Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 758
hat nach 0 Millisekunden 156 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1598'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0856,
Sachregister |
Öffnen |
.
Centrifugiren 41.
Cera alba 323.
- flava 323.
- Japonica 326.
Cerata 758.
Ceresin 623.
Cerussa 682.
Cetaceum 326.
Ceylonmoos 66.
Ceylonzimmt 107.
Chamaeleon minerale 470.
Chartae variae 758.
Chilisalpeter 493.
China clay 686.
Chinarinden 108
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
Mutkurow, S. 632
Pfyffer von Altishofen, Alfons 709
Rangawis (Rangabé), Alex. Risos u. Kleon 758
Servais, Emanuel 861
Sturdza, Demeter v. 903
Trikupis, Charilaos 938
Nordamerika.
Black, Edward 121
Girard, Stephen 368
Lee, Rob. Edm. 560
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. |
Öffnen |
Belgien und Luxemburg (Karte) 668
Bergbau I. II. 758
Bergbau III. IV. 763
Berlin (Plan) 792
Berliner Bauten I. II. 799
Berlin und Umgebung (Plan) 812
Berliner Stadt= und Ringbahn 817
Bestäubungseinrichtungen 891
Betriebsmittel der Eisenbahnen I
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
, Christus am Kreuz (Chromotafel) 628
Düsseldorf (Plan) 636
Dynamomaschinen I. II. III. 650
Echsen I. (Chromotafel). 686
Echsen II. III. 686
Edinburgh (Plan) 717
Eier I. II. 758
Einhufer 798
Eisberge I. II. 824
Entwicklung des Eisenbahnnetzes in den
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0758,
Camerun |
Öffnen |
758
Camerun.
Br., bildet in seinem obern Lauf den 20 m hohen Mungofall, dann die Elikistromschnellen, ist darauf aber selbst für Dampfer befahrbar, nimmt rechts den Peteh oder Kleinen Mungo mit dem Abfluß des Sees Balombi ba Kotta auf und mündet
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 755
Bergbau (26 Figuren) 756. 757. 758. 759. 762
Bergbohrer (29 Figuren) 766
Bergen (Stadtwappen) 769
Berlin (Stadtwappen) 791
Berlin (Dom, 2 Figuren) 798
Berliner Eisen (2 Figuren) 815
Bern (Stadtwappen) 825
Bernburg (Stadtwappen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
Figuren) 708 bis 713
Edinbugh (Stadtwappen) 717
Eger (Stadtwappen) 730
Ehewappen 748
Ei 758
Eibenstock (Stadtwappen) 760
Eichstätt (Stadtwappen) 768
Eierstab 776
Eiffelturm 779
Eilenburg (Stadtwappen) 786
Einbeck (Stadtwappen) 789
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1028,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 703
Gelnhausen (Stadtwappen) 736
Gelsenkirchen (Stadtwappen) 737
Gemme (4 Figuren) 758
Genf (Stadtwappen) 779
Gent (Stadtwappen) 791
Genua (Stadtwappen) 796
Geometrie (3 Figuren) 814. 815
Gera (Stadtwappen) 832
Geradführung (4
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0771,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
758
Geschäftliche Praxis.
ist. Wir werden diese daher gruppenweise behandeln und bei jeder Gruppe die nöthigen Winke kurz einfügen.
Cerata. Unter Ceraten verstehen wir Mischungen von Wachs mit verschiedenen Fetten oder Harzen, sie dienen zum
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
Reichenbach in Schlesien (Stadtwappen) 715
Reichenbach im Vogtland (Stadtwappen) 715
Reichenberg in Böhmen (Stadtwappen) 716
Reims (Stadtwappen) 736
Reißnadel 751
Reliefkopiermaschine (2 Figuren) 758
Reliefperspektive 759
Remscheid (Stadtwappen) 767
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1026,
Verzeichnis der Illustrationen im III. Band |
Öffnen |
lucida, Fig. 1-2 755
Camera obscura 756
Camerun, Karte von 758
Capri, Karte der Insel 795
Cäre. Etruskische Grabkammer bei Cervetri 806
Cassinische Kurve (Astronomie) 848
Ceylon, Karte von 913
Characeen, Fig. 1-3 942
Chariten (Relief der drei
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
) 724
Kreuzsupport 726
Kreuzritt 726
Kris (4 Figuren) 743
Kristiania (Stadtwappen) 743
Kronstadt (Stadtwappen) 757
Kronwerk (2 Figuren) 758
Kröpfung 760
Kruciferen (2 Figuren) 766
Krümmling (2 Figuren) 766
Krupps Schnellfeuerkanonen (2
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0865,
Sachregister |
Öffnen |
852
Sachregister.
