Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Neufundland.
hat nach 1 Millisekunden 198 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Neufundlandbis Neupest |
Öffnen |
792
Neufundland - Neupest
Redacteur, Reichs- und Landtagsabgeordneter Kro-
patscheck, erst interimistisch, dann seit 1. April 1896
endgültig Chefredacteur wurde.
* Neufundland (s. die Karte: Östliches Ca-
nada und Neufundland, beim
|
||
87% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0246a,
Östliches Canada und Neufundland. |
Öffnen |
0246a
Östliches Canada und Neufundland.
|
||
40% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Neues Testamentbis Neufundland |
Öffnen |
77
Neues Testament - Neufundland.
durchflossen, im Norden bildet der Pongola die Grenze. Dinizulu, Ketschwayos Sohn, rief 1884 die Buren des Transvaal zur Wiedererlangung des Reichs seines Vaters um Beistand an und trat ihnen, nachdem er dies
|
||
35% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Neufundländerbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
266
Neufundländer – Neugriechische Litteratur
fangen wird, ist eine Abnahme des Fischreichtums noch nicht bemerkt worden. Die besten Fischreviere liegen zwischen 42 und 46° nördl. Br. Seit einigen Jahren wird in großem Maße die künstliche Zucht
|
||
30% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Neues Palaisbis Neufundland |
Öffnen |
265
Neues Palais – Neufundland
Neues Palais, s. Sanssouci.
Neues Testament, s. Bibel und Bund (biblisch).
Neue Welt, s. Alte Welt.
Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt, täglich dreimal in Zürich erscheinende gemäßigt liberale
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0797a,
Hunde I |
Öffnen |
0797a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Hunde I.
1. Neufundländer. - 2. Bernhardiner. - 3. Dänische, 4. Englische, 5. Ulmer Dogge. - 6. Boxer. - 7. Korsikanische Dogge. - 8. Schäferhund. - 9. Spitz. - 10. Dachshund. - 11. Zottiger Pinscher. - 12
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0235,
Kabliau |
Öffnen |
235
Kabliau - Kabliau
mehrt haben. Von den zahllosen Scharen, welche bei Neufundland und überhaupt an den Küsten und Bänken des englischen Nordamerika gefunden werden, geben englische Naturforscher an, daß dort ihre eigentliche Heimat sei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
. und der kleinen, Frankreich gehörigen Inseln Miquelon, St.-Pierre und Langlade bei Neufundland. Die Grenze gegen die Vereinigten Staaten, aus einzelnen Punkten (im SO. und W.) lange Zeit ein Gegenstand des Streits zwischen beiden Nationen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1038,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
. II. 222
Buddhismus I. (Chromotafel) 228
Buddhismus II. III. 230
Östliches Canada und Neufundland (Karte) 246
Cuba, Jamaika und Portoriko (Karte) 282
Delagoabai und Umgebung (Karte) 295
Desinfektionsapparate 298
Die deutschen Kriegsschiffe
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Neufundland
Harbour-Grace
Placentia 2)
Saint Johns 1)
Trinity-Harbour
Neuhannover, s. Neubritann.
Neuirland, s. Neubritann.
Newfoundland, s. Neufundland
Pine-Islands
Pribylows-Inseln
Prince Edwards-Insel
Charlottetown
Prince of Wales
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
Grönland, arm daran ist. An den atlantischen Küsten treffen wir scharf gezeichnete Zerklüftungen in Neufundland, schwächer angedeutet bei Neuschottland, bis die letzten Bildungen an der Küste des Staats Maine endigen. Weit reicher an derartigen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0478,
Amerika (staatliche Einteilung; Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
1877 das früher schwedische St. Barthélemy und ein Teil von Guayana (Cayenne) sowie St. Pierre und Miquelon an der Südküste Neufundlands. Außerdem besitzt Dänemark, von seinen Niederlassungen in Grönland abgesehen, die Jungferninseln Ste. Croix, St
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0799,
Hund (Rassen und Spielarten) |
Öffnen |
Seidenhund, Bologneser (Fig. 22), Karlshund (Fig. 12), Seidenspitz (Fig. 13) etc. Der Neufundländer (C. f. terrae novae Sm., Fig. 1) soll ein doppelter Bastard des großen Pudels mit dem französischen Fleischerhund sein und existierte 1622 noch nicht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Neufundlandbankbis Neugriechische Litteratur |
Öffnen |
); v. Hesse-Wartegg, Kanada und N. (Freiburg 1887).
