Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach packen
hat nach 0 Millisekunden 92 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Pacinibis Pädagogik |
Öffnen |
Ringmaschine zuerst angewandte eiserne Ring mit 78 Drahtspiralen; s. Magnetelektrische Maschinen, S. 78.
Paciszieren (lat.), einen Vergleich eingehen; Paciszenten, die dabei beteiligten Parteien.
Pack, in England Gewicht für Wolle, = 240 Pfd. Avoirdupois
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0222,
Semina. Samen |
Öffnen |
gänzlich reif in Fässer packen und schwitzen lassen.
Geruch vanille- und melilotenartig; Geschmack bitter, gewürzhaft und ölig.
Bestandtheile. Cumarin (s. d.); Fett; Stärke.
Anwendung. Zu Parfümeriezwecken und als Ersatz des Waldmeisters bei
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0833,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Korbflasche.
Ballot = Packen, Packet, Bällchen.
Bankerott = Zahlungsunfähigkeit, Zahlungseinstellung.
Barras = grobe Packleinewand.
Barrel = Tonne (Holz-, Eisen-) für flüssige Waaren.
Bassinwagen = Kesselwagen für Flüssigkeiten.
Bilanz = Jahresabschluss
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0547,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Hausherrn, der zwar ein Held der Feder, doch bei der drohenden Revolution im Heiligtum seines Arbeitszimmers sich wie gelähmt fühlt, qualvoller Begriff endlich für die Hausfrau, die von dem Moment an, wo die Auflader und Packer antreten, in jenen
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0123,
Cortices. Rinden |
Öffnen |
, die Rinde (Rindensammler), welche die Bäume einfach fällen, die Rinde schälen und die Packen auf dem Rücken nach den Hafenplätzen schleppen müssen. Neuerdings ist dieser schwierige, deshalb sehr kostspielige Transport dadurch etwas erleichtert
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Emanzipierenbis Embargo |
Öffnen |
der Kostenbetrag des Packmaterials und des Packens; emballieren, einballen, packen; Emballeur, Ballenbinder, Packer.
Embargo (span. embargar), die Beschlagnahme eines Schiffs nebst Ladung, um das Auslaufen desselben aus dem Hafen, in welchem es sich
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Bonus vir semper tirobis Boot |
Öffnen |
, dient zum Packen, zum Glätten von Papier nach dem Druck etc. und ersetzt die einfache Schraubenpresse vorteilhaft, in vielen Fällen auch die hydraulische. Sie beruht auf dem System der Kniehebel, die, doppelt vorhanden, auf einer mit Rechts
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0217,
Volkswirtschaft: Flächen-, Längen-, Stückmaße; Gewichte |
Öffnen |
Tasch, s. Farsang
Toise
Tschang
Tschih
Tschu
Tsjubo
Tussoo
Webe
Werschock
Werst
Yard
Zoll
Stückmaße.
Ballen
Ballot
Buch
Corge
Decher
Dutzend
Groß
Großhundert
Großtausend
Kluppet
Mandel
Mazze
Pack
Ries, s. Papier
Rummel
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
Malain u. Belars- 2 Lokomotiven, 3 Pack- und Post- sur-Ouche (Entgleisung und dann wagen sowie 4 Personenwagen Zusammenstoß). fielen in den Fluß. " 17. (29.) 22 36 Borki (Kursk-Charko-Asowbahn) " 25. Juni 12 23 Station Harrisburg der Pennsyl- Okt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Ballantynebis Ballenstedt |
Öffnen |
. Baumwollgarn ist in England = 60 Packen oder 240 Pfund, ein B. Baumwolle = 400-440 engl. Pfd., in Nordamerika 360-500 Pfd.; ein B. Leder = 20 Rollen oder 220 Stück Juchtenleder. Im Warenverkehr ist B. ein Pack Waren, gewöhnlich in Packtuch, Matten u. dgl
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Goldschlägerhäutchenbis Goldschmidt |
Öffnen |
(von Kupferrot bis Blaß- und Grüngelb) in halbrunde Barren, walzt diese zu einem 2 cm breiten, papierdünnen Band aus, bindet letzteres zu einem 60 cm langen Pack zusammen und schlägt es unter dem Zainhammer zu einem 4 cm breiten Band aus. Nach wiederholtem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0677,
Papier (Sorten, Formate, Qualitäten) |
Öffnen |
Konzept, fein Pack, ordinär Pack etc. (wie man die Hadernsorte ebenfalls benannte, woraus die betreffenden Papiere meist ausschließlich gemacht wurden), oder nach Buchstaben oder Zahlen. Als ein Unterschied besteht dann noch die Bezeichnung: "geripptes
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Baffinbaibis Bagamojo |
Öffnen |
der Truppen, insoweit es nicht von der Infanterie auf dem Leibe
oder von den Berittenen auf dem Pferde, sondern auf Lasttieren (Packpferde, Saumtiere) oder mittels Fahrzeugen (Bagage-, Pack-, Gepäckwagen oder
-Karren) fortgeschafft
