Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Barmherzigkeit Gottes
hat nach 1 Millisekunden 254 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0129,
Barmherzigkeit GOttes |
Öffnen |
125
Barmherzigkeit GOttes.
a) nicht müde werden in der Ausübung dieser Tugend, Gal. 6, 9. sondern b) solche in Einfältigkeit und Willigkeit des Herzens täglich beweisen, Sir. 35, 4. 11. 2 Cor. 8, 12. Col. 3, 12. Röm. 12, 8. Siehe Almosen
|
||
80% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barmherzigkeit GOttesbis Barnabas |
Öffnen |
126
Barmherzigkeit GOttes - Barnabas.
§. 7. Die wichtigsten Sprüche sind:
Lot bittet, GOtt wolle seine Barmherzigkeit groß an ihm machen, 1 Mos. 19, 19.
Und thue Barmherzigkeit an meinem Herrn Abraham, 1 Mos. 24, 12. 14.
Ich bin zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Barhumiterbis Barmherzigkeit |
Öffnen |
nach der babylonischen Gefangenschaft, Esr. 2, 53. Neh. 7, 55.
Barmherzig
Wird sowohl von Menschen als auch von GOtt gesagt. S. Barmherzigkeit.
HErr, HErr GOtt, barmherzig und gnädig, geduldig etc., 2 Mos. 34, 6.
Der HErr, dein GOtt, ist ein
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0036,
Gott |
Öffnen |
. Ach, daß ich hören sollte, daß Gott redete, Ps. 85, 9. Sie versuchten Gott in der Einöde, Ps. 106,14. Unser Gott ist barmherzig, Ps. 116, 5. Erforsche mich, Gott, Ps. 139, 23. Wohl dem Volk, deß der Herr sein Gott ist, Ps. 144, 15. Nimm zu Ohren
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0515,
Gott |
Öffnen |
. 15, 34.
GOtt aber sei Dank, der uns den Sieg gegeben hat durch unfern
HErrn ISsum Christum, 1 Cor. 15, 57. Gelobet sei GOtt, und der Vater unsers HErrn IGsu Christi,
der Vater der Barmherzigkeit, und GOtt alles Trostes,
2 Cor. 1, 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
,
Dan. 11, 36. Ich bin GOtt und nicht ein Mensch und bin der Heilige unter
dir, Hos. 11, 9. So belehre dich nun zu deinem GOtt, halte Barmherzigkeit und
Recht, und hoffe stets auf deinen GOtt, Hof. 12, 7. Und ihr sollt es erfahren, daß ich mitten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0513,
Gott |
Öffnen |
eifriger GOtt, 5 Mos. 4, 24. c. 9, 3. Der HErr, dein GOtt, ist ein barmherziger GOtt, er wird dich
nicht lasse»», noch verderben, 5 Mos. 4, 31.
Du hast es gesehen, auf daß du wifscst, baß der HErr allein GOtt ist, und keiner mehr, 5 Mos. 4, 35
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0708,
Liebe |
Öffnen |
, erstreckt fich über alle Menschen, sorget für alle Freunde und Feinde, die allergrößte Barmherzigkeit und Mitleiden: Summa, der Anfang und das Ende. Zwar kann die Liebe GOttes aus der Schöpfung, ans der menschlichen Natur, die ein Ebenbild
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Gnädigbis Gold |
Öffnen |
unbedingten Rathschluß träumen lassen.
Gnädig
z. 1. a) Von GOtt, welcher huldreich, barmherzig 2c. ist, da er sich der Menschen erbarmt, ihnen ihre Sünde vergiebt, 1 Kon. 8, 30. 34. 50. in Kreuz und Noth hilft, und das Uebel abwendet:c.
GOtt sei
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Erbarmerbis Erbauen |
Öffnen |
. Barmherzigkeit, 5 Mos. 13, 6.
Gefegnet seid ihr dem HGrrn, daß ihr euch meiner (Zauls) erbarmet habt, 1 Eam. 23, 2l.
Erbarmet euch meiner, erbarmet euch meiner, ihr meine Freunde; denn die Hand Gottes hat mich gerühret, Hiob
19, 21.
Niemand müsse ihm
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Guterbis Gutes |
Öffnen |
, 5. Du aber, HErr GOtt, bist barmherzig und gnädig, und von
großer Güte und Treue, Ps. 86, 15. Ps. 103, 8. Ps. 145,
8. Joel 2, 13. Ion. 4, 2. HGrr, deine Güte ist ewig, Pf. 136, 8. Verstäre meine Feinde um deiner Güte willen, Pf. 143
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Treuebis Triefen |
Öffnen |
GOtt, barmherzig und gnädig, und geduldig
und von großer Gnade und Treue, 2 Mos. 34, 6. Pf.
86, 15.
So thue nun an euch der HErr Barmherzigkeit und Treue, 2 Sam. 2, 6.