Neufundlandbank, die steil aus dem Meer ansteigende Terrasse, die sich von der Insel Neufundland aus 500 km weit in südöstlicher Richtung erstreckt, und deren sandiger oder schlickeriger Boden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Sankt Leonhardbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
und durch die Inseln Neufundland und Cape Breton fast geschlossen. Er ist 750 km lang, 500 km breit und 274,370 qkm (4983 QM.) groß und steht durch drei Straßen mit dem offenen Meer in Verbindung: durch die enge Belle-Islestraße (zwischen Neufundland und Labrador
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
, die Prinz-Edward-Inseln, Manitoba, Britisch-Columbia und das Nordwest-Territorium, welches die frühern Hudsonbailänder umfaßt); ferner Neufundland, die Bermuda-Inseln, Britisch-Honduras (Belize) auf der Yucatan-Halbinsel; b. in Westindien: von den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Carthausbis Cartwright (John) |
Öffnen |
. April 1534 St. Malo verließen, um die Fischgründe von Neufundland zu untersuchen. Er passierte längs der Nordküste von Neufundland, ging durch die Belle-Islestraße, nahm den ganzen Lorenzgolf auf und umsegelte fast ganz Neufundland. Man legte den
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0456,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
454
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92)
Besitznahme von Witu, Patta und Manda verkündet werden.
Weitere Auseinandersetzungen mit Frankreich brachte der lebhafte Widerstand der Neufundländer gegen das Frankreich zustehende
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0431,
Hunde |
Öffnen |
), vollkommen derselbe wie der kurzhaarige, nur im Haar unterschieden, welches mittellang, schlicht bis leicht gewellt, nie gerollt, gekräuselt oder langzottig sein darf.
5) Der Neufundländer (Labradorhund, Fig. 11). Großer, kräftiger, leicht
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Labourdanbis Labradorit |
Öffnen |
. (darunter 1347 Es-
kimo zwischen Hamilton Inlet und Nngavabai) ge-
hört zur brit. Kolonie Neufundland, während das
übrige Land zum Dominion of Canada gerechnet
wird. Nur das östliche L. ist durch Missionare,
Indianer und Agenten
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
-Republik
Senegambien
Monomotapa
Amerika.
(Die Entdeckungsgeschichte Amerika's s. bei "Geographie".)
Britisch-Nordamerika.
Akadien
Kanada
Neufundland
Neugeorgien 1)
Neuschottland
Nordwestgebiet 2)
Saint John, 4) s. Prince Edwards
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0403,
von Nörrbis Oakes |
Öffnen |
Blackwall, Zwielicht an der Küste von Neufundland etc.
Noter , David de , belg. Stilllebenmaler, geboren zu Gent. Seine Bilder, sowohl Blumen, Früchte und Gemüse als totes Wild, Geflügel u. dgl., sind im Arrangement
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0262,
Cook |
Öffnen |
der Franzosen wichtige Tiefenmessungen des St. Lorenzstroms, die später durch eine Karte veröffentlicht wurden. Im Herbst 1762 entwarf er von dem Hafen von Placentia in Neufundland einen so gelungenen Plan, daß er im Frühling des folgenden Jahrs nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0310,
Fischerei (Ertrag) |
Öffnen |
mit der F. beschäftigt und mit 92,200 Fischern besetzt, von denen 68,000 mit Küstenfischerei, 11,000 mit dem Kabeljaufang bei Neufundland zu thun hatten. Der durchschnittliche Ertrag der F. betrug in den genannten Jahren 60 Mill. Mk.; 1877 wurden allein bei
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0785,
Großbritannien (Kolonien; Litteratur zur Geographie, Statistik etc.) |
Öffnen |
8987945 163230,5 4542000
Neufundland 110670 2009,9 197330
Bermudas 50 0,9 16200
Bahamainseln 13960 253,5 43521
Jamaica und Turks 12018 218,3 585600
Leeward Islands 1827 33,2 121000
Windward Islands 2150 39,0 610000
Trinidad 4544 82,5 166630
Honduras
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0800,
Hund (Jagdhunde) |
Öffnen |
Simplon, der Grimsel, Furka etc. werden vorzügliche Hunde mit äußerst feiner Witterung des Menschen gehalten, oft Neufundländer oder Bastarde von solchen. Zu Leonberg in Württemberg hat man eine Kreuzung der Neufundländer- und Bernhardinerrasse
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Leberkrebsbis Leberthran |
Öffnen |
und G. Molva in Bergen, Neufundland und Newhaven in Schottland gewonnenes Öl. Der blanke, hellblanke, gelbe (weiße) L. fließt unter Erwärmung im Wasserbad aus den Fischlebern; doch gewinnt man ihn auch durch Einwirkung von Wasserdampf
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Schellebis Schellfisch |
