Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach missouri breite
hat nach 1 Millisekunden 72 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
682
Missoula - Missouri.
an den folgenden Tagen wurde, obwohl von der Flotte unterstützt, abgeschlagen. Schon begann aber die Besatzung Mangel an Lebensmitteln sowie an Munition zu leiden, als Miaulis mit 40 Briggs vor der Stadt eintraf
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
befindet sich das, die Grenze gegen Minnesota bildende, etwa 80 km breite, sehr fruchtbare Thal des Red-River. Durch die Mitte des Gebietes fließt in südöstl. Richtung der Missouri. Östlich von diesem bildet ein parallel laufender, niedriger
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
466
Kansas City - Kant.
bereits 1855 von Missouri aus von Freunden der Sklaverei besetzt, welche eine Gesetzgebende Versammlung einsetzten und durch sie die Verfassung Missouris annehmen ließen. Die Präsidenten Pierce und Buchanan begünstigten
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0036,
Mounds |
Öffnen |
in großer Zahl in den Thälern des Mississippi und seiner Zuflüsse, des Missouri, des Ohio, in dem benachbarten Gebiet des Susquehanna und des Wyoming, in dem an der Westseite des Alleghany gelegenen Teile von Pennsylvanien und längs des Ontariosees bis zum
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Saint-Léonardbis Saint Louis |
Öffnen |
Museum, eine Filiale der Bank von Frankreich und ist Sitz des Präfekten und eines Handelsgerichts.
Saint Louis, 1) (spr. ssent luis oder lui) die größte und wichtigste Stadt (aber nicht die Hauptstadt) des nordamerikan. Staats Missouri, am rechten
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0481,
Amerikanische Altertümer (Mounds etc.) |
Öffnen |
und besitzen eine Höhe von wenigen Zentimetern bis zu 30, in einzelnen Fällen sogar bis nahezu 100 m bei einem Durchmesser bis zu 300 m. Ihre Hauptverbreitung finden die Mounds in den Thälern des obern Mississippi, Missouri und Ohio bis hinab zu den
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Os (chemisches Zeichen)bis Oscillaria |
Öffnen |
angewiesen worden ist. Sie sind geschickte
Diebe. Früher hatten sie Gebiete in den Staaten Arkansas und Missouri inne. In letzterm fließt, aus Kansas kommend, gegen Osten und Nordosten der
Osagefluß unterhalb Jefferson City in den Missouri
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Costibis Côte d'Or |
Öffnen |
feurigen La Côte (s. Bordeauxweine) liefern.
Coteau des Prairies (spr. kottó däh prärih), Tafelland in den nordamerikan. Staaten Dakota, Minnesota und Iowa, auf der Wasserscheide zwischen Missouri und Mississippi, 320 km lang, bis 80 km breit, 520
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
935
Mississippicompagnie - Missouri
grenze; andere Flüsse sind der Pearl-River, Pascagoula und Yazoo. Die Hauptformation ist das marine Tertiär, davor lagert sich südlich die sog. Grand Gulfformation und an der Küste das Alluvium. Der nordöstl
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Bonus vir semper tirobis Boot |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Missouri, Grafschaft Cooper, auf 30 m hohem Bluff am Missourifluß, hat starken Weinbau, lebhaften Handel und (1880) 3854 Einw. Kohlen, Eisen und Blei werden in der Umgegend gewonnen. B. wurde von D. Boone, dem kühnen Pionier
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mission, innerebis Mississippi |
Öffnen |
von 512 m, durchfließt den 1,39 qkm großen Elk Lake (481 m ü. M.) und ergießt sich nach kurzem Lauf in den Itaskasee (47° 14' nördl. Br., 479 m ü. M.), der gewöhnlich als seine eigentliche Quelle angesehen wird. Als ein Bach von 5 m Breite und kaum 1/3
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0679,
Mississippi (Fluß) |
Öffnen |
679
Mississippi (Fluß).
Namen der Flüsse Flußgebiet QKilom. Stromlänge Kilometer. Wassermasse Kubikmeter in d. Sekunde
Oberer Mississippi 437700 2140 2900
Missouri 1341600 4983 3400
Ohio 554200 2035 4480
Arkansas 489500 2436 1780
Red
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Felpelbis Felsenhahn |
Öffnen |
.). Die Baumgrenze erhebt sich in Colorado bis über 4000 m, dann folgt ein Gürtel von Krummholzsträuchern, dann eine reiche Alpenflora.
