Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Medizinalwesen
hat nach 0 Millisekunden 57 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0106,
Bayern (Medizinalwesen; Geschichte) |
Öffnen |
102
Bayern (Medizinalwesen; Geschichte).
und in den 3 Arbeitshäusern (Verwahrungshaft) 1695 Männer, 477 Weiber untergebracht.
Medizinalwesen. Die Zahl der approbierten Ärzte in B. beträgt nach der Reichserhebung von 1887: 1916; sie ist größer
|
||
63% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Medizinalpflanzenbis Medizinieren |
Öffnen |
festzustellen ist; auch s. v. w. Apothekertaxe (s. d.).
Medizinalwesen, der Inbegriff aller Einrichtungen zur Förderung der Gesundheit der Staatsangehörigen. Anfänge staatlicher Organisation des öffentlichen Gesundheitswesens finden sich schon
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Medizin (gerichtliche)bis Medizinische Bäder |
Öffnen |
Kollegium, dem die Beaufsichtigung des Sanitäts- und Medizinalwesens einer Provinz oder des ganzen Landes (Landesmedizinalkollegium) obliegt. Für das Deutsche Reich besteht seit 1876 ein Reichsgesundheitsamt als oberstes beratendes und begutachtendes Organ
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Medizinalgewichtbis Medizinalpersonen |
Öffnen |
verliehen wird. Vgl. Eulenberg, Das Medizinalwesen in Preußen (Berl. 1874); Stein, Die innere Verwaltung, Teil 2: "Das öffentliche Gesundheitswesen" (2. Aufl., Stuttg. 1882); Wiener, Handbuch der Medizinalgesetzgebung des Deutschen Reichs und seiner
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Clotbis Clovio |
Öffnen |
182
Clot - Clovio.
Clot (spr. klo), Antoine, bekannter unter dem Namen Clot Bei, der Begründer des ägyptischen Medizinalwesens, geboren im April 1795 zu Marseille, studierte in Grenoble und Montpellier und ging 1825 nach Ägypten, wo
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0490,
Frank |
Öffnen |
Professor der Physiologie und medizinischen Polizei in Göttingen, 1785 Professor der Klinik in Pavia, wo er die medizinischen Lehranstalten und das ganze Medizinalwesen der Lombardei reformierte. Im J. 1795 ging er nach Wien, um das Medizinalwesen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Clorindebis Clough |
Öffnen |
Burgunds, im Depart.
Côte-d'Or, zwischen Dijon und Nuits, liegt 5, 5 km südöstlich von Chambertin (s. Burgunderweine ).
Clot (spr. kloh) , Antoine Barthélemy, bekannt unter dem Namen Clot-Bei , der
Begründer des Medizinalwesens
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Frank (Joh.)bis Fränkel (Bernhard) |
Öffnen |
er nicht nur die mediz. Lehr-
anstalten, sondern auch das ganze Medizinalwesen
der Lombardei reformierte. 1795 wurde er Direktor
des Allgemeinen Krankenhauses in Wien, 1804 Pro-
fessor an der Universität zu Wilna und 1805 Leib-
arzt des Kaisers
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
Armeeangelegenheiten, 3) Militärökonomie, 4) das Invalidenwesen, 5) das Medizinalwesen und Generalauditoriat. Unter dem letztern stehen die beiden Militärbezirksgerichte in München und Würzburg. Das Verfahren vor denselben ist öffentlich, die Zusammensetzung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0476,
Hygieine |
Öffnen |
für das Medizinalwesen" nach der Instruktion von 1817 beigegeben, während als Mittelbehörden unter dem Oberpräsidenten jeder Provinz Medizinalkollegien, bei jeder Regierung Medizinalräte fungieren; die örtliche Verwaltung des Sanitätswesens ist dem Landrate
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0401,
Preußen (Verfassung) |
Öffnen |
1882 in zwei Unterabteilungen zerfallend) und für die Medicinalangelegenheiten bezeichnet. Zum Ressort der III. Abteilung gehören die wissenschaftliche Deputation für das Medizinalwesen, die technische Kommission für pharmaceutische Angelegenbeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0085,
Rußland (Verwaltung) |
Öffnen |
Departements der allgemeinen Angelegenheiten, der Polizei, der wirtschaftlichen Angelegenheiten des Semstwo, des Medizinalwesens, der fremden (nicht griech.-russ.) Kulte, der Post und des Telegraphenwesens; ferner eine Abteilung für die Angelegenheiten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0895,
Arzt |
Öffnen |
, auf den Erlaß einer allgemeinen deutschen Ärzteordnung hinzuwirken (s. Ärztliche Vereine). Vgl. Eulenberg, Das preußische Medizinalwesen (Berl. 1874); Wiener, Handbuch der Medizinalgesetzgebung des Deutschen Reichs (Stuttg. 1883-85; 2 Bde.); Volz
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Barrendrückenbis Barrière |
Öffnen |
393
Barrendrücken - Barrière.