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0455,
von Rauhkardenbis Raute |
Öffnen |
in Paketen à 25 Stück gepackt. Man sortiert sie nach der Größe in kleine, mittlere und große. In England packt man ebenfalls jede Sorte für sich und unterscheidet Kings, middlings, queens, buttour und scrubs; ein Pack Kings enthält circa 9000 Stck
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Garnpressebis Garonne |
Öffnen |
Paradeanzug für die Friedensstärke, eine dritte den Sonntagsanzug, eine vierte den Anzug zum Ausgehen in der Woche, eine fünfte den Exerzier-, eine sechste den Arbeitsanzug.
Garnpresse, Pack- oder Bündelpresse, eine Maschine, welche dazu dient, die zu
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0791,
Moose (Einteilung) |
Öffnen |
Nestbau, den Menschen als Pack- und Polstermaterial, zum Ausfüttern der Wände, zum Besetzen der Fenster, zu Kränzen. Medizinisch sind früher nur einzelne Arten aus den Gattungen Marchantia, Polytrichum und Hypnum im Gebrauch gewesen. Schaden bringen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0741,
Schwein (europäisches Wildschwein, indisches S., Rassen des zahmen Schweins) |
Öffnen |
von dem den Hund führenden Jäger beschlichen werden, andernfalls werden sie flüchtig und kommen dann den vorstehenden Schützen zu Schuß. Stehen schwere Packer und Hetzhunde zur Verfügung, so hetzt man diese zu, wenn der Finder stellt, d. h
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Holzfräsemaschinenbis Honduras |
Öffnen |
abzusaugen.
Holzwillrde, Gemeinde im Regierungsbezirk Arnsberg, gehört seit 1887 zum Kreis Horde.
Holzwollmaschine, Vorrichtung zur Erzeugung der als Pack-, Polster-, Filtrier- 2c. Material zu einer vielfachen Verwendung gelangten feinen Holzspäne
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Federwagebis Fedi |
Öffnen |
, beim Abwägen des Passagierge-
päcks in den Eisenbahn-Güterspeditionen u. s. w.
der Fall ist. Die einfachste und leicht transportable
Form der F. besteht aus einer ^chraubcnfeder (s.
Fig. 1 beim Artikel Feder), deren eines Ende an
einen festen Haken
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Plethronbis Pleven |
Öffnen |
, Telegraph, evang.
und kath. Kirche, Mittel- und bohere Mädchen-
schule, evang. Krankenbaus; Fabrikation von Eisen-
und Stahlkurzwaren, Heu- und Dünggabeln, Pack-
papier und Strohpappe, Drahtziehereien und Draht-
weberei. In der Nabe die Nuine
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0056,
von Blechbis Blei |
Öffnen |
Schnupftabaks
verwendet werden, führen die Bezeichnung
Tabakblei und werden in
Buschen oder Päcken verkauft. Da das reine Blei der
Einwirkung der im Schnupftabak
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0321,
Leinengewebe |
Öffnen |
ist. Man nennt sie auch wohl irische Leinwand. Das gröbste leinwandartige Gewebe ist das Segeltuch, meist aus Hanfgarn, dann folgen Zelt-, Pack- und Sackleinen. Das zu Wäsche bestimmte Gewebe erscheint bekanntlich in sehr verschiednen Graden
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0398,
Papier |
Öffnen |
" "
Industrie 8% oder 0,88 " "
Brief- und Privatverbrauch 6% oder 0,66 " "
Druckerei und Buchhandel 50% oder 5,50 " "
: 11,00 " "
Dieses Quantum verteilt sich nach den Papiersorten in:
^[Liste]
2 Mill. Kilozent. Schreibpapier
2½ " " Pack
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0429,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, wenn sie sich ein halbes Dutzend Kissen unter Kopf und Rücken packen. Das ist aber gerade verkehrt, denn auf diese Weise kommt der Betreffende in eine krumme Lage, die Brust wird zusammengedrückt und kann sich nicht gehörig ausdehnen. Es empfiehlt sich
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0439,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Packer abgelohnt und gegangen, meint man anfangen zu können mit Ordnen, da ergibt sich, daß die Kisten und Kasten so aufgetürmt im Wege stehen, daß nirgends die Passage frei ist; die am nötigsten gebraucht werden, stehen zu allerunterst, man hat
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0590,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ein halbes Dutzend Kissen unter Kopf und Rücken packen. Das ist aber verkehrt, denn so kommt der Netreffende in eine krumme Lage, die Brust wird zusammengedrückt uud kann sich nicht gehörig ausdehnen. Es empfiehlt sich deshalb, dem nach Atem
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0725,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
auf die Waden, auch eine Abführung durch Bittersalz geschieht.