Öffnen |
in ungeheuern Scharen (Bergen), welche mehrere Meter hoch übereinander schwimmen und einen Raum von einer Seemeile und mehr einnehmen, auf verhältnismäßig flach liegende Bänke, wie die von Neufundland und Rockall, und laicht an der östlichen Seite des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
Friedens zuftehenden Fischerei-gerechtsame an der Küste von Neufundland wurden im März durch den Abschluß eines Vertrags bei-gelegt, durch welchen einige der streitigen Punkte schiedsrichterlicher Entscheidung überwiesen, über andre ein modus vlvendl
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Nachsteuerbis Nadelholzzone |
Öffnen |
Labrador und Neufundland. Die nördliche Grenze der Nadelhölzer wird von der Weißfichte oder »white spruce« (Picea alba) gebildet; etwas südlicher folgt die amerikanische Lärche (Larix americana). Von Laubhölzern geht auch hier eine Birkenart (Betula
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0520,
Amerika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Erscheinungen Helluland oder Steinland (Labrador), Markland oder Waldland (Neufundland) und Winland oder Weinland (Neuschottland). Hier in Winland ließen sich die Normannen nieder; aber von den Eingeborenen bedrängt, gaben sie 1006 ihren Plan auf und kehrten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Auxosporenbis Avancieren |
Öffnen |
die Fee Morgana seine alljährlich wieder aufbrechenden Wunden heilt.
Avalon (spr. äwäll'n) oder Avelon, südöstl. Halbinsel der brit.-nordamerik. Insel Neufundland, hängt mit der Insel nur durch einen ganz schmalen Isthmus zwischen der Placentiabai
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Belle-Islebis Bellermann (Christian Friedr.) |
Öffnen |
am östl. Eingange in die Belle-Isle-Straße, welche die Halbinsel Labrador von Neufundland scheidet und auf der Nordseite Neufundlands die Verbindung zwischen Atlantischem Ocean und St. Lorenz-Golf herstellt.
Belleisle (spr. bällihl), Charles Louis
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Britisch-Indienbis Britisch-Nordamerika |
Öffnen |
-Neuguinea, s. Neuguinea.
Britisch-Nordamerika. (Hierzu eine Karte: Britisch-Nordamerika und Alaska.) Gesamtname für die aus dem halbsouveränen Staatenbund der Dominion of Canada (s. d.) und der Kolonie Neufundland (s. d.) bestehenden brit
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Fischereifragebis Fischereipolizei |
Öffnen |
der Fahrzeuge nahmen
die Engländer 1584 Neufundland in Besitz, haben
aber seitdem fast ununterbrochen die Berechtigung
der Franzosen anerkannt, einen Teil des Küsten-
strichs zu dem genannten Zweck zu benutzen. Gegen
dieses Recht erhebt die jetzige
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Saint Pierre (Stadt)bis Saint Pol-sur-Ternoise |
Öffnen |
von Calais (s. d.).
Saint Pierre und Miquelon (spr. ßäng plähr,
mik'lbng), zwei französifche, für den Kabeljaufang
(15. März bis 15. Nov.) sehr wichtige Inseln, 75 lim
von der Südküste Neufundlands, welche den Stütz-
punkt der franz. Fischerflotte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Sankt Ludwigbis Sankt Petersburger Zeitung |
Öffnen |
At-
lantischen Ocean in Verbindung steht. Diese Engen
sind: die Straße vonVelle-Isle, zwischen Labrador
und Neufundland, nach einer Insel benannt, die
Südstraße zwiscken Neufundland und Kap Breton,
und Gar von Cansa zwischen Kap Breton und Nen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0248,
Canada |
Öffnen |
aller Teile des
brit. Weltreichs die Anregung ans, zwischen Groß-
britannien und seinen Kolonien besondere Zollab-
machungen zu treffen. 1895 scheiterte der Versuch,
Neufundland in dic canad. Föderation aufzunehmen,
weil mmr sich über die Übernahme
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0236,
von Kadmiumbis Kaffee |
Öffnen |
und vorläufige Einsalzen gleich auf den Schiffen oder, und zwar häufiger, am Lande. Der Fang der Engländer und Amerikaner in der Nähe von Neufundland wird an den Küsten dieser Insel verarbeitet, großenteils in den Umgebungen des Hauptortes St. John
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0582,
von Thranbis Thunfisch |
Öffnen |
weniger. Dieser Südseethran wird besonders geschätzt. 2) Robbenthran (Seehundsthran, Neufundlandsthran, engl. dogfish-oil); diese Thransorte kommt hauptsächlich von Neufundland, wo alljährlich 700000-800000 Stück Robben gefangen werden. Es geschieht dies
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Mikmakbis Mikrokephalie |
Öffnen |
-Insel und seit dem Ende des 18. Jahrh. auch Neufundland. Vgl. Indianer, S. 914.
