Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vergütet
hat nach 1 Millisekunden 54 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'verdunstet'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0825,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, event. e) Versicherungsbetrag (sobald der Werth der Waare ein höherer ist, als die Bahnverwaltung vergütet) und f) der Versicherungsantrag auf schnelle Lieferung (sobald diese nöthig erscheint).
Wie aus dem eben Gesagten ersichtlich ist, kann man
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0527,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
für sie vergütet, wird man es begreifen, wenn wir vorläufig langsam marschieren und trotz dem schreienden Bedürfnis jetzt keine größern Bauten ausführen.
Wer an Appetitlosigkeit, Blutarmut, Nervenschwäche und deren Folgezuständen (Mattigkeit
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0220,
Feuerversicherung (öffentliche Anstalten) |
Öffnen |
Gegenstände vorhanden sind, als versichert wurden, bei einer teilweisen Beschädigung der Schade vom Versicherer nur nach dem Verhältnis der Versicherungssumme zum Gesamtwert vergütet. Sind 1000 t versichert, 2000 vorrätig, und gehen hiervon 500
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0105,
Bayern (Verkehrswesen, Finanzen, Justiz) |
Öffnen |
Schaden versichert ist, 7173 Mill. Mk., an Schäden wurden vergütet 8,6 Mill. Mk. Die Jahresausgabe für Versicherung beträgt gegen direkten Schaden 11,9 Mill. und einschließlich der Lebens- und Rentenversicherung 29 Mill. Mk., also mehr
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Deplorabelbis Deportation |
Öffnen |
gehandeltcn Kurs bar vergütet
und der Verkauf zum Liquidationskurfe vom Juli
abzüglich eines D. auf ultiino August prolongiert
wird. Im umgekehrten Zalle, wo A. in der Hoff-
Vrockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Aufl.. IV.
nung
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Ersatzberufungbis Ersatzreserve |
Öffnen |
diese, da sie nicht eingetragen werden,
keinerlei Nachweis zu liefern.
Wenn bei Paketen die Angabe des Wertes unter-
blieben ist, so vergütet die Postverwaltung im Falle
eines Verlustes oder einer Beschädigung den wirk-
lich erlittenen Schaden
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Glasversicherungbis Glatteis |
Öffnen |
dann vergütet, wenn gegen diese Gefahren nicht bereits anderweitig (bei Feuerversicherungsgesellschaften) versichert ist.
Ausgenommen von der Versicherung ist der Schaden, welcher die Folge von durch bewaffnete Macht, bürgerlichen Unruhen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Unrundbis Unsichere Dienstpflichtige |
Öffnen |
das erlittene Ungemach vergütet werden solle. Im englischen Parlament trat Bentham für die Entschädigung unschuldig Verurteilter ein, und die Erörterungen der italienischen Jurisprudenz über diese Entschädigungsfrage führten zur Aufnahme diesbezüglicher
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Viehstarbis Viehverstellungsvertrag |
Öffnen |
beschränkt wird, mit möglichster Schnelligkeit zum Erlöschen zu bringen. Für alles wegen Rinderpest getötete Vieh wird der durch unparteiische Taxatoren zu ermittelnde volle Wert dem betreffenden Besitzer aus der Reichskasse vergütet. Letztere trägt auch
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0096,
Banken (Niederlande) |
Öffnen |
vergütet zu werden brauchte. Der Satz für alle Vorschüsse dieser Art wurde vorläufig auf 4 Proz. festgesetzt. Nach Vollendung ihres neuen Gebäudes hat die Bank auch damit begonnen, Wertpapiere in Verwahrung zu nehmen. Die Gebühr für die Aufbewahrung
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
Hagelversicherung (in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
1883-87 durch Versicherung durchschnittlich
! 10,8,) Proz., von dem Preußens (1883-88) 30,?
