Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nordwestprovinzen
hat nach 0 Millisekunden 136 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Nordseekanalbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
433
Nordseekanal - Nordwestprovinzen
vielen Sandbänke und Watten gefährlich, besonders
aber ist die Nordwestküste Iütlands, die Iammer-
bucht gefürchtet, da dort bei nordwestl. Stürmen
viele Strandungen vorkommen. Zahlreich find
|
||
70% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Nordterritoriumbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
233
Nordterritorium - Nordwestprovinzen.
ein Amtsgericht und (1885) 2390 meist evang. Einwohner. Hauptort ist Oldenbüll. Zu N. gehören die östlich gelegene langgestreckte Pohnshallig und die Insel Nordstrandischmoor, nordwestlich davon. Diese
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
37
Nordwestprovinzen 214 877 34 254 254 37
C. Unter Chief Commissioneers
Oudh 62 479 12 650 831 12
Centralprovinzen 223 172 10 784 294
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0037,
Geschichte: Asiatische Reiche |
Öffnen |
Atschin
Birma
Borneo
Ceylon
Java
Kaschmir
Ostindien
Audh
Nordwestprovinzen
Ostind. Kompagnien, s. Ostindien
Madras
Pandschab
Akbar
Aurengzib
Baber
Dschihanghir
Großmogul
Haider Ali
Holkar
Hyder Ali, s. Haider Ali
Kurus
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0106,
Geographie: Vorderindien |
Öffnen |
Nordwestprovinzen
Adschmir
Agra
Allahabad
Bareli
Benares
Cawnpore, s. Khanpur
Dehra-Dun
Dera-Dun, s. Dehra-Dun
Doab
Fathipur
Dschaunpur
Dschavanpur
Dschhansi
Duab, s. Doab
Etawa
Farakhabad
Fatigarh
Furruckabad, s
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748c,
Verteilung der Religionen in Britisch-Indien. |
Öffnen |
435 1 036 247 2 475 864 1 580 179 1 309 472 808 14 536 39 331 062
Nordwestprovinzen* 40 951 803 11 348 84 803 1 494 342 6
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Audhbis Audienz |
Öffnen |
"Ostindien"), jetzt Teil der Nordwestprovinzen, liegt zwischen Ganges und Nepal und bildet eine große, wenig gewellte Ebene ohne Gebirge mit einem Umfang von 62,093 qkm (1128 QM.) und (1881) 11,397,479 Einw. (davon 7/10 Hindu), die sich der Mehrzahl
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Bandagebis Bandelkhand |
Öffnen |
die Patrontasche über der linken, der Säbel über der rechten Schulter getragen.
Bandelkhand (Bundelkund, "Land der Bandela"), Landschaft im S. der britisch-ostind. Nordwestprovinzen (s. Karte "Ostindien"), liegt zwischen den Flüssen Dschamna im N
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Bengbis Bengalen |
Öffnen |
. Karte "Ostindien"), wird amtlich als Niederbengalen bezeichnet (the Provinces of Lower Bengal) und begriff bis 1834 auch die Nordwestprovinzen (s. d.), bis 1874 noch Assam (s. d.). B. erstreckt sich von 19¼-28½° nördl. Br. und 82-97° östl. L. v. Gr
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Dschamnotribis Dschayadewa |
Öffnen |
namentlich im N. (im Pandschab 1,498,694, in den Nordwestprovinzen 674,547, in Radschputana 425,598), ferner in Mhairwara, Bengalen, den Zentralprovinzen Bombay, Haidarabad u. a.; einige der kleinen Radschputenstaaten, wie Bhartpur und Dholpur, sind fast
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Nahumbis Najadaceen |
Öffnen |
, Gesundheitsstation im Distrikt Kamaon der Nordwestprovinzen des britisch-ind. Kaiserreichs, am Ufer eines schönen Sees in den Ausläufern des Himalaja, 1945 m ü. M., ist im Sommer Sitz der Regierung der Nordwestprovinzen und hat dann über 10,000 Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0535,
Ostindien (Bevölkerung) |
Öffnen |
Nordwestprovinzen u. Audh 274797 4991 44107869
Pandschab 276165 5015 18850437
4) Unter Chief-Commissioners:
Assam 119930 2178 4881426
Britisch-Birma 225890 4102 3736771
Zentralprovinzen 218704 3972 9838791
Zusammen: 2270202 41228 198802353
II
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Kühlapparatebis Kund |
Öffnen |
, Division der britisch-ind.Provinz Nordwestprovinzen, im westlichen Himalaja, im N. von Tibet, im O. von Nepal begrenzt, 12,438 l^km (585 QM.) groß mit (i8«i) 1,046,263 Einw. (91,:; Proz.
