Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 576
hat nach 0 Millisekunden 157 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '476'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0588,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
576
Die Malerei des 16. Jahrhunderts.
zu schaffen. Wie Raphael durch den Papst von dem eigentlichen Felde seiner Kunst durch allerlei Aufträge abgezogen wurde, so erging es Dürer, als im Jahre 1512 er mit Kaiser Maximilian in Verbindung trat
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0596,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
zu haben, denn wir begegnen in den Madonnenbildern Burgkmairs, sowohl hinsichtlich der Anordnung, wie in der Durchbildung der Köpfe, starker Anklänge an die venetianische Auffassung. Die vorwiegende Beschäftigung
^[Abb.: Fig. 576. Cranach
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748c,
Verteilung der Religionen in Britisch-Indien. |
Öffnen |
589 183 58 518 60 - 25 47 697 576
Pandschab* 10 237 700 1 870 481 45 683 6 236 412 12 915 643 53 909 33 - 30
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0589,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
576
Chemikalien organischen Ursprungs.
Tabelle zur Berechnung der Wassermenge, um 100 Maß stärkeren Weingeist zu Weingeist von geringerer Stärke umzuwandeln.
95 Proz. Alkohol 94 Proz. Alkohol 93 Proz. Alkohol 92 Proz. Alkohol 91 Proz
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0854,
Sachregister |
Öffnen |
841
Sachregister.
Alaun römischer 523
Aldehyd 582
Algorabilla 214
Alizarin 675
Alkannawurzeln 69
Alkannin 69
Alkermes 348
Alkohol 570.
- absolutus 576.
- sulfuris 441
Allermannsharnisch 100
Aloe 335
Altheewurzeln 70
Altonaer Grün
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0868,
Sachregister |
Öffnen |
579.
- sacchari 578.
- salis 418.
- - ammon. 502.
- vini 570.
- - absolutus 576.
- - cognac 577.
Spiritus vini Gallic. 577.
Spirituslacke 740.
Spitzwegerich 145.
Spongiae 341.
- cerata 343.
- compressa 343.
- tosta 343.
- usta 343
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0869,
Sachregister |
Öffnen |
405.
- fenchel 183.
- glas 471.
- klee 131.
- knoblauch 147.
- stoffsulfid 441.
- stoffsuperoxyd 412.
Wegerich 145.
Weidenrinde 116.
Weihrauch 222.
Weinbeeröl 305.
Weinessig 585.
- geist 570.
- - absoluter 576.
- - lacke 740
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0582,
von Zurstrassenbis Zwengauer |
Öffnen |
576
Zurstrassen - Zwengauer.
ren noch eine Statue des Professors Herz in Erlangen, ein Siegesdenkmal in Augsburg und das (1880 enthüllte) zweite große
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0602,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
die Handfertigkeit, aber kein künstlerischer Geist waltete. Als das beste Bild nach dem obenerwähnten ist die "Maria" in der Pfarrkirche zu Innsbruck zu nennen (1517), in welchem er noch alle genannten Vorzüge entwickelt (Fig. 576). Für seine Auffassung und Eigenart
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428a,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
2615983
1613605
278 696
2 404 573
10
1 516 611 32?
2 263 174
_' 024 300
436 002
7 159 584
11.
1 576 019 450
2 622 056
2 305 313
385 856
4 224 45','
12
Hessen-Cassel und Hessen-Nassau ....
1 806 985 53"
2
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Bagdadbis Bagger |
Öffnen |
. (darunter 576 Europäer und 2922 Chinesen), ist im N. gebirgig (der Vulkan Sindoro 3203 m hoch), im S. eben, reichbewässert, teilweise morastig. Längs der Küste zieht sich hinter Dünen ein dicht bewohnter und sorgfältig bebauter Landstrich, über 70 km lang
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1025,
Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885 |
Öffnen |
Augsburg 65476
Augustenburg 576
Auma 2281
Auras 481
Aurich: Reg.-Bezirk 211776
.. Kreise: .
.. Norden 31246
.. Emden (Stadt) 14020
.. " (Land) 18016
.. Wittmund 45624
.. Aurich 35406
.. Leer 47183
.. Weener 20281
Aurich (Stadt) 5399
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Lüneburger Erbfolgekriegbis Lunel |
Öffnen |
) 400,252 Einw. (darunter 393,068 Evangelische, 5446 Katholiken und 1038 Juden) und besteht aus den 16 Kreisen:
Kreise: QKilometer QMeilen Einwohner Einw. auf 1 QKil.
