn |
Öffnen |
, daß des Menschensohn sei? Matth.
16, 13.
Denn es wird je geschehen, daß des Menschensohn komme in der Herrlichkeit seines Vaters :c., ib. v. 27. c. 25, 31.
Des Menschensohn ist gekommen, selig zu machen, das verloren i''l, Matth. 16, 11
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Pethorbis Pfaff |
Öffnen |
Pethor ? Pfaff.
783
Und werben sein Pestilenz und theure Zeit, Matth. 24, 7. " Tod, ich will dir ein Gift sein; Hölle, ich will dir eine Pestilenz sein, Hos. 13, 14.
z. 2. Auch diese Hornruthe drohet GOtt den Nebertretern des Gesetzes, 3 Mos. 26
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Heuchel-Maulbis Heuschrecke |
Öffnen |
. das Weib Iero5cams, i Kön. 14, 2. Isa-bel, 1 Kön. 21, 9. Ahab, ib. v. 27. Gehasi, 2 Kön. 5, 22. Sanneballat, Neh. 6, 2. Antiochus, 2 Macc. 5, 25. Hero-des, Matth. 2, 12.
Heulen (8ud»t. und ^äjsot.)
§. 1. a) Von Menschen. Eine klägliche Stimme
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0073,
Apostel |
Öffnen |
Sind unmittelbar von GOtt selbst erwählt, Matth. 10, 1. Marc. 3, 13. c. 6, 7.
Verlassen das Ihrige und folgen Christo nach, Matth. 19, 27.
Werden Christi Mitrichter sein, Matth. 19, 26. (Esa. 3, 14.)
Thun viel Wunder, A.G. 2, 43. c. 5, 12
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Hauptmannbis Haus |
Öffnen |
, 4 Mos. 1, 4.
Ueber Städte, Matth. 8, 5. c. 27, 54.
Des Tempels, Luc. 22, 52. welche die Obersten über verschiedene Wachen in dem Tempel waren.
Lasset uns einen Hauptmann auswerfen, 4 Mos. 14, 4.
Feuer vom Himmel verzehrte 2 Hauptleute mit 50, I
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Narrbis Nehmen |
Öffnen |
, Matth. 19, 29. Nahm zu sich die zwölf Jünger, Matth. 20, 17. Das Reich Gottes wird von euch genommen werden, Matth. 21, 43. Hätte ich das Meine zu mir genommen mit Wucher, Matth. 25, 27. Wer nicht hat, dem wird auch, das er hat, genommen werden
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Segenbis Sehen |
Öffnen |
94
Segen - Sehen.
Segen. Hast du denn nur einen Oegen, i Mos. 27, 38. Und gebe dir den Segen Abrahams, 1 Mos. 38, 4. Du bist gesegnet mit Segen oben vom Himmel, 1 Mos. 49. 25. Die Segen deines Vaters gehen stärker, 1 Mos. 49, 26
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Aufspringenbis Aufthun |
Öffnen |
wird das Evangelium gepredigt, Matth. 11, 5.
Und die Gräber thaten sich auf, und standen auf viele Leiber der Heiligen, die da schliefen, Matth. 27, 52.
Hören sie Moses und die Propheten nicht, so werden sie auch nicht glauben, wenn Einer von den Todten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Bisthabis Bitten |
Öffnen |
.
Dnniel von dem Kämmerer, daß er sich nicht müsse verunreinigen, Dan. i, 9.
Elisa von Glia etwas von dem Geist, der im doppelten Maß
auf diesem war, 2 Kön. 2, 9. Joseph von Arimathia um den Leib Christi, Matth. 27, 59.
Marc. 15, 43. Joh. 19, 38
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Urtheilenbis Vater |
Öffnen |
.) Er wird mich nennen also: du bist mein Vater; mein GOtt
und Hort, der mir hilft, Pf. 89, 27.
EZ werden nicht Alle, die zu mir sagen: HErr, HErr, in da3
Himmelreich kommen, sondern die den Willen thun meines
Vaters im Himmel, Matth. 7, 21. c. 12
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0599,
Hölle |
Öffnen |
die Hölle, Sprw. 5, 5. c. 7, 27. c. 9, 18.
Der Weg des Lebens gehet überwärts (d. i. im steten Au-denken des Himmek) klug zu machen, auf daß man meide die Hölle unterwärts, Sprw. 15, 24.
Du hauest ihn mit der Ruthe; aber du errettest seine Seele
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Nacheilenbis Nachfolger |
Öffnen |
?. 2.) Siehe, wir haben Alles verlassen, und sind dir nachgefolgt; wa?
wird uns dafür (zum k'ohn)? Matth. 19, 27.
z. 3. IV, GDtt dienen, 4 Mos. 32, 12.
