Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Central
hat nach 0 Millisekunden 672 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Centralisationssystembis Central-Labour-Union |
Öffnen |
41
Centralisationssystem – Central-Labour-Union
gegen kann man von einer decentralisierten Rechtspflege heutzutage nicht sprechen: das System der letztern im modernen Staate ist trotz der Gliederung der Gerichte und des Instanzenzuges unbedingt
|
||
86% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Centralblatt für das Deutsche Reichbis Centralindien |
Öffnen |
thatsächlicher Natur, statistische Übersichten u. dgl.
Centralbureau der internationalen europäischen Gradmessung, s. Geodätisches Institut.
Central City (spr. ßénnträll ßitti), Hauptort des County Gilpin im nordamerik. Staate Colorado, 62 km westlich
|
||
85% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Britisches Central-Afrika-Protektoratbis Britisches Museum |
Öffnen |
550
Britisches Central-Afrika-Protektorat - Britisches Museum
worden. Die Kohlenformation ist vom Anthracit bis zum Lignit vertreten und findet sich außer an der Küste in ungeheuren Flözen auf der Konigin-Charlotte- und der Vancouver-Insel
|
||
84% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Centralorganbis Centralsonne |
Öffnen |
Organe reguliert und die letztern zu bestimmten wichtigen Lebensverrichtungen veranlaßt; in diesem Sinne gelten das Herz als C. für das Gefäßsystem, Gehirn und Rückenmark als C. für das Nervensystem.
Central-Pacific-Eisenbahn, s. Amerika (Bd. 1, S
|
||
73% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Russisch-Deutsche Legionbis Russisch-Deutsch-Franz. Krieg von 1812 bis 1815 |
Öffnen |
. Haymerle, Ultima Thule . England und Rußland in Centralasien (Wien 1885); Lansdell,
Russian Central Asia (2 Bde., Lond. 1885; deutsch von Wobeser, Lpz. 1885); Stumm,
Russia in Central Asia (Lond. 1885
|
||
56% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft |
Öffnen |
. Ein während von Scheles Abwesenheit unternommener Versuch Bana Heris, an der Küste einen Aufstand zu erregen, wurde rasch unterdrückt.
Litteratur . Krapf, Reisen in Ostafrika (Kornthal 1858); Burton,
The lake regions of Central Africa (2
|
||
56% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Centralwagen-Abrechnungsbureaubis Centrieren |
Öffnen |
46
Centralwagen-Abrechnungsbureau – Centrieren
wurde dasselbe principiell zu Gunsten des heutigen Systems der C. aufgegeben. (S. Ministerium.)
Centralwagen-Abrechnungsbureau, s. Eisenbahn-Abrechnungsstellen.
Central-Weichen- und Signal
|
||
53% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Centralamt für den internationalen Transportbis Centralbewegung |
Öffnen |
.) und den histor. Arbeiten von Brasseur de Bourbourg vgl. die Reiseberichte von Stephens, Incidents of travel. Central America (2 Bde., Lond. 1842 u. ö.);
Dunlop, Travels in Central America (ebd. 1847); Baily, Description of Central America
|
||
49% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Centimes additionnelsbis Centrolepidaceae |
Öffnen |
", historisch und philosophisch gleich gehaltvoll (Flor. 1870), begleitet von einem "Saggio critico su Pitagora". Nach seinem Tod erschien noch ein Band "Vita poetica" (Flor. 1881).
Centórbi (spr. tschen-), Stadt, s. Centuripe.
Central..., s. Zentral
|
||
43% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Illinois-Central-Eisenbahnbis Illuminaten |
Öffnen |
527
Illinois-Central-Eisenbahn - Illuminaten
Amerika, zwischen dem Mississippi, Ohio und Wabash, wird im S. begrenzt von Kentucky, im O. von Indiana, im N. vom Michigansee und Wisconsin, im W. von Iowa und Missouri. Die Bevölkerung betrug
|
||
42% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Preußischbis Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
der Aktien in Berlin Ende 1888–94:
122, 60 , 124, 125, 120, 128, 75 , 129, 50 ,
142, 25 Proz. Dividende 1888–93: 6⅓, 6½, 7, 7, 7, 7 Proz.
Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft , Bankinstitut mit dem Sitz in Berlin und Konzession
|
||
42% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Tanganikabis Tangentenbussole |
Öffnen |
und
Baumann 1891.
Vgl. Burton, The Lake Regions of Central Africa (2 Bde., Lond. 1860); Stanley, Wie ich Livingstone fand (Lpz. 1879; 3.