Miknâs (Miknasa), s. Mekines.
Mikon, griech. Maler und Bildhauer, um 460 v. Chr., Mitarbeiter des Polygnot, malte die Amazonenschlacht in der Poikile zu Athen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0277,
Post (Weltpostverein) |
Öffnen |
- 967081
Vereinigte Staaten 54489 190 920 0,77 57407 1596 - 227712036
Britische Kolonien:
Cypern 16 360 11636 1,3 240 2 2 57065
Guayana 60 5631 4203 3,3 1191 20 - 253598
Hongkong 12 - - - 964 4 5 6686736
Neufundland 270 411 734 3,7
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0378,
Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
Perez ! Portugiese
Amerika.
1517 Anam......
? Portugiesen
870
Grönland......
Gunnbiörn .. . Isländer 1517 P^rlflnß unterhalb
982
Grönland......
l5rik Raudi .. . Pers d'Andrada
100.)
Neufundland
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
Kolonien (Deutschland, Großbritannien) |
Öffnen |
320 000
194482
Afrika:
Kanada.......
Neufundland......
Labrador .......
Britisch-Honduras .. .. .
Vcrmudas......
Bahamainseln.....
Iamaica.......
Tnrks- nnd Caicosinseln .
Caymansinseln.....
Leewardinscln
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0624,
Meteorologenkongreß (München 1891) |
Öffnen |
(Balkanhalbinsel) anzustreben sei.
Auch wurde der Wunsch ausgesprochen, es möge die Gewinnung von neuen Beobachtungen aus Nord-amerika und vom Atlantischen Ozean durch Telegramme aus Washington, von Neufundland und von den Azoren sowie von den ankommenden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0009,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Nerven 261. 262
Nervenkrankheiten 268
Netzflügler 254
Neubildungen 270
Neubraunschweig 101
Neuenburg, Kanton 80
Neues Testament 144
Neufundland 26. 100
Neugranada 105
Neugriechische Literatur 129 und bei den einzelnen Wissenschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0269,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
(zwischen Irland und Neufundland) -
1858 Fuchsin A. W. Hofmann.
1859 Anilinschwarz Lightfoot.
1859 Verfahren zur fabrikmäßigen Darstellung von Rosanilin (Fuchsin) Verguin.
1859 Erste Petroleum-Erbohrung in Pennsylvanien, bei Titusville Drake
1859
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Fleischkäsebis Fleischkonservierung |
Öffnen |
............ 115
Kapkolonie.......... 592
Neufundland......... 2 944
Außer-Europa........ 19497
Summa 492 678
322379
24 782
2 344
21684
31328
18
402^535
534 797
Bei den Fleifchp reifen muß
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0916,
Havre de Grace |
Öffnen |
bedeutender Handelsplatz und schickte Schiffe nach Neufundland und Spitzbergen auf den Stockfisch- und Walfischfang aus. Ludwig XVI. und später auch Napoleon I. förderten die Stadt durch Erweiterung des Hafens u. s. w. Sie war auch Sitz einer ind
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0242,
Katholische Kirche |
Öffnen |
209
Österreich-Ungarn 57 27607
Portugal 12 4500
Rußland 15 9600
Schweiz 5 1190
Spanien 54 16850
Amerika.
Canada und Neufundland 27 1797
Vereinigte Staaten v. Amerika 81 6250
Mexiko 27
15329
Centralamerika 18
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013b,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
) Mit Walfischbai, Basuto= und Betschuanenland, Sambesigebiete und Britisch=Centralafrika.
9) Mit Neufundland und Labrador.
10) Rückkehr zur Papierwährung ist nicht unwahrscheinlich.
11) 1889.