Hindu, 8,4 Proz. Mohammedaner). Das Land ist teilweise eben
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Allahabadbis Allan |
Öffnen |
. Nordwestprovinzen, seit 1861 Sitz der Provinzialbehörden, liegt unter 25° 26' nördl. Br., 81° 55¼' östl. L. am Zusammenfluß der heiligen Ströme Ganges und Dschamna, weshalb die Stadt selbst für heilig gehalten und jährlich von zahlreichen Pilgern besucht
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Baréginebis Bärenfelle |
Öffnen |
. Bareli.
Barela, Flüssigkeitsmaß, s. Barile.
Bareli (engl. verderbt Bareilly). 1) Distrikt der Division Rohilkhand in der Lieutenant-Gouverneurschaft der Nordwestprovinzen von Britisch-Indien, hat auf dem östl. Gangesufer 4180 qkm reichbewässertes
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Bemabis Benares |
Öffnen |
der Nordwestprovinzen des Indobritischen Reichs, grenzt im N. und O. an die Division Patna der Präsidentschaft Bengalen, im S. an tributpflichtige Staaten Centralindiens, im W. an die Divisionen Allahabad und Mirath (engl. Meerut) der Nordwestprovinzen, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Bene vixit, qui bene latuitbis Bengalen |
Öffnen |
erhielten und größtenteils auch noch erhalten, und von denen die unter 4 - 9 genannten unmittelbar unter dem Vicekönig von Britisch-Indien stehen: 1) Niederbengalen (s. unten III), 2) die sog. Nordwestprovinzen mit Oudh, 3) das Pandschab, 4
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0723,
Bengalen |
Öffnen |
Gebirgsgegend, im S. von Britisch-Birma, dem Golf von B., der Präsidentschaft Madras und den Centralprovinzen, im W. von der zu Centralindien gehörenden Agentschaft Bagalthand und den Nordwestprovinzen. Es steht unter einem Lieuteuant-Gouverneur, dem ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Bisch-barmakbis Bischof (kirchlich) |
Öffnen |
Hissār und Sirsa im Pandschab, sowie in Bikanir und der Division Rohilkhand der Nordwestprovinzen verbreitet ist und zahlreiche Anhänger besitzt. Gegründet wurde sie von Dschāmbhadschi, einem Radschputen aus Bikanir, der 1451 geboren wurde und seinen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Fastnachtspielebis Fâtimiden |
Öffnen |
. Vaterunsers einnimmt; jedes Gebet beginnt mit der F.
Fātĭhgarh , militär. Kantonnement und Fort in dem Distrikt Faruchabad der Division Agra der indobrit.
Lieutenant-Gouverneurschaft der Nordwestprovinzen, am linken Ufer des Ganges
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Ggbr.bis Ghasipur |
Öffnen |
Distrikt Kumaon
der brit.-ind. Nordwestprovinzen, in ungefähr 6000 m Höbe. Von Mandeja an wird er für schwere Schiffe fahrbar, für leichtere schon 60 km weiter aufwärts. Er
mündet in den Ganges nach einem Laufe von 990 km.
Ghain
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0561,
von Gumpeltzhaimerbis Gümüsch-Chana |
Öffnen |
sich links in den Brahmaputra. - Der
andere Fluß entspringt unter 28" 35^ nördl. Br. und
80° 10' östl. L. in dem Distrikt Schahdschahanpur der
Nordwestprovinzen, fließt zuerst in südsüdöstl., dar-
auf in südöstl. Richtung durch Oudh
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Ötzthaler Alpenbis Oudh |
Öffnen |
Königreich in Hin-
dustan, seit 1877 eine der Nordwestprovinzen, deren
Lieutenantgouverneur zugleich Chefkommissar von
O. ist. O., zwischen 25" 34' und 28° 42' nördl. Br.
und zwischen 79"44'und 83" 9' östl.L. gelegen, grenzt
im NO. an Nepal, im NW
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0835,
Ostindien |
Öffnen |
direlt
brit. Gebietes (ohne Feudal- und Tributärstaatcn"
1893/94 (in Hektar):
Verwaltungs-
bezirke
Bengalen . . . .
Nordwestprovinzen
Oudh......
Pandschab . . , .
Unterbirma . . .
Oberbirma . . . .
llentralprovinzen .