Du sollst nicht andern Göttern nachfolgen, 5 Mos. 6, 14. c. 8,
19. Ier. 7, «. Alsdann
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Bedeutenbis Beesthra |
Öffnen |
, und sie bedarf keiner Hülfe, c. 40, 27.
Man kann ihn (GOtt) weder größer noch geringer machen, und er bedarf keines Raths, Sir. 42, 22.
Ich bedarf wohl, daß ich von dir getauft werde, Matth. 3, 14.
Euer Vater weiß, was ihr bedürfet, ehe denn
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0651,
Kind |
Öffnen |
, 27.
Es sei denn, daß ihr euch umkehrt und werdet (demüthig) wie die (kleinen) Kinder, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen, Matth. 19, 3. 4.
Wer ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, der nimmt mich auf, ib. v. 5.
Und wer verlässet
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Stärkenbis Stehen |
Öffnen |
. 12, 35. Ihr werdet sie verfolgen von einer Stadt Zu der andern, Matth. 23, 34. Und kamen in die heilige Stadt, Matth. 27, 53. Es wird Sodom und Gomorra am jüngsten Gericht erträglicher ergehen, denn solcher Stadt, Marc. 6, 11. Luc. 10, 12. Mitten
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Fastebis Fasten |
Öffnen |
.
22. 23. zu andrer Zeit, Ps. 35, 13. Ahab, 1 Kon. Li, 27. Neh. 1, 4. c. 9, 1. Daniel, wenn er beten wollte, Dcm. 9, 2. Judith, c. 8, 6. Tobias, c. 12, 9. Die Jünger Johannes, Matth. 9, 14. 15. Hanna dienete GOtt mit Fasten und Veten, Luc. 3, 37
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0068,
Macht |
Öffnen |
, Matth. 23, 5. Daß ihr einen Iudengenossen macht, Matth. 23, 15. Der aber einen Centner empfangen hatte, machte eine Grube in die Erde, Matth. 25,18. Was soll ich (Pilatus) denn machen mitIesu, Matth. 27, 22. Der Sabbath ist um des Menschen willen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Himmelbrodbis Himmelfahrt |
Öffnen |
; oder von Menschen? Matth. 21, 25.
Vater, ich habe gesündiget m dem Himmel (vor GOtt) und vor dir, Luc. 15. 18.
Ein Mensch kann nichts (selber) nehmen, es werde ihm denn gegeben vom Himmel, Joh. 3, 27.
§. 2. Himmel und Erde )um Zeugen anrufen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Aeltestbis Aegern |
Öffnen |
andern betrüge, und ist ihnen leid, daß sie cs nicht ärger machen können, Jer. 9, 5. Nimmt zu sich sieben Geister, die ärger sind, denn er selbst, Matth. 12, 45.
Und werde der letzte Betrug ärger, denn der erste, Matth. 27, 64.
Des Narren Leben
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Grützebis Gürtel |
Öffnen |
. und vergaßen Matth. 23, ^2.
b) Gegrüßet seist dn, Nabbi, Matth. 26, 49.
Gegrühet seist du, der Juden König, Matth. 27, 29. Marc. 15, 18. Joh. 19, 3.
c) Grüßet euch unter einander mit dem heiligen Kuß, Röm. IS, 16. 1 Cor. 16
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Kleidenbis Kleinod |
Öffnen |
und Gang zeigen ihn an, Sir.
19, 27.
Ist nicht das Leben mehr, dcnn die Speise? und der Leib
mehr, denn die Kleidung? Matth. 6, 25. 28. * Sie müssen mit Schande und Scham gelleidet werden, Pf.
35, 26. Ps. 132, 16. Deine
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Sturmbis Suchen |
Öffnen |
, und wie es
zu den Zeiten^und Stunden ergehen soll, Weish. 8, 8. Eine böse Stunde macht, daß man aller Freude vergißt, Sir.
11, 28. Dcnn es soll euch zu der Stunde gegeben werden, was ihr reden
sollt, Matth. 10, 19. Luc. 12, 12. Von dem Tage aber
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0378,
Essen |
Öffnen |
und trinken von meinen
Gütern, Sir. 11, 19. Gleichwie sie (sicher) waren in den Tagen vor der Snndfluth,
fie aßen, sie tranken lc., Matth. 24, 38. Luc. 17, 27. 28. Liebe Seele, du hast einen guten Vorrath auf viele Jahre;
habe nun Nuhe, iß
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0659,
Kleid |
Öffnen |
angethan beschrieben,
Matth. 28, 3. Marc. 16, 5. A.G. 10, 30. Christo wurde ein weißes angelegt, Luc. 23, 11. warum? S. Matth. 27, 28 f. (Er war in der That ein bllnig.)