Aufl. 1891); ders., Durch den dunklen Weltteil (2 Bde., ebd. 1878; 3. Aufl. 1891); Cameron, Quer
|
||
40% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Bonus Eventusbis Boomer-Presse |
Öffnen |
Widerstandes der russ. Behörden
nicht erreichen konnte, kehrte B. zurück und veröffentlichte die Ergebnisse dieser Reise in:
«En Asie centrale; de Moscou en Bactriane» (Par. 1884) und
«En Asie centrale; du Kohistan à la caspienne» (ebd. 1885
|
||
35% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Heizröhrenkesselbis Heizung |
Öffnen |
auf 15–20° C. mittels
der Heizmaterialien (s. d.). Man unterscheidet Einzel-
( Lokal- ) und Sammel-
( Central- ) Heizung . Bei ersterer wird jedes Zimmer
für sich durch Öfen (s. d.) oder Kamine (s. d.), bei letzterer
|
||
35% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Maklervertragbis Makro... |
Öffnen |
M. als brit. Kronkolonie
anzuerkennen. 1892 erhielten die inzwischen weiter bis zum Kongostaat ausgedehnten engl. Besitzungen die offizielle Benennung
«British Central Africa» , welches nunmehr aus zwei Teilen besteht: aus dem «Protektorat
|
||
35% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Nilbis Nobel |
Öffnen |
. –
Vgl. Buchanan, The industrial development of Nyasaland (im «Geogr. Journal», Lond. 1893); Sclater,
Routes in Nyasaland (ebd. 1893); Johnston, British Central Africa (ebd. 1895).
Nkole , afrik. Reich, s. Ankori .
* Noailles
|
||
30% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Uj-Gradiskabis Ukermark |
Öffnen |
47
Uj-Gradiska – Ukermark
sultats anthropologiques d'un voyage en Asie centrale» (1880),
«L'art des cuivres au Cachemire» (1883) u.a., und redigierte
|
||
28% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Cazembebis Chaplin |
Öffnen |
vielfach aus dem alten Novellenbuch. Von zahlreichen neuern Ausgaben der »C.« gilt die von Biagi veranstaltete (Flor. 1880) als die beste.
Central-Labour-Union (spr. ssenträl-lebor-junion) die Vereinigung der Gewerkschaftsvereine und Zweigvereine des
|
||
28% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Giletbis Gill (David) |
Öffnen |
3 Gilet – Gill (David)
graphical travels in Central Australia» (1874) und
«The journal of the forgotten Expedition» (1881).
Gilet (frz., spr. schileh ), ärmellose Jacke, Weste. G. oder Brelan
heisst auch ein Kartenspiel
|
||
28% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Kienholz (Ort)bis Kiese |
Öffnen |
),
die archäo l. Karten zu 14 Bdn. des «Corpus inscriptionum latinarum» , die
«Carta archeologica e statistica dell’ Italia centrale» (4 Bde., Berl. 1880), die Serie von 8 histor.
und physik. Wandkarten in neugriech. Sprache für die Athenische
|
||
28% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Njassalandbis Noah |
Öffnen |
Tschiromo und Somba fortgesetzt werden soll. – Vgl. Johnston,
British Central Africa (Lond. 1895).
Njegoŝ ( Njegosch ), Name der in
Montenegro (s. d., Geschichte) seit 1697 regierenden Familie.
Njegoŝ ( Njegosch ), serb
|
||
28% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Richard III. (König von England)bis Richardson (Sir John) |
Öffnen |
aber 4. März 1851 zu Ngurutua, sechs Tagereisen von Kuka. Seine Reisenotizen und Tagebücher wurden von Bayle Saint-John herausgegeben:
«Narrative of a mission to Central Africa» (2 Bde., Lond. 1853) und «Travels in Morocco
|
||
25% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Käse (botanisch)bis Kaserne |
Öffnen |
. Gamitto, O Muata. Cazembe (Lissab. 1854); Burton,
Lacerda`s journey to K. (Lond. 1873);
The last journals of David Livingstone in Central Africa (hg. von H. Waller, ebd. 1874; 2. Aufl. 1880; deutsch Hamb. 1875).
