Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kreatur
hat nach 0 Millisekunden 62 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Krayenhoffbis Krebs |
Öffnen |
die kreatürliche Abhängigkeit festzustellen gedenkt.
Kreatin C4N3O2^[C_{4}N_{3}O_{2}], Bestandteil des Muskelfleisches aller Wirbeltiere, findet sich auch im Gehirn, Harn, Blut und im Fleischextrakt. Man erhält es aus einem kalt bereiteten, ausgekochten
|
||
79% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Kraybis Krebs (Krankheit der Menschen) |
Öffnen |
, ohne daß zwischen dem Inhaber und dem Aussteller ein den letztern verpflichtendes Vertragsverhältnis besteht.
Kreatūr (lat.), Geschöpf.
Krebo, afrik. Volksstamm, s. Glebo.
Krebs, im Buchhandel, s. Remittenden.
Krebs, Krustentier, s
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0133,
Böhme |
Öffnen |
bildet die Frage nach dem Verhältnis der Kreatur und des in der Welt thatsächlich vorhandenen Bösen zu Gott als dem Schöpfer einer vollkommenen Welt. In ersterer Hinsicht widerstrebt es ihm ebensosehr, daß die Welt nach der Lehre der Orthodoxie aus dem
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Erhängenbis Erhartt |
Öffnen |
und letzten Ursache, Gottes. Um dies zu erklären, hat die lutherische Dogmatik die Lehre vom sogen. Concursus aufgestellt, wonach, wie Quenstedt die Sache formulierte, "die Thätigkeit und Wirksamkeit der Kreatur nicht lediglich von Gott und nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0231,
Buddhismus |
Öffnen |
229 Buddhismus
allen Kreaturen; er ist «Arhant». Ein vollendeter Ardant hat aller Illusion und allem Schmerz ein Ende gemacht, sein Karman wird nicht mehr Basis zu
Wiedergeburten. Der spätere B. giebt den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Ebenaceenbis Ebenbürtigkeit |
Öffnen |
für die geistig-sittliche Lebensbestimmung des Men-
schen. Naäsi Mos. 1,26 fg. besteht das E. G. in
seiner vernünftigen, ihn zur Beherrschung der un-
vernünstigen Kreatur befähigenden Persönlichkeit,
nach 1 Mos. 3,5,22 in der Erkenntnis, die ihm nur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Ergotismusbis Erhängen |
Öffnen |
kreatürlich sein soll. So unbeweislich diese Annahme auch ist, so unmöglich ist es doch, das Verhältnis von göttlicher und natürlicher Thätigkeit näher auszudenken. Sobald man nämlich dieses versucht, setzt man entweder die kreatürlichen Ursachen zu
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Generalifebis Generalprokurator |
Öffnen |
Generalpachtern, meist Faulenzern und Kreaturen des Hofs, vergeudet wurden. Das Volk nahm beim Ausbruch der Revolution schreckliche Rache; nur wenige G. retteten Leben und Vermögen. Die Nationalversammlung hob 1790 die Einrichtung auf.
Generalpardon
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Universalfräsapparatbis Valencia |
Öffnen |
des Staates, bereicherte sich und seine Kreaturen auf öffentliche Kosten und rief schon im August 1890 eine Krisis hervor, indem der Finanzminister und der Kriegsminister ihre Entlassung forderten. Erst 1891 gelang es, ein neues Ministerium zu bilden
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0682,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Knabe, zum Skelett abgemagert. Er kann keinen Laut von sich geben, das Essen nimmt er nicht selbst, ja nicht einmal die Exkremente gehen ohne Hilfe fort. Die bejammernswürdige Kreatur muß immer auf dem Rücken liegen. Jede Berührung einer fremden Hand
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Adaliabis Adam |
Öffnen |
Erzählung (1. Mos. 1, 26-30),
in welcher sich die notwendigen Voraussetzungen des religiösen und sittlichen Bewußtseins von
der im Wesen des Menschen begründeten Verschiedenheit von aller andern Kreatur
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Amalrich von Benabis Amapola |
Öffnen |
bei Chartres. Sein von seinem Schüler David von Dinant (s. d.) weiter ausgebildetes System beruht auf der substantiellen Einheit des Kreatürlichen mit dem Göttlichen, welches nur in irdisch-sinnlicher Form erscheint (was das Abendmahl
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Apodiktischbis Apokryphen |
Öffnen |
jedes einzelne einen einfächerigen Fruchtknoten bildet.