Papageigrün 707.
Papayotinum 656.
Papiere, verschiedene 758
Pappelknospen 117.
Paprika 170.
Paradieskörner 204.
Paraffin 622.
- öl 621.
Paraffinum solidum 623.
Paraguaythee 122.
Parakresse 148.
Paraldehydum 582
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Erläuterungen:
Seite 0778,
Erläuterungen |
Öffnen |
758
Erläuterungen.
tritt auch eine nach innen gekrümmte Blattreihe auf, welche die Scheidung von Schaft und Kapitäl noch deutlicher ausdrückt. Etwas unter den Riemchen befindet sich ein Einschnitt; der Teil zwischen demselben und den Riemchen
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Gnabis Gnadenkirchen |
Öffnen |
der Brüdergemeinde gedruckt werden, und (1885) 758 Einw.
Gnade (lat. Gratia), im allgemeinen jedes Wohlwollen des Höhern gegen den Niedern, insbesondere die Machtvollkommenheit des Souveräns, insofern sie Vergünstigungen zu teil werden lassen kann, auf welche ein
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0201,
Deutschland (Landwirtschaft) |
Öffnen |
432498
Gerste 1664188 2283432 2186508
Hafer 3904020 4913544 428?758
Buchweizen 194576 109702 126256
Hülsenfrüchte 866036 851763 762812
Kartoffeln 2905870 23320983 23920454
Runkelrüben (Futter) 398896 7726896 6613753
Kleeheu 1816233 6102546 5580440
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0401,
Getreideprodüktion und Getreidehandel (Einfuhrländer) |
Öffnen |
^^ Andres
27839 58733
2 758 ! 22880
535 > 28030
360086 85778
2) Getreideeinfulirlällder.
^Deutsches Reich.) Über Anbauverhältnisse, Menge und Wert der Ernten bestanden bis 1878 nur Schätzungen, welche
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Grubenbis Grubengas |
Öffnen |
.
Grubenausbau, s. Bergbau (Bd. 2, S. 758 d).
Grubenbau. Grube heißt jeder zu bergmän-
nischen Zwecken unterirdisch hergestellte Raum. Von
den Gruben unterscheiden sich die Gräbereien,
die unmittelbar am Tage zur Gewinnung der ober-
flächlichen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1041,
Lebensversicherung |
Öffnen |
13 470
64 363
293 895
9712
12 084 581
2 594
Nl2
6,97
52 038
209
10819
84 318
11
3 566
* 13 450
30 864
1039
1 228 265
369
308
25,07
4130
53
383
9 758
12
2 263
' 28 594
62 024
2 479
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0758,
Berlin (Bildungsanstalten) |
Öffnen |
758
Berlin (Bildungsanstalten).
Frauen zur Nächtigung aufgenommen), 14 Volksküchen etc. Endlich gibt es noch eine große Anzahl von Privatwohlthätigkeitsvereinen, welche die städtische Armenpflege zu ergänzen bezwecken. Eine Konzentration
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Gebannene Tagebis Gerger |
Öffnen |
Santa Catharina,Dolmei
Gelbholz, westindisches, ^ntbox^lou
Gelbsucht der Seidenraupen,Seiden-
spinner 829,1
Gelbsuchtwurzel, Curc-nm»
Geldlohn, Arbeitslohn 758
^ Geldpapier, Inhaberpapier lschem
Geldsummenschein, Verpftichtungs
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
Pramie
1890 1890 1890 1890
in Tausenden Mark
Gothaer 4219574 13172 12402 2068
Schwedter 616332 1789 1735 969
Württemberger 796646 1585 1508 406
Lübecker Vers.-Ver. 431000 1095 758 401
Mecklenburger 292727 732
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0760,
Bergbau |
Öffnen |
758 Bergbau
Bergversatz Pfeilerbau, Kammerbau u. s. w. Der Strossenbau oder Sohlenbau
(s. Tafel: Bergbau II , Fig. 2) und Firstenbau (Fig. 3) sind
treppenartige Abbaue, die zwischen einer untern und obern Sohlenstrecke getrieben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Feuerwehrrettungsapparatebis Feuerwerksstücke |
Öffnen |
758
Feuerwehrrettungsapparate - Feuerwerksstücke
gesetzter Pfeife, die einen lauten Pfiff beim Drücken des Beutels abgiebt. Der Apparat gestattet nach den praktischen Erfahrungen in mit starkem Rauch gefüllten Räumen einen Aufenthalt von 10
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Fleischkäsebis Fleischkonservierung |
Öffnen |
. . 5258
2
12
. . 6 935
81
. . 6 758
145
24
595
98
von Mark:
Ausfuhr
7 421
20 754
7 684
6 097
21742
33 507
3105
9 733
2 624
5 799
9
4276
326
'4
8153
565
132
331
Europa
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Gemischtes Tarifsystembis Gemmi |
Öffnen |
758
Gemischtes Tarifsystem - Gemmi
Gemischtes Tariffystem, s. Eisenbahntarife
(Bd. 5, S. 898 fg.).