12) Exkl. Britisch=Honduras.
13) 1892.
14) Nebst Tasmanien
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0306,
von Lachsbis Lacke |
Öffnen |
und Perth, Norwegen (Bergen) und Neufundland. Die Rheinlachse werden frisch und geräuchert versandt; sie sind die besten und kommt ihnen der Elb- und Weserlachs an Güte nicht gleich. Von Norwegen und der Ostseeküste (Elbing) kommt ebenfalls geräucherte
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0312,
von Lavendelölbis Leberthran |
Öffnen |
und riechen viel milder als die braune Ware, ohne dieser in der Wirkung nachzustehen. Der L. kommt von Neufundland über London, von Newhaven in Schottland und von Bergen in Norwegen. Der letztere Stapelplatz ist für die deutsche Versorgung der wichtigste
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0540,
von Verhasbis Verlat |
Öffnen |
dreijährigen Malermeister, der seine ältern Geschwister durch die Kühnheit seines Pinsels in Erstaunen setzt (Museum in Gent), bald ein kleines Mädchen, das in der Ecke stehen muß und sich damit tröstet, daß ihr Spielkamerad, der Neufundländer, diese
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
Eisenbahnen |
Öffnen |
207 508 4268 409 21 Britisch-Nordamerika (Canada) 1850 - 114 3 359 4 018 11 087 16 330 22 533 22 Neufundland - - - - - - 145 179 23 Mexiko 1850 - 11 32 349 1 120 5 600 9 718 24 Mittelamerika 1855 - - 76 120 210 618 1 000 25 Columbia 1855 - - 77 103
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Kabeladerbis Kabeljau |
Öffnen |
dunklern kleinen Flecken, an der Unterseite silberweiß ohne Flecken. Man findet den K. in allen nördl. Meeren zwischen 40‒75° nördl. Br., auch an den engl. und norweg. Küsten, vorzugsweise jedoch um Labrador und Neufundland, wo sein Fang von vielen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Abel de Pujolbis Abendmahl |
Öffnen |
Indianerstamm
der Algonkin in Nordamerika, der im Flußgebiet des Kennebec, in Maine, Neubraunschweig und Neufundland lebt. Sie zerfallen in die
Penobscot , Passamaquoddy (Mareschit
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Alkäischer Versbis Alkalimetrie |
Öffnen |
Jahrhunderts ausgestorben. Er bewohnte den nördlichen Teil des Atlantischen Ozeans, brütete auf den Faröerinseln und kam auch an die deutsche Küste. Am häufigsten war er auf den Schären vor Island und Neufundland, 1844 aber wurden die letzten Exemplare erlegt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0466,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
Nordgestaden des Golfs von Mexiko, an der Küste Kaliforniens, Kolumbiens und Alaskas, auf den Alëuten, in Labrador, Neufundland, Neubraunschweig sowie an den Gestaden des Smithsunds im äußersten Norden beobachtet. Einer säkularen Senkung dagegen unterliegt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0474,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
und Seebären im N., von den Zügen des Kabeljaus namentlich an den Küsten Neufundlands. Nach S. folgt das Reich des Bisons, der in ungeheuern, wenn auch immer mehr zusammenschrumpfenden Herden die Prärielandschaften durchstreift, das Reich ferner
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0477,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
, Neufundland, das Hudsonsbaigebiet, Britisch-Columbia und die Vancouverinsel, ferner die Bermudas, die Bahamainseln; von den Kleinen Antillen: Trinidad, Tobago, Grenada, St. Vincent, Barbados, Santa Lucia, Dominica, Antigua, Barbuda, Anguilla, St
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Astrachanisches Kornbis Astragalus |
Öffnen |
ist der Fischfang. Die hiesigen Fischereien, nächst denen von Neufundland die größten der Welt, werden von der Krone verpachtet, beschäftigen viele Tausende von Menschen und liefern im Durchschnitt jährlich über 100,000 Hausen, 300,000 Störe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0004,
Atlantischer Ozean (Strömungen, Erdbebenregion) |
Öffnen |
von Ostgrönland) herleitet und südlich von Neufundland im rechten Winkel auf den hier östlich gerichteten Golfstrom stößt. Ein weiteres Südwärtsfließen dieses Polarstroms als Unterstrom wird gefolgert aus dem Eintritt tief gehender Eisberge in den Golfstrom
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Atlantischer Ozean (Verkehrsverhältnisse) |
Öffnen |
Heart's Content in Neufundland vollendet wurde, ist man unablässig thätig gewesen, diese Verbindung zu vervollkommnen. Jetzt ist die telegraphische Verbindung Europas mit dem nördlichen Amerika durch sieben selbständige Kabel der zu einer einzigen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
Ausfuhr |
Öffnen |
Fischern gefangene Stockfische, welche direkt von Neufundland oder von französischen Spezialentrepots ausgeführt werden. Den Charakter von Ausfuhrprämien können aber auch diejenigen Ausfuhrvergütungen, wie Bonifikationen und Rückzölle, annehmen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Avalierenbis Avaren |
Öffnen |
, und aus denen die Feen sich entwickelt haben sollen. Daher auch Avalun schlechtweg für die Apfelländer am Rhein. Vgl. Glasberg.