Apokatastáse (griech.), die Wiederbringung aller Dinge, d. h. die Wiederherstellung der Welt in den ursprünglichen Zustand, sowie die endliche Bekehrung aller persönlichen Kreaturen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Baberbis Babi |
Öffnen |
. Über die eigentliche Lehre der B. bestehen zur Zeit noch sehr verschiedene und unsichere Mitteilungen. Sie scheint, wie die meisten orientalischen Religionen, auf dem Emanationssystem zu beruhen; die von Gott emanierte Kreatur ist zu weitern Kreationen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
Bayern (Geschichte: 1838-1848) |
Öffnen |
der Überschüsse zeigte sich das Ministerium sehr nachgiebig. Dies behagte aber dem König nicht, und Landtag wie Ministerium wurden 27. Nov. in Ungnaden entlassen. Fürst von Öttingen-Wallerstein bildete ein neues Kabinett, in dem eine Kreatur der königlichen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Billaultbis Billigkeit |
Öffnen |
. Obwohl lange Zeit nur Kreatur Robespierres, beteiligte er sich am Sturz desselben. Dennoch ward er nach dem Ende der Schreckensherrschaft 1. April 1795 zur Deportation nach Cayenne verurteilt. Die ihm 1799 erteilte Amnestie nahm er nicht an
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Borinagebis Borken |
Öffnen |
Kreatur. Zu gunsten des kleinern Adels, und um dessen militärischer und finanzieller Leistungen sicherer zu sein, hob er das Recht des freien Abzugs der Bauern auf (Ukase von 1592, 1593 und 1597) und machte diese so zu Leibeignen der Grundherren. Um sich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Brahmanibis Brahmanismus |
Öffnen |
ist zugleich ein Reinigungsprozeß, denn nur völlig von der Materie geläutert, können sie sich wieder mit dem Brahma vereinigen. In älterer Zeit galt die Annahme, jede Seele müsse die ganze Stufenleiter der Kreaturen durchmachen; in der spätern
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cattleyabis Catulus |
Öffnen |
gelernt und aufgegeben hatte. Ein öffentliches Amt bekleidete C. nicht, auch beteiligte er sich nicht an dem politischen Treiben der Zeit. Doch haßte er die Urheber des innern Verfalls und ihre Kreaturen. So griff er Cäsar, den Gastfreund seines Vaters
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0098,
Christologie |
Öffnen |
und Würde zustreben. In der Offenbarung des Johannes erscheint darum Jesus bereits als "der Erste und der Letzte" (1, 17), als "der Anfang der Kreatur" (3, 14), als "das Wort Gottes" (19, 13). So gewiß sich Ähnliches auch in der jüdischen Messiaslehre
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0873,
Deutschland (Geschichte 1660-1688. Leopold I.) |
Öffnen |
, die Niederlande und Schweden 1686 zu der Liga von Augsburg; der Prinz Wilhelm III. von Oranien bereitete eine allgemeine Koalition Europas gegen Frankreichs Tyrannei vor. Ludwig XIV. nahm 1688 die Nichtanerkennung seiner Kreatur, des Grafen Wilhelm
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Duderhofsche Bergebis Dudley |
Öffnen |
die ersten Hofämter mit seinen Verwandten und Kreaturen und verheiratete seinen jüngsten Sohn, Guilford, mit Lady Johanna Grey, der Enkelin von Heinrichs VIII. Schwester Maria, welche der sterbende König mit Übergehung der Prinzessinnen Maria und Elisabeth
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Ebenaceenbis Ebenbürtigkeit |
Öffnen |
die vernunftlose Kreatur zu herrschen, also Gottes Regiment teil- und beziehungsweise zu vertreten; in diesem Sinn vererbt daher Adam das E. (1. Mos. 5, 3) und ist letzteres unverlierbar (1. Mos. 9, 6; Jak. 3, 9), dem männlichen Geschlecht unmittelbarer
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
Ecuador (Geschichte) |
Öffnen |
durch seine eignen Kreaturen, deren Habgier er nicht befriedigt hatte, machte der Jesuitenherrschaft in E. plötzlich ein Ende. Die Liberalen erhoben sich in Guayaquil und bewirkten die Wahl Borreros zum Präsidenten. Da dieser aber gemäßigt herrschte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
Englische Litteratur (altenglische Periode, Mittelalter) |
Öffnen |
die menschliche Schwäche und das Elend der Kreatur ausmalt, um den Leser zur Einkehr in sich selbst zu vermögen. Gleich ihm ist Robert Longlande ein Eiferer für Sittlichkeit und Entsagung. In den Visionen des "Pierce Plowman" (hrsg. von Skeat, Lond
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0363,
Fleisch (im biblischen Sinn) |
Öffnen |
und Hinfälligkeit, der kreatürlichen Schwäche, gegenüber der Macht und Ewigkeit des geistigen Gottes gebraucht. Aus der Eigentümlichkeit des Fleisches als des Weichen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0619,
Grant |
Öffnen |
die alte republikanische Partei, welche im Kongreß die entschiedene Mehrheit hatte und in schamloser Weise zum persönlichen Vorteil ihrer Mitglieder mißbrauchte, verhängnisvoll. In allen Ämtern saßen Verwandte oder Kreaturen der Parteihäupter, mehrere
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Gravosabis Gray |
Öffnen |
, ihre Anhänger um sich gesammelt und sich als Königin ausrufen lassen. Während Northumberland ihr mit Heeresmacht entgegenrückte, brach in der Familie Johannas selbst Zwiespalt aus, da sie, um nicht bloß als Kreatur der Dudleys zu erscheinen, ihren
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Harlingenbis Harmodios |
Öffnen |
); "Die elementaren Funktionen der kreatürlichen Seele" (das. 1862); "Populäre Vorlesungen aus dem Gebiet der Physiologie und Psychologie" (Braunschw. 1851).