War bei der Verklärung weiß, wie ein Licht, Matth. 17, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0966,
Teufel |
Öffnen |
, 8.
So sagen sie von Johanne: er hat den Teufel, Matth.
11, 18.
So ich die Teufel durch Beelzebub austreibe, durch wen treiben
sie eure Kinder aus? Matth. 12, 27. 28. Der Feind, der sie säet, ist der Teufel, Watth. 13, 39. Meine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Trägebis Tragen |
Öffnen |
ganz verloren gehen, Matth. 13, 12. viel Gnadenlohn eingebüßt und GOttes Mißfallen erregt wird, Icr. 48, 10. ja endlich der Nückfall erfolgen, Ebr. 6,4 ff. und man des herrlichen Kleinodes, welches den muthigen Kämpfern bestimmt ist, 1 Cor. 9, 24.26. 27
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0322,
Engel |
Öffnen |
, 3. Elisa und seinem Knaben, 2 Kon. 6, 17. Esaias, Gsa. 6, 2. Daniel, Dan. 7, 10. Tobias, Tob. 3, 25. c. 5, 16. 18. Joseph, Matth. i, 20. c. 2, 13. Christus, Matth. 4, 11. Joh. 12, 29. Den Hütern des Grabes Christi, Matth, 29, 2. Dem Priester
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Allesamtbis Allmosen |
Öffnen |
, 27. Eph. 3, 20. (Dan. 4, 31. 32.) Sir. 1, 7. c. 16, 20. b) aus dem Werke der Schöpfung, Röm. 1, 20. Sir. 1, 7. c) aus dem Werke der Erhaltung, Ebr. 1, 3.
§. 2. Christi, unsers Heilandes Allmacht ist klar aus Ps. 8, 7. Matth. 11, 27. c. 28,18
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Geißelbis Geiz |
Öffnen |
) es eine verdammte Mutter vieler und grober Sünden, 1 Tim. 6, 10. 1) der Abgötterei, Col. 3, 5. 2) Ungerechtigkeit, Mich. 6, 12. 3) Betrügerei und Vevortheilung, Mich. 2, 1. c) weil der Reichthnm nichtig, Matth. 6, 19. Iac.
5, 1. Hiob 27, 18. 5) den
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Steigbis Stein |
Öffnen |
ein Stein auf dem andern bleiben, Matth.
24, 2. Marc. 13, 2. Sie gingen hin und ? versiegelten den Stein, Matth. 27, 66.
60. war abgewälzt, Matth. 28, 2. Meister, siehe, welche Steine und welch ein Bau ist das? Marc.
13, 1. Ich sage euch, wo
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Fälschenbis Falten |
Öffnen |
verflucht, Sir.
26, 15.
Was falsch ist, wie kann das wahr sein? Sir. 34, 4. Du sollst keinen falschen Eid thun, Matth. 5, 33. Seid klug, wie die Schlangen, und ohne Falsch (redlich und trrn-
herzia), wie die Tauben, Matth. 10, 16. Aus dem Herzen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Lehrerinbis Leib |
Öffnen |
. Der GOtt des Friedens heilige euch ? fammt Seele und Leib,
1 Thesf. 5, 23. (Geist §. 15.)
z. 2. II) Ein todter Körper, Matth. 14, 12. Und standen auf viel Leiber der Heiligen, die da schliefen,
Matth. 27, 52. Es wird gesäet ein natürlicher
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Erfüllungbis Ergötzen |
Öffnen |
Parallele gezogen; wie Matth. 2,15.17. So ist in Erfüllung gegangen: Die Schrift, Marc. 14, 49. c. 15, 28. Joh. 13, 18. c. 17, 12.
A.G. :, 16. Iac. 2, 23. Spruch. Joh. 15, 25. Das Wort, 1 Cor. 15, 54. Joh. 18, 9. Weissagung, Matth. 13, 14. c. 27, 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Spartabis Speisen |
Öffnen |
Kriegslnecht durchstach IGsu Seite mit einem Speer, Joh.
Speichel
In das heilige Angesicht Christi, das auf dem Berge wie die Sonne glänzte, warfen die Werkzeuge des Teufels ihren Speichel, Matth. 26, 67. c. 27, 30.