Käsemilben
|
||
25% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Livingstonefällebis Livius Andronicus |
Öffnen |
. der Missionar (2. Aufl., Lpz. 1869);
The last journals of Davis L. in Central Africa, published by H. Waller (2 Bde., Lond. 1874; deutsch Hamb. 1875);
Stanley, How I found L. (Lond. 1872 u. ö.; deutsch, 3. Aufl., Lpz. 1891); Behm, L.s Reisen
|
||
25% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Peterleinbis Peters (Christian Aug. Friedr.) |
Öffnen |
er hauptsächlich an Berghaus’ «Physik. Atlas» arbeitete, unter anderm aber auch die Karte zu A. von Humboldts « Asie centrale » zeichnete. 1845 ging er nach Edinburgh, um A. Keith Johnston in dessen engl. Bearbeitung des «Physik. Atlas» zu unterstützen. 1847
|
||
21% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0441,
Eisenbahn (Verein deutscher Eisenbahnverwaltungen) |
Öffnen |
( service centrale ) mit den Departements des Sekretariats des Verwaltungsrats
( secretariat du conseil de la direction ), des allgemeinen Rechnungswesens
( comptabilité générale ) und des
|
||
21% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Gallatinbis Galle (anatomisch) |
Öffnen |
) bildet, sowie die Mitteilungen in «Semicivilized nations of Mexico, Yucatan and
Central America, with conjectures on the origin of semicivilisation in America» in den
«Transactions» der Ethnologischen Gesellschaft (Bd. 1–3, Neuvork 1845–-52
|
||
21% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Gigantischbis Gihon |
Öffnen |
globo della pirocorvetta Magenta» (Mail. 1876),
«Inaugurazione della collezione centrale dei vertebrati italiani» (Flor. 1877),
«Iconografia dell’avifauna italica» (Prato 1880 fg.),
«La scoperta di una fauna abissale nel Mediterraneo
|
||
21% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Gondarbis Gonfalone |
Öffnen |
oder von armen Hindu gekauft (50–80 Rupies pro Kopf). Jetzt haben die Menschenopfer aufgehört, hauptsächlich durch Oberst Campbells Bemühungen. –
Vgl. Kondh Dalton, Ethnology of Bengal (Kalkutta 1872); Forsyth,
Highlands of Central India (Lond
|
||
21% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Englische Weichebis Englisch-Ostafrika |
Öffnen |
geben Aufschluß folgende
Monographien aus der von Macmillan herausgegebenen Citizen series : Trail,
Central government (1881); Cotton und Payne, Colonies and dependencies
(1883); Wilson, The national budget (1882); Walpole
|
||
21% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Cent nouvelles nouvellesbis Centralamerika |
Öffnen |
).
Centorbi (spr. tschentórbi) , s. Centuripe .
Centrāl (lat.), den Mittelpunkt bildend.
Centralamerika , Centro- oder Mittelamerika (hierzu eine Karte: Centralamerika, die Staaten Guatemala, Honduras
|
||
18% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arabinbis Arabische Kunst |
Öffnen |
a pilgrimage to Mecca and Medina (3 Bde., Lond. 1855; neue Ausg. 1880); Maltzan, Meine Wallfahrt
nach Mekka (2 Bde., Lpz. 1865); Palgrave, A narrative of a year's journey through Central and Eastern Arabia 1862–63 (2
Bde., Lond. 1865; 6
|
||
18% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Hardwickbis Häresie |
Öffnen |
Reisebilder, von denen genannt seien «A winter at Mentone» (1861),
«Walks in Rome» (1870), «Wanderings in Spain»
(1872 u. ö.) «Cities of Northern and Central Italy» (1875),
«Walks in London» (1877 u. ö
|
||
18% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0864,
Japan (Zeitungswesen. Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
); Bird,
Unbeaten tracts in J. (2 Bde., Lond. 1880; deutsch Jena 1882); Rein, J. nach Reisen und Studien (Bd. 1 u. 2. Lpz. 1881–86); Metchnikoff,
L'empire japonais (Genf 1881); M. Satow und Hawes,
A handbook for travellers in Central and
|
||
18% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Youghalbis Ypern |
Öffnen |
Njassasee, gründete an
dessen Ufer, am Kap Maclear, die Station Livingstonia und entdeckte das Livingstonegebirge; 1877 kehrte er nach England zurück. Er starb 4. Nov. 1896 in
Hastings. Y. schrieb: «Nyassa, adventures in Central Africa» (Lond
|
||
14% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
. die Ergebnisse seiner Expedition in «The lake regions of Central-Africa»
(2 Bde., Lond. 1860), im «Journal of the Royal Geographical Society» , Bd. 29 (1859), und in
«Zanzibar; city, island, and coast» (2 Bde., Lond. 1872) niederlegte. Einen Ausflug
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0294b,
Bahnhöfe. IV. |
Öffnen |
0294b
Bahnhöfe. IV.
1. Hauptbahnhof zu Frankfurt a. M. Grundriß.
2. Halle der St. Paneras-Station zu London.
3. Bahnhof zu Stuttgart. Grundriß.
4. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtung der Station Westend der Berliner Stadt- und Ringbahn.