Harlingen (Haarlingen, fries. Harns), Seestadt in der niederländ. Provinz Friesland, an dem Zuidersee
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Heilige Allianzbis Heilige Familie |
Öffnen |
Angriffen wich das Tridentinum aus, und die katholischen Kirchenlehrer suchten zwischen Anbetung (adoratio), die wir nur Gott und Christo schuldig seien, und Ehrerbietung (veneratio), die wir auch der Kreatur erweisen dürften, einen Unterschied zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0480,
Hessen-Kassel (Geschichte bis 1835) |
Öffnen |
wie sein Vater gearteten Wilhelm II. fand eine Stütze an der Gefügigkeit der Mehrzahl seiner Räte wie der Gerichte. Allein von Einfluß war neben einigen höfischen Kreaturen die kurfürstliche Mätresse, welche auf Kosten des hessischen Volkes mit in Mähren
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Hyphaenebis Hypnotismus |
Öffnen |
, ein milder Beruhiger aller Kreatur und ihrer Sorgen und Mühen, ein Spender lieblicher Traumbilder und darum ein Freund des Apollon und der Musen, während sein Bruder (wenigstens ursprünglich) grausam und erbarmungslos erscheint (s. Thanatos
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Kadmiumsalzebis Kadolzburg |
Öffnen |
und den Anfang der Kreaturen gesungen, erwacht aber dies alles im Gedächtnis behalten und durch Recitation desselben wie durch andre Leistungen sich als göttlichen Sänger bewährt haben soll. Darauf sei er von Hilda ins Kloster aufgenommen worden und habe
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Revisorbis Revolutionstribunal |
Öffnen |
er den Namen eines Tribunal révolutionnaire und wurde dem Sicherheitsausschuß unterstellt, dessen Kreaturen die Geschwornen, Richter und Ankläger waren. Das Gerichtsverfahren wurde zum Zweck der Beschleunigung von den Formen der Verteidigung des
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0085,
Russisches Reich (Geschichte 1565-1667) |
Öffnen |
, mit der Morosow und seine Günstlinge ihre Ämter verwalteten, rief 1648 einen Aufstand hervor, in dem mehrere von Morosows Kreaturen der Volkswut zum Opfer fielen und er selbst nur durch das Versprechen des Zaren, die Mißbräuche abzuschaffen, gerettet wurde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Sussexbis Süßwasserformationen |
Öffnen |
von Württemberg in Verbindung, der ihm erst die Direktion des Münzwesens übertrug und ihn endlich bis zum Geheimen Finanzrat und Kabinettsminister erhob. Als solcher besetzte S. alle Stellen mit seinen Kreaturen, ließ 11 Mill. Gulden falsches Geld prägen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Taufe eines Schiffsbis Taunus |
Öffnen |
.) fern. T. fordert, daß sich der Christ der Gelassenheit befleißige und innerlich von aller Kreatur frei werde. Ein Feind der von der katholischen Kirche so laut gepredigten Selbstgerechtigkeit, war T. ein Verkünder der alles wirkenden göttlichen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0930,
Türkisches Reich (Geschichte 1861-1875) |
Öffnen |
der Erstgeburt seinen Sohn Jussuf zum Nachfolger zu bestimmen, unterstützen würden. Zunächst ernannte er Mahmud Nedim Pascha zum Großwesir, einen unwissenden und habsüchtigen Mann, welcher, um seine Kreaturen in die einflußreichen Stellen zu bringen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Weltachsebis Weltpostverein |
Öffnen |
endlich noch das Endliche und Kreatürliche im Gegensatz zum Unendlichen, Ewigen, zum Geist.