Avalon, Halbinsel der Insel Neufundland, zwischen den Baien Trinity und Placentia, mit einer Reihe von Baien und Buchten und dem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Avariebis Aveiro |
Öffnen |
durch einen 10 km langen Kanal zusammenhängt, und (1878) 7167 Einw., welche Sardellen- und Austernfischerei und Salzgewinnung treiben. A. ist Bischofsitz. Im 16. Jahrh. ein bedeutender Handelsplatz, der jährlich 60 Schiffe nach Neufundland aussandte, wurde A
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Baltimorebis Baltzer |
Öffnen |
in Neufundland angelegte Kolonie mißlungen war, einen von Virginia abgetrennten Landstrich zum Geschenk, den der König zu Ehren seiner Gemahlin Henriette Marie Maryland nannte. B. starb 28. Juni 1632. Die 1729 in Maryland angelegte Stadt B. wurde ihm zu
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0341,
Banks |
Öffnen |
, besuchte 1765 Neufundland und Labrador und begleitete 1769-71 Cook auf seiner ersten Reise um die Welt. Er hatte sich mit einer Menge Sämereien nützlicher Pflanzen, Sträucher und Bäume versehen und beschenkte z. B. die Tahitier mit Wassermelonen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Belle-Islebis Bellermann |
Öffnen |
mit Rettungsstation für Schiffbrüchige am westlichen Eingang der B.-Straße in Britisch-Nordamerika, welche, 100 km lang und 18 km breit, die Insel Neufundland von Labrador trennt und den Atlantischen Ozean mit dem St. Lorenzgolf verbindet.
Belle-Isle
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Bibelwerkebis Biberach |
Öffnen |
der Mohne in Westfalen; am häufigsten trifft man ihn noch in Österreich, Rußland, Norwegen, viel zahlreicher aber in Mittel- und Nordsibirien, Labrador, Neufundland, Kanada, auch in Maine und Massachusetts, während er in den übrigen Staaten Nordamerikas
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Blasenkatarrhbis Bläser |
Öffnen |
Rücken in der Regel braun oder schwarz, dunkel gefleckt, unterseits grau oder gelblich grau, am Kopf und an den Flossen dunkler als am übrigen Körper; sie findet sich im Nördlichen Eismeer, besonders bei Grönland und Neufundland, ist nirgends gemein
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Bruatbis Bruce |
Öffnen |
herausgegeben.
4) Sir Frederick William Adolphus, engl. Diplomat, geb. 14. April 1814 zu Elgin Castle, war 1842 Attaché bei Lord Ashburtons Gesandtschaft in Washington, 1844 Kolonialsekretär in Hongkong, 1846 stellvertretender Statthalter von Neufundland
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Byrbis Byron |
Öffnen |
703
Byr - Byron.