Vermischtes.
Winterbirnen wohlschmeckend machen. "Wir
packen die Birnen gleich nach dem Pflücken in eine mit Heu ausgelegte Kiste, legen einen Deckel darauf und stellen diese Kiste
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Aouaschbis Apanage |
Öffnen |
Eskorte nach Wien gebracht, wo er 19. April 1697 gegen ein Jahrgeld allen seinen Ansprüchen entsagen mußte. Er starb 11. Febr. 1713 kinderlos in Wien.
Apage (griech.), fort! packe dich!
Apagoge (griech., lat. Deductio), das logische Verfahren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Bar.bis Bär |
Öffnen |
der B. ist im Zustand der Gereiztheit unversöhnlich, wankt und flieht nicht, stürzt auf seinen Angreifer los und sucht ihn mit seinen Vordertatzen zu erdrücken, seltener mit den Zähnen zu packen. Den größern Tieren springt er auf den Rücken, nachdem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Brooklinebis Brorson |
Öffnen |
gegründete B. Institute (eine polytechnische Schule) und das Packer Collegiate Institute für Mädchen. - B. wurde 1625 von Wallonen gegründet und hieß früher Breuckelen, dann Brookland. Im J. 1776 fiel es infolge der Schlacht von Long Island, die 26
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Bundhaubebis Bungener |
Öffnen |
sich im 13. Jahrh. Männer und Frauen besonders auf Reisen und im Haus bedienten, und die auch, weil sie den Schädel ganz glatt umgab, unter der eisernen Kettenkapuze getragen wurde (s. Kalotte).
Bundle (spr. bönndl), engl. Garnmaß, s. Pack
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Dockebis Dóczy |
Öffnen |
Aufnahme der Spindel und des Arbeitsstücks; ferner die Zapfen und Schlägel in den Teichen; in der Landwirtschaft die in Haufen aufgeschichteten Fruchthalme; im Garn- und Seidenhandel ein Pack (eine Strähne) Seide (daher Dockenseide), in Streifen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Drontheimbis Droops |
Öffnen |
und stattlichen Kaufmannshäusern ebenso viele hölzerne, auf 5-6,5 m hohen Pfählen ruhende Pack- und Warenhäuser gegenüberstehen, die mit der Hinterseite an die unmittelbar vorbeifließende Neaelv stoßen, wodurch das Laden wie das Löschen der Schiffe mit großer
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Farcebis Faria y Sousa |
Öffnen |
Fleischsorten (Igelbraten, böhmischer, schwedischer Hase, in Österreich: ungarisches Rebhuhn).
Fardel (v. ital. fardello), Bürde, Last, Bündel, Pack, Ballen; in Süddeutschland früher ein Tuchmaß, = 45 Stück Tuch oder Barchent à 24 Ellen; in England s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0911,
Garn (Baumwoll-, Leinen-, Wollgarn etc.) |
Öffnen |
gedrehtes G. von niedriger Nummer feiner erscheinen als ein wenig gedrehtes G. von höherer Nummer. Die Baumwollgarne werden mit der Garn- oder Bündelpresse zu würfelförmigen Paketen, Packs oder Bündeln zusammengepreßt. Diese Bündel wiegen 2,5-5 kg
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0780,
Großbritannien (Finanzen) |
Öffnen |
(13¼ Mk. pro Zentner); Goldwaren (54 Mk. 80 Pf. pro 100 g); Silberwaren (4 Mk. 80 Pf. pro 100 g); Spielkarten (3¾ Mk. pro Dutzend Pack); getrockneten Früchten (7 Mk. pro Zentner); ferner von Chloroform, Kollodium, Chloral, Äther, Seife und Firnis
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Grünspatbis Gruppe |
Öffnen |
, Klumpen, Pack Geld, insbesondere ein aus mehreren Geldrollen gebildetes, zur Versendung bestimmtes Paket.
