Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Eisenbahnwerkstätten
hat nach 0 Millisekunden 84 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Eisenbahnwerkstättenbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
916
Eisenbahnwerkstätten - Eisenbahnzeit
wo die Eisenbahnen vielfach durch ausgedehnte unwirtliche Gegenden führen und den Reisenden auf den tagelangen Fahrten sonst keine Gelegenheit zur Übernachtung und Verpflegung geboten ist. Die amerik
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Marchbis Marchantia |
Öffnen |
, mit Eisenbahnwerkstätten und (1881) 6190 Einw.
March, Ernst, Begründer der Thonwarenfabrik von Ernst M. Söhne zu Charlottenburg, geb. 30. Juni 1798 zu Panknin in Hinterpommern, kam 1814 nach Berlin, wo er in die Thonwarenfabrik von Feilner eintrat
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Lokomotivführerschulenbis Lokomotivtorpedo |
Öffnen |
; keine Rauchbelästigung, infolgedessen größere Sauberkeit; endlich große Einfachheit der Bauart.
Statistisches. Der Lokomotivbau Deutschlands ist gegenwärtig in den Händen von privaten Maschinenfabriken. Die Eisenbahnwerkstätten, die früher vereinzelt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Akkuratbis Akroamatisch |
Öffnen |
Atmosphären. Die A. finden vielfache Verwendung, so zum Betrieb hydraulischer Kräne (ganz besonders der Gieß- und Ingotkräne in Bessemerwerken), zum Betrieb hydraulischer Pressen (in Öl-, Papier-, Zucker-, Pulverfabriken, in Eisenbahnwerkstätten zum Aufziehen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
namentlich die großen Eisenbahnwerkstätten und Brauereien zu nennen. Getreide, Vieh und Holz bilden Hauptausfuhrartikel. Von wissenschaftlichen Instituten befinden sich in A. die 1852 inkorporierte Albany University, mit Rechts- und Medizinalschule
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Altoonabis Altshausen |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Pennsylvanien, Grafschaft Blair, 128 km östlich von Pittsburg am Ostfuß des Alleghanygebirges gelegen, hat eine große Eisenbahnwerkstätte und (1880) 19,710 Einw.
Altorf, 1) (Altdorf) Hauptort des schweizer. Kantons Uri
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Aurignacbis Ausbeutemünzen |
Öffnen |
, am Fox River, 56 km westlich von Chicago, hat ein Seminar (Jennings), Eisenbahnwerkstätten, lebhaften Produktenhandel und (1880) 11,873 Einw. -
2) Stadt im amerikan. Staat Indiana, Grafschaft Dearborn, am Ohio, in sehr fruchtbarer Gegend, wurde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Brogliobis Brokat |
Öffnen |
Düsseldorf, Kreis Mülheim, an der Eisenbahn Kettwig-Mülheim a. Ruhr, mit Eisenbahnwerkstätte, Draht- und Hanfseilerei, Papier- und Cellulosefabrikation, Bierbrauerei, Gasleitung und (1880) 2976 (2108 ev.) Einw. Dabei das alte Schloß B. (einst Sitz
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Chèvecierbis Chézy |
Öffnen |
der deutschen Marine ist ein C. von gelbem Tuch Rangabzeichen.
Cheyenne City (spr. schejenu ssitti), aufblühender Ort im nordamerikan. Territorium Wyoming, 1851 m ü. M., an der Union-Pacificbahn, mit Eisenbahnwerkstätte, Achatschleiferei und (1880
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
1855 gegründet, mit Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten und (1880) 9052 Einw.
Clinton (spr. klint'n), Sir Henry, engl. General, geb. 1738 als Enkel des sechsten Grafen von Lincoln, diente im Siebenjährigen Krieg in Deutschland und zeichnete sich 1775
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Crespobis Creuse |
Öffnen |
karrarische Marmor gebrochen wird.
Creston, Hauptstadt der Grafschaft Union im nordamerikan. Staat Iowa, auf der Wasserscheide zwischen Missouri und Mississippi, mit Eisenbahnwerkstätte und (1881) 5081 Einw.