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Feuermeteorebis Feuerpolizei |
Öffnen |
gleichzeitig ein Hebel u von Kontakt x auf Kontakt v verschoben. Hierdurch wird der betreffende in Thätigkeit befindliche Melder an Erde geschaltet. Dies bezweckt, daß von zwei Stellen gleichzeitig abgegebene Meldungen richtig in der Centrale einlaufen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Zentralbaubis Zentralbehörden |
Öffnen |
. auch im Art. Asien, Entdeckungsgeschichte. Vgl. A. v. Humboldt, Asie centrale (Par. 1843, 3 Bde.; deutsch von L. Mahlmann, Berl. 1844, 2 Bde.); Khanikow, Mémoire sur la partie méridionale de l'Asie centrale (Par. 1863); Mac Gregor, Central Asia
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Nervenstrombis Nervosität |
Öffnen |
sich häufig durch gegenseitigen Austausch von Nervenfasern. An beiden Systemen unterscheidet man einen centralen und einen peripherischen Teil. Das centrale N. besteht bei den Wirbeltieren aus dem Gehirn (s. d.) und Rückenmark (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0652,
Gefäßbündel |
Öffnen |
Gefäßbündelringes
können in diesem Falle entweder ebenfalls Blattspuren oder auch stammeigene G. sein. Der dritte Typus wird durch einige
Wasserpflanzen vertreten, bei denen sich nur ein einziges centrales G. vorfindet, von dem sich die nach den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0681,
Gehirn |
Öffnen |
sich auf drei wesentlich voneinander verschiedene Vorgänge, auf eine centripetale, centrale und centrifugale Thätigkeit zurückführen. Die centripetale Aktion, die lediglich das Gefühl vermittelt, besteht im Wahrnehmen der durch die Sinnes
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0249,
Erdbeben |
Öffnen |
. versetzt wird, ist entweder eine wellenförmige (undulatorische E.)oder eine stoßförmige (succussorische E.). Die unterseeischen E. werden Seebeben genannt.
Die Verbreitungsform der E. ist bald eine centrale, indem sich die Erschütterungen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0617,
Markthallen (Paris, London) |
Öffnen |
verschieden. Da das Marktwesen für die Stadt Paris eine wesentliche Einnahmequelle auf dem Wege der Steuererhebung bildet, so ist es sehr stark zentralisiert. Die kleinern M. in den 20 Quartieren der Stadt werden fast ausschließlich von den Halles centrales
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0339,
Niederländische Eisenbahnen |
Öffnen |
Niederländische Central-Eisenbahngesellschaft Utrecht 101
4 Nordbrabant-Deutsche Eisenbahngesellschaft Gennep 52
5 Große Belgische Centraleisenbahn Brüssel 103
6 Lüttich-Maastrichter Eisenbahngesellschaft Lüttich 11
7 Mecheln-Terneuzener Eisenbahngesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
den beiden Netzen der Gesellschaft wird durch den San Joaquin-Zweig der Central-Pacific ausgefüllt. 1885 wurde die Bahn an die Southern Pacific Company (s. laufende Nr. XIV) auf 99 Jahre verpachtet.
^[Leerzeile]
XIV. a. Central-Pacific 1360,28 (s
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Anastatischer Druckbis Anästhesieren |
Öffnen |
zu erzeugen vermögen.
Je nachdem die A. in den Nerven und deren äußern Endapparaten, oder im Gehirn oder im Rückenmark ihren Grund hat, nennt man sie erstenfalls eine peripherische, letzternfalls eine centrale, je nachdem sie sämtliche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
. Doll.; dann folgen die Nationalbank von Illinois mit 7 Mill. Depositen, die Atlas National Bank und Merchant National Bank. Für auswärtige Geschäfte sind wichtig Anton Boenert und H. Clausenius & Co. Aufbewahrungsbanken (Safety Vaults) sind Central
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0897,
von La Hediondabis Lähmung |
Öffnen |
Thätigkeit eingestellt haben (centrale L.), oder indem die Nervenleitung zu dem Muskel unterbrochen oder die Muskeln selbst erkrankt sind (peripherische L.). Die centrale L. kann verschiedener Art sein. Dieselbe kann schon dadurch gegeben
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0902,
Paris (Bildungswesen) |
Öffnen |
: Ausstellungsgebäude I, Fig. 1), 1854-56 die Halles Centrales (Architekt Baltard) und 1860-64 im Renaissancestil das Tribunal de Commerce errichten. Die Bibliothèque Nationale und die Banque de France wurden vergrößert. 1874 wurde das 1863 von Charles Garnier begonnene
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0295,
Darlehnskassenvereine |
Öffnen |
gründen. Neuwied ist auch Sitz der Centrale dieser großen
Vereinsorganisation geblieben, welche 1896 bereits weit über 2000 Vereine in allen Teilen Deutschlands umfaßte. Diese Vereine sind
zusammengeschlossen in dem
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0136,
Folia. Blätter |
Öffnen |
bitteren Mandeln Amygdalin und Emulsin, aus welchen sich, bei Zutritt von Wasser, Bittermandelöl und Blausäure bilden.
