Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach seite 684
hat nach 0 Millisekunden 103 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0700,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
684
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
Dennoch würde man dem ganzen Zeitalter und dessen Künstlern Unrecht thun, wenn man - wie dies vielfach geschehen ist - ihnen jegliche Bedeutung und "gute Seiten" absprechen wollte. Auch
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im IX. Band |
Öffnen |
1024
Verzeichnis der Illustrationen im IX. Band.
Beilagen.
Seite
Italien, Übersichtskarte 53
" Karte der nördlichen Hälfte 53
" Karte der südlichen Hälfte 53
" zur Zeit des Kaisers Augustus (mit Register) 67
" vom 10. bis 19. Jahrh
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. |
Öffnen |
1020
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Blitz 132
Blitzgrad 134
Blocksignalsystem 138
Blumen (10 Figuren) 138
Blut (2 Figuren) 158
Blüte (19
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. |
Öffnen |
1020
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Entglasung (2 Figuren) 174
Eos 190
Epidot 204
Erbschlüssel 240
Erbenstein 241
Erdbeben 247
Erddruckmauer (3 Figuren) 250
Erdschlußprüfer 260
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band |
Öffnen |
1024
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band.
Beilagen.
Seite
Falschnetzflügler, Tafel 20
Farbepflanzen, Tafel 38
Festungskrieg, Tafel I: Schematische Darstellung des Angriffs auf eine moderne Festung und der Verteidigung derselben
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0835,
Ostindien |
Öffnen |
.
^Öftindien. Für das brit. Kaiferreich Indien
und seine Vasallenstaaten liegen seit 1891 neue Bc-
vö'lkerungszühlungen nicht vor. Eine Übersicht über
die Verteilung der Einwohner auf die Hauptsprach-
gruppen giebt folgende Tabelle
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0686,
Fernrohr |
Öffnen |
684
Fernrohr
besteht aus vier in einer Röhre befindlichen Linsen, welche hier wie ein schwaches zusammengesetztes Mikroskop (s. d.) wirken, das im Keplerschen F. umgekehrt erscheinende Bild nochmals umkehren, also wilder in aufrechter Stellung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XII. Band |
Öffnen |
1024
Verzeichnis der Illustrationen im XII. Band.
Beilagen.
Seite
Neapel, Stadtplan und Karte der Umgebung 25
Nebelflecke, Tafel 29
Nerven des Menschen, Tafel I u. II 57
Netzflügler, Tafel 68
Neuguinea, Karte auf 1 Blatt 83
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1042,
Verzeichnis der Illustrationen im XV. Band |
Öffnen |
1042
Verzeichnis der Illustrationen im XV. Band.
Beilagen.
^[Liste]
Seite
Sonne, Tafel 20
Spanien und Portugal, Karte 63
Spektralanalyse, Tafel 117
Sperlingsvögel, Tafel I u. II 126
Spinnmaschinen, Tafel 148
Spinnentiere, Tafel 152
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1032,
Verzeichnis der Illustrationen im XIX. Band |
Öffnen |
1018
Verzeichnis der Illustrationen im XIX. Band
Beilagen. Seite Afrika, politische Übersichtskarte 5 Alpenpflanzen, Tafel (Farbendruck) 17
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Linse (des Auges)bis Linsenkombinationen |
Öffnen |
gebrochen, und es vereinigen sich daher Strahlen, die von einem Punkt des Gegenstandes kommen, auf der andern Seite der Linse nicht wieder in einem einzigen Punkt, sondern jede Farbengattung in einem andern Punkt, und zwar liegt z. B. bei einer bikonvexen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Amtshauptmannbis Amtsverbrechen |
Öffnen |
., 197 f., 211, 447 ff., 453 ff.; Einführungsgesetz zur Strafprozeßordnung, § 3; Zivilprozeßordnung, § 447 ff., 471, 593 ff., 684, 729 ff., 823 ff. Litteraturnachweise s. Gericht.
Amtshauptmann, Titel eines Verwaltungsbeamten; im Königreich Sachsen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Thüringische Terrassebis Thurles |
Öffnen |
684
Thüringische Terrasse - Thurles.
