Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ohio
hat nach 0 Millisekunden 384 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Ohiobis Oldenburg |
Öffnen |
814
Ohio - Oldenburg
erläßt der Kaiser besondere Bestimmungen darüber,
wer im Sinne des Gesetzes vom 27. Juni 1871 Teil-
nehmer am Kriege war. Für jeden Feldzug, an wel-
chem ein O. u. s. w. im Reichsheere, in der Marine
oder in der Armee
|
||
71% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Ó-Gyallabis Ohio |
Öffnen |
343
Ó-Gyalla - Ohio.
Verhältnisse wegen sehr interessant. O. liegt auf einem hohlen Boden am Dobrafluß, dessen Gewässer aus einem 27 m tiefen Steinbett in einer großen Höhle verschwindet, um mehrere Stunden weit jenseit des Oguliner Bergkessels
|
||
60% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Ohio-Erie-Kanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
549
Ohio-Erie-Kanal – Öhlenschläger
der Kohlenformation, die Westhälfte vom Silur und Devon gebildet. In den O. fließen Muskingum, Scioto, Miami und Little Miami; der Maumee, Sandusky, Cuyahoga und Grand haben Fälle und fließen in den Eriesee
|
||
42% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Baltimore (George Calvert)bis Baltschik |
Öffnen |
Bahnhöfen ist der der Baltimore- und Ohio-Eisenbahn hervorzuheben; ihre Werkstätten in B. beschäftigen 3-4000 Leute. 1892 wird die 10 km lange, doppelgleisige Stadtbahn eröffnet werden. Sie beginnt beim Camdenbahnhof im S., geht in nördl. Richtung
|
||
35% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Ogivebis Ohio |
Öffnen |
548
Ogive – Ohio
Schwerpunkt des Geschosses mehr nach vorn als diese. Als Ogiv hat man auch die Form der Cykloide (s. d.) vorgeschlagen.
Ogive (frz., spr
|
||
12% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0036,
von Nesselnbis Orangeat |
Öffnen |
, s.
Thonwaren .
Ofenlack , s.
Räuchermittel .
Ohio , s.
Tabak (564
|
||
10% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
12. Juli 1814 in Plymouth.
Howells (spr. hauĕls) , William Deane, amerik. Novellist, geb. 1. März 1837 zu Martins Ferry im Staate Ohio,
erlernte die Setzerei in seines Vaters Geschäft
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0036,
Mounds |
Öffnen |
aus Steinen aufgeführte Mounds und besonders gewölbte Steingräber, die sich im südl. Teile des Staates Ohio und im nördl. Kentucky finden, hat man bisher mit andern Denkmälern noch nicht in Verbindung bringen können. Vielleicht gehören diese
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0523a,
Amerikanische Altertümer. I. |
Öffnen |
0523a Amerikanische Altertümer. I.
Amerikanische Altertümer I
1-9. Altertümer aus den Mounds von Nordamerika :
1. Thongefäß (Iowa). 2. Irdene Schale. 3. Topf. 4. Thongefäß. 5. Thonflasche (Arkansas). 6–8. Tabakspfeife (Tennessee, Ohio). 9
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1056,
von Tunkzündhölzchenbis Tunnel |
Öffnen |
und Kindertaufe, Eid, Kriegsdienst sowie Besoldung der Prediger verwerfen. Viele Tunkerfamilien wanderten zwischen 1719 und 1729 nach Amerika aus, wo sie sich zuerst in Pennsylvanien niederließen und hier noch jetzt sowie in Maryland, Virginien, Ohio
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Gardinerbis Gargalismus |
Öffnen |
von Nordamerika, geb. 19. Nov. 1831 in dem kleinen Dorf Orange in Ohio, erhielt infolge der dürftigen Verhältnisse, in denen seine Mutter nach dem frühen Tod ihres Mannes (1833) lebte, nur eine äußerst beschränkte Erziehung. Nachdem er einige Zeit
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Ohiokanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
in Wagnerwerkstätten, 6269 in Tabaks- und Zigarrenfabriken Beschäftigung fanden. Die erste Eisenbahn wurde 1842 eröffnet; jetzt gibt es 11,792 km Eisenbahnen und 1085 km Kanäle, welche den Eriesee zwiefach mit dem Ohio verbinden. Auf dem Eriesee hatte der Staat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Kenternbis Kentucky |
Öffnen |
von Nordamerika, liegt zwischen 36° 30'-39° 6' nördl. Br. und zwischen 82° 2'-89° 40' westl. L. v. Gr. und grenzt gegen S. an Tennessee, gegen O. an Virginia, gegen N., wo der Ohiofluß die Grenze bildet, an Ohio, Indiana und Illinois und gegen W. an Missouri
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Thürbis Thurman |
Öffnen |
den Beschlag oder die Ausrüstung der Thüren.