Mein Angesicht verbarg ich
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Raubbis Recht |
Öffnen |
. Der ganze Rath suchte falsch Zeugniß, Matth. 26, 59. Marc. 14, 55. Des Morgens hielten alle Hohenpriester einen Rath über Jesum, Matth. 27, 1. 7. Aber die Pharisäer und Schriftgelehrten verachteten Gottes Rath, Luc. 7, 30. Der (Joseph von Ari-mathia
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Uebelbis Umkommen |
Öffnen |
. Ja, nein, was darüber ist, das ist vom Uebel, Matth. 5, 37. Ihre Ohren hören übel, Matth. 13, 15. Was hat er denn Uebels gethan, Matth. 27, 23. Eine That thue in meinem Namen, und möge bald übel von mir reden, Marc. 9, 39. Wie viel Uebels
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Auserwählt machenbis Ausfahren |
Öffnen |
104
Auserwählt machen - Ausfahren.
§. 3. Diese Auserwählten, wovon Röm. 8, 29. 30. Eph. 1, 4. 2 Thess. 2, 13. steht, werden in der Schrift mit herrlichen Namen belegt: sie heißen I) die Schafe Christi, die seine Stimme hören, Joh. 10, 4. 27
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Bestreiterbis Beten |
Öffnen |
(die [evangelische] Freundlichkeit und Süßigkeit GOttes. vergl. Ps. 51, 8.) und seinen Tempel zu besuchen (und in seinem Tempel jene zu überlegen, und zu erforschen), Ps. 27, 4.
Ich werde Hirten im Lande aufwecken, die das Verschmachtete nicht befuchen (um
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Flucherbis Fordern |
Öffnen |
, 23.
? Der Vater und Mutter fluchet, 5 Mos. 2?, 16.
? Die Götzenmacher, und Andere, 5 Mos. 27, 15. 17?36. Ueber alle Gottlosen, Matth. 25, 41.
Von Christo über Judas, Ps. 109, 17. Matth. 26, 24. an dem
Feigenbaum, Matth. 21, 19. über
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0669,
König |
Öffnen |
die Angelegenheiten seiner Kirche zu leiten. Das lie^t nicht bloß in Versicherungen, wie Matth. 11, 27. c. 28, 18. 19. sondern namentlich in dem Ausdruck ?Sitzen zur Rechten GOttes", welches Bild nicht auf die Lehre, sondern nur auf die Person paßt; wie denn auch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Austilgenbis Auswerfen |
Öffnen |
Weinberg den Weingärtnern aus, Matth. 21, 33. 41.
Austilgen
§. 1. Ist so viel als Auslöschen, als wenn das, was man austilgt, zuvor angeschrieben gewesen; ausrotten, daß man davon keine Spur mehr hat, 5 Mos. 29, 20. 1 Sam. 24, 22. 2 Kön. 14, 27
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Bindenbis Bissen |
Öffnen |
, Ier. 40, 4.
IEfus von der Schaar, Joh. 18, 12. 24. ingleichen Matth.
27, 2. Marc. 15, 1. Iojatim, 2 Chr. 36, 6. Ifaac zum Opfer, i Mos. 22, 9. Manasse, 2 Chr. 33, 11. Paulus, A.G. 21, ii. 13. 33. welcher znuor Andere band,
A.G. 9, 14. c
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Getrostbis Gewalt |
Öffnen |
sind dir vergeben, Matth.
9, 2. Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen,
v. 22.
Seid getrost, ich bins, Matth. 14, 27. Sei getrost, stehe auf, er ruft dir, Marc. 10, 49. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Mondsüchtigbis More |
Öffnen |
, Matth. 26, 55. IEsus wurde zwischen zween Mörder gekreuziget, Marc. 15, 27.
Matth. 27, 33. 44.
Ein Mensch fiel unter die Mörder, Luc. 10, 30. 36. Dieser Mensch muß ein Mörder sein, den die Rache nicht leben
läßt, A.G. 28, 4. Paulus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Sorgfältigbis Sparen |
Öffnen |
, und esset euer Brod mit Sorgen, Ps. 127, 2. (S. Reichthum §. 5.)
Wer ist unter euch, der seiner Länge eine Elle zusetzen möge,
ob er gleich darum sorget? Matth. 6, 27. Luc. 12, 25. 2S.
c. 21, 14. Wenn sie euch nun überantworten werden, so sorget
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Gottseligbis Götze |
Öffnen |
. ?, 9. Daniels Feinde wollten ihn in die Löiucngrube haben, wurden aber selbst hineingeworfen, Dan. 6, 12. 13. 24. Christi Blut ist über die Juden gekommen, Matth. 27, 25. sie kreuzigten Christum, in der Belagerung Jerusalems wurden eine solch? Menge
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Beredtbis Berg |
Öffnen |
151
Beredt - Berg.
Hat sich mein Herz heimlich bereden lassen? Hiob 31, 27.
b) Paulus beredete beide, Juden und Griechen, A.G. 18, 4.