sind außer den kalk- und kohlensäurehaltigen Eisenquellen in Liebenstein die Solquellen von Salzungen und Schmalkalden zu nennen, während andre Orte, besonders Elgersburg, Ilmenau etc., sich eines fast chemisch
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Oberkonstabelbis Oberlandesgerichte |
Öffnen |
, Adolf, Zeichner, geb. 1. Okt. 1845
zu Regensburg, bereitete sich in München für den
Kaufmannsstand vor, besuchte aber seit 1861 die
Akademie. Obwohl er bis 1866 in Pilotys Atelier
arbeitete, entschied er sich doch schließlich für das
Zeichnen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Reduktionbis Reduplikation |
Öffnen |
684
Reduktion - Reduplikation
Reduktion (lat., «Zurückführung»), in der Chemie und metallurgischen Hüttenkunde ein Prozeß, der bezweckt, einer Sauerstoff-, Chlor-, Jod-, Brom- oder Schwefelverbindung ihren Sauerstoff, Chlor, Jod, Brom
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Hofackerbis Hofer |
Öffnen |
Höhe von Feusisberg (684 m) ist Touristenziel und klimatischer Kurort geworden, und seit 1875 ist die linksuferige Zürichseebahn (Zürich-Wädensweil-Lachen-Glarus) in Betrieb, während sich im W. des Bezirks die Bahn Wädensweil-Einsiedeln hinzieht
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Nemoursbis Neokom |
Öffnen |
. 1822, gest. 10. Nov. 1857) entsprangen: Ludwig Philipp von Orléans, Graf von Eu, geb. 29. April 1842, seit 15. Okt. 1864 mit der Kronprinzen Isabella von Brasilien vermählt; Ferdinand von Orléans, Herzog von Alençon, geb. 12. Juli 1844, seit 28. Sept
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0675,
Belgien (Geistige Kultur) |
Öffnen |
Errichtung einer kath. Universität in Mecheln (4. Nov. 1834), der aber von liberaler Seite sehr bald (20. Nov. 1834) die freie Universität in Brüssel gegenübergestellt wurde; die kath. Universität wurde alsbald nach der alten Universitätsstadt Löwen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Handelsmarinebis Handelsschulen |
Öffnen |
in Wien befindet sich seit Mai 1896 in seinem
eigenen Palais.
Segelschisse
Dampfschiffe
Zusammen
Staaten
Zahl
t
Zahl
tNetto-Ranmg.
Zahl
tNetto-Naumg.
Großbritannien
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Schutzstrafebis Schwäbischer Schillerverein |
Öffnen |
jedoch in Deutsch-Ostafrika seit 1891, in
Kamerun und Südwestafrika seit 1895 zur Aufrecht-
erhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit,
insbesondere zur Bekämpfung des Sklavenhandels,
besondere Kolonialtruppen, deren oberster Kriegsherr
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Winter (Peter von)bis Wintergarten |
Öffnen |
).
Winterberg, Stadt im Kreis Brilon des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, in 684 m Höhe, auf dem Plateau von W., einer rauhen bewaldeten Hochfläche des Sauerlandes (s. d.), die in dem Kahlen Astenberg (830 m; mit Aussichtsturm), der höchsten Erhebung des
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0248,
Bosnien (Schulwesen, Charakter und Lebensweise der Bewohner; Ackerbau) |
Öffnen |
248
Bosnien (Schulwesen, Charakter und Lebensweise der Bewohner; Ackerbau).
Kreschevo, Sutjesko und Siroki Brieg bewohnen, alle Pfarreien besorgen und sich um die Erhaltung des römischen Katholizismus in B. überhaupt seit Jahrhunderten sehr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Büschbis Büsching |
Öffnen |
684
Büsch - Büsching.
6) Klemens August, Unterstaatssekretär im auswärtigen Amt, geb. 20. Mai 1834 zu Köln, studierte in Bonn und Berlin neben den Staats- und Rechtswissenschaften orientalische Sprachen, bildete sich seit 1861 als Attaché
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Pauliana actiobis Paulinzelle |
Öffnen |
., während sie sich selbst "Christen" nannten. Ihr Stifter Konstantin wirkte seit 660 zu Kibossa in Armenien, bis er 684 auf Befehl des kaiserlichen Beamten Simeon gesteinigt wurde; Simeon selbst aber nahm davon einen so mächtigen Eindruck mit hinweg
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0547,
Bautzen |
Öffnen |
58
2. Kamenz 695,94 9 234 62 278 89 55 446 6 784 17
3. Löbau 523,10 14 460 96 372 184 93 141 2 232 42
4. Zittau 424,20 13 684 102 290 241 86 593 15 392 151
^[Tabellenende]
2) Amtshauptmannschaft in der Kreishauptmannschaft B., hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Medizin- und Bandagenkastenbis Meer |
Öffnen |
Gesetzwissenschaft sowie auch die Hilfswissenschaften derselben: Grammatik, Rhetorik u.a.m. gelehrt
werden. Dabei war man auch in alter Zeit seit dem Aufblühen der Wissenschaften unter den Abbâsiden auf die Pflege der exakten Wissenschaften
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Pauli (Georg Reinhold)bis Paulinus |
Öffnen |
und Steinheil im Münchener neuen Bahnhof.