Wird dir auch der Staub danken, und deine Treue verkündigen? Ps
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
und kenne, daß ich der HErr bin, der Barmherzigkeit, Recht
und Gerechtigkeit übet auf Erden, Ier. 9, 24. Und sie sollen mein Volk sein, und ich will ihr GOtt sein, in
Wahrheit und Gerechtigkeit, Zach. 8, 8. Darum, daß er einen Tag gefetzt hat
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1102,
von Widerstrebenbis Wiedergeburt |
Öffnen |
) Die göttliche Handluug, wo GOtt nach seiner Barmherzigkeit dem in Süuden empfangenen und geborenen Menschen durch Wort und Sacra-mente, Iac. 1, 18. 1 Petr. 1, 23. (den Kindern durch die Taufe, Tit. 3, 5.) den wahren Glauben und durch denselben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Geduldigbis Gefallen |
Öffnen |
, 10.
Johannes, Offb. 1, 9.
Des Bischofs zu EphefuZ, Offb. 2, 2. 3.
Geduldig
Von dem langmüthigen GOtt und Menschen. ^
HErr, HGrr GOtt, barmherzig und gnädig, und geduldig, und
von großer Gnade und Treue, 2 Mos. 34, 6. 4 Mos. 14,
13
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Denkenbis Denkzettel |
Öffnen |
und segnet uns, Ps. 115, 12. Denn er gedachte an uns, da wir unterdrückt waren, Pf.
136, 23. vergl. L Mos. 3, 7. 8. Wenn Trübsal da ist, so denkest du an deine Barmherzigkeit,
Hab. 4, (3) 2. Gedenke mein GOtt mir daran, und tilge nicht aus meine
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Register über die Concordanz nac[...]:
Seite 1150,
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Lutherischen Katechismus. |
Öffnen |
^[1146]
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Lutherischen Katechismus.
Zur Einleitung. Offenbarung. S. 773. Mel 175-177. Heilige Schrift 879a. Wort GOttes 1107 ff. Neues Testament: - Zweckmäßigkeit desselben 764b.
Erstes
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
der HErr liebet, den strafet er und hat Wohlgefallen
an ihm, wie ein Vater am Sohne, Sprw. 3, 12. Der HGrr hat ? Wohlgefallen an den Frommen, Sprw.
11, 20.
Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer, Watth. 9, 13.
Das ist GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0355,
Erker |
Öffnen |
. 12. Erkenntniß der Sünden. Diese Empfindung der Kraft und des Gifts in der Seele, wenn wir inne werden, daß wir den barmherzigen GOtt mit unsern Uebertretungen des Gesetzes beleidigt und nns zeitlicher und ewiger Strafe würoiq gemacht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0480,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
mir zu, ihr von stolzen Herzen, die ihr ferne seid von der Gerechtigkeit, Gfa. 46, 12.
Die ihr schwöret bei dem Namen des HErrn, und gedenket des GOttes in Israel, aber nicht in der Wahrheit und Gerechtigkeit (sondern lieuchlerijchem Maulwesen), Esa
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0509,
Gnade |
Öffnen |
. Die ihr weiland ? nicht in Gnaden wäret, nun aber in
Gnaden seid, 1 Petr. 2, 10. (und Barmherzigkeit erlanget habt).
Hos. 2, 1. Und sehet darauf, daß nicht Jemand GOttes Gnade versäume,
Ebr. 12, 15.
Es find etliche Menschen neben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Auserwählt machenbis Ausfahren |
Öffnen |
. II) die Seinen; 2 Tim. 2, 19. III) die Gesegneten des Vaters; Matth. 25, 34. IV) Erben GOttes und Miterben Christi; Röm. 8, 17. V) die Gefäße der Barmherzigkeit und der Ehre; Röm. 9, 23. VI) die Erstgebornen, die im Himmel angeschrieben sind, Ebr. 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0216,
Bund |
Öffnen |
GOtt
ist, ein trener GOtt, der den Bund und Barmherzigkeit hält
denen, die ihn lieben, und seine Gebote halten, in tausend
Glied, 5 Mos. 7, 9. Dan. 9, 4. Wer zu seinem Vater - die bewahren deinen Vund, 5 Mos.
33, 9. S. bewahren §. 3
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Barmherzige Brüderbis Barnard |
Öffnen |
379
Barmherzige Brüder - Barnard.
und platinaplattierte Kupferbleche, Zündhütchen, Maschinen, Dampfkessel, Orgeln und Pianofortes, Buntpapier, Glaceekarton etc.; B. hat 1 ansehnliche Bierbrauerei, 1 Wasser- und 2 Gasleitungen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Register über die Concordanz nac[...]:
Seite 1151,
Register über die Concordanz nach der Ordnung des Luth. Katechismus. |
Öffnen |
die Liebe GOttes 705. Güte, gegen Bekehrte und Unbekehrte 529a. Gaben GOttes 436a. Wohlthaten 1104a. Barmherzigkeit 125a. Gnade 504a. Geduld, Langmuth 451a. 682a. Wahrhaftigkeit 1071b. Treue 986a. Verheißungen 1037a. Gerechtigkeit 474b. Gerechtes
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gedenkenbis Geduld |
Öffnen |
, gedenke meiner, und stärke mich doch, GOtt, diesmal, Richt. 16, 28.
