Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Prokura
hat nach 0 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Prokopiosbis Prokurator |
Öffnen |
im Königreich Serbien, Kreis Toplitza, am linken Ufer des Toplitzaflusses und 32 km westlich von Nisch gelegen, mit 2560 serb. Einwohnern; Sitz der Kreisbehörden.
Prokura (v. lat. pro cura, "für Mühe"), Honorar für Bemühungen in Handelsangelegenheiten
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0817,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
804
Handels- und Kontorwissenschaft.
in das Handelsregister eingetragen werden. Zuweilen wird auch nur eine bedingte Prokura ertheilt, z. B. Postprokura; diese braucht nicht in das Handelsregister eingetragen zu werden, sondern ist nur
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0194,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Handels- und Wechselrecht) |
Öffnen |
Lieferungszeit
Nachnahme
Offeriren
Procura, s. Prokura
Prokura
Provision
Refactie
Reugeld, s. Reuvertrag
Reukauf, s. Reuvertrag
Reuvertrag
Rückkauf
Skontriren
Kaufmannschaft.
Kaufmann
Kaufmannschaft
Agent
Böhnhase
Disponent
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0816,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Geschäftsgehilfen gemeinschaftlich Vollmacht (Prokura) zur Zeichnung der Firma ertheilt. Der Inhaber einer solchen Vollmacht heisst "Prokurist". Prokura muss
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Prokuristbis Prolongation |
Öffnen |
, gleichzeitig Durchgangsstufe für den
künftigen Anwalt (avvocaw).
Prokurist, nach außen, also Dritten gegenüber,
der Stellvertreter eines Kaufmanns, von dem er
Prokura (s. d.) erhalten hat. Der Prinzipal kann
sich nicht selbst zum P. bestellen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Kollegiantenbis Kollektivvollmacht |
Öffnen |
. Kuriatstimme.
Kollektīvum (lat. nomen collectivum), s. Nomen.
Kollektīvvollmacht, Kollektivprokura, eine mehrern Personen zusammen erteilte Vollmacht oder Prokura. Sie hat die Wirkung, daß die Bevollmächtigten oder Prokuristen den Geschäftsherrn nur
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Indossobis Indre-et-Loire |
Öffnen |
930
Indosso - Indre-et-Loire.
nämlich die Klausel "in Prokura", "zur Einkassierung", "zum Inkasso" oder ein ähnlicher Zusatz beigefügt, welcher eine Bevollmächtigung (Bevollmächtigungsindossament) ausdrückt, so wird der Indossatar nicht selbst
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Falster (Christian)bis Faltenschwein |
Öffnen |
schließt, ohne Prokura oder Handlungs-
vollmacht erhalten zu haben, desgleichen ein Hand-
lungsbevollmächtigter, welcher bei Abschluß des Ge-
schäfts seine Vollmacht überschreitet, ist dem Dritten
persönlich nach Handelsrecht verhaftet (Handels
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Handlungbis Handlungsdiener |
Öffnen |
Handelsgewerbe als Bevollmächtigten zu einzelnen
Gefchäften, zu einer bestimmten Art von Geschäften
oder, ohne Erteilung der Prokura, zum Betriebe
seines ganzen Handelsgewerbes bestellt hat. Diese
Bestellung bringt zum Ausdruck, daß der Bevoll
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Prokrisbis Prokurator |
Öffnen |
serb. Kreises Toplica,
30 1
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Handelsregisterbis Handelsschulen |
Öffnen |
Gerichten geführten öffentlichen Bücher, in welche die vom Handelsgesetzbuch vorgeschriebenen Einträge der den Einzelkaufmann und die Handelsgesellschaften betreffenden Thatsachen bewirkt werden; so die Firma, eine etwanige Prokura, die Namen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Kollegiantenbis Kollektivum |
Öffnen |
, Konto pro Diverse etc.
Kollektivnote, die von mehreren Kabinetten gemeinsam oder doch in gleichem Wortlaut an eine andre Staatsregierung erlassene Note.
Kollektivprokura, die mehreren Personen gemeinschaftlich übertragene Prokura (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Indophenolweißbis Indoxyl |
Öffnen |
Vermerk "zur Einkassierung", "in Prokura", "in Vollmacht", "zum Inkasso", "für meine Rechnung" versehen ist, sog. Prokuraindossament im Gegensatz zum sog. Voll- oder Begebungsindossament, überträgt das I. nicht das Eigentum, sondern ermächtigt nur
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Prozeßlegitimationbis Prozeßvollmacht |
Öffnen |
in einer umfassendern Vollmacht, z. B. in einer Prokura, enthalten sein. Der Mangel der Vollmacht kann vom Gegner jederzeit gerügt werden, ist auch von Amts wegen vom Gericht zu beachten, soweit nicht Anwaltszwang besteht. Durch nachträgliche Genehmigung
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Curabis Curci |
Öffnen |
369
Cura - Curci.