^[Abb.: Thürzuschlaghinderer.]
Thurman, Allen G., amerikan. Staatsmann, geb. 13. Nov. 1813 zu Chillicothe im Staate Ohio, studierte die Rechtswissenschaft, war Rechtsanwalt in seiner Vaterstadt, dann
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0481,
Amerikanische Altertümer (Mounds etc.) |
Öffnen |
und besitzen eine Höhe von wenigen Zentimetern bis zu 30, in einzelnen Fällen sogar bis nahezu 100 m bei einem Durchmesser bis zu 300 m. Ihre Hauptverbreitung finden die Mounds in den Thälern des obern Mississippi, Missouri und Ohio bis hinab zu den
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0134,
Cincinnati |
Öffnen |
und Roborans Beachtung, zumal es als Nebenprodukt bei der Chininbereitung gewonnen wird und viel billiger ist als Chinin.
Cincinnati (spr. ssinssinati), Hauptstadt der Grafschaft Hamilton im nordamerikan. Staat Ohio, eine der bedeutendsten Handels
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Indezenzbis Indiana |
Öffnen |
. und 84° 49'-88° 2' westl. L. v. Gr. gelegen, grenzt im N. an Michigan und an den Michigansee, im O. an Ohio, im SO. und S. an Kentucky, im W. an Illinois und umfaßt einen Flächenraum von 94,143 qkm (1709,7 QM.). Das ganze Land bildet eine Hochebene
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Penninische Alpenbis Pennsylvanien |
Öffnen |
trennt, im S. an Delaware, Maryland und Westvirginia, im W. an letzteres und Ohio. Der Staat bildet fast ein vollkommenes Parallelogramm, 500 km lang und 280 km breit. Der Oberflächenbeschaffenheit nach unterscheidet man drei deutlich abgegrenzte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Wadebis Waffen |
Öffnen |
, nach Ohio aus, wo er sich mehrere Jahre als Feldarbeiter und Schulmeister ernährte. Nachdem er zwei Jahre die Rechte studiert hatte, ließ er sich 1828 in Ashtabula County im Staat Ohio als Advokat nieder und ward 1835 zum Staatsanwalt und 1837 zum
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Kent.bis Kentucky |
Öffnen |
von Amerika, im O. umgeben von Virginien und Westvirginien, im N. durch den Ohio von Ohio, Indiana und Illinois, im W. durch den Mississippi von Missouri geschieden, im S. von Tennessee begrenzt, hat 104 630 qkm und (1890) 1 858 635 (942 758 männl., 915
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
Vereinigte Staaten von Amerika (Fischerei. Bergbau) |
Öffnen |
Mill. t, Illinois 17,7 Mill., Ohio 13,3 Mill., Westvirginien 11,4 Mill., Alabama 5,7 Mill., Iowa 4,1 Mill., Indiana, Maryland, Kentucky, Colorado je über 3 Mill., Kansas, Missouri, Tennessee, Wyoming über 2 Mill., Montana, Virginien
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0094,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
quinquefólius. Araliacéae. Nordamerika, namentlich Ohio und Virginien.
Diese in grossen Massen von Nordamerika nach China, wo sie zu abergläubischen Zwecken Verwendung findet, exportirte Wurzel kam auch eine Zeit lang zu uns und diente zur Darstellung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Fosterbis Frankreich |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten, geb. 12. April 1828 in Seneca County im Staat Ohio, war zuerst Verkäufer in einem Dorfladen, entwickelte sich zu einem tüchtigen Geschäftsmann und erwarb sich als Eisenbahnspekulant und Bankier große Reichtümer. 1870 wurde
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0417,
von Petitgrainölbis Petroleum |
Öffnen |
Mächtigkeit; der hauptsächlichste Öldistrikt ist der Westen Pennsylvaniens; aber die Region seines Vorkommens erstreckt sich viel weiter und zieht sich von Westkanada durch Neuyork und Pennsylvanien westlich nach Ohio und Kentucky, dann weiterhin südlich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Charvatibis Chase |
Öffnen |
befreundet, praktische Rechtskenntnisse und betrieb dann in Cincinnati im Staat Ohio mit bedeutendem Erfolg die Advokatur. Daneben setzte er sich die Sammlung und Kommentierung der Statuten des Staats Ohio zur Aufgabe. Durch entflohene Sklaven vielfach
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Davisstraßebis Davos |
Öffnen |
Roß (Ohio), unternahm schon als Student am Kenyon College zu Gambier 1829-33 eine Reihe von Ausgrabungen in der Nachbarschaft, setzte diese Nachforschungen in den alten Dämmen und Erdhügeln von Ohio nach Überresten eines ausgestorbenen Geschlechts 15
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Granobis Grant |
Öffnen |
Staaten von Nordamerika, geb. 27. April 1822 zu Point Pleasant im Staat Ohio von Eltern schottischer Abkunft, trat 1839 in die Militärakademie zu West Point ein, ward 1843 Leutnant in dem 4. Infanterieregiment und nahm in demselben mit Auszeichnung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Mezzojusobis Miaskowski |
Öffnen |
Seelen). Nach ihm benannt ist der Miamikanal (287 km lang), welcher Cincinnati am Ohio mit Defiance am Wabash und dem Eriekanal verbindet.