Assani
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Kinderehebis Kinetoskop |
Öffnen |
. ist im heutigen Indien außerordentlich verbreitet. In den Nordwestprovinzen und Oudh werden die Mädchen zuweilen gleich nach ihrer Geburt verheiratet; von je 10000 im Alter von 0 bis 4 J. waren nach dem Census von 1891 verheiratet 63, im Alter von 5 bis
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0620,
von De hodierno diebis Deich |
Öffnen |
Distrikt der englisch-ind. Nordwestprovinzen, 3089 qkm (56 QM.) groß mit (1881) 144,070 Einw., im äußern Himalaja, seit 1815 im Besitz der Engländer, die hier in den Höhen von 2100 m und mehr (in Landaur, Masauri etc.) große Heilstationen für leidende
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Kalkülbis Kalkutta |
Öffnen |
mit den beiden Häfen der Stadt Matlah (Port Canning) und Diamond Harbour, die Eastern mit Dardschiling, die East Indian über Patna mit den Nordwestprovinzen und dem übrigen Indien. Die letzte Bahn nimmt ihren Ausgang von dem sehr gewerbthätigen, am rechten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Kalottistenbis Kalte Nadelarbeiten |
Öffnen |
Herkules" bildete.
Kalpi, Stadt in den britisch-ind. Nordwestprovinzen, Division Dschansi, an der Dschamna, mit (1881) 14,306 Einw., Zuckerkandis- und Papierfabriken, deren Produkte in ganz Indien berühmt sind, und Handel mit Baumwolle aus den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Agoûtbis Agra |
Öffnen |
dient.
A. Gr., bei botanischen Namen Abkürzung für Asa Gray (s. d.).
Agra, bis 1861 Hauptstadt des brit. Gouvernements der Nordwestprovinzen in Ostindien, eine der berühmtesten Städte Indiens, liegt in 204 m Meereshöhe nordwestlich von Kalkutta
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Alkyonebis Allantois |
Öffnen |
Götter, aber nicht der einzige, nicht einmal Herrscher über jene ist.
Allahabād, Hauptstadt des brit. Gouvernements der Nordwestprovinzen in Ostindien, liegt 61,5 m ü. M., an der südöstlichen Spitze des Doab auf einer durch das Einmünden der Dschamna
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Banjalukabis Bankeisen |
Öffnen |
, am zahlreichsten in den Nordwestprovinzen und Bengalen, dann in Pandschab, Haidarabad, Zentralindien etc. Ihre eigentliche Heimat ist Gudscharat, von wo sie auch Handelsgeschäfte am Persischen Meerbusen, in Arabien und Ostafrika gründeten; in letzterm
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Barebone-Parlamentbis Bärenfelle |
Öffnen |
Trev. bestehend, welche nach Cohn die Schwefelwasserstoffentwickelung solcher Thermen bedingen.
Bareilly (Bareli), Stadt in der gleichnamigen Division des britisch-ostind. Gouvernements der Nordwestprovinzen, 211 m ü. M., mit (1881) 113,417 Einw
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Bemmelbis Benares |
Öffnen |
Seiten schließen läßt.
Benares (im Sanskrit Warânasi, "im Besitz des Besten Wassers"), Hauptstadt der gleichnamigen Division in den Nordwestprovinzen des indobritischen Reichs, liegt 76,7 m ü. M. am linken Gangesufer, an der Eisenbahn Kalkutta
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Bezoarwurzelbis Bhartpur |
Öffnen |
1847, 2 Bde.; eine Übersetzungsprobe (1. und 2. Gesang des Gedichts) gab C. Schütz (Bielefeld 1845).
Bhartpur, tributfreier Schutzstaat Englands in Radschputana (Ostindien), im W. der Nordwestprovinzen, 51,480 qkm (935 QM.) groß mit (1881) 645,540
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Bhartriharibis Bhil |
Öffnen |
eingewirkt hatten. Vgl. Brockhaus, Über die Algebra des B. (in den "Berichten der Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften" 1852).
