Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach überliefern
hat nach 0 Millisekunden 60 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Überlieferung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0760,
Kirchengeschichte |
Öffnen |
, Skulpturen etc. 2) Quellen, welche Geschichte überliefern: a) Quellen, welche, indem sie praktische Ziele in der Kirche verfolgen, unabsichtlich Geschichte überliefern, wie z. B. Kalendarien, Martyrologien und Nekrologien; b) Quellen, die absichtlich
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0023,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
, wodurch das Andenken an ihn bei den Sterblichen fortdauere; aber der Senat (sc. der ionischen Städte) gab den Befehl, daß niemand seinen Namen schriftlich überliefere; aber man gehorchte durchaus nicht, denn bis auf unsere Zeit ist der Namen des
|
||
2% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Die achte Zunftbis Die siebzehnte Zunft |
Öffnen |
und anderen Gewohnheiten der Stadt Ulm könnte ich noch mehr Bemerkenswertes erzählen. Denn mit solchem Eifer und Sorgfalt ist die Bürgerordnung für Ulm hergestellt worden, daß, wenn jemand alles schriftlich überliefern wollte, er einen großen Band
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Hadewigbis Hadramâut |
Öffnen |
betrachtet werden. Dem Text
dieser Aussprüche geht in der Negel die Liste der
Gewährsmänner voraus, welche das betreffende H.
vom ersten Urheber bis zum jeweilig letzten Ver-
treter desselben überliefern. Neben dem Text (matn)
dient diese
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Mädchengymnasienbis Madras |
Öffnen |
. Der Vorentwurf eines Schweiz. Strafgesetzbuches von 1896 kennt ein besonderes Delikt des M. (Art. 118), gegen den gerichtet, der eine Frauensperson durch List, Drohung oder Gewalt der Unzucht mit andern zu überliefern sucht. Die Strafe ist immer Zuchthaus
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0040,
Konsul (das deutsche Konsularwesen) |
Öffnen |
auf See oder im Ausland ein Verbrechen begingen, haben sie der inländischen Strafgerichtsbarkeit zu überliefern.
3) Die Konsuln haben Deutsche, welche im Ausland hilfsbedürftig wurden, zu unterstützen, nötigen Falls für ihre Rückbeförderung in die Heimat
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0892,
Geschichte |
Öffnen |
zu überliefern.
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0437,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
überliefern Sie dem Messer, ihnen ist die Untugend nicht abzugewöhnen.
An H. O. in Z. Kartoffelklöße. Rezept für rohe Kartoffelklöße. Zirka 15 große rohe Kartoffeln werden geschält, 10 davon werden gerieben und 5 mit Wasser auf's Feuer gesetzt und zu
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0223,
Ägypten (Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
hauptsächlich dahin, durch anschauliche Darstellung die Erinnerung an Thatsächliches festzuhalten und zu überliefern. Der höhere Zweck der Kunst, die sinnliche Erscheinung durch die schöne Darstellung zu veredeln, lag den altägyptischen Künstlern fern. Doch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Architravbis Archiv |
Öffnen |
. Rathaus), eine Sammlung von Urkunden, Akten, Aufsätzen, die in der Absicht gemacht ist, die Kunde von Thatsachen der Vergangenheit der Nachwelt zu überliefern. Man unterscheidet öffentliche und Privatarchive, je nachdem dieselben unter öffentlicher
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0889,
Artus (Artussage) |
Öffnen |
Mystik und geheimnisvolle Allegorie damit. In diesem Zustand überliefern die Artussage unter vielen andern die jüngern walisischen Romane: "Merlin", "Brut d'Angleterre", "Morte Arthur", von denen den erstern Fr. Schlegel deutsch bearbeitet hat. Andre
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1004,
Athen (Geschichte: Sturz, Kämpfe mit Makedonien) |
Öffnen |
durch hinhaltende Verhandlungen zu verhindern und A. endlich wehrlos dem Sieger zu überliefern. Daß A. nicht völlig zerstört und seine Einwohner nicht teils getötet, teils in die Sklaverei verkauft wurden, wie es die Athener 416 mit Melos gemacht
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Bazancourtbis Bazard |
Öffnen |
er 27. Okt. durch Mangel an Lebensmitteln gezwungen, sich mit 170,000 Mann kriegsgefangen zu ergeben und Metz zu überliefern. Er selbst begab sich nach Kassel zu Napoleon. Die Kapitulation von Metz erregte in Frankreich die höchste Erbitterung gegen B