Bleckede 576 10,46 21200 37
Burgdorf 838 15,22 34121 41
Celle (Stadtkreis) 23 0,42 18782
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Sydenhambis Sydow |
Öffnen |
dem Innern führende Eisenbahn verzweigt sich wenige Kilometer von der Stadt. Der Hafen ist vorzüglich, die größten Schiffe können an den Kais anlegen; 1887 liefen ein: 1665 Schiffe von 2,109,830 Ton. Zum Hafen von S. gehören 576 Segelschiffe
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
), von F. Heinzerling 471
Karte (Briefkarte) 474
Lloyd, Österreich.-Ungar. 569
Luftschiffahrt, von J. ^[Julius] Castner 576
Melograph 612
Militärtelegraphie 618
Monte-Generosobahn 624
Phonograph 710
Phonophor 710
Porto 724
Post (Statistik) 731
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
Handfeuerwaffen, mit 4 Abbildungen 398
Interimsrock 447
Italian, Heer und Flotte 450
Kaserne 474
Kriegsbeamte (Feldbeamte) 505
Kriegsgeschichtliche Litteratur, von B. Poten 506
Linienkommissionen 566
Luftschiffahrt 576
Militärgerichtswesen 618
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Curtiusbis Dach |
Öffnen |
2688 701 13266
Nikosia 42228 13471 576 56275
Famagusta 28717 9490 74 38281
Larnaka 14434 5381 835 20650
Limassol 22492 5866 847 29205
Paphos 18881 9493 33 28407
Zusammen: 136629 46389 3066 186084
Es entfallen danach 20 Menschen auf 1 qkm
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
Luftschiffahrt (Fortschritte) |
Öffnen |
576
Luftschiffahrt (Fortschritte).
melgefäß g sind seitlich zwei nach aufwärts gebogene Ausflußröhren angeschmolzen, durch deren obere die Luft austritt, während die untere zum Ausfluß des Quecksilbers in eine untergestellte Flasche dient
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0522,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
- und Sonth-Western-Eisenbahn 1244 16,081 St.-Akt., 20,000 5% Vorz.-Akt. 30,000 --
XI. St. Louis- und San-Francisco-Eisenbahn 1863 9) 35,5 8) St.-Akt., 14,5 Prior.-Akt. 31,485 1890/91: a. 6 821 434 b. 3 840 858 c. 2 980 576
XII. St. Paul
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0275,
Erfurt |
Öffnen |
43406 576 75 199
^[Leerzeile]
An Flächeninhalt umfaßt der Regierungsbezirk 3529,94 qkm; er hat (1890) 433020 (207751 männl., 225269 weibl.) E., darunter 2888 Militärpersonen, 23 Städte mit 473,70 qkm, 197320 (95853 männl., 101467 weibl.) E., 408
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0945,
Flußschiffahrt |
Öffnen |
........ Niederlande.......... Andere............
1
746
936 300 204
Fahrzeuge Überhaupt j 4807 i 654 930 l 1723 > 576 354 > 175 > 18 340
542
593 257 000 M. bewilligt worden. Allein eine Wen-
dung zum Bessern ist namentlich seit dem groß
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Gaskalkbis Gaskell |
Öffnen |
576
Gaskalk - Gaskell
Aus der dritten Gruppe, der der giftigen Gase, sind besonders das Leuchtgas und Kohlenoxydgas von praktischer Bedeutung. Das Leuchtgas bringt besonders den mit dem Legen der Röhrenleitungen Beschäftigten Gefahr, wenn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Bregthalbahnbis Bremen |
Öffnen |
. Mrb 24. Dez. 1896.
*Breitkopf H Härtet. Wilh. Volkmann
Breklnm, Dorf im Kreis Husum des preuß.
Reg.-Bcz. Schleswig, hat (1895) 576, als Gemeinde
2360 evang. E., Post, Telegraph, evang. Kirche, ein
Predigerseminar, besonders
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0018,
von Cutchbis Drap de Soie |
Öffnen |
.
Anilinfarben .
Dippel's Öl , s.
Teer (576).
Dipsacum fullonum , s.
Weberkarde
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0576,
von Terpentinbis Terpentinöl |
Öffnen |
576
Terpentin - Terpentinöl
Kohlenwasserstoffe enthält. Die daraus durch Rektifikation erhaltenen leichter flüchtigen Teile bilden eine gelbliche, an der Luft sich dunkler färbende Flüssigkeit, welche früher unter dem Namen Dippel's Öl (oleum
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Adelaidebis Adelskrone |
Öffnen |
Poik, welcher sich hier in die Grotte stürzt und nach einer Strecke von 800 m unterirdisch verschwindet. Die Grotte ist im ganzen 4172 m lang; ihre Richtung geht von SW. nach NO. Der tiefste Punkt am Eintritt der Poik ist 514 m, der höchste 576 m ü
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Angleseybis Anglikanische Kirche |
Öffnen |
576
Anglesey - Anglikanische Kirche.
an Lord Hills Stelle Oberst und Chef der reitenden Grenadiergarde, 1846 Feldmarschall; er starb 28. April 1854.