Fólia mático.
Maticoblätter.
Arthánte elongáta. Piperacéae. Central- und Südamerika.
Die Droge kommt in festgepressten
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0205,
Semina. Samen |
Öffnen |
.
Anwendung als Bandwurmmittel.
Sémina cacáo.
Kakaobohnen.
Theobróma cacáo, (auch Th. bicolor, Th. glaucum, Th. angustifolium) Büttneriacéae.
Central- und Südamerika.
Der Kakaobaum ist heimisch zwischen dem 5. Grad südlicher und 15. Grad
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0367,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
zwischen Nabel und Ruthenspitze.
Die Moschusthiere gehören zur Gattung der Hirsche, sie haben keine Geweihe, sind sehr klein und zierlich und bewohnen die Hochgebirge des östlichen Central asiens, Himalaya, Altai und die südsibirischen Gebirge, unmittelbar
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Wirbelsaumbis Wirbeltiere |
Öffnen |
des bald nur knorpligen, meist aber knöchernen innern Skeletts stellt sich zuerst ein aus dem innersten Keimblatt hervorgehender centraler Zellenstab, die Wirbelsaite (Chorda dorsalis) dar, in deren vom mittelsten Keimblatt stammenden Scheide sich nach
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
Düsseldorf |
Öffnen |
Hauptabteilungen Altertümer (prähistorische, germanische und römische, mittelalterliche und neuzeitliche), Gemälde und andere bildliche Darstellungen (Porträte, Stadtansichten, Pläne); das Gewerbemuseum birgt einen Teil der Sammlungen des Central
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Elektricitätsmesserbis Elektricitätswerke |
Öffnen |
Mailand mit einer ebenfalls von Edison gebauten Anlage für die Galleria Vittorio Emanuele und deren Umgebung. In Berlin wurde die erste kleinere Centralstation, wie man die E. in Anlehnung an die engl. Bezeichnung (Central Station) damals nannte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1015,
Heizung |
Öffnen |
statt der Kaloriferen
Dampfheizkörper in den einzelnen Heizkammern aufgestellt sind, welche von einer centralen Dampfkesselanlage mit Dampf
versehen werden. Die erwärmte Frischluft kann hierbei, ohne lange horizontale Wege zurückzulegen, fast
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Moorleinenbis Moose |
Öffnen |
geschehen. Eine Central-Moorkommission bearbeitet die einschlägigen Sachen. Preußen hat eine Moorversuchsstation in Bremen.
Daneben ist ein Verein zur Förderung der M. im Deutschen Reiche thätig, dessen seit 1883 erscheinende «Mitteilungen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Schwammförmige Körperbis Schwan (Vogel) |
Öffnen |
sich nach den Arten unter recht verschiedenen
Vorgängen eine Flimmerlarve, die, nachdem sie <
einige Zeitberumschwamm, sich festsetzt,
eine centrale Höhlung (Magenraum) be-
kommt, die an einer Stelle durchbricht
und so einen Mund (ogculum
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0708,
Wien (Behörden) |
Öffnen |
, die Börse (s. Tafel: Börsengebäude Ⅱ, Fig. 3 u. 4), 1872‒77 von Hansen erbaut, das Central-Telegraphenamt, die Rudolfskaserne, der Kursalon im Stadtpark, das Korpskommando, die Paläste der Erzherzöge Ludwig Victor und Wilhelm (jetzt Eugen), des Grafen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Kraftlinienstreuungbis Kraftübertragung |
Öffnen |
bei guten Umhüllungen verhältnismäßig hohe Verluste, die sich noch steigern, wenn der Betrieb oft unterbrochen ist.