Miami River, Fluß im nordamerikan. Staat Ohio, der sich nach einem Laufe von 240 km, 20 km unterhalb Cincinnati
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Mississippi (Fluß)bis Mississippi (Staat) |
Öffnen |
. bis zu seiner Mündung eine große Geschwindigkeit bei und stürzt sich namentlich bei Hochwasser mit ungemeiner Rapidität in den Golf hinaus. Die mittlere Geschwindigkeit seines Laufs beim höchsten Wasserstand beträgt auf der Strecke vom Ohio bis zum
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Westpriegnitzbis Westvirginia |
Öffnen |
) 12,774,369 Einw. umfassen. S. Karte »Polen und Westrußland«.
Weststernberg, Kreis im preuß. Regierungsbezirk Frankfurt mit Landratsamt in Drossen.
Westvirginia (abgekürzt W. Va.), nordamerikan. Freistaat, grenzt an Ohio, Pennsylvanien, Maryland
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Amerika) |
Öffnen |
, Shepherd, »The antiquities of the state of Ohio. Full and accurate description of the works of the mound builders« (Cincinnati 1890), Thomas, »The problem of the Ohio mounds« (Washingt. 1890) und »The circular, square and octagonal earthworks of Ohio
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Cincinnatusbis Cincius |
Öffnen |
Viertel Deutsche, welche haupt-
sächlich nördlich vom Miamikanal "überm Rhein"
wohnen. 1880waren unter 255139 E. 71659Fremd-
geborene.
Anlage, Straßen und Gebäude. C.s Lage
ist außerordentlich schön. Die das Ufer des Ohio
begleitenden Hügel ziehen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Gardingbis Garfield |
Öffnen |
.
1831 zu Orange in Ohio, stammte von puritanischen Eltern und verlor bereits im zweiten Jahre seinen Vater, einen armen Farmer.
Er arbeitete, nachdem er nur den dürftigsten Schulunterricht in einer Distriktsschule genossen hatte, als Farmgehilfe
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
555
Indianapolis - Indianerterritorium
zend, hat 94140 ykm und 2192404 (1118347
männl., 1074057 weibl.) E.,d.i. 23 auf 1
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Miakobis Miasma |
Öffnen |
854
Miako - Miasma
Miako, japan. Stadt, s. Kioto.
Miami, Indianerstamm, s. Algonkin.
Miami-Erie-Kanal, Kanal im nordamerik. Staate Ohio, 454 km lang, beginnt am Ohio bei Cincinnati, geht nordwärts über Dayton und Piqua und begleitet
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Port-Rushbis Portsmouth |
Öffnen |
III.
wurde bis auf die neueste Zeit an der Befestigung
fortgcarbeitet.
Portsmouth (spr.pöhrtsmöth),Orte in den Ver-
einigten Staaten von Amerika; darunter: 1) Haupt-
ort des Cmmty Scioto in Ohio, an der Mündung
des scioto in den Ohio, Endpunkt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Shermanbis Sherry |
Öffnen |
., schönes Gerichtshaus; Handel mit
Baumwolle, Vieh, Getreide und Ackerbaugeräten;
Getreidemühlen, Baumwollölwerk und Eisfabrik.
Sherman (spr.schöhrmen), John, nordamerik.