Gedenke, HErr, an deine Barmherzigkeit, Ps. 25, e.
Gedenke an uns, und nimm dich unsrer an, Ier. 15, 15.
Gedenke, HErr, wie es uns gehet, Klagel. 5, 1.
*** Gedenket ewiglich seines
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1108,
von Wohllebenbis Wohlthat |
Öffnen |
den Menschen als GOtt zu Gefallen reden.
Wehe euch, wenn euch Jedermann wohlredet, Luc. 6, 26.
Wohlthat
z. 1. a) Alles das Gnte, welches GOtt den Menschen ans lauter Guade, Güte und Barmherzigkeit angedeihen läßt, 1 Sam. 12, 7. Die allge
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1130,
von Zornigbis Zubereiten |
Öffnen |
1126
Zornig ? Zubereiten.
Würdigkeit, wobei man alles Bittere als heilsame Züchtigung GOttes annimmt. S. Zürnen. Aber wider die Sünde soll man zürnen. Dieser Zorn ist eine Wirkung der Neue, 2 Cor. 7, 11. und zwar ein Unwille nicht wider
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Ephratabis Erbarmen |
Öffnen |
. Von GDtt. (S. Barmherzigkeit GSttes) Obgleich GOtt solcher Schmerzensempfinduug, wie die Mütter, nicht unterworfen, so ist doch die inbrünstige Mutterliebe ein treffliches Vild der unergründlichen Barmherzigkeit GOttes gegen die Seinen. GOtt erfreut
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Herzeleidbis Herzlich |
Öffnen |
, so uns unfer Herz nicht verdammet, so haben wir eine
Freudigkeit zu GOtt (vor ihn zu treten), 1 Joh. 3, 21. 20.
§. 7. V) Hcrzhaftigkeit, wenn man bei den Schwierigkeiten, die sich bei Erlangung einer Sache äußern, die Furcht mäßigt, und den Muth
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0455,
Geduld |
Öffnen |
wird er Geduld haben mit deinen Sünden, Dan. 4, 24. (So wird vielleicht dein ruhiger Wohlstand noch in etwas verlängert werden.)
Darum hat GOtt Geduld mit ihnen, und schüttet seine Barmherzigkeit aus über sie, Sir. 18, 9.
Sollte GOtt nicht retten seine
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Preisbis Priester |
Öffnen |
. p. 35. N. ^kt.
Preis
a) Ghre, Lob, Freilde, b) van GOtt: Herrlichkeit, Verkündigung seiner Macht, Güte und Barmherzigkeit.
Das ist Preis seiner (des ttolses) Nase, was schrecklich ist, Hiob
39, 30. (A.: sein starkes Schnauben erweckt schau
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Anfurtbis Angenehm |
Öffnen |
55
Anfurt - Angenehm.
7. 10. Denn sie bleiben Kinder GOttes, Gal. 3, 26. und sehen in der Angst, Ps. 116, 3. wie gnädig, gerecht und barmherzig GOtt sei, v. 5. (dcr weiß die Gottseligen aus der Versuchung zu erlösen, 2 Petr. 2, 9
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Erkriegenbis Erledigung |
Öffnen |
; wer
sie aber bekennet und läßt, der wird Barmherzigkeit erlangen,
Sprw. 28, 13. Darum ist das Necht ferne von uns, und wir erlangen die
Gerechtigkeit nicht, Esa. 59, 9. Selig find die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit
erlangen, Matth
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Beißigbis Bekehren |
Öffnen |
.
Sie bekehren (wenn es scheint, als wollten sie Buße thun) sich aber nicht recht (2 Cor. 7, 10. vergl. Hos. 11, 7.) sondern sind, wie ein falscher (Ps. 73, 57.) Bogen, Hos. 7, 16.
So bekehre dich nun zu deinem GOtt, halte Barmherzigkeit und Recht, und hoffe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Gnadenstuhlbis Gnadenwahl |
Öffnen |
50b
Gnadcnswhl ^- Gnabenwaht.
geben^ 1 Mos. 24, 56. GOtt giebt Gnade und Segen, und macht auch, daß wir Gnade und Gnnst bei Menschen erlangen.-^
" Wird denn der HVrr ewiglich verstoßen, und keine Gnade
mehr erzeigen? Pf. 77, 8.
HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Kind-Betterinbis Kindeskind |
Öffnen |
, nämlich GOttes
Erben und Miterben Christi, Röm. 8, 17. Das ist, nicht sind das GOttes Kinder, die nach dcm Fleische
Kinder sind; sondern die Kinder der Verheißung werden für
Samen gerechnet. Röm. 9, 8. Wandelt wie die Kinder des Lichts, Eph. 5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Gebenedeietbis Gebet |
Öffnen |
Gebenedeiet - Gebet.
443
§. 5. II) Verhängen, zulassen. Aus gerechtem göttlichem Verhängniß. zur Strafe des bösen und zu seinem Gericht zeitigen Königs Ahab, hat GOtt zulassungsweise eincn falschen Geist in der Propheten Mund gegeben, 1 Kön. 22,23
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Friedefürstbis Friedfertig |
Öffnen |
. Preis, und Ehre, und Friede Allen, die Gutss thun, Röm.
2, 10.
Friede sei mit Allen, die in Christo JEsu sind, i Petr. 6, 14. GOtt gebe euch viel Barmherzigkeit, und Frieden, und Liebe,
Br. Jud. 2. Gnade fei mit euch, und Friede von dem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Ruhmredigbis Rüsten |
Öffnen |
und der Arme, der Große und der Kleine, keines Andern rühmen, denn daß sie GOtt fürchten, Sir. 10, Z5.
Wer sich rühme, der rühme sich des HErrn, i Cor. 1, 31. 2 Cor.
10, 17.
8. 5. 2) Sich selbst loben, und seinen Zustand wegen dieser und jener
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Schönbis Schonen |
Öffnen |
. Sufanna, v. 2. 56.
§. 2. Schön fahren mit einem, 2 Cor. 5, 11. einen liebreich zu überzeugen und zum Glauben und Furcht GOttes zu bringen trachten.
z. 3. Du bist der Schönste unter den Men» schenkindern, Ps. 45, 3. Wenn schon Christo in seiner
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Sündendienerbis Sünder |
Öffnen |
eine Flamme daraus entstehe, in der Leib und Seele verbrannt werde! Iac. 1, 15.
§. 21. Der Satan pflegt dem Sünder die Sünde klein, nud die Barmherzigkeit GOttes groß vorzustellen, 1 Mos. 3, 4. wenn er zur Sünde reizen will; da er hingegen nach
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Anfang der Creatur GOttesbis Anfechtung |
Öffnen |
54
Anfang der Creatur GOttes - Anfechtung.
§. 3. III) Bedeutet auch vou Anfang, von Anbeginn so viel, als von Ewigkeit her, daß es also eben so viel heißt, als vor dem Anfang der Welt, ehe der Welt Grund gelegt ward.
Der HErr hat
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Lästerlichbis Lästerung |
Öffnen |
zuschreibt, was GOtt allein zukommt, Matth. 9, 3. c. 26, 65. Joh. 10, 33. Zu der ersten Art der Gotteslästerung gehört auch, wenn diejenigen, welche in Verzweiflung fallen, schreckliche Worte wider GOtt, wider seine Barmherzigkeit und Gerechtigkeit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1046,
Verlassen |
Öffnen |
. lassen sie aber dadurch ihren harten Nacken nicht beugen, so giebt sie GOtt vollend's .hin in ihr Verderben, Ps. 73,19. 2 Chr. 12, 5. II) Diejenigen, die im Bufzkampf stehen, daß sie zn zagen beginnen, Ps. 38, 22. Esa. 37, 3. aber nicht zn ihrem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Leimenbis Lenz |
Öffnen |
Leimen ? Lenz.
699
Er (der Gerechte) ist allezeit barmherzig und leihet gerne, Pf.
37. 26.
Wohl dem, der barmherzig ist und gerne leihet, Pf. 112, 5. Wer sich des Armen erbarmet, der leihet dem HErrn, Sprw.
19. 17.
Habe ich doch weder
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Umstoßenbis Unbeschnitten |
Öffnen |
und Verstand nicht erforschen und ergründen kaun.
Scin (GOttes) Verstand ist unausforschlich, Esa. 40, 28. Unter den Heiden zu verkündigelt den unauZforschlichm Reichthum Christi, Eph. 3, 8.
Unaussprechlich
Was mit der Vernunft nicht begriffen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Frommenbis Frucht |
Öffnen |
. Er ist der Gerechteste und macht Alles recht, und geht mit denen, die auf ihn hoffen, nach seiner Guade und Wahrheit um. Diejenigen, welche fromm gewesen ** und noch sind, suchen hierin ihrem Schöpfer nachzuahmen.
* Treu ist GOtt, und kein Böses an ihm; gerecht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0448,
Gebet |
Öffnen |
444
Gebet.
Ein Ende haben die Gebete Davids, Ps. 72, 20. (S. Ende
8- 7.) HGrr, GOtt Zebaoth, wie lange willst du zürnen über dem
Gebet deines Volks? (und dasselbe nicht erhören?) Pf.