Gemischte Züge, s. Eisenbahnzüge.
Gemlik oder Ghio, Ort im Sandfchak Brufsa
des asiat.-türk.WilajetKhodawcndikjar amIndschir-
Liman
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Luftförmige Körperbis Luftpumpe |
Öffnen |
von Atmungsluft. (S. auch Dyspnoe.)
Luftkabel, s. Kabel (Bd. 10, S. 5 a).
Luftkammer, s. Ei (Bd. 5, S. 758 b).
Luftkegelspiel, Wurfkegelschub, s. Kegelspiel.
Luftkissen, ein Gummibeutel oder ringförmiger Gummischlauch, der durch Einblasen von Luft
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Mesenbis Mesityloxyd |
Öffnen |
mit den dazugehörigen Inseln Kolgujew, Waigatsch, Nowaja Semlja 508 456,7 qkm, an Festland allein (mit dem Delta der Petschora) 408 921 qkm, 51 758 E. (Großrussen, etwa 13 000 Syrjanen, 5000 Samojeden); Vieh-, Renntierzucht, Waldindustrie, Jagd
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Reliefkartenbis Reliefperspektive |
Öffnen |
758
Reliefkarten - Reliefperspektive
in großer Vollendung von den lithogr. Kunstanstalten
geliefert werden. Erzeugt wird der R., indem von
der vertieften Platte aus geeignetem Material (Gutta-
percha, Schellack, Leder, Kitt u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Suessa Auruncabis Suetonius |
Öffnen |
Springebbe gewählt.
^[Leerzeile]
Der Verkehr war in den Projekten zu 3 Mill. Nettotonnen geschätzt worden. Er betrug:
^[Tabelle]
Jahre Anzahl der Schiffe Nettotonnen Tonnen auf ein Schiff Zollpflichtige Reisende
1870 486 436 609 898 26 758
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0907,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
: Reisende 42 38 44 16 15 15 Bahnbedienstete 435 417 379 135 140 103 Sonstige Personen 216 207 224 94 131 114 verletzt:Reisende 57 72 56 47 62 68 Bahnbedienstete 1 758 1 992 1 831 419 485 421
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0157,
Afrika (Klima) |
Öffnen |
in der Gegend des Äquators ist 758 mm. Zu den heißesten Gegenden gehören Nubien und die südlichen Küsten des Roten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0758,
Arbeitslohn |
Öffnen |
758
Arbeitslohn.
arbeitshäuser für hartnäckige Bettler und gemeinschädliche Müßiggänger, in welchen diese durch Zwang zum Fleiß angehalten werden. Hierher können nach ihrem Wesen und Zweck die heutigen deutschen A., dann nach ihrem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Dammartinbis Dämmerung |
Öffnen |
und (1880) 758 kath. Einwohnern. Die Umgegend ist reich an germanischen Altertümern (Gräber, Opfersteine etc.). -
2) Dorf in der belg. Provinz Westflandern, Arrondissement Brügge, 4 km nordöstlich von dieser Stadt, einst befestigt und ein bedeutender
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0758,
Deutsche Litteratur (Gegenwart: Roman) |
Öffnen |
758
Deutsche Litteratur (Gegenwart: Roman).
lung verbürgen, dazu der flüchtigen und rasch von einem zum andern eilenden Teilnahme des Publikums gewiß sind, doch für die volle künstlerische Durchbildung des poetischen Talents nur in den
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0758,
Erdkunde (neuere Zeit) |
Öffnen |
758
Erdkunde (neuere Zeit).
Philippinen, wo er erschlagen wurde. Sein zusammengeschmolzenes Geschwader erreichte die Molukken, und das einzige Schiff Viktoria unter Sebastian d'Elcano gelangte 1522 in die spanische Heimat. Damit war die erste
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Fruchtblattbis Fruchtbringende Gesellschaft |
Öffnen |
758
Fruchtblatt - Fruchtbringende Gesellschaft.
Die Fruchtbarkeit der Pflanzen, d. h. die Zahl der von einer Mutterpflanze auf geschlechtlichem Weg erzeugten entwickelungsfähigen Embryonen, hängt, wie die F. der Tiere, in erster Linie
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Grootebis Gros |
Öffnen |
758
Groote - Gros.