Er ging aber in die Schule und predigte frei drei Monden lang, lehrete und beredete sie von dem Reich
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Köcherbis Kommen |
Öffnen |
Passali nämlich mit Oralen), 5 Mos. 16, ?.
So haben wir meinen Sohn gekocht und gegessen, 2 Kön. 6, 29. S. auch Klagel. 4, 10.
Köchin, 1 Sam. 8, 13.
Köcher
I) Ein Pfeilfutteral, worin die Pfeile stecken, 1 Mos. 27, 3. Hiob 39, 23. Gsa. 22, 6. II
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Tödtenbis Todter |
Öffnen |
ihr etliche todten, Matth. 23, 34. 35. Luc. 11, 49. A.G.
7, 52.
Jerusalem, Jerusalem, die du tödtest die Propheten, Matth.
23, 37. Und hielten Rath, wie sie IEsum mit List griffen und ihn töo-
teten, Matth. 26, 4. 59. c. 27, i. Luc. 22
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Bruderbis Christus |
Öffnen |
in Sorgen, Ezech. 12, 19. Damit daß ihr opfert auf meinem Altar unrein Brod, Mal. 1,7. Wir haben hier nichts, denn fünf Brode, Matth. 14, 17. 19. Luc. 9, 13. 16. Wie viel Brode habt ihr, Matth. 15, 34; 16, 9. 10. Woher nehmen wir Brod hier in der Wüste
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0054,
Kommen |
Öffnen |
meine Knechte, Ier. 7, 35; 35, 15; 44, 4. Ich will seine Knechte heimsuchen, Ier. 36, 31. Da traten die Knechte zu dem Hausvater, Matth. 13, 27. 28. Sandte er seine Knechte Zu den Weingärtnern, Matth. 31, 34. Marc. 12,3. Sandte seine Knechte
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Sendenbis Setzen |
Öffnen |
. 47. Luc. 12, 42. 44. Ich will dich über viel setzen, Matth. 25, 21. Und setzten sie auf sein Haupt, Matth. 27, 29. Setzet sich nun der Satan wider sich selbst, Marc. 3, 26. Daß man es unter einen Scheffel setze, Marc. 4, 21. Luc. 8, 16; 11, 33
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Betrübnißbis Betrügen |
Öffnen |
Vaters Segen weggenommen, 1 Mos. 27, 34.
Hanna, 1 Sam. 1, 10.
Herodes um der Eidschwüre willen, Marc. 6, 26.
JEsus über die verstockten Herzen, Marc. 3, 4.
Jünger JEsu, Matth. 17, 23. c. 26, 22.
Der Jüngling, als er sein Gut verkaufen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Ueberantwortenbis Uebergeben |
Öffnen |
, Matth. 10, 21.
Und werden ihn (JEsum) überantworten den Heiden, zu verspotten, Matth. 20, 19. Luc. 18, 32. Pilato, Matth. 27, 2.
Alsdann werden sie euch überantworten in Trübsal, und werden euch todten, Matth. 24, 9.
Ueberbleiben
Und blieb Keiner
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Bezeugenbis Bloß, Blöße |
Öffnen |
, Hohel. 7, 5. Er war mit Ketten gebunden, Jer. 40, 1. Luc. 8, 29. Bindet das Unkraut in Bündlein, Matth. 13, 30. Herodes hatte Johannem gegriffen und gebunden, Matth. 14, 3. Daß er zuvor den Starken binde, Marc. 3, 27. Welche Satanas gebunden hatte, Luc
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Busibis Buße |
Öffnen |
, 27.
z. 2. Weil die orientalischen Völker weite Kleider trugen, so daß sie viel in den Busen stecken konnten; so heißt in Busem «ergelten a) wegen vorher verübter Sünden mit vieler und nachdrücklicher Strafe heimsuchen; im Busem tragen b) zeigt des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Schautischbis Scheinen |
Öffnen |
, welche Licht, Glauz vou sich geben. (S. Schein §. 1.)
Lichter, daß sie scheinen auf Erden, i Mos. 1, 15.
Da seine Leuchte (Gnndenfchutz) über meinem Haupte schien,
Hiob 29, 3.
Vom Blitz, Hiob 37, 3. Matth. 24, 27. Mond, Esa. 13, 10
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Sitzenbis Sprechen |
Öffnen |
, 3. Sahe er einen Menschen am Zoll sitzen, Matth. 9, 9. Marc. 2, 14< Luc.