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Bildungsgewebebis Bildzauber |
Öffnen |
man die betreffende Person zu peinigen, ihr (durch einen Stich in die Leber) Liebe einzuflößen, sie durch den Schuß zu verletzen (s. Hexenschuß) oder zu töten oder sie durch die letzterwähnten Prozeduren einem langsamen Siechtum zu überliefern. Zum
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
Lafayette Rhode-Island besetzt hielten, ebenso die Bestechung des Generals Arnold, der ihm West Point überliefern sollte. Nach der Kapitulation des Lords Cornwallis in Yorktown wurde er 1782 abberufen, erhielt das Gouvernement von Limerick, wurde
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0733,
Deutsche Litteratur (Vorepoche: Heldensage) |
Öffnen |
ältesten Gesängen durch Allitteration Form und Gestalt gegeben worden sei, eine Form, die besonders geeignet erscheint, eben diese Lieder dem Gedächtnis einzuprägen und so von Mund zu Mund zu überliefern. Beweise im strengsten Wortsinn sind hier nicht
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0908,
Deutschland (Geschichte 1878-1881) |
Öffnen |
, die aufrührerische Reden hielten, auszuschließen und für nicht wählbar zu erklären, ja sogar dem Strafgericht zu überliefern; es wurde schon 7. März als nicht nötig und der Würde des Reichstags nicht entsprechend abgelehnt. Um so heftiger waren
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0995,
Dionysios |
Öffnen |
Schätze überliefern mußte. Timoleon sandte ihn nach Korinth, wo er fortan als Privatmann lebte. Auch hier seinem Hang zu einem verschwenderischen, unordentlichen Leben frönend, soll er zuletzt teils durch Betteln, teils durch den Unterricht der Kinder
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1024,
Korrespondenzblatt zum vierten Band |
Öffnen |
er die Mehrzahl für sich gewonnen, Wallenstein zu ächten und dem Tod zu überliefern, worauf gegen seine Familie und sein Andenken noch recht gehässig gehandelt wurde. Das Verfahren des Kaisers wird also durch den Verrat Wallensteins keineswegs gerechtfertigt
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0117,
Feldpost |
Öffnen |
für gewöhnlich bis auf einen Tagemarsch von dem Hauptquartier des Armeekorps zu bringen und dort an die mobile Feldpostanstalt zu überliefern. Auf den Etappenstraßen hat er an geeigneten Punkten besondere Postanstalten (Feldpostrelais) einzurichten, welche
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Försterschulenbis Forstinsekten |
Öffnen |
Gebiet. Ja über das Ziel hinüberschießend, vergaßen es viele, daß die Bewaldung eines Landes von hoher Bedeutung für das allgemeine Wohl ist, und daß man nicht gut thue, sie der Privatspekulation schrankenlos zu überliefern. Langsam hat sich auch hier
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0549,
Frankreich (Geschichte: Ludwig XIII.) |
Öffnen |
zunächst für sich, als er aber 1639 starb, wußte Richelieu durch Bestechung seine Unterbefehlshaber zu veranlassen, ihre Truppen und das Elsaß an F. zu überliefern. Als die spanischen Habsburger, über Frankreichs Umtriebe empört, demselben 1635 den Krieg
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0096,
Genfer Konvention |
Öffnen |
dafür Sorge tragen, es den feindlichen Vorposten zu überliefern (Art. 3). Das sich zurückziehende Personal der Hospitäler (Art. 4) darf nur diejenigen Gegenstände mitnehmen, die sein Privateigentum sind. Die verwundeten und erkrankten Krieger sollen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0205,
Geschichte (Methode der Geschichtsforschung; Hilfswissenschaften) |
Öffnen |
Auffassung von den Geschehnissen ebendieser Vergangenheit der Nachwelt zu überliefern. Zu ihnen sind einmal alle Inschriften zu rechnen, welche für die Kenntnis des Altertums, zumal der orientalischen Völker, der Ägypter, Babylonier, Assyrer, Perser etc
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0722,
Griechische Litteratur (Hymnendichtung; klassische Periode) |
Öffnen |
als Kunde der Vorzeit der Nachwelt echt und unverfälscht zu überliefern strebt. Vermissen wir auch in den erhaltenen Dichtungen des Hesiod die heitere, lebensfrische, objektive Anschauung der menschlichen Verhältnisse und den hohen Schwung
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Harzsäurenbis Hasdeu |
Öffnen |
überliefern hatte.
