Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wieder prüfen
hat nach 1 Millisekunden 135 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1060,
von Verstrickenbis Versuchung |
Öffnen |
.
Mein Vater, laß Hiob versucht werden bis an sein Ende, Hiob 34, 36.
Prüfe mich, HErr, und versuche mich; läutere meine Nieren und mein Herz, Ps. 26, 2.
GOtt, du hast uns versuchet und geläutert, wie das Silber geläutert wird, Ps. 66, 10.
Sie werden
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0698,
B. Farben für Malerei und Druckerei |
Öffnen |
Blei (Bleiweiss) umsetzt, während das zugesetzte basisch essigsaure Blei wieder in Bleizuckerlösung zurückgeführt wird; welch' letztere gesammelt den eisernen Bestand der Fabrik bildet und unter Zuführung neuer Mengen von Bleiglätte wieder
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0505,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
von Kohlensäure. Letztere wird vom Natriumcarbonat aufgenommen, es bildet sich Bicarbonat, das überschüssige Krystallwasser der Soda wird frei und tropft, indem es einen Theil der Soda aufgelöst hält, in Sammelbassins ab. Die Lösung wird wieder auf Soda
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0744,
C. Siccative, Firnisse, Lacke |
Öffnen |
mit Mineralöl und Harz.
Um auf Mineralöl zu prüfen, giesst man in einen verschliessbaren Glascylinder von etwa 18 mm innerer Weite und 200 mm Höhe eine Oelschicht, 40 mm hoch, und darauf noch etwa 130 mm Anilinöl, so dass der Cylinder im Ganzen eine 170
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0227,
Firnisse |
Öffnen |
Stunden völlig hart erscheinen.
Leider hat man in letzter Zeit vielfach grobe Verfälschungen des Leinöls und des Firnisses entdeckt, namentlich solche mit Mineralöl und Harz.
Um auf Mineralöl zu prüfen, giesst man in einen verschliessbaren Glascylinder
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0493,
Meridiankreis |
Öffnen |
mit Fadenmikrometern (vgl. Äquatorial) versehen. Da es für den Astronomen zeitraubend sein würde, die Richtigkeit aller 360 . 30 = 1080 Teilstriche genau zu prüfen, so begnügt man sich mit einer ungefähren Kenntnis der Teilungsfehler und untersucht nur
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Mehemed Pascha Kibrislibis Mehl |
Öffnen |
bloß der Strohmann seines Gönners Reschid Pascha sein wollte, im November 1854 von diesem Posten zurücktreten. Er vertrat 1856 die Pforte bei der Krönung Alexanders II. in Moskau. 1859 wurde er wieder Großwesir und unternahm 1860
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
911
Telegraph - Telegraphenbüreaus.
bieten der Elektrotechnik, die für die Aufgaben der Telegraphenverwaltung von Bedeutung sind, prüfen, neue Vorschläge zu technischen Einrichtungen machen, von andern Seiten vorgeschlagene oder anderwärts
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Beständiglichbis Bestehen |
Öffnen |
redet man wieder das Beste, Sir. 6, 5. (S. unter Auslegen.)
Ein Mensch, wenn er gleich sein Bestes gethan hat, so ist noch kaum angefangen, Sir. 18, 6.
Und weil du aus dem Gesetz unterrichtet bist, prüfest du, was das Beste zu thun sei, Röm. 2, 18
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Legalbis Legat |
Öffnen |
22
Legal - Legat
und trat hier in franz., 1674 in holländ. Kriegsdienste, die er indes wieder verließ, um 1675 über Archangelsk nach Moskau zu gehen. Dort wurde er anfangs Sekretär des dän. Gesandten. Doch bald trat er bei Feodor Alexejewitsch
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Chronologischbis Chronoskop |
Öffnen |
Wichtigkeit, jedes C. auf sein Verhalten namentlich bei wechselnder Temperatur zu prüfen. Völlig unabhängig von Temperaturschwankungen ist kein Instrument, aber es genügt, den Grad der Abhängigkeit genau zu kennen. Mit der Ermittelung desselben
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0278,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der Kochschule, wie man gelben Schuhen, welche durch Naßwerden braun geworden sind, ihre ursprüngliche Farbe wieder geben kann? Benzin half nichts.
2. Wo ist Filzstoff zum besticken erhältlich?
Antworten.