5, 27. Kmdlein gleich, die an dem Markt sitzen, Matth. 11, 16. Luc. 7, 32. Laß diese meine zween Söhne sitzen in deinem Reich, Matth. 30, 21. 23. Zween Blinde
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1065,
von Verwirrenbis Verzagen |
Öffnen |
Wind und Meer gehorsam, Matth. 9, 27. über seine Wunderwerke, Matth. 9, 8. 33. c. ib, 31. seine Lehre, Marc. S, 2. c. 11, 13. über seinen Verstand, Luc. 2, 47. Pilatas über IEfum, Matth. 27, 14. daß er schon todt, Marc. 15, 44.
Die Jünger über den
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Firmamentbis Flamme |
Öffnen |
speist IEsus 5000 Mann, Matth.
14, 17. 19. Marc. 6, 38.
Mit ein wenig Fifchlein und 7 Broden 4000 Mann, Matth.
15, 36.
Einen Fisch, der einen Stater im Munde hat, fängt Petrus,
Matth. 17, 27. Deren werden auf Christi Wort von Petrus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Josesbis Irdisch |
Öffnen |
heimlicher Jünger IEsu, Matth. 27, 57. Begräbt IEsum, ib. v. eo.
Joses
HeUmachender Herr. a) Gin Bruder des Iaco-bns, Matth. 13, 55. (Joseph z. 3.) b) Oaruabas, A.G. 4, 36.
Iosia, Iosias
Wesentlicher HErr, oder Feuer GOttes. Ein frommer König
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Reifbis Rein |
Öffnen |
. 23, 4. Elfenbein, Hohel. 5, 14. Wein, Efa. 25, 6. Leinwand, Matth. 27, 59. Offb. 15, 6. Seide, Offb. 19, s. 14. Glas, c. 21, 18.
2) Reine Thiere, 1 Mos. 7, 2. 6. S. 3 Mos. 11, 1 f. Stätte, 3 Mos. 6, 11. die Nazaräer, Klagel
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Säemannbis Salbe |
Öffnen |
der Sinn des Gesetzes sein), Matth. 5, 21. Ich aber sage euch (nicht zwar als ein neurZ Gebot, sondern al« den rechten Sinn der alten Gebote GGttc5), ib. v. 22 ic.
Was ich euch sage in Finsterniß, das redet im Licht, Matth, 10, 27.
Alles nun
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Testamentbis Thräne |
Öffnen |
, 12. Luc. 19, 45. Welchen ihr getödtet habt zwischen dem Tempel und Altar, Matth. 23, 35. Und Jesus ging hinweg von dem Tempel, Matth. 24, 1. Und er warf die Silberlinge in den Tempel, Matth. 27, 5. Und der Vorhang im Tempel zerriß, Matth. 27, 51
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0337,
Erde |
Öffnen |
, Ier. 10, 11. Darum, daß die Erde lechzet; weil es nicht regnet auf die Erde,
Ier. 14, 4.
Bin ichs nicht, der Himmel und Erde füllet? Ier. 23, 24. Ich habe die Erde gemacht, und Menschen und Vieh, so auf
Erden sind, Ier. 27. 5. Ach HErr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Juliabis Jünger |
Öffnen |
. ihnen wäscht IEsus die Füße, Joh. 13, 5.
Joseph von Arimathia war ein Jünger IEfu, Matth. 27, 57. Nicodemus, Joh. 3, 2.
* Man hat deren Namen so zusammen gesucht: Agabus, A.O. 11, 28. Amplias, Rom. 16, 8. Ananias, A.G. 9, 10. Andronicus, Rom. 16
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Auswahl & Texte:
Seite 0127,
Texte zu Predigten für besondere Amtsfälle |
Öffnen |
. 1 Joh. 3, 17. 5, 1. Hebr. 13, 1?3.
Offb. 3, 2.
10. Fnnnngspredigten.
Bäcker: 2 Mos. 23,25. Ps. 104, 27?31. 128,1.2. Matth. 4, 4. 13,33. Luc. 14,15b. 24, 30. 2 Thess. 3, 16. Iac. 4, 13?17.
Fleischer: 1 Mos. 9, 2?4. 4 Mos.
11, 4d
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Verflucherbis Verfolgung |
Öffnen |
. Verftuchte nennt Christus die zu seiner Linken, Matth. 25, 41. Weil sie das Gesetz übertreten, 5 Mos. 27, 26. Christum, der ein Fluch für uns geworden, verachtet, Gal. 3, 13. so sind sie verflucht und von GOtt in ewige Qual verstoßen.
Verflucher
Andere
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Herausbis Herkommen |
Öffnen |
und nngehindert nicht thnn konnte.
8. 6. Heraus stoszen, mit Gewalt austreiben, 2Mos. 23, 30. Ezech. 11, 9.