Gruppe, in der bildenden Kunst eine Zusammenstellung mehrerer Gegenstände in der Art, daß sie das Auge auf einmal umfaßt, oder (nach Mengs
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Holzwollebis Homarus |
Öffnen |
abschneidet. Diese H. dient als Pack- und Polstermaterial.
Holzwürmer, im Holz, Splint und der Rinde lebende Insektenlarven aus den Ordnungen der Schmetterlinge (Weidenraupe, Glasschwärmer), Käfer (Bohrkäfer, Borkenkäfer, Bockkäfer, Hirschkäfer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0801,
Hund (Jagdhunde) |
Öffnen |
Doggen verwendet man auch Hunde andrer Art, die aber stark und kräftig genug sein müssen, um die Sauen festzuhalten (zu decken). Wenn durch die Finder Sauen aufgespürt und gestellt werden, hetzt man zwei Packer zu, welche das Schwein an den Gehören
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Hypo-bis Hypochondrie |
Öffnen |
ohne Rippe und ovaler, schiefer Büchse mit nicht geschnäbeltem Deckel, das gemeinste Moos unsrer Wälder; dient als Pack- und Polstermaterial, zum Verstopfen der Holz- und Steinwände, zum Besetzen der Fenster im Winter, zu Mooskränzen etc.; früher wurde
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0236,
Johann (Sachsen: Ernestinische Linie) |
Öffnen |
der evangelischen Landeskirche Sachsens, namentlich auch mittels der Visitationen von 1527 bis 1529, eine feste Gestalt zu geben. Infolge der Enthüllungen Otto v. Packs schloß er zwar im März 1528 mit Landgraf Philipp von Hessen ein Verteidigungsbündnis
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Lazaretttyphusbis Lea |
Öffnen |
; vgl. Avoirdupois.
Ldl., s. Lindl.
Le, Hauptstadt von Ladak, s. Leh.
Lea (spr. lih), engl. Garnmaß, s. Pack.
Lea (spr. lih), linker Nebenfluß der Themse, entspringt unweit Luton in Bedfordshire und mündet nach einem Laufe von 80 km
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Panzertierebis Paoli |
Öffnen |
im Süßwasser vor.
Panzerwaren (Iserlohner P.), Haken, Ketten, Pack- und Schnürnadeln, Fischangeln, Bienenkappen, Pfeifenräumer und andre Stahl-, Messing- und Eisenarbeiten, welche in Iserlohn von einem besondern Gewerk (der ehemals privilegierten Panzerzunft
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Papierbis Papiergeld |
Öffnen |
:
Brief- und Schreibpapier 6600000 71400000 Kilogr.
Buch- und Kupferdruck etc. 11000000 119000000 "
Tapeten-, Pack-, Buntpapier 2750000 29750000 "
Pappe, Preßspäne 1650000 17850000 "
Zusammen: 22000000 238000000 Kilogr.
Vgl. außer den ältern Schriften
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Räucherpapierbis Rauchopfer |
Öffnen |
gesiebter Asche. Will man es in Kasten packen, so schichtet man es mit Häcksel.
Räucherpapier, mit Parfümen getränktes Papier, welches über einer Flamme oder auf dem Ofen erhitzt, aber nicht verbrannt wird und zum Parfümieren der Zimmer dient. Zur
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Riesentannebis Rießer |
Öffnen |
Länder der Alten und Neuen Welt, liegen am Tag zusammengerollt, jagen meist nachts und bemächtigen sich ihrer Beute, indem sie dieselbe mit dem Gebiß packen, dann umschlingen, erdrücken und endlich verschlingen. Wie alle Schlangen, versinken sie nach
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Sclafanibis Scorzonera |
Öffnen |
. 1723 zu Cavalese in Tirol, gest. 1788 in Pavia als Professor (Entomologie, Botanik, Flora carniolica).