An Fr. S. U. in J. Frostbeulen
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0723,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
eingereicht haben, er möchte das Tragen solcher Stossmuffen verbieten, und als diese Bitte nicht erfüllt'wurde,
hätten sie die Henker bestochen, bei ieder Hinrichtung einen Stoffmuss zu tragen. Da hätten die Frauen sich wieder zum Pelzmuff bekehrt. Nun
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0622,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wie Plättwäsche steckt
man dann die Portieren, ohne sie zu rollen oder zu plätten, wieder an und zupft die Fransen schön auf.
An Fr. A. W. Z. Das Prüfen roher Kartoffeln auf ihre Güte. Man zerschneidet eine Knolle und reibt beide Stücke aufeinander
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Materialsteuerbis Materie |
Öffnen |
ist, erzeugt man künstlich dadurch, daß man das Material in Eiskästen gefrieren und wieder auftauen läßt, wonach die Menge des abgebröckelten Materials einen Maßstab für die Frostbeständigkeit abgiebt.
Neuerdings haben für den Dynamomaschinenbau
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0896,
Münzwesen (Münzverfälschung) |
Öffnen |
fortgeführt werden kann und wieder Platz zu einer ebenfalls selbstthätig zugeführten neuen Münze entsteht. An der Maschine sind noch mancherlei feine Mechanismen angebracht zum genauen Einstellen der beiden Prägstempel, auf deren Erklärung hier verzichtet
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0863,
Berufung (juristisch) |
Öffnen |
die Hauptberufung statthaft. Sie verliert aber als bloß accessorischer Rechtsbehelf ihre Wirkung wieder, sobald die Hauptberufung zurückgenommen oder als unzulässig verworfen wird.
Die B. hat einerseits Suspensiveffekt, d. h. sie hemmt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Insolationsfieberbis Inspiration |
Öffnen |
. Brückenprobe; über die der Fabriken s. Fabrikinspektor; über diejenigen der Kriegsschulen s. d.
Inspektionsgrube, s. Rückstaukasten.
Inspektionsoffizier, s. Inspektion und Kriegsschulen.
Inspektor (lat., "Beschauer", "Prüfer"), Titel
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Irreparabelbis Irritabilität |
Öffnen |
Fällen eingetreten sind, haben wir allein der Gewissenhaftigkeit der deutschen Irrenärzte zu danken. Die Einstellung sollte in schleunigen Fällen niemals ohne Genehmigung der Ortsobrigkeit erfolgen, welche zu prüfen und ihre Verfügung zu motivieren hat
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schifferinselnbis Schiffsbrücken |
Öffnen |
Navigationsschulen (s.d.) ablegen; hierauf stellt die
Landesregierung ihm das Steuermanns- oder
Schifferpatent aus, das dem Inhaber nur durch
Entscheidung eines Seeamtes (s. d.) bei grobem Ver-
schulden wieder entzogen werden darf. Der S. auf
großer
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0231,
von Jodbis Jodeisen |
Öffnen |
, verflüchtigen und ebenso in den oben angeführten Lösungsmitteln vollständig auflösen; es muß ferner frei von Jodcyan sein und ist ferner auf anhängende Feuchtigkeit zu prüfen. Die größte Verwendung hat das Jod und seine Verbindungen in der Photographie
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0573,
von Talgbis Tamarinden |
Öffnen |
, übrigens das Ausfuhrquantum kaum berühren dürfte, da ja der Lichtertalg jetzt hauptsächlich zur Fabrikation von Stearinkerzen dient und diese doch zu einem guten Teil wieder weiter exportiert werden. Der amerkanische ^[richtig: amerikanische] T
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Septbr. 1903:
Seite 0093,
von Für die Küchebis Getränk für Kranke |
Öffnen |
seines Gewichtes macht, koche ihn unter öfterem Rühren etwas ein und fülle ihn in reine trockene Flaschen, die man gut verkorkt. Auf diese Weise hält sich der Rahm viele Wochen.
Gemahlenen Kaffee auf seine Reinheit zu prüfen. Man streut ein wenig
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0276,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Art" zu finden.
Hausmittel und Rezepte.