Weltachse, die gerade Linie, um welche sich in 24 Stunden die ganze Himmelskugel zu drehen scheint, in Wirklichkeit die verlängerte Erdachse; vgl. Achse
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Chinesebis Clarence, Port |
Öffnen |
; 0. ^.ur?'
ÜHNi, Orleans 444,2 ; 0. ^.UHtriae,
Cividale; 0. XsrviorUN, Tournai
(^iwa, Siwa
Claeson, Chr. Theod., Schwed. Lit-
Clairee, Durance Kreatur 721,1
Claires, Austern 141.1
Clairville, I. de (Zoolog), »
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0259,
Bolivia |
Öffnen |
Prätendenten traten auf. Belzu wußte sich als Präsident zu behaupten, bis er 1855 genötigt wurde abzudanken; doch brachte er eine seiner Kreaturen, den General Córdova, auf den Präsidentenstuhl. Gegen letztern erhob sich Sept. 1857 in allen Provinzen ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Cäsarismusbis Cäsaropapismus |
Öffnen |
, suchte die altkonservativen und aristokratischen Mitglieder zu verdrängen und Emporkömmlinge aller Art, Kreaturen seiner Gunst, zu Senatoren zu machen. Im Einklang hiermit stand das Bestreben, ein neues Patriciat zu schaffen und mittels desselben den
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Gotisches Dachbis Gott |
Öffnen |
. Gotzkowski.
Gott, Gottheit. Im Wesen des Menschen liegt das Bedürfnis begründet, bei Lebensereignissen, die ihm auf unumgängliche Weise seine kreatürliche Abhängigkeit zum Bewußtsein bringen, Äußerungen einer unüberwindlichen, über alles Endliche
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0338,
Griechenland (Geschichte 1832 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
und dienstwillige Kreaturen bevorzugte. Viele der Freiheitshelden ließen sich die strenge Zucht der
europ. Ordnung, die er einführen wollte, nicht gefallen. Namentlich mußte auch die allerdings unvermeidliche Durchführung eines
regelmäßigen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Harl.bis Harleß |
Öffnen |
), "Die elementaren Funktionen der kreatürlichen Seele" (ebd. 1862), "Zur innern Mechanik der Muskelzuckung" (ebd. 1863).
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Karl VI. (König von Frankreich)bis Karl VII. (König von Frankreich) |
Öffnen |
gegenüber seine
Selbständigkeit (Reims 1388). Aber der neue Geist
hielt nicht lange vor; bald gelangte Ludwig von
Orleans, der Bruder K.s, zu Einfluß; er umgab
den König mit einer Menge von Kreaturen l^lÄi'-
iii0U3Lt3) und stürzte die burguud. Partei
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0876,
Papst |
Öffnen |
der weltlichen Macht unter die geistliche
und die Pflicht des Gehorsams aller Kreatur gegen
den röm. Bischof als Glaubenssatz aussprach, fand
er an Philipp dem Schönen von Frankreich Wider-
stand, und von Clemens V. (s. d.) an mußten die
P
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Rudolf II. (deutscher Kaiser)bis Rudolf (König von Frankreich) |
Öffnen |
enträtseln. Er griff nur willkürlich und launenhaft in die Regierungsgeschäfte ein, war dabei überaus reizbar in Sachen seiner Herrscherwürde und wurde schließlich ganz von niedern Kreaturen abhängig, während seine Menschenscheu zu förmlichem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Theodora (byzantinische Kaiserin, Gemahlin des Theophilos)bis Theodorich |
Öffnen |
«Konsuls und Senators der Römer», Theophylakt,
beherrschte Rom und das Papsttum, das sie mit ihren Kreaturen besetzte, in seiner verrufensten Zeit (s. Sergius III. ,
Johann X., XI., XII. [Päpste ] ) und that sich ebenso wie ihre Töchter Marozia
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0999,
Trinitatisfest |
Öffnen |
Sohnes allgemeine Annahme fand. Die entgegengesetzte, allmählich zu der Konsequenz fortgebildete Ansicht, daß der Sohn nur die erstgeschaffene Kreatur und höchstens im uneigentlichen Sinne Gott sei, weil doch die Ungezeugtheit nur dem Vater zukommen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0150,
Bekehrung |
Öffnen |
, Joel 2, 12. 13. Da gilt nicht den Kopf hängen, wie ein Schilf, Esa. 58, 5. sondern was Matth. 5, 44. c. 16, 24. c. 26, 75. und Ps. 102, 10 f. steht. Das ganze Herz muß geändert und eine neue Kreatur in Christo JEsu werden, 2 Cor. 5, 17. Wenn darin
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Beschneidung Christibis Beschreiben |
Öffnen |
Kreatur, Gal. 6, 15.