Scordia, Stadt in der ital. Provinz Catania (Sizilien), mit Orangenkultur und (1881) 7693 Einw.
Score, engl. Gewicht für Wolle, = 1/12 Pack
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Stockholm (Län)bis Stockholm (Stadt) |
Öffnen |
der Nordbrücke am Norrmalm noch eine gute Strecke fortsetzt und den Hafen begrenzt. An der Salzsee zieht sich eine breite Straße, die Schiffbrücke, hin, an der Westseite mit ansehnlichen Häusern besetzt (darunter die Bank und das Pack- oder Zollhaus
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Stratford de Redcliffebis Stritt |
Öffnen |
und mit einem Briefkasten ausgestattet.
Im Innern befinden sich Wertgelaß, Stempeltisch, Pack- und Aufschneidetisch und geräumige Sortierfachwerke, an welchen 1-2 gewandte, mit dem Straßennetz und den Bestetteinrichtungen Berlins vertraute Nnterbeamte während
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Armstrongbis Arzt |
Öffnen |
. 1 und 2 von je 4 Batterien zu 6 Geschützen, 6 Munitionskarren, 18 Munitionswagen und den Pack- und Vorratswagen in Dünaburg und Bielaja-Tserskow errichtet worden. Außerdem gehören zu den beiden ersten Sektionen des (aus 12 Sektionen bestehenden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0019,
Geschichte: Deutschland (Reuß - Würtemberg). Oesterreich |
Öffnen |
Liebknecht
Lindenau
Manteuffel, 1) G. A. E. v.
2) F. O. G. v.
Mentzel, 1) Fr. Wilh.
Nostitz-Wallwitz
Pack, O. v.
Schaffrath *
Suhm
Zeschau, 2) H. A. v.
Krieger.
Arnim, 1) Joh. G. v.
Benkendorf 1)
Craushaar
Fabrice
Grumbach
Mansfeld 1-4
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Anders.bis Anderson (Stadt) |
Öffnen |
von Jugenderinnerungen packen; hier hatte A.s lebendige Phantasie freiesten Spielraum. Die erste Sammlung erschien 1835, seitdem in vielen Übersetzungen (besonders ins Deutsche) und (von Vilh. Petersen, L. Richter, Thumann, Pletsch u. a.) illustrierten Ausgaben. Außer
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Artedibis Artemis |
Öffnen |
durch die in größern Handelsplätzen schon bestehenden Verbände von Gewerbtreibenden und Händlern, die A. der Lastträger (Drägilen), Schiffer, Fuhrleute, Packer, Hanf- und Flachswraker u. a. und die sog. Börsenartels. Die große genossenschaftliche Bewegung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Capverdische Inselnbis Caracara |
Öffnen |
, wallonisch cawg und ked , das alte
deutsche Kachel = Geschirr, soll holländ. Ursprungs sein (im Holländischen heißt kaken Hering einsalzen und in Tonnen
packen) und bezeichnet im Französischen ein Tönnchen für Hering u.s.w., Pulver
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Christoph (der Heilige)bis Christoph (Herzog von Württemberg) |
Öffnen |
von einer durch-
aus kriegerischen Laufbahn abhalten. 1525 kämpfte
er an der Seite Philipps von Hessen; auch 1528 tral
er neben Philipp in den Packschcn Händeln (s. Pack)
hervor. Frühzeitig bekannte er sich zum Protestan-
tismus, an dem er stets eifrig
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Crannogesbis Crashaw |
Öffnen |
.
1817), "0d86rvHti0U8 8ur 168 6orit8 ä6 Vou^Iä"
(1836) und "1)68 PI'0^68 ä61'im^i-ira6ri6 611 ^3.1106
6t 6U 11HÜ6 HU XVI^ 816016" (1836).
vra.Vu.iS (frz., spr. -pühl), Gesindel, Pack.
vra.H'u.OieG (frz., spr. krack'led), die Bezeichnung
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Dimotikabis Dinapur |
Öffnen |
: die einen, die "Rie-
cher'), haben besonders entwickelte Geruchsorgane,
welche der andern Form fehlen, doch ist diese dafür
wieder mit Greiforganen versehen, es sind "Packer".
Auch nach den Jahreszeiten kann ein und dieselbe
Tierart in zweierlei Formen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Emmerlingbis Empasma |
Öffnen |
), Fliegendecke für Pferde.