"Brüder des gemeinsamen Lebens" (s. d.), geb. 1340 zu Deventer, studierte in Paris und lehrte später in Köln. Als Kanonikus zu Utrecht und Aachen überließ er sich einem üppigen Leben, bis eine schwere Krankheit ihn 1374
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Handelspflanzenbis Handelspolitik |
Öffnen |
am Kommissionsgut (Art. 374 f.), des Spediteurs am Speditionsgut (Art. 382, 387) und des Frachtführers am Frachtgut (Art. 409 ff.). Im Handelsseerecht ist das Pfandrecht der Schiffsgläubiger (s. d.) am Schiff nebst Zubehör von Wichtigkeit (Art. 758 ff
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Huescarbis Huet |
Öffnen |
758
Huescar - Huet.
guera Ribagorzana, dann die direkten Zuflüsse des Ebro: Gallego und Aragon, die bedeutendsten sind. Die Bevölkerung belief sich 1878 auf 252,239 Seelen (1884 auf 261,000 geschätzt) und ist mit noch nicht 17
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Igelbis Iglau |
Öffnen |
in Norddeutschland, 835 m ü. M., auf dem Thüringer Wald, hat 4 Fischperlenfabriken, eine Kartonagenfabrik, Sandsteinbrüche und (1885) 758 evang. Einwohner.
Igelskolben, s. Datura.
Igidi, Dünenregion der westlichen Sahara, die südwestliche
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Kirchengebotebis Kirchengesang und Kirchenlied |
Öffnen |
758
Kirchengebote - Kirchengesang und Kirchenlied.
Kirchengebote, gewisse aus der Praxis der Kirche hervorgegangene Satzungen, welche den Zehn Geboten gleichgestellt und seit dem Katechismus des Canisius (s. d.), freilich in nicht ganz
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Liangbis Libanon |
Öffnen |
758
Liang - Libanon.
Liang, chines. Benennung des Tael (s. d.).
Liaotong, Golf von, s. Petschili.
Liard, Münze, s. Denier.
Liardfluß, Nebenfluß des Mackenzie in Britisch-Nordamerika, entspringt im Deasesee im Felsengebirge und hat einen Lauf
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Monsunebis Montabaur |
Öffnen |
758
Monsune - Montabaur.
Bäder äußert sich besonders gegen chronische Muskel- und Gelenkrheumatismen, Gicht und Neuralgien rheumatischer Natur (Ischias). Vgl. Knoblauch, Die Heilgrotte von M. (Warmbrunn 1876).
Monsune (franz. Moussons, v. arab
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
von 72,245,000 Doll.). Zum Hafen gehörten 1886: 477 Schiffe von 63,377 Ton. Gehalt, und es liefen 1886-87: 758 Schiffe von 720,404 T. vom Ausland ein. Einen Beweis für den aufblühende Wohlstand der Stadt sollte die 1883-84 gehaltene Ausstellung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Nikephorosbis Nikobaren |
Öffnen |
179
Nikephoros - Nikobaren.
Nikephŏros, griech. Geschichtschreiber: 1) N. Constantinopolitanus, geb. 758, ward Geheimschreiber der Kaiserin Irene, dann Mönch und 806 Patriarch zu Konstantinopel, aber, als er sich dem Bildersturm widersetzte, 814
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Nöggerathbis Noisseville |
Öffnen |
, Feldspatgruben, eine Achatschleiferei und (1885) 758 Einw.
Nohl, Ludwig, Musikschriftsteller, geb. 5. Dez. 1831 zu Iserlohn, studierte in Bonn und Heidelberg Jurisprudenz und widmete sich nach mehreren Jahren juristischer Thätigkeit ausschließlich der Musik
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Passatwölkchenbis Passau (Bistum) |
Öffnen |
758
Passatwölkchen - Passau (Bistum).
nach auch seine Geschwindigkeit. Da die über ihm lagernde Luft dieselbe Rotationsgeschwindigkeit besitzt, so wird eine Luftmasse, welche aus höhern Breiten dem Äquator zuströmt, eine geringere
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0758,
Reuß (Fürstentümer) |
Öffnen |
758
Reuß (Fürstentümer).
