Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach soziales jahr hat nach 1 Millisekunden 346 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'sozialen'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0055, von Soziale Frage bis Sozialismus Öffnen
55 Soziale Frage - Sozialismus. ausführten. Das Hauptorgan der deutschen S. und der ihr verbündeten internationalen S. wurde der seit Oktober 1879 in Zürich erscheinende "Sozialdemokrat". Zu einer definitiven Spaltung zwischen den Anarchisten
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0535, Kriminalität (physikalische oder kosmische Ursachen, soziale Ursachen) Öffnen
519 Kriminalität (physikalische oder kosmische Ursachen, soziale Ursachen). Deutsches Reich. Verbrechen und Vergehen gegen Reichsgesetze (1887). Berufsabteilungen Von je 1000 der bei a), b) und c) bezeichneten Kategorien gehörten den
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0538, Kriminalität (soziale Ursachen) Öffnen
522 Kriminalität (soziale Ursachen). zuführen sein; anderseits darf man nicht übersehen, daß zu Kriegszeiten die kriminellsten Volksklassen, nämlich jene zwischen dem 20. und 30. Jahre, unter den Fahnen stehen und vielleicht außer Landes sind
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0481, Illegitimität (Ursachen der Häufigkeit unehelicher Geburten) Öffnen
der Illegitimitätsziffer hervorbringen. Diese Ursachen sind im allgemeinen sozialer Natur und liegen in der Eigenart des gesellschaftlichen Zusammenlebens der Menschen, dem Volkscharakter, der Gesetzgebung, den öffentlichen Institutionen, wirtschaftlichen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0539, Kriminalität (soziale Ursachen) Öffnen
523 Kriminalität (soziale Ursachen). ^[Abb.: Kriminalitätskurven für Frankreich 1831-80.] ^[Abb.: Kriminalitätskurven für Preußen 1854-78.] Auch im Deutschen Reiche ist dieselbe Tendenz ersichtlich, denn der Prozentsatz jener Delikte, welche
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0766, Kirchenpolitik (18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
Einzelnen oder dem Verein auch auf den gesetzgebenden und indirekt auf den verwaltenden Staatswillen selbst bestimmend einzuwirken ermöglicht; insbesondere sind zur Leitung der politischen Wahlen soziale Einflüsse benutzbar, so daß dann die leitende
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0481, Landwirtschaftliche Arbeiterfrage Öffnen
481 Landwirtschaftliche Arbeiterfrage. Landwirtschaftliche Arbeiterfrage (in Deutschland). Die Besserung der Verhältnisse der landwirtschaftlichen Lohnarbeiter bildet eine wichtige soziale Aufgabe. Denn es gibt in dieser Arbeiterklasse zahlreiche
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0671, von Norderney bis Norwegen Öffnen
655 Norderney - Norwegen. G. B. Grinnell sammelte die Märchen und Fabeln der Pawnees (»Pawnee hero stories and folk tales«, 1889), unter denen er sich vor Jahren aufgehalten hatte; der Historiker Charles C. Jones die Volkserzählungen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0862, Schwedische Litteratur (Dichtung) Öffnen
Charakteristik und in einem vorzüglichen Stil hat sie Menschen und Verhältnisse der Gegenwart geschildert und verschiedene soziale Fragen, so namentlich die Frage von den Rechten der Frau und der Ehe, sowie den Gegensatz zwischen Reichtum und Armut behandelt
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0751, von Hüber bis Hubertus Öffnen
er später durch Schriften wie "Suum cuique" (Berl. 1849), "Berlin, Erfurt und Paris" (das. 1850) u. a., in denen er innere Mission, Association und Kolonisation als die hauptsächlichsten Mittel zur Fernhaltung bevorstehender sozialer Revolutionen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0049, Russische Litteratur (Nationallitteratur bis zum 11. Jahrhundert) Öffnen
hervorzurufen. Die Wege des gesellschaftlichen und staatlichen Wachstums sind demnach in Rußland andre, und somit muß auch ein andres Verfahren beim Studium desselben angewandt werden. Rußland entbehrte sozialer und politischer Parteien in dem Sinn
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0471, Fourier Öffnen
er verlor sein Vermögen. Bald darauf wurde er zur Armee eingezogen, welcher er zwei Jahre angehörte. 1799 in einem Handlungshaus in Marseille beschäftigt, wurde F. beauftragt, im Interesse einer Preisspekulation heimlich eine große Reisladung ins