Bhat, die Kaste der Barden in den ostind. Nordwestprovinzen, in Bengalen, Pandschab, den Zentralprovinzen, Baroda
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Brahmanibis Brahmanismus |
Öffnen |
Zusammenhang mit den Vorvätern darlegen. Ihre Hauptplätze sind die östlichen Teile der Nordwestprovinzen, das untere Ganges-Dschamna-Doab und die angrenzenden Distrikte; hier heißen sie auch Gaur, von einem alten Landesnamen. Durch Energie und geistige
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Cunninghamiabis Cupula |
Öffnen |
der Nordwestprovinzen sowie 1870 zum archäologischen Generalinspektor von Indien ernannt. Außer antiquarischen Abhandlungen in Zeitschriften und den umfangreichen offiziellen Berichten über die Altertümer von Nordhindostan, die unter dem Titel
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Dnjestrbis Dobbertin |
Öffnen |
und Ganges im Gouvernement der Nordwestprovinzen. Die Fruchtbarkeit dieser Landschaft wurde unter der englischen Verwaltung ungemein erhöht durch den Doabkanal zwischen Faizabad und Dehli und den noch viel großartigen Gangeskanal, von Hardwar bis Khanpur
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Dschesairbis Dschihad |
Öffnen |
1854 Division (Regierungsbezirk) in den englischen Nordwestprovinzen, welche 12,904 qkm (235 QM.) mit (1881) 1,000,457 Einw. zählt, meist Hindu, nur 44,792 Mohammedaner. Die bedeutendste Stadt ist Mau mit 15,981 Einw. Die ersten arischen Einwanderer
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Etappendelegierterbis Eteokles |
Öffnen |
der Nordwestprovinzen des anglo-indischen Reichs, links nahe der Dschamna und der Agra-Kalkutta-Eisenbahn, mit 34,721 Einw., einem Fort und einer britischen Militärgarnison. Der Distrikt E. umfaßt 4353 qkm (79,6 QM.) mit (1881) 722,371 Einw.
Etazismus
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Fait accomplibis Faktoreigewicht |
Öffnen |
Gesanges" 1866 vom Schlesischen Sängerbund gekrönt.
Fait accompli (franz., spr. fät akongplih), vollendete Thatsache, welche nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Faizabad (Fyzabad), 1) Regierungsbezirk (Division) der Provinz Nordwestprovinzen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Farsangbis Fasan |
Öffnen |
. -gähl), der Reifrock der Bauernweiber in England.
Farukhabad, Distriktshauptstadt in der Division Agra der Nordwestprovinzen des britisch-indischen Reichs, am rechten Ufer des Ganges, mit (1881) 62,437 Einw. Die Stadt hat reinliche, breite Straßen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Fastolfbis Fatipur |
Öffnen |
), Distrikt im Doab oder dem fruchtbaren Landstrich zwischen den Flüssen Dschamna und Ganges in der Division Allahabad der Nordwestprovinzen, 4244 qkm (77 QM.) groß mit (1881) 683,745 Einw. (wovon neun Zehntel Hindu), wird
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Fatipur-Sikribis Faucher |
Öffnen |
- und Getreidefelder befruchten. Die Stadt F., mit 21,328 Einw., an der Eisenbahn, ist der Hauptstapelplatz der Umgebung.
Fatipur-Sikri, Stadt in der Division Agra der britisch-ind. Nordwestprovinzen, westlich von der Stadt Agra, an deren Stelle
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Gandbis Ganerbschaft |
Öffnen |
Quellströmen am Südabhang des zentralen Himalaja, zwischen Dhawalagiri und Dajabang, durchfließt Nepal, tritt, schon ein gewaltiger Strom, auf eine kurze Strecke die Grenze gegen die Nordwestprovinzen bildend, in Bihar ein und mündet nach 700 km langem
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Gärungsgewerbebis Garwhal |
Öffnen |
); "Garves Briefe an eine Freundin" (das. 1801).
Garwhal (Gurwal), 1) Gebirgsdistrikt in der Division Kumaun der Nordwestprovinzen des englisch-ostind. Reichs, 14,244 qkm (255 QM.) groß mit
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Ghasnibis Ghazzâli |
Öffnen |
gleichnamigen Distrikts der Division Benares in den Nordwestprovinzen des britisch-ind. Reichs, am linken Ufer des Ganges, 102 km nordöstlich von Benares, mit schönem Palast aus dem 16. Jahrh., einem Denkmal des Lord Cornwallis und (1881) 32,885 Einw
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Goetbis Gogra |
Öffnen |
des chinesischen Tibet in den britisch-indischen Nordwestprovinzen, bildet mit außerordentlichem Gefälle auf eine große Strecke die Grenze zwischen diesen und Nepal und durchzieht dann die weiten Sumpfgegenden von Terai, empfängt links den aus Nepal
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0518,
von Göppingenbis Gordianus |
Öffnen |
, Hauptort des gleichnamigen fruchtbaren und wohlbewässerten, durch Ackerbau und Industrie reichen Distrikts der Nordwestprovinzen des britisch-ind. Kaiserreichs, an der Rapti, mit (1881) 57,922 Einw. und einer Garnison von 2 Regimentern Eingeborner
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Gudrunbis Gudscharat |
Öffnen |
daranstoßenden Festland, das im N. die Radschputanastaaten, im O. die Nordwestprovinzen und die Kollektorate Khandesch und Nasik der Präsidentschaft Bombay begrenzen, ein Areal von 162,570 qkm (2952 QM.) mit (1881) 7,594,775 Einw., welche aber über
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Hardtbis Hardy |
Öffnen |
. Dorneidechse.