Creta (lat.), Kreide; C. polycolor, s. Bleistift
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Diribitorbis Dirschau |
Öffnen |
eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche und (1880) 10,939 Einw. (darunter 5062 Evangelische und 453 Juden). Die Industrie ist ziemlich bedeutend; es gibt eine königliche Eisenbahnwerkstatt, 2 Zuckerfabriken, eine landwirtschaftliche Maschinenfabrik
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Dunkirkbis Dunois und Longueville |
Öffnen |
(1852).
Dunkirk (spr. dönnkerk), Stadt im nordamerikan. Staat New York, am Eriesee, mit sicherm Hafen, Eisenhütte, Eisenbahnwerkstätten u. (1880) 7248 Einw.
Dun le Roi (spr. döng lö roa), Stadt im franz. Departement Cher, Arrondissement St
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
Eisenbahn (Litteratur) |
Öffnen |
machinery (Lond. 1855);
R. Koch , Das Eisenbahnmaschinenwesen (Wiesb. 1879-80, 2 Bde.);
Oberstadt , Technologie der Eisenbahnwerkstätten (das. 1881);
Petzholdt , Studien über
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Galenistenbis Galfried von Vinesalf |
Öffnen |
, in fruchtbarer Gegend, 250 km westsüdwestlich von Chicago, hat mehrere höhere Schulen (Lombard University, Knox College etc.), Eisenbahnwerkstätten und (1880) 11,437 Einw.
Galette (franz.), eine Art Kuchen, unserm Fladen vergleichbar, in den Romanen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gmelinsches Salzbis Gmunden |
Öffnen |
abzweigt, mit Schloß des Erzherzogs Siegmund nebst Park, (1880) 2439 Einw., großer Eisenbahnwerkstätte, Shawlweberei u. Steinbrüchen. Die Stadt kommt bereits zu Ende des 11. Jahrh. vor.
^[Abb.: Wappen von Schwäbisch-Gmünd.]
Gmunden, (Stadt
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hamilton (Berg- und Städtename)bis Hamilton (schottisches Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
, schön gebaut, mit Damencollege der Wesleyaner, Manufaktur von Besen, Tweeds und Standuhren, Eisenbahnwerkstätten, gutem Hafen und (1881) 35,961 Einw. - 3) Hauptstadt der Grafschaft Butler im nordamerikan. Staat Ohio, am Miamifluß, in fruchtbarer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
, unterhalb St. Paul, hat Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten, Getreidehandel und (1880) 3809 Einw.
Hastings (spr. hehstings), 1) Warren, Generalgouverneur in Britisch-Ostindien, geb. 6. Dez. 1732 zu Churchill in der Grafschaft Worcester, erzogen zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Herrenbreitungenbis Herrenrecht |
Öffnen |
eine Bierbrauerei, eine Eisenbahnwerkstätte und (1885) 1762 meist evang. Einwohner. Zwischen H. und Hannover breitet sich der Gutsbezirk H. aus, der neben dem Welfenschloß jetzt königliche technische Hochschule (s. Hannover), das Lustschloß H
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Kniprodebis Knobel |
Öffnen |
., ein Bezirksgericht, ein Krankenhaus und eine Siechenanstalt, eine Eisenbahnwerkstätte, eine Metallwarenfabrik, Sensen- und Drahtstiftfabrik, Dampfsäge, Kunstmühle, Holznägelfabrik.
Knittelverse, s. Knüttelverse.
Knitten, s. Läuse.
Knittergold, s
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Krakeelbis Kramer |
Öffnen |
.-Kladnoer Bahn in das Buschtiehrader Steinkohlen- und Eisenindustriegebiet sowie die Lokalbahnen K.-Welwarn und K.-Swoleniowes und östlich die Linie K.-Turnau auslaufen, hat (1880) 2968 Einw., 2 Rübenzuckerfabriken, 2 Eisenbahnwerkstätten, eine Dampfsäge
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Lagönabis Lagrange |
Öffnen |
, mit höherer Schule, Baumwoll- und Wollfabriken, Eisenbahnwerkstätte und etwa 20,000 Einw. (1880, im Munizipium, 42,317).