80, 5. HErr, GOtt Zebaoth, höre
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0517,
Gottesdienst |
Öffnen |
.
Ich ermähne euch, lieben Brüder, durch die Barmherzigkeit GOttes, daß ihr eure Leiber begebet zum Opfer, das da lebendig, heilig und GOtt wohlgefällig sei, welches sei euer vernünftiger (anf GOttes Wort, und liesonÄers auf fo kräftige bisher
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0450,
Gebot |
Öffnen |
unmöglich, als wenn ein Mensch
zum zweiten Male sollte geboren werden?) Da aber die Zeit erfüllet war, sandte GOtt seinen Sohn,
geboren (gnuacht, gebildet aus einem Wnbe 5c.) von einem
Weibe und unter das Ge'etz gethan, Gal
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1023,
Vater |
Öffnen |
, die du
mir gegeben hast, Joh. 17, 24. Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht aufgefahren zu
meinem Vater, Joh. 20, 17. Auf daß ihr einmüthiglich mit Einem Munde lobet GOtt und
den Vater unsers HErrn JEsu Christi, Mm. 15, 6. Gelobet fei GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Ausschrotenbis Ausspeien |
Öffnen |
sie ausschütten, wie Wasser, Hos. 5, 10.
Errege den Grimm, und schütte Zorn aus, Sir. 36, 6.
Darum hat GOtt Geduld mit ihnen, und schüttet aus seine Barmherzigkeit über sie, Sir. 19, 9.
Aussenden
Es sind ausgesandt worden:
Boten von Balak zu Bileam, 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Ehibis Ehre |
Öffnen |
; a) II) soviel als ehrwürdig, der durch ein streng sittliches und religiöses Verhalten den Ernst seiner Ehrfurcht vor GOtt ausdrückt, und daher auch Andern Achtung gebietet, b)
a) Joseph von Arimathia, ein ehrbarer Nathsherr, Marc.
15
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Strahlbis Streuben |
Öffnen |
werde, Hof. S, 9.
Und siehe, der HGrr rief dem Feuer, damit zu strafen, AmoK
?, 4.
Wo ist der GOtt, der da strafe (recht richte)? Mal. Z, 17. Aber du bist barmherzig, darum sei uns gnädig, und strafe du
uns selbst, Jud. 7, 20. Die Gottlosen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Folgenbis Forschen |
Öffnen |
«wegen) der Hoffnung, die in euch ist, i Petr. 3, 15. **Nun, Israel, was fordert der HErr, dein GOtt, von dir?
5 Mos. 10, IZ. Wenn ihr herein kommt, zu erscheinen vor mir, wer fordert
solches (ol'ne süße und ahne Glauben) von euren Händen?
Esa. 1, 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
556
Heilig.
Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps.
22, 4.
GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1076,
Wahrheit |
Öffnen |
, daß wir erkennen den Wahrhaftigen, in seinem Sohn JEsu Christo. Dieser ist der wahrhaftige GOtt und das ewige Leben, 1 Joh. 5, 20.
Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige, Offb. 3, 7. der treue und wahrhaftige Zeuge, v. 14. c. 19, 11.
§. 2. c) Von Menschen, 2 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Gefäßbis Gehasi |
Öffnen |
. Hof. 8, 8. Die Frommen werden Röm. 9, 22. 23. Gefäße der Barmherzigkeit geuaunt, weil sie dafür empfänglich sind, und GOtt so seine Barmherzigkeit über sie ausschüttet oder hineinlegt, und sie nicht aus Verdienst, sondern um Christi willen aus Guaden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Gluckebis Gnade |
Öffnen |
recht zu verlangen, zu würdigen und anzunehmen: oa;u wird ein demüthiges, die Schuld eingestehendes Herz erfordert. Der Stolze will nicht Gnade, sondern nur sein Necht; der Bußfertige ergreift sie begierig.
HErr, HErr GOtt, barmherzig und gnädig
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Hartbis Hassen |
Öffnen |
544
Hart ? Hassen.
Die etwa nicht glaubten, baß GOtt einstmals harrete, und Geduld hatte zu Zeiten Noahs, da man die Arche zurüstete, in welcher Wenige, das ist, acht Seelen behalten wurden durchs Wasser, i Petr. 3, 20.
Hart
§. 1. I) Van
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Reuenbis Richten |
Öffnen |
Tages an dir sündigen würde, und siebenmal des Tages wieder käme zur dir, und spräche: es reuet mich, so sollst du ihm vergeben, Luc. 17, 4.
§. 2. II) Von GOtt. Es gereuet ihn nichts, 4 Mos. 23, 19. 1 Sam. 15, 29. Wenn es also von Ihm steht, so
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1066,
von Verzäunenbis Viehlager |
Öffnen |
. 1, 18. und schwer, Klagel. 1, 14 :c. gehe in dich, und beherzige a) die überschwängliche Gnade, Rom. 5, 20. und Barmherzigkeit GOttes, Ier. 31, 20. Mich.