Hardwar ("Thor des Hari oder Wischnu"), Stadt im Distrikt Saharanpur der britisch-ind. Nordwestprovinzen, am Austritt des Ganges aus dem Himalajagebirge in die indische Ebene, liegt 403 m ü. M. und zählt (1881) 3614 Einw. H
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Kalyptrogenbis Kamaon |
Öffnen |
ist der Orden bis auf wenige Stätten in Italien und Galizien zusammengeschmolzen. Die Kamaldulenser-Nonnen, für die das Kloster 1086 zu Mucellano in Toscana gegründet wurde, sind jetzt aufgehoben.
Kamaon (Kumaun), Division der Nordwestprovinzen des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Kamaranbis Kambodscha |
Öffnen |
. Hauptort ist Almora, 1664 m ü. M., mit (1881) 7390 Einw. (einschließlich der kleinen Garnison), Sitz der Behörden und einer evangelischen Mission. Die Gesundheitsstation Naini Tal ist Residenz des Lieutenant-Governors der Nordwestprovinzen während des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Kanobis Kanon |
Öffnen |
. Nordwestprovinzen, mit (1881)16,646 Einw., war ehemals Hauptstadt eines großen arischen Reichs, die schon in prähistorischer Zeit blühte und im 6. Jahrh. n. Chr. den Gipfel ihrer Größe erreichte. Ihr Verfall datiert vom Anfang des 11. Jahrh.; heute sind vom
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Khandscharbis Khevenhüller |
Öffnen |
708
Khandschar - Khevenhüller.
Khandschar, s. v. w. Handschar (s. d.).
Khanpur (engl. Cawnpore), Distrikt der britisch-ind. Nordwestprovinzen, 6138 qkm (111,5 QM.) groß mit (1881) 1,181,396 Einw., wovon 92 Proz. Hindu, zwischen Ganges im N
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Laisantbis Lakhnau |
Öffnen |
Nordwestprovinzen zweite Residenz des Lieutenant-Governors beider Provinzen, liegt an der Gumti, über welche vier Brücken führen, und ist Knotenpunkt für die Bahnen nach Agra, Dehli und Benares, mit einer mittlern Temperatur von 26° C. und (1881) 261,303 Einw
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Mattiacumbis Maubeuge |
Öffnen |
(spr. mattuhn), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, Grafschaft Coles, im SO. von Springfield, mit Eisenbahnwerkstätten und (1880) 5737 Einw.
Mattra (Muttra, Mathura), Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts der britisch-ind. Nordwestprovinzen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Mirandolabis Mirediten |
Öffnen |
) 1896 Einw., die Weinbau und Weinhandel treiben.
Mirat (Meerut), eine Division der britisch-indischen Lieutenant-Governorship Nordwestprovinzen, 29,315 qkm (532 QM.) groß mit (1881) 5,141,204 Einw., darunter 3,960,753 Hindu und 1,135,357 Mohammedaner
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Mirepoixbis Mischsprache |
Öffnen |
nachgesetzt, einen Prinzen von Geburt (z. B. Abbas M., "Prinz Abbas"), dagegen vor dem Namen einen Schriftgelehrten (z. B. M. Schaffy).
Mirzapur, Hauptort des gleichnamigen Distrikts in der Division Benares der britisch-ind. Nordwestprovinzen, an
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Morabis Moralist |
Öffnen |
besonders bekannt gemacht hat. Auch hat er eine Abhandlung über die spanischen Synonymen geschrieben.
Moradabad, Distrikt in den Nordwestprovinzen des englisch-ind. Kaiserreichs, zwischen dem Ganges im W. und Ramganga im O., 5910 qkm (107 QM.) groß
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Mutterrollenbis Muzaffarnagar |
Öffnen |
) gefunden.
