Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach warres»
hat nach 1 Millisekunden 94 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Warrenbis Warschau |
Öffnen |
511
Warren – Warschau
scheine oder Dockwarrants ausgegeben. Der W. im engern Sinne enthält wie der Lagerschein den Namen und Wohnort des Hinterlegers, die Bezeichnung der Menge und die Merkzeichen derselben, das Datum der Ausstellung
|
||
63% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0552,
von Warrenbis Watson |
Öffnen |
546
Warren - Watson.
schon in ihrer Kindheit ein großes künstlerisches Talent, debütierte aber erst nach ihrer 1848
|
||
62% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
., spr. ŭórrented), auf engl. Fabrikaten s. v. w. garantiert.
Warrant-Offiziere, in der engl. Marine, s. v. w. Deckoffiziere (s. d.).
Warren, 1) Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, Grafschaft Trumbull, 80 km südöstlich von Cleveland, am Mahoning
|
||
22% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Dravabis Drayton |
Öffnen |
in nine eclogs» folgte. Seine
Hauptwerke sind die histor. Dichtung «Mortimerados» (1596), die in etwas veränderter
Gestalt 1603 als «The barrons’ warres» erschien,
«England’s heroical epistles» (1598), «The Polyolbion»
(1613–22
|
||
19% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Gleichspannmaschinebis Gleim |
Öffnen |
traditions» (3 Bde., 1838),
«Memoirs of Warren Hastings» (3 Bde., 1841),
«The life of Lord Clive» (1848), «History of the British colonies»
(1850), «Life of Arthur, first Duke of Wellington» (1862),
«Life of Sir Walter Scott» (1871
|
||
16% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Bondbis Bondengüter |
Öffnen |
» und H. Horseys «Travels in Russia» ,
«Speeches of the managers and counsel in the trial of Warren Hastings» (4 Bde., 1859–61),
«Chronicon abbatiae de Melsa» (3 Bde.). Seit 1866 arbeitete er ein klassifiziertes Verzeichnis der
Sammlungen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0254,
Boston |
Öffnen |
Independence auf Castle Island, Fort Winthrop auf Governors Island und Fort Warren auf Georges Island. Unter den
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0506,
von Spielterbis Spread |
Öffnen |
in Irland, machte einige Jahre seine Studien in den Schulen von South Kensington, wo er mehrere Preise erhielt, und erlernte später die Aquarellmalerei unter Rivière und Henry Warren. Nachdem er dann noch ein Jahr (1863) Schüler von Slingeneyer in Brüssel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Jerusalem (Personenname)bis Jeschil Irmak |
Öffnen |
; beide veröffentlichen regelmäßige Berichte über ihre Arbeiten. Die Forschungen der englischen und amerikanischen Gelehrten sind zusammengestellt in den Werken: Wilson und Warren, The recovery of J. (Lond. 1870), "Our Work in Palestine" (das. 1872
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Palästinabis Palästra |
Öffnen |
gebildeten Palestine Exploration Fund, welcher mit großen Mitteln eine genaue systematische Erforschung zunächst des Westjordanlandes durchgeführt hat. Diese Arbeiten, an denen sich besonders Wilson, Anderson, Warren, Conder, Drake, Palmer
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0267,
Volkslied (im Ausland) |
Öffnen |
aus Belgien« Willems (Gent 1846) heraus. Die trefflichste Sammlung dänischer Volkslieder lieferte Svend H. Grundtvig (zum Teil von Warrens ins Deutsche übersetzt, Hamb. 1858); »Dänische Heldenlieder, Balladen und Märchen« übersetzte W. Grimm (Heidelb
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
Warren Hastings ( «Edinburgh Review» , 1811) für stark genug zur Begründung einer Kriminalanklage
gegen Francis erklärte. John Jaques wies, wie schon 1825 Coventry ( «Critical inquiry into the letters of J.» ),
in der «History of J. and his works
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0759,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
mit den Franzosen im Bunde die Engländer aus Südindien zu vertreiben. Der Nisam von Haidarabad und die Mahratten traten ebenfalls auf die Seite der Franzosen. Nur der Klugheit und Energie des engl. Generalgouverneurs Warren Hastings verdankte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Kalkülbis Kalkutta |
Öffnen |
, Warren Hastings, Wellington, Cornwallis, Outram, Peel (das letzte in dem schönen Eden Garden, woselbst sich auch eine 1854 herübergebrachte birmanische Pagode befindet), zahlreiche Bildungsanstalten, darunter das Hindu College, University Senate House
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Molchebis Monierbau |
Öffnen |
(»Das Pfarrhaus«, »Schloß Warren«), Ouvertüren, Symphonien, Streichquartette und Klavierkonzerte.