Staatsmann, geb. 10. Mai 1823 zu Lancaster in
Ohio, studierte die Rechte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0239,
Vereinigte Staaten von Amerika (Forstwesen) |
Öffnen |
. Bushel im Werte von 311 Mill. Doll. Hiervon lieferten über 30 Mill. Bushel je Minnesota, Norddakota, Kalifornien und Ohio, über 20 Mill. Bushel Indiana und Süddakota. Die Durchschnittsweizenernte der sechs Jahre 1890-95 betrug 474 Mill. Bushel. 1896
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Westpreußischbis Westvirginia |
Öffnen |
., grenzt im N. an Pennsylvanien und Maryland, im O., SO. und S. an Virginia, im W. an Kentucky und Ohio und umfaßt 64180 qkm (s. die Karten: Vereinigte Staaten von Amerika. Ⅲ. Östlicher Teil und Ⅳ. Nördliche Atlantische Staaten). W. zählte 1870: 442014
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Mackaybis Madagaskar |
Öffnen |
, amerik.
Politiker, geb. 26. Febr. 1844 in Niles (Ohio), stu-
dierte Rechtswissenschaft, diente während des Bürger-
krieges in der Unionsarmee und wurde zum Major
befördert. 1867 lies; er sich in Canton (Ohio) als
Advokat nieder. 1877 wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Akrolithenbis Aksakow |
Öffnen |
sind noch ganz dunkel; ebensowenig ist ein Heilmittel bekaunt. – Vgl. Freund, Über A. (Lpz. 1889).
Akron, Hauptstadt des County Summit im nordamerik. Staate Ohio, 52 km südlich von Cleveland, am höchsten Punkt des Ohio-Erie-Kanals, der hier
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0287,
Eiszeit (nördliches und mittleres Europa, Nordamerika) |
Öffnen |
eine zusammenhängende Kette von mächtigen Moränen vom Kap Cod am Atlantischen Ozean durch Massachusetts, Long Island, New York südlich vom Ontario- und Eriesee bis an den Ohio; der Michigan ist ganz von denselben umschlossen, die hier in der Moräne des Green Bay
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Nordcarolina
Ohio
Oregon
Pennsylvanien
Rhode-Island
Südcarolina
Tennessee
Texas
Virginia
Wisconsin
Alabamafrage
Key-stone State
Parteinamen.
Abolitionisten
Antiabolitionist
Antirenters
Barnburners
Caucus
Copperheads
Freesoilers
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Chapelhill
Charlotte
Durhams
Elizabeth City
Fayetteville
Newbern
Raleigh
Salem 4)
Wilmington 2)
Ohio
Akron
Canton
Chillicothe 1)
Cincinnati
Circleville
Cleveland
Columbus 1)
Dayton
Dresden 2)
Elyria
Findlay
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0038,
von Bayardbis Beaume |
Öffnen |
(1878). Auf der Ausstellung in Philadelphia 1876 hatte er sein gerühmtes Genrebild: der Advokat und seine Klienten.
2) William , geb. um 1824 zu Painesville (Ohio), begann seine
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0166,
von Engelhardtbis Epinay |
Öffnen |
Komturkreuz des Franz-Joseph-Ordens geschmückt.
Enneking , John J. Joseph , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1841 zu Minster (Ohio), empfing in Cincinnati den ersten Zeichenunterricht, machte ein Jahr lang den
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0224,
von Griswoldbis Grönvold |
Öffnen |
.
Griswold , L. C., amerikanischer Landschaftsmaler, geb . 1834 zu Ohio, widmete sich in Cincinnati anfangs der Holzschneidekunst, zog dann 1851 nach New York und begann die Ölmalerei im landschaftlichen Fach. Später lebte er einige Jahre
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0352,
von Mac Donaldbis Mac Whirter |
Öffnen |
.
Mac Donald (spr. mäk-dónnäld) , James Wilson Alexander , amerikan. Bildhauer, geboren zu Steubenville (Ohio), entschloß sich 1840 beim Anblick einer Büste des Generals Washington zur Bildhauerkunst, konnte aber in St. Louis
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0430,
von Porttmannbis Pradilla |
Öffnen |
).
Powell (spr. paúell) , William H., amerikan. Porträt- und Historienmaler, geboren im Staat Ohio, ließ sich in New York nieder, wo er sich den genannten Fächern widmete und Genosse der Akademie wurde
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0560,
von Wertheimerbis Weysser |
Öffnen |
in London, zog dann mit seinem Vater, einem Gemälderestaurateur, nach Amerika, widmete sich dort mit Erfolg der Tiermalerei und ließ sich neuerdings in Cleveland (Ohio) nieder, wo er namentlich viele Pferdeporträte malt und in diesem Fach sehr geschätzt
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0573,
von Wraskebis Wurzinger |
Öffnen |
.
