Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Round
hat nach 0 Millisekunden 56 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Roumanillebis Rousseau (Jean Jacques) |
Öffnen |
. Von seinen übrigen Gedichten sind zu nennen: "Le Campano mountado" (1857), "Lis oubreto" (1852; 2. Aufl. 1864), "Lou mège de Cucugnan" (1868), "Lis entarro chin galejado boulegarello" (1874), "Li conte prouvençau e li cascareleto" (1884).
Round
|
||
80% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Rouillardbis Rousseau |
Öffnen |
; im Umlauf sein.
Round Heads (spr. raund hedds), s. Rundköpfe.
Rousay (spr. raussä, Rowsa), eine der Orkneyinseln (Schottland), liegt nördlich von Kirkwall, ist 8 km lang, gebirgig und hat (1881) 873 Einw.
Rousdon (Roosdown, spr. ruhssd'n
|
||
60% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0219,
von Goodallbis Gosselin |
Öffnen |
. Nach Europa zurückgekehrt, widmete er sich der Porträt- und Figurenmalerei und lieferte Zeichnungen auf Holz und Artikel besonders über das westindische Leben in der Zeitung » All the year round «, nachher erschienen unter dem Titel: » The pearl of the
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0566,
Angelfischerei |
Öffnen |
ungefirnißte Seidenschnüre gebraucht, die leichter durch die Ringe gleiten und ihrer größern
^[Abb.: Fig. 1. Angelrute. Fig. 2. Knoten. Fig. 3. Schleife. Fig. 4. Einfache Haken. Sneck bend. Limerick. Kirby. Pennel. Kendal round bend. Fig. 5. Doppelte
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0476,
Dampfpflug (Einmaschinensystem) |
Öffnen |
(Round about-system). Dasselbe ist zu gleicher Zeit von Howard und einem praktischen Landwirt, Smith-Woolston, ausgebildet worden. Die Lokomobile a steht außerhalb des zu bearbeitenden Ackerstücks und betreibt einen Windeapparat b, ebenfalls
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0262,
Cook |
Öffnen |
Reise veröffentlichte C. selbst unter dem Titel: "A voyage towards the south pole and round the world, performed in His Majesty's ships the Resolution and Adventure, in the years 1772, 1773, 1774 and 1775" (1777, 3. Ausg. 1779; franz. von Suard
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Forster (Joh. Reinhold)bis Forster (William) |
Öffnen |
erschienenen Schrift «A voyage round the world» (2 Bde., Lond. 1777. deutsch u. d. T: «J. R. Forsters Reise um die Welt in den J. 1772‒75», hg. von G. Forster, 2 Bde., Berl. 1778‒80), als von seinen ausgezeichneten «Ansichten vom Niederrhein, Brabant
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Dickerbis Dickhäuter |
Öffnen |
die Herausgabe einer Wochenschrift: «Household Words», zu unternehmen, die Unterhaltung mit Belehrung verbinden sollte. Auch diese fand großen Anklang und wurde 1859 durch «All the Years round» ersetzt. Außerdem schrieb er die ausdrücklich
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Petitioners, s. Abhorrers
Orangelogen
Ranters
Repeal Association
Ribbon Society
Round Heads, s. Rundköpfe
Rundköpfe
Tories, s. Tory
Tory u. Whig
Whigs, s. Tory
Whiteboys
Historische Orte etc.
Aghrim
Bannockburn
Bosworth
Cromdale
Croy
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Gaskettenbis Gasmotor |
Öffnen |
577
Gasketten - Gasmotor
gelieferten kleinern Erzählungen sammelte sie als "Round the sofa" (2 Bde., Lond. 1850). Eine Stelle für sich behauptete ihre vortreffliche Biographie ihrer Freundin Charlotte Bronte (2 Bde., Lond. 1857). G. starb 12
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Ansitzbis Ansteckung |
Öffnen |
das Vorgebirge der Guten Hoffnung und langte 15. Juni 1744 wieder in Spithead an. Ansons beispiellos kühne Expedition wurde von dem Schiffsprediger Richard Walter und dem Mathematiker Robins unter dem Titel: "George Anson's voyage round the world in the years
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Bancobis Banda |
Öffnen |
, die Schweiz und Italien, wurde nach seiner Rückkehr nach Nordamerika Lehrer der griechischen Sprache an der Universität Cambridge, gründete aber bald in Gemeinschaft mit Cogswell 1823 eine eigne Lehranstalt, die Round Hill-Schule zu Northampton, wo
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Baschlikbis Basedow |
Öffnen |
.
Base Ball (spr. behs' bal), das Nationalballspiel der Vereinigten Staaten von Nordamerika, wird von zwei Parteien (Klubs) gespielt, deren jede aus neun Spielern bestehen muß, und ist eigentlich nur eine Modifikation des englischen Spiels Rounders
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Belastenbis Belcredi |
Öffnen |
, wurde er freigesprochen und 1864 zum Konteradmiral, 1866 zum Vizeadmiral ernannt. Er starb 18. März 1877 in London. B. schrieb: "Narrative of a voyage round the world" (Lond. 1843, 2 Bde.); "Voyage of the Samarang to the eastern archipelago" (1848
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Brackigbis Bradford |
Öffnen |
. Cudworth, Round about B. (Bradf. 1880). -
2) B. on Avon, alte Stadt in Wiltshire (England), 8 km südöstlich von Bath, im tiefen Thal des Avon und an den steilen Hängen desselben, besitzt in der sächsischen St. Lawrencekirche ein seltenes
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Byrbis Byron |
Öffnen |
zurück. Die Beschreibung dieser Expedition gab