7, 18. 19. durch einen untrüglichen Eid bekräftigt, Ezech. 33, 11. b) den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Dankchorbis Danken |
Öffnen |
, 31. 32. GOtt ist nichts angenehmer, als ein dankbares Gemüth, c) der Nutzeu. Ein jeder Dank erwirbt eine neue Wohlthat; darum will GOtt Danksagung, daß er mehr Gutes zu thun gereizt werde. Dank ist der Schlüssel zur Barmherzigkeit GOttes. d) Christi
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0501,
Glaube |
Öffnen |
und seligmachende Glaube. Eine gewisse Zuversicht auf GOttes Wahchcit, Barmherzigkeit, Treue, Allmacht?c., kraft desftn ein bußfertiger Sünder gewiß dafür hals, aus Wirkung des heiligen Geistes, daß ihm seine Sünde durch Christum vergeben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
-schaft des jüdischen Volks waren. Indem sie ohne Erkenntniß des wahren GOttes, ohne Zusicherung seiner Liebe, und der auch den Gefallenen sich erweisenden Barmherzigkeit lebten, so war und ist freilich das Heidenthum ein Zustand der Finsterniß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0599,
Hölle |
Öffnen |
, 41. ergangen,' die haben sich der Barmherzigkeit GOttes nicht mehr zu erfreuen. Da heißt es denn: ge-denke Sohn 2c., Luc. 16, 25. Jetzt ist der Tag des Heils. 2 Cor. 2, 6. dort des Gerichts, Ps. 9, 8. Es streitet auch gar nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0676,
Kreuz |
Öffnen |
Sil-ber, und der Dfen Gold: also prüfet der HErr die Herzen, Sprw. 17, 3. 1 Petr. 1, 6. 7. und macht dadurch die Menscheu zu Gefäßen seiner Barmherzigkeit.
§. 9. Denen, die GOtt lieben, dienet Alles zum Besten, Röm. 8, 28. Das Kreuz ist ein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Vergeblichbis Vergehen |
Öffnen |
wird er sich seiner erbarmen, und zu unserm GOtt,
denn bei ihm ist viel Vergebung, Efa. 55, 7.
Büchner's Hand-Eoncord.
Dein aber (bei dir), HErr, unser GOtt, ist die Barmherzigkeit
und Vergebung, Dan. 9, 9. Das ist mein Blut des neuen Testaments
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Vergeltungbis Vergessen |
Öffnen |
, 13. wer nicht Barmherzigkeit thut, über den wird ein unbarmherziges Gericht ergehen, Iac.2,13. wer GOtt hier nicht sucht, der wird ihn dort nicht finden.
Vergessen
§. 1. Eine Sache aus dem Gedächtniß lassen, nicht daran denken; sich um etwas
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1092,
Weisheit |
Öffnen |
hat die Erde durch Weisheit gegründet, Sprw. 3, 19. 20. Ier. 10, 12. c. 51, 15.
Denn sein ist beide Weisheit und Stärke, Dan. 2, 20.
O welch eine Tiefe des Reichthums beide der Weisheit und Erkenntniß GOttes, Röm. ii, 33.
Amen, Lob und Ehre
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1133,
von Zufriedenbis Zukunft |
Öffnen |
hingedeutet wird, daß sie so sehr darauf getrotzt, daß sie Abrahams Kinder, Joh. 8, 33.
Zufrieden
Die Zufriedenheit ist derjenige Gemüthszustand, wo man sich die Ordnung und Regierung GOttes in der Welt, namentlich in dem, was er nns an Gaben
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Aufführenbis Aufhängen |
Öffnen |
, der Heiland, 4 Mos. 24, 17. die Sonne der Gerechtigkeit, Mal. 4, 2. welcher vom Vater, wie der Glanz von der Sonne, ewig ausgegangen, und nach der Menschheit in himmlischer Kraft auf Erden erschienen.
Durch die herzliche Barmherzigkeit unsers GOttes
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0553,
Hausehre |
Öffnen |
und Herrlichkeit erfüllt; b) die triumphirende, wo GOtt wesentlich wohut, den heiligen Engelu und Auserwahlten seine Herrlichkeit offenbart, und sie mit ewigen Gütern füllt/ Hohel. 3, 4. c. 8, 2. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Lebenlang
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Allonbis Allwissenheit |
Öffnen |
40
Allon - Allwissenheit.
§. 3. Allmosen gutherzig zu geben, verbindet einen Jeden a) GOttes Befehl. 5 Mos. 15, 7. Sprw. 3, 27. Luc. 11, 41. 1 Tim. 6, 18. Ebr. 13. 16.