Emoy, chines. Hafenstadt, s. Amoy.
Empaillieren (frz., spr. angpaji-), in Stroh wickeln, packen: mit Stroh ausstopfen.
Empaquetieren (frz., spr.angpak't-), einpacken, zusammenpacken.
Empasma (grch.), Streupulver.
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Fourcroyabis Fourier |
Öffnen |
gleichfalls unter dem Namen Pita
oder auch als Cubahanf in den Handel kommen.
I'ourß.on (frz., spr. furgöng), Ofengabel; Pack-
wagen, Bagage- und Vorratswagen; fourgon-
ni cren (spr. furgonn-), das Feuer schüren, auch in
übertragenem Sinne
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0157,
Französische Kunst |
Öffnen |
den Reizen der Farbe nach. Ihre Darstellungsart hat im Gegensatz zu der frühern Abklärung und Ruhe etwas Leidenschaftliches, Erregtes, Aufflammendes. Sie wollte packen und die Dinge als Spiegel eines ergriffenen Künstlerherzens ergreifend zur Schau
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0158,
Französische Kunst |
Öffnen |
, durch eine Mischung von Schrecken und Wollust zu packen, immer deutlicher hervor. Gérôme, Boulanger, Laurens, Landelle, Jalabert, Doré, Regnault, Rochegrosse, Gervex vertreten diese Richtung, deren Verdienst ist, durch steigende Schärfe der Beobachtung und damit
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Gambisonbis Gandak |
Öffnen |
gegen 15000 t, während Deutschland nur gegen 7000 t verarbeitet. Verpackung in Packen à 100 kg (Blockware) oder Säcken à 50 kg (Würfelgambir).
Gambison (frz. Gambesson), im Mittelalter ein aus Leder oder Tuch gefertigtes Wams, mit Watte oder Werg
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0736,
Handel |
Öffnen |
452725>164111> 616836>838392
1,9
In vorstehender Tabelle sind unter 6 die Makler
und Agenten, unter k die Packer, Träger, Taxa-
toren, Markthelfer u. s. w., endlich unter F die
Auktionatoren, Pfandleiher, Stellenvermittler
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Hauswurzbis Haut (anatomisch) |
Öffnen |
Beispiele von Haushaltungsbudgets eines akademisch gebildeten Beamten
und eines Packers im Kanton Thurgau giebt die «Zeitschrift für schweizerische Statistik», 28. Jahrg., S.109 fg. (Bern 1892).
Die innere Leitung der H. ist die naturgemäße
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Heß (Joh. Jak.)bis Heß (Peter von) |
Öffnen |
,
Marketenderscene (1825), Überfall eines franz. Pack-
wagens durcy österr. Nlanen, Palikaren bei Athen
(1829; letztere vier in der Berliner Nationalgale-
rie). Inzwischen hatte der Künstler Italien bereist
und zahlreiche Studien mitgebracht, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0431,
Hunde |
Öffnen |
, welche glatt herunterhängt. Farbe: einfarbig oder mit dunkeln Abzeichen, gestromt, rot, weiß, scheckig. Gewicht etwa 25 kg. Diente früher zum Packen der Stiere, wird aber heute so widersinnig gezüchtet, daß er kaum noch zu gehen im stande ist.
7
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Nadaudbis Nadeln |
Öffnen |
letztern
die Nähnadeln einschließlich der Stick- und Stopfnadeln, sowie die Schnür-, Pack-, Tapezier-, Strick-,
Häkel-, Filet-
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Neusilberbis Neustadt (in Deutschland) |
Öffnen |
287
Neusilber - Neustadt (in Deutschland)
Neusilber, Argentan, Kunstsilber (in China pack fong;, d. i. Weißkupfer; frz. maillechort oder argent d’Allemagne, engl. German silver), eine Legierung von Kupfer, Zink und Nickel, die sich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Olo Ngadjubis Öls (Fürstentum) |
Öffnen |
unterscheidet stehende
und liegende Pressen. Bei letztern muß die Saat
in Tücher oder Säcke eingefüllt sein, ebenso bei der
ältesten Art der stehenden Pressen, die man Pack-
pressen nennt. Dagegen wird bei den To Pf-
und Trogp reffen die Saat in Töpfe
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Pacific Mail Steamship Companybis Packwerkbau |
Öffnen |
, Vergleich
schließen; Paciscenten, einen Vertrag schließende
Personen, Parteien.
