Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach niederschlagsmenge hat nach 0 Millisekunden 55 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Niederschlags)'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0498, Klima Deutschlands (Bewölkung, Niederschläge) Öffnen
der Bewölkung für Krefeld. Tägliche Periode der Bewölkung für Wien.] 3) Niederschlagsverhältnisse. Nach unsrer Karte, in welcher (mit Benutzung des Töpferschen Materials) die Verteilung der Niederschlagsmengen über Deutschland dargestellt
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0557, Bayern (Klima. Mineralreich) Öffnen
Niederschlagsmenge in mm Mittlere Absolutes Minimum unter 0° Absolutes Maximum über 0° Speyer 105 9,5 21 34 128 15 473 Aschaffenburg 136 8,9 24 35 160 26 651 Würzburg 179 8,4 26 35 151 28 532 Kissingen 209 7,6 31 34 149 32 547 Kaiserslautern 242 8,1 23 32 142
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0330, von Flourens bis Fluß Öffnen
und Lippe folgende Proze'ntteile der in: Gebiet gefallenen Niederschlagsmengen zum Abfluß: im August 13,7 Proz., im Februar 86Proz. Im Mittel fließen in den sechs Wintermonaten (Nooember bis April) 65,3Proz., in den sechs Sommermonaten 18, im ganzen Jahr
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0390, von Gleichen-Rußwurm bis Glieder, künstliche Öffnen
geregelt haben, einige tühlc Sommer in diesem Zeitraum müßten einen Stillstand veranlaßt haben. Eine solche Wirkung ist aber nicht beobachtet worden. Es kann also nur eine Ver-Minderung der Niederschlagsmenge die Ursache der Erscheinung sein. Ein
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0496, von Klingenmünster bis Klotz Öffnen
Kaspischen Meers gesunken, seit 1865 wieder dauernd gestiegen, und zwar gehen diese Änderungen parallel mit den Schwankungen in den Niederschlagsmengen und werden durch denvermehrten oder verminderten Zufluß von Wasser durch die Flüsse verursacht. Dieselbe
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0499, Klima Deutschlands (Regenverteilung) Öffnen
der Regenmenge in der jährlichen Periode.] Niederschlagsmengen über 200 mm im Monat sind in Deutschland, auch im Tiefland, nicht selten, in extremen Fällen können dieselben sogar 300 mm überschreiten. Die extremen Regenmengen fallen gewöhnlich
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0575, von Schneckenklee bis Schnee Öffnen
Niederschlags in Gestalt von S., ebenso auf höhern Gebirgen. Je mehr man sich der kalten Zone nähert, und je höher man emporsteigt, desto größer wird der Anteil des Schnees an der gesamten Niederschlagsmenge. Die Region des Schnees beginnt in Europa
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0493, Bremen Öffnen
, die mittlere Jahrestemperatur 8,7° C. (+ 36° C. Maximum, -27° C. Minimum), die Niederschlagsmenge 695,2 mm. (Hierzu ein Plan mit Verzeichnis der Straßen und Plätze und der öffentlichen Gebäude.) Bevölkerung. Die Wohnbevölkerung der Stadt betrug 1867
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0939, Flüsse Öffnen
Laufveränderungen sind besonders die geolog. Zusammensetzung der Unterlage, veränderte Geschwindigkeit, andere Niederschlagsmengen u. s. w., nicht aber, wie Baer irrtümlich meinte, die Erdrotation. Die Bedeutung der F. beruht einmal
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0633, von Koreastraße bis Korfu Öffnen
als Winterstation in Aufnahme, wird aber durch das Auftreten der Malaria sehr benachteiligt. Die Mitteltemperatur des Jahres beträgt 17,71° C.; die Niederschlagsmenge 1280 mm. Die Regenzeit dauert von ^[Abb. Korfu und das alte Korkyra (Situationsplan
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0350, von Präfekturen bis Prag Öffnen
Sommer mit starken Abweichungen vom normalen Mittel (+ 9,2° C.). Der mittlere Lustdruck beträgt etwa 744 mm, die durchschnittliche Niederschlagsmenge 436 mm. (Hierzu ein Stadtplan nebst Verzeichnis der Straßen und öffentlichen Gebäude sowie ein