Haschisch (Hadschisch, Hachyach), in Persien die getrockneten und zum Rauchen bestimmten Blätter des indischen Hanfes (s. Hanf, S. 120 u. 123), welche in Arabien Bang, Bueng, Bandje, in Ägypten Maslac oder Malach, in Südafrika
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0395,
Herakles (die zwölf Arbeiten) |
Öffnen |
. d.), ein Geschenk des Ares, sollte H. für Admete, des Eurystheus Tochter, holen. Nach mancherlei Abenteuern landet der Held in Themiskyra. Hippolyte ist anfangs bereit, den Gürtel freiwillig zu überliefern. Aber Hera, in eine Amazone verwandelt
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Kauerbis Kauf |
Öffnen |
(lat. Emtio venditio, franz. Vente), der Vertrag, nach welchem der eine, der Verkäufer (venditor), eine Sache, die Ware (merx), dem andern, dem Käufer (emtor) überliefern und von diesem dagegen eine Geldsumme, den Preis (pretium), erhalten soll
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Kirchenratbis Kirchenrecht |
Öffnen |
, die kirchliche Rechtsordnung zu überliefern und in ihrem innern Zusammenhang aufzuweisen. Nach wissenschaftlicher Sitte zieht es außerdem auch diejenigen Rechtsverhältnisse in den Kreis seiner Betrachtung und Darstellung, in welchen die Religionsgesellschaften
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Ladenburgbis Ladmirault |
Öffnen |
Rückgabe des letztern zu überliefern. Berechtigter Inhaber ist derjenige, auf dessen Namen der L. lautet, oder an den derselbe, wenn er an Order lautet, durch Indossament weiter begeben wurde. Für die Rechtsverhältnisse zwischen Absender
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0421,
von La Manchebis Lamanskij |
Öffnen |
die alleinigen Inhaber und Überlieferer der Gelehrsamkeit, d. h. der Theologie. Diese ist im wesentlichen der ältere buddhistische Heiligenkultus, doch versetzt mit der Verehrung zahlreicher, namentlich siwaitischer, Götter, ja selbst mit schamanischem
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0128,
Nibelungenlied (Entstehung; Ausgaben und Übersetzungen) |
Öffnen |
Lachmanns Annahme, daß die Handschrift A die älteste Fassung des Nibelungenlieds überliefere, behauptete vielmehr, diese sei in C erhalten, stellte die Notwendigkeit der Annahme eines uralten, zusammenhängenden, aber verloren gegangenen Gedichts
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0728,
Paris (Geschichte bis 1848) |
Öffnen |
dehnte sich gegen das Louvre hin aus. Der Tuileriengarten wurde verschönert, die Triumphsäule auf dem Vendômeplatz sollte die Thaten Napoleons I. und seiner großen Armee der Nachwelt überliefern. Der Grund zur Börse sowie zum Handelstribunal wurde
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Tammerforsbis Tana |
Öffnen |
506
Tammerfors - Tana.
für etwas zu leisten. Endlich 1871 gelang es der zur Einsicht gekommenen Bürgerschaft, die Herrschaft des Tammany-Rings durch unabhängige Wahlen zu brechen und die Häupter dem Strafgericht zu überliefern. Trotzdem
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Trachytpechsteinbis Traduzianismus |
Öffnen |
, Zur Geschichte der jüdischen T. (Wien 1871-76); Holtzmann, Kanon und T. (Ludwigsb. 1859).
Traditionell (franz.), durch Tradition (s. d.) überkommen.
Tradĭtor (lat.), Überlieferer, Auslieferer (besonders der Heiligtümer bei den
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Trockner Wechselbis Troizko-Sergiewsches Kloster |
Öffnen |
, oder einen bestimmten Geldbetrag dafür zu überliefern. Die Übergabe jener Sache erfolgt in der Erwartung, daß der Trödler dieselbe zu verkaufen suchen werde. Ein etwaniger Mehrerlös kommt, wenn nichts andres verabredet war, dem Trödler zu gute.