Weg. Weiterhin drückt sich nischenartig die Straße in die schauerliche Felswand der Schöllenen und schreitet von einem Ufer zum andern. Die Tiefe des Thalkessels von Göschenen (1063 m), wo der nördliche Eingang des
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0517,
Schlesien (Geschichte) |
Öffnen |
Landes ist folgende:
Bezirke Areal in QKilom. Areal in QMeilen Bevölkerung 1880
Städte:
Troppau 11 0,20 20562
Bielitz 5 0,09 13060
Friedek 10 0,18 5912
Bezirkshauptmannschaften:
Bielitz 758 13,77 67333
Freistadt 357 6,49 68276
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0758,
Schweiz (Geschichte 1386-1500) |
Öffnen |
758
Schweiz (Geschichte 1386-1500).
nisch-Schwäbischen Städtebund zu stande; aber als die Schweizer den Krieg gegen Österreich begannen, blieben sie auf sich allein angewiesen. Dennoch erfochten sie 9. Juli 1386 bei Sempach über ein 6000 Mann
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Sodenbis Sofala |
Öffnen |
2
Soden - Sofala.
Solbad, eine Kinderheilanstalt und (1885) 758 evang. Einw. Vgl. Sippell, S. an der Werra (Soden 1886).
Soden, Friedrich Julius Heinrich, Graf von, Schriftsteller, geb. 4. Dez. 1754 zu Ansbach aus freiherrlichem Geschlecht
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Theomantiebis Theophano |
Öffnen |
. von Finckh, Stuttg. 1834, und in den "Rhetores graeci" von Walz und von Spengel).
Theophanes, mit dem Beinamen Isauricus oder Confessor, byzantin. Geschichtschreiber, geb. 758 zu Konstantinopel, bekleidete daselbst mehrere Hofämter, ward dann
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Timavobis Timoleon |
Öffnen |
wird.
Timbo, Hauptstadt von Futa Dschallon in Westafrika, in der Nähe der Quellen des Bafing, 758 m ü. M., mit 2500 Einw. Nur die Nachkommen der ersten Gründer des Reichs dürfen hier wohnen.
Timbre (spr. tängbr'), nach gewöhnlichem Sprachgebrauch s. v. w
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Tordalkbis Torf |
Öffnen |
758
Tordalk - Torf.
sert, ist besonders im W. durch Ausläufer des Bihargebirges sehr gebirgig (Muntje le mare 1828 m) und hat (1881) 137,031 ungarische und rumän. Einwohner, die meist Berg- und Ackerbau, Viehzucht und Holzhandel betreiben. T
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Tschilibis Tschitschagow |
Öffnen |
, Spiritusbrennerei und (1885) 758 meist evang. Einwohner.
Tschirnhaus (Tschirnhausen), Ehrenfried Walter, Graf von, Naturforscher, geb. 10. April 1651 auf Kieslingswalde bei Görlitz, studierte zu Leiden Mathematik, war 1672 und 1673 Freiwilliger
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Vertäuenbis Vertot d'Auboeuf |
Öffnen |
eines gerichtlichen Verteilungsplans. Vgl. Deutsche Zivilprozeßordnung, § 758 ff.
Vérteser Gebirge, s. Bakonyer Wald.
Vertex (lat.), Scheitel.
Verticillatus (lat.), einen Quirl (verticillus) bildend, quirlständig, von Blättern (s. Blatt, S. 1012
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Wiesenknopfbis Wiesner |
Öffnen |
. Pieper.
Wiesenlieschgras, s. Phleum.
Wiesenlolch, s. Lolium.
Wiesenmangold, s. Menyanthes.
Wiesenmergel, s. Torf, S. 758.
Wiesensafran, s. Colchicum.
Wiesenschaumkraut, s. v. w. Cardamine pratensis.
Wiesenschmätzer (Pratincola Koch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Wucherblumebis Wüerst |
Öffnen |
758
Wucherblume - Wüerst.