Molche (Befruchtung). Die Befruchtung der Eier der M. erfolgt im Innern des mütterlichen Körpers, nicht, wie man von den Wassersalamandern angenommen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0209,
Rechtswissenschaft: Rechtsgelehrte |
Öffnen |
.
Laurent
Dänen.
Bang *
Oersted, 2) A. S.
Schlegel *, 6) J. F. W.
Engländer.
Atkyns
Bentham, 1) J.
Blackstone
Bowyer *
Campbell, 3) John, Lord
Erskine, 2) L. Th.
Forsyth, 1) W.
Hale
Napier, 8) Joseph
Romilly
Twiß
Warren
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0510,
Galvanisches Element |
Öffnen |
Chlorkalkelement, Chlorsilberelemente von Warren de la Rue, Müller, Pincus u. dgl. m.
Alle bisher behandelten Elemente und Ketten bezeichnet man gemeinsam als hydroelektrische, weil bei ihnen mindestens eine Flüssigkeit zwischen zwei festen Leitern vorkommt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Afterkristallebis Agamedes |
Öffnen |
und gab die "Sämundar-Edda" (nach Rasks Rezension) heraus, ferner mit Geijer die "Svenska folkvisor", eine Sammlung altschwedischer Volkslieder mit den alten Melodien (Stockh. 1814-17, 3 Bde.; deutsch in Auswahl von Warrens, Leipz. 1857
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Ansitzbis Ansteckung |
Öffnen |
. Als solcher errang er 3. Mai 1747 mit Admiral Warren den großen Seesieg beim Kap Finisterre über eine nach Westindien bestimmte Flotte der Franzosen unter Jonquière, wurde hierauf zum Peer mit dem Titel Baron v. Soberton erhoben, 1748 zum Admiral
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0709,
Aquarellmalerei |
Öffnen |
, H. Warren u. a. Das Vorzüglichste ist jedoch die Landschaft, für welche sich die A. am besten und ohne Zwang anwenden läßt. Das Aquarell ist da am Platz, wo es sich um Wiedergabe rein koloristischer Effekte handelt; das Körperliche, das Detail
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0823,
Betäubende Mittel |
Öffnen |
. Sein Freund, der Zahnarzt Morton, welchem er seine sorgfältig angestellten Versuche und Beobachtungen mitteilte, bediente sich längere Zeit hindurch des Äthers beim Zahnausziehen, und Warren in Boston veröffentlichte die Anwendungsweise desselben
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Black letterbis Blaeu |
Öffnen |
unter den ältern: Wilson ("William North"), der Historiker Alison, Lockhart (Herausgeber der "Quarterly Review"), der Sittenmaler Galt, der Humorist de Quincey, die Dichterin Hemans u. a.; zu den jüngern Mitarbeitern gehörten: M. Warren, Bulwer
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Boncompagnibis Bonds |
Öffnen |
in the 16. century"; 1859-61 für die englische Regierung die "Speeches in the trial of Warren Hastings" (4 Bde.) und für das Staatsarchiv die "Chronica monasterii de Melsa" (3 Bde.); 1870 endlich einen klassifizierten Katalog der gesamten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bow.bis Bowring |
Öffnen |
Verbesserung des Bodens ausgeglichen werden. S. Rasen.