! Proz. vergütet. Von den Hagelversicherungsanstalten Deutschlands versicherten 1890mehr als70Mill.Mk.:
1873
1875
1887
1885
1886
1885
1887
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Rothbis Rückversicherung |
Öffnen |
Rückdeckung gelangen, gleichmähig oder in einem bestimmten Verhältnis alle seine Rückversicherer befeilen muß. Als Ersatz für die von dem direkten Versicherer getragenen Anwerbe- und Verwaltungskosten des Geschäfts vergütet der Rückversicherer diesem
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Exnerbis Fahrradversicherung |
Öffnen |
in letzter Zeit mehrere
Versicherungsgesellschaften errichtet worden. Bei der
Versicherung gegen Radunfall werden gegen eine
Jahresprämie von 3 bis 5 M. für iedes Rad die an
den versicherten Fahrrädern entstehenden Beschädi-
gungen vergütet
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0064,
von Branntweinbis Braunkohle |
Öffnen |
gewerblichen Zwecken
denaturierten Branntwein zahlt die Steuergemeinschaft für je
114,5 Alkoholliterprozente 0,18 Mk. heraus. Bayern vergütet
bei der Ausfuhr für 100 l zu 50% Alkohol 8 Mk
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0571,
von Tabakbis Tabletterie |
Öffnen |
T. wird bei Beobachtung der vorgeschriebenen Kontrollmaßregeln die Abgabe zum größten Teil vergütet.
Tabletterie, Tafelwerk, heißen die zahlreichen Arbeiten der kleinen Kunsttischlerei, wie Schatullen, Toiletten, Schreibpulte, Likör
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0647,
von Zuckerbis Zuckerrüben |
Öffnen |
wird die deutsche Zuckerindustrie dadurch, daß für den ausgeführten Zucker an der Grenze die entrichtete Steuer zurück vergütet wird (Exportbonifikation). Diese Ausfuhrvergütung beträgt für 100 kg 23 Mk. bei Kandis, 21,60 Mk. bei andern hartem Zucker
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Anwenderechtbis Anzeige |
Öffnen |
Zahlung nicht erfolgt ist, für den Assignatar noch kein Grund, den Betrag der A. vom Assignanten vergütet zu verlangen, sondern er muß aus dem Schuldverhältnis selbst klagen. 2) A. ist keine Zahlung, sie soll erst durch Erfüllung des Mandats
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0841,
Deutschland (Reichsfinanzen) |
Öffnen |
der Fabrikation gestatten, jetzt aus einer viel geringern Rübenmenge einen Zentner Zucker herzustellen, als dies bei dem Erlaß des Gesetzes vom 26. Juni 1869 der Fall war. So kommt es, daß der Zuckerfabrikant für den exportierten Zucker mehr vergütet erhält
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Einredebis Einreibung |
Öffnen |
389
Einrede - Einreibung.
gungsansprüche für gewährtes Quartier sind, wenn sie nicht sofort vergütet werden, spätestens im Lauf des der Quartierleistung folgenden Kalenderjahrs der zuständigen Behörde anzumelden. Die Stärke der Belegung mit E
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Einsattelungbis Einschuß |
Öffnen |
. Okt. 1871 der Betrag von 42 Mk. im innern Verkehr, im Weltpostverein 40 Mk. vergütet. Vgl. Deutsche Postordnung vom 8. März 1879, § 15.