Herbeikommen
a) Sich einem Orte nähern, Gsth. 6, 14. 2 Mos. 16, 9. l>) von der Zeit, wenn sie herbei rückt, und nahe ist, Matth. 21, 34. Luc. 21
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Schattenbis Schlagen |
Öffnen |
im finstern Lande, scheinet es helle, Ies. 9, 2. Die Sonne soll nicht mehr des Tages dir scheinen, Ies. 60, 19. Daß sie vor den Leuten scheinen mit ihrem Fasten, Matth. 6, 16. 18. Welche auswendig hübsch scheinen, Matth. 23, 27. 28. Ein Licht schien in dem
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Ruderbis Rügopfer |
Öffnen |
, ein Stück Holz, die Schiffe zu regieren, Esa. 33, 21. Ezech. 27, 6. Iac. 3, 4. Ruderband, die Verbindnng der Ruder, A.G. 27, 40. Nuder-knechte, welche rudern, Marc. 6, 48. Ezech. 27, 6.
Ruf, s. Beruf
GOttes Veruf zu seinem Ehrenreich.
Der uns
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1045,
von Verlachenbis Verlassen |
Öffnen |
Verlachen ? Verlassen.
1041
No diese Tage nicht würden verkürzet, so würde kein Mensch selig (beim Leben erhalten), Matth. 24, 22. Marc. 13, 20.
c) Ist denn die Hand des HErrn verkürzet? 4 Mos. 11, 23. vergl. Esa. 59, i.
z. 2. Meinest
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0737,
Mensch |
Öffnen |
Mensch.
733
Go ihr den Menschen ihre Fehler vergebet, so wird euch euer
himmlischer Vater auch vergeben, Matth. 6, 14. 15. Wer mich bele,met vor den Menschen, den will ich bekennen vor
meinem hlmmiüchen Vater, Matth. 10, 32. 23. Ich sage euch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Auferstehung der Todtenbis Auferwecken |
Öffnen |
sein und bleiben lassen, 1 Cor. 6, 19. und beharren bis ans Ende, Matth. 10, 22. c. 24,13.
Traten zu ihm die Sadducäer, die da halten, es sei keine Auferstehung, Matth. 22, 23. Marc. 12, 18. Luc. 20, 27. A.G. 23, 8.
Nun, in der Auferstehung, welches
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Bekennenbis Bekriegen |
Öffnen |
(A.G. 2, 36.) zur Ehre GOttes, des Vaters, Phil. 2, 11. (S. Matth. 25, 31. vergl. c. 16, 27.)
§. 2. Christum bekennen, Ebr. 3, 1. heißt: den Glauben an Christum, den das Herz hat, auch mit dem Munde, Geberden, Schriften, mit Werken und Leben
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Beruferbis Berühren |
Öffnen |
Offenbarung geschieht. Diese ist der wahrhaftige, Col. 1, 6. Matth. 24, 14. gnadenreiche, Eph. 2, 8. 9. ernstliche, Matth. 22, 7. kräftige, Matth. 23, 37. allgemeine, Luc. 24, 46. 47. A.G. 17, 27. 1 Tim.
2, 4. 2 Petr. 3, 9. Matth. 20, 16. Ruf GOttes, 2
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0656,
Kirche |
Öffnen |
, waren lediglich geistlicher Art, sittlich wirkend; die Wahrheit, Joh. 18, 37. die Predigt, das Bekenntniß des Wortes, das Heuquiß, Joh. 15, 26. 27. c. 16. 8-11. Matth. 28, 19. 20. Marc. 16, 15. Luc. 24, 47. gemeiusame Andacht, welcher er einen großen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Meinenbis Meister |
Öffnen |
am Opfer 2c., 1 Sam.
15, 22. Mich. 6, 7.
Denn meinest du auch, daß GOtt auf Erden wohne? 1 Kon. 8, 27. Meinest du, daß Hiob umsonst GOtt sürchte? Hiob 1, 9. daß
GOtt unrecht richte? c. 8, 3. daß du so viel wissest, als GOtt
weiß? c. ii, 7
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Tischerbis Tochter |
Öffnen |
die Hündlein von den Brosamen,
die von ihrer Herren Tische fallen, Matth. 15, 27. IEsus stieß um der Wechsler Tische, Matth. 21, 12. Und er gebot ihnen, daß sie sich Alle lagerten, bei Tifchen
voll (IMsteiuweis), Marc. 6, 39. Und bcgehrete sich
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Nichtsbis Nutz |
Öffnen |
, Spr. 24, 20. Und fragen nichts nach dem Herrn, Ies. 31,1. Ihr seid aus nichts, Ies. 41, 24. Daß außer mir nichts sei, Ies. 45, 6. Ihr Trösten ist nichts, Sach. 10, 2. Es ist zu nichts hinfort nütze, Matth. 5, 13. Und haben nichts Zu essen, Matth
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Galgenbis Gamliel |
Öffnen |
, Plage und Uebel aus, womit die Gottlosen belegt werden.* IV) Die Bosheit des Herzens. **
Gaben sie ihm Essig zu trinken mit Galle vermischt, Matth. 27,
34. Pf. ö9, 22. " Siehe, ich will dies Voll mit Wermuth speisen, und mit Galle
tränken, Ier. 9
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Senfkornbis Setzen |
Öffnen |
900
Senfkorn ? Setzen.