Das Gebirgssystem wird durch die Durchbruchsthäler des Nord-Platteflusses (43° der Breite) und des Missouri (47
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Missionarbis Mississippi |
Öffnen |
, Wasser oder Fluß), der längste Strom Nordamerikas und nächst dem Amazonenstrom, Nil und Kongo, aber mit dem Missouri als Quellfluß überhaupt der längste Fluß der Welt. Er ist 6530 km lang, das Stromgebiet bedeckt 3,1 Mill. qkm. Obschon sein Quellgebiet
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Chillonbis Chimaltenango |
Öffnen |
1024
Chillon - Chimaltenango.
Livingston im nordamerikan. Staat Missouri, in fruchtbarer Prärie, nahe der Mündung des Thomson Fork in den Grand River (Nebenfluß des Missouri), mit (1880) 4078 Einw.
Chillon (spr. schijóng), düsteres Inselschloß
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Ionischer Baustilbis Iowa |
Öffnen |
von Nauck.
Ios (vulgär Nio), eine der Kykladen im Ägeischen Meer, südlich von Naxos, 15 km lang, bis 7 km breit, 120 qkm (2,18 QM.) groß und 735 m hoch, bringt Öl, Baumwolle, Wein und Getreide hervor und betreibt auch nicht unbedeutende Viehzucht
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
. In der Altstadt gibt es außer vier breitern Straßen nur 150 enge Gäßchen (Rows genannt), aber stattliche Gebäude stoßen an die Kais an. Y. hat ein Rathaus und andre Häuser aus dem 16. Jahrh., die 1123 erbaute Nicholaskirche, Markthallen, eine Kornbörse
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
der Mündung des Senegal, auf einer 2 km langen Insel, ist gut gebaut,
mit breiten Straßen; am Süd- und Nordende schließen sich Kasernen, Warenräume und Negerhütten an. Westlich der Stadt befindet sich auf der Insel
Guet-Ndar, zu welcher drei
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
des County G. im nordamerik. Staate Texas, liegt auf der Nordostseite von Galveston-Island, einer 47 km langen, 2,4 bis 5,5 km breiten dürren Strandinsel, und an dem auch an der Barre 4-5 m tiefen Galveston-Inlet, der östl. Einfahrt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Kanonisches Alterbis Kansas |
Öffnen |
der nordamerikan. Union, liegt zwischen 37°-40° nördl. Br. und 94° 30'-102° westl. L. v. Gr., grenzt östlich an Missouri, südlich an das Indianerterritorium, westlich an Idaho und nördlich an Nebraska und hat einen Flächeninhalt von 212,578 qkm (3861 QM
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
(Parma 1890).
Arkandisciplin, s. Arcandisciplin.
Arkanist, s. Arcanist.
Arkansas (spr. arkännßäs), nächst dem Missouri der bedeutendste Nebenfluß des Mississippi in Nordamerika, entspringt unter 39° nördl. Br. unweit des Mount-Lincoln
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Ataratebis Atellanen |
Öffnen |
. Grenze der tropischen Region mündet der A. als el-Mokren (d. h. Verbindung) oder
el-Mokadah , auch wohl el-Aswad , d. i. der Schwarze. Erst vom 10. Mai an, in
der Regenzeit, hat sein gegen 300 m breites Thal hier so viel Wasser
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Coulombzählerbis County |
Öffnen |
am Missouri,
wurde 1846 unter dem Namen Kancsville als Mor-
monenniederlassung gegründet, 1853 unter seinem
jetzigen Namen als Stadt inkorporiert. C. hatte 1860
2011, ^880 18059 und 1890 21474 E. Es ist vom
Fluß durch eine 5 km breite Niederung
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Saint Chamasbis Saint Cyr |
Öffnen |
., ein Armcnhofpital; große Pul-
verfabrik, Olivenölpresscn, Mühlen und.Handel mit
Getreide, Südfrüchten, Wein, Liqucur. ^ Ilni süd-
östlich führt über die Touloubre außer dem schönen
385 m langen Eisenbahnviadukt die 21 m lange und
6 ni breite röm
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Kanonistbis Kansas |
Öffnen |
die Gedächtniskirche; am Gangesufer, dort, wohin man die Leichen geworfen hatte, breiten sich die
Memorial Gardens aus, in deren Mitte ein Engel aus weißem Marmor (von Marochetti) sich erhebt.