Silbersachen zu reinigen. Diese mögen noch so angelaufen sein, werden wieder blank und glänzend, wenn man sie in eine Lösung von ⅘ Wasser und ⅕ Salmiakspiritus legt, gut abwäscht und dann gut trocknet
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0699,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Gerichten, wie Suppen, Reis etc. beigesetzt, ein gutes Mittel, um sich den Magen zu verderben. Gerade in Oesterreich findet mit dem Paprikapfeffer ein großer Mißbrauch statt, der wieder vermehrten Genuß alkoholischer Getränke zur Folge hat
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gefängniskongressebis Gefängnisvereine |
Öffnen |
, Ungarn, die Schweiz, Serbien) gebildet, welchen die Aufgabe zukommt, in Landesversammlungen die Reformfragen mit besonderer Berücksichtigung der einheimischen Verhältnisse zu prüfen. Vgl. die Verhandlungen der genannten Kongresse, das »Bulletin de la
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Ludwig II. (römisch-deutscher Kaiser)bis Ludwig IV. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
. 858 rief ihn eine Partei nach Frankreich, aber dann fielen die Großen wieder ihrem Könige Karl dem Kahlen zu, und L. mußte 860 die ungerechte Eroberung ruhmlos fahren lassen. 862 hatte er einen Aufruhr seines Sohnes Karlmann zu bekämpfen. Mit Karl
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0603,
Inhaberpapiere |
Öffnen |
er im allgemeinen weder eine
Pflicht noch ein Recht, die Legitimation des Prä-
jentanten zu prüfen. Es ist für ihn unerheblich, ob
der Präsentant Eigentümer oder von dem Eigen-
tümer benutzter Bote, Pfandgläubiger, Depositar
ist, überhaupt aus welchem Grunde
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0893,
Arzneimittel |
Öffnen |
geblieben, wie sie Galen hinterlassen hatte; nur hatten sich eine Menge von Irrlehren in dieselbe eingeschlichen. Erst im 16. Jahrh., als der Geist selbständiger Forschung auf dem Gebiet der Naturwissenschaft und namentlich auch der Anatomie wieder
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Kontrollebis Konvaleszenz |
Öffnen |
52
Kontrolle - Konvaleszenz.
schütterungen der Fahrt momentan geschlossen und wieder geöffnet wird, während er bei Stillstand geöffnet bleibt. Der Anker eines Elektromagnets, welcher bei Schluß des elektrischen Stroms angezogen, bei Öffnung wieder
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Totenuhrbis Totes Rennen |
Öffnen |
Edel: "Die Neue Kirche in Straßburg", Straßb. 1825). Aus den Jahren 1470-90 stammt der T. in der Turmhalle der Marienkirche zu Berlin (hrsg. von W. Lübke, Berl. 1861, und von Th. Prüfer, das. 1876). Einen wirklichen T. malte von 1514 bis 1522 Nikolaus
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0184,
Bulgarien (Geschichte 1885, 1866) |
Öffnen |
, daß die Einigung vollzogen ist, da eine allgemeine bulgarische das gemeinsame Vaterland betreffen, prüfen und darüber entscheiden soll«. Die Verhandlungen der Sobranie verliefen ganz ungestört; der Ministerpräsident Karawelow und der Präsident der Sobranie
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0175,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 843-1273) |
Öffnen |
173
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 843-1273)
zum Kampf gegeneinander fortriß. Aber eben dieser Sohn Heinrich V. hat, sobald er in den Besitz der Krone (1106-25) gekommen war, des Vaters Kampf gegen das Papsttum wieder aufgenommen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Brutfäulebis Bruttii |
Öffnen |
533
Brutfäule - Bruttii.
und Römern bekannt. Im vorigen Jahrhundert wurde das künstliche B. in Frankreich und England wieder aufgenommen, und kurz vor der französischen Revolution benutzte Bonnemain einen mit Wasserheizung versehenen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Degrébis Dehli |
Öffnen |
sich mit einer Nichte Bakunins. Nachdem aber eine Entfremdung zwischen ihm und diesem eingetreten und er, bei erlangter besserer Einsicht, von der Partei desselben sich wieder losgesagt hatte, bewarb er sich neuerdings um die Lehrstelle seines
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0835,
Großbritannien (Geschichte 1882) |
Öffnen |
Oberhaus zu bestehen, das einen Untersuchungsausschuß eingesetzt hatte, um die Wirkungen der irischen Landakte zu prüfen: ein von der Regierung herbeigeführter Beschluß des Unterhauses vom 9. März schnitt diesem Ausschuß jede Möglichkeit einer erfolgreichen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0697,