aus dem darüber geführten "Barrenstreit" siegreich hervorgegangen (vgl. den Bericht der Deputation für Medizinalwesen vom 31. Dez. 1862 an den preußischen Unterrichtsminister in "Deutsche Turnzeitung" 1863
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
für das Medizinalwesen im Ministerium und 1839 ordentlicher Professor. Seit 1841 bekleidete er auch die Stelle eines Gerichtsarztes von Berlin und Direktors der praktischen Unterrichtsanstalt für Staatsarzneikunde an der Universität. Er starb 24. Febr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Daltonismusbis Dalwigk |
Öffnen |
war er eine Zeitlang Direktor des Medizinalwesens der Potomacarmee. Er schrieb noch: "Treatise on physiology and hygiene" (1868) und "Experimental method in medical science" (1882).
3) William, engl. Journalist und Jugendschriftsteller, ward 1831
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0577,
Elsaß-Lothringen (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen) |
Öffnen |
wie die Bezirkstage gewählten Kreistage zusammen, hauptsächlich zur Verteilung der Steuern auf die einzelnen Gemeinden. Für das Medizinalwesen bestehen Medizinalreferenten beim Ministerium und den Bezirkspräsidien, dann Kreis- und Kantonalärzte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Eulenbergbis Eulenburg |
Öffnen |
als vortragender Rat in das Kultusministerium, in welchem er die Sanitätspolizei vertritt; 1871 wurde er Mitglied der wissenschaftlichen Deputation. Er schrieb: "Lehre von den schädlichen und giftigen Gasen" (Braunschw. 1865); "Das Medizinalwesen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Frères ignorantinsbis Fréron |
Öffnen |
sowie zum Mitglied in der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen, 1883 zum Wirklichen Geheimen Obermedizinalrat ernannt. Er starb 14. März 1885 in Berlin. F. huldigte der streng naturwissenschaftlichen Richtung der Medizin, warnte aber
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Gesundheitspflegebis Gesundheitstaft |
Öffnen |
der medizinischen Polizei (2. Aufl., Erlang. 1856); Lion, Handbuch der Medizinal- und Sanitätspolizei (Iserl. 1862-75, 3 Bde.); Horn, Das preußische Medizinalwesen (2. Aufl., Berl. 1863, 2 Tle.); Pappenheim, Handbuch der Sanitätspolizei (2. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gjölbaschibis Gladbach |
Öffnen |
Armeekorps und im zweiten Krieg (1877-78) Chef des Sanitätswesens im Generalstab des Oberkommandos, 1879 wurde er zum Chef des Medizinalwesens im Ministerium des Innern ernannt, als welcher er ein systematisches Sanitätswesen mit unabhängigem Budget schuf
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0942,
Gustav (G. IV. Adolf von Schweden) |
Öffnen |
des Bauernstandes, auf das Medizinalwesen, auf Errichtung von Arbeits-, Waisenhäusern und Spitälern. Er beförderte das Bergbauwesen, Kanal- und Schleusenbauten, ordnete das Finanzwesen, errichtete eine Diskontokompanie und gab den Handel in Marstrand
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Heyerbis Heyne |
Öffnen |