Bowling Green (spr. böling grihn), Stadt im nordamerikan. Staat Kentucky, Grafschaft Warren, an der Eisenbahn von Louisville nach Nashville und am Barren River, welcher von hier an
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Bragadinobis Bragget |
Öffnen |
Warren (Nordcarolina), ward aus der Akademie zu West Point erzogen, trat 1857 als Leutnant der Artillerie in die Unionsarmee und zeichnete sich im Kriege gegen Mexiko bei der Verteidigung des Forts Brown, bei Monterey und Buena Vista so
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Brißlauchbis Bristol |
Öffnen |
. Staat Virginia, bekannt durch die Siege der Unionstruppen 27. Aug. 1862 unter Hooker und 14. Okt. 1863 unter Warren über die Konföderierten.
Bristol, 1) eine der berühmtesten Städte Englands, in Gloucestershire, an der Vereinigung von Avon und Frome
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Buniasbis Bunsen |
Öffnen |
, sie aus der wichtigen Stellung zu verdrängen. General Warren fiel beim Rückzug. Ein an dieser Stelle 17. Juni 1843 errichteter 70 m hoher Obelisk erinnert an den ruhmwürdigen Tag (s. Charlestown).
Bunodonten, s. Huftiere.
Bunsen, 1) Christian Karl Josias
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0669,
Burke |
Öffnen |
einflußreiche Wirksamkeit. Er veranlaßte und leitete die Anklage, die 1785 vom Unterhaus gegen den ostindischen Generalgouverneur Warren Hastings wegen Erpressung und Tyrannei gegen die indischen Fürsten erhoben wurde; der Prozeß dauerte bis 1795
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Dealbis De Bary |
Öffnen |
verwaltet werden.
Dease (spr. dihs'), Peter Warrens, ein Beamter der Hudsonbaikompanie, begleitete Franklin 1825 auf seiner Reise im Gebiet des Mackenzie und an der Nordküste Amerikas und unternahm 1837-39 mit Thomas Simpson eine Expedition, um
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0636,
von De la Ruebis Delation |
Öffnen |
, Geschichte der modernen Kunst, Bd. 1 (das. 1884).
De la Rue (spr. rüh), Warren, Naturforscher, geb. 18. Jan. 1815 auf Guernsey, wurde in Paris erzogen und trat in seines Vaters Geschäft als Kartenfabrikant und Papierhändler. Hier konstruierte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
vom Lord De la Warr, Gouverneur von Virginia, der 1610 in letztere vordrang; entdeckt ward dieselbe 1609 von Hudson.
Delaware, Freistaat in Nordamerika (s. Karte "Vereinigte Staaten etc."), nach Rhode-Island der kleinste der Union, umfaßt den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0652,
Englische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
, gest. 1882) behandelte im Roman Zeitfragen, machte ihn also sozialen und politischen Zwecken dienstbar; in ähnlichen Bahnen wandelte Samuel Warren (gest. 1877), der seinen starren Toryismus in breitester Weise zum Vortrag bringt. Doch noch ein
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Foxkanalbis Foy |
Öffnen |
20 Jahre lang ununterbrochen die Leitung des Staats behauptete. Indessen blieb der für Westminster wieder gewählte F. mit Burke u. a. das Haupt der Opposition. Er bekämpfte die Regierung bei dem Prozeß des ostindischen Statthalters Warren Hastings
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Gleimbis Gleisweiler |
Öffnen |
); "Chelsea hospital and its traditions" (1838, 3 Bde.); "Germany, Hungary, Bohemia visited in 1837" (1839, 3 Bde.); "The life of Warren Hastings" (1841, 3 Bde.); "The veterans of Chelsea hospital" (1842, 3 Bde.); "The light dragoon" (1844, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0808,
Großbritannien (Geschichte: Georg III.) |
Öffnen |
Österreich nach der Schlacht von Austerlitz zum Preßburger Frieden genötigt wurde, schlug Nelson die französische Flotte bei Trafalgar (21. Okt. 1805), und Duckworth und Warren vernichteten im folgenden Jahr die letzten Überreste der neugeschaffenen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Gründungbis Grundwasser |
Öffnen |
der "Sæmundar Edda" (mit Anmerkungen, Kopenh. 1868; 2. Ausg. 1874) sowie ein "Dansk Haandordbog" (das. 1872, 2. Aufl. 1880) rührten von ihm her. Eine Auswahl dieser Volkslieder übersetzte Warrens (Hamb. 1858).