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0872, Spanische Litteratur (Belletristik) Öffnen
die Romane: »La honrada«, »Dulce y sabrosa«, die vortreffliche Schilderungen des modernen sozialen Lebens enthalten. Besonders gepflegt wird in neuester Zeit das humoristische Genre, und es sind im Lauf der letzten Jahre eine große Anzahl von Werken
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0202, von Saint-Simonismus bis Saint-Tropez Öffnen
202 Saint-Simonismus - Saint-Tropez. sich 1801 mit einem Fräulein von Champgrand und stürzte sich während seiner Ehe in den Strudel des geselligen Verkehrs und der Sinnenlust. Nach einem Jahr gab er dies Leben auf und trennte sich von seiner
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0480, Illegitimität (besondere Eigentümlichkeiten der unehelichen Nachkommenschaft) Öffnen
eine hohe Totgeburtsz iffer haben. Die Ursache der häufigen Totgeburten unter den unehelichen Geburten liegt vielmehr hauptsächlich wohl in der elenden sozialen und ökonomischen Lage der unehelich gebärenden Mütter
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0485, von Jütting bis Kabelschutzkonvention Öffnen
findet. Die dritte Richtung ist die sozial-ethische A. v. Öttingens; dieselbe beruht auf der Erkenntnis des Zusammenhanges des Individuums mit der Gesellschaft und der Bedingtheit des erstern von der letztgenannten, wodurch sich die Struktur
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0537, Kriminalität (soziale Ursachen) Öffnen
521 Kriminalität (soziale Ursachen). liche Sardinien und vereinzelt im Norden Treviso an der Spitze der Reihe. Für den südlichen Teil und Sardinien sind die Volksgebräuche der Vendetta (Sardinien), Mafia (Sizilien) und Camorra (Süden
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1004, von Fabrikgold bis Fabrikinspektion Öffnen
aller auf die materielle und soziale Lage derselben bezüglichen Verhältnisse; 2) die Sicherung einer ordentlichen Durchführung der bestehenden Fabrik- oder Arbeiterschutzgesetzgebung; 3) die weitere Ausbildung dieser Gesetzgebung. Durch die Erfüllung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1007, von Wochentage bis Wolken Öffnen
neben dem technisch-wirtschaftlichen Standpunkt des Smithianismus auch den sozialen in unsrer Volkswirtschaft vertreten wissen will. Zu den W. zur Hebung des materiellen Wohls der Arbeiter gehören zunächst solche Einrichtungen, welche das Einkommen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0622, von Frauendistel bis Frauenfrage Öffnen
in der Gesellschaft zu regeln, ist eine Aufgabe, welche von den bestimmenden Faktoren des sozialen Lebens zu allen Zeiten anerkannt und bei den einzelnen Kulturvölkern in verschiedener Weise gelöst wurde. Eine eigentliche F. sah erst das moderne Zeitalter
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0093, Handelskrisis (Häufigkeit, Vorbeugungs- und Heilmittel der Krisen) Öffnen
, die niedrigen Diskontsätze, der Mangel jedes Impulses zu neuen wirtschaftlichen Schöpfungen und die immer sich verschlimmernden sozialen Zustände mit wachsendem Gegensatz der arbeitenden und kapitalistischen Klassen bilden. Häufigkeit und Periodizität
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0058, Sozialismus (Rodbertus; Umsturzbestrebungen in der Gegenwart) Öffnen
, die Aufhebung der Ausbeutung in jeder Gestalt, die Beseitigung aller sozialen und politischen Ungleichheit. Die sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, obgleich zunächst im nationalen Rahmen wirkend, ist sich des internationalen Charakters
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0665, Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) Öffnen
kein Buch in Amerika ein solches Aufsehen erregt wie Edward Bellamys »Looking Backward«, ein Bild des sozialen Zukunftstaates, zugleich eine vernichtende Kritik der jetzigen Zustände mit ihrer sich beständig erweiternden Kluft zwischen arm und reich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0809, Russische Litteratur (1885-90) Öffnen
, soziale Konflikte und psychologische Probleme gestreift, aber zu größern gediegenern Produktionen gebricht es den gegenwärtigen jüngern Vertretern der Tageslitteratur an tieferer schöpferischer Kraft und höherm geistigen Aufschwung, wobei der Druck
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0128, von Bobrzynski bis Bodenprodukte im Welthandel Öffnen