Einschreibesystem, das System der Staatsschuldenverwaltung, welches den Eigentümer von auf den Inhaber lautenden
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Eisenwasserbis Eiserne Krone |
Öffnen |
Mehr- oder Minderwert sich gegenseitig vergütet. Eisernviehvertrag (contractus socidae), ein nach deutschem Recht bei Gutsverpachtungen üblicher Vertrag, kraft dessen der Pachter das auf dem Gut befindliche Vieh nach vorgängiger Taxation desselben
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Kometensucherbis Komisch |
Öffnen |
darauf stehenden Betrag bête. Wer alle seine Karten mit einemmal los wird, macht "Opeca" oder "volle Hand": er zieht alles, was auf der Tafel gesetzt ist, und erhält außerdem die Augen oder, nach Abmachung, Kartenzahl der andern vergütet. - K. hieß auch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Kriegsgemeinschaftbis Kriegsgeschichte |
Öffnen |
Gefangenendepots untergebracht waren, wurden dieselben fünf Stunden täglich für den Militärfiskus mit Barackenbau, Anlage von Exerzier- und Schießplätzen und in Militärwerkstätten beschäftigt. Eine Mehrarbeit wurde besonders vergütet. Die kriegsgefangenen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Pregizerianerbis Preis |
Öffnen |
. Diese Thatsache hat zur Aufstellung der bekannten Preisformel Veranlassung gegeben: der P. eines Gutes wird jeweilig so hoch sein, daß die Kosten der letzten, zur Deckung der Nachfrage noch erforderlichen Gütermengen eben noch voll vergütet werden
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Spitzbergenbis Spitzen |
Öffnen |
ersetzt. Im letztern Fall zählt man die Karten von Daus bis Zehn herab der Reihe nach 5, 4, 3, 2 und 1. Jeder sucht soviel Points wie möglich zu bekommen. Wer über 15 hat, bekommt von jedem den Überschuß vergütet, und wer die wenigsten Augen hat, muß
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
Branntweinsteuer (Dänemark, Skandinavien, Italien, Spanien, Portugal) |
Öffnen |
wird durch einen Meßapparat festgestellt. Für Calo, Verschüttung u. dgl. wird vergütet: a) 10 Proz. den Brennern, welche unter anderm stärke- und stärkemehlhaltige Stoffe (wie Getreide) oder die Rückstände der Zuckerfabrikation oder Raffination (Melasse) verarbeiten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Eisenbahnfrachtrechtbis Eisenbahnpersonengeld-Tarife |
Öffnen |
Interessedeklaration bis zur vollen Fracht, andernfalls bis zur Höhe der deklarierten Summe vergütet. Eine selbständige Deklaration des Interesses an der rechtzeitigen Lieferung ist gleich der Wertdeklaration ausgeschlossen. Das Übereinkommen verpflichtet
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Kreditreformbis Kreideformation |
Öffnen |
Forderungen im Auftrag der Mitglieder mittels vorschriftsmäßiger zweimaliger Anmahnung, wofür nur die Portoauslagen vergütet werden. Schuldner, welche diese Anmahnung ignorieren, werden den Mitgliedern des Verbandes durch periodisch erscheinende Listen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0820,
Sachsen (Königreich: Statistisches) |
Öffnen |
Brandschäden wurden 1888 vergütet 3,7 Mill. Mk. Die Mobiliarfeuerversicherung betrug 3278, 6 Mill. Mk., die Vergütung 3,5 Mill. Mk.
Sparkassen besaß S. 1888: 132 städtische und 79 ländliche. Die Einzahlungen betrugen 121 Mill. Mk. (gegen 114 Mill. im Vorjahr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1025,
Zuckersteuer (Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
der Niederlegung solcher Fabrikate in steuerfreien Niederlagen die Z. für die verwendete Zuckermenge unerhoden bleiben oder im entrichteten Betrage vergütet wer^ den, 2) inländischer Rübenzucker zur Viehfütterung oder zur Herstellung von andern Fabrikaten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Absatzgenossenschaftbis Abschätzung |
Öffnen |
und Käse bezwecken. In der Schweiz bestehen zu ähnlichen Zwecken zahlreiche Käsereigenossenschaften. Je nach den Bedürfnissen des betreffenden Produktionszweiges und den Gepflogenheiten in betreff der Zahlung seitens der dritten Abnehmer vergütet
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0297,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
als präsumtiv dauernder vergütet werden soll.