Lagosta, Insel an der Küste von Dalmatien, zur Bezirkshauptmannschaft Curzola gehörig, von 28 km Umfang, hat eine große
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0679,
Lemberg (Geschichte) |
Öffnen |
besitzt es eine Eisenbahnwerkstätte, Fabriken für Maschinen und landwirtschaftliche Geräte, Maschinenziegel und Thonwaren, Gips, Öl, Schokolade und Holzstifte, Dampfmühlen und Dampfbrotbäckereien, Bierbrauereien, Likörfabriken, Kürschnereien
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Liljeholmbis Lille |
Öffnen |
, hat großartige Eisenbahnwerkstätten und steht mit der Stadt in regelmäßiger Dampferverbindung.
Lill (schwed.), in zusammengesetzten Ortsnamen vorkommend, bedeutet "klein".
Lilla, s. v. w. Lila.
Lille (spr. lihl, vläm. Ryssel), Hauptstadt des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Litauisches Rechtbis Lithium |
Öffnen |
, 70 km südlich von Springfield, hat Dampfmühlen, Eisenbahnwerkstätte, Kohlengruben und (1880) 4326 Einw.
Litchibaum, s. Nephelium.
Lit d'effigie (franz., spr. li deffīschíh), das Paradebett, auf welchem die Leiche eines Königs von Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Loganbis Logarithmus |
Öffnen |
zum Teil (namentlich in der Gattung Strychnos) höchst giftige Alkaloide (Strychnin, Brucin).
Logansport (spr. lóggänspohrt), Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, am Wabash, 110 km nördlich von Indianapolis, mit großer Eisenbahnwerkstätte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Martinisierenbis Martius |
Öffnen |
Westvirginia, am Tuscarora, mit Eisenbahnwerkstätten und (1880) 6335 Einw. Die Konföderierten zerstörten hier 23. Juni 1863: 87 Lokomotiven und 400 Eisenbahnwagen.
Martinsfisch, s. Sonnenfisch.
Martinstahl, s. Eisen, S. 422.
Martinsvogel
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Mattiacumbis Maubeuge |
Öffnen |
(spr. mattuhn), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, Grafschaft Coles, im SO. von Springfield, mit Eisenbahnwerkstätten und (1880) 5737 Einw.
Mattra (Muttra, Mathura), Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts der britisch-ind. Nordwestprovinzen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Michigan Citybis Michoacan del Ocampo |
Öffnen |
des Staats M. (Hamb. 1873); Cooley, M., a history of governments (Boston 1885).
Michigan City (spr. míschĭgän ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, am Südende des Michigansees, hat Eisenbahnwerkstätten, ein Zuchthaus und (1880) 7366 Einw
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Mülhäuser Konfessionbis Mülheim |
Öffnen |
, zahlreiche Kattundruckereien etc. thätig sind. Wichtig sind ferner: eine Eisenbahnwerkstätte, Woll- u. Kammgarnspinnerei, Eisen-, Kupfer- und Bleigießerei, zahlreiche Färbereien, Zeichner- und Walzenstecherateliers, Fabriken für Nähgarn, Leinwand, Tuch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Neumühlenbis Neunkirchen |
Öffnen |
, eine Oberförsterei, eine Eisenbahnwerkstätte, ansehnliche Tuchfabrikation und Fabriken für Herstellung von Buntpapier, Kartonagen, Leder etc., 2 Dampfbierbrauereien, lebhaften Handel und (1885) mit der Garnison (1 Infanteriebat. Nr. 85 und eine reitende
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Newton Abbotbis Newtonsche Farbenringe |
Öffnen |
" (1874); "Essays on art and archaeology" (1880; daraus übersetzt von Imelmann: "Die griechischen Inschriften", Hannov. 1881).