Cura (lat.), Sorge, Fürsorge, Pflege, Kuratel (s. d.), Verwaltung; pro c., Gebühr für Bemühung, Besorgung (vgl. Prokura); früher auch kirchliches Benefiz, womit Seelsorge verknüpft ist; jetzt Pfarrei im Gegensatz zu
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Fait accomplibis Faktoreigewicht |
Öffnen |
statt dessen den Ausdruck Handlungsbevollmächtigter (s. d. und Prokura).
Faktoreien (franz. Factoreries oder Factories, engl. Factories, ital. Fattorie), Handelsniederlassungen in fremden, namentlich überseeischen, noch auf niederer Kulturstufe
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Firkinbis Firmenich |
Öffnen |
.); dieselbe muß gleichfalls beim Handelsgericht angemeldet werden. Unter F. geben versteht man die Einräumung der Befugnis, im Namen des Prinzipals des Handelsgeschäfts zu handeln, zu unterzeichnen etc., also s. v. w. Prokura geben.
Firmamént (lat
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Freiwillige Jägerbis Freizügigkeit |
Öffnen |
einer Prokura und von den Rechtsverhältnissen der Handelsgesellschaften behufs Eintrags in das Handelsregister. Als Gegenstände der letztern Art dagegen, welche als gemischt-freiwillige bezeichnet werden, sind namentlich die Bestellung, Löschung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Handkußbis Handlungsbevollmächtigter |
Öffnen |
keine Prokuristen sind. Der in das Handelsregister eingetragene Prokurist, welcher mit der Erteilung der Prokura (s. d.) zum Betrieb des Handelsgeschäfts im Namen und für Rechnung des Prinzipals und zum Zeichnen der Firma per procura ermächtigt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Kaufmann (handelsrechtlich)bis Kaufmann (Personenname) |
Öffnen |
- und Handelszeichen). In Ansehung der Prokura (s. d.) und der Handelsgesellschaften (s. d.) bestehen besondere Vorschriften. Ein K. kann bei Handelsgeschäften einem andern K. gegenüber auch ohne Verabredung oder Mahnung von dem Fälligkeitstermin ab Zinsen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Kleinhäuslerbis Klein-Paris |
Öffnen |
an die Konsumenten zu verkaufen. Das deutsche Handelsgesetzbuch (Art. 10) erklärt die Bestimmungen desselben über Firmen, Handelsbücher und über die Prokura auf Höker, Trödler und Hausierer und "dergleichen Handelsleute von geringem Gewerbebetrieb
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Per procurabis Perrone |
Öffnen |
, in Vollmacht (s. Prokura).
Perquirieren (lat.), nachforschen; Perquisition, gerichtliche Nachforschung; Perquisitionsprotest, s. Platzprotest.
Perraud (spr. perro), Jean Joseph, franz. Bildhauer, geb. 3. April 1819 zu Monay (Jura), bildete sich in Paris unter
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Procharisterienbis Prodromos |
Öffnen |
Geschäften; s. Beatus.
Procumbens (lat.), "liegend, niederliegend", von Stengeln, welche flach an der Erde liegen, ohne aus ihrer untern Seite Wurzeln zu treiben.
Pro cura (lat.), s. Prokura.
Procyon ("Vorhund"), in der Astronomie Name des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Prokurazienbis Prolongation |
Öffnen |
Beamten der Republik, als Wohnungen dienten. Die alten P. wurden von ca. 1490 bis 1517 von Pietro Lombardo u. a. im Stil der Frührenaissance, die neuen (jetzt zum königlichen Palast gehörig) 1584 von Scamozzi erbaut.
Prokurist, s. Prokura
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Prozeßordnungbis Prschewalskij |
Öffnen |
durch Kündigung, dem Prozeßgegner gegenüber aber erst durch die Anzeige von diesem Erlöschen der P. und im Anwaltsprozeß überdies erst durch die Anzeige von der Bestellung eines andern Anwalts.
Pr. pa., kaufmänn. Abkürzung für per procura (s. Prokura
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Unterpachtbis Unterschrift |
Öffnen |
vollzogen sind, haben nur dann Wechselkraft, wenn das Handzeichen gerichtlich oder notariell beglaubigt ist. Der Name, unter welchem ein Kaufmann seine U. abgibt, heißt Firma (s. d.); daher "Firma" oder "U. geben" s. v. w. Prokura (s. d.) erteilen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Vollblutbis Vollschiff |
Öffnen |
, durch die sich der Bevollmächtigte legitimiert (s. Mandat).
Vollmachtgiro, s. Wechsel (Prokura-Indossament).
Vollmar, Georg Heinrich von, sozialdemokrat. Agitator, geb. 7. März 1850 in München als Sohn eines höhern Ministerialbeamten, wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Anwenderechtbis Anzeige |
Öffnen |
, daß er sich gegen den Nichtwissenden nicht am die nicht angezeigte Thatsache berufen darf, wie bei der nicht angezeigten Änderung einer Firma (Handelsgesetzbuch Art. 25), des Erlöschens einer Prokura (Art. 46).
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Beizfalkbis Beke |
Öffnen |
, daß er die Thatsachen nicht gekannt habe oder nicht habe
kennen müssen (Handelsgesetzbuch Art. 25). Gleiche Bestimmungen gelten für B. erteilter Prokura und deren Erlöschung (Art. 46), der Offenen Handelsgesellschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Dispersionsspektrumbis Disposition |
Öffnen |
.), der, welcher von dem Eigentümer zur Leitung seines kaufmännischen oder Fabrikgeschäfts angestellt ist. Hat derselbe Prokura (s. d.) erhalten, so wird er Prokurist genannt.