Wright (spr. reit) , Rufus , amerikan. Porträt- und Genremaler, geb. 1832 zu Cleveland (Ohio), war Schüler der Nationalakademie in New York und später des Porträtmalers George A. Baker. In New York, wo er seinen Wohnsitz nahm
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0574,
von Wuestbis Wyld |
Öffnen |
Pinakothek sind. Seit 1870 stellte er auch kleine Waldlandschaften aus. Vor einigen Jahren verließ er München.
Wyant (spr. ŭeíänt) , A. H., amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1839 in Ohio, widmete sich zu
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0906,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
. Entgleisung d. kaiserl . Sonderzuges. vaniabahn (Zusammenstoß). " 20.Okt. 20 48 Grassano bei Neapel, Auffahren " 14. Juni 25 10 Ravenna in Ohio (Ver. St. v. A.), eines Zuges auf herabgestürzte Erd- Zusammenstoß (Brand von Schlaf- massen. wagen). 1889
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Barlowbis Barmen |
Öffnen |
erfüllt, begeisterte Aufnahme fand. Als Agent der Ohio-Landkompanie ging er 1788 nach Europa, um Ländereien anzubieten, ein Unternehmen, das nicht wenig zu der raschen Gründung des Staats Ohio beitrug. Während seines Aufenthalts in London gab er 1791 den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Belladonnabis Bellarmin |
Öffnen |
. bellähr), Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, am Ohio, 7 km unterhalb Wheeling, mit Glasfabriken u. a., lebhaftem Verkehr und (1880) 8025 Einw.
Bellămy (spr. -mei), Jacobus, holländ. Dichter, geb. 12. Nov. 1757 zu Vlissingen, erregte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Brokatellebis Brombeere |
Öffnen |
Ähnlichkeit haben. Meerwasser enthält in 1 Lit. 0,061 g B. als Bromnatrium oder Brommagnesium (das Wasser des Toten Meers ist bedeutend reicher daran); außerdem finden sich Bromverbindungen in vielen Salzquellen (Schönebeck, Kreuznach, Sulza, Ohio
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Chilifichtebis Chillicothe |
Öffnen |
.
Chillicothe (spr. schillikohth), 1) Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, Grafschaft Roß, im fruchtbaren Thal des Scioto gelegen, in der Nähe der Steinkohlen- und Eisengruben des südlichen Ohio, hat schöne, breite Straßen und (1880) 10,938 Einw. Die Stadt ward
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Gallipolisbis Gallmücken |
Öffnen |
orientalischen Krieg 1854 war G. der Landungsplatz der englischen und französischen Truppen.
Gallipolis, Stadt in der Grafschaft Gallia des nordamerikan. Staats Ohio, am hohen Ufer des Ohio, mit (1880) 4400 Einw.
Gallische Altertümer, s. Metallzeit
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Haydonbis Hayes |
Öffnen |
erstreckt, wo römische Wälle an die alte Stadt Noviomagus erinnern.
Hayes (spr. hehs), 1) Rutherford Birchard, Präsident der Vereinigten Staaten von Nordamerika, geb. 4. Okt. 1822 zu Delaware (Ohio) aus einer altschottischen, im 17. Jahrh
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Illiezbis Illinois |
Öffnen |
entlang aufwärts ziehenden Bluffreihe. Die Hauptflüsse sind: der Mississippi, welcher die ganze Westgrenze bildet und sich an der Südspitze des Staats mit dem aus NO. kommenden Ohio vereinigt, welcher I. von Kentucky trennt. Der wichtigste Nebenfluß des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Iron Mountain Villagebis Irregulär |
Öffnen |
.
Ironton (spr. eirn'ton), Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, am Ohio, in der Nähe ergiebiger Eisen- und Kohlengruben, mit Gießereien, Maschinenfabriken und (1880) 8857 Einw.; 1849 gegründet.
Iroquois (franz., spr. -koa), Volk, s. Irokesen.
Iros
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Kanasterbis Kandelaber |
Öffnen |
), der gerollt in jenen Rohrkörben versandt wird (also s. v. w. Korbtabak). Vgl. Tabak.
Kanavalie, s. Canavalia.