Kans. oder Kan. , Abkürzung für Kansas.
Kansas
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Lincoln (Orte in Nordamerika)bis Lincoln (Abraham) |
Öffnen |
181
Lincoln (Orte in Nordamerika) - Lincoln (Abraham)
von York die größte Englands, vom 11. bis 14. Jahrh. im normann.-got. Stil in Gestalt eines Doppelkreuzes erbaut, 146 m lang, bis 57 m breit, mit zwei 55 m hohen, stumpfen Vordertürmen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0288,
Eiszeit (Ursachen der Vergletscherung) |
Öffnen |
284
Eiszeit (Ursachen der Vergletscherung)
Zwischen dem Missouri und North Red River streichen die Moränen durch Dakota nach NW. Viel weiter nach S. erstreckt sich aber das Gebiet der Driftablagerungen (s. das umseitige Kärtchen, Fig. 4
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Columbiabis Columbus |
Öffnen |
Colville bildet der Fluß Wasserfälle und Stromschnellen und fließt bei einer Breite von 550 m mit reißender Geschwindigkeit dahin. Der oberste dieser Wasserfälle sind die Kettle Falls (Kesselfälle), 17 m hoch, der unterste die Priest Rapids. Auf dieser
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Kraftloserklärungbis Krähenindianer |
Öffnen |
(Oriolidae), Vögel mit mäßig langem, auf der Firste gekieltem, nach der Spitze zu gebogenem, seitlich zusammengedrücktem Schnabel mit einer Kerbe vor der Spitze, vorn breit geschilderten Läufen mit langen, starken Zehen und langen, gekrümmten Nägeln
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Illiezbis Illinois |
Öffnen |
, durch die Vereinigung des Kankakee, aus Indiana, und des Plaines, aus Wisconsin kommend, und mündet nach einem Laufe von 410 km, 45 km oberhalb St. Louis, in den Mississippi. Der I. ist ein tiefer und breiter Strom von geringem Gefälle und für Dampfer bis Lasalle
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0433,
Kanada (Bodengestaltung, Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
trägt. Westlich von der laurentischen Seenplatte, bis zum Fuß des Felsengebirges, liegt die große Ebene Kanadas, an der Südgrenze 2000 km, am Arktischen Ozean nur 500 km breit, im S. der Saskatschewan-Prärie, im N. Waldland. Silurische, devonische
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Neokorenbis Nepal |
Öffnen |
.), ein 16 cm breiter Schmetterling aus der Familie der Tagfalter, ist auf der Oberseite azurblau, metallglänzend und sehr lebhaft opalisierend, mit schwarzer Randeinfassung, auf der Unterseite braun mit gelblichgrauen Zackenlinien und weiß gekanteten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0516,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
eine mittlere Temperatur von +16 °C. und der kälteste von -20° C. erreicht. Es folgt dann ein breiter nördl. Waldgürtel von Kiefern, Fichten, Tannen und Birken, der seinen größten Reichtum an Laubhölzern (Walnüssen, Ulmen, Eichen, Ahorn, Linden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
, westlich von Lincoln, am Nordufcr des hier
eine Insel bildenden Platte-Niver, an der Ilnion-
Pacific- und der Burlington-Missouri-Riverbahn^
hat (1890) 7536 E., Handel, Rübenzuckerfabriken.