Newton Abbot (spr. njuht'n äbbot), Stadt in Devonshire (England), 20 km südlich von Exeter, hat Eisenbahnwerkstätten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nil mortalibus arduum estbis Nîmes |
Öffnen |
Dechanteikirche, alten Mauern und Thoren, Rathaus und Theater, großen Eisenbahnwerkstätten, Rübenzuckerfabrikation, Bierbrauerei, Kunstmühlen, wichtigem Handel, bedeutenden Getreide- und Viehmärkten und (1880) 5295 Einw. Dabei die Schützeninsel mit hübschen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Orizababis Orlamünde |
Öffnen |
, Kornmühlen, Eisenbahnwerkstätten und 12,500 Einw.
Orizába (Pik von O., Citlaltépetl), neben dem Eliasberg höchster Gipfel Nordamerikas, erhebt sich 5450 m hoch am Ostrand der Hochebene von Anahuac in Mexiko in Gestalt einer herrlichen Pyramide
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Osurgetibis Osymandias |
Öffnen |
Doll.
Oswegothee, s. Monarda.
Oswestry (spr. óssestri), Grenzstadt von Shropshire (England), zwischen bewaldeten Hügeln, mit Viehmärkten, Eisenbahnwerkstätten und (1881) 7847 Einw.
Oswiecim, Stadt, s. Auschwitz.
Osymandias, bei Diodoros Name
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Portage Citybis Port au Prince |
Öffnen |
Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten und (1885) 5501 Einw.
Portage Lake (spr. pörtedsch lehk), See auf der Halbinsel Keweenaw im nordamerikan. Staat Michigan, welche in den Obern See vorspringt, wurde durch Herstellung eines 4 km langen Kanals (1867-70
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Pr. W.bis Psammetich |
Öffnen |
und einige Industrie (Fabriken für landwirtschaftliche Maschinen, Spiritus und Likör, Spodium, Petroleum, Holzwaren, eine Dampfmühle und Ziegelei, eine Eisenbahnwerkstätte) betreiben. Wegen der strategischen Wichtigkeit seiner Lage ist B. in neuester Zeit
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Sacramentumbis Sa da Bandeira |
Öffnen |
162
Sacramentum - Sa da Bandeira.
Francisco gelegen, ist regelmäßig gebaut und durch Eindeichungen und künstliche Erhöhung des ganzen Terrains gegen Überschwemmungen geschützt, hat ein Kapitol, Zollhaus, Eisenbahnwerkstätten, Getreidemühlen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Saint-Amandbis Saint-Arnaud |
Öffnen |
, durch welche seine Gemahlin Margarete von Anjou ihn aus den Händen Norfolks u. Warwicks wieder befreite. - 2) Hauptstadt der Grafschaft Franklin, im N. des nordamerikan. Staats Vermont, hat Eisenbahnwerkstätte, bedeutenden Handel mit Butter und Käse
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Sankt Vithbis San Luis Potosi |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Trier, an der Blies und der Linie Bingerbrück-Neunkirchen der Preußischen Staatsbahn, 274 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Progymnasium, eine Eisenbahnwerkstätte, Tabaksfabrikation, Gerberei, Dampfziegeleien
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Sanluribis San Martin |
Öffnen |
Panuco gelegen, 1880 m ü. M., hat steile Straßen, eine schöne Kathedrale, ein Seminar, eine Eisenbahnwerkstätte, eine große Baumwollenfabrik und (1880) 34,300 Einw. In der Nähe sind Silbergruben. S. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Die Stadt wurde
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Schönebeckbis Schoner |
Öffnen |
-Irrenanstalt (Maison de santé), ein Krankenhaus, Emailwaren-, Militäreffekten- und Seifenfabrikation, Eisenbahnwerkstätten, große Gärtnereien, Bierbrauerei und (1885) mit der Garnison (Eisenbahnregiment) 15,904 meist evang. Einwohner.