Anglesey (spr. änggl'ssih), brit. Insel im Irischen Meer, an der Nordküste des Fürstentums Wales
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Auerbachitbis Auerhuhn |
Öffnen |
.
Auerbachs Keller, s. Auerbach 1).
Auerberg, bewaldete Porphyrkuppe des Unterharzes, bei Stolberg, im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, 576 m hoch. Auf dem Gipfel erhebt sich ein als Aussichtspunkt dienendes, 23 m hohes Kreuz, das Graf Joseph
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
Beaumarchais |
Öffnen |
576
Beaumarchais.
Bertrand du Guesclins, schloß sich in dem Erbstreit um die Bretagne zwischen Karl von Blois und Johann von Montfort ersterm an und machte sich besonders berühmt durch seine Verteidigung der Stadt Josselin (1351) und den Kampf
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Berchtenlaufenbis Berchtesgaden |
Öffnen |
und einen dem Fremden schwerverständlichen Dialekt sprechen.
Der Marktflecken B. mit (1880) 1780 Einw. liegt 576 m ü. M. an der wärmsten und offensten Stelle des Ländchens am Südabhang des Untersbergs und bildet mit seiner nächsten Umgebung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0576,
Buchhandel (in England, Nordamerika, Dänemark etc.) |
Öffnen |
576
Buchhandel (in England, Nordamerika, Dänemark etc.).
Stand des Buchhandels im Ausland.
Der englische B., seit 1694 im Genuß der Preßfreiheit, erhielt durch eine Verordnung der Königin Anna auch Gewährleistung des litterarischen Eigentums
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Dauergewebebis Daumen |
Öffnen |
576
Dauergewebe - Daumen.
und siedelte, als ihn unüberlegte Streiche in dieser Stellung unmöglich gemacht hatten, 1857 nach Paris über, um hier sein Glück als Schriftsteller zu versuchen. In Paris lächelte ihm bald das Glück. Zwar seine ersten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0576,
Elsaß-Lothringen (Handel, Kanäle und Eisenbahnen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
576
Elsaß-Lothringen (Handel, Kanäle und Eisenbahnen; Staatsverfassung).
Bedeutung des Reichslandes und durch seine günstige Lage an der Grenze Frankreichs und der Schweiz befördert, von jeher eine große Ausdehnung gehabt. Freilich haben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Fanegabis Fangvorrichtungen |
Öffnen |
), in der Argentina = 137,20 L. - 2) Feldmaß (Fanegada) = 576 QEstadales = 64,396 Ar (in den Provinzen 7,15-70,057 Ar), auf Cuba um 1,4 Proz. größer, auf den Kanaren = 52,483 Ar.
Fanegada, s. Fanega.
Fanfani, Pietro, ital. Philolog
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0534,
Frankreich (Heerwesen) |
Öffnen |
) Infanterie. 144 Linienregimenter zu 4 Bataillonen à 4 Kompanien und 2 Depotkompanien pro Regiment. Jedes Regiment zählt 73 Offiziere, 380 Unteroffiziere, 1188 Mann und 16 Pferde. Gesamtstärke der Infanterie 576 Bataillone, 288 Depotkompanien, 10,512
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0576,
Frankreich (geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
576
Frankreich (geschichtliche Litteratur).
Histoire des Français (1832-44, 31 Bde.), wovon er selbst im "Précis" (1839, 2 Bde.) einen übersichtlichen Auszug lieferte; Monteil, Histoire des Français des divers états (4. Aufl. 1853, 5 Bde
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Goujonbis Gould |
Öffnen |
576
Goujon - Gould.