in 100 Jahren (das. 1891), Das Staatsmonopol des Grundpfandrechts (Minden 1885); H. George, Fortschritt und Armut (deutsch, Berl. 1887) und Soziale Probleme (deutsch, das. 1890); v. Helldorf-Baumersrode, Verstaatlichung des Grund und Bodens
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0272, von Eggenfelden bis Ehe Öffnen
starken Schwankungen. Dies hängt weniger von klimatischen als von sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen sowie auch von Volkssitte und Gesetzgebung ab. Im Durchschnitt der 19 Jahre von 1865 bis 1883 kamen auf je 1000 Einwohner Eheschließungen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0060, Arbeiterwohl (Vereine für A.) Öffnen
44 Arbeiterwohl (Vereine für A.). her genügt haben; 5) daß die Kinder, welche das 14. Jahr noch nicht vollendet haben, weder nachts noch Sonntags arbeiten dürfen; 6) daß ihre effektive Arbeit die Dauer von 6 Stunden nicht überschreite
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0479, Illegitimität (Häufigkeit etc. der unehelichen Geburten) Öffnen
. Das Verhältnis der Zahl der unehelichen Geburten zur Zahl der nicht in der Ehe lebenden Frauen im gebärfähigen Alter (15.-45. Jahr) bezeichnet man als die uneheliche Fruchtbarkeit ; diese Verhältniszahl ist sozial-ethisch von größerer Bedeutung und sollte
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0301, Gewerkvereine (in England) Öffnen
betreffende, teils allgemeine, auf ihre sozialen und sonstigen Lebensverhältnisse bezügliche. Die erstern zielen darauf ab, den Arbeitern als Arbeitern auf Grund ihres Arbeitsvertrags eine genügende ökonomische Existenz zu schaffen. Zu diesem Zweck
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0424, von Heim bis Heimstättengesetze Öffnen
zu Nottingham, erhielt seine erste religiöse Erziehung in der englischen Staatskirche, wendete sich aber schon mit 14 Jahren zu den Methodisten und begann bald darauf in Gemeinschaft mit einigen andern jungen Leuten in den ärmern Gegenden der Stadt
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0667, Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte) Öffnen
« (hrsg. von Hutton u. Matthews, 1887) behandeln die frühern sozialen Verhältnisse Amerikas vom Standpunkte des Schauspielers. Ein geborner Engländer, der in jenen Jahren Amerika als Schauspieler und Theaterdirektor durchzog, zeigt sich Bernard
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0473, von Jarnac bis Jemeppe Öffnen
nun mit den einzelnen Mächten, zunächst mit den Vereinigten Staaten, mit Deutschland, Rußland und Frankreich, Han-, delsverträge abgeschlossen, in welchendie Abschaffung ! der Konsulargerichtsbarkeit binnen einer bestimmten ! Frist (5 Jahren) bestimmt
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0055, Arbeiterschutzgesetzgebung (Italien) Öffnen
41 Arbeiterschutzgesetzgebung (Italien) Mittagspause gewährt werden. Arbeiterinnen über 16 Jahre, welche ein Hauswesen zu besorgen haben, sind auf ihren Antrag ½ Stunde vor der Mittagspause zu entlassen, sofern diese nicht mindestens 1½ Stunde
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0583, von Rasieren bis Raskolniken Öffnen
Bearbeitung der isländischen herausgab, ging dann durch Finnland nach Petersburg, wo er ebenfalls ein Jahr blieb, und reiste im Januar 1819 über Moskau, Astrachan und Tiflis durch Persien nach Indien, das er 1820 erreichte und in den beiden folgenden Jahren
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0338, von Stockerau bis Stockhausen Öffnen
338 Stockerau - Stockhausen. einer bessern sozialen Lage zu unterstützen. Die neue Partei gewann aber nur an wenigen Orten zahlreichere Anhänger, da S. durch seinen fanatischen Eifer gegen alles, was liberal hieß, besonders in kirchlicher
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0276, von Vollblut bis Vollschiff Öffnen
276 Vollblut - Vollschiff. der Volkszählung (Berl. 1861); Derselbe, Die Aufgaben des Zählwerkes im Jahr 1880 (in der »Zeitschrift des königlich preußischen Statistischen Büreaus« 1879); »Konferenz der Direktoren der statistischen Büreaus
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0319, von Wagenfett bis Wagner Öffnen
Bismarck W. in den sozialen Fragen zu Rate. Im ersten deutschen Reichstag unterstützte ihn W. auch erfolgreich durch seine Reden über die deutsche Reichsverfassung und das Jesuitengesetz. Am 1. Jan. 1873 ward W. erster Rat im Staatsministerium, aber
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0402, Großbritannien (Geschichte) Öffnen