Disponibel (lat.), verfügbar, zu Gebote stehend, z. B. disponible Gelder
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Frachtführerbis Frachtvertrag |
Öffnen |
(Art. 4,
272) Kaufmann. Ist der F. ein gewohnlicher Fuhr-
mann oder ein gewöhnlicher Schiffer, fo finden die
Bestimmungen, welche das Deutfche Handelsgefetz-
buch über die Firmen (s. d.), die Handelsbücher fs.d.)
und die Prokura ls. d.) enthält
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0747,
Handelskrisen |
Öffnen |
die gleiche Mitteilung zu machen
hat, z. V. über die Errichtung, 'Änderung, Ver-
legung oder Löfchung der Firma, über den Ein- oder
Austritt eines Teilhabers, die Erteilung oder Auf-
hebung der Prokura, den Befuch eines Reisenden
u. s. w., bedient man
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Handelsregisterbis Handelssache |
Öffnen |
Änderung
der Firma, deren Erlöschen, die Änderung in den
Personen der Inhaber; jede Prokura, welche einer
bestimmten Person von einer bestimmten Firma
(Kaufmann oder Handelsgesellschaft) erteilt ist, und
deren Erlöschen; die Firma jeder Offenen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Handlungslehrlingbis Handlungsreisender |
Öffnen |
oder
Warenlager angestellt ist, gilt für ermächtigt, da-
selbst Verkäufe und Empfangnahmen vorzunehmen,
welche in einem derartigen Laden, Magazin oder
Warenlager gewöhnlich gefchehen. Sonst ist ein H.,
welchem nicht Prokura oder Handlungsvollmacht
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Perplexbis Perrot |
Öffnen |
von Richelieu er-
obert und 1659 im Pyrenäischen Frieden mit Frank-
Perplöx (lat.), bestürzt. Ireich vereinigt.
?vr prooura., f. Prokura.
Perquirieren (lat.), nachforschen.
Perquisition (lat), Nachforschung. Perqui-
sitionsprotest
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Pozzuolanbis Präcession |
Öffnen |
^ (Hauptpastor); 3) ?^t"r I'i ioi-
(s. ?at6r und Prior); 4) hinter den Namen der
Päpste für ?a8t0i- p^toruin (Hirt der Hirten)'.
5) plH6ini88i8 pi-asniitt6lläi3 (s. d.); 6) p0r pi-ooni-a
(s. Prokura); 7) pi-083iiii0 pa88at0 (s. ?i-088iiu0);
8) für frz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Proc.bis Productus |
Öffnen |
; auch soviel wie unser:
weit vom Feind ist gut vorm Schuß.
Proculiäner, s. Labeo, Antistius.
?roon1 nsFotiis (lat.), fern von den Ge-
schäften (s. L6^tu8 i1i6 hui procui n6^0tÜ8).
I>rooura., s. Prokura.
?roo^on, s. Waschbär.
Procyon
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Vollkugelbis Vollmar |
Öffnen |
oder Bevollmächtigter in Konkurs verfällt. Dem Dritten, welcher ohne Kenntnis dieses Erlöschungsgrundes mit dem Bevollmächtigten abgeschlossen hat, ist das Erlöschen unnachteilig. Handelsvollmacht (s. Handlungsbevollmächtigter), Prokura (s. d.) und Prozeßvollmacht (s
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Wechselparibis Wechselprotest |
Öffnen |
. Wechselordnung (und den meisten Wechselrechten) jeder Wechselinhaber (auch wenn er zugleich Bezogener oder Domiziliat, oder Prokura-, Inkassoindossatar, oder Pfandgläubiger des Wechsels, aber als Wechselinhaber legitimiert ist) nachweisen kann, daß er gewisse
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0533,
Handelsgesetzbuch |
Öffnen |
, also blei-
ben auch Handwerker unter Handelsrecht gestellt;
auck ihre Veräußcrungsgeschäfte sind Handelsge-
schäfte. Nur von den Vorschriften über Firma,
Prokura und Handelsbücher, Offener und Kom-
manditgesellschaft, ist der Minderkaufmann
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Gastrotympanitisbis Gastwirtschaft |
Öffnen |
der Reisenden von und nach der Bahn transportieren läßt, Frachtführer (s. d.). Allein nach Art. 10 finden die Bestimmungen über die Firmen, Handelsbücher und die Prokura auf den Wirt keine Anwendung. Der «Goldene Löwe» u. s. w. ist keine kaufmännische
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Mindensche Bergkettebis Mine (Gewicht) |
Öffnen |
Fuhrmann, gewöhnlicher Schiffer und jede Person, deren Gewerbe nicht über den Umfang des Handwerksbetriebes hinausgeht. Die Bestimmungen, welche das Handelsgesetzbuch über die Firma (s. d.), die Handelsbücher (s. d.) und die Prokura enthält, finden
|