Gründung (Fundierung, Fundation
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
, unterhalb St. Paul, hat Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten, Getreidehandel und (1880) 3809 Einw.
Hastings (spr. hehstings), 1) Warren, Generalgouverneur in Britisch-Ostindien, geb. 6. Dez. 1732 zu Churchill in der Grafschaft Worcester, erzogen zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Haxobis Haydn |
Öffnen |
besuchte er die Bad Lands in Dakota und machte dort große paläontologische Sammlungen. In den beiden folgenden Jahren gewann er noch größere Ausbeute am obern Mississippi. Bis 1861 begleitete er als Geolog die unter Führung von Warren nach dem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Impatronierenbis Imperial |
Öffnen |
und durch einen King's Counsel vertreten wird; auch die Anklage, welche vom Unterhaus gegen ein Mitglied des Parlaments beim Oberhaus zu erheben ist. Die letzten und besonders bekannten Fälle einer solchen Anklage waren die von Warren Hastings (1788) und des Lords
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0013,
Irland (Geschichte bis 1833) |
Öffnen |
Expeditionen waren jedoch ohne Erfolg, ja letztere Flotte wurde vom Admiral Warren beinahe ganz weggenommen. Um nun die Revolutionsgelüste in I. einigermaßen niederzuhalten, versuchte die Regierung eine Verschmelzung des irischen Parlaments mit dem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Junkaceenbis Jünnan |
Öffnen |
Rats für Bengalen ernannt, geriet er in Streit mit dem Generalgouverneur Warren Hastings, wurde in einem Duell mit demselben verwundet, nahm 1780 seine Entlassung und kehrte nach England zurück. Danach bekleidete er kein öffentliches Amt mehr, saß aber
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Koupierungbis Kouvertmaschine |
Öffnen |
); kouvertieren, einen Brief mit einem K. versehen.
Kouvertmaschine, Vorrichtung zum Anfertigen der Briefumschläge, vermutlich englischer Erfindung, wurde zuerst in England 1845 patentiert für Warren de la Rue und Edwin Hill. Die K. hat die Form
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Lorillardstadtbis Lornsen |
Öffnen |
allmählich den Kriegshafen geschaffen hat. Am 23. Juni 1795 erfochten hier die französischen Emigranten unter dem englischen Kommodore Warren einen Seesieg über die Brester Flotte unter Villaret-Joyeuse. 4 km südlich von L. liegt der befestigte Hafen Port
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
Review" (1825) und andere treffliche litterarische und politische Porträte, von Bacon, Machiavelli, Lord Clive, Warren Hastings, den beiden Walpole und Lord Chatham
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0540,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
der Kompanie wurden aber 1793 auf 20 Jahre verlängert. Erster Generalgouverneur (seit 1784) war Warren Hastings, der ohne Rücksicht auf die Verträge mit den indischen Fürsten das Gebiet der Kompanie den Ganges aufwärts erweiterte und Bengalen vortrefflich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Peramelesbis Perczel |
Öffnen |
vorzüglich durch eine im Prozeß gegen Warren Hastings herausgegebene Flugschrift die Aufmerksamkeit Pitts auf sich. Durch dessen Einfluß für Nottingham ins Unterhaus gewählt, zeigte er sich hier als eifrigen Verteidiger aller ministerien Maßregeln
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0022,
Photographie (astronomische, künstliches Licht; photomechan. Druckverfahren) |
Öffnen |
Mondbilder. Warren de la Rue hat mit Hilfe eines zehnfüßigen Teleskops Mondbilder aufgenommen und die Negative, welche reichlich 2,5 cm Durchmesser besitzen, 8-, auch 16mal vergrößert. Er wandte das gewöhnliche nasse Kollodiumverfahren an
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Rudorffbis Rufach |
Öffnen |
und (1881) 2476 Einw.
Rue, Warren de la, s. De la Rue.