und Breslau, ließ sich als Arzt zu Trier nieder, bereiste 1831 die von der Cholera heimgesuchten Gegenden Preußens und folgte 1833 einem Ruf als Leibarzt und Chef des Medizinalwesens nach Sigmaringen; 1841 aber ging er als Professor der Chirurgie
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0819,
Lippe (Fürstentum) |
Öffnen |
einer besondern Forstdirektion überwiesen. Seit 1869 besteht eine über die Verwaltung der Domänen und der Forsten sich erstreckende Direktion der fürstlichen Fideikommißverwaltung. Das Medizinalwesen, namentlich das Hebammenwesen, ist sehr gut geordnet
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0296,
Martin |
Öffnen |
nach Berlin und ward hier auch Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen und dirigierender Arzt in der Charitee. Er starb 5. Dez. 1875 in Berlin. Auf dem Gebiet der physiologischen und pathologischen Lagen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Medizinbis Medizinalbehörden |
Öffnen |
. Unmittelbar unter dem Minister stehen folgende Behörden: 1) Die wissenschaftliche Deputation für das Medizinalwesen in Berlin, deren Geschäftskreis, durch Instruktion vom 23. Jan. 1817 bestimmt, wesentlich in Begutachtung medizinisch wichtiger Fragen auf dem
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0251,
Norwegen (Verwaltung, Rechtspflege, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
auch das Medizinalwesen gehört), für die Finanzen und Zölle, für die Armee, für die Marine und Post (Telegraphen) und für das Revisionswesen, verteilt. Jedem Departement steht als Leiter ein Staatsrat vor. Hinsichtlich der Verwaltung ist N. in 20
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Parmeliabis Parndorfer Heide |
Öffnen |
er Generalinspektor des Medizinalwesens. Er starb 17. Dez. 1813 in Paris. Seine Vaterstadt errichtete ihm ein Standbild.
2) Luise, Malerin, s. Begas 4).
Parmesankäse, s. Käse, S. 585.
Parnahyba (spr. -iba), Fluß in Brasilien, entspringt in 9° südl. Br
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Russulabis Rüster |
Öffnen |
der Universität, 1822 Generalstabsarzt der Armee, 1829 auch Präsident des von ihm ins Leben gerufenen Kuratoriums für die Krankenhausangelegenheiten, in welchen Stellen er sich um die Chirurgie und um das ganze neuere Medizinalwesen die namhaftesten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Sanitätswesenbis San Juan |
Öffnen |
.
Sanitätswesen, s. v. w. Medizinalwesen (s. d.).
Sanitätszug, s. Kriegssanitätswesen, S. 218.
San Jacinto (spr. chhadsinnto), Fluß in Texas, mündet in die Galvestonbai, 150 km lang. Nahe der Mündung 21. April 1836 Schlacht, welche die Unabhängigkeit
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0294,
Sankt Petersburg (Bildungs- und Wohlthätigkeitsanstalten etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Handels- und Gewerbesteuer in Betracht, welche gegen 2 Mill. Rub. betragen. Die hauptsächlichsten Ausgaben sind: Sanitäts- und Medizinalwesen 1,722,095 Rub., Polizei, Gendarmerie, Stadthauptmannschaft 1,641,253, Kommunalverwaltung 864,337, städtische
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Swieteniabis Swift |
Öffnen |
451
Swietenia - Swift.