Homöopathie |
Öffnen |
Kügelchen mit der verlangten Verdünnung und läßt sie wieder trocken werden. Von diesen Kügelchen nimmt man nun, je nach der Absicht, 1, 2 oder 3 und bezeichnet diese Absicht im Rezept mit ebenso vielen Punkten. Wo aber die Kraft des Mittels selbst
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0585,
Käse (als Nahrungsmittel, im Handel) |
Öffnen |
werden, indem sie Verdaungsbeschwerden ^[richtig: Verdauungsbeschwerden] mehrfacher Art erzeugen. Für Kinder ist K. kein passendes Nahrungsmittel. Um den im Handel vorkommenden K. zu prüfen, hat man sogen. Käsestecher oder Käsebohrer, mit welchen man
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Kerguelen-Trémarecbis Kerl |
Öffnen |
-tremareck), Yves Joseph de, franz. Seemann, geb. 1745 zu Quimper in der Bretagne, trat in französische Seedienste, segelte 1771 nach Ostindien, um den von Grenier vorgeschlagenen kürzern Weg dahin zu prüfen, und entdeckte auf der Rückfahrt 12. Febr. 1772
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0553,
Metz (Schlachten und Belagerung 1870) |
Öffnen |
der Stadt war dahin, und während dieselbe vor 1552: 60,000 Einw. hatte, zählte sie deren 1698 nur noch 22,000, da sehr viele Hugenotten M. verließen und sich zum großen Teil in Frankfurt a. O. ansiedelten; erst im gegenwärtigen Jahrhundert gewann M. wieder
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Pietra fungajabis Piezometer |
Öffnen |
, sich hin und wieder, wie in Königsberg 1835 (s. Ebel 2), mit schwärmerischer Mystik verbinden oder, wie im Elberfelder Waisenhaus 1861, in eine Erweckungsepidemie ausarteten. Berlin, Halle, das Mulde- und Wupperthal, dann Württemberg waren die Plätze
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0716,
Religion |
Öffnen |
Philosophie und in der Theologie, soweit diese noch bei der gemeinsamen Geistesarbeit der Zeit aufrichtig beteiligt ist. Es wären also zweitens die maßgebenden Konzeptionen unsrer bedeutenden Denker auf diesem Gebiet zu prüfen, und erst auf Grund
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0122,
Sachs (Hans) |
Öffnen |
von Nürnberg vor allen Dingen besorgt, den litterarischen Nachlaß des poetischen Schuhmachers auf etwa bedenkliche Handschriften hin prüfen zu lassen. Wenige Jahrzehnte nach S.' Tod begann das "gelehrte" Zeitalter der deutschen Dichtung, welches
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0943,
Turnkunst (geschichtliche Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
, wie Schwimmen, Schlittschuhlaufen und die mancherlei Schießübungen mit Armbrust und Feuergewehr. Der Leibesausbildung um ihrer selbst willen redeten zuerst wieder Vertreter der in der Zeit vor der Reformation erwachenden humanistischen Studien
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Wettschlagungbis Wetzlar |
Öffnen |
Sieger bestimmt. In streitigen Fällen tritt ihm ein Schiedsgericht zur Seite, welches etwanige »Proteste« zu prüfen hat u. meist als höchste Instanz entscheidet. Das Rennen leitet sich ein, indem »aufgekantert«, d. h. zum Platz des Ablaufs galoppiert
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0690,
Wirtschaft |
Öffnen |
die Eigenschaften der Dinge der Außenwelt zu erkennen, diese Gegenstände auf ihre Brauchbarkeit für die Bedürfnisbefriedigung zu prüfen und zu vergleichen, daß er ferner auf Grund gesammelter Erfahrungen auf die Zukunft zu schließen und demgemäß bei allen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Aluminiumsalzebis Amaury-Duval |
Öffnen |
der anfangs entstandene Niederschlag wieder gelöst hat, filtriert und leitet Schwefelwasserstoff ein; bei Gegenwart von Zink entsteht ein weißer Niederschlag. Ammoniakgehalt erkennt man wie bei Alaun. Der Wert des Salzes ergibt sich aus der Menge
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Acetinblaubis Acetyl |
Öffnen |
faßt 10 ccm. Die Räume der Skalenteilung des Rohres fassen je 2 ccm; sie sind mit 1, 2, 3 ... bezeichnet, und jeder derselben ist wieder in vier gleich große Räume geteilt. Um mittels dieses A. einen Essig zu prüfen, füllt man den Raum bis a
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Archiaterbis Archilochus |
Öffnen |
Kandidaten zu prüfen und die Praxis der ausgebildeten Ärzte zu kontrollieren. Unbemittelte Kranke mußten sie unentgeltlich behandeln. Aus A. ist das deutsche Wort Arzt entstanden.