Muzaffarnagar, Distrikt in den Nordwestprovinzen des englisch-ind. Kaiserreichs, zwischen Ganges und Dschamna, wird durch den Ganges- und den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Neokorenbis Nepal |
Öffnen |
' nördl. Br. und 80° 6'-88° 14' östl. L. v. Gr. hinzieht und im Norden von Tibet, im O. von Sikkim, im übrigen von den britisch-indischen Provinzen Bengalen und Nordwestprovinzen und Audh begrenzt wird, umfaßt 247,000 qkm (2670 QM
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0537,
Ostindien (Gewerbe, Handel und Verkehr, Verwaltung) |
Öffnen |
wurde in europäischem Stil im Pandschab und in den Nordwestprovinzen begonnen. Hochberühmt ist Indien durch seine auch im Pandschab angefertigten Kaschmirshawls, seine Stickereien, Seidenstoffe, Teppiche, Goldschmiedearbeiten, Waffen, Gewehre
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Pandorabis Pandschab |
Öffnen |
, im N. an Kafiristan, im NO. an Kaschmir und Tibet, im übrigen an die Nordwestprovinzen, Radschputana und Sind und umfaßt ein Areal von 368,927 qkm (6700 QM.), wovon 276,165 qkm (5015 QM.) zum Reichsgebiet und 92,762 qkm (1685 QM.) zu den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Rahmengebührenbis Raimund |
Öffnen |
Küstenrand steigt das gebirgige Innere bis 600 m. Der bedeutendste Ort ist Utumaoro. Die Insel wurde 1769 von Cook entdeckt.
Rai Bareli, Bezirk in der britisch-ostind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, zwischen dem Ganges im S. und der Gumti im N
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Rammelsbergitbis Ramsau |
Öffnen |
Erzbischof in partibus von Heraklea und Nunzius in Madrid und 1887 nach dem Tod Jacobinis zum Kardinal und Staatssekretär ernannt.
Ramponiert (altfranz.), beschädigt; schadhaft.
Rampur, Vasallenstaat in der Provinz "Nordwestprovinzen und Audh" des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Rohbilanzbis Rohlfs |
Öffnen |
.
Rohfaser, Rohfett, s. Futter, S. 806.
Rohilkand, Regierungsbezirk in den britisch-ind. Nordwestprovinzen, zwischen Himalaja und Ganges, 28,186 qkm (512 QM.) groß mit (1881) 5,122,557 Einw., wovon 3,921,989 Hindu, 1,192,263 Mohammedaner, produziert
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ruppiusbis Rusa |
Öffnen |
fürstliche Familien in Rußland, die ihr Geschlecht auf R. zurückführen.
Rurik-Expedition, 1815-18, s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen.
Rurki (Roorkee), Stadt im Distrikt Saharanpur der Nordwestprovinzen in Britisch-Indien, am schiffbaren
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Saharanpurbis Said Pascha |
Öffnen |
in den britisch-ind. Nordwestprovinzen, an einem Zweig der Audh- und Rohilkandbahn, ist Sitz der Generaldirektion des Dschamnakanals, Station der großen trigonometrischen Landesvermessung, einer amerikanischen Mission, hat einen großen botanischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Schlagkugelbis Schlagwerk |
Öffnen |
. März 1855 auf, gelangten über Patna, Benares, Allahabad und Fatighar in die Nordwestprovinzen und widmeten sich hier der Erforschung der Hochpässe über den Hauptkamm des mittlern Himalaja, über den sie bis ins chinesische Tibet vordrangen. Am Ibi
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Sigurdssohnbis Sikh |
Öffnen |
-ind. Nordwestprovinzen, mit prachtvollem Grabmal Akbars und einem von der Church Mission in England unterhaltenen Waisenhaus.
Sikh (Seihks), ursprünglich eine von Nanak (geb. 1469) im Pandschab in Ostindien gegründete religiöse Sekte, welcher sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0628,
von The dansantbis Thee |
Öffnen |
der Provinz Bengalen und in dem Kangradistrikt des Pandschab. Die Pflanzungen auf den Nilgiri (Präsidentschaft Madras) sowie jene in den Nordwestprovinzen und in Britisch-Birma sind von geringerer Bedeutung. Die Kultur ist im wesentlichen dieselbe
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Zentralbewegungbis Zentralisation |
Öffnen |
für die von den Zentralprovinzen, Bombay, Radschputana, den Nordwestprovinzen und Bengalen eingeschlossenen 6 größern und 80 kleinern indischen Tributärstaaten, welche unter die politische Direktion eines vom Vizekönig von Indien direkt ressortierenden Agenten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Algesimeterbis Alkoholpräparate |
Öffnen |
genannt), Bad im ungar. Komitat Hunyad (bei Broos), mit Eisenthermen.