ganz oder zum Teil beseitigt worden. Ebenso wurde durch Gesetz vom 14. Nov. 1867 (jetzt Reichsgesetz) die Bestimmung der Zinshöhe der freien Vereinbarung überlassen. Doch kann der Schuldner, welcher nicht etwa
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Fourchambaultbis Frankreich |
Öffnen |
< Belfort) 79 758 5514 131
Oder»Saöne .. .. . 29095.4 4W1 54
^-se .. .. . 403146 1409 69
367248 ___ 8878 60
Pas de Calais. .. . 853526 34506 129
Puy de Dome. .. . 570964 4900 72
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0428,
Heerwesen der europäischen Staaten |
Öffnen |
720 4055 1195 43498 5036 6350 9033 491840 512472 26345 221358 230041 2196 2880 110 624 1188 84093 122394 3 758 25578 1885 1886 1879 1881 1887 46855 704 38 218903 1979561 35241482 30260065
Großbritannien
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Selbstmord bei Tierenbis Semler |
Öffnen |
758
Selbstmord bei Tieren - Semler
Kompositionen, unternahm auch Konzertreisen als Pianist und wurde bald als Lehrer des Klavierspiels am Konservatorium zu Köln angestellt, wo er, 1878 zum Professor ernannt, noch gegenwärtig wirkt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Register zu Band I-XVII - Åbis Abschrecken |
Öffnen |
), Asien 937, 1
Abkommen, Aufnahme, topograph. 64, 1
Ablach (Fluß), Baden 227, 2
Ablavius, Athanarich
Ablegerstock (Bienenzucht), Ablegen
Ablenkungsfarben, Schutzeinrichtungen 670, 1
Abnicken, Abfangen
Abo (Fluh), Camerun 758, 1
Aboab, Immanuel
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Lussembis Mahel Bodewel |
Öffnen |
ma Dualla, Camerun 758
Madimolo, Klngaui |
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Nogueirabis Nyssäische Gefilde |
Öffnen |
(Stadt», Northeim
Kl)N6il, (Nord'.vinde), Amerika 469,l,
Monsune 758, > 1^17) j
NortheNSchneesturm),VlizzardlVd. j
^'oit!6N>1"6l'i^^N')',Nordterritorium l
Nol'th Fork, Platte Niver
^lorth Park, Colorado (Staat
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Sherwood-oilbis Sin-achi-irib |
Öffnen |
Sieglitz (Berg), Neuß 758,,
SiegllUir (Dorf), Reichenbrand
Si e)gmund, Walsungen
Sie^munds^ron, Bozen
Siegrist, Ludwig, Ploennies 2)
Siemensscher Erzpro )eß, Eisen 423,2
Siemera, Kuranko (Vd. 17)
Siemrab, Siam 925,1 1
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
Wald. v. 758
Safferling, Benignus, Ritter v. 808
Scherff, Wilh. v. 820
Schlieffen, Alfred, Graf von 829
Seeckt, Richard v. 852
Sobbe, Ludw. Karl Heinr. v. 866
Verdy du Vernois, Jul. v. 957
Vogel v. Falckenstein, Max 965
Waldersee, Alfred
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
IX |
Öffnen |
Lodewyk van 410
Kalff, Gerrit 470
Kollewyn, Roland Anthonie 486
Land, Jan Pieter Nic. 556
Maguire, Thomas 583
Moltzer, Henri Ernest 623
Pitré, Giuseppe 716
Rangawis (Rangabé), Alex. Risos 758
Sijmons, Barend 861
Snouck Hurgronje, Christiaan
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rabelaisbis Rauch |
Öffnen |
758
Rabelais - Rauch.
Lothringen und in Bayern findet sie sich nur spärlich, in Baden an einigen Punkten des Bodensees als Brutvogel. Das mittlere Westfalen und ein Teil von Hessen-Nassau scheint diese Art ganz zu entbehren.
Rabelais
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
(Frankfurt am Main) 9429 1886 2398 2353 2489,7 3 758 48,7 22,0 35
10 1845 Preußische National Versicherung (Stettin) 1 9000 2250 1031 2232 2239,8 4332 51,3 15,2 22
11 1848 Schlesische (Breslau) 1 9000 1800 1670 2072 1875,6 3560 53,6 22,9 33 1/3
12 1854
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0772,
Regen (Niederschlagsbildung) |
Öffnen |
758
Regen (Niederschlagsbildung)
stimmen, wogegen sie für die Erklärung der notwendigen Aufeinanderfolge der Erscheinungen, die wechselnden Erscheinungen des Wetters und ihre Ursache keinen Anhalt liefern. Den neuesten Arbeiten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Zakynthosbis Zaleski |
Öffnen |
. Den Westen nimmt ein im Brach jonas bis 758 m ansteigendes Gebirge, aus Hippuritenkalk bestehend, ein, welches nach W. wie nach O. ziemlich steil abfällt und ausdruckslose, flache Formen und unvolb kommene Gliederung zeigt. Es ist rauhes, d ürres
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
und F. Ceulemans.
Von den sieben Banken (ohne die Volksbanken) hatte die Banque nationale 1889 einen Umsatz von 1 955 758 527 Frs., außerdem sorgten 13 Privat-Bankgeschäfte und mehrere Agenten auswärtiger Banken für den Geldbedarf des Handels und 137
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Apphusbis Appius Claudius |
Öffnen |
758
Apphus – Appius Claudius
süßen, weichlichen Speisen A. nach scharfschmeckenden Stoffen, welche auch wirklich nützlich sein können, insofern sie durch Reizung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Arcuscosinusbis Ardèche |
Öffnen |
Largentière, Privas und Tournon mit 31 Kantonen, 339 Gemeinden. Bevölkerungsbewegung des Jahres 1888: 10 758 Geburten, 8667 Todesfälle. Hauptstadt ist Privas (s. d.), der volkreichste und betriebsamste Ort Annonay (s. d.). Es ist größtenteils
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Aretinobis Arfe |
Öffnen |
Toscana, grenzt im N. an die Provinz Forli, im NO. an Pesaro-Urbino, im SO. an Perugia, im W. an de Siena und im NW. an Florenz, hat 3309 qkm, (1881) 238 744, nach einer Berechnung (31. Dez. 1893) 243 758 E. in 40 Gemeinden. Im N. begrenzt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0460,
Basel (Kanton) |
Öffnen |
aus.