Reihe von Arbeitseinstellungen, welche für die soziale Geschichte Englands im letzten Jahre besonders bezeichnend sind; immer fester organisierten sich die Arbeiter in ihren gewaltigen Gewerkvereinen, und, was besonders bedeutsam war, innerhalb dieser
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0861, Schwedische Litteratur (Dichtung) Öffnen
845 Schwedische Litteratur (Dichtung). denheit führte die neue Litteraturrichtung das Wort für die letztere, indem sie die Gegensätze zwischen beiden schärfte. Schon in den letzten 70er Jahren und zu Anfang der 80er Jahre traten
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0751, Arbeiterfrage Öffnen
751 Arbeiterfrage. kommen, die Wohnungs- und Ernährungsverhältnisse, das Familienleben, an die Sicherung und Versicherung gegen Unglücksfälle, an die moralische, religiöse, soziale und politische Existenz dieser Klassen. Die A. ist daher nicht
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0588, von Davisstraße bis Davos Öffnen
Jahre lang fort und veröffentlichte die Resultate derselben unter dem Titel: "Monuments of the Mississippi valley". Im J. 1837 promovierte er in Cincinnati, praktizierte dann als Arzt in Chillicothe und ward 1850 Professor am Medical College zu New
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0066, von Hand bis Handarbeiten, weibliche Öffnen
. Febr. 1786 zu Plauen im sächsischen Vogtland, vorgebildet zu Sorau, studierte seit 1803 in Leipzig, habilitierte sich 1809 daselbst, wurde 1810 an Passows Stelle Professor am Gymnasium zu Weimar, 1817 außerordentlicher und noch in demselben Jahr
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0118, von Handsworth bis Handwerkervereine Öffnen
immer noch eine Reihe von Gebieten verbleiben (vgl. Gewerbebetrieb), welche es rechtfertigen, wenn auch von seiten der Gesetzgebung und Verwaltung besondere Maßregeln zu Schutz und Pflege des Handwerks und seiner Vertreter als des kernhaften sozialen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0772, von Montesarchio bis Montesquiou-Fezensac Öffnen
Brède et de, berühmter franz. philosophisch-politischer Schriftsteller, geb. 18. Jan. 1689 auf dem Schloß Brède bei Bordeaux, widmete sich dem Studium der Rechte, wurde 1714 Rat beim Parlament zu Bordeaux und zwei Jahre später Präsident desselben
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0577, von Owensboro' bis Owidiopol Öffnen
, bestimmend seien, und daß demnach niemand für seine Handlungen persönlich verantwortlich sei, forderte er eine Reform der Erziehung, bei welcher es vor allem darauf ankäme, günstige physische, moralische und soziale äußere Verhältnisse für jeden einzelnen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0051, von Arbeitsdepartement bis Archäologische Institute Öffnen
*, Ämter, welche in den Vereinigten Staaten von Nordamerika zu dem Zweck errichtet wurden, alles statistische Material zu sammeln, welches sich auf die Verhältnisse der Arbeit und auf die soziale, moralische und erziehliche Wohlfahrt des Volkes bezieht
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0673, Norwegische Litteratur (1885-90) Öffnen
: Amalie Skram, die vor etlichen Jahren mit dem sozialen Roman »Constance Ring« debütierte und später unter anderm zwei Erzählungen: »Sjur Gabriel« und »To Venner«, folgen ließ, von welchen die erstere eine derbe, auf genauer Kenntnis gegründete Schilderung
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0871, Spanische Litteratur (Belletristik) Öffnen
Wenceslao Querol, der durch seine »Rimas« allgemein bekannt geworden ist. In dem 4. Sept. 1889, kurz nach seiner Rückkehr aus Rom, wo er mehrere Jahre Botschafter Spaniens gewesen war, verstorbenen Marques de Molins, Don Mariano Roca de Togores, hat
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0599, Französische Litteratur (17. Jahrhundert) Öffnen
von nun an selbst das Genie fügen mußte. Mairets Tragödie "Sophonisbe" (1629) beginnt die Ära des klassischen Theaters; 1636 erschien der "Cid" von P. Corneille (1606-84), binnen fünf Jahren seine andern Meisterwerke: "Horace", "Cinna", "Polyeucte
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0609, Französische Litteratur (Philosophie) Öffnen
", die wie durch einen Instinkt das Rechte trifft, und deren Ausspruch als oberster Instanz sich das bestehende "Vorurteil" in religiösen, politischen und sozialen Dingen unterzuordnen habe. Durch diese Aufdeckung der natürlichen Vernunft als unfehlbarer