§. 2. Es bedeutet auch das Wort Beschneidung die Juden selbst, weil sie beschnitten waren, A.G. 11, 2. Gal. 2, 7. 8. 9. 12. Eph. 2, 11. Col. 3. 11. c. 4, 11. Tit. 1, 10.
Und die Gläubigen aus der Beschneidung (geborne Juden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Betrübnißbis Betrügen |
Öffnen |
, als ihr Kind gestorben, 2 Kön. 4, 27.
§. 3. Wenn es von leblosen Kreaturen gebraucht wird, so wird dadurch eine solche heftige Betrübniß angezeigt, die auch dergleichen Geschöpfe bewegen und traurig machen möchte; oder weil man beim Anschauen dieser
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Bildnerbis Binde |
Öffnen |
, die dem erkannten göttlichen Willen widerstreben, Alles seindlich entgegentritt; wie selbst die vernunftlose Kreatur wider sie zeugt, sie beschämt und straft, wie es vergeblich ist, GOttes Sinn und Worte beugen wollen: und wie die, die nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Brudermordbis Brunnen |
Öffnen |
Verwandtschaft a); durch Bündniß gestiftete Freundschaft, 1 Macc. 12, '10. 17. Sonst giebt es eine zweifache Brüderschaft der Menschen, eine allgemeine, da wir alle GOttes Kreaturen sind und das Dasein von ihm haben, eine nähere, da die Menschen alle nach
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Krankheitbis Kreuel |
Öffnen |
, und yenießt bloß vegetabilische Kost.)
Kreatur, s. Creatur Krebs
I) Eine Krankheit, die um sich frißt nno Fleisch und Knochen angreift; II) ein Panzer, Harnisch, der den Krebsschalen ähnlich, und zur Beschützung angelegt wird, mit welchem die Soldaten
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Lerchenfeld (Maximilian von)bis Lerma |
Öffnen |
von Toledo, Loaysa, und den Großinquisitor Portocarrero wie den Präsidenten des Rats von Castilien, Rodrigo Vazquez, dafür beförderte er seine Verwandten und Kreaturen zu den vornehmsten und einträglichsten Würden. Die auswärtige Politik L.s war auf Frieden
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Wartenberg (Stadt)bis Wartensleben |
Öffnen |
, sondern der Staat auch in tiefste finanzielle Zerrüttung geriet. Durch den Kronprinzen Friedrich Wilhelm und seine Freunde Kameke, Ilgen und Printzen wurde die Mißwirtschaft W.s und seiner Kreaturen 1710 ans Licht gezogen und Anfang 1711 der Sturz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0213,
Buch |
Öffnen |
in der Zeit ansführt, A.G. 15,18. Wcish. 12, 15. Man schreibt diesem Buche, welches Alles, was gewesen, noch ist, und künftig sein wird, in sich faßt, vier Blätter zu. Das 1. handelt von der Erhaltung der Kreaturen überhaupt, I Mos. 9, 22. Ps. 104. Ebr. 1
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Heilige Stättenbis Heilsarmee |
Öffnen |
der Erhabenheit Gottes über jede Verunreinigung durch die Kreatur und der Unverletzlichkeit seines Wesens und Willens, danach Bezeichnung von allem, was als Eigentum Gottes ausschließlich seinem Dienst geweiht und von profanem Gebrauch ausgesondert war. (S
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Kretinenbis Kretschmer |
Öffnen |
. i. Kreatur, elendes Geschöpf), Fexen oder Trotteln, Menschen, die sich durch eine besondere geistige Schwäche und körperliche Mißgestaltung von andern unterscheiden und meist in den Alpenthälern der Schweiz, Savoyens und Piemonts, aber auch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Bauerbis Baum |
Öffnen |
verstehen, besonders werden nach Esa. 55, 12. alle Kreaturen gleichsam zum evangelischen Segen Glück wünschen. Daß Bäume GOtt loben, bedeutet, daß sie wie die ganze Schöpfung, wie der Himmel, Ps. 19, 1. GOtt verherrlichen, ein Mittel sein sotten, um an
|