Archicembalo (ital., spr. arkitschém-), ein Klavierinstrument mit sechs
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Beichtgeheimnisbis Beiderwand |
Öffnen |
Sündenzustand der zur Feier sich Vorbereitenden prüfen. Neuerdings ist in der luth. Kirche die Frage nach der Privatbeichte wieder lebhaft verhandelt worden. Das Neuluthertum, das dem Geistlichen die Macht zuschreibt, an Gottesstatt Sünden zu vergeben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0151,
Englische Verfassung |
Öffnen |
der Kontrolle über die Exekutive (erstes Beispiel: Untersuchung über den Krieg in Irland 1689, über die weitere Entwicklung s. Cabinet). Nachdem die Geistlichkeit ihre Beteiligung an den Parlamentsversammlungen nach kurzer Zeit wieder eingestellt
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Exaltadosbis Exarthrema |
Öffnen |
(lat.), auf Universitäten ein Kolleg zum Zweck einer Repetition über gehörte Vorlesungen und einer Vorbereitung auf das Examen, gewöhnlich von jüngern Docenten (Repetenten) gehalten.
Examinieren (lat.), prüfen, ausfragen; Examination, Prüfung, Verhör
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Kirchenbücherbis Kirchenbuße |
Öffnen |
Berliner Architekten (Berl. 1893); Archiv für kirchliche Baukunst und Kirchenschmuck (hg. von Prüfer, Berlin).
IV. Reformierte Kirchen sind den evangelischen ähnlich, doch einfacher und nüchterner, aber konsequenter durchgebildet. Die Stelle des
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Rákóczymarschbis Rákosi |
Öffnen |
und
prüfen und gab diese als "^pi'odlttns cmistiw-
tion68" heraus. Nach Erlangung der Obcrherrlich-
keit über die Moldau und Walachei trat er gegen
den Willen der Hoben Pforte und der Stände auf
die Seite des ^chwcdenkönigs Karl X. Gustav ge-
gen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Sonderrechtebis Sonett |
Öffnen |
. der Possen mit fürstl. Jagdschloß und Denkmal des Fürsten Günther Friedrich Karl II. (1894). - S. soll 525 gegründet sein. 1248 kam es an die Grafen von Schwarzburg, denen es Graf Dietrich von Hohnstein wieder entriß, 1536 durch Erbvergleich wieder an
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0033,
Ägypten |
Öffnen |
wurde er gezwungen, ihn
wieder zu entlassen, ehe er noch zu amtieren begon-
nen batte, und nun übernahm Niaz Pascha wieder
die Leitung der Geschäfte. Im Juli des I. 1892
stattete der Chediv dem Sultan einen Besuch in
Konstantinopel ab, wurde
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Bestreiterbis Beten |
Öffnen |
163
Bestreiter Beten.
Von Josua Lachis, Jos. 10. 31. Eglon. v. 94. Hebron, v. 36. Dedir, v. 88.
Ein Neues hat GOtt erwählet, er hat die Thore bestritten (da war wieder Brod in den Thoren, d. i. man hatte wieder Zuführe), Richt. 5, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Erfordernbis Erfrischen |
Öffnen |
.
Erforsche mich, GOtt, und erfahre mein Herz; prüfe mich, und erfahre, wic ichs meine, Pf. 139, 33.
Er allein erforschet den Abgrund, und der Utenfchen Herzen, und weiß, was sie gedenken, Sir. 43, 18.
Denn der Geist erforschet allc Dinge, auch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Fortdringenbis Fragen |
Öffnen |
, das wird dichs lehren 2c., Hiob 12, 7. Wenn ihr schon fraget, so werdet ihr doch wieder kommen und
wieder fragen, Esa. 21, 12. |
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Menschendiebbis Menschensohn |
Öffnen |
, 6. Seine Augenlieder prüfen die Menschenkinder, Ps. 11, 4.
. ^ thei
Schatten deiner Flügel trauen, Ps. 36, 9. Du (Christus) bist der Schönste unter den Menschenkindern, Pf.
45, 3.
Der du die Menschen lässest sterben ? kommet wieder (kel,-ret
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Narrenmaulbis Nazareth |
Öffnen |
er höret, dem ist es Narrheit und Schande,
Sprw. 18, 13. Wie ein Hund sein Gefpeites wieder frißt; also ist der Narr,
der seine Narrheit wieder treibet, Sprw. 26, 11. Wenn du den Narren im Mörser stießest ? so ließe doch seine
Narrheit nicht von ihm
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1104,
von Willfertigbis Wind |
Öffnen |
der Sünde befreit, und die Verlornen Kräfte werden ihm wiedergeschenkt, daß er das Gnte wollen und vollbringen kann, doch so, daß noch immer einige Neigung zum Bösen in ihm übrig bleibt, daher ein Mensch aus dem Stand der Gnade wieder herans fallen kann
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Aktebis Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
. Wird das Grundkapital durch Verluste vermindert, so muß es aus dem Gewinn wieder ergänzt werden, und zwar können, bis dies geschehen, Dividenden nicht bezogen werden. Aus dem Grundkapital bildet sich das Gesellschaftsvermögen, welches aus industriellen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0538,
Anatomische Präparate |
Öffnen |
sie her, indem man alle störenden Teile wegnimmt, also z. B. bei Muskelpräparaten die Eingeweide, Gefäße, Fett, Haut etc. entfernt, so daß man jeden Muskel von Anfang bis zu Ende verfolgen und auf seine Wirkungsweise prüfen kann. Von den Knochen läßt
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Anschießenbis Anschlag |
Öffnen |
die frühere abstrakte Weise beseitigen wollte, selbst wieder in die Abstraktion verfiel. Dem gegenüber beschränkt sich die "Allgemeine Verfügung" des preußischen Ministers Falk vom 15. Okt. 1872, hierin mit den Stiehlschen Regulativen einig, auf die Forderung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Audhbis Audienz |
Öffnen |
42
Audh - Audienz.