Schöneck, 1
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Sosierbis Sottie |
Öffnen |
, S. lès Rouen), Dorf im franz. Departement Niederseine, links an der Seine, Rouen gegenüber, an der Eisenbahn Paris-Le Havre, hat Eisenbahnwerkstätten der Ostbahn, Baumwollspinnerei und -Weberei, Fabriken für Chemikalien, Seilerwaren, Öl, Seife etc
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Springerlebis Springschwänze |
Öffnen |
der Prärien, hat ein Kapitol (Staatenhaus), einen Gerichtshof, ein Zeughaus, ein Zollamt, eine sogen. Hochschule, Uhren- und andre Fabriken, Eisenbahnwerkstätten und (1880) 19,743 Einw. Auf dem Ridge Cemetery das Grabmal des Präsidenten Lincoln
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Stanhopepressebis Stanislaus |
Öffnen |
, einer Bezirkshauptmannschaft, eines Kreisgerichts und einer Finanzbezirksdirektion, hat ein Standbild Kaiser Franz I., ein Obergymnasium, Oberrealschule, Lehrerbildungsanstalt, große Eisenbahnwerkstätte, Ziegelfabrikation, Dampfmühle, Bierbrauerei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Steinalterbis Steinberge |
Öffnen |
, hübschem Komitatshaus und (1881) 10,820 Einw. S. hat eine große Eisenbahnwerkstätte, eine Gasfabrik, ein Obergymnasium, ein Seminar, eine theologische Diözesanlehranstalt, ein Theater und ein archäologisches Museum. S., das an der Stelle des römischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Terentius Varrobis Terminrechnung |
Öffnen |
-Jeumont mit Abzweigungen nach Amiens und Laon), mit Eisenbahnwerkstätten, Zuckerfabrik und (1881) 3536 Einw.
Terlan, Dorf in Südtirol, Bezirkshauptmannschaft Bozen, an der Etsch und der Bozen-Meraner Bahn, mit gotischer restaurierter Kirche
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Topasbis Topelius |
Öffnen |
Buddha, Bd. 1, S. 535 ff. (Berl. 1859).
Topeka, Hauptstadt des nordamerikan. Staats Kansas, am Kansasfluß, mit Gelehrtenschule (Lincoln College), Töchterschule, Staatenhaus, Mühlen, Gießereien, Eisenbahnwerkstätte und (1880) 15,452 Einw. In der Nähe
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Winnipegbis Winter |
Öffnen |
., mit zahlreichen stattlichen Gebäuden, einer Universität, Museum, Eisenbahnwerkstätten der Kanadischen Pacificbahn und lebhaftem Verkehr. W. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Gegenüber St. Boniface mit kath. Kathedrale.
Winnipegosissee, Binnensee
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Yumabis Z |
Öffnen |
, hat ein Gymnasium, eine Realschule, eine Eisenbahnwerkstätte, Eisengießerei, Zigarrenfabrikation und (1888) 6330 Einw. Das 2 km entfernte Mineralbad, schon 1403 urkundlich erwähnt und wohl schon zur Römerzeit benutzt, hatte seine Blütezeit im 18
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Eisenbahnhygienebis Eisenbahn-Personengeldtarife |
Öffnen |
in Baracken. Die in Eisenbahnwerkstätten beschäftigten Arbeiter sind keinen andern Gefahren ausgesetzt als Arbeiter der gleichen Kategorie überhaupt. Um so eigenartiger liegen die Verhältnisse bei den Eisenbahnbeamten (vgl. Eisenbahnberufskrankheiten, Bd
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Adreßparteibis Adriatisches Meer |
Öffnen |
und mehrern Bahnen, hat (1890) 8756 E., das Adrian College, Kornmühlen, Gießereien und Eisenbahnwerkstätten.
Adria-Netz, soviel wie Adriatisches Eisenbahnnetz, s. Italienische Eisenbahnen.
Adrianopel, türk. Edirneh oder Edreneh, Hauptstadt des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Altona-Kieler Eisenbahnbis Altoona |
Öffnen |
unterstellt. (S. Preußische Eisenbahnen.)
Altoona (spr. älltuh-), Stadt im County Blair des nordamerik. Staates Pennsylvanien, am Ostfuß des Alleghanygebirges, 120 km östlich von Pittsburgh, hat (1890) 30 337 E. und große Eisenbahnwerkstätten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Aurisbis Ausbeutemünzen |
Öffnen |
, Eisenbahnwerkstätten (700 Arbeiter), verschiedene andere Industrie und lebhaften Handel.