Trogen, Dorf
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Béliczbis Bendall |
Öffnen |
Klerus zu verstärken und durch Beseitigung des Gesetzes über die Mittelschulen vom 15. Juni 1881 auch diese der Geistlichkeit zu überliefern, wie denn die Ultramontanen die Hebung aller Schäden in Staat und Gesellschaft von der völligen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Schmirgelscheibenbis Schnee |
Öffnen |
Schriftstücke zu überliefern, die er dem militärischen Nachrichtenbüreau in Paris übermittelte. Dies wurde in den Landesverratsprozessen vor dem Reichsgericht in Leipzig gerichtlich festgestellt und daher 1887 ein Verhaftsbefehl vom Reichsgericht
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0116,
Belgien (Geschichte) |
Öffnen |
das Vertrauen seines Chefs, des Prinzen Chimay, gröblich mißbraucht, um französischen Preßagenten, namentlich dem aus Boulangers Prozeß berüchtigten Foucault de Mondion, offizielle Aktenstücke zu überliefern, unter denen sich auch ein Bericht des
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
Englische Litteratur (Staats- und Kulturgeschichte) |
Öffnen |
im Vordergrund. Lecky ist Ire und hat bei frühern Gelegenheiten ein warmes Herz für die Leiden Irlands bewiesen. Aber als Gladstone vor vier Jahren zu Parnell überlief, wandte sich Lecky als irischer Patriot mit Entrüstung von den vorgeschlagenen Heilmitteln
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Assamgummibis Assassinen |
Öffnen |
und wurde auf Befehl Mengu-Chans hingerichtet (1256). Die A. in Syrien waren desgleichen gezwungen, einen Teil ihrer Burgen den in Syrien eindringenden Mongolen zu überliefern, und nicht lange nach deren Vertreibung mußten sie dem mächtigen Sultan
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Bewdleybis Bewegung |
Öffnen |
machen; ferner von anderm Boden
dergleichen befruchtende Stoffe herbeizuführen, diese den Pflanzenwurzeln zu überliefern, den Boden locker zu erhalten,
wohlthätige und nährende Gasarten in denselben zu bringen, kurz, ihre großen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Confessoriabis Confucius |
Öffnen |
seinen Lehren Boden und Verbreitung zu schaffen suchend. C. sagt von sich selbst, er sei kein Neuerer, sondern ein Überlieferer, er vertraue den Alten und liebe sie. In der
That verdankt er seine Bedeutung und seinen Einfluß weniger der Neuheit
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Cyrillus von Alexandriabis Cyrus (der Ältere) |
Öffnen |
-
für, daß das Heer der Meder, zu dessen Oberfeld-
herrn Harpagus von Astyages merkwürdigerweise
bestellt war, keinen ernstlichen Widerstand leistete;
Astyages wurde bei Pasargadä (559 v. Chr.) be-
siegt und entthront. - So die griech. überliefe
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Ephoriebis Ephräm |
Öffnen |
.
Klügmann, D" Uplwi'o 1n8tm'ico Oi'lleco (Gott.
Ephraennten, s. Ephra'imiten. ^1860).
Ephra'im, einer der 12 Stämme des israel. Volks,
im Centrum des Landes aus dem nach ihm benann-
ten Gebirge E. wohnhaft. Die hebr. Überliefe-
rung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Fachingenbis Fachschulen |
Öffnen |
-
land zu grösiern Gruppen als Technische Hochschulen
vereinigt haben, vorwiegend getrennt organisiert.
Diese F. der Hochschulstufe haben die Aufgabe, alle
Wissenschaftszweige und Künste zu fördern und zu
überliefern, die ihrem sachlichen Gebiete
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Faujasbis Faulhorn |
Öffnen |
Pflanzenteile
(Kümmelsamcn, Wacholderbeeren) nebst Haferschrot
und Gerstenmalz enthalten. In allen Fällen, in de-
nen die F. schon größere Fortschritte gemacht hat,
ist es das Rätlichste, die Tiere ohne Verzug der
Schlachtbank zu überliefern.
Faulen des
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Femelwirtschaftbis Femgerichte |
Öffnen |
überliefern und das Urteil an den Schuldigen zu
vollstrecken. In den traurigen Zeiten des Faustrechts bildeten daher die F. einen Hort zur
Unterdrückung der Rechtsunsicherheit. Selbst mächtige Fürsten fürchteten ihre Macht und
beugten sich
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0112,
Frankreich (Geschichte 1852-70) |
Öffnen |
Municipalbehörden zu überliefern und die Vereinigung mit dem Königreich Italien anzubahnen. Auch räumten die franz. Truppen bis Mitte Dezember Rom und den Kirchenstaat.