Pauli, Georg Reinhold, Geschichtschreiber, geb.
25. Mai 1823 zu Berlin, studierte in Berlin und
Bonn Philologie und Geschichte, arbeitete seit 1847
auf engl. und schott. Bibliotheken und war 1849-
52
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Nostitzbis Oberbayern |
Öffnen |
807
Nostitz - Oberbayern
^Noftitz, Adelsgescklecht. - Haupt des jüngern
Zweiges der Linie Rieneck ist seit dem Tode des Gra-
sen Hermann von N. (gest. 27. Dez. 1395 in Pragj
dessen Sohn Albert (geb. 19.April 1843), General-
major
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Borkhausenbis Bormio |
Öffnen |
, Kanem etc. 10-12,000 Seelen.
Borkum, die westlichste der ostfriesischen Inseln, vor der Mündung der Ems gelegen und zum preuß. Regierungsbezirk Aurich gehörend, hat einen Umfang von 25-30 km, einen 65 m hohen Leuchtturm und (1880) 684 Einw
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Briegerbis Brienne |
Öffnen |
erobert ward. Napoleon ließ die Festungswerke sprengen, die seitdem in Promenaden- und Gartenanlagen verwandelt sind. -
2) (Brig, franz. Brigue) Dorf im schweizer. Kanton Wallis, 684 m ü. M., Hauptort des gleichnamigen Bezirks (1200 Einw.), mit dem
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Merwanbis Mesa |
Öffnen |
große Truppenmassen konzentriert werden können und die Konkurrenz mit Indien in den zentralasiatischen Staaten erfolgreich zu bekämpfen ist. Seit der russischen Okkupation hat sich die Physiognomie von M. gänzlich verändert. An die Südmauer der alten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Archäographiebis Archäologie |
Öffnen |
. Weißes Meer.) Das Gouvernement hat 684 Schulen, darunter 168 Volksschulen. Es zerfällt in die 9 Kreise A., Cholmogory, Kem, Kola, Mesen, Onega, Petschora (seit 1891), Pinega und Schenkursk. - Vgl. Poschmann, Beschreibung des Gouvernements von A
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Bender (Kreis und Kreisstadt)bis Benecke (Ernst Wilh.) |
Öffnen |
aus einer Reihe niedriger Häuser und Hütten, die weit in die Steppe hineinreichen und hat (1885) 44 684 meist israel. E., außerdem Russen, Rumänen, Armenier, Tataren, in Garnison das 55. Infanterieregiment, 1 Bataillon Festungsartillerie; 3 griech., 1 röm
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Bromberger Kanalbis Broemel |
Öffnen |
Polens. Doch sank die Stadt unter der poln. Herrschaft und wurde auch 1701-11 durch die Pest fast ganz entvölkert, sodaß sie 1772, als sie unter preuß. Scepter gelangte, nur 500 E. zählte. Seit den Zeiten Friedrichs d. Gr. jedoch hat sich B
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Daguesseaubis Dahl (Johann Christian Claußen) |
Öffnen |
684 Daguesseau – Dahl (Johann Christian Claußen)
nötig machte, ist heute ganz verlassen worden zu Gunsten der Negativphotographie (s. Photographie ), die Vervielfältigungen gestattet.