Grandison (fpr. gränndif'n)/Titelheld eines
engl
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0461,
Amerika (Bewässerung) |
Öffnen |
obern Missouri und dem Saskatschawan gegen O. ungefähr bis zum 99.° westl. L. ausbreitenden Hochebene, welche in der Nähe der Rocky Mountains wahrscheinlich noch eine Meereshöhe von 1600 m besitzt, gegen O. aber in den Landhöhen von Minnesota
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
war. In fast allen in Europa gültigen Unterabteilungen vertreten, bildet die Kreideformation in diesem ganzen Becken des untern Mississippi und am Ostrand des Felsengebirges den Untergrund der Tertiärformation, unter welcher sie in breiten Randzonen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0468,
Amerika (nutzbare Mineralien, Klima) |
Öffnen |
auf den Salzseen an den patagonischen Küsten; Steinsalz am La Plata, in Brasilien, in den Vereinigten Staaten (New York, Massachusetts, Kentucky, Illinois, Missouri etc.), in Zentralamerika, auf der Mosquitoküste, in Neugranada, Mexiko, Bolivia, Kanada
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Wiedbis Wiedemann |
Öffnen |
bis 1833, 4 Bde.). 1833 bereiste er die Vereinigten Staaten bis zum obern Missouri. Die Resultate dieser Expedition, auf der ihn einige treffliche Maler begleiteten, erschienen unter dem Titel: »Reise durch Nordamerika« (Kobl. 1838-41, 2 Bde. mit 81
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Ybis Yaracuy |
Öffnen |
, die Höhe beträgt 1,9 m, das Gewicht bis 720 kg. Er ist stark und kräftig gebaut mit mäßig großem, sehr breitem Kopf, plumper Schnauze, breiter Muffel, kleinem Auge, kleinem, gerundetem Ohr, kurzer Stirn, hoch entspringenden, vom Grund an halbmondförmig
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Leanderbis Leben |
Öffnen |
1033
Leander – Leben
mutigen Hügeln umgeben, 1811 noch ein Dorf, jetzt eine der schönsten Städte Englands, hat (1891) 30791 E., breite, schattige Straßen, ein Stadthaus, ein College (1844), spätgot. Allerheiligenkirche, eine Lateinschule, ein
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Altomünsterbis Altona |
Öffnen |
von Winchester, am Wey, mit großem Hopfenhandel und (1881) 4497 Einw. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, auf hohem Bluff am Mississippi, der sich 6 km unterhalb mit dem Missouri vereinigt, hat lebhaften Handel (namentlich mit Heu und Getreide) und (1880
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0479,
Amerika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
. Humboldt und Aimé Bonpland die Äquinoktialgegenden, 1804 Mac Kinneir das britische Westindien, Michaux die westlichen Alleghanies, 1804-1806 Lewis und Clarke die Gegenden am obern Missouri und am Columbiafluß. Im J. 1803 befuhr Krusenstern
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
ausgestorbener Tiere in den Höhlen der Provinz Minas Geraës in Brasilien. Vermischt mit den Knochen von Mastodon und Mammut wurden Reste menschlicher Thätigkeit in Missouri durch Koch und in Iowa und Nebraska durch Aughey nachgewiesen. In Kalifornien finden
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
nach Akkra verlegt wurde.
Cape Cod (spr. kehp kodd), steiles Kap mit Leuchtturm, bildet die Nordwestspitze einer hufeisenförmigen Halbinsel im nordamerikanischen Staat Massachusetts, welche die 35 km breite, nach N. offene Cape Cod-Bai umschließt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Certifikatorbis Cervantes Saavedra |
Öffnen |
. Die eigentlichen Klosterräume enthalten schöne Kreuzgänge (deren einer 125 m lang und 102 m breit ist). Hier wurde Franz I. von Frankreich nach der 1525 gegen die Österreicher verlornen Schlacht von Pavia drei Tage lang gefangen gehalten. Vgl. Durelli
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Eichhorn, fliegendesbis Eichpilz |
Öffnen |
. cinereus L., S. virginianus Brisson), in den Eichen- und Hickorywäldern in Pennsylvanien und in einigen Gegenden am Missouri häufig, ist 30 cm lang, an den obern Teilen rotgrau, an allen untern Teilen weiß, mit schwarz, weiß und rotgrau geringeltem
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Flurzwangbis Fluß (Geographisches) |
Öffnen |
zum Unterschied von Weihern, Teichen und Seen, die man stehende Landgewässer nennt. Zum Strom wird der F., wenn er nach der Aufnahme mehrerer andrer Flüsse eine bedeutende Breite und Tiefe erlangt und größere Flußschiffe oder Kähne trägt. In der Regel
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Hanf, gelberbis Hanföl |
Öffnen |
und Webwaren wird ein großer Teil wieder ausgeführt. Die nordamerikanische Union erzeugt H. in immer größern Quantitäten. Die Jahresproduktion beträgt etwa 12 Mill. kg, und vorzugsweise beteiligen sich daran die Staaten Kentucky, Missouri, Tennessee, ferner
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
Shakespeares.