Ruēda, Lope de, einer der ältesten dramat. Dichter Spaniens, aus Sevilla gebürtig, war anfangs Goldschläger, ging aber aus Neigung zu einer Schauspielertruppe, bei welcher er als Künstler
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Seuffertbis Sever |
Öffnen |
seiner Heimat. Er kehrte, wie er jenem gleich von vornherein angekündigt hatte, nicht in den Dienst zurück, bezahlte seine Schuld mit dem Honorar für die Übersetzung des englischen Romans "Honorie Warren" (1788), welche der Dichter Chr. Felix Weiße ihm
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
der Schatzkammer. Unter Pitts Ministerium gesellte er sich wieder zur Opposition. Seine berühmteste Rede war die sogen. "Begum speech". d. h. die Rede in dem Prozeß gegen Warren Hastings, den ehemaligen Generalgouverneur von Ostindien
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0029,
Sonne (Flecke und Fackeln, Rotation) |
Öffnen |
durch abermalige Reflexion beliebig abschwächen (Helioskop von Merz). Vielfach beobachtet man auch das objektive Sonnenbild, das durch ein Äquatorial auf einer weißen Fläche entworfen wird. Auch wendet man jetzt nach dem Vorgang von Warren de la Rue
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Stephanssteinbis Stephenson |
Öffnen |
der Unionsregierung verhaftet und nach Fort Warren bei Boston gebracht, im Oktober 1865 aber freigelassen. 1872-77 wieder demokratisches Mitglied des Kongresses, bemühte er sich um die Versöhnung der Parteien. Seit 1882 Gouverneur von Georgia, starb er 4. März 1883
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Westkapellebis Westmacott |
Öffnen |
) in der Paulskirche; die Statue des Admirals Nelson (1810) auf der Insel Barbados; die Monumente Will. Pitts, des Herzogs von Montpensier, Fox' und Warren Hastings' in der Westminsterabtei; die Bronzestatue Georg Cannings in St. Margaret's Church; die kolossale
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
218
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen)
Hastings, Warren, Generalgouverneur vou Britisch-Ostindien - Hinchliff, Kalkutta
Hany, René Just, Mineralog - Brion, Paris
Hami, Valentin, Pädagog - Jousfroy, Paris
Havelock, Sir
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Englische Litteratur (Biographie) |
Öffnen |
« von Oberst Malleson, der auch einen »Akbar« herausgibt, »Warren Hastings« von Sir Alfred Lyall, einem hochverdienten englischen Staatsmann. Hierher gehören auch die von dem nunmehr verstorbenen Lord Carnarvon veröffentlichten Briefe Chesterfields: »Letters
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
Warre aus Vorträgen Döllingers übertragen.
Die Schauspieler haben in »History of the London stage« von dem Geistlichen Fleay, der bereits ein Buch über Shakespeare geschrieben, ihren Chronisten gefunden, die Wundärzte alten Stils den ihrigen in »The
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Hartfelderbis Haupt |
Öffnen |
die Schriften: »Die Venus von Milo« (Jena 1882); »Wiederherstellung antiker Bildwerke« (das. 1888); »Die Verklärung Christi von Raffael« (Bresl. 1889).
Hastings, 1) Warren, Generalgouverneur von Britisch-Indien. Seine Biographie schrieb Sir Alfred Lyall
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Luzzattobis Mac Kinley |
Öffnen |
Bilder aus dem Leben der Eingebornen wie der herrschenden Europäer uns entgegentreten, und die sich darin häufig mit den merkwürdigen Schöpfungen Rudyard Kiplings (s. d.) ergänzen. Zuletzt veröffentlichte er ein »Life of Warren Hastings« (1890
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ottebis Oudemans |
Öffnen |
nie angetastet worden. Als Warren Hastings, der berühmte englische Staatsmann und Feldherr, 1772 von der Ostindischen Kompanie zum Statthalter von Bengalen ernannt wurde, war einer seiner ersten Regierungsakte die Anerkennung und gesetzliche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
. 1892)
Darinka, Fürstin-Witwe von Montenegro (14. Febr. 1892)
Dautresme, Auguste Lucien (19. Febr. 1892)
Deck, Theodor, Keramiker (15. Mai 1891)
Deiker, Karl Friedrich, Maler (19. März 1892)
De la Rue, Warren, Naturforscher (19. April 1889
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Betriebssteuerbis Bettelheim |
Öffnen |
das durch aufständische Eingeborne wie Buren in Kämpfe verwickelte Land zu beunruhigen, wurde General Warren mit 4000 Mann abgesandt. Nach längern Verhandlungen ward 30. Sept. 1885 die jetzt in Kraft bestehende politische Organisation des Gebietes vereinbart
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0188,
von De Gubernatisbis Delos |
Öffnen |
, Johan Jakob, vläm. Schriftsteller, starb 22. April 1891 in Antwerpen.