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0651, von Freimarken bis Freimaurerei Öffnen
aufgenommen. Wegen des zweiten Hefts seiner "Politischen und sozialen Gedichte" und wegen seiner Beteiligung an der demokratischen Zentralbehörde in Köln sollte er abermals verhaftet werden, entzog sich aber der Verfolgung durch die Flucht nach England
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1017, Geheime Gesellschaften (im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts) Öffnen
, in welcher die Seelenwanderung und eine Art Messiasidee die Hauptrollen spielen. Sehr zahlreich und wahrscheinlich auch sehr alt sind die geheimen politischen und sozialen Verbindungen in China und dessen Kolonien auf den indischen Inseln
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0865, von Grundeis bis Grundgefällsteuer Öffnen
865 Grundeis - Grundgefällsteuer. feste Bindeglied eines gediegenen, selbständigen Mittelstandes fehlt, wird die Gesellschaft immer leicht der Gefahr einer sozialen Umwälzung ausgesetzt sein. Insbesondere ist der Grundbesitz ein echter Hort
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0456, Herzentzündung Öffnen
politischen Schriften nennen wir: "Die Entwickelung der revolutionären Ideen in Rußland" (1851); "Das getaufte Eigentum" (d. h. die Leibeignen, 1853); "Gefängnis und Verbannung" (1854); "Rußlands soziale Zustände" (auch deutsch, Hamb. 1854). Der nützlichste
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0986, von Kommunarden bis Kommunismus Öffnen
getötet, 38,578 verhaftet. Vgl. Blos, Zur Geschichte der K. von Paris (Braunschw. 1873); B. Becker, Geschichte der revolutionären Pariser K. 1789-94 (das. 1875); Derselbe, Geschichte und Theorie der Pariser revolutionären K. des Jahrs 1871 (Leipz
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0990, von Kommunität bis Komnenos Öffnen
Jahre in der Schweiz (Zürich, Lausanne, Neuenburg) eine auf kleine Kreise beschränkt gebliebene kommunistische Agitation betrieb, hat man die Ehre erwiesen, der Autor eines selbständigen kommunistischen Systems zu sein. Allerdings hat er ein neues Bild
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0316, von Ocarina bis Ochoa Öffnen
Thätigkeit, war darauf drei Jahre Sekretär, später Assessor des Reichshandelsministeriums und der Zentralbundeskommission in Frankfurt a. M., von 1852 bis 1856 Bürgermeister in Mülheim a. d. Ruhr und ist seitdem Generaldirektor der Deutschen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0056, Sozialismus (Saint-Simon, Fourier, Louis Blanc) Öffnen
unabhängig von ihm, entwickelte Ch. Fourier (s. d.) ein sozialistisches System, das durch seine Schüler, besonders durch V. Considérant (s. d.), um die Mitte der 30er Jahre in Frankreich allgemeiner bekannt wurde. Im Gegensatz zu Saint-Simon konstruierte
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0059, von Soziallast bis Spach Öffnen
, Geschichte des S. und Kommunismus in Nordamerika (Leipz. 1880); "S. und Anarchismus in England und Nordamerika während der Jahre 1883-86" (Berl. 1887); v. Scheel, S. und Kommunismus, in Schönbergs "Handbuch der politischen Ökonomie" (2. Aufl., Tübing
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0086, von Autun bis Azamgarh Öffnen
Gesellschaft gärenden sozialen Elemente. Die spätern Werke treten vor diesen in den Hintergrund. Erwähnenswert sind die Erzählung »W ssorokowých godách« (»In den vierziger Jahren«, 1876), eine frische Schilderung der litterarischen Kreise jener Zeit
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0484, Justizstatistik (Organisation, Methodik, Ergebnisse der Kriminalstatistik) Öffnen
468 Justizstatistik (Organisation, Methodik, Ergebnisse der Kriminalstatistik). Strafen und die gesamte ethische Auffassung des Deliktes als einer sozialen Erscheinung. Endlich aber wird die Kriminalstatistik auch auf dem Gebiet
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0669, Nordamerikanische Litteratur (außeramerikan. Geschichte etc., Litteraturgeschichte) Öffnen
amerikanische General A. Badeau, der 1861-81 als Sekretär der amerikanischen Gesandtschaft in London weilte, in seinem Werk »Aristocracy in England« (1886) eine Schilderung der gegenwärtigen sozialen und politischen Verhältnisse des Inselkönigreichs
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0689, Österreich (Geschichte) Öffnen