Fast verschwindend gering sind die in der Leitung bedingten Verluste bei hydraulischen Centralen. Hier wird Wasser in hochgelegene
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Eisenacher Kirchenkonferenzbis Eisenbahnabrechnungsstellen |
Öffnen |
Magdeburg unterstellte Central-Wagenabrechnungsbureau zur Vermittelung der Wagenmieteberechnung zwischen den preuß. Staats- und den übrigen Eisenbahnen des Vereins und des internationalen Wagenverbandes; das der königl. Eisenbahndirektion zu Hannover
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Zentralamerikabis Zentralasien |
Öffnen |
, Guatemala zum Beitritt zu zwingen, endete 2. Febr. 1851 mit der Niederlage der Verbündeten. Weiteres s. die einzelnen Staaten. Vgl. Reichardt, Centroamerika (Braunschw. 1851); Baily, Description of Central America (Lond. 1850); Squier, The states of Central
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Bouinaïsbis Bradykardie |
Öffnen |
und veröffentlichte: »Life of Yakoob Beg« (1878); »England and Russia in Central Asia« (1879); »Central Asian particulars« (1880); »History of China« (1881-84, 3 Bde.); »Central Asian questions« (1885). Er lebt in London.
Bourbaki, Charles Denis Sauter
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0528,
Amerikanische Rasse (Südamerika) |
Öffnen |
.), die als die eigentlichen Aborigines des centralen Mexiko gelten, und ihre Verwandten, die Mazahua. An sie schließen sich im W. die Nation der Tarasca (s. d.) und ihre Verwandten, die Matlatzinca, im O. im Staate Veracruz die Totonaca (s. d.), die ihrerseits im N
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Buen-Retirobis Buer |
Öffnen |
ungemein ausgedehnt (auf 115 E. ein Abonnent) und haben Anschluß an Rosario, Montevideo und La-Plata. B. hat zahlreiche Eisenbahnhöfe; außer der Estacion central der Westbahn bestehen zwei Südbahnhöfe und in den Vororten sowie am Hafen eine Reihe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Fleischer (Heinr. Leberecht)bis Fleischer, Karl Fr. |
Öffnen |
auf dem Gebiete der Moorkultur zu organisieren. Im Herbst
1891 wurde F. als Professor an die landwirtschaftliche Hochschule in Berlin berufen und zugleich zum Mitglied der
Central-Moor-Kommission und zum Kurator der Moor-Versuchsstation in Bremen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Stehende Wellenbis Steiermark |
Öffnen |
Landschaften, Mineralschätzen und Üppigkeit der Vegetation aus. Geographisch wird das Land in Ober- oder Nord- und Unter- oder Südsteiermark eingeteilt. Das nördliche S. durchschneidet als Scheidewand zwischen der Mur und Enns die Central- oder Hauptkette
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) |
Öffnen |
, die Central- und die Union-Pacific-Eisenbahngesellschaft unter andern auch einen Geldvorschuß von 275 Mill. M. Die Staatsaufsicht erstreckt sich wesentlich auf den Betrieb, insbesondere die Mehrung der Betriebssicherheit und auf das Tarifwesen (s
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0739a,
Der Mond |
Öffnen |
.
Casatus R.
Newton R.
Südpol
Abkürzungen:
B.-Berg. Kr.-Krater. R.-Ringgebirge.
V.-Vertiefung. W.-Wallebene.
Sonnenfinsternisse:
ringförmig total resp. partial
Erde
Mondbahn
Sonne
total partial
(central) (excentrisch)
ringförmig
Bahn des
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0204,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Politik). Kirchenrecht |
Öffnen |
Meinung
Opposition
Politisches Gleichgewicht
Arrondirung
Divide et impera
Präponderanz
Central
Centralisation
Decentralisation
Rechte Mitte
Richtige Mitte
Ultra
Absolutisten
Konservativ
Liberal
Legitimität
Legitim
Legitimiren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0608,
Oporto |
Öffnen |
)]
Bildungsanstalten. O. hat ein Lyceum (Liceu central) mit 25 Lehrern und über 500 Schülern, eine Polytechnische Akademie (seit 1877) mit 18 Professoren und 246 Schülern, Handels- und Industrieschule, Kunstakademie (unbedeutend), Priester
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0530,
Wassergenossenschaften |
Öffnen |
einfach und billig, zu centraler Verteilung ist es jedoch nicht geeignet.
^[Abb.]