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0517, Frankreich (Areal und Bevölkerung, Departements) Öffnen
die Dattelpalme hier und da auf. Folgende Stationen mögen die sieben Regionen charakterisieren. Mittlere Jahrestemperatur Mittlere Sommertemperatur Mittlere Wintertemperatur Niederschlagsmenge Limoges 11,0° C. - - 93 cm Brest 11,7 16,8° C. 7,1° C. 90
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0596, von Hochwang bis Hochwasser Öffnen
sowie die Umwandlung von Bruch- und Weideländern in Ackerland. Der Einfluß der Entsumpfungen auf das Regime der Flüsse, d. h. auf die Beziehung der Niederschlagsmengen in einem Flußgebiet zu der Wassermenge und deren periodischer Verteilung im Flußlauf
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0434, Kanada (Pflanzen- und Tierwelt, Areal und Bevölkerung) Öffnen
434 Kanada (Pflanzen- und Tierwelt, Areal und Bevölkerung). Daß diese Niederschlagsmengen den Waldwuchs begünstigen, liegt auf der Hand, und so kann man denn ganz K., mit Ausnahme der jenseit der Baumgrenze gelegenen arktischen Gebiete
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0654, von Regen bis Regenbogen Öffnen
(in der "Meteorologischen Zeitschrift" 1886); Derselbe, Größte Niederschlagsmengen in Deutschland (in der "Zeitschrift des königlich preußischen Statistischen Büreaus" 1884). Regen, linker Nebenfluß der Donau in Bayern, entsteht auf dem Böhmerwald
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0793, Thäler (Thalbildung: Querthäler, Längsthäler, Durchbruchsthäler) Öffnen
, von der aus die Erosion rückwärts in das Gebirge griff, eine größere Niederschlagsmenge empfinge als die gegenüberliegende, eine solche Annahme trifft aber durchaus nicht in allen Fällen zu. Ferner ist es unverständlich, warum gerade dem einen Bach
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0795, Thalsperre (Staubecken) Öffnen
. Eine Zunahme der mittlern jährlichen Niederschlagsmenge muh in der Menge des ablaufenden Flußwassers in gleicher Weise zum Ausdruck kommen, wie sich dieser Faktor in dem Stande der Gletscher oder in dem Niveau der Binnenseen bemerkbar macht. Vgl. F. Löwl, Über
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0820, von Walfischgewehr bis Wanamaker Öffnen
nur einen Regenmesser, in welchen die atmosphärischen Niederschläge ungehindert gelangen konnten. Bei diesem Arrangement ergab es sich, daß die Niederschlagsmengen auf den Waldblößen im Mittel aus 11 Jahren (1867-77) durchweg größer waren
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0230, Ebbe und Flut (Thomsons harmonische Analyse) Öffnen
und Niederschlagsmenge. Auf Anregung von W. Thomson wurde von seiten der British Association for the advancement of science im J. 1867 ein Komitee niedergesetzt zur Beförderung der Ausbreitung, Vervollkommnung und harmonischen Analyse
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0501, von Klimaxkessel bis Koch Öffnen
; »Regentafeln«, Kaisersl. 1876), Töpfer (Görlitz 1884); Hellmann, Größte Niederschlagsmengen in Deutschland (Berl. 1884); Elfert, Bewölkungsverhältnisse von Mitteleuropa (Halle 1885); Lang, Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Gewitter in Süddeutschland
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0834, von Schwarzes Meer bis Schweden Öffnen
größern im O. stattfindenden Niederschlagsmengen und der Einmündung des Rio. - Vgl. Spindler. Vorläufiger Bericht über die Arbeiten und Resultate der Schwarzen Meer-Expedition im I. 1890 (»Russische Annalen der Hydrographie«, 1890, 2. Lief.), Wo eikow
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0982, Waldpflanzen (Baumgrenze) Öffnen