De la Rue, Warren, Naturforscher, starb 19. April 1889.
Delaunay, 3) Elie, franz. Maler, starb 5. Sept. 1891 in Paris.
Delboeuf
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0800,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
von Cschstruth.
Wort, ein - Georg Ebers.
Wozu? - Robert von Bayer ("Robert Vyr).
Wrack - Nobert von Vayer ("Robert Vyr).
Wulfhilde, Roman aus dem 12. Jahrh. - Adolf Glaser.
Wunde Punkt, der - Oskar Meding («Leo Warren; Gregor Samarow
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
) Sir George Sav.
2) Ch. Mont.
3) Sir Ch. Wood
Hampden
Harcourt, 2) Sir Will. G., Gr. v.
Hardy, 2) Gathorne
Harrington, 2) James
Hartington
Hastings, 1) Warren
2) Francis R.
Hatherley
Henley
Herbert, 3) Sidney, Lord
Herries
Hicks-Beach *, s
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Allantiasisbis Allegorische Auslegung |
Öffnen |
liegenden Städte sind Warren, Oil-City, Franklin und Kittanning.
Alleghanygebirge, s. Appalachen.
Allegheny-City (Alleghany-City), Stadt im County Allegheny des nordamerik. Staates Pennsylvanien, Pittsburgh gegenüber, am nördl. Ufer des Alleghany, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0781,
Ära |
Öffnen |
Rechnung giebt. - Vgl. Warren, Kāla-sankalita, a collection of memoirs on the various modes according to which the Indians divide time (Madras 1825).
Die Buddhisten rechnen nach dem Todesjahre des Buddha Çakyamuni, das freilich bei verschiedenen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Astronomischer Ortbis Astronomische Zeichen |
Öffnen |
und tritt neuerdings auf verschiedenen Gebieten auch mit den bisher gebräuchlichen Methoden der messenden A. in erfolgreiche Konkurrenz. Neben Rutherford, Warren de la Rue, Draper, Bond, Pickering, Vogel, Scheiner haben hier namentlich die Brüder Henry
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Betschebis Bett (Lagerstätte) |
Öffnen |
unter einheimischen Häuptlingen gestanden. Die Gründung der kleinen Republiken Stellaland und Gosen im südl. Teil durch Freibeuter
aus Transvaal veranlaßte die engl. Regierung einzugreifen, das Land mit 4000 Mann unter General Ch. Warren zu
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Bhotiabis Biafrabai |
Öffnen |
zwischen dem engl. Generalgouverneur Warren Hastings und dem Radscha von B. Dieser gelobte die
Einstellung aller Einfälle in Kotsch-Bihar. Erst viele Jahre später, namentlich nach ihrer Annexion von Assam 1826, hatten die Engländer wieder
Veranlassung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Boviobis Bowman |
Öffnen |
- oder Kegelspiel (bowling), dann ein sorgsam gepflegter grüner Rasenplatz in einem Garten oder Park, besonders Spielplatz.