Daguesseau ( spr. -gessoh , auch d’Aguesseau
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Haller (Berthold)bis Hallier |
Öffnen |
684
Haller (Berthold) - Hallier
Ernst, der ihn beseelte, geradezu ein Vorläufer Klop-
stocks; zu dem hohen Aufschwünge, den die deutfche
Poesie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrh, nahm,
hat er bedeutend beigetragen; noch Schiller verrät
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Referentbis Reflexbewegungen |
Öffnen |
688
Referent - Reflexbewegungen
jedes Gesetz an offener Landsgemeinde durch Stimmenmehrheit angenommen oder verworfen wird, dieses Volksrecht althergebracht ist, hat es in den übrigen Kantonen erst seit 1863, im Bunde
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Russisch-Turkestanbis Russisch-Türkischer Krieg von 1877 und 1878 |
Öffnen |
des Vertrages zu Akjerman (s. d.) 6. Okt. 1826, dessen Ausführung seitens der Pforte sehr lau betrieben wurde, begann Rußland Truppen an den Grenzen zu konzentrieren und benutzte nun auch die griech. Angelegenheit (s. Griechenland, Bd. 8, S. 335 b) zu
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Weichsel (Kirschsorte)bis Weichtiere |
Öffnen |
582
Weichsel (Kirschsorte) - Weichtiere
Warthe und Oder in Verbindung. Schiffbar wird die W. schon von der Przemszamünduug bei Auschwitz an, für größere Fahrzeuge nach Aufnahme des San bei Sawichost. Seit 1848 ist auf der W. von Warschau
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Franz Ferdinandbis Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
und empfunden worden. Hanotaur ins-
besondere hat, seit 189-1, die Rechte einer franz. Welt-
politik der englifchen gegenüber mehrfach mit Schärfe
wahrgenommen; so im Aug. 1891 in einem mit dem
Kongostaate abgeschlossenen Vertrage; so in der
afrik. Politik
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Australien (Verkehrswesen; Religion, Volksbildung, staatliche Organisation) |
Öffnen |
Dampfer und eine große Anzahl von Schleppschiffen. - Eisenbahnen bestehen seit 1850, jetzt beträgt das sich stets ausbreitende Netz 10,688 km; doch sind erst die Linien von Victoria und Neusüdwales miteinander vereinigt. Durch Telegraphen sind aber alle
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Benedettobis Benedikt |
Öffnen |
Verhandlungen, obwohl ohne Erfolg, angefochten hatte, suchte er seine diplomatische Thätigkeit in Berlin durch das Buch "Ma mission en Prusse" (Par. 1871) zu rechtfertigen. Seit seiner Entlassung aus dem Staatsdienst (16. Aug. 1871) lebt B. in Ajaccio
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0120,
Bodmerei |
Öffnen |
. Im Verlauf von weniger als 20 Jahren erwarb er sich Patente über mehr als 80 verschiedene neue Maschinen und Werkzeuge, die auch zum größern Teil Anwendung fanden. Seit 1847 lebte er in Wien, um sich an den österreichischen Eisenbahnbauten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Fridingenbis Friedberg |
Öffnen |
684
Fridingen - Friedberg.
gerns Leben machte, erhoben sich die Goten zu einem gewaltigen Aufstand, und F. schlug die Römer in der furchtbaren Schlacht bei Adrianopel 9. Aug. 378, in welcher der zur Abwehr herbeigeeilte Kaiser Valens das Leben
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0767,
Großbritannien (Viehzucht, Forstwesen) |
Öffnen |
ermächtigt ein Gesetz vom J. 1882 die Verwalter von Stiftungen, kleine Landlose (allotments) an Arbeiter zu vermieten, wie das die Armenvorstände schon seit 1819 thun können, und ein Gesetz vom J. 1886 schützt die Crofters (s. d.) der schottischen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0684,
Holzschneidekunst (in der Gegenwart) |
Öffnen |
684
Holzschneidekunst (in der Gegenwart).
wie es scheint, die Erfindung des sogen. "Helldunkelschnitts" (Chiaroscuro); hierzu werden mehrere Holzstöcke, zumeist zwei oder drei, verwandt, welche durch ihre verschiedenartige Färbung dem Blatte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0389,
Kalifen (die Omejjaden) |
Öffnen |
starb Jezid, und da sein Sohn Muawia II. noch im gleichen Jahr 683 starb, so brachen wieder innere Unruhen aus, in deren Folge der älteste und erfahrenste Omejjade, Merwan I., 684 erst zum Reichsverweser, dann zum Kalifen erhoben ward, der sich unter
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0579,
Kasan |
Öffnen |
der Umsatz 567,000 Rub., bei einer Zufuhr im Wert von 1,497,000 Rub. Die Zahl sämtlicher Lehranstalten ist (1883) 684, die der Lernenden 34,489; nämlich eine Universität mit 939 Studierenden, 670 mittlere und elementare Schulen mit 32,140 Schülern und 13
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Reichskanzleramtbis Reichsmilitärgesetz |
Öffnen |
684
Reichskanzleramt - Reichsmilitärgesetz.
wenn nicht sogar die Einheitlichkeit der ministeriellen Leitung des Deutschen Reichs und der des preußischen Staats eine Bedingung der Stärke und des Einflusses der Reichsregierung. Rechtlich
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Wjernojebis Wladimir |
Öffnen |
709
Wjernoje - Wladimir.
der Krone; es sind Gewehr- und Maschinenfabriken. In der Gießerei von Slobodsk werden jährlich gegen 5000 Kirchenglocken gegossen. Man zählt (1881) 684 Fabriken mit 9710 Arbeitern und einem Produktionswert von 15 Mill
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Börnebis Bosnien |
Öffnen |
155
Börne - Bosnien
studierte Bergwissenschaft, übernahm aber nach abgelegtem Bergassessorexamen die Verwaltung des Familiengutes Berneuchen und widmete sich dort seit 1870 mit großem Erfolg der Fischzucht. Er schrieb: »Taschenbuch
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1024,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Vildnauertunst IV, Fig. 9) . .