Der Halbkanton zerfällt in die 4 Bezirke:
Bezirke Einwohner Evangelische Katholiken Israelit. Andere
Arlesheim 21928 11257 10590 43 38
Liestal 14834 13250 1378 92 114
Sissach 15747 14958 758 30 1
Waldenburg 9624 9382 235 - 7
Kanton 62133 48847 12961 165
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0517,
Baugewerks-Berufsgenossenschaften |
Öffnen |
. Einnahme M. Ausgabe M. Reservefonds am Jahresschluß M.
1 9 341 49 246 35 168 619 714,1 758 973 614 443 1 526 485
2 18 980 160 762 103 643 124 644,6 2 262 156 2 262 156 3 557 136
3 7 624 74 708 34 893 407 467,0 625 781 622 770 1 177
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
14 217 520 7 370 758 6 846 762 51,84
7 Hasselt-Maaseijk 41 168 915 169 881 -966 100,57
8 Lüttich-Limburger Eisenbahn 141 2 442 370 1 731 193 711 177 70,88
9 Lüttich-Maastricht 29 1 241 921 691 308 550 613
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0820,
Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
388,60
Treptow 132 497 19 725,95 280 758 41 880,10 333 140 51 189,18
Rixdorf 213 242 51 275,55 476 691 112 705,25 650 519 140 417,85
Tempelhof 156 161 25 342,55 235 371 43 818,50 259 113 47 584,10
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0221,
Böhmen (Klima. Mineralreich. Tierreich) |
Öffnen |
. Die Niederschlagsmengen schließen sich den Höhenverhältnissen an, sind am größten an den Rändern, am geringsten in der Mitte; Prag hat nur 416 mm Regenmenge, in Marienbad erreicht sie 758 mm, im Riesengebirge steigt sie dagegen über 1200 mm.
Mineralreich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0463,
Braunschweig (Herzogtum; Industrie und Gewerbe. Handel und Geldwesen) |
Öffnen |
.). In der Rübenzuckerfabrikation verarbeiteten 32 Fabriken im Betriebsjahre 1891/92: 5 947 598 Doppelcentner Rüben mit einer Ausbeute von 677 097 Doppelcentner Rohzucker und 144 648 Doppelcentner Melasse. An Rübenzuckersteuer wurden 4 758 078 M
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Brombeerspinnerbis Bromberg |
Öffnen |
939 (213 503 männl., 224 436 weibl.) E.; ferner 55 827 bewohnte, 521 unbewohnte Wohnhäuser mit 120 481 Haushaltungen und 265 Anstalten. Dem Religionsbekenntnis nach waren 254 212 Evangelische, 354 134 Katholiken, 758 andere Christen und 15 915
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Bürger (Hugo)bis Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich |
Öffnen |
758
Bürger (Hugo) - Bürgerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich
B.s dritte Frau, Christine Elise, geb. Hahn, geb. 19. Nov. 1769 zu Stuttgart, wurde nach der Scheidung Schauspielerin in Altona, Hannover und Dresden, zog später
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Charlierbis Charlottenburg |
Öffnen |
, der Ehen 758.
Die Stadt hat ferner zwei Post- und Telegraphen-
ämter erster Klasse und eine Zweigstelle mit Rohr-
post-, Fernsprech- und Telegraphenverbindung und
zwei Postämter dritter Klasse mit Telegraph: einen
Oberbürgermeister, Bürgermeister
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0205,
China (Unterrichtswesen) |
Öffnen |
, so berichtet doch die chines. Geschichte über eine Plünderung Kantons durch Araber und Perser 758, und die arab. Berichte der
Reisenden Suleiman und Ibn Wahb aus dem 9. Jahrh. lassen auf die Anwesenheit von Mohammedanern
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Danclabis Daṇḍin |
Öffnen |
758
Dancla - Dandin
mission für Apothelergehilfen wurde. Er starb
10. Jan. 1892. Im I. 1861 wurde er in die Kom-
mission zur.Herstellung einer Deutschen Pharma-
kopöe gewählt; die Pharmakopöe wurde 1865 ge-
druckt, aber nur im Königreich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0420,
Donau |
Öffnen |
mit 77372 t und 1124
Dampfer mit 1349715 t Ladung (darunter eng-
lische 638 Dampfer mit 866 758 t, griechische 92
Segler, 132 Dampfer mit 199491 t, österr.-un-
garische 5 Segler und 92 Dampfer mit 82804 t,
türkische 297 Segler und 43 Dampfer
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Dordrechtbis Dordrechter Synode |
Öffnen |
9223 hkm, (1891) 478471 E., d. i.