Hinsicht sind dagegen diejenigen Züge für die Waldvegetation von hervorragender Wichtigkeit, in welchen sich die Wachstumsweise und die Ansprüche derselben an die Hauptfaktoren des Pflanzenlebens, wie Licht, Wärme, Feuchtigkeit, Niederschlagsmenge u
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0182, Afrika (Klima. Pflanzenwelt) Öffnen
Fülle, da die Niederschlagsmenge eine weit geringere ist und das Binnenland in beträchtlicher Höhe über dem Meere liegt. Aber die Art der Flora ist für den größten und äquatorialen Teil e ine rein tropische; die Pflanzenwelt der Atlasländer
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0444, Alpen (Pflanzenwelt) Öffnen
. Die Firngrenze, d. h. die Linie, oberhalb der der Firn auch im Hochsommer bleibt, entspricht keiner bestimmten Mitteltemperatur, da ihre Lage auch noch durch andere Umstände, vor allem durch die Niederschlagsmenge mitbedingt wird (s. Gletscher). Die mittlere
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0290, von Bahamakanal bis Bahawalpur Öffnen
fortschreiten und arge Verwüstungen anrichten. Das feuchte Klima (über 1000 mm jährliche Niederschlagsmenge) erzeugt eine üppige Pflanzenwelt. Sie bildet das nördlichste Glied der westind. Tropenflora, die hier den Wendekreis geschlossener als im südl
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0793, von Berlepsch (Sittig Eugen Heinr. Gottlob Aug., Freiherr von) bis Berlin (Größe) Öffnen
. (3 m), der Luftdruck 761,7 mm, die Niederschlagsmenge 486,8 mm, der mittlere Grundwasserstand 31,38 m. ^[Abb: Wappen von Berlin] Größe. Das Weichbild von 38,08 qkm mußte 1861 auf 59,19 qkm (1,77 Wasserläufe) erweitert werden; die Gemeinden Moabit
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0221, Böhmen (Klima. Mineralreich. Tierreich) Öffnen
. Die Niederschlagsmengen schließen sich den Höhenverhältnissen an, sind am größten an den Rändern, am geringsten in der Mitte; Prag hat nur 416 mm Regenmenge, in Marienbad erreicht sie 758 mm, im Riesengebirge steigt sie dagegen über 1200 mm. Mineralreich
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0470, Braunschweig (Kreis und Stadt) Öffnen
entfernt, in 83 m Höhe, an der Ocker, in einer flachen, aber fruchtbaren Gegend und hat im Mittel eine Jahrestemperatur von +8 °C. (+33° Maximum, -17° Minimum), einen Luftdruck von 754 mm (772 Maximum, 731 Minimum) und eine Niederschlagsmenge von 748
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0510, Breslau (Landkreis und Stadt) Öffnen
und 1,61 qkm Wasserfläche. Der mittlere Luftdruck betrug (1890) 749 mm, die mittlere Jahrestemperatur 8° C. (+33° Maximum, -20° Minimum), die Niederschlagsmenge 712 mm. Bevölkerung. Die ortsanwesende Bevölkerung betrug 1756: 54 774, 1763: 47 098, 1790: 56
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0167, von Chic bis Chicago Öffnen
. und 87° 36' 1,2" westl. L. von Greenwich. (Hierzu ein Plan.) Die Durchschnittstemperatur beträgt 8°, die Julitemperatur 22, die Januartemperatur -4° C.; Niederschlagsmenge 829 mm, Luftdruck 763 mm, Regen oder Schnee fiel an 136 Tagen. Die obere
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0794, Danzig Öffnen
und 1,22 qkm Wasserfläche. Der mittlere Luftdruck betrug nach den Beobachtungen in Neufahrwasser (1888) 759 mm, die mittlere Jahrestemperatur +6° C. (+29° Maximum, -23° Minimum), die Niederschlagsmenge 698 mm. (Hierzu ein Stadtplan mit Verzeichnis
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0512, Dresden (Haupt- und Residenzstadt) Öffnen
landwirtschaftlich benutzt, 134 ha Gewässer, 111 ha Steinbrüche und Unland. Der mittlere Luftdruck betrug (1893) 751 mm, die mittlere Jahrestemperatur 8,49° C. (+31,5° Maximum, -25,2° Minimum), die Niederschlagsmenge 594 mm. (Hierzu: Stadtplan
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0680, Halle (an der Saale) Öffnen
, 5 Maximum, -15, 8 Minimum), die Niederschlagsmenge 502 mm. (Hierzu ein Stadtplan mit Verzeichnis der Straßen und öffentlichen Gebäude .) Bevölkerung . In der ersten Hälfte des 19. Jahrh. bewegte sich die Einwohnerzahl