die schwebenden handelspolitischen Fragen behandelnde Rede. Bei der Beratung des Ackerbauetats erörterte Minister Graf Falkenhayn die soziale Frage, warnte vor den Arbeiterkammern als einer politischen Organisation der Arbeiter und sprach sich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0860, Schwedische Litteratur (1880-90) Öffnen
und den oberflächlichen Idealismus auf und brach sich mit großer Kraft Bahn, eine reiche Litteraturblüte hervorrufend, obgleich sie oft große Unreife verriet und große Rücksichtslosigkeit walten ließ. Gegen den Schluß der 70er Jahre begann unter dem
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0058, von Arbeitsbuch bis Arbeitsordnung Öffnen
44 Arbeitsbuch - Arbeitsordnung eine Beschäftigung von 9 Stunden mit Pause nach 4½ Stunden. Das Verbot der Sonntags- und Nachtarbeit für Personen von 15-17 Jahren und weibliche Arbeiter wurde auf alle Unternehmungen, welche Baumwolle, Leinen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0482, Illegitimität (Bewegung der Ziffer der unehelichen Geburten) Öffnen
. 7) Volkssitten und soziale Einrichtungen . In vielen ländlichen Gegenden, wie in Österreich und Deutschland bis nach Skandinavien hinein beobachtet wurde und vermutlich auch in andern Ländern der Fall ist , herrscht der Gebrauch
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0877, Staatsromane (kommunistisch-volkswirtschaftliche) Öffnen
brachte überall seine Früchte hervor, und allmählich wurde ein Gebiet um das andre der Wissenschaft, und zwar zunächst der Staatswissenschaft, gewonnen. Daneben bestand aber um die Wende der Neuzeit eine tiefe soziale Gärung, welche in weitverbreiteten
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0298, von Eulenburg bis Fachschulen, gewerbliche Öffnen
284 Eulenburg - Fachschulen, gewerbliche eingehende und wertvolle Studie »Ethnographische Beiträge zur Kenntnis der Karolinischen Inselgruppe und Nachbarschaft. Heft 1: Die sozialen Einrichtungen der Pelauer« (Berl. 1885) geliefert hatte
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0057, Arbeiterschutzgesetzgebung (Finnland, Rußland) Öffnen
43 Arbeiterschutzgesetzgebung (Finnland, Rußland) Minimalalter der Beschäftigung 12 Jahre, Maximalarbeitszeit 6 Stunden mit Ruhepause; Verbot der Arbeit unter Tage, der Nachtarbeit; obligatorischer Unterricht der beschäftigten Kinder
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0199, von Agraffe bis Agrarische Gesetze Öffnen
oder die Landwirtschaft demselben gegenüber benachteiligt sei. Der Kongreß norddeutscher, später deutscher Landwirte war ein Sammelpunkt der agrarischen Gesinnungsgenossen, die dort von Jahr zu Jahr größern Einfluß errangen. Der Gründungsschwindel und der darauf
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0167, Gold Öffnen
die des Silbers; die natürlichen Vorräte beider scheinen sich auch annähernd umgekehrt zu verhalten wie ihre Preise. Das gegenseitige Wertverhältnis von Silber und G. hat seit mehreren hundert Jahren nur zwischen 1:14 und 1:16 geschwankt
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0483, von Landwirtschaftl. Bodenkreditanstalten bis Landwirtschaftl. Genossenschaften Öffnen
483 Landwirtschaftl. Bodenkreditanstalten - Landwirtschaftl. Genossenschaften. das ganze Jahr hindurch beschäftigt wird und es schwer ist, den wirklichen Reinertrag genau zu berechnen. Eine weitere Aufgabe ist die Sorge für eine gute Lieferung
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0069, Armenwesen (Armenverwaltung im Deutschen Reich) Öffnen
selbständig durch gewöhnlichen ununterbrochenen Aufenthalt in der Dauer von 2 Jahren, oder abgeleitet durch Familienzugehörigkeit erworben; ebenso geht auch der Unterstützungswohnsitz durch zweijährige ununterbrochene eigentliche Abwesenheit
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0359, von Frosch bis Gabelsberger Öffnen
größten Erfolge hatte er mit den anmutigen Lustspielen"Unter vier Augen" (Einakter, Leipz. 1886), "Die wilde Jagd" (1888) und mit dem sozialen Schauspiel "Das verlorne Paradies"(1890). Außerdem erschienen von ihm: "Satura. Grillen und Schwänke" (Leipz
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0868, Spanien (Handelspolitik, Bevölkerung, Finanzen etc.) Öffnen
der Arbeiterschutzgesetzgebung hat die spanische Regierung vorläufig nur durch Schaffung einer speziellen Kommission für soziale Reformen betreten, welcher die Beratung der Projekte, betreffend Aufhebung der Sonntagsarbeit, Einschränkung der Frauen