Präsident der medizinischen Fakultät zu Wien, Direktor des Medizinalwesens in der Monarchie und Bücherzensor. Er starb 18. Juni 1772 in Schönbrunn. Er schrieb: "Commentarii in Boerhaavii aphorismos de cognoscendis et
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Viquebis Virchow |
Öffnen |
in Dalldorf und des Barackenlazaretts in Moabit sowie als Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen im Kultusministerium und der Stadtverordnetenversammlung auf die Ausführung der Berliner Kanalisation (»Kanalisation
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Westnikbis Westpreußen |
Öffnen |
Arztes der klinischen Abteilung für Geistes- und Nervenkranke. 1873 wurde er Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen, und 1874 erhielt er die ordentliche Professur. Von seinen Arbeiten sind namentlich die hervorzuheben, welche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Petersbis Petersen |
Öffnen |
, verwaltete er dies schwierige Amt mit Energie und Takt; daneben stand er an der Spitze der Verwal tung des Hospital- und Medizinalwesens. 1876 zu erst zum Bürgermeister von Hamburg gewählt, oe kleidete er dies Amt seitdem noch achtmal und leitete seit
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Achensee-Eisenbahnbis Adler |
Öffnen |
einen ungewöhnlich hohen Grad erreicht hat, nicht unwahrscheinlich ist. Auch die preußische Wissenschaftliche Deputation für das Medizinalwesen erklärte 1888, daß trotz des unzweifelhaften Vorhandenseins einer großen Menge faulender Stoffe in der Wupper ein
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Apothekerbirnebis Apothekervereine |
Öffnen |
seit 1840 das alte Medizinalgewicht gänzlich beseitigt und bedient sich auch im Medizinalwesen seitdem des allgemein gebräuchlichen Grammsystems. Infolge der Einführung des metrischen Systems durch die Maß- und Gewichtsordnung für den Norddeutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ärztliche Standes- oder Bezirksvereinebis As (Gewicht) |
Öffnen |
Deputation für das Medizinalwesen mit beratender Stimme zugezogen werden. Die Vertretung der Gesamtheit der deutschen Ärzte hat der von Herm. Eberhard Richter 1872 begründete Deutsche Ärztevereinsbund übernommen, welcher die zerstreuten ärztlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Barren (Turngerät)bis Barrièretraktat |
Öffnen |
dicker, oben abgerundeter und unten kantiger Barrenholm) einführen wollte, erhob sich ein Streit über die Nützlichkeit des Barrenturnens, der in dem von der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen abgegebenen «Gutachten über
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Bildungsanstaltenbis Bildungsvereine |
Öffnen |
und Assistenten klinischer Lehrer. Die militärärztlichen B. haben eine große Bedeutung nicht nur für das Militär-, sondern auch für das Civil-Medizinalwesen in Deutschland; viele berühmte Ärzte sind aus ihnen hervorgegangen.
Die Heranbildung und Fortbildung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Blum.bis Blume (Karl Ludwig) |
Öffnen |
als Arzt in Java und Vorstand des Medizinalwesens in den holländ.-ostind. Kolonien thätig, wurde später Professor der Botanik und Direktor des Reichsherbariums in Leiden. Während seines Aufenthalts in Java hatte er Gelegenheit, große botan. Sammlungen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Casmenaebis Cassa |
Öffnen |
Medizin und habilitierte sich 1820 in Berlin, wo er 1825 außerord. Professor und zugleich Mitglied des Medizinalkollegiums für die Provinz Brandenburg, 1834 Geh. Medizinalrat, Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Eulenbergbis Eulenburg (Albert) |
Öffnen |
1887 lebt er nach
seinem Austritt aus dem Kultusministerium zu
Vonn. E. schrieb noch: "Das Medizinalwesen in
Preußen" (Berl. 1874), ein "Handbuch der Gewerbe-
hygieine" (ebd. 1876), und im Verein mit Fach-
männern ein "Handbuch des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Flußstahlbis Flußverunreinigung |
Öffnen |
. wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen die Einleitung von Abwässern in
ungereinigtem Zustande, namentlich aber die Einleitung der Fäkalien in Flüsse ganz allgemein für unzulässig zu erklären. Eine
derartige allgemeine Bestimmung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Generalstabsarztbis Generalstabskarten |
Öffnen |
, Berl.1893); Kardinal von
Widdern, Vefehlsorganifation n. s. w. (Gera 1876).