Die verschiedenen Arten von W. haben im Vergleich von Steinkohlenleuchtgas etwa folgende Zusammensetzung (in Volumprozenten) und Heizwerte:
^[Leerzeile
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
., Ent- " 17. Aug. 17 22 Zollikofen (Schweiz), Zusammenstoß. gleisung infolge der Überschwem- " 24. Dez. 12 8 Hastings, Zusammenstoß, Neuyork mung bei Johnstown. Central-u. HudsonRiver-Eisenbahn. " 12. Juni 80 262 Armagh in Irland (Zusammenstoß
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0842,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
der Weichen und der Fahrsignale untereinander sowie mit den Stationen s. Central-Weichen- und Signal-Stellvorrichtungen. Nach den oben erwähnten bahnpolizeilichen Vorschriften für die Elfenbahnen Deutschlands müssen alle außerhalb der Bahnhöfe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Belopaschzenbis Beltrami |
Öffnen |
), sämtlich auch auf die Bühne gebracht; "Les mystères du grand monde", "Les baigneurs de Trouville", "Madame Vitel et Mademoiselle Lelièvre" und "Une maison centrale de femmes", welche vier Titel sich auf die vier Bände eines einzigen Romans verteilen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Bocharibis Bochnia |
Öffnen |
Amu Darja gelegenes Stück Land abgetreten. Vgl. Chanikow, B. (Petersb. 1841; engl., Lond. 1845); Derselbe, Mémoires sur la partie meridionale de l'Asie centrale (Par. 1863); Vambéry: Reisen in Mittelasien (2. Aufl., Leipz. 1873), Skizzen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
für Lehrlinge (63,000 Bände). Das Metropolitan-Kunstmuseum besitzt in Cesnolas auf Cypern gesammelten Altertümern einen wertvollen Schatz. Ein naturhistorisches Museum steht beim Central Park. Von gelehrten Gesellschaften sind zu nennen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Spurinnabis Srászy |
Öffnen |
. 1849); "The serpent symbols" (New York 1851); "Travels in Central-America: Nicaragua, its people, scenery and monuments" (das. 1852, 2 Bde.); "The states of Central America" (das. 1857, 2. Aufl. 1870); "Honduras, descriptive, historical and statistical
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Taylors Lehrsatzbis Teano |
Öffnen |
Gesandtschaft beigegeben wurde. Darauf begleitete er Kommodore Perrys Flottengeschwader nach Japan und kehrte Ende 1853 nach New York zurück. Seine Reiseberichte veröffentlichte er in der "Tribune", später in Buchform: "A journey to Central Africa" (1854), "The
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Zentralbewegungbis Zentralisation |
Öffnen |
- und deutschen Reichsanzeiger«, in welcher alle Handelsregister-, Marken-, Muster- und Patenteintragungen veröffentlicht werden.
Zentralindien (Central India, früher Central India Agency, Zentralindischer Agenturbezirk), der offizielle Name
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
die russische Frage hat der Reisende und frühere Beamte des englischen Auswärtigen Amtes, Charles * Marvin, veröffentlicht: »The Russions at the gate of Herat« und »Reconoting Central Asia«. Die beiden Bücher des seither im Sudan verschollenen Edmund
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0361,
Geographische Litteratur (Asien) |
Öffnen |
, »Die Pamirgebiete« (Wien 1887); H. Moser, »Durch Zentralasien« (Leipz. 1888); G. Dobson, »Russia's railway advance in Central Asia« (Lond. 1890); G. Bonvalot, »En Asie centrale« (Par. 1884-85) und »Du Caucase aux Indes à travers le Pamir« (das. 1888); E
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Bohrlöcherbis Boote |
Öffnen |
Forschungsreisen nach Innerasien. Er schrieb darüber: »An Asie Centrale, de Moscou en Bactriane« (Par. 1884), und als Fortsetzung: »En Aise Centrale, du Cohistan à la Caspienne« (das. 1885). Im Auftrag der französischen Regierung führte er 1886-87
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0272,
Englische Litteratur 1890-91 (Reisebilder etc.) |
Öffnen |
ersten Vertreter in jenen Gegenden, in »Livingstone, and exploration of Central Africa«. Pruens »The Arab and the African« haben wir unter Kulturgeschichte erwähnt. Der alte Forschungsreisende Sir Samuel Baker, der den Mwutan Nzige oder Albert Nyanza
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Ab esse ad possebis Abessinien |
Öffnen |
in 3768 m und der
von Sawana in 2890 m Höhe, während auf dem sich südwestlich anlehnenden Hochlande von Wogera die Straße von Adua nach Gondar über den 2600 m
hohen Lamalmonpaß führt. Im S. der im Mittel 2100 m hohen centralen Plateaulandschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
. (Siehe unter XIV.)
(2) Schuld an die Regierung ult. 1891: 25 885 120 Doll. und 28 952 230 Doll. ungetilgte Zinsen. Kurs der Aktien 32½, 35¾, 34, 29, 28¾% (-1891), 1384-86 keine Dividende, 1388-91 wurden 2% gezahlt.