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1003, Fabrikgesetzgebung (Frankreich etc.) Öffnen
Beschäftigungen dürfen Kinder unter 12 Jahren gar nicht, zwischen 12 und 14 nur verwendet werden, sofern ihre Arbeit der Gesundheit nicht nachteilig ist und die körperliche Entwickelung nicht hindert, auch der Erfüllung der gesetzlichen Schulpflicht
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0928, von Zinsenstamm bis Zinsrechnung Öffnen
angegebenen Gründen wird der Zinsfuß bei rohen Völkern höher sein als bei solchen, die auf höherer Stufe der Wirtschaft und Kultur stehen. Seine soziale Rechtfertigung findet der Zins in der Rolle, welche die Zeit in der Wirtschaft spielt. Der Besitzer
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0854, Bevölkerung (Bewegung der Bevölkerung) Öffnen
. Die Trauungsziffer ist zunächst bedingt durch Geschlechts- und Altersgliederung. Nehmen mir als heiratsfähiges Alter der Männer die Zeit von 25 bis 30 Jahren an, so könnte unter Einrechnung der zweiten Ehen die Trauungsziffer in England, Deutschland, Frankreich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0194, Dänemark (Statistisches, Geschichte) Öffnen
und vornehmlich nach den Städten. Vor 50 Jahren machte die städtische Bevölkerung nur ein Fünftel, jetzt macht sie ein Drittel der ganzen Bevölkerung des Königreichs aus. Von der Bevölkerung waren 1890: 1,059,222 Personen männlichen, 1,112,983
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0997, von Fabrikgerichte bis Fabrikgesetzgebung Öffnen
Handelsunternehmungen, welche die Arbeiter gegen solche Nachteile zu schützen bezweckt, die in ihren Arbeitsverhältnissen und in ihrer sonstigen sozialen Lage bei der Freiheit des Arbeitsvertrags und freier Konkurrenz entstehen können. Die F. erstreckt sich
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0047, Arbeiterschutzgesetzgebung (Deutschland) Öffnen
33 Arbeiterschutzgesetzgebung (Deutschland). 12-14 Jahren auf 6 Stunden, für jugendliche Arbeiter von 14-16 Jahren auf 10 Stunden, verbot in ihnen für diejenigen unter 16 Jahren die Sonntags- und Festtagsarbeit sowie die Nachtarbeit und traf
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0171, Feste (Altertum, jüdische Feste) Öffnen
- oder öffentlichen Leben hatten, wie bei der Wiederkehr des Geburts-, Hochzeits- oder eines andern frohen Tags, bei dem Eintritt der Kinder in die Jahre der Mannbarkeit etc., gefeiert, ohne daß man gerade gottesdienstliche Handlungen dabei vorzunehmen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0870, Spanische Litteratur (Belletristik) Öffnen
auf als die der Zeit ihrer Wiedergeburt, als die der Jahre 1875-80. Das Bestreben, welches sich damals in erster Linie und mit voller Kraft geltend machte, war völlige Lossagung vom französischen Einfluß, Begründung einer echt nationalen Litteratur. Die besten
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0867, von Spangenberg bis Spanien Öffnen
unter einem andern unverfänglichen Titel erscheinen zu lassen, i schlugen anfangs vollständig fehl, erst Ende der 80er > Jahre hatten dieselben mehr Erfolg. Es erschienen: Politische Blätter: wöchentlich j 1890 j 1891 sechsmal dreimal
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0130, von Adonischer Vers bis Adoption Öffnen
niemand an Kindes Statt annehmen. Die A. soll eine Nachahmung der Natur sein, weshalb der Adoptierende stets zum wenigsten 18 Jahre älter sein muß als der Adoptierte. Ein Vormund darf sein Mündel erst dann adoptieren, wenn er Rechnung über
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0163, von Boliac bis Bolintineanu Öffnen
der Bauern und Zigeuner. Seine ersten Veröffentlichungen waren ein Band Gedichte: "Operile lui Cesar B." (1835), und das Drama "Matilda" (1836), denen "Meditatii", soziale Dichtungen (1842), sowie "Poesii nuoi" (1847) und "Nationale", patriotische
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0840, Cäsar Öffnen
Jahren 51 und 50 nur noch einige vereinzelte Aufstände niederschlagen waren und diese Provinz von da an sehr rasch römisches Wesen und römische Einrichtungen annahm. Während dieses Aufenthalts in Gallien hatte C. die Angelegenheiten zu Rom keinen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0524, Dänische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