Kanawha, ein Zufluß des Ohio in Nordamerika, entspringt in den Iron Mountains in Nordcarolina, durchbricht im Lauf durch Virginia
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Kirkcudbrightbis Kirn |
Öffnen |
der Grafschaft Richland (Ohio), wo er die Rechte studierte. 1843 wurde er an der Barre zugelassen und zwei Jahre später Prosecuting Attorney der Grafschaft, 1850 wurde er als Delegierter zu der Versammlung gesandt, welche die gegenwärtige Konstitution von Ohio
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Marienkanalsystembis Mariette |
Öffnen |
der Mündung der Tidaå in den Wenersee und durch Zweigbahn mit Moholm an der Linie Stockholm-Gotenburg verbunden, hat Zündhölzer- und Papierfabrikation und (1885) 2846 Einw.
Marĭetta, älteste Stadt des nordamerikan. Staats Ohio, 1788 gegründet, an
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Massikerbis Massinger |
Öffnen |
325
Massiker - Massinger.
der M. zurückging. Als die bedeutendste der jetzt wirkenden Organisationen ist die "National temperance Society" anzuführen, die Staatsvereine in New York, Pennsylvanien, den Neuenglandstaaten, Indiana, Ohio etc
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Maulwurfskrautbis Maupertuis |
Öffnen |
Röhren so eingräbt, daß sie hineinfallen müssen.
Maulwurfskraut, s. Euphorbia.
Maumee (spr. mahmi), Fluß in Nordamerika, entsteht im Staat Indiana beim Fort Wayne durch die Vereinigung des St. Joseph und St. Mary's, fließt durch Ohio und mündet
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Moulinierenbis Mousqueton |
Öffnen |
, Simswerk.
Mound City (spr. maund ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Ohio, 15 km von dessen Mündung in den Mississippi, ist Marinestation der Vereinigten Staaten und hat (1880) 1800 Einw.
Mounds und Moundbuilders (spr. maundbilders
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
-Expedition, 1803-1806, s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen, S. 256.
New Albany (spr. nju áhlbĕni), Hauptstadt der Grafschaft Floyd im nordamerikan. Staat Indiana, am Ohio, Portland gegenüber, hat ein Seminar der Presbyterianer
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
von Ohio, 1870 Präsident des Lyceum of natural history in New York. Er schrieb: "The geology, botany and zoology of North California and Oregon".
Newbridge (spr. njuhbriddsch), Marktstadt in der irischen Grafschaft Kildare, nahe beim stehenden
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Parkerieenbis Parlament |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Westvirginia, an der Mündung des Little Kanawha in den Ohio, im Petroleumbezirk, hat Ölraffinerien, Gerbereien, Brauereien, Schweineschlächtereien und (1880) 6582 Einw. Eine 1869-71 erbaute Brücke, 2146 m lang, führt hier über den Ohio
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Port Stanleybis Portugal |
Öffnen |
. - 3) Hauptstadt der Grafschaft Scioto im nordamerikan. Staat Ohio, an der Mündung des Scioto in den Ohio, hat Eisenindustrie, Maschinenwerkstätten und (1880) 11,321 Einw. In der Umgegend Eisen- und Steinkohlenminen. - 4) Stadt im nordamerikan. Staat
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Sanduskybis San Francisco |
Öffnen |
sollen. Im allgemeinen ist die S. ein Attribut der Zeit sowie des Todes, der als Gerippe eine solche entweder in der Hand hält oder auf dem Kopf trägt.
Sandusky (spr. ssändöski), Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, am Eriesee, hat
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Scilicetbis Scipio |
Öffnen |
.
Scioppius, s. Schoppe 1).
Scioptikon (griech.), s. Laterna magica und Projektionskunst.
Scioto (spr. sseiótto), Fluß im nordamerikan. Staat Ohio, mündet nach 322 km langem Lauf bei Portsmouth in den Ohio. Er ist auf 210 km schiffbar.
Scipio
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
, "Lives of the Sheridans" (das. 1887, 2 Bde.).
2) Philip Henry, nordamerikan. General, geb. 6. März 1831 zu Somerset (Ohio), wurde auf der Militärakademie in West Point erzogen, 1853 Infanterieleutnant, 1861 Quartiermeister der Armee
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
. Staats Texas, mit lebhaftem Handel in Baumwolle, Getreide, Wolle und Häuten, verschiedenen Fabriken und (1880) 6093 Einw.
Sherman (spr. schérrmen), 1) William Tecumseh, nordamerikan. General, geb. 8. Febr. 1820 zu Lancaster (Ohio) aus einer bereits
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Steubenbis Steuerbewilligung |
Öffnen |
. Tod, die Schlachten von Tours, Poitiers und Waterloo (im Museum zu Versailles) u. a. Er starb 21. Nov. 1856 in Paris.