Pack, Otto von, Rat des Herzogs Georg von
Sachsen, geb. um 1480, studierte in Leipzig die
Rechte und trat dann in die Dienste des Herzogs
Georg von Sachsen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Pairsschubbis Paketboote |
Öffnen |
. d.).
Paket (Packet, frz. paquet ), Pack, Bündel.
Paketadressen , s. Postwertzeichen .
Paketboote , Fahrzeuge, die, im Staatsdienst stehend oder Privaten gehörend, auf bestimmten Linien mit festgesetzter Abgangszeit
verwendet w
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Panzertierebis Paolo |
Öffnen |
) gehören.
Panzerwaren, einige Arten von Kurzwaren, wie
Haken, Ketten (s. Panzerkette), Pack- und Schnür-
nadeln, Fischangeln,Bimenkappen und andere Eisen-,
Stahl- und Messingarbeiten, die in Iserlohn von
einem besondern Gewerk (der ehemaligen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Paschhandelbis Pasilalie, Pasilingua, Pasilogie |
Öffnen |
(im Russischen geschrieben pošël, von po-iti, gehen), geh'! marsch fort! packe dich!
Paschtu, andere Schreibung für Puschtu, s. Pachtu.
Pasco, s. Cerro de Pasco.
Pas de Calais (spr. pa dĕ kaläh), die schmalste Stelle des Kanals (s. d.).
Pas de
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Raubbaubis Raubvögel |
Öffnen |
und die Schwungfedern sind sehr kräftig. Sie fliegen leicht und anhaltend, fangen lebende Tiere im Fluge oder überrumpeln sie im Sitzen, packen sie mit den Krallen und tragen sie fort, um sie zu verzehren (kröpfen). Haare, Federn und Knochen der ganz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Rosinantebis Rosmini |
Öffnen |
Wein-
beeren; sie bilden einen bedeutenden Handelsartikel
der Levante, Persiens, Spaniens, Italiens, Frank-
reichs und Kaliforniens und gelangen in Fässern,
Kisten oder Päcken verpackt in den Handel. Die
kleinasiatischen N., für die Smyrua
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0084,
Rußland (Verfassung) |
Öffnen |
mit 37505 Pferden; der Angestellten 52236, darunter 16431 Beamte, 11926 Packer, 4141 Posthalter, 19645 Schreiber, Postillone u. a. Am Ende des Jahres hatten Touren zurückgelegt 10046035 Pferde (die Personenbeförderung erfolgt nur in Form der Extrapost, s
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Satsumabis Satteldach |
Öffnen |
, S. 870 d).
Sattel, Eitzvorricktung für Reiter oder .Halte-
vorrichtung für Gepäckstücke auf dem Rücken von
Reit- oder Lasttieren. Man unterscheidet demnach
Reitsättel, die fast nur für Pferde, und Pack-
sättel, die auch für andere Lasttiere
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Scheerbis Scheffel |
Öffnen |
regellos dieselben durchsetzenden und verun-
reinigenden Bergmittel. In Westfalen nennt man
diese Mittel Packen.
Scheeren, Inselform, s. Schären.
Scheerer, Theod., Chemiker und Mineralog,
geb. 28. Aug. 1813 in Berlin, studierte daselbst
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0433,
Schießpulver |
Öffnen |
Vehandlungsweise entstandene
Staub durch längeres Auf- und Niedergleiten in
Säcken von nicht zu dicht gewebter Leinwand
maschinenmäßig entfernt. Das Sortieren und Ver-
packen des fertigen Fabrikats bildet den Ecbluh der
in den einzelnen Stadien
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Schnüffelnbis Schnupftabak |
Öffnen |
gegorenen
Blättern hergestellt wurden, müssen vor dem Ver-
packen der Gärung unterworfen werden. Zu diefem
Zweck fchlägt man sie mit hölzernen Stempeln in
große Kisten mit durchlöcherten Deckeln ein und
stellt dieselben in warm gehaltenen Kammem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Sibiriennebis Sibirische Eisenbahn |
Öffnen |
, Bd. 1, Petersb. 1875); Kohn und Andree, S. und das Amurgebiet (2. Aufl., 2 Bde., Lpz. 1876); Lansdell, Through Siberia (4. Aufl., Lond. 1883; deutsch, 2 Bde., Jena 1882); Joest, Aus Japan nach Deutschland durch S. (Köln 1882); Gilder, Ice-pack and
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0574,
Tabak |
Öffnen |
die Seedleaftabake in Kisten zu 180-200 kg schwer in den Handel gebracht. Cuba und Südamerika haben Ballen- und Seronenpackung verschiedenen Gewichts, die andern überseeischen Länder nehmen den Versand in Packen verschiedener Größe, teils mit Leinen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Hoyerbis Humperdinck |
Öffnen |
bei
Gerste (519224 gegen 896586 Quarters), Früchten
(1087 206 gegen 1862571 Packen), Fischen (866752
qegen 1112450 (5tr.), Baumwolle (475222 gegen
738 865 (5tr.) u. s. w. Auch in der Ausfuhr ist
1895 ein bedeutender Ausfall zu verzeichnen; dieser
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0045,
von Schwefelsaure Magnesiabis Silber |
Öffnen |
.