* Siehe, ich sende meinen Engel vor dir her, der deinen Weg vor dir bereiten soll, Matth. 11, 10. Marc. i, 2. Luc. 7, 27. Mal. 3, 1.
§. 5. e) Arbeiter in die Ernte, daß er sende, im Griechischen ausftoste; um anzuzeigen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1073,
von Wachholderbis Wachtel |
Öffnen |
wachet, , Wachet, denn ihr wisset nicht, welche
wird, Matth. 24, 42. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallet, Matth.
26, 41. Was ich aber euch fage, das sage ich Allen: Wachet! Marc.
13, 37. 33. Wachet, stehet im Glauben, seid
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Gerechtbis Geschehen |
Öffnen |
der Gerechten Gräber, Matth. 23, 29. Glaubet aber an den, der die Gottlosen gerecht macht, Rom. 4, 5. Gott ist hier, der da gerecht macht, Röm. 8, 33. Ihr seid gerecht geworden durch den Namen des Herrn Jesu, 1 Cor. 6, 11. Was wahrhaftig ist, was ehrbar
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hoffenbis Hören |
Öffnen |
, Ies.28,15.18. Macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, Matth. 23, 15. Mit zwei Händen oder Füßen in die Hölle geworfen, Marc. 9, 43. 45. Wenn sie (die Junge) von der Hölle entzündet ist, Iac. 3, 6. Die Hölle folgte ihm (dem Tod) nach
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Ausmachenbis Ausrichten |
Öffnen |
109
Ausmachen - Ausrichten.
Ausmachen
I) Garaus machen, eine Sache gänzlich vertilgen, Neh. 9. 31. Esa. 38, 13. Jer. 4, 27. c. 5, 10. 18. Ezech. 11, 13. II) Mit einem eine Sache ausführen. Zeph. 3, 19.
Ausmessen
Ein Volk, das hie und da
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Reinigenbis Reis |
Öffnen |
822
Reinigen ? Reis.
ihnen liebt, und nie Ursache ihrer Sünden ist, und Christo. S. Ebr. 7, 26.*
Bei den Reinen bist du rein, 2 Sam. 22, 27.
Auf daß du recht behaltest in deinen Worten, und rein bleibest,
wenn du gerichtet wirst (rein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Anrufers-Brunnenbis Anschläge |
Öffnen |
offenbart. Ps. 104, 32. Amos 9, 5.
Adam und Eva sollten die Frucht des Baumes mitten im Garten nicht anrühren, 1 Mos. 3, 3.
Das blutflussige Weib den Saum des Kleides JEsu, Matth. 9, 20. 21. Luc. 6, 44. Marc. 5, 27. 29.
ein Bild des geistigen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Bleischnurbis Blindheit |
Öffnen |
:c., Zeph. 1, 17. Tobias ward blind, da ihm eine Schwalbe in die Augen
schmeißt. Tob. 2, 11. c. 11, 10. c. 14, 3 Sie (die Götzen) tonnen keinen Blinden sehend machen, Bar.
s, 3«. IEfus macht zween Blinde sehend, Matth. 9, 27. 28
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Ehebettebis Ehebruch |
Öffnen |
Üureiuiqkeit, sie mögen nun im Herzen sein, oder durch Reden und wirkliche That ausbrechen nnter sich. Du sollst nicht ehebrechen, 2 Mos. 20, 14. 5 Mos. 5, 16.
Matth. 5, 27. c. 19, 19. Marc. 10, 19. Luc. 18, 20. Röm.
13, 9. Iac. 2, ii
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Freienbis Freiheit |
Öffnen |
es haben, Sprw. 5, 16. und hat ein Wohlgefallen daran, 2 Cor. 9, 7. Ebr. 13, 16. Sprw. 21,3. sein Segen bleibt nicht ans, Sprw. 11, 25. c. 28, 27. wobei der, welcher gern giebt, Gunst, Sir. 7, 36. Ehre und Ruhm, Matth. 25, 35 ff. erlangt, und GOtt
|