2) A. im County Dearborn in Indiana, 42 km unterhalb Cincinnati am Ohio, hat 3929 E., Brennereien, eine Brauerei und andere Industrie.
Aurorafalter
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0422,
Barmen |
Öffnen |
- und 174000 M. Gewerbe- und Betriebssteuer. Die Vieh- und Schlachthofanlage ist 1894 eröffnet worden.
Behörden. B. hat ein Amtsgericht (Landgericht Elberfeld) mit Kammer für Handelssachen, ein Gewerbegericht, eine Eisenbahnwerkstätte, ein Untersteueramt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0868,
Eisenbahnfähren |
Öffnen |
Maschinendienst im Eisenbahnwesen (Wien 1877); J. zur Rieden, Der Bau der Straßen und E. (Berl. 1878); R. Koch, Das Eisenbahnmaschinenwesen (3 Abteil., Wiesb. 1879-80); Oberstadt, Die Technologie der Eisenbahnwerkstätten (ebd. 1881); Paulus, Bau
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Eisenbahnregalbis Eisenbahnsignale |
Öffnen |
der Verwaltung der preuß.
Htaatsbahnen werden die Lokomotivführer und Hei-
zer in den von der Verwaltung betriebenen Repa-
raturwerkstätten (s. Eisenbahnwerkstätten) praktisch
und wissenschaftlich für ihren Dienst ausgebildet;
außerdem nehmen die meisten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Emmenthalbahnbis Emmerich |
Öffnen |
, Telegraph, zwei kath. Kirchen, eine evang. und eine Mennonitenkirche sowie eine Synagoge, ein Gemeinde-Aichungsamt, eine Eisenbahnwerkstätte, ein Waisenhaus, eine Anstalt für verwahrloste Kinder, ein St.Willibrordusspital; ferner ein Wasserwerk
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Evansscher Lenkerbis Eventualmaxime |
Öffnen |
, Eisenbahnwerkstätten; Viehhandel.
Evansville (spr. e'wwenswill), Hauptstadt des
County Vanderburgh im nordamerik. Staate In-
diana, auf dem rechten Ufer des Ohio, 310 km
unterhalb Louisville, hat (1890) 50 756 (gegen
1880: 29280) E., bedeutende
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Glockneralpenbis Glogau (Stadt) |
Öffnen |
. ist eine
Zweiganstalt der Zuckerfabrik Fraustadt), Stärke, Sirup und Dextrin, Thonwaren, Maschinen und Turmuhren, Eisengießerei, Dampfstellmacher ei, große
Eisenbahnwerkstätten. Bedeutend ist das geogr. Institut von Carl Flemming (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Glückstöpfebis Glühlicht |
Öffnen |
, Rohrgeflechten, Korken, Schuhwaren, Cigarren und Seife; ferner bestehen Dampflohgerbereien, eine Dampfringofenziegelei und eine Eisengießerei, eine
Obst- und Gemüseverwertungsfabrik, Eisenbahnwerkstätte; Vorschußverein, Sparkasse, zwei Banken
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Greiffensteinbis Greifswald |
Öffnen |
-
dungsanstalt, Vereinigte Bürger- und Volksschule;
einen Geographischen, Polytechnischen und Natur-
wissenschaftlichen Verein und eine Freimaurerloge.
Außer der königl. Eisenbahnwerkstatt (300 Arbei-
ter) bestehen je eine Maschinen-, Cichorien
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Hamilkarbis Hamilton (schott. Geschlecht) |
Öffnen |
und
durch Bahn mit Detroit, Buffalo und Toronto ver-
bunden, hat (1891) 48980 E., Fabriken aller Art,
große Eisenbahnwerkstätten und Handel.
Hamilton (spr. hämmilt'n), Hauptstadt des
County Butter im Staate Ohio der Vereinigten
Staaten von Amerika, 32 km
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Horneburgbis Hornfels |
Öffnen |
, Eisenbahnwerkstätten und
(1890) 10996 E.
Hh^nen"., s. ^07-n.