Rauchwaren (454); -otterfelle, s.
Rauchwaren (454, 455); -pack, s.
Hering ; -salz, s.
Kochsalz ; - Schnecken, s.
Schnecken ; -schollen, s
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0138,
von Flachsbis Flanell |
Öffnen |
kurz, gehechelt. Pleskower Heiliger F., 3 Nummern; Pack-Mittel-Kaufmannsgut, geringster; Liev- und Kurländisch Dreiband, unrein, ungehechelt; Petersburger, lang, geschmeidig, fest, bräunlich, und zwar Nowgoroder (bester), Peskower, Wäsemkischer
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0192,
von Hanfbis Harnsäure |
Öffnen |
der Hanfbänder bestimmt, mit welcher die Packe gebunden sind und die immer aus derselben Sorte von Fasern bestehen, die sie bezeichnen. Reinhanf erster Sorte hat 10 Bänder, die folgenden erhalten 8, 7, 6, das Werg 5. Einen ansehnlichen Teil seines
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0371,
von Nadelnbis Nägel |
Öffnen |
, und zwar die einfachsten. Bei ihnen kommt es besonders darauf an, daß die Stahlmasse eine gute Härte und Elastizität hat. -
Zoll: Nähnadeln gem. Tarif Nr. 6 e 3 γ; eiserne Strick-, Häkel-, Stick- und Steppnadeln, sowie Haar-, Pack- und Schnürnadeln gem
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0528,
von Siegellackbis Sikkative |
Öffnen |
, bzw. Nr. 38 c 1 u. 2.
Siegellack, im allgemeinen bekanntlich Mischungen harziger, in der Hitze schmelzender Stoffe mit Körperfarben. In der langen Sortenreihe von der feinsten Ware bis zum groben Pack- und Flaschenlack herrschen natürlich große
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0569,
Tabak |
Öffnen |
der größeren Firmen oder Korporationen an den Hauptplätzen für Tabakhandel enthalten ausführlichere Angaben; aus 1880 und 1881 wurden z. B. notiert in Amsterdam und Rotterdam in holländischen Cts. für Java in Packen je nach Sorte: Kediri Blitar
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0016,
Lederfabrikation |
Öffnen |
erhalten. Die Sämischgerberei wird hauptsächlich durch Behandlung der Häute mit Fett erzielt, weshalb diese Methode vielfach auch Fettgerberei genannt wird. Nachdem die Häute enthaart und gebeizt sind, werden eine Anzahl derselben in einem Pack
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Nadeln der Kleopatrabis Nadir |
Öffnen |
Nähnadeln und Nähmaschinennadeln 9666 Doppelcentner im Werte von 8,7 Mill. M.
In ganz ähnlicher Weise wie die Nähnadeln, obwohl in der Form mannigfach von ihnen abweichend, werden die Stick-, Stopf-, Schnür-, Heft-, Pack-, Tapeziernadeln
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0206,
Brod |
Öffnen |
202
Vrob
21, 3. c. 22, 13. theilt aus Jedermann in Israel ein Laib
Nrod, 1 Chr. 17, 3,
Ezechiel soll Brod mit Kuhmist machen, Ezech. 4,15. (s. Packen.) Gibeoniter hatten fchimmlichtes Brod, Ios. 9, 5. 12. Ioabs Hause solIZ am Brod mangeln, 2 Sam
|