2) John, brit. Admiral, Sohn des vorigen, geb. 1704, wurde 1732 Gouverneur von Neufundland, 1745 Konteradmiral und 1756 Admiral der Blauen Flagge. Als es ihm nicht gelang, mit einer Flotte von 13 Linienschiffen und 5 Fregatten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Cabobis Cabral |
Öffnen |
mit Erfolg in die Fußstapfen des Vaters. Er entdeckte 1498 Neufundland, das er nach dem Reichtum an Kabeljaus Terra de Bacalao nannte, segelte an der Küste der heutigen Vereinigten Staaten nach S. bis in die Gegend Carolinas und kehrte dann zurück
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Cochleariumbis Cochrane |
Öffnen |
er in Westindien, nahm 1807 das französische Schiff La Favorite und trug viel zur Unterwerfung der Dänemark gehörigen westindischen Inseln bei. 1812 erhielt C. das Kommando der Surprise, und 1825 wurde er Gouverneur und Oberstkommandierender von Neufundland
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Cort.bis Cortez |
Öffnen |
, landete 1500 mit zwei Schiffen auf Neufundland, untersuchte den St. Lorenzstrom; entdeckte die Küste zwischen der Lorenz- und Hudsonbai und nannte sie Labrador, wie denn auch ein Teil der nördlichen Küste an der Hudsonstraße lange Zeit den Namen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Dunkelbis Dünkirchen |
Öffnen |
von Leberthran, Austernzucht und die im großen betriebene Fischerei, die vorzugsweise D. reich gemacht hat. Jährlich gehen viele Schiffe (1883: 122 mit 11,283 Ton. und einer Bemannung von 1799 Personen) nach Island, Neufundland etc. auf den Stockfisch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Eispapierbis Eisvogel |
Öffnen |
gefunden. Dagegen hat man aus dem Verlauf der Treibeisgrenze den Schluß gezogen, daß südlich von der Kergueleninsel, südlich von Neufundland und südwestlich vom Kap Horn warme Strömungen in das Südliche E. hineinfließen. Während nämlich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0755,
Erdkunde (im Mittelalter) |
Öffnen |
874 von vertriebenen norwegischen Edlen besiedelt wurde. Von dort aus wurde 983 Grönland, etwas später auch Labrador und Neufundland entdeckt, auch vorübergehend besiedelt, ohne daß diese Funde wagehalsiger Abenteurer indes außerhalb
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Exkreszenzbis Exmouth |
Öffnen |
der Kapitulation des Generals Burgoyne bei Saratoga gefangen, jedoch auf Ehrenwort entlassen, machte 1780 als Leutnant den Krieg gegen Frankreich mit, ward 1782 Schiffskapitän und war von 1786 bis 1789 auf Neufundland stationiert. Beim Ausbruch des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Fieberheilbaumbis Field |
Öffnen |
. 1819 zu Stockbridge in Massachusetts, widmete sich in New York dem Handelsstand, gelangte in kurzer Zeit zu großem Wohlstand, richtete seit 1853 seine Aufmerksamkeit auf transozeanische Telegraphie und erwarb von der Legislatur Neufundlands
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Fischerstechenbis Fischhof |
Öffnen |
, Ostpreußens, auf den Lofoten, auf Neufundland und Helgoland dargestellt. Bisweilen werden die Fische zunächst gekocht, dann gepreßt und zerrieben, auch wohl mit Schwefelsäure behandelt. Die norwegische Ware bildet ein gröbliches, erbsgelbes Pulver
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fordbis Forelle |
Öffnen |
Lachs der Ostsee ist wahrscheinlich eine sterile Form dieser Art. Die in den Buchten von Neubraunschweig, Neufundland und Neuschottland häufige F., welche im Frühjahr an der Küste von Long Island und in der untern New Yorker Bai erscheint, wird dort
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0524,
Frankreich (Fischerei, Forstwirtschaft, Bergbau) |
Öffnen |
von 87,179 Personen. Der Gesamtertrag der Seefischerei belief sich auf 88 Mill. Fr. (gegen 107 Mill. im Vorjahr). Ihre Hauptzweige sind der Kabeljau-, Herings- und Sardinenfang. Der Kabeljaufang wird an der Küste von Neufundland und Island von (1881) 525
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Golgasdruckbis Gollantsch |
Öffnen |
dieser Zeit durch Verdunstung und Strahlung fortwährend Wärme, und die Dampfmenge, die es abgibt, äußert sich besonders in den dichten Nebeln in den Gegenden, wo der G. bei den Bänken von Neufundland dem großen, breiten arktischen Strom begegnet
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gospodarbis Gosselin |
Öffnen |
Sohn, dem Herzog von Nemours, angebotene Krone von Belgien aus. G. starb 9. Febr. 1878 in Soncourt (Obermarne).
2) Philip Henry, Naturforscher, geb. 6. April 1810 zu Worcester, ging 1827 in kaufmännischen Geschäften nach Neufundland, sammelte hier
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Grant-Duffbis Granulation |
Öffnen |
(das. 1879); Badeau, Military history of U. S. G. (neue Ausg., das. 1885, 3 Bde.).