Hörnen Siegfried, Gedicht aus dem Kreise
der Nibelungensage; auf alten Liedern beruhend,
die im Nibelungenliede nur zum kleinsten Teil be-
nutzt wurden, erzählt es die ersten Thaten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Houssaye (Henry)bis Hovelacque |
Öffnen |
mit Bauholz, Zucker, Vieh,
Getreide, Häuten und Wolle hervorzuheben. Wich-
tig sind auch die Eisenbahnwerkstätten der Southern
Pacific, die Baumwollpressen, Säge-und Baum-
wollölmühlen sowie Eisfabrikation.
Houtman (spr. haut-), Cornelis, Holland
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Krakuskabis Kramerinnungen |
Öffnen |
.-Welwarn (10 km) der Österr.-
Ungar. Staatsbahn, K.-Neratowitz (22 km) der
Böhm. Nordbahn und Kladno-K. (28 km) der
Vuschtiehrader Bahn, hat (1890) 1724, als Gemeinde
3277 czech. E.; große Eisenbahnwerkstätten, zwei
Zuckerfabriken, Email
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Litauisches Rechtbis Lithium |
Öffnen |
im nordamerik. Staate Illinois, nordöstlich von St. Louis, Bahnknotenpunkt, hat (1890) 5811 E., Eisenbahnwerkstätten, Dampfmühlen, Getreidehandel. In der Nähe Kohlengruben.
Lit de justice (frz., spr. li de schüstihß), ursprünglich der erhabene Sitz
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0280,
London (Kirchen) |
Öffnen |
. Die wichtigsten Quartiere sind von W. nach O.: Battersea, fast nur von Arbeitern bewohnt, South-Lambeth mit ausgedehnten Eisenbahnwerkstätten, Kennington, Vauxhall, Bermondsey, Rotherhithe und die bis vor kurzem selbständigen Vororte Deptford (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Mechanisch-technische Lehrwerkstättenbis Mechitaristen |
Öffnen |
- und Hanfspinnerei. Auch ist M. der Centralpunkt der königl. Eisenbahnwerkstätten. – M., im Mittelalter Machlinia oder Malinas, kam von den fränk. Königen an Lothringen und im Anfange des 10. Jahrh. an die Bischöfe von Lüttich, in deren Namen es bis
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Parseyerspitzbis Parchenay |
Öffnen |
von
Spiegel, Bd. 2, Einleitung (Lpz. 1859).
Parsons (spr.pahrs'ns), Ort im County Labette
in der Südostecke des nordamerik. Staates Kansas,
mit Bahnen nach sieben Richtungen, hat (1890)
6736 E.; Getreidehandel und Eisenbahnwerkstätten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Peru (Ort)bis Peruanische Altertümer |
Öffnen |
).
Peru , Hauptort des County Miami im nordamerik. Staate Indiana, Bahnkreuzungspunkt nördlich von Indianapolis am Wabash,
hat (1890) 7028 E.: Sägemühlen, Eisenbahnwerkstätten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0433,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
Verkehrsinspektionen.
An Werkstätten (s. Eisenbahnwerkstätten) waren (1894) 278 vorhanden: 60 Hauptwerkstätten, 19 Nebenwerkstätten und 199 Betriebswerkstätten.
Länge, Anlagekosten, Betriebsergebnisse nebst Verzinsung des Anlagekapitals der Staats
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Reorganisierenbis Repin |
Öffnen |
ausländischen Gegen-
ständen , die zur Reparatur mit der Bestimmung
der Wiedereinfuhr nach dem Auslande gehen.
Reparaturwerkstätten (der Eisenbahnen),
s. Eisenbahnwerkstätten.
Reparieren (lat.), wiederherstellen, ausbessern;
reparabel
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Sankt Wendelbis San Luis-Potosi |
Öffnen |
-,
Ackerbauschule; Eisenbahnwerkstätte, bedeutende Tabaksfabriken, Wollspinnereien, Brauereien und Tuchfabrik sowie bedeutende Viehmärkte.