Brich dem Hungrigen dein Vrob, und die, so in Elend sind, führe ins
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Eifererbis Eigen |
Öffnen |
Riese, er wird den Eifer
aufwecken, wie ein Kriegsmann, Efa. 42, 13. Wo ist nun dein Eifer, deine Macht? deine große herzliche
Barmherzigkeit hält sich hart gegen mich, Esa, 63, 15. Und will dein Blut stürzen mit Grimm und Eifer
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0343,
Erfüllen |
Öffnen |
, die aus seiner ewigen und ungemessenen Liebe ihren Ursprung haben und Diesem und Jenem nach seinem allerheiligsten Willen angedeihen. Wie eine Mutter aus Liebe ihr Kind überflüssig mit Allem, was es bedarf, versorgt: so reichlich füllt uns der barmherzige GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Furchebis Furcht |
Öffnen |
das kindliche Abba ruft, Röm. 8, 15.
Darum laffet die Furcht des HErrn bei euch sein, und hütet
euch und thut es, 2 Chr. 19, 7. 9. Solltet ihr nicht in der Furcht GOttes wandeln um der Schmach
willen der Heiden? Neh. 5, 9. Wer Barmherzigkeit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Ueberschriftbis Uebertretung |
Öffnen |
zwar nach des Pilatus Absicht die Juden verhöhnen sollen; nach GOttes Leitung aber sprach sie den unwiderruflichen (Joh. 19, 22.) Beschluß von der wahren und von allen Zungen anzuerkennenden Königswürde Christi, zu welcher er eben durch sein Kreuz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0350,
Erhören |
Öffnen |
, Zach. 10, 6. c. 13, 9.
Ihr sollt ja wissen, daß der HErr euer Gebet erhören wird, Jud. 4, 11.
O HErr, du GOtt des Himmels, Schöpfer der Wasser, und HErr aller Dinge, erhöre mein armes Gebet, die ich allein auf deine Barmherzigkeit traue, Jud. 9
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Belohnenbis Benjamin |
Öffnen |
aus lauter Gnade und Barmherzigkeit von GOtt an den Frommen; diese, wenn er aus gerechtem Zorn die Sünder straft, und ihnen auf ihren Kopf vergilt, was sie Böses gethan. Sie ist dreierlei, leiblich, 3 Mos. 26, 143. 5 Mos. 28, 114. geistlich, Matth
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Gehörbis Gehorsam |
Öffnen |
,* und die Schädlichkeit des Ungehorsams,** f) anderer Geschöpfe Bereitwilligkeit^ GOtt zu dienen, z. B. die Engel, Ps. 103, 20. unvernünftige Creatnren, Ps. 148, 8. Sir. 16, 27. c. 42, 24. Bar. 6, 59. g) die Beispiele.***
* Barmherzigkeit und Gnade, 5 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Regiererbis Reich |
Öffnen |
.
Ihr Leben ist böse, und ihr Regiment taugt nicht, Ier. 23, 10.
Das Regiment auf Erden steht in GOttes Händen, Sir. 10, 4.
Region
Eine Stadt in Italien, jetzt Reggio, A.G. 28, 13.
<. Regn; 2. Reguel
1) Hirte. Ein Sohn Pelegs, 1 Mos. 11, 16. 18
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Unordentlichbis Unrein |
Öffnen |
ein unordentliches Wesen folgt, fondern werdet voll Geistes, Eph. S, 19.
Unordnung
a) Nneinigkeit, b) das Versahren, da Alles unter einander geworfen wird.
a) GOtt ist nicht ein GOtt der Unordnung, sondern des Friedens, wie in allen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1136,
von Zurielbis Zusammenfügen |
Öffnen |
1132
Zuriel ? Zusammenfügen.
geschieht, b) Einen in die Hände und Gewalt der Feinde übergeben.
GOtt hat mir ein Lachen zugerichtet (gemacht), i Mos. 21, e. Ihr habt mir ein Unglück zugerichtet, ib. c. 34, 30. Seine Pfeile hat er zugerichtet zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1097,
Werk |
Öffnen |
. 145, 4. Der HGrr ist Allen gütig, und erbarmet fich aller seiner Werke,
Ps. 145, 9.
Der HErr ? ist heilig in allen seinen Werken, Ps. 145, 17. Siehe an die Werke GOttes; denn wer kann das schlecht machen,
das er krümmet? Pied. 7, 14
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Storchbis Strafe |
Öffnen |
. Die Schwachen von fich stoßen, d. i. nichts als Gesetz ohne evangelischen Trost und noch dazu aus eigennützigem Herzen predigen. Nun ihr es aber (das Wort GOttes) von euch stoßet, und achtet
euch selber nicht werth des ewigen Lebens, so wenden wir
uns zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Sündlichbis Susan |
Öffnen |
(vorsätzlich); denn wir sind für die Deinen gerechnet,
Weish. 15, 2. Denke nicht, ich habe wohl mehr gesündigct, und ist nur nichts
Böses widerfahren, Sir. 5, 4. Denke auch nicht: GOtt ist sehr barmherzig, er wird mich nicht
strafen, ich sündige
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0435,
Fürchten |
Öffnen |
, 16. Wohl dem, der den HErrn fürchtet, Sir. 34, 17. Und seine Barmherzigkeit währet immer für und für bei denen,
die ihn fürchten, Luc. 1, 50.