Kentucky,Rollbrücke(Taf.Brücken1II,Fig.1)
Keplersches Problem.........
B^nd
Seite
IX
549
III
125
IX
550
XII
497
111
12
XII
584
VI
298
X
176
XV
536
IX
5ti5
IX
883
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0700,
Pädagogische Litteratur 1880-90 (Geschichte der Pädagogik) |
Öffnen |
684
Pädagogische Litteratur 1880-90 (Geschichte der Pädagogik).
Worte kommt, was seit Schleiermachers Tagen kaum wieder geschehen sein mag, verdient dankbar hervorgehoben zu werden; aber auch der Versuch selbst, in der Erziehungswissenschaft
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Ölisolatorenbis Oranje-Freistaat |
Öffnen |
684
Ölisolatoren - Oranje-Freistaat
Großherzogtums O. setzt Einnahme wie Ausgabe an für 1891 auf 2,481,000 Mk., für 1892 auf 2,468,000 Mk., für 1893 auf 2,522,000 Mk. Die Budgets der einzelnen Landesteile betragen für 1892:
Einnahme
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Agbis Ägäisches Meer |
Öffnen |
Seiten des Atlas gelegenen Teile
Marokkos verbindet.
Ägādische oder Ägatische Inseln
( Aegates Insulae , d. h. Ziegeninseln, ital. Egadi ), eine Gruppe von drei gebirgigen
Inseln an der Westspitze Siciliens, zu der ital. Provinz Trapani
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Amtsdeliktebis Amtsgerichte |
Öffnen |
über die übrigen Richter nicht zu verstehen ist (ausgenommen Berlin I, wo seit 1892 ein Amtsgerichtspräsident die Leitung des gesamten Amtsgerichts einschließlich der Dienstaufsicht auch über die Richter hat, die ihm für den Landgerichtspräsidenten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Apothekerbirnebis Apothekervereine |
Öffnen |
4680 4997 5175
Das Hilfspersonal verteilte sich wie folgt:
Apotheken 1876 1887 Differenz
Ohne pharmaceutische Hilfspersonen 1643 1266 -377
Mit 1 " " 1683 1909 +226
Mit 2 " " 684 915 +231
Mit 3 " " 198 330 +132
Mit 4 " " 148 182 + 34
Mit 5
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Baden (in Österreich)bis Baden (in der Schweiz) |
Öffnen |
) Bezirkshauptmannschaft in Niederösterreich, hat
755, 81 qkm, (1890) 102417 (50382 männl., 52035 weibl.) E., darunter 526 Evangelische, 89885 Katholiken, 1221 Israeliten
und 684 Militärpersonen; 10890 Häuser, 22850 Wohnparteien, 58 Gemeinden, 103
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0686,
Belgien (Geschichte seit 1865) |
Öffnen |
684
Belgien (Geschichte seit 1865)
internationalen Beziehungen aufrecht zu halten, welche durch die Kundgebungen ihrer eigenen Partei gegen Italien und die damalige kirchliche Politik Bismarcks gefährdet wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Bregenzerachbis Brehm (Alfr. Edmund) |
Öffnen |
(694 m), der Heimatsort der Malerin Angelika Kauffmann, 1214 E., und Bezau (637 m) der Sitz des Bezirksgerichts, mit 923 E., im Thale der Bregenzerach. Im Hintern Walde liegen im Hauptthale Reuthe (638 m), Mellau (684 m), ein aufblühender Kurort, 583
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Buchweizenbis Buckelfliegen |
Öffnen |
684
Buchweizen - Buckelfliegen
zugleich der Untergang der eigentlichen Buchmalerei. Anfangs sparte man in Prachtdrucken noch den Raum für gemalte Initialen aus, man ersetzte aber bald die Malerei durch Holzschnitte (s. d.). Die Renaissance bietet
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Serbis Serajewo |
Öffnen |
. 684 d)
merkwürdig geworden. Im westl. Teil des äußern
Seraihofs liegt,das kaiferl. Antikenmufeum und
die Kunstschule (^Cl)i6 (168 d63>UX-3.I-t8).