Bowlinggreen (spr. bohlinggrihn). 1) Hauptstadt des County Warren im nordamerik. Staate Kentucky, zwischen Louisville
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0449,
Brasilien (Geschichte) |
Öffnen |
eines Kabinetts, das sich alsbald in einen schweren Konflikt mit England verwickelt sah. Infolge der Verhaftung von 3 engl. Seeoffizieren, die sich am Lande ungebührlich betragen hatten, nahm der engl. Admiral Warren im Jan. 1863 fünf brasil. Kauffahrer
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Buri (Maximilian von)bis Burke (Edmund) |
Öffnen |
. 1786, das Unterhaus für die Anklage, die er gegen Warren Hastings wegen Erpressungen richtete, zu gewinnen und dadurch die öffentliche Aufmerksamkeit auf die schweren Mißstände in der Verwaltung hinzulenken. Sehr heftig war er 1789 noch einmal
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
(spr. dülcwähr, nach Lord de la Warr
benannt), etwa 490 kin langer und schöner Fluß
Nordamerikas, mit einem Stromgebiet von etwa
29416 |
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Finisbis Fink (August) |
Öffnen |
(Cabo de F., d. h. Landesende), Vorgebirge an der Nordwestspitze der span. Provinz Coruña, an der Ria de Corcubion, bei den Alten Promontorium Nerium. Hier siegten die Engländer 3. Mai 1747 unter Anson und Warren über die franz. Flotte unter
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Gleit- und Rutschscherebis Glessit |
Öffnen |
.
Glens Falls ( spr. fahls ), Stadt im County Warren des nordamerik. Staates Neuyork, nordöstlich von Saratoga, links vom Hudson,
an einer Zweigbahn, welche nach dem Georgesee führt, hat (1890) 9509, mit South G. F. 11115 E., großartige Wasserfälle
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Hastings (Lawrence und John)bis Hathor |
Öffnen |
866
Hastings (Lawrence und John) - Hathor
Hastings (spr. hehst-), Lawrence und John,
s. Pembroke.
Hastings (spr. hehst-), Sir Warren, General-
gouverneur von Britisch-Ostindien 1773-85, geb.
6. Dez. 1732 zu Churchill in Oxfordshire
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Haybis Haydn (Joseph) |
Öffnen |
heim. Er wurde 1859 zum Geologen der unter Führung des Lieutenants Warren nach dem Nordwesten unternommenen Entdeckungsreise ernannt und blieb bis 1862 bei ihm. H. trat beim Ausbruch des Bürgerkrieges (1862) als Arzt in die Armee und war 1865‒72
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Himmelsgewölbebis Hinckeldey |
Öffnen |
sprechen. Als Begründer der H. müssen namentlich Bond, Rutherford, Draper und Warren de la Rue bezeichnet werden. So günstige Erfolge man auch mit der Anwendung der Photographie auf das Studium von Sonne und Mond erzielt hatte, wollte es doch lange
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Imolabis Impensen |
Öffnen |
unter Vorsitz des I^oi-ä
lli^ii 3t6^3.rä verhandelt wird. Das Verfahren ist
lange nicht mehr angewandt worden. Die letzten Bei-
spiele waren die Anklagen gegen Warren Hastmgs
(1788) und Lord Melville (1805).
Impedimönt (lat.), Hindernis
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Jerusalem (Joh. Friedr. Wilh.)bis Jerusalemstiftung und Jerusalemverein |
Öffnen |
. 1872); Sepp, J. und das Heilige Land (2. Aufl., 2 Bde., Regensb. 1878); Zimmermann und Socin, Plan des heutigen J. mit Umgebung (Lpz. 1881); Guthe, Ausgrabungen bei J. (ebd. 1883); Warren und Condor, The survey of Western Palestine, J. (Lond. 1884
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
, Essex', Guy Fawkes', des Prozesses gegen Warren Hastings u. a. Der Nordostflügel des gewaltigen Gebäudes ist die Residenz des Sprechers des Unterhauses.
Von den königl. Palästen diente der St. James-Palast von Wilhelm III. bis auf Georg IV
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Macabrebis Macaulay |
Öffnen |
machte
(Machiavelli, Byron, H. Walpole, Bacon, Clive, Warren Hastings, Friedrich d. Gr. u.a.), die als
«Critical and historical essays» (3 Bde., Lond. 1846 u.ö.) gesammelt erschienen. Unterdes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Medina-Arkoschbis Medingen |
Öffnen |
; neue Ausg. 1894), «Unter dem weißen Adler» (4 Bde., ebd. 1892), «An den Ufern des Ganges» (3 Bde., ebd. 1893) u. a.; unter dem Pseudonym Leo Warren erschien der Roman «Chavrillac» (3 Bde., ebd. 1890).