Steubenville (spr. stuhbenwill), nach Steuben 1) benannte Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, am Ohio, hat lebhaften Verkehr
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tenietbis Tenngler |
Öffnen |
Black Mountains in Nordcarolina kommenden French Broad River auf, tritt unterhalb Chattanooga vom Staate Tennessee nach Alabama über und mündet schließlich, einen weiten Bogen durch Tennessee nach N. beschreibend, bei Paducah (in Kentucky) in den Ohio
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Truppenverbandplatzbis Tsad |
Öffnen |
- und Halsteilen blau mit roten Warzen; der Schnabel ist hornfarben, das Auge gelbblau, der Fuß violett oder rot. Das T. lebt in Ohio, Kentucky, Illinois, Indiana, Arkansas, Tennessee und Alabama in großen Waldungen, zeitweilig gesellig, macht
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0111,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau) |
Öffnen |
vorzüglich. Der Weinbau verbreitet sich immer mehr. Man hat mit Erfolg die einheimischen Rebensorten, namentlich die Catawbatrauben, veredelt und zieht jetzt in Ohio und Missouri einen trinkbaren Wein. Das wahre Weinland Amerikas ist aber vorläufig
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Waagbis Wace |
Öffnen |
Staats Ohio, durchfließt Indiana als dessen Hauptstrom, bildet weiterhin die Grenze zwischen Indiana und Illinois, bis er nach einem Laufe von 805 km an der Grenze von Kentucky in den Ohio fällt. Der W. ist von Covington an 480 km weit bis zu seiner
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Hannebis Harrison |
Öffnen |
kohlensäurereicher Wässer (Karlsbad) und Muskelübungen, weil diese gleichfalls Kohlensäure im Körper produzieren.
^ßarrison, 4) Benjamin, Präsident der Ver^ einigten Staaten von Nordamerika, geb. 20. Aug.
1833 zu North Bend (Ohio), Enkel von William Henry H
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Earlombis Ebbe und Flut |
Öffnen |
Hampshire, wirkte 1854-59 als Lehrer und Schulaufseher im Staate Ohio, studierte darauf Theologie zu Andover, wurde 1861 als Geistlicher ordiniert, nachdem er kurz vorher schon als Feldprediger in ein Freiwilligenregiment eingetreten war. Während des
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Luzzattobis Mac Kinley |
Öffnen |
).
Mac Kinley (spr. kinnlĭ), William, nordamerikan. Politiker, geb. 29. Jan. 1844 zu Niles im Staate Ohio, trat im Mai 1861 in ein Freiwilligenregiment ein und brachte es im Verlauf des Krieges bis zum Major. Nach abgeschlossenem Frieden studierte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Karyokinesebis Kavalleriekommission |
Öffnen |
Eltern, die sich 1844 bei Ripley in Ohio niederließen, nach Amerika aus, diente als Gemeiner während des mexikanischen Krieges im 1. Freiwilligen-Regiment von Ohio, beza^ nach Schluß jenes Feldzuges die Kriegsakademie zu Nest Point, war bei Ausdruck
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
Laubholzzone (auf der nördlichen Halbkugel) |
Öffnen |
574
Laubholzzone (auf der nördlichen Halbkugel)
dann dem Nord- und Ostrande der Prärien und endet im Ohio- und Mississippigebiet; im SO. der atlantischen Staaten herrscht bereits die immergrüne Formation vor. Als Übergangsglied zwischen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft) |
Öffnen |
vornehmlich Weizen und Mais in Betracht. Für Weizen sind Hauptproduzenten die beiden Dakotas, Minnesota, Ohio, Kalifornien, Kansas, Indiana, Michigan, Illinois, Missouri, Pennsylvanien, Nebraska, Wisconsin, Oregon und New 3)ork, für Mais Iowa
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Allantiasisbis Allegorische Auslegung |
Öffnen |
, s. Allegieren.
Alleghany (spr. älligänni), der bedentendste Quellfluß des Ohio in Nordamerika, entspringt im County Potter in Pennsylvanien, 410 m hoch auf dem Alleghanygebirge, wendet sich zuerst nach Nordwesten in das Gebiet von Neuyork
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Apothekerzeichenbis Appalachen (Gebirge) |
Öffnen |
ist; 2) die westlichsten Parallelzüge oder die Cumberland-Mountains (s. d.), die Grenze gegen die große Ebene des Ohio, und von denen die Laurel- und Chesnutberge (an den Quellen des Ohio) am beträchtlichsten sind; 3) der nordwestlichste Teil des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ashevillebis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
Boyd in Kentucky am Ohio, hat (1890) 4195 E., Eisen- und Kohlenwerke.