Bis auf Abo ul-Medschid (1839-61, selten auch
jetzt noch) bezeichnete man als Eski-Serai
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
684
Whitehaven - Whitney
Whitehaven (spr. weithéhw’n), Parlamentsborough und Hafenstadt in der engl. Grafschaft Cumberland, 61 km im Südwesten von Carlisle an einer Bucht der Irischen See, an der Furneßbahn, Hauptstation der Küstenwacht, hat (1891
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0216,
Bremen |
Öffnen |
und sittliche Kultur 2461245, für Gesundheits-
pflege 300168, für Finanzverwaltung und allge-
meine Lasten 6491029 M. Die Staatsschuld belief
sich 31. März 1895 auf 114811900 M. Im Reichs-
tage ist V. seit 1893 durch den Abgeordneten Frese
(Freisinnige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Dußlingenbis Dynamomaschinen |
Öffnen |
17 221
37 684
Darunter die der Dampfer t
19 746
19 5",4
17 039
23 402
Flöße.........t
.-
13 295
-
-
Personendampfer verkehren zwischen D. und ür-
dingen und zwischen D. und Ncuß. Der gesamte
Schiffsverkehr betrug 1895
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Kreuzbühlbis Kreuzer |
Öffnen |
684
Kreuzbühl - Kreuzer
rend die andere Hälfte für öffentliche Arbeiten auf
der Insel zu verwenden wäre. Die Nichtbeachtung
dieser Bestimmungen durch die Türkei führte zu
wiederholten Aufständen der christl. Kretenser, deren
Lage sich
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Kriminologiebis Kröcher |
Öffnen |
, 5,33
Mais, 4,29 Kartoffeln, 364 765 KI Hülsenfrüchte,
12 939 t Zuckerrüben, 78 858 t Futterrüben und
6456 t Flachsbast. Auf 52 651 ka Weinland wur-
den 1886 noch 1197 000 Kl, seit der Verwüstung
der Reblaus nur noch (1893) 170000 Kl gewonnen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Sachsen-Coburg-Gothabis Sachsen-Meiningen |
Öffnen |
., darunter
212 514 Evangelische, 2927 Katholiken, 525 andere
Christen und 580Israeliten, ferner 31452 bewohnte
Wohnhäuser, 48893 .Haushaltungen und 161 An-
stalten, d. i. eine Zunahme seit 1890 um 10090 Per-
sonen oder 4,9 Proz. über den Beruf
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Tsoakhaubbis Tunis |
Öffnen |
und H. Lücke Redacteur des
"Allgemeinen Künstlerlerikons" und leitet seit 1894
mit Thode das "Repertorium für Kunstwissenschaft".
Zahlreiche wichtige Abhandlungen T.s erschienen in
Fachzeitschriften.
Tfoakhaub, Tsoakhaubmouth, s. Swakop.
Tua
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Hermasbis Herr |
Öffnen |
.; Constnntius III., da er seinen Bruder Diakonus Theodosius, Oibbon. Nistor? ok tbs vsoliu. o. 48. Vol. V111. 322 f. yä. La», ermordet, und Carl IX. nach der Pariser Bluthochzeit. Schröckh's K.-G. seit der Ref. li. 310.)
c) Tödtet den Iacobus, A.G.
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Apollobis Apollon |
Öffnen |
684
Apollo - Apollon.
Erhärtung einer vom Männchen abgesonderten zähen Flüssigkeit entsteht. Der A. lebt auf den höhern Gebirgen Europas, Asiens und Nordamerikas, die halb behaarte, 5 cm lange Raupe im Mai auf der Fetthenne. Die kegelförmige
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Departierenbis Deportation |
Öffnen |
684
Departieren - Deportation.
Jedes D. zerfällt in Frankreich in Arrondissements, diese in Kantons und diese in Gemeinden (s. Frankreich). Man ahmte diese Einteilung im Königreich Italien und andern nach französischen Grundsätzen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0684,
Entzündung |
Öffnen |
684
Entzündung.
Körper heißen Fieber. Allein die örtlich gesteigerte Wärme reicht nicht zur Charakteristik der E. aus. Schon der alte römische Arzt Celsus stellte vier Kardinalsymptome der E. auf, nämlich Calor, Rubor, Tumor und Dolor, d. h
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0535,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
der Territorialarmee mit 100 Eskadrons und 90 Feldbatterien sowie 190 Kompanien Linienfußartillerie, zusammen 638,600 Mann mit 684 Feldgeschützen und 148 Eskadrons. An Depottruppen bleiben in F. zurück etwa 96,000 Mann, so daß die Gesamtstärke der mobilen Armee etwa
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Hüfingenbis Huftiere |
Öffnen |
: Brüche des Hufbeins, Ausschuhen der Hufkapsel, kommen nicht so leicht vor, wie man annehmen zu müssen glaubte.