) ein. Schon im Alter von 21 Jahren gründete er das satirische Wochenblatt "Korsaren", welches die nicht ausgesprochene Tendenz hatte, für den Sturz des Absolutismus im Volk zu wirken, und bald einen ungeheuern Einfluß errang. Aber das befriedigte den
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0251, Marine (Kriegsmarine: Verwendung der Flotte) Öffnen
251 Marine (Kriegsmarine: Verwendung der Flotte). ausnahmsweise von 14-17 Jahren, gesund und kräftig, melden sich unter Vorlage des Geburtszeugnisses und der von der Ortspolizei beglaubigten Einwilligung des Vaters oder Vormunds beim heimatlichen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0145, Niederlande (Handel, Verkehr, Staatsverfassung) Öffnen
mit 811,000 Ton. Gehalt, davon 106 Dampfer mit 308,000 T. Daß der Unternehmungsgeist trotz der stetigen Abnahme der Handelsflotte wieder im Wachsen ist, beweisen die in den letzten Jahren ins Leben gerufenen direkten Dampferverbindungen zwischen Holland
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0756, Schweiz (Finanzen, Heerwesen, Wappen) Öffnen
. Durch Bundesgesetz wurde Bern zur Bundesstadt gewählt. In der Periode lebhaften Fortschritts, welche die S. in den 50er und 60er Jahren durchmachte, gestalteten sich indessen wieder neue Verhältnisse und Anschauungen, und es regte sich das Bedürfnis
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0602, von Nadya bis Nähmaschine Öffnen
Sanskritschulen (Tols), deren Zahl aber in den letzten Jahren von 17 auf 10 gesunken ist. *Nagina, Stadt im Distrikt Vioschncr der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, am Kohfluß, mit (i8>i) 20,503Einw. (meist Mohammedaner), welche früher
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0377, von Gewährverwaltung bis Gewerbegerichte Öffnen
in der legislatorischen Lösung einer wichtigen sozialpolitischen Frage den übrigen Kulturstaaten vorangeschritten. Das Gesetz entspricht den Forderungen, die für die Lösung dieser Frage von der Wissenschaft seit Jahren gestellt waren (s. Gewerbegerichte, Bd. 7, S. 288
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0540, von Kriminalstatistik bis Kroman Öffnen
524 Kriminalstatistik - Kroman. fanden sich im Deutschen Reiche von 100 Personen jeder Altersklasse Verurteilte im Alter von 12-15 Jahren 8,7, 15-18 Jahren 8,3 und 18-21 Jahren 7,5. Dabei beteiligen sich die Jugendlichen an mehreren ethisch
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0559, Konfessionsänderungen (Statistisches) Öffnen
Seelsorger solche ihrer Sprache zu erlangen. Was nun die Frage der Zu- oder Abnahme der K. in der letzten Zeit anbelangt, so kann diese nur für einige Städte beantwortet werden. Es war die Anzahl der K. in Wien im Durchschnitt der Jahre
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0915, Studienreform (pharmazeutische etc. Fakultäten; Mittelschulen) Öffnen
erforderlich, und zwar wird diese Aufnahme durch den Dekan der philosophischen Fakultät vorgenommen. Das Studium dauert 2 Jahre; im ersten Jahre muß Physik, spezielle und allgemeine Botanik, allgemeine (anorganische und organische) Chemie gehört
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0949, Ungarische Litteratur der Gegenwart (Roman, Novelle etc.) Öffnen
ungarischen Parnaß bisher fremder Ton.! Palagyi bildet bereits den Übergang zu der jüngsten z realistischen oder naturalistischen Schule, welche sich seit etwa fünf Jahren in Ungarn zu bilden beginnt und vor einem Jahr ein eignes Organ, die Monatsschrift
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0837, von Selbstherrscher bis Selbstmord Öffnen
mit Gefängnis bis zu 3 Jahren lß. 294), im Strafgesetzbuch für Neu- york von 1881 der Versuch mit Staatsgefängnis bis zu 2 Jahren oder mit Geldstrafe bis zu 1000 Doll., die Beihilfe als Totschlag ersten Grades M172 fg.), im Ital. Strafgesetzbuch von 1889
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0073, von Dorage bis Doran Öffnen
ablegte. 1849 in die Heimat zurückgekehrt, vermählte sie sich mit dem russischen Fürsten Alexander Kolzow-Massalski und verlebte nun mehrere Jahre in Rußland, meist in Petersburg, vermochte sich aber weder an der Seite eines in den Anschauungen des
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0571, Frankreich (Geschichte: die dritte Republik) Öffnen
die Mittelgruppe unter Wallon beantragte, 25. Febr. mit 425 gegen 252 Stimmen genehmigt. Dieselben bestimmten, daß an der Spitze der Republik ein von beiden Kammern auf sieben Jahre gewählter Präsident stehen, bis 1880 aber Mac Mahon dies Amt bekleiden