Aligarh,* der südlichste Distrikt der Division Mirat der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen, 5063 qkm (92 QM.) groß mit (1881) 1,021,187 Einw. Der Distrikt ist ein Teil
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Ammoniumsalzebis Amurprovinz |
Öffnen |
Stadt im Distritt Moradabad der britisch-ind. Nordwestprovinzen, mit (1881) 36,145 Einw.
Amurprovinz. Diese Provinz erfuhr durch den Ukas vom 8. (20.) Sept. 1888 eine Umgestaltung, indem zwei von der Küstenprovinz abgetrennte Gebiete zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Autunbis Azamgarh |
Öffnen |
bewohnt wird, welche etwas Seidenzucht treiben.
Ay, (1886) 4728 (Gemeinde 6075) Einw.
Azamgarh *, Distrikt in der Division Benares der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen, 5561 qkm (91 QM.) groß mit (1881) 1,604,654 Einw. Der Distrikt bildet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Bahrätschbis Bakuba |
Öffnen |
).
Bahrätsch *(Bahraich), Distrikt der Division Faizabad in der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, 7098 qkm (129 QM.) groß mit (1881) 878,048 Einw. Der Distrikt wird von Gogra und Rapti durchflossen und produziert Reis, Mais, Gerste
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Balliabis Banck |
Öffnen |
"Skaldenklänge. Balladenbuch zeitgenössischer Dichter" (Bresl. 1883) heraus.
Ballia *, Distrikt der Division Benares in der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, 2964 qkm (54 QM.) mit (1881) 924,763 Einw. Der Distrikt ist ein Teil der Gangesebene
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Bandabis Banken |
Öffnen |
89
Banda - Banken
Banda *, Distrikt der Division Allahabad in der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, 7928 qkm (134 QM.) mit (1881) 698,608 Einw. Der von Ausläufern der Windhyaberge und von der Dschamna durchzogene Distrikt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Bankivahuhnbis Barfus |
Öffnen |
die durch Natur und Kunst festen Plätze Ivohiba und Ihosi.
*Bara Banki, Distrikt in der Division Lakhnau der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, 4579 qkm (82 QM.) groß mit (1881) 1,026,788 Einw. Das völlige ebene Land wird von Ganges
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0099,
von Bassurmanenbis Bauernassekuranzen |
Öffnen |
aus Musulmanen verderbte Bezeichnung für die chorasanischen Kaufleute, welche zur Zeit der Mongolen in Rußland die Einnahme der Steuern gepachtet hatten.
Basti *, Distrikt in der Division Benares der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, 7129 qkm
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Bezzenbergerbis Bier |
Öffnen |
in der Division Rohilkand der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, 4837 qkm (88 QM.) groß mit (1881) 721,450 Einw. (darunter 236,073 Mohammedaner). Der zum Teil sandige Boden bringt Weizen, Reis, Baumwolle und Zuckerrohr hervor; doch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Briançonbis Brisson |
Öffnen |
. März 1889; seinen Parlamentssitz für Birmingham erlangte bei der Neuwahl sein Sohn John B.
Brignoles, (1886) 4393 Einw. .
Brilon, (1885) 4411 Einw.
Brindaban, Stadt im Distrikt Muttra der britisch-ind. Nordwestprovinzen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Buchholzbis Bukowina |
Öffnen |
.
Budaun, Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts in der britisch - ind. Provinz Nordwestprovinzen mit (1881) 33,680 Einw.; besteht aus der Alt- und Neustadt, von denen die erste, hoch gelegen, ein Fort in Ruinen und eine schöne Moschee, die zweite
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Friedrich-Motorbis Fushigi |
Öffnen |
Lakhnau im englischen Regierungsdienst angestellt ist, als Kustos des Museums in Lakhnau und Archäological Surueyor für die Nordwestprovinzen und Audh. Außer seiner Doktordissertation: »Die Lehre von den Schriften in Vrihaspatis Dharmacastra« (Leipz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Gollubbis Göschen |
Öffnen |
in der Division Faizabad der britisch-ind. Provinz 'Nordwestprovinzen und Audh, 7447 |
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Hannebis Harrison |
Öffnen |
« (1884),> Veä llnjv NQäe« (1886), »Taren llav« (1887).
tzardenberg,4) Friedrich von (Novalis), Dichter. Sein Leben beschrieb A. Schubart (Gütersl.
1887).