Hüfingen, Stadt im bad. Kreis Villingen, an der Breg, 684 m ü. M., hat eine kath. Pfarrkirche, ein Rettungshaus, ein fürstlich
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Kretzschmarbis Kreutzer |
Öffnen |
, gezeichnet von G. W. Georgy, den "Vier Jahreszeiten" von Roßmäßler und seit 1846 an der "Illustrierten Zeitung". Zwei große Holzschnitte: Gustav Adolfs Tod, nach J. ^[Johann] Kirchhoff, und ein deutscher Waldteich, nach W. Schirmer, erwarben ihm
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Lanzarotebis Lao |
Öffnen |
vulkanischer Bildung, mit parallelen Reihen von Vulkanen, deren Ausbrüche 1736 und 1824 besonders empfindlich wurden. Im Famara erreicht die Insel 684 m Höhe; Quellwasser und Wald fehlen gänzlich. Hauptstadt ist Arrecife mit 2686 Einw. und lebhaftem Handel
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Lenfantbis Lenné |
Öffnen |
684
Lenfant - Lenné.
1873-78 war er Direktor der französischen Akademie in Rom.
Lenfant (spr. langfang), Jacques, Geschichtschreiber, geb. 13. April 1661 zu Beausse in Frankreich als Sohn eines reformierten Predigers, welcher nach dem
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merswin |
Öffnen |
Halle 25 0,45 81982 -
Liebenwerda 794 14,42 47568 60
Mansfeld (Gebirgskr.) 497 9,03 60758 122
Mansfeld (Seekreis) 588 10,68 89445 152
Merseburg 576 10,46 73490 128
Naumburg 162 2,94 32225 199
Querfurt 684 12,42 58492 86
Saalkreis 510 9,26
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Mistbeetkulturbis Mistkäfer |
Öffnen |
684
Mistbeetkultur - Mistkäfer.
Holzläden, die man bei strenger Kälte mit Moos oder Laub bedeckt, oder dicke Woll- und Haardecken. Bei gelinderer Witterung werden die Fenster mittels untergesteckter Luft- oder Kerbhölzer an der dem Wind
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Niècebis Niederkunnersdorf |
Öffnen |
. Die Bevölkerung belief sich 1886 auf 129,494 Einw. und hat seit 25 Jahren um 16,874 Seelen abgenommen. Das Hauptprodukt der Landwirtschaft bilden Weizen und Kartoffeln; sonstiges Getreide gibt nur geringen Ertrag. In den Thälern werden auch Rüben und Hanf
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Ponsbis Pontanus |
Öffnen |
für die Marine bestimmt, wandte sich aber bald aus Abneigung vor der Mathematik der Litteratur zu und entwickelte seit 1850 zu Paris eine ganz fabelhafte Thätigkeit auf dem Gebiet des Feuilletonromans, mit dem er mehrere Zeitungen zugleich versorgte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Pyanepsionbis Pygme |
Öffnen |
entsprechend, in welchem dem Apollon zu Ehren das Fest der Pyanepsien (vom griech. pyanon, "Bohne", weil man dabei ein Bohnengericht aß) gefeiert wurde (vgl. Apollon, S. 684).
Pyarthrus (griech.), eiterige Gelenkentzündung.
Pyat (spr. pi-a), Félix
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Pygopagusbis Pypin |
Öffnen |
die Kampfarten wurde die P. bei den Olympischen Spielen 684 aufgenommen. Über die Vereinigung der P. mit dem Ringkampf s. Pankration. Eine künstlerische Darstellung von 28 Faustkämpfern, doch schon aus der Verfallzeit der Kunst, bietet ein großes antikes
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0684,
Schwangerschaft |
Öffnen |
684
Schwangerschaft.
Nimwegen und in die Zeit Karls d. Gr. verlegt. Vgl. v. d. Hagen, Die Schwanensage (Berl. 1848); W. Müller, Die Sage vom S. ("Germania" 1856).
Schwangerschaft (Graviditas), derjenige Zustand des weiblichen Organismus
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1034,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
).....
rapilio Nvanäor (Taf. Mimikry, F.9»,9d)
Papins Maschine..........
Pappel, Tafel...........
Pappelbockkäfer (Taf. Käfer)......
Pappenmaschine, XII, 684, u. Taf. Papier, 5
Päpstliche Krone..........
Päpstliches Kreuz..........
Papua
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Anthranilsäurebis Anthropologie |
Öffnen |
684
Anthranilsäure - Anthropologie
Lungenlappen mit feinsten Kohlepartikelchen beruht. Die erkrankten Lungenteile werden dadurch tief blauschwarz gefärbt, hart, luftleer und sind in den spätern Stadien von zahlreichen Tuberkeln
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Belgisches Festungssystembis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
.) 26 064 14 091 22 313
Personal:
Beamte, Angestellte u. s. w. (Anzahl) 6 487 2 451 8 941
Unterbeamte und Arbeiter (Anzahl) 36 405 8 230 44 635
Personal zusammen: 42 892 10 684 53 576
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
: 684 324 000 M.