geführt, andre nach der Antike, Mantegna, Domenichino, Guido Reni etc. Dieselben zeichnen sich durch gewandte Radierung in der Weise Marattis aus. Im J. 1722 ging er wieder nach Gent zurück, wo er sich der Malerei gänzlich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Aufsaugende Mittelbis Aufsichtsrat |
Öffnen |
stellte er eine Geschichte seines Geschlechts zusammen, die 1838 im Druck erschien. Seine Idee der Gründung eines deutsch-historischen Museums stieß lange Zeit auf Hindernisse und konnte nicht verwirklicht werden. Erst 1846 nahm er dieselbe wieder
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Außer-Rodenbis Aussig |
Öffnen |
Aussteller die von demselben im voraus abgelehnte Verbindlichkeit aufbürdet, die Legitimation des Präsentanten zu prüfen, und hierdurch, zumal bei den vielfachen Abweichungen im Verfahren der verschiedenen Staaten und Behörden und den Streitfragen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Baturinbis Bauanschlag |
Öffnen |
griech. Mythus Kronos statt des neugebornen Zeus verschlungen und wieder ausgespieen hatte. Derselbe wurde zu Delphi aufbewahrt, täglich mit Öl gesalbt und an Festtagen mit roher Wolle umwickelt. Dann heißen Bätylien (Baetylia) die heiligen Steine
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0473,
Bauernkrieg (die zwölf Artikel) |
Öffnen |
Versprechungen gab, wieder heim. Doch die Herren hatten nur Zeit zu Rüstungen gewinnen wollen; von Erfüllung der Versprechungen war keine Rede. Als sich die Bauern getäuscht sahen, brach der Aufstand Anfang 1525 von neuem aus, zuerst im Algäu bei Kempten, von wo
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Berliner Braunbis Berlioz |
Öffnen |
angeregt, auf Einladung der deutschen Reichsregierung 13. Juni 1878 unter Vorsitz des Fürsten Bismarck in Berlin zusammentrat, um das im Frieden von San Stefano festgesetzte Ergebnis des russisch-türkischen Kriegs zu prüfen und mit den Interessen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Beweiseinredenbis Bewußtsein |
Öffnen |
und gewissenhaft zu prüfen. Über die Frage, ob eine Thatsache als erwiesen anzunehmen sei oder nicht, entscheiden nicht gesetzliche Beweisregeln, sondern lediglich die freie, auf der gewissenhaften Prüfung gewonnene Überzeugung des Richters
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0882,
Bibel (Übersetzungen) |
Öffnen |
882
Bibel (Übersetzungen).
den kirchlichen Schriftstellern. Bei diesen letztern ist aber jedesmal zu prüfen, ob sie genau oder nur nach dem Gedächtnis citiert und ob die Stellen selbst nicht schon nach dem rezipierten Text geändert worden sind
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Boningtonbis Bonitierung |
Öffnen |
- und Provinzialstände sich beteiligen wollte, und war nun außer Aktivität, bis er 1859 unter dem Ministerium Schwerin in sein früheres Amt als Oberpräsident der Provinz Posen wieder eintrat. Während des Aufstandes im russischen Polen nahm er aufs neue
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0564,
Darwinismus (Grundlagen) |
Öffnen |
nachgewiesen wurden. Ein neues Forschungsgebiet eröffnete D. in seinen "Insektenfressenden Pflanzen" ("Insectivorous plants", 1875), wobei in dem Nachweis der sonderbaren Ernährungsweise dieser Pflanzen von tierischen Stoffen wieder seine Befähigung
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0834,
Erziehung (Begriff und Aufgabe, häusliche und Schul-E.) |
Öffnen |
, ausstellt. Dagegen haben die zuständigen staatlichen Schulinspektoren das Recht, von dem Unterricht der E. Kenntnis zu nehmen und seine Erfolge zu prüfen, da nach dem allgemeinen Landrecht (Teil II, Titel 11, § 7) Eltern den Unterricht ihrer Kinder
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Exbis Exarchat |
Öffnen |
(Repetenten) gehalten wird.