So wenig die Gefahren dieser Agiotage zu verkennen sind, so darf man sie doch mit den Praktiken der Jahre 1871–73 nicht auf
eine Linie stellen, um deren Beseitigung sich das Gesetz von 1884 entschieden
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Ausseer Alpenbis Aussetzung |
Öffnen |
Berechtigten nach dessen besondern Verhältnissen hatte. Wenn Schadenersatz aus einer Verschuldung oder wegen Enteignung zu leisten ist, muß auch der A. W. vergütet werden. Ist einem Violinspieler die wohlverpackte kostbare Violine, deren Wert er dem
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Blindenfürsorgebis Blinder Hesse |
Öffnen |
auf mehr als 1 Million angewachsen. Diese Einrichtung besteht ohne staatliche Unterstützung, nur daß dem Anstaltsdirektor die Reisen zu den entlassenen Blinden vergütet werden.
Blindenschrift, jede aus Reliefzeichen bestehende Schrift, die von Blinden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0949,
Depositen zur Benutzung |
Öffnen |
Hinterlegungen werden für die ersten
60 Tage, bei freiwilligen Hinterlegungen für die
ersten 30 Tage keine Zinsen gezahlt; von da ab wer-
den für die hinterlegten Beträge 3 Proz. jährlicher
Zinsen vergütet. Die Rückzahlung erfolgt 10 Tage,
nachdem
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0809,
Einquartierungskataster |
Öffnen |
Gründen als des öffentlichen Dienstes dürfen nicht
stattfinden. Aber die Gerechtigkeit fordert, daß jene
Leistungen, welche ihrer Natur nach in ihrer Ver-
teilung einen Bürger mehr als den andern belasten,
aus allgemeinen ^-onds wieder vergütet
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Eisenbahn-Verkehrskontrolleurbis Eisenbahn-Verkehrsordnung |
Öffnen |
am Orte der Ablieferung (nicht am Ver-
sandorte, wie nach dem Berner übereinkommen)
vergütet. Dieselben.haftuugsgrundsätze gelten auch
bei Gepäck, Expreßgut und ledenden Tieren. Das
Verfügungsrecht über das rollende Gut kann nach
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Hagelschädenversicherungbis Hagelversicherung |
Öffnen |
Entwicklungsverhältnissen vergütet. Die h. leidet
noch immer ungemein unter dem Mangel einer
ausreichenden und zuverlässigen Statistik, da die
geogr. Verteilung der dem Hagelschlag überhaupt,
oder abwechselnd, oder gar nicht ausgesetzten Länder
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0914,
Haverfordwest |
Öffnen |
in der großen H. vergütet wird. Die
Frachtgelder tragen bei mit zwei Dritteln der verdienten Bruttofracht und desjenigen Betrags, welcher für die
aufgeopferten Güter zu bezahlen wäre, wenn dieselben am Bestimmungsort oder demjenigen Ort, an
welchem
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0119,
Hessen (Großherzogtum; Handel und Geldwesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
oder
in Niederlagen aufgenommenen Zucker wurden
156 860 M. vergütet. Die Zahl der Brauereien
betrug (1391/92) 238, davon 196 im Betrieb; hier-
von benutzten 73 maschinelle Kräfte, darunter 62
Dampf; die Produktion betrug 1007 230 Kl, der
Brausteuerertrag 908 890
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Ilvabis Imâmiten |
Öffnen |
mehr als jener Wert vergütet, so kommt der Über-
schuß von der Versicherungssumme des I. G. in Ab-
zug. Haben die Güter den Bestimmungshafen nur
teilweise oder in beschädigtem Zustand erreicht, so
wird der auf entgangenen I. G. zu vergütende
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursat |
Öffnen |
dem Verkäufer zu vergüten; andernfalls darf er die
Zinsen vom Kauftage bis zum nächsten Zinstermin
abziehen. Auch bei Dividendenpapieren wird ein
durch Vörsenusance festgesetzter Zins vom Beginn
des Geschäftsjahres ab bis zum Kauftage vergütet
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Stucco lucidobis Stud. |
Öffnen |
Handel mit Wertpapieren der Teil vom Betrage des nächstfälligen Zinscoupons, welcher auf die Zeit vom letzten Zinstermin bis zum Kauftag entfällt. Er wird dem Verkäufer gewöhnlich bar vergütet, wogegen der Käufer den Coupon zur Erhebung des vollen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Teilbaubis Teilungsmasse |
Öffnen |
und ist die Erfüllung des Restes etwa durch eingetretenen Zufall ausgeschlossen, so muß das Erhaltene zurückgegeben oder die Bereicherung des Empfängers daraus vergütet werden. In andern Fällen kann der Empfänger bei gegenseitigen Forderungen sowohl bei
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0211,
Brasilien |
Öffnen |
die Brennsteuer mit 6 M. für 11ii reinen
Alkohols zu vergüten ist. Bis zu demselben Satze
kann die Brennsteuer auch für den zur Essigbe-
reitung dienenden Branntwein vergütet werden.