Generalstabsarzt der Armee, in Preußen
und in Bayern der Titel des Chefs des gesamten
Militär-Medizinalwesens. Derselbe hat bestim-
mungsgemäß den Rang
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0125,
Hessen (Großherzogtum; Geschichte) |
Öffnen |
. Vereinfachungen in der Staatsverwal-
tung wurden vorgenommen, so z. B. durch Auf-
hebung der Mittelkollegien für das Schulwesen,
Medizinalwesen, Bauwesen, für Forst- und Domä-
nenangelegenheiten und für Steuerfachen und deren
Einordnung als Abteilungen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Hufeisenbogenbis Hüffer |
Öffnen |
. 1799‒1835) ihre Begründung und ihre Bedeutung. Von seinen Verdiensten um das Medizinalwesen sind die Einführung der Leichenhäuser, von denen das erste in Weimar unter seiner speciellen Aufsicht errichtet wurde, und seine Bemühungen um
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0478,
Hygieine |
Öffnen |
d'hygiène publique et salubrité (3 Bde., ebd. 1852- 54); Horn, Das preuß. Medizinalwesen (2 Bde., Berl. 1853-58; in 3. Aufl. bearb. von Eulenberg, 1874; Supplement zur 1. Aufl. 1863); Vogel, Die mediz. Polizeiwissenschaft (Jena 1853); Pappenheim, Handbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Physikusbis Physiokratismus |
Öffnen |
. Medizinalwesen.)
Physiognŏmie (grch.), im allgemeinen die äußere Form und Gestalt als Abbild eines beseelten Innern, insbesondere das menschliche Antlitz; die Kunst, aus der P. auf die innere Seelenbeschaffenheit zu schließen, wird als Physiognomik, auch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Sanitätskorpsbis Sanitätswesen |
Öffnen |
Organisation der
öffentlichen Gesundheits- und Krankenpflege für die
civile und militär. Bevölkerung eines Landes. Über
erstere s. Hygieine und Medizinalwesen.
Das Militärsanitätswesen (Armeesani-
tätswesen, Militärmedizinalwesen) umfaßt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Staats-Anzeigerbis Staatsbankrott |
Öffnen |
oder das Medizinalwesen (s. d.) und das Militärmedizinalwesen (s. Sanitätswesen). - Vgl. außer den Lehrbüchern von Henke, Mende und Krahmer und den ältern encyklopäd. Werken von Siebenhaar und Most besonders Kraus und Pichler, Encyklopäd. Wörterbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Swedenborgianerbis Swift |
Öffnen |
, beständiger Präsident der mediz. Fakultät, Direktor des Medizinalwesens der kaiserl. Staaten und Büchercensor. S. starb 18. Juni 1772 zu Schönbrunn. Seine vortrefflichen «Commentarii in Boerhaavii aphorismos de cognoscendis et curandis morbis» (5 Bde., Leid
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0011,
Turnen |
Öffnen |
auf. Als auch in höchster Instanz die wissenschaftliche Deputation für das preuß. Medizinalwesen sich in einem umfänglichen Gutachten im Sinne der Vertreter des deutschen T. ausgesprochen hatte, endigte dieser zur Aufklärung der verschiedenen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Unzelmann (Karl Wilh. Ferd.)bis Unzucht |
Öffnen |
. Wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen, die Strafbarkeit der widernatürlichen U. aufgenommen (§. 175, Strafe: Gefängnis bis zu 5 Jahren; Strafkammer). Ebenso das Österr. Strafgesetzbuch (§. 129) und der Österr. Strafgesetzentwurf vom J. 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Vipernbis Virchow |
Öffnen |
und als Direktor des für ihn neu begründeten Pathologischen Instituts an die Universität in Berlin zurückberufen. Er ist Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen im Kultusministerium, der technischen Deputation für das Veterinärwesen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0085,
Arzt |
Öffnen |
ein
Mitglied und ein Stellvertreter kommt. Vertreter
der Ärztekammern sind als außerordentliche Mit-
glieder zu den Sitzungen der Provinzialmedizinal-
kollegien und der Wissenschaftlichen Deputation für
das Medizinalwesen, und zwar zu erstern je 2
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0903,
Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
der Posthaltereien und PostHilfsstellen) 7412.
Medizinalwesen. 1895 wurden erstmalig geimpft
103476 und wieder geimpft 76957. In 104 öffent-
lichen Krankenhäusern wurden45588 (27317 männ-
liche, 18 271 weibliche) Kranke durchschnittlich 30,9
Tage
|