2) A., Hauptstadt des County A., im N. von Wisconsin am Obern See, mit reichen Eisen- und Kohlenlagern, hatte 1880: 4844, 1890: 9950 E. und bedeutende Eisenindustrie. Der Hochofen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bell (Thomas)bis Bellamy (Edward) |
Öffnen |
Frizzoni (jetzt Hotel B.) u. s. w. Auf dem westl. Ufer des Sees, B. gegenüber, bei Cadenabbia (s. d.), die berühmte Villa Carlotta.
Bellaire (spr. -lähr), Stadt im County Belmont des nordamerik. Staates Ohio, am Ohio, 8 km unterhalb Wheeling, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Chasanbis Chasidim |
Öffnen |
, nordamerik. Politiker, geb. 13. Jan. 1808 zu Cornish im Staate Neuhampshire, wurde Advokat in Cincinnati, wo er sich ein Verdienst durch die Sammlung und Kommentierung der Statuten des Staates Ohio erwarb und einen Ruf als einer der beredtesten Vorkämpfer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Chilisalpeterbis Chillon |
Öffnen |
County Livingston in Missouri, nordöstlich von Kansas City, unweit des Grand-River, ist Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 5717 E., Holzindustrie und Kohlengruben. - 2) C., Hauptstadt des County Roß in Ohio, 154 km ostnordöstlich von Cincinnati, auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Circatoresbis Circuit |
Öffnen |
; ferner die
Hausierer; beim Militär die Mannschaften, die im Lager nachts die Wachen zu besichtigen hatten. S. auch
Circuitores .
Circleville ( spr. ßörklwil ), Hauptstadt des County Pickaway im nordamerik. Staate Ohio, auf dem linken
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Clevedonbis Cleveland (Herzogstitel) |
Öffnen |
, jetzt ein Hauptsitz der engl. Eisen- und Stahlindustrie. Hauptort ist Middlesborough.
Cleveland (spr. klihwländ), Hauptstadt des County Cuyahoga im nordamerik. Staate Ohio, nach Cincinnati die bedeutendste Stadt des Staates, an einer Bucht des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
es
der Secession der Südstaaten nicht bei.
Delaware (spr. deMwähr), Hauptstadtdes gleich-
namigen County im nordamerik. Staate Ohio, nörd-
lich von Columbus am Whetstone-River, ist Eisen-
bahnknotenpunkt, Sitz der Ohio-Wesleyan Univer-
sity
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
. von den Unions-
staaten Michigan, Ohio, Pennsylvanien und Neu-
york. Der See umfaßt bei einer Länge von 402
nnd einer Breite von 50 bis 100 km 24491,94 ^m,
liegt 172 in ü. d. M. und 4 in tiefer als der Huron-
nnd 102 in höher
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Evansscher Lenkerbis Eventualmaxime |
Öffnen |
, Eisenbahnwerkstätten; Viehhandel.
Evansville (spr. e'wwenswill), Hauptstadt des
County Vanderburgh im nordamerik. Staate In-
diana, auf dem rechten Ufer des Ohio, 310 km
unterhalb Louisville, hat (1890) 50 756 (gegen
1880: 29280) E., bedeutende
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Fositeslandbis Fötalkrankheiten |
Öffnen |
. 1890).
Foster, John Wells, nordamerik. Ingenieur, geb. 4. März 1815 zu Petersham in Massachusetts, gest. 20. Juni 1873 zu Chicago als Präsident der Academy of Science, war 1837-38 bei der geolog. Aufnahme von Ohio beschäftigt, führte 1849
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Gallikanismusbis Gallisieren |
Öffnen |
nordamerik. Staates Ohio, aus hohem Fels des rechten Ohio-Ufers in reicher Ackerbaugegend gelegen, hat (1890) 4498 E.
Gallischer Hahn, s. Hahn (symbol.).
Gallisieren, das 1828 von Ludwig Gall (geb. 28. Dez. 1791 zu Aldenhoven bei Jülich, gest. 31
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Grant (James Augustus)bis Grant (Ulysses Sidney) |
Öffnen |
Tagebuch veröffentlicht: "Inci-
d6nt3 in tlis 86P07 nar 1857-58" (Lond. 1873).
Grant, Ulysses Sidney, amerik. General und
18. Präsident der Vereinigten Staaten, geb. 27. April
1822 in Point-Pleasant in Ohio, trat 1839 in die
Militärakademie
|