Examinieren (lat.), prüfen, ausfragen.
Examiniertrupp, s. Sicherheitsdienst.
Exanastrophe (griech.), Wiedergenesung.
Exanimieren (lat.), entseelen, entmutigen; Exanimation, Entseelung; Mutlosigkeit; tiefe Ohnmacht
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Färberflechtebis Farbhölzer |
Öffnen |
man den Indigo und das Blauholz in England ein; allein auf Anstiften der einheimischen Waidfabrikanten wurde die Einfuhr beider Droguen in mehreren Ländern wieder verboten und der im Land befindliche Vorrat zerstört. In der Mitte der letzten Hälfte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0046,
Farbstoffe |
Öffnen |
, erlassen, von welcher indes zwei Paragraphen wieder aufgehoben worden sind. Die in Kraft gebliebenen Paragraphen verbieten die Verwendung giftiger Farben zur Herstellung von Nahrungs- und Genußmitteln, welche zum Verkauf bestimmt sind. Giftige
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Freiberg (in Mähren)bis Freiburg (Kanton) |
Öffnen |
637
Freiberg (in Mähren) - Freiburg (Kanton).
Anstalten), die Prüfer-Stiftung (welche den Bergmannskindern alljährlich ein Fest veranstaltet). Es bestehen in F. ca. 50 Vereine, darunter ein Altertums-, ein Kunst-, ein Bergmännischer, ein
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Grundbegriffebis Grundbücher |
Öffnen |
der Legalität, wonach der Richter die Gesetzmäßigkeit des dem Eintrag zu Grunde liegenden Rechtsgeschäfts nach Form und Inhalt zu prüfen hat. Indessen hat der Richter den an sich zulässigen Eintragungs- und Löschungsantragen der gehörig legitimierten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Johanna d'Albretbis Johannes |
Öffnen |
241
Johanna d'Albret - Johannes.
seiner Ordination auf eine Art Nachtstuhl (sella stercoraria) setzen, um von einem der jüngsten Diakonen sein Geschlecht prüfen zu lassen. Dieser machte sodann das günstige Resultat mit dem dreimaligen Ausruf
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Kenzingenbis Kephisodotos |
Öffnen |
, um die Treue seiner Gattin zu prüfen. Prokris bestand die Probe nicht, floh, verstoßen, nach Kreta zur Artemis und erhielt von dieser oder von Minos einen Hund (Lailaps) und einen Jagdspeer, welchen beiden kein Wild entging. Wieder mit ihrem Gemahl
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Kronstadt (Rußland)bis Krönung |
Öffnen |
, erholte es sich immer wieder und wurde im 16. Jahrh. in den Tagen Honters ein Vorort des Protestantismus und seiner Litteraturthätigkeit. Unter Gabriel Báthori erfuhr es dieselben Drangsale wie Hermannstadt. 1611-12 wiederholt vergeblich belagert
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Nominalismusbis None |
Öffnen |
Soissons verdammt. Doch erneuerte sich im 14. Jahrh. der Kampf zwischen Nominalisten und Realisten wieder, indem der Franziskaner Wilhelm von Occam, ein Schüler des Duns Scotus, den allgemeinen Begriffen als Erzeugnissen des abstrahierenden Verstandes
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Recknitzbis Redakteur |
Öffnen |
England und Irland, Nordamerika, Zentralamerika und Kolumbien, wo er mehrere Jahre verweilte. Seit 1858 lebte er wieder in Paris. 1870 in den Kommuneaufstand verwickelt, mußte er fliehen und verweilte seitdem in Genf, bis er 1879 nach Paris zurückkehrte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Revertierbis Revision |
Öffnen |
Priester.
Revestieren (lat.), wieder einkleiden.
Revêtement (franz., spr. -wätmāng), Bekleidung; Futtermauer (s. Mauerwerk).