6% Central-Pacific erste Mortgage
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Argentinabis Argentin. Republik (Lage u. Grenzen. Oberflächengestaltung. Klima) |
Öffnen |
.) aus, das Jagdgebiet der Indianer. Nördlich vom Rio Vermejo, der das Plateau von Jujuy entwässert, der Chaco Central, ein 300 m hohes feuchtes Wald- und Weideland, südlich von ihm der Chaco Austral, ein wasserarmer sumpfreicher Landstrich. 3) Im O. grenzt an dieses
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
Teil erheblich höhere Renten, doch zahlen die meisten Bahnen jetzt gar nichts mehr. Die wichtigsten Bahnen sind (1892): die Central-Nortebahn von Cordoba nach Chilcas (884 km), die Andinobahn von Villa Maria nach San Juan (255 km), die Buenos-Aires
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0987,
Asien (Bevölkerungsverhältnisse. Kulturzustand. Gewerbe, Industrie, Handel) |
Öffnen |
.). Hiervon fallen auf Central- und Ostasien etwa die Hälfte, auf Britisch-Indien ein Drittel; der Rest zersplittert sich. Das hindust. Tiefland zählt über 170 E. auf 1 qkm, die Herrschaft Baroda nördlich Bombay und die Küsten über 150. Nipon hat 164-171
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0461,
Basel (Stadt) |
Öffnen |
in der Stadt Basel (s. d.), 5 Genossenschaften und 1092 ins Handelsregister eingetragene Firmen.
Verkehrswege. An Straßen besitzt der Halbkanton 162 km; an Eisenbahnen (1891) 6,6 km der Central-, 3,7 km der Baseler Verbindungsbahn, 634
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0792e,
Register zur Karte 'Berlin'. IV. |
Öffnen |
.
Landwirtschaftliche Hochschule. E3.
Lehrerseminar. E6.
Leihamt. E5. F3.
Loge, (große Landes-). F4.
---- zu den 3 Weltkugeln. G5.
---- (Royal York). E4.
Mägdeherberge. G2.
Maison de Santé. C8.
Markthalle, Central-. G4.
Markthallen. B3. C6. D2
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Buchara (Stadt)bis Buchau |
Öffnen |
. Grenzlande (deutsch von Krahmer, ebd. 1874); Bonvalot, En Asie centrale (Par. 1884); Jaworskij, Reise der russ. Gesandtschaft in Afghanistan und B. (deutsch, 2 Bde., Jena 1885); Landsdell, Russ. Centralasien (Lpz. 1885); Moser, A travers l'Asie centrale
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0800,
Butter |
Öffnen |
und der Hohlkörper durch Adhäsion mitgenommen werden. Auf dem Boden von A ist das central mit zwei beiderseitig offenen Armen versehene Zuflußrohr a verschraubt. Über dieses schiebt sich konzentrisch, einen ringförmigen Spalt von etwa 1 mm Weite lassend, das Rohr f
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Chizebis Chladnische Klangfiguren |
Öffnen |
. (2 Bde., ebd. 1874 - 76); Stumm, Der russ. Feldzug nach C. (Bd. 1, Berl. 1875); Lansdell, Russisch-Central-Asien (3 Bde., Lpz. 1885); Moser, A travers l' Asie centrale (Par. 1886; deutsch Lpz. 1888).
Chize (Kiseh, türk.), Beutel (s. d.) Goldes
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Demadesbis Demande en nullité |
Öffnen |
Überwachung der Universitäten und der parla-
mentarischen Versammlungen eine "Central-Unter-
suchungskommission" ein, die ihren Sitz in Mainz
nabm. Nach der Iulirevolution von 1830 wieder-
holten sich nahezu dieselben Vorgänge. Die Nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Druckkugelbis Druckluftanlage |
Öffnen |
. In neue-
ster Zeit finden D. Verwendung zur Verteilung von
Arbeit in Städten, speciell für das Kleingewerbe.
Die Luft wird in besondern Central en durch
Kompressoren (s.Kompressionsmaschinen)mittels
Dampfkraft komprimiert, in Sammelbehälter ge
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0091,
Frankreich (Geschichte 1589-1789) |
Öffnen |
sich seiner Aufgabe nicht gewachsen zeigt, bleibt nur noch die Revolution. Zwischen Zeitbedürfnis und Staatsleistung klaffte ein Riß; wie breit er war, zeigt ein Blick auf den Zustand und die Thätigkeit der centralen und der provinzialen Organe des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Handelsmessenbis Handelsministerium |
Öffnen |
die H. der Welt, sowie das "Deutsche Handelsarchiv".
Handelsmessen, s. Messen.
Handelsministerium, eine besondere Central-
bcbörde für den Handel, vielfach in Verbindung mit
Industrie und Verkehr. In Preußen wurden bei der
großen
|