*Hardoi, Distrikt der Division Sitapur derbritischind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0454,
von In bondbis Indogermanen |
Öffnen |
über dic sogen. Shm qi-Architektur in der Stadt Jaunpur angestellt. Auch ist von ihm ein Werk: «Verzeichnis der Altertümer in Audh und den Nordwestprovinzen«, angekündigt. Ein Zentralorgan für archäologische Entdeckungen, namentlich Inschrifienfunde
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Keudellbis Kießling |
Öffnen |
der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, 7750 c^ni (141 QM.) groß mit (i8«i) 831,922 Einw., darunter 103,755 Mohammedanern, welche auf den nnr mäßig hohen Plateaus und den die zahlreichen Flüsse besäuntenden Ns'erlandschaftennamentlich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Maillingerbis Makaraka |
Öffnen |
in Cannes.
Maine Liquor Law (spr. mchn liäer lah), s. Trunksu ch NBd. 15, S. 873).
Mainpuri,Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, am Ispan, ein?m Nebenfluß des Ganges, mit |
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Nadyabis Nähmaschine |
Öffnen |
Sanskritschulen (Tols), deren Zahl aber in den letzten Jahren von 17 auf 10 gesunken ist.
*Nagina, Stadt im Distrikt Vioschncr der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, am Kohfluß, mit (i8>i) 20,503Einw. (meist Mohammedaner), welche früher
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Ostindienbis Oswald |
Öffnen |
. Bis 31. März 1888 waren 25,913,211 Pfd. Sterl. für Bewässerungsanlagen, namentlich in den Nordwestprovinzen und Audh, in Bengalen, dem Pandschab und in Madras, verausgabt worden. Bei dem Mangel an statistischen Angaben für Bengalen läßt sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Pilesbis Pirmez |
Öffnen |
in der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, am Deohafluß und der Eisenbahn nach Bareilly, mit einem verfallenen Palast, einer großen Moschee und (i88i) 29,721 Einw. (17,197 Hindu, 12,520 Mohammedaner), welche bedeutende Zuckervasfinerie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Salzstrauchbis Samen |
Öffnen |
. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, inmitten einer wohlangebauten Ebene, mit (i^i) ^1,373 Einw. (13,965 Mohammedaner, 7333 Hindu), einer Kirche der amerikanischen Mission mit Schule, Baumwollweberei, Handel mit dem hier erzeugten raffinierten Zucker
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Sauckenbis Schaugebilde |
Öffnen |
von, Geolog, starb 25. Febr. 1890 in München.
Schahjehanpur, Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts in der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh (4521 ykin groß mit 856,946 Einw.), am linken Ufer des Darhaflusses und an der Audh
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Simonosekibis Skarbina |
Öffnen |
« (1868), »Hialldorou^ 8'en va-t-eu Lusrrs« (1868). Er starb 8. Sept. 1883 in
Enghien.
*Sitapur, Division der britisch-ind. Provinz Nordwestprovinzen und Audh, in letzterm gelegen, 19,567 ykm (355 QM.) groß mit (ititw 2,777,803 Einw. (87,5 Proz
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0714,
Ostindien (Volkszählung etc. 1891) |
Öffnen |
.. .. .. . Bombay mit Cino .. . Aden und Perim .. . Unter Leutnant - Gouverneuren :
Bengalen.....
Nordwestprovinzen und
Audh......
Pandschal).....
Ant. Chief-Commissioners: Hentralprovinzen .. .. .
Assam......
Unterbirma
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Agonistikerbis Agra |
Öffnen |
Distrikts A. in den indobritischen sog. Nordwestprovinzen, 27° 10' nördl. Br., 78° 5' östl. L., rechts der Dschamna, mit einer mittlern Jahrestemperatur von 24° C. Das alte Weichbild (28,5 qkm) wird nur zur Hälfte von der heutigen Stadt ausgefüllt. A
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Alicanteweinbis Alima |
Öffnen |
), Geistesverwirrung,
Geisteskrankheit.
Alienbill , s. Fremdengesetze .
Aligarh (engl. Allyghur ), Stadt im Distrikte A. der Provinz Mirat, in den indobrit.
Nordwestprovinzen, an der großen Heerstraße zwischen Agra und Dehli, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Almorabis Almqvist |
Öffnen |
Nordwestprovinzen, 29°35' nördl. Br., 79°41' östl. L., etwa 65 km von der Westgrenze Nepals in 1626 m Höhe auf dem Kamme eines Höhenzugs, besteht aus einer
2, 5 km langen, mit Felsplatten belegten reinlichen Straße und zwei durch das Fort A
|