Durch Vundesratsbcschluß ist für den zur Essig-
bereitung dienenden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Cadorna (Raffaele)bis Caisse des retraites pour la vieillesse |
Öffnen |
Frs.
i4 Frs. weniger als 1894). Die Anlagen verzinsten
sich mit 3,0 bis 4,i Proz.; den Einlegern konnten
desbalb 3,5 Proz. Zinsen vergütet werden. Zahl
der Rentner 334155, wovon 75,45 Proz. Renten in
kleinen Beträgen zwischen 2 und 200 Frs
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Choleramittelbis Christliche Vereine junger Männer |
Öffnen |
Verluste, welche dem
Eigentümer eines von einem Brande betroffenen Ge-
höfts neben den Schäden an den Gebäuden und be-
weglichen Gegenständen selbst, die nicht höher als
nach ihrem gemeinen Werte versichert und vergütet
werden dürfen, noch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Fahrscheinbücherbis Fälschung |
Öffnen |
, Laternen, Gepäcktaschen
u. s. w. Bei der Versicherung gegen Fahrrad -
dieb stahl wird gegen eine jährliche Prämie von
1^/2 bis 2 Proz. der Versicherungssumme der Scha-
den vergütet, den der Versicherte durch Diebstahl an
dem versicherten Rade
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0121,
von Essigbis Essigäther |
Öffnen |
und Wasser vermischten Branntwein wird die Steuer nach den gleichen Sätzen, wie beim Export des letzteren vergütet.
Essigäther (Aether aceticus, Essignaphta, Essigsäureäthyläther, essigsaures Äthyloxyd); eine chemische Verbindung des gewöhnlichen Äthers
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0414,
Perlen |
Öffnen |
Stücke zusammen hat, daß sie eine Schnur geben, so muß dieses Sammeln und Assortieren natürlich auch und zwar sehr hoch vergütet werden.
Die vorhandenen größten P. haben Werte, die immer in die Hunderttausende gehen. Es existieren nur wenige solche
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Meinenbis Meister |
Öffnen |
und der dadurch angerichtete Schade möglichst vergütet wird. Schärfung des sittlichen und religiösen Gefühls, be-souders des Wahrheitssiunes, und Gedanken an das Gericht sichern vor solchem Vergehen.
Meinen
§. 1. I) Im weitern Sinne: etwas für wahr
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Übervölkerungbis Ubier |
Öffnen |
der Schaden verteilt wird) ist Versicherung desselben Gegenstandes gegen denselben Schaden bei verschiedenen Versicherern und rechtsunwirksam, soweit sie bezweckt, daß der Versicherte denselben Schaden mehrfach vergütet erhalten soll; dagegen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Zuckerstichbis Zuckervögel |
Öffnen |
verwendet ist, oder bei der Niederlegung solcher Fabrikate in steuerfreie Niederlagen kann nach näherer Bestimmung des Bundesrates die Z. für die verwendete Zuckermenge unerhoben bleiben oder im entrichteten Betrage vergütet werden. Ferner kann
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Kriegslazarettpersonalbis Kriegsleistungen |
Öffnen |
; die Entscheidung hierüber steht aber ausschließlich den Militärbehörden zu, deren Requisitionen unbedingter Gehorsam zu leisten ist. Die K. werden vergütet, jedoch nur ausnahmsweise durch sofortige Barzahlung, gewöhnlich durch Schuldverschreibungen
|