4) James, engl. Schriftsteller, geb. 1. Aug. 1822 zu Edinburg als der Sohn eines englischen Offiziers, kam schon mit zehn Jahren nach Neufundland, wo seine Erziehung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0772,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
9462 7931 8592 6839
Neufundland 519 385 647 443 564 368
Bermudas 5 5 63 72 57 64
Westindien (mit Honduras) 5136 4191 3895 2746 3520 2431
Falklandinseln 80 81 29 26 34 21
Brit. Kolon.: 98682 84402 90401 85424 83478 77929
Insgesamt: 328211 370968
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0804,
Großbritannien (Geschichte: Anna, Georg I.) |
Öffnen |
auf einmal ernannt wurden. In dem Frieden, der 1713 in Utrecht zu stande kam, erhielt G. von Frankreich die Hudsonbai, Neuschottland, Neufundland und die Anerkennung der protestantischen Thronfolge, von Spanien die Festung Gibraltar, die Insel Menorca
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Harbour Gracebis Harcourt |
Öffnen |
153
Harbour Grace - Harcourt.
Harbour Grace (spr. harboi grähs), Hafenstadt auf Neufundland, an der Westseite der Conceptionbai, mit regem Handelsverkehr, einem katholischen Bischof und (1881) 6770 Einw.
Harburg, 1) Kreisstadt im preuß
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Headleybis Hebbel |
Öffnen |
!"), im englischen Parlament Ruf, um die Aufmerksamkeit auf das Gesprochene zu lenken.
Heart's Content, (spr. harts kontent), Dorf an der Trinitybai der britisch-amerikan. Insel Neufundland; hier wurde 17. Juli 1866 das erste unterseeische Telegraphenkabel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Kämtzbis Kanada |
Öffnen |
Ehrenstatuen für Sieger in Wettkämpfen.
Kanada (Canada), brit. Kolonie in Nordamerika, umfaßt den ganzen nördlich von den Vereinigten Staaten liegenden Teil dieses Kontinents, mit Ausnahme von Alaska und der britischen Kolonie Neufundland nebst dem
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0436,
Kanada (Industrie, Handel) |
Öffnen |
nach den Vereinigten Staaten, 3,3 nach Westindien und 1,3 Proz. nach Neufundland; von der Einfuhr kamen 40,3 Proz. aus dem Vereinigten Königreich, 45,9 Proz. aus den Vereinigten Staaten. Von 10,639 Schiffen von 3,800,664 T. Gehalt, welche 1885
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0439,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
-nordamerikanischen Länder, bis auf Neufundland und die Bermudainseln, beitraten (weiteres s. oben).
In der neuesten Zeit entstand ein Streit zwischen England und den Vereinigten Staaten über die Grenze zwischen der Union und K., die sogen. San Juan
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Krakeelbis Kramer |
Öffnen |
in seltenen Fällen an die Oberfläche des Meers kommen oder auch geradezu stranden. Man hat sie an den Küsten von Schweden, Irland, Island, Japan, am meisten jedoch bei Neufundland angetroffen. Aus letzterer Region sind etwa 20 Exemplare teils vollständig
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Laboulbenienbis Labrador |
Öffnen |
, während die größere westliche Hälfte als East-Main (s. d.) einen Teil des kanadischen Nordostgebiets bildet. Politisch hängt das eigentliche L. von Neufundland ab. Der erste Anblick der von zahlreichen Riffen und Klippen umsäumten, von tiefen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Landschnabeltierbis Landshut |
Öffnen |
und Gering; van Amburgh in der Löwenhöhle und als Zuschauer der englische Hof; Krieg und Friede (1846, Pendants, in der Nationalgalerie); der Neufundländer am Ufer; Schwäne, von Adlern angegriffen; der Mensch denkt, Gott lenkt (Eisbären auf den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0412,
Meer (Zusammensetzung des Meerwassers) |
Öffnen |
-Neufundland 35,932 12,05 3,07 11,10 1,812 1,0274
3) Nördlich davon 35,391 11,80 2,97 11,03 1,808 1,0270
4) Baffinsbai und Davisstraße 33,281 12,01 2,77 11,23 1,811 1,0254
5) Nordsee und Skagerrak 32,823 12,09 2,86 11,25 1,816 1,0258
6) Kattegat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Miq.bis Mirabeau |
Öffnen |
Pyrenäen ihr Wesen treibenden Räuber als M. bezeichnet. Miquelets français nannten sich 1804 französische, gegen spanische Guerillas gebildete Freikorps.
Miquelon (spr. mik'lóng), Insel dicht bei Neufundland, hat mit der durch eine Sandbank
|