Medingen (Kloster-Medingen), s. Bevensen.
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
und Ackerbaugerät.
Der Hafen ist bis 4^ m tief. Große Schiffe legen
10 km unterhalb in Warren Point an. In der Nähe
Granitbrüche mit Schleifereien. N. ist Sitz eines
deutschen Konsularagenten.
New-Shoreham (spr. njuh schohrämm) oder
Shoreham
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Eisenbahn zahlreiche Aufnahmen in den J. 1853-55 vom 49.° der Breite bis zur mexik. Grenze. In der Begleitung Warrens, der zuerst den Lauf des Missouri zwischen Fort Pierre und Fort Union aufnahm, befand sich der Geologe Hayden, dem wir später noch
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0408,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
zeichnen sich durch Frische, Phantasie und glühende Freiheitsliebe aus. Ein an Hudibras erinnerndes komisches Epos "McFingal" verfaßte 1775 John Trumbull (1750-1831). Einzelne treffliche lyrische Gedichte von Thomas Paine, Joseph Warren, John Shaw
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Philippsordenbis Phillipsit |
Öffnen |
. Geo-
logen und Paläontologen, geb. 25. Dez. 1800 zu
Marden in Wiltshire, seit 1856 Professor der Geo-
logie in ^rford, wo er 24. April 1874 starb.
'Phillipsburg (fpr.-borg), Stadt irn County
Warren im nordamerik. Staate Neujcrsey, am hier
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Präjudizierenbis Praktik |
Öffnen |
^liacilüdülin von Ia-
cobi (Lpz. 1879); ^iraMvali^Luttaiii, 6sn HpänAH
ä6r ^ina8 von Warren (Amsterd. 1879); ^?1i6 ^M-
ramFH 8uttH von Iacobi, Bd. 1 (Lond. 1882); beide
übersetzt von Iacobi in den "sacreä V00K8 ol t1i6
I^3t", Bd. 22 (Orf. 1884); das ^up
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Seuffertbis Severn |
Öffnen |
die verbürgte Summe von dem Honorar
für feine Übersetzung des engl. Romans "Honorie
Warren" (1788) und widmete sich nun den Wissen-
schaften. Als Sekretär des rusf. Generals Igelström
kam er 1793 nach Warschau und erhielt eine Offi-
zierstelle bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Sherbornebis Sheriff |
Öffnen |
und zur
Zeit von dessen Verbindung mit North Sekretär der
Schatzkammer. Als Pitt Minister wurde, war S.
eins der bedeutendsten Mitglieder der Oppositions-
partei. Seine glänzendsten Reden hielt er im Pro-
zeß gegen Warren Hastings. Nach Pitts Tode
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Vichybis Victor |
Öffnen |
wie Gemeindewege (s. Wegeordnungen).
Vicksburg (spr. wicksbörg), Hauptort des County Warren im nordamerik. Staate Mississippi, auf steiler Anhöhe, auf der Ostseite des Mississippi, an der V.-Shreveport-Meridian- und der nordsüdl. Louisville Neuorleans-Texasbahn
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0544,
Wasserversorgung |
Öffnen |
Warren- und Torrentfilter, bei
welchen das Wasser unter stärkerm Druck durch Sand getrieben wird, sind gleichfalls raumersparend, liefern jedoch nur
teilweise gereinigtes Wasser. Zu erwähnen ist auch das Verfahren von Anderson, bei
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
von Montpensier, Addison, Erskine und Warren Hastings, sämtlich für die Westminsterabtei; ferner die Statue eines Bauermädchens (1819) zum Monument für Lord Penrhyn und die eines Hindu-Mädchens zu einem Denkmal Alex. Colvins in Kalkutta, die Bronzestatue
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Monmouth (Ort)bis Monochord |
Öffnen |
und Bauwerke; Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Eisenindustrie.
Monmouth (spr. mönnmoth), Hauptort des County Warren im nordamerik. Staate Illinois, westlich von Peoria, Eisenbahnknotenpunkt, mit Pflugfabrik und (1890) 5936 E.
Monmouth
|