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0852, Harz Öffnen
, einen Frühling kennt man dort kaum. Der März zeichnet sich durch einen warmen Niederschlag aus, wie überhaupt die Niederschlagsmenge im H. eine bedeutende ist (auf dem Brocken bis zu 1700 min im Jahre und bis 176 mm in einem Monat). Claus- thal hat 188
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0743, Italien (Mineralquellen und Bäder. Klima) Öffnen
. Die Niederschlagsmenge ist im W. (Neapel 826 mm) größer als im O. (Molfetta 545 mm). - 4) Die südlichste Spitze der Halbinsel, Sicilien und Malta, wo das Thermometer fast nie unter den Gefrierpunkt fällt, neben der Feige auch die Dattelpalme und das Zuckerrohr gedeihen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0419, von Klimafieber bis Klimatische Kurorte Öffnen
Monats, der Jahreszeit, des Jahres, mit gleichem Luftdruck, gleicher Niederschlagsmenge u. s. w. durch Kurven verbunden werden. So entstehen Isothermen-, Isobaren-, Niederschlagskarten u. a. m., die für das Studium der Klimate der Erde
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0059, Leipzig (Stadt) Öffnen
wird. Der mittlere Luftdruck betrug (1895) 750, 3 mm, die mittlere Jahrestemperatur 8, 4 ° C. (+34 Maximum, –16, 7 Minimum), die Niederschlagsmenge 620, 3 mm. (Hierzu ein Stadtplan mit Verzeichnis der Straßen, Plätze und öffentlichen Gebäude
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0458, von Magdalena (Departamento) bis Magdeburg Öffnen
Jahrestemperatur 9,11° C. (+34,6 Maximum, -17,3 Minimum), die Niederschlagsmenge 492 mm. (Hierzu zwei Pläne: Magdeburg und Magdeburg- ^[folgende Seite] ^[Abb. Wappen von Magdeburg]
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0069, von Münchberg bis München Öffnen
. Der mittlere Luftdruck betrug (1895) 715,1 mm, die mittlere Jahrestemperatur 7,7° C. (+ 12,1 Maximum, - 3,2 Minimum), die Niederschlagsmenge 837 mm. (Hierzu ein Stadtplan mit Verzeichnis der Straßen, Plätze u. s. w.) Bevölkerung. M. hatte 1871: 169693
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0496, Schlesien (Preußisch-) Öffnen
494 Schlesien (Preußisch-) 8° C.; drei Monate im Jahre liegt die mittlere Temperatur unter Null. Die Regenverhältnisse sind in der Ebene normal, im Gebirge wechselnd; die mittlere jährliche Niederschlagsmenge beträgt in Breslau 53, in Ratibor
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0052, von Söngarei bis Sonne (Himmelskörper) Öffnen
oder Grönland), der kälteste Monat war der Januar (–17, 5 °C.), der wärmste der Juli (1°C.). Der mittlere Luftdruck beträgt im Jahre etwa 519, 42 , die Niederschlagsmenge 1758 mm. – Vgl. Hann, Zur Meteorologie des Sonnblickgipfels
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0084, Spanien (Klima) Öffnen
. Die geringe Niederschlagsmenge ist ganz auf die kältere Jahreszeit beschränkt, aber mit Hilfe künstlicher Bewässerung kann man in dem subtropischen Klima, welches hier herrscht, ebenso wie auf der Südseite des penibetischen Gebirgssystems das ganze Jahr
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0413, Straßburg (im Elsaß) Öffnen
ist mild, jedoch plötzlichen Schwankungen unterworfen; die mittlere Jahrestemperatur beträgt 10° C. (im Juli +19,2°, im Januar -0,3° C.); der mittlere Luftdruck 751 mm, die Niederschlagsmenge 677,7 mm. (Hierzu ein Stadtplan mit Verzeichnis der Straßen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0466, von Sturnus bis Stuttgart Öffnen
Jahrestemperatur beträgt etwa 9,8° C., der Luftdruck 740 und die Niederschlagsmenge 608 mm. (Hierzu ein Stadtplan mit Verzeichnis der Straßen, Plätze und öffentlichen Gebäude.) ^[Abb.] Bevölkerung. Die ortsanwesende Bevölkerung betrug 1795: 19 510, 1834
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0507, Sumatra Öffnen