Leavenworth (spr. lihwen-), Stadt im nordamerikan. Staat Kansas, am Missouri, über den hier eine eiserne Eisenbahnbrücke führt, erst 1854 gegründet, mit (1880) 16,546 Einw. Die Umgegend ist ungemein fruchtbar. L. besitzt Eisengießereien
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Missouritierbis Mistbeet |
Öffnen |
, und den Distrikt von Louisiana, der bei der Aufnahme des jetzigen Staats Louisiana in die Union den Namen "Missouri-Territorium" erhielt. Als infolge starker Einwanderung aus dem benachbarten Osten die Bevölkerung auf 60,000 Seelen gestiegen war, wandte
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Panflötebis Panini |
Öffnen |
von Sansibar, mündet nördlich von Sansibar unter 5° 29' südl. Breite in den Indischen Ozean, kann bis mehrere Meilen oberhalb seiner Mündung befahren werden, wird aber weiter aufwärts durch große Wasserfälle und bewaldete Inseln unschiffbar. Seine
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Plattebis Plattfuß |
Öffnen |
, die sich den Körperteilen anschmiegten und zusammengenietet wurden.
Plattensee (ungar. Balaton), der größte See Ungarns, dehnt sich zwischen den Komitaten Zala, Veszprim und Somogy von SW. nach NO. aus, ist 76 km lang, 11-15 km breit, umfaßt 690 qkm
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
als breiter, stellenweise seeartiger Strom aus. Er empfängt darauf den aus dem Apopkasee kommenden Oklawaha und mündet 40 km unterhalb Jacksonville. Seine Mündung ist durch eine Barre (mit 3 m Wasser) verschlossen.
Saint John's Wood (spr. ssent
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Saloppbis Salpeter |
Öffnen |
ist meist eine breite, von beweglichen Lippen begrenzte Querspalte und führt in den weiten Atemraum, in welchem sich die Kieme ausspannt. Der Nahrungskanal liegt gewöhnlich in Knäuelform an der untern und hintern Seite des Körpers, mit den übrigen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Sklavenküstebis Sklaverei |
Öffnen |
.
Sklavensee, 1) (Großer S., engl. Great Slave Lake) großer Binnensee im nordwestl. Teil des brit. Nordamerika, 400 km lang, 80 km breit, 21,500 qkm (560 QM.) groß, nimmt den Sklavenfluß auf und fließt an seinem westlichen Ende durch den Mackenzie zum
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Springerlebis Springschwänze |
Öffnen |
-, Waffen- u. Eisenbahnwagenfabriken, Goldschmiederei und (1885) 37,577 Einw. S. ist Knotenpunkt zahlreicher Eisenbahnen; es wurde 1635 gegründet. -
3) Stadt im nordamerikan. Staat Missouri, Grafschaft Greene, 320 km südwestlich von St. Louis, hat
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Sibleybis Side |
Öffnen |
auf eine Reservation am Missouri gebracht. Präsident Lincoln ernannte S. zum Brigadegeneral und dann zum Generalmajor der Freiwilligen. Präsident Grant machte ihn zum Mitgliede seines Rates für Indianer-Angelegenheiten, und das Princeton College verlieh ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Altniederfränkischbis Altona |
Öffnen |
der Mündung des Missouri, hat (1890) 10 294 E., darunter viele Deutsche, ein College, Mühlen und andere Industrie.
Alton, Joh. Sam. Eduard d', Anatom, Sohn von Joseph Wilh. Eduard d'A., geb. 17. Juli 1803 zu St. Goar, studierte zu Bonn Medizin
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
sowohl in der Sprache wie in den Sitten weichen die B. zum Teil beträchtlich von den echten Algonkin ab. Ihr Gebiet sind die Flußthäler und Prairien an der Ostabdachung der Rocky-Mountains, zwischen dem Saskatchawan und dem Missouri. Sie zerfallen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Clavicepsbis Clay |
Öffnen |
«C. Homerica» (Lond. 1758; zuletzt Edinb . 1822),
Wahls «C. Novi Testamenti» (3. Aufl., Lpz. 1843) u. a.