Als indes 1837 das Disjunktionsgesetz, wodurch bei Verbrechen, die von Zivil- u. Militärpersonen gemeinschaftlich begangen werden, jene vor die Jury, diese vor das Kriegsgericht gestellt werden sollten, zur Diskussion kam
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Hellenistenbis Hellgatt |
Öffnen |
allmählich so verschlechtert, daß sie aufhörten, Silbermünze zu sein. Man unterschied weiße, rote und schwarze H.; auf den Reichsthaler rechnete man 576 H. In Kurhessen wurde der Silbergroschen in 12 H. eingeteilt, so daß der H. dem preußischen Pfennig gleich
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0576,
Historische Vereine (Deutschland) |
Öffnen |
576
Historische Vereine (Deutschland).
der Geschichtswissenschaft in Deutschland wurden zu Mitgliedern ernannt. Die Dotation betrug 15,000 Gulden jährlich, welche König Maximilian indessen durch außerordentliche Zuwendungen jedes Jahr
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Kartoffelkriegbis Karton |
Öffnen |
576
Kartoffelkrieg - Karton.
stattfinden und die Krankheit unter dem Boden weiter verbreitet werden. Aber auch das Mycelium kann aus einer kranken Knolle in die sich entwickelnden Triebe derselben, sowohl in die unterirdischen als auch
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Klimatologiebis Klinger |
Öffnen |
. Einwohner.
Klingenthal, Flecken in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Auerbach, an der Zwotau und der Linie Zwota-K. der Sächsischen Staatsbahn, 576 m ü. M., hat ein Amtsgericht, eine Musikschule, bedeutende Fabrikation
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Koboldbis Koburg |
Öffnen |
1885 Einw. auf 1 QKil.
Adenau 549 9,98 21515 39
Ahrweiler 371 6,74 37571 101
Altenkirchen 638 11,59 60601 95
Koblenz 274 4,98 86424 315
Kochem 502 9,12 37815 75
Kreuznach 557 10,11 69090 124
Mayen 576 10,46 60687 106
Meisenheim 176 3,19
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Landesausschußbis Landesgericht |
Öffnen |
nur 40 Blätter erschienen. Ältern Ursprungs, doch noch unvollendet ist, F. Coëllo (Oberst), Atlas de España 1:200,000, 60 Blätter, wovon seit 1847: 46 fertig.
Landesausschuß, in Elsaß-Lothringen (s. d., S. 576) der gesetzgebende Körper
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0491,
Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
- Baden 17 74 1 14 106
- Andre Staaten 42 394 5 135 576
Österreich-Ungarn 25 798 12 240 1075
- Österreich 22 741 10 210 983
- Ungar. Staatsgebiet 3 57 2 30 92
England 108 - - 38 146
Frankreich 121 - 2 835 958
Italien 35 - - 169 204
Rußland 45
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Lauwersbis Lavagna |
Öffnen |
576
Lauwers - Lavagna.
einer um o drehbaren Fallscheibe S festhält. Je ein solcher Elektromagnet mit Fallscheibe ist in jede Signalleitung eingeschaltet, während die Klingel sich in der gemeinsamen Rückleitung befindet. Fig. 12 zeigt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merswin |
Öffnen |
Halle 25 0,45 81982 -
Liebenwerda 794 14,42 47568 60
Mansfeld (Gebirgskr.) 497 9,03 60758 122
Mansfeld (Seekreis) 588 10,68 89445 152
Merseburg 576 10,46 73490 128
Naumburg 162 2,94 32225 199
Querfurt 684 12,42 58492 86
Saalkreis 510 9,26
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Meyer von Knonaubis Meza |
Öffnen |
576
Meyer von Knonau - Meza.
Meyer von Knonau, 1) Ludwig, schweizer. Geschichtschreiber, geb. 12. Sept. 1769 zu Zürich, widmete sich in Halle philosophischen, geschichtlichen und juristischen Studien, bereiste mehrere Länder Europas, ward 1797
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Milonbis Miltenberg |
Öffnen |
übermenschlichen Kraft. 576 v. Chr. besiegten unter seiner Führung die Krotoniaten die Sybariten und zerstörten ihre Stadt. Bei den Olympischen Spielen soll er einst einen vierjährigen Stier über die Rennbahn getragen und an Einem Tag verzehrt haben
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Mr.bis Mucius |
Öffnen |
betrachtet, 576, ohne diese 368 km. Trotz seiner 31 Stromschnellen, unter denen die Borowitschifälle die bedeutendsten, ist der Fluß durch Kanäle und Schleusen schiffbar gemacht. Er steht durch das Kanalsystem von Wischni-Wolotschok mit der Wolga
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Nemaususbis Nemours |
Öffnen |
), und zwar im Frühling des zweiten und im Herbste des vierten Jahrs jeder Olympiade, die Nemeischen Spiele (Nemeen) gefeiert wurden. Die Zählung der Nemeaden beginnt mit dem Jahr 576 v. Chr.; doch führte die Sage die Stiftung der Nemeen schon
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ovinabis Owen |
Öffnen |
576
Ovina - Owen.
sonders von Kastanien) schmücken die Abhänge der Berge. Der Überfluß an trefflichem Futter befördert die Viehzucht, die in den Gebirgsgegenden auf Schweizerart betrieben wird, indem man das Vieh im Mai auf die Hochgebirgsweiden
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Pfeilmottebis Pferch |
Öffnen |
, 288 auf den Thaler, von diesen, z. B. in Mecklenburg, 576. In Preußen und den nach preußischem Münzfuß ausprägenden Staaten waren 360 P. = 1 Thlr., 12 = 1 Sgr.; in Sachsen 300 = 1 Thlr., 10 = 1 Ngr.; in Mecklenburg 24 = 1 guten Groschen. Im Deutschen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Preyssl.bis Pribram |
Öffnen |
und Industrie (Dampfmühle, Glas- und Tuchfabrik, Bierbrauerei) betreiben. Als Vorstadt von P. kann der anstoßende Markt Birkenberg mit (1880) 3710 Einw. gelten. Unmittelbar über der Stadt erhebt sich der Heilige Berg (576 m), ein sehr besuchter Wallfahrtsort
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ranulabis Ranunkulaceen |
Öffnen |
576
Ranula - Ranunkulaceen.
Haupt Emil von R. ist, geb. 12. Juli 1827, Sohn des 1857 verstorbenen Gouverneurs von Lauenburg, Grafen Christian von R. Auch die Linie Schmoel und Hohenfelde zerfällt in einen ältern u. jüngern Ast. Vgl. "Das Haus
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0653,
Regen (Bestandteile des Regenwassers, Regenmengen im mittlern Euopa) |
Öffnen |
19 38 27
Hannover und Oldenburg 12 690 21 20 32 27
Brandenburg 11 548 21 22 36 21
Posen 2 515 19 21 38 22
Schlesische Ebene 10 576 16 22 40 22
Westfalen 6 765 23 21 31 25
Niederrhein 6 693 24 22 29 25
Mitteldeutsch. Bergland
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Rheinische Allianzbis Rheinprovinz |
Öffnen |
. v. w. Rheinprovinz.
Rheinlanke, s. Forelle.
Rhein-Marnekanal, s. Elsaß-Lothringen, S. 576.
Rheinpfalz (Rheinbayern), s. Pfalz, S. 932.
Rheinprovinz (Rheinpreußen, Rheinland, hierzu Karte "Rheinprovinz"), preuß. Provinz, grenzt gegen N. an
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Rhein-Rhônekanalbis Rheinweine |
Öffnen |
und Westfalens (Leipz. 1867); Dechen, Geognostische Karte der R. (2. Aufl., Berl. 1870, und Text).
Rhein-Rhônekanal, s. Elsaß-Lothringen, S. 576.
Rheinsberg, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Ruppin, am Rheinsberger See und am Rhin
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0072,
Russisches Reich (Forstwirtschaft, Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
und Hüttenwesen.
Der Bergbau hat für das asiatische Rußland viel größere Bedeutung als für das europäische. Die Produktion der Montanindustrie im gesamten Reich betrug in Pud:
1872 1881
Gold 2331 2244
Platin 92 182
Silber 752 576
Kupfer 227376
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0141,
Sachsen (preußische Provinz) |
Öffnen |
) nördlich von Halberstadt. Vom Harz gehören hierher der Brocken (1142 m), die Roßtrappe und der Auerberg mit der Josephshöhe (576 m), von seinen nördlichen Vorbergen in einer Enklave der Regenstein (295 m) und im SO. das Gebiet der kupferreichen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Schnee, roterbis Schneebruch |
Öffnen |
576
Schnee, roter - Schneebruch.
über liegen, ohne zu schmelzen. Die Schneedecke der Gebirge steigt im Winter gegen die Niederungen herab und zieht sich im Sommer wieder gegen die Gipfel der Gebirge zurück. Jene Höhengrenze, bis zu welcher
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Schneeflockenstrauchbis Schneehuhn |
Öffnen |
, s. Schnee, S. 576.
Schneehuhn (Lagopus Vieill.), Gattung aus der Ordnung der Scharrvögel, der Familie der Waldhühner (Tetraonidae) und der Unterfamilie der eigentlichen Waldhühner (Tetraoninae), sehr gedrungen gebaute Vögel mit mittellangen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Schneekaterbis Schneider |
Öffnen |
der Grafschaft Glatz.
Schneekraut, s. Cerastium.
Schneelilie, s. v. w. Leucojum vernum.
Schneelinie (Schneegrenze), s. Schnee, S. 576.
Schneeortolan, s. Ammer, S. 489.
Schneerose, s. v. w. Rhododendron hirsutum; auch s. v. w. Helleborus niger
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Teleskopbis Tell |
Öffnen |
576
Teleskop - Tell.
Kälte), zurück, von welchen das erste, welches beweglich ist, den Himmel und die Gestirne, die letztern, welche unbeweglich sind, die Erde und deren Bewohner, der Kampf zwischen beiden aber den Ursprung und das Leben aller
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0924,
Turkisches Reich (Heer u. Flotte, Wappen u. Orden; außereuropäische Besitzungen) |
Öffnen |
Geschütze und 100 Mann, 1 Pionierbataillon zu 400 Mann und mehrere Gendarmeriebataillone. Das gäbe einen Etat von 210,000 Mann (134,400 Infanteristen, 22,400 Reiter, 9600 Mann Artillerie, 3600 Pioniere und 40,000 Gendarmen) mit 576 Geschützen, wozu
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Wettschlagungbis Wetzlar |
Öffnen |
576
Wettschlagung - Wetzlar.
barer Verfassung am Ziel ankommen müssen. Nach den Reitern: Herrenreiten, Offiziersreiten, besonders in Deutschland üblich, Jockeyreiten, die gewöhnlichsten von allen, und Bauernreiten; nach den Preisen: W. um den
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0336,
Frankreich (Landwirtschaft, Fischerei, Forstwesen, Industrie) |
Öffnen |
umfaßtals Hauptzweige den Kabeljau- und Heringsfang. Ersterer beschäftigte 1887: 576 Fahrzeuge mit 8895 Mann und
lieferte einen Ertrag uon 51,764,000kg- Fischen, wovon 17,724,400 ^'exportiert wurden. Mit dem tzeringsfnng befaßten sich 598 Fahrzeuge
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Missionsvereinbis Möbius |
Öffnen |
576
Missionsverein - Möbius
Petersburg, welche die Frage der Sprengkugeln regeln sollte, und darauf Militärattache in Petersburg.
1870 erst im September nach Frankreich zurückgekehrt, wurde er zum Kommandeur der Artillerie in einer Division
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Grätzbis Grenzbegriff |
Öffnen |
Rein-heits- und Keimfähigkeitsprozenten auf reine Samen zurückgeführt, pro Hektar von: französischem Rai-
gras 29o, Knaulgras 237, Wiesenschwingel 576, har-
tem Schwingel 855., Goldhafer 209 und aufrechter Trespe 793 kg. Vgl. Krafft, Pflanzenbaulehre
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0590,
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
576
Lebensversicherung (Entwickelung in Deutschland)
Außer diesen Rentenversicherungen bestehen noch ! Die Auszahlungen an die Versicherten gestalten sich bei den fünf alten Rentcnanstalte'n in Berlin, Han-! insofern sehr günstig
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Ademtionbis Adenin |
Öffnen |
und wenige halbdürre Balsamstauden. Der höchste Gipfel der Halbinsel A. ist der Schamschân
(576 m). Am Südostende der Einfahrt in den Hafen von A., den besten Arabiens, der geräumig genug ist, ganze Flotten zu bergen, befinden sich bei
Steamer
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Anapästbis Anarchismus |
Öffnen |
576
Anapäst - Anarchismus
Der Handel, besonders in Ausfuhr von Weizen bestehend, liegt in den Händen von Griechen.
Anapäst (grch., d. i. der zurückgeschlagene oder umgedrehte [nämlich Daktylus], ein dreisilbiger Versfuß, aus zwei Kürzen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Ardeckbis Ardent |
Öffnen |
Oliven, Feigen, Mandeln, geschätzte Rot- und Weißweine (St. Péray, St. Jean, Cornas, St. Joseph, Montréal; 1889: 87 576, im zehnjährigen Durchschnitte 86 249 hl), Maulbeeren, Kastanien, Hanf, Raps, Zuckerrüben. Von der Fläche sind 1600 qkm Ackerland, 1085
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
, Postkarten 526 595, Drucksachen 27 974 999, Warenproben 165 195, amtliche Schreiben 616 189, zusammen 62 827 819; die Zahl der Postpakete betrug 20 876.
Im Telegraphenverkehr betrug die Gesamtlänge der Linien (1888) 29 576, der Drähte 68 651
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Arnsteinbis Arnulfinger |
Öffnen |
männl., 21 576 weibl.) E., 3 Städte, 57 Landgemeinden und 57 Gutsbezirke. - 2) Kreisstadt im Kreis A., in 62 m Höhe zwischen 4 Seen, an der Linie Stargard-Posen-Kreuzburg der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Banglabis Banier |
Öffnen |
Wagen, Omnibusse und seit 1888 eine Pferdebahn. Elektrische Beleuchtung ist geplant. 1893 liefen in B. ein insgesamt 576 Schiffe mit 487275 t, darunter
384 englische, 115 deutsche, 6 französische, 24 schwedisch-norwegische und nur 2 siamesische
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0578,
Bayern (neuere Geschichte 1864-71) |
Öffnen |
576
Bayern (neuere Geschichte 1864-71)
Jahre wurden die Konferenzen der Nürnberger Kommission, die 1856 auf Anregung des Königs vom Bundestage zur Beratung eines Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs ernannt worden war, geschlossen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Belgisches Festungssystembis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
.) 26 064 14 091 22 313
Personal:
Beamte, Angestellte u. s. w. (Anzahl) 6 487 2 451 8 941
Unterbeamte und Arbeiter (Anzahl) 36 405 8 230 44 635
Personal zusammen: 42 892 10 684 53 576
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Berchtesgadener Alpenbis Berdjansk |
Öffnen |
, in 576 m Höhe, an der Linie Reichenhall-B. (18,81 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz des Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Traunstein), Zoll-, Forst-, Rent- und Hauptsalzamtes, hat (1890) 2179 E. (66 Evangelische), Post, Telegraph. Von den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0820,
Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
521 123 693,60 1 576 336 254 427,43 2 002 231 313 060,70
Charlottenburg 197 846 48 091,24 795 769 116 948,79 1 103 352 163 128,90
Westend 516 233 125 063,95 1 153 312 218 004,07 1 103 793 205 839 30
Summe 13 915 663 2
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Bes.bis Besançon |
Öffnen |
, 5665 E.), Andeux (212,09 qkm, 9294 E.), B. (169,66 qkm) mit 30 576 E. in B. Nord und 30 214 E. in B. Sud, Boussières (118,59 qkm, 6857 E.), Marchaux (187,99 qkm, 8843 E.), Ornans (268,91 qkm, 12 070 E.), Quingey (251,72 qkm, 9185 E.). - 2
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Braunschweigerblaubis Braunschweigische Eisenbahnen |
Öffnen |
, eine Reichsbankstelle (Gesamtumsatz 1892: 655 Mill. M.), eine Kreditanstalt (Reingewinn 1891: 507 022 M.), die Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank (1891: 566 602 M. Gewinn, 5½ Proz. Dividende) mit Sparkasse (576 602 M.), herzogl. Leihhausanstalt, Kredit
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
190 195 205 345 199 657 247 875 226 616 224 359 216 324
Rohstoffe 263 447 249 462 233 576 226 026 322 954 305 919 375 475 356 530 365 744 356 873 323 146 311 789
Halbfabrikate 18 835 16 373 18 233 15 471 21 927 19 110 23 872 21 458 22 285
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Bronteionbis Bronzedruck |
Öffnen |
576
Bronteion - Bronzedruck
regte und als "Die Waise von Lowood" von Charlotte Birch-Pfeiffer 1856 dramatisiert wurde. Gleichen Erfolg hatte "Shirley" (Lond. 1849; deutsch von Drugulin, 5 Tle., Stuttg. 1850). Der Roman "Villette" (3 Bde., Lond
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Brücke des Varoliusbis Brückendecke |
Öffnen |
Gebirgsbauden (576 E.), hat 246 E., darunter etwa 40 Katholiken, und ist über den Bergrücken zerstreut, der vom Mittagstein zum Kräbersberg zieht; als klimatischer Kurort für Nerven- und Lungenleidende wird B jährlich von etwa 400 Personen besucht
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Brunetbis Brunhilde |
Öffnen |
wurde von Chilperich als Gefangene gehalten. Nun begann sie einen leidenschaftlichen Kampf gegen Fredegunde.
Zuerst gewann sie 576 Chilperichs eigenen Sohn Merovech zum Beschützer und Gemahl, und als dieser von seinem Vater 577
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0101,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
,
2. " 181 " 156 " 630 "
3. " 153 " 134 " 576 "
Außerdem stand in Norddeutschland unter General Vogel von Falckenstein eine starke Reservearmee.
Anders gestalteten sich die Verhältnisse in Frankreich. Napoleon hatte sich mit dem Plane
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Donoughmorebis Döpler |
Öffnen |
),
«Natural history of british Shells» (5 Bde. mit 180 Taf., ebd. 1803–4),
«The natural history of British Insects» (16 Bde. mit 576 Taf., ebd. 1792–1813),
«Epitome of the natural history of the Insects of China» (neu hg. von Westwood, mit 50 Taf
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Dudley (Familie)bis Duero |
Öffnen |
576
Dudley (Familie) - Duero
Nähe Steinbrüche, Eisenwerke und Kohlengruben;
der Handel ist bedeutend und wird durch den zum
Grand-Iunction-Kanal führenden Dudley - Kanal
gefördert. In dem Steinkohlenfelde von D. befin-
den sich schon
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Elpisbis Elsaß |
Öffnen |
(0,34 Proz.) und 9760 Is-
raeliten (2,07 Proz.), darunter 8216 Militärperso-
nen. Dem Civilstand nach sind 289 468 ledig, 150190
verheiratet, 31375 verwitwet und 576 geschieden;
der Staatsangehörigkeit nach 422894 Elsaß-Loth-
ringer, 32703
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Fanarbis Fanfani |
Öffnen |
, aus der Insel Cuba und den Canarischen Inseln. Die F. Landes,
fanega de tierra oder Fanegada , gleichfalls geteilt in 12 Celemines, ist ebenso verschieden wie die
Getreidefanega. Die gesetzliche castilische F. begriff 576 Quadrat-Estadales
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Farbstoffzellenbis Farel |
Öffnen |
576
Farbstoffzellen - Farel
Farbstoffe (s. d.), die teils Kunstprodukte sind, teilö
von Farbepftanzen (s. d.) oder Tieren stammen, wie
Cochenille (s. d.), Kermes (s. d.) und I^c-ä^o (s. d.).
Je nach ihrer Verwendung kann man die F. in drei
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0739,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
Lieutenants, 160 Maschinisten und Heizer, 576 Feuerwehrmänner, zusammen 950 aktive Feuerwehrmänner; 448 Pferde, 73 Dampfspritzen, 4 Feuerboote, 26 chem. Spritzen (Extincteure), 69 gewöhnliche Extincteure, 31 tragbare Handpumpen, 24 Haken- und Leiterwägen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Grampiangebirgebis Gran (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
von Cairngorm (s. d.). Von hier nach O. nimmt die Höhe des Gebirges ab bis zum 576 m hohen Kerloack bei Stonehaven. Die ganze Gebirgsmasse ist unfruchtbar, Wälder fehlen, Heiden, Moore und Seen sind häufig. Die Schneegrenze wird fast nirgends erreicht; doch
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Grenzen der Hörbarkeitbis Grenzfälschung |
Öffnen |
. 6 mit dem Ton ^, d. h. 12288 Schwin-
gungen in der Sekunde; ältere Per-
sonen vernehmen nur noch den Ton
(-7 des Stabes Nr. 7 mit 16 384
Schwingungen in der Sekunde, wäh-
rend selbst die Feinhörigen den Ton
A, d. h. 24 576 Schwingungen, des
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0578,
Gustav IV. Adolf (König von Schweden) |
Öffnen |
576
Gustav IV. Adolf (König von Schweden)
an das Volk in den Provinzen, rettete Gothenburg
vor den Angriffen der Dänen, worauf er sich durch
Englands und Preußens Vermittelung ganz von
diesem Feinde befreite. Auf dem im Febr. 1789 zu
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0645,
Hagelversicherung |
Öffnen |
3 736445
1526450
275 585
244300
1 001 728
103 669
480 601
206 472
30 552
125 769
107 378
105 325
8 576
3 756
35 360
9 620
1700
49 386
934900
342 446
118 478
102 720
39 202
112731
210389
269 342
159 150
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Handwerkerabteilungenbis Handwerkerkammern |
Öffnen |
) Forstwirtschaftliche Nebenprodukte
2 287
3 638
l l) Textilindustrie.........
265 765
69 576
l 2) Papierindustrie.........
6 604
7 116
I3)i!eder-, Wachstuch- und Gummi-
Industrie
21 134
21 899
14) Holz
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Indo-European Telegraph Companybis Indogermanen |
Öffnen |
576 Indo-European Telegraph Company – Indogermanen
Indo-European Telegraph Company ,
Indoeuropäische Telegraphengesellschaft , eine Privattelegraphengesellschaft in London, die für ihre Linien zwischen England und Persien
über Deutschland
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0749,
Italien (Handel) |
Öffnen |
der Einfuhr
1862 830 576 254
1872 1182 1162 20
1882 1227 1152 75
1885 1460 951 509
1890 1317 876 441
1891 1122 878 244
1892 1173 958 215
Die Passivbilanz erklärt sich vor allem aus dem starken Import von Rohstoffen, wie Kohlen, Erzen, Gußeisen, Baumwolle
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0805,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
Jahren erheblich an militär. Werte gewon-
nen und wird größtenteils zur Verstärkung der
Feldarmee Verwendung finden. So wurden 1892
von den 576 Compagnien 223 - gegen 44 im
1.1891 - mit der etatsmähigen Zahl an Offizieren
versehen, während den
|