Und du fürchtest dich auch nicht vor GOtt? Luc. 23, 40. Sondern in allerlei Volk, wer ihn fürchtet
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0935,
Theologische Litteratur (Strömungen der Gegenwart) |
Öffnen |
, wird es jedenfalls geben, aber es ist uns versagt, dasselbe zu entdecken, wir können nichts davon wissen, vermögen nur daran zu glauben, haben aber nicht die geringste Gewähr der Richtigkeit unsers Glaubens. An das Dasein eines übersinnlichen Gottes können
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Erhitzenbis Erhöhen |
Öffnen |
wider das Erkenntniß GOttes :c., 2 Cor. 10, 5.
(S. Vernunft.)
* Cain wider Abel, 1 Mos. 4, 8.
Ein Volk wird sich erheben über das andere, und ein Reich über das andere, Luc. 2?, 10. vergl. Efa. 19, 2.
** Ierobeam zum Könige, 1 Kon. 14, 7.
Iehu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Ermannenbis Erniedrigen |
Öffnen |
todten, Ier. 41, 7.
Ernähren
Einen mit dem, was zur Unterhaltung des zeitlichen und geistlichen Lebens nöthig ist, sorgfältig versehen. Die Seelenspeise ist GOttes Wort und die heiligen Sacramente.
Also ernährete er (Joseph) sie (die Egypter) (nach
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0595,
Hoffnung |
Öffnen |
, die (als eine Thür der guten)
Hoffnung aufzuthun, Hof. 2, 15. Hoffe stets auf deinen GOlt, Hos. 12, 7. Sterben sie bald, so haben sie doch nichts zu hoffen, Weish.
3, 18. Vertraue GOtt, so wird er dir aufhelfen^ richte deine Wege
und hoffe auf ihn, Sir. 2
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Hofgesindebis Höhe |
Öffnen |
der'Hoffnung: GOttes Gnade und
Und wird eingeführt eine bessere Hoffnung, durch welche wir zu Vereinigung mit GOtt, Vollendnng unserer BestiM-
GOtt nahen, Ebr. ?, 19. mung im Reiche GOttes, und ewige
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Rachenbis Rad |
Öffnen |
nahe gelegten Neiznngen zum Bösen widersteht, das Böse mit Gutem überwindet, Röm. 12, 21.
Rachen
1) Von wilden Thieren; 2) gottlosen und leidenschaftlichen Menschen; 3) der Zu- oder Eingang einer Sache.
1) GOtt hat seinen Engel gesandt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Sabbatherwegbis Sachur |
Öffnen |
dich auf, GOtt, und führe aus deine Sache, Ps.
74, 22.
Ich nehme mir keine böse Sache vor, Ps. 101, 3. Wohl dem, der barmherzig ist, und gerne leihet, und richtet seine Sache aus, daß er Niemand Unrecht thue, Pf. 112, 5. Ich weiß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1011,
Ungläubig |
Öffnen |
Unglauben, Marc.
9, 24.
Offenbarete er sich, und schalt ihren Unglauben, Marc. 16, 14. Sollte der Unglaube GOttes Glauben (Treue) aufheben? Rom.
Sie sind zerbrochen um ihres Unglaubens willen, Rom. 11, 20.
GOtt hat Alles beschlossen unter den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1054,
von Verschluckenbis Verschweigen |
Öffnen |
werden, Lnc. 13, 3. oder, damit die Frommen nicht darnntcr leiden möchten, obgleich dieses wirklich oft die göttlichen Gerichte aufhält; sondern GOtt schont a) nach seiner unendlichen Barmherzigkeit, und b) nm des Mittlers, oft auch um der Kinder willen
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Creaturbis Ding |
Öffnen |
wohnen durch den Glauben in euren Herzen, Eph. 3, 17. Daß Jesus Christus der Herr sei, Phil. 2, 11. Gegen der überschwänglichen Erkenntniß Christi Jesu, Phil. 3, 8. Nachdem ich von Christo Jesu ergriffen bin, Phil. 3, 12. Die himmlische Berufung Gottes
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Gerberbis Gerecht |
Öffnen |
.
Der HGrr ist gerecht, ich aber und mein Volk sind gottlose,
3 Mos. 9, 27. Treu ist GOtt, und kein Böses an ihm; gerecht und fromm ist
er, 5 Mos. 32, 4.
Der HErr ist gerecht, 2 Chr. 12, 6. Klagel. 1, 18. HGrr7 GOtt Israel, du bist gerecht (gütig
|