Auf die einzelnen Länder verteilt sich die Ein- und Ausfuhr folgendermaßen:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang]
Aus und nach Einfuhr 1889 Ausfuhr 1889 Einfuhr 1890 Ausfuhr 1890 Einfuhr 1891 Ausfuhr 1891 Einfuhr 1892 Ausfuhr 1892
dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0198,
China (Handel) |
Öffnen |
302 8 053 732 Über Macao 3 178 519 1 684 635 Philippinen 43 726 160 815 Cochinchina, Tongking und Annam 200 108 196 808 Siam 37 147 345 288 Java und Sumatra 21 421 433 172 Asiatische Türkei, Persien, Ägypten, Algerien und Aden 15 653 729 940
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Dornbirnbis Dorner (Isaak August) |
Öffnen |
Großheringen-Saal-
feld der Saal-Eisenbahn (Bahnhof im Thale), auf
einem steilen Felsen (80 m) höchst malerisch gelegen,
hat (1890) 684 meist evang. E., Postagentur, Tele-
graph; drei Schlösser, von denen das nördlichste,
jetzt Sitz
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Echeverriabis Echinops |
Öffnen |
684
Echeverria - Echinops
Gcheverrm (spr. etschcw-), Don Est^ban, Dich-
ter des span. Amerikas, geb. 1809 in Vuenos-Aires,
starb, von Rosas verbannt, im Jan. 1851 zu Monte-
video, l^chon in seinem 20. Jahre gab er ein Vänd-
chen Gedichte
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0420,
Großbritannien und Irland (Gerichts-, Armenwesen. Orden etc. Kirchl. Verhältnisse) |
Öffnen |
Personen gegen 10338, 1843 und 1411 im J. 1887. Die Zahl der vorsätzlichen Morde betrug in England und Wales (1891) 161. Selbstmord begingen 2459 Personen. Wahnsinnige Verbrecher wurden 684 männliche, 216 weibliche gezählt. Die Polizeimacht zählt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0119,
Hessen (Großherzogtum; Handel und Geldwesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
;
im Betriebsjahr 1891/92 wurden verarbeitet:
118 710 t Rüben mit einer Ausbeute von 13879 t
Rohzucker und 3495 t Melasse; an Rübenzucker-
steuer wurden 949 684 M. und an Verbrauchs-
abgabe 270 705 M. erhoben; für ausgeführten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Lang-Lütjen-Sandbis Langobarden |
Öffnen |
Teilen hin fortpflanzt. Als
Bohrer dient meist ein Kronbohrer (s. o.).
Lang-Lütjen-Sand, Sandinsel der Mündung
der Weser (s. d.).
Langnau. 1) L. im Emmenthal, Pfarrdorf
und Hauptort des Bezirks Signau (seit 1803) im
schweiz. Kanton Bern und des
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0686,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
684
Osmanisches Reich (Geschichte)
nisation des Kriegswesens freie Hand. Die infolge der Janitscharenmetzelei eingetretene momentane Wehrlosigkeit der Türkei
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Richelieu (Herzog von, Marschall)bis Richmond (in England) |
Öffnen |
Surrey, wcstl. Vorort Lon-
dons (13 km vom Bahnbof Charing Croß), am
rechten Ufer der von einer Steinbrücke überspannten
Tbemse und an drei Bahnlinien hübsch gelegen, hat
(1891) 22 684 E., eine thcol. Schule der Methodisten,
ein Theater, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Textilindustriebis Thackeray |
Öffnen |
.) Anrechnungsfähige Jahreslöhne (M.) Einnahme (M.) Ausgabe (M.) Reservefonds am Jahresschluß (M.)
1 2091 121 556 76 245 948 463 405 407 890 1 188 392
2 913 88 750 52 684 615 294 207 254 739 813 194
3 408 47 853 21 677 105 158 451 134 469 309 652
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0623,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
sowie die Stärke der Truppenteile. Anderer-
seits sind verschiedene Fortschritte gemacht worden;
so besonders in Bezug auf die Vermehrung der Ge-
birgsartillerie, die Neuorganisation der Festungs-
und Küstenartillerie, die Neueinteilung des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Marienbader Reduktions- und Entfettungspillenbis Marine |
Öffnen |
- 0,24
Neg.-Bez.Maricnwerder> 876 270 j 844 505
^ 3,76
Den Neichstagswahlkreis Scklochau-Flatow ver-
tritt seit 1894 Hilgendorfs (dcutschtouservativ).
Mariestad, Hauptstadt des schwed.Läns Skara-
borg, an der Mündung des Tidan in den
|