Revidieren (lat.), etwas prüfend durchsehen; die Richtigkeit einer Rechnungslegung, einer Geschäftsführung etc
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Verjüngungbis Verkehrssteuern |
Öffnen |
Briefumschläge gegen das Einwerfen einer dem Wert entsprechenden Münze. Die Sache schlief aber wieder ein, weil gar zu häufig wertlose Metallplatten von demselben Gewicht wie die betreffende Münze in den Einwurf gesteckt wurden. Diese Betrügereien
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Warenlagerbis Warmbrunn |
Öffnen |
Ankauf auf seine Güte und Brauchbarkeit zu prüfen. Die Erregung des Käufers beim Bieten beeinträchtigt überdem wesentlich die zu Geschäftsabschlüssen nötige Ruhe. Künstlich erzeugte Konkurrenz beim Bieten schafft der Geschäftsinhaber selbst
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Zensierenbis Zensoren |
Öffnen |
u. a., Freunde und Anhänger gewonnen. Vgl. Weygoldt, Z. von Cittium (Jena 1872); Wellmann, Die Philosophie des Stoikers Z. (1874).
Zensieren (lat.), beurteilen, abschätzen, prüfen; namentlich amtlich (als Zensor) über die Zulässigkeit
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Käsebis Katkow |
Öffnen |
Beschaffenheit zu erkennen; zur sichern Unterscheidung muß man aus der Ware eine hinreichende Menge Fett ausziehen, um letzteres wie Butterfett auf seine Beschaffenheit zu prüfen. Durch Anwendung ungeeigneter Gefäße bei der Käsebereitung können Metallsalzs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Kunstbutterbis Kuranden |
Öffnen |
hergestellt, seine Stelle einzunehmen, mußte aber sehr bald schwer leidend Europa wieder aufsuchen.
Kunstbutter, s. Butter < Id. 17). Kuntschang, Stadt in der chinesischen Provinz i Kansu, am Hoeiho, einem Nebenfluß des Hoangho, > am Fuß der Minschanberge
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0843,
Schiffshygiene (neuere Maßregeln) |
Öffnen |
Flußwasser an Bord zu nehmen, ist nicht immer erfüllbar. Filtriervorrichtungen sind möglichst ausgiebig schon bei der Wasseraufnahme zu benutzen. Das Wasser fremder Zwischenhäfen ist vor der Einnahme ärztlich zu prüfen. Sehr hartes Wasser
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Heizungbis Herzog |
Öffnen |
. Enthieltendie Rauch gase 10 Proz. Kohlensäure und 300" Abgangstemperatur, so ergibt die Formel einen Wärmeverlust von
V- ^s^ä? ^^ 0,22-22Proz. Nm nun zu prüfen,
inwieweit diese theoretischen Auseinandersetzungen den thatsächlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0292,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
290 Aktie und Aktiengesellschaft
auferlegt, den Gründungshergang im Interesse der Gesellschaft zu prüfen – erster Vorstand und Aufsichtsrat, sowie
Emissionshäuser (s. das Nähere bei Emission und
Gründung ) –, der Gesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Algomabis Alhama |
Öffnen |
Größe, sinkt dann in 4,5 Stunden zur vierten Größe herab, um in abermals 4,5 Stunden wieder zur zweiten Größe aufzusteigen. Die ganze Periode seines Lichtwechsels dauert 2 Tage 20 St. 40 Min. 52 Sek. Durch Bestimmung der Geschwindigkeit seiner Bewegung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0959,
Bibel (Bibelhandschriften und biblische Textgeschichte) |
Öffnen |
. Seite in Betracht zogen. Die Abfassungszeit der Evangelien und der meisten neutestamentlichen Briefe, die Baur und Schwegler (s. d.) großenteils in die zweite Hälfte des 2. Jahrh. verwiesen hatten, wurde wieder höher hinaufgerückt. Gegenwärtig kann
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
Deutschland und Deutsches Reich (Zeitungswesen) |
Öffnen |
. Zeitschrift "Deutsche Blätter" herausgab, 1814 die für den Buchhändler Palm verderblich gewordene Schrift "Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung" wieder abdrucken wollte, wurde seine Eingabe von der sächs. Polizeidirektion
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Dispositionsbefugnisbis Dispositionsfähigkeit |
Öffnen |
. Übrigens kann jede D. durch geeignete diätetische Maßregeln, durch Erziehung und Gewöhnung wieder verschwinden. (S. Abhärtung.) - Vgl. Beneke, Die anatom. Grundlagen der Konstitutionsanomalien des Menschen (Marb. 1878); ders., Die Altersdisposition (ebd
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Dispositionsfondsbis Disputa |
Öffnen |
Absender diesem Empfänger hcr-
lommlich derartige Waren ohne Bestellung über-
sendet und dieser sie behalten und bezahlt hat, nicht
verpflichtet, sich darüber zu erklären, ob er sie be-
halten will. Der Absender mag sie wieder abholen
lassen
|