S. W. erhielt 1332 Stadtrechte, war 1816–34 Hauptstadt des vom jetzigen Kreis S. W. gebildeten coburg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stanhope (Lady Esther Lucy)bis Stanislaus I. Leszczynski |
Öffnen |
Spitäler, ein Landesstrafhaus; eine große Eisenbahnwerkstätte, Dampfmühle, Gerberei, Färbereien, Dampfziegelei, Preßhefefabrik und bedeutenden Produktenhandel.
Stanislaus, der Heilige, geb. 1030 unweit Bochnia in Galizien, studierte in Paris Theologie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Stockholmer Blutbadbis Stockhorn |
Öffnen |
Liljeholmen an der Bucht Ärstaviken des Mälarsees mit bedeutenden Eisenbahnwerkstätten.
Geschichte. Als S.s Gründer betrachtet man den mächtigen Reichsvorsteher Birger Jarl (1250-66), welcher den Ort zuerst befestigte und das 1697 niedergebrannte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Yukonbis Z (Buchstabe) |
Öffnen |
Schulhaus (Gymnasium), Spital,
Wasserwerk, Denkmal Pestalozzis; Eisenindustrie, Seifen- und Tabaksfabrikation, Gießereien, Eisenbahnwerkstätten, Brauerei, Feldbau, Kleingewerbe und Handel.
Etwa 1 km
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Martinez Camposbis Massachusetts |
Öffnen |
, ^
große Eisenbahnwerkstätten, prächtige Parks und
Wasserleitung. M. ist das Centrum der Nordwest-
goldfelder von Victoria und Sitz der Minenbehörden. !
In der Umgebung wird viel Ackerbau getrieben.
Durch Bahnen ist die Stadt mit Vallarat, Castle
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Sigmaringenbis Slatin |
Öffnen |
. Salzniederlage, mebrere Fabriken nno
Eisenbahnwerkstätten.
Silverton (spr. ßilwert'n), Vänenstadt im süd-
westl. Neusüdwales, nahe bei Broten Hill (s. d.), durch
Bahn mit diesem und Adelaide verbunden, hat (1894)
etwa 1400 E. und bedeutende
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Willemsoordbis Willibald |
Öffnen |
. Kolonie Victoria, auf einer die Hobsonbai begrenzenden Halbinsel (s. den Plan: Melbourne), ein Vorort von Melbourne, mit Rennbahn, Dock, Schiffbau, Steinbrüchen, Eisenbahnwerkstätten, Handel; zählt (1896) 12907 E.
Willibald, Genosse des Bonifatius, geb
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Loganiaceenbis Logarithmus |
Öffnen |
Indianapolis und Chicago, am Wabash-River, Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 13328 E., Gerichtshalle, Krankenhaus; Holzwarenindustrie, große Eisenbahnwerkstätten (600 Arbeiter) und Handel, namentlich mit Pappel- und Nußbaumhölzern.
Logaödische Verse
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Michiganbis Mickiewicz |
Öffnen |
).
Michigan-City (spr. mischigänn ßittĭ), Stadt im County La Porte im nordamerik. Staate Indiana am Michigansee, mit Bahnen nach fünf Richtungen, Fabrikation von Waggons, Eisenbahnwerkstätten, Sägemühlen, Holzhandel, einem Staatsgefängnis und (1890) 10 776
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Kaiserschwammbis Kaiserslautern |
Öffnen |
(550 Arbeiter), Stahlwerk (250), Maschinenfabrikation; ferner bestehen große Eisenbahnwerkstätten, Kesselschmieden, mechan. Werkstätten, Glockengießerei, 7 große Brauereien und Fabrikation von Cigarren, künstlichem Dünger, Möbel- und Holzwaren
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1062b,
Register zur Karte 'Turin'. |
Öffnen |
Jolanda, Via. A2. 3.
Durandi, Via. A2.
Eisbahn. C5.
Eisenbahnwerkstätten. A3. 4.
Emanuelle Filibert (Denkmal). C3.
----, Piazza. C2.
Emilia, Corso. C1. 2.
Esposizione Nationale, Via dell'. B. C5. 6.
Federigo Sclopis, Corso. C5. 6.
Fiando
|