. Die Schwankungen der Temperatur sind sehr gering. Das Maximum tritt im September und Oktober ein; die große Regenzeit dauert von Oktober bis März, die Niederschlagsmenge ist sehr beträchtlich. 4734 mm fallen in Padang, davon 564 im Oktober, 527
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0646, von Taumelkäfer bis Taunus Öffnen
, eine Vorrichtung zur Bestimmung der Menge des sich als Tau an der Erdoberfläche niederschlagenden Wassers. Starker Tau giebt in den gewöhnlichen Regenmessern (s. d.) oft meßbare Niederschlagsmengen. Taumler, s. Drehkrankheit. Taunton (spr. tahnt'n
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0823, von Tiberius I. (Konstantin, byzantinischer Kaiser) bis Tibet Öffnen
. Die Niederschlagsmenge beträgt kaum 200 mm im Jahr, daher der Wassermangel, so daß die Wasserläufe den Schutt der Gebirge nicht abzuführen vermögen. Nur Ost- und Südosttibet erhält mehr Regen. Der Winter ist schneearm, die Schneelinie rückt im Sommer
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0676, von Wetterberichte bis Wetterhorn Öffnen
, -6°,8 C. = 568, -16°,8 C. = 668 u. s. w. T’T’T’ Die Ablesung am feuchten Thermometer des Psychrometers nach gleichen Bestimmungen. RR Die Niederschlagsmenge der letzten 24 Stunden in ganzen Millimetern. MM Das Temperaturmaximum der letzten 24
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0864, Württemberg (Klima. Mineralien. Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft) Öffnen
. Das Klima ist gemäßigt; die mittlere Jahrestemperatur beträgt 8,3° C., der Unterschied in der Mitteltemperatur des Jahres bis zu 5°, die Niederschlagsmenge 813 mm bei Unterschieden von 608 (Stuttgart) bis 1443 (Allgäu) und 1007 (Schwarzwald); Hagelschläge
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0137, Bayern Öffnen
sind durch lang andauern- den strengen Winter und tiefen Scknccfall bekannt. Die Niederschlagsmengen verteilen sich in Pro- zenten nach Jahreszeiten wie folgt: Gebiete Pfalz........... franken (ohne Nordostrand) . Oberpsalz
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0704, von Wielki bis Wien (Größe. Klima. Bevölkerung) Öffnen
und schwankt zwischen 720,5 und 760,4 mm, die Niederschlagsmenge beträgt 617 mm; Gewittertage sind durchschnittlich 30 im Jahre; häufigste Windrichtung ist W., NW. und N. Bevölkerung. Das alte Gemeindegebiet von W. zählte 1754: 175400, 1800: 231050
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0147, von Chemische Zersetzung bis Chemnitz (Stadt) Öffnen
, am gleichnamigen Flüßchen und hatte (1888) im Mittel eine Jahrestemperatur von etwa 7° C., einen Luftdruck von 734 mm und eine Niederschlagsmenge von 637 mm sowie einen Flächenraum von etwa 15,36 qkm. ^[Abb.] Bevölkerung. C. hatte 1840 : 23476, 1864: 54827
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0498, von Kolloquium bis Köln Öffnen
. L. von Greenwich, größtenteils am linken Ufer des Rheins. Der mittlere Luftdruck beträgt etwa 757 mm, die mittlere Jahrestemperatur (1890) 9,2° C. (+30,6° Maximum, -12,3° Minimum), die Niederschlagsmenge 689 mm. (Hierzu ein Stadtplan
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0826, von Meteoroskop bis Meter (Längenmaß) Öffnen
errichtet. Dieselben haben nur einen Regenmesser und bestimmen täglich einmal die während des 24stündigen Zeitraumes gefallenen Niederschlagsmengen. Die immer intensiver betriebenen meteorolog. Forschungen brachten noch Stationen anderer Art hervor. So
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0540, von Manchester (Sammet) bis Manchester (Stadt in England) Öffnen
′ 23″ westl. L. von Greenwich, in hügeliger Gegend, am Irwell, Medlock, Irk und dem fast ganz überbauten Tib. Das Klima ist sehr feucht (Niederschlagsmenge 910 mm im Jahre); die Sterblichkeit beträgt noch immer 24,51 Promille. In früherer Zeit war M