Um aber doch noch eine "Kompensation" an der deutschen Grenze zu erwerben und dem populären
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0576,
Gustav II. Adolf (König von Schweden) |
Öffnen |
. Den Leichnam führte der Herzog Bernhard
von Weimar nach Weißenfels, um ihn dort der Ge-
mahlin G. A.s zu überliefern, die ihn dann nach
Schweden in die königl. Gruft bringen ließ. Von
seiner Gemahlin, Maria Eleonore (geb. 1599
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Hengersbergbis Henk |
Öffnen |
und Horsa sollen nach der Überliefe-
rung 449 die ersten angelsächs. Scharen aus Iüt-
land nach Britannien hinübergeführt und sich im
Südosten Englands festgefetzt haben, wobei Horfa
noch im Anfang der Eroberung umkam. Sind die
Perfönlichkeiten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Heroldskunstbis Heros (Held) |
Öffnen |
(in der "Mnemosyne", Leid. 1892), Vücheler
(mit lat. Übersetzung, 2. Aufl., Bonn 1892), Cru-
stus (Lpz. 1892), Meister (mit deutscher Übersetzung
und einem Anhang über den Dichter, die Überliefe-
rung und den Dialekt) in den "Abhandlungen" der
königl
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0324,
Niederdeutsche Litteratur |
Öffnen |
) überliefern geistliche Lieder, darunter das beliebte "Mühlenlied", die Schilderung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Palmsonntagbis Palo del Colle |
Öffnen |
, lag in einer
Oase der Syrischen Wüste, unter 34° 18' nördl. Br.
und 55" 40' östl. L. von Fcrro. Nach der Überliefe-
rung gründete Salomo P. als Vorposten gegen die
arad. Horden und als Stapelplatz für den Handel zwi-
schen dem Mittelmeer und den
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Petra (in Transkaukasien)bis Petri (Emil) |
Öffnen |
von Fracassetti, 7 Bde., Flor. 1859-70,
und von demselben italienisch mit Kommentar, 7 Bde.,
ebd. 1863-70), die er von vornherein in der Absicht
schrieb, sie der Nachwelt zu überliefern.
Weit mehr Wert als alle lat. Schriften haben
feine
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Richtbogenbis Richter (Ämilius Ludw.) |
Öffnen |
. h. derjenigen, welche die alte Überliefe-
rung im Sinne des Deuteronomiums (s. d.) und der
Reform Iosias umgearbeitet hat. Die Bedeutung
von bistor. Quellen haben im Richterbuch nur die
Auszüge aus älterer histor. Litteratur. Diese aber leh
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Sagan (Anna Charlotte Dorothea, Herzogin von)bis Sage |
Öffnen |
zusammen. Überliefe-
rung dieser Art, welche an Personen, Orte und Hand-
lungen sich knüpft, ist geschichtliche und örtliche S.
und, soweit sie an die Helden des Volks sich lehnt,
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Firmamentbis Flamme |
Öffnen |
, in die Kirche ziehen u»d Christo überliefern, Ier. 16, 16. Ezech. 47, 10. worunter die Apostel (Matth. 4,19.) und ihre Nachfolger zu verstehen.
Fisch-Garn, -Thor, -Zug
Fischgarn, Ezech. 26, 5. c. 47, 10. vergl. Matth. 13, 47. Ein Bild der christlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Zehdenickbis Zehngerichtenbund |
Öffnen |
Kirche war es Sitte, dieselben neben den Hauptartikeln des Glaubens den Katechumenen (s. d.) zur gedächtnismäßigen Einprägung zu überliefern. Nach dem Vorgange der Rabbinen und des alexandrinischen Juden Philo beschäftigte sich auch die christl
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Samarindabis Samaritervereine |
Öffnen |
. Der Pentateuch, den sie von den Juden entlehnt haben und in althebr. Sprache, aber in einer etwas abweichenden Recension überliefern, ist ihnen das einzige heilige Buch und Moses der einzige wahre Prophet; alle andern Bücher der jüd. Bibel verwerfen
|