Clavus (lat.), der purpurne Streifen, der bei
den röm. Senatoren und Rittern, bei jenen breiter, bei diesen schmäler, an
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Columbia (Britisch-)bis Columbretes |
Öffnen |
mit recht-
winklig sich kreuzenden, 30 m breiten Straßen an-
gelegt und gehört zu den schönsten Orten Süo-
carolinas. C. ist Knotenpunkt mehrerer Bahnen und
hat (1890) 15353 E., darunter viele Farbige,
mehrere Kirchen und schöne öffentliche Gebäude
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0868,
Eisenbahnfähren |
Öffnen |
Stralsund und der Insel Rügen, ferner die großartigen, vielfach bereits durch feste Brücken ersetzten E. in Amerika auf dem Mississippi, Missouri, Ohio, Detroitflusse, St. Lorenz- und andern Flüssen, auf der Bai von San Francisco, deren Fährschiffe bei
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Fremont (John Charles)bis Frenzel |
Öffnen |
Kommando als Generalmajor,
proklamierte aber eigenmächtig in Missouri das
Kriegsrecht und gab die Sklaven bewaffneter Auf-
ständischer frei, worauf er abberufen wurde. 1862
wurde ihm von neuem ein Kommando übertragen-
er wurde aber von Stonewall
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Gabelantilopebis Gabelentz |
Öffnen |
den alten Hornscheiden sich ausbildende neue ersetzt werden. Ihre Gestalt gleicht einem
Gemskrikel mit breit gedrücktem gabelartigem Fortsatz. Die G. sind Bewohner der Prairien und im Winter der schützenden
Schluchten des Felsengebirges
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Illinois-Central-Eisenbahnbis Illuminaten |
Öffnen |
527
Illinois-Central-Eisenbahn - Illuminaten
Amerika, zwischen dem Mississippi, Ohio und Wabash, wird im S. begrenzt von Kentucky, im O. von Indiana, im N. vom Michigansee und Wisconsin, im W. von Iowa und Missouri. Die Bevölkerung betrug
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Nebenliniebis Nebraska (Fluß) |
Öffnen |
oder dreieckige Gestalt und lassen eine festere, gelbbräunliche äußere und eine weichere, braunrote innere Lage unterscheiden. Ihre Länge beträgt beim Erwachsenen 4-6 cm, ihre Breite 3 cm, ihr Gewicht 5-8 g. Einen Ausführungsgang besitzen die N. nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Eisenbahn zahlreiche Aufnahmen in den J. 1853-55 vom 49.° der Breite bis zur mexik. Grenze. In der Begleitung Warrens, der zuerst den Lauf des Missouri zwischen Fort Pierre und Fort Union aufnahm, befand sich der Geologe Hayden, dem wir später noch
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Puebla (La; auf Mallorca)bis Pueblo-Indianer |
Öffnen |
Städten
des Landes. P. hat (1893) 80000, als Gemeinde
110000 E., dicke Ringmauern, außerhalb welcher
die Stadtviertel der Indianer liegen, breite Stra-
ßen, zahlreiche Kirchen, Kapellen und Klöster, ein
Priesterseminar, eine mediz. - chirurg
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Sklavenseebis Sklaverei |
Öffnen |
. Viel wichtiger jedoch für den Charakter und Verkehr des Landes sind die Lagunen: der Togosee
in Togo, 10 km lang und breit, die Lagune Nokhue oder Denham bei Porto-Novo und die Lagune Ikoradu bei Lagos. Das Klima ist ziemlich erträglich
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1026,
Sklaverei |
Öffnen |
stießen in nationalökonomischen Fragen wie auf dem Gebiete der äußern Politik aufeinander. Die Bewegung gegen die S. schuf sich eine immer breitere Grundlage. 1831 wurde die erste Gesellschaft der Abolitionisten (s. d.) gegründet, an ihrer Spitze
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
Wagenbau und wegen seiner Elasticität zu Fußböden, besonders der Tanzsäle. In gewissen Bodenarten nimmt das Holz rötliche Färbung an und heißt dann Red pine.
Yellowstone (spr. jélloston), einer der bedeutendsten rechten Nebenflüsse des Missouri
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Jönköpings Länbis Jörd |
Öffnen |
. Jaffa
Joplin (spr. dschopp-), Stadt im County Jasper im südwestlichsten Teile des nordamerik. Staates Missouri, Bahnknotenpunkt, Mittelpunkt bedeutender Blei- und Zinkgewinnung, hat (1890) 9943 E.
Joppe, s. Jaffa.
Jora, linker Nebenfluß des Kura
|