51 auf 1 hkm, darunter 758 Ausländer, und zer-
fällt in die 5 Arrondissements Pörigueur, Bergerac,
Nontron, Riberac und Sarlat mit 47 Kantonen und
585 Gemeinden. .Hauptstadt ist Pe'rigueux. D.
gehört zum 12
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Dulllerchebis Duma (Rat) |
Öffnen |
- und Leinenfabriken, Färbereien
und Eisenwerke (Prinz Rudolfhütte). Zwischen D.
und Haltern das Schloß Sythen, Eigentum des
Grafen Westerholt - Gysenburg, in dessen Nähe
Pippin 758 die Sachsen schlug. Als Nonne von
D. wird die stigmatisierte Jungfrau Anna
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Ehstlandbis Ei |
Öffnen |
758
Ehstland - Ei
Ehstland, Gouvernement der russ. Ostseeprovinzen, s. Esthland.
Ei, diejenige besondere Zelle der Organismen, aus welcher durch weitere Entwicklung alle mehrzelligen organischen Wesen hervorgehen. In der Regel vollzieht
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Faid'herbebis Failly |
Öffnen |
(Leventina) im schweiz. Kanton Tessin, liegt 19 km nordwestlich von Biasca in 758 m Höhe, links des Ticino an der Gotthardstraße und -Bahn. Der Flecken, dessen Häuser ein eigentümliches Gemisch schweizerisch-alpiner und ital. Bauart darbieten, hat
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Fusus antiquusbis Fu-tschou |
Öffnen |
Reichs ist das kleine, aber an Palästen reiche Timbo mit 1500 E. (758 m ü.d.M.);
Sommerresidenz das benachbarte reizend gelegene Sokokoro. In der Priesterstadt Fugumba, im Thal des Tene, einem Quellfluß des Bafing, steht die älteste
Moschee des
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0125,
Gold (Metall) |
Öffnen |
belangreichen Staaten zusammengenommen:
Jahre Tausend M. Jahre Tausend M. 1871–1875 758 400 1887 525 000 1876–1880 777 700 1888 566 300 1881–1885 559 400 1889 709 400 1886 397 500
O. Haupt schätzt die Goldprägungen der Erde für 1886 auf 494, 1887
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Gumbertbis Gummersbach |
Öffnen |
....
1234,48
5805
48 758
39
45 089
3172
260
Johannisblii'H. .
1679,79
5096
48 747
29
48164
257
227
Der Regierungsbezirk zerfällt in die 7 Neichstags-
,wahlkreife (die angegebenen Abgeordneten wurden
Juni 1893gewählt): Tilsit
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Hagelschädenversicherungbis Hagelversicherung |
Öffnen |
642
Hagelschädenversicherung - Hagelversicherung
Beim Jagdgewehr wird der Schrotschuß auch als
Hagelschuß bezeichnet.
Hagelschädenversicherung, s. Hagelversiche-
rung. >^S. 758 d
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Hahnentrittbis Hahnke |
Öffnen |
ersten großen nationalen H.
in Westminster veranstaltete. Wetten bildeten bei
dem H. immer die Hauptsache. Jetzt sind die H. in
England verboten.
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0759,
Handelsverträge |
Öffnen |
meisten andern Staaten stand es lediglich
im Meistbegünstigungsverhältnis, welch letzteres
übrigens infolge einer ganzen Reihe von H. die
meisten europ. und außereurop. Länder verbindet.
(S. unten die Übersicht, S. 758 a fg.) Deutschland
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Handelswertbis Handelswissenschaften |
Öffnen |
758
Handelswert - Haudelswissenschaften
kündbar waren. Mehrere der wichtigsten Allsfuhr-
länder, vor allen Rußland, Frankreich und die Ver-
einigten Staaten, suchten sich durch außerordentlich
bohe Schutzzölle, die zum Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Holzalkoholbis Holzbauer |
Öffnen |
der Gruben (s. Grubenbau, und Bergbau, Bd. 2, S. 758 b fg.).
Holzausformung, s. Holzaufbereitung.
Holzbauer, Ignaz, Komponist, geb. 1711 in Wien, war bis 1747 dort als Musikdirektor thätig, machte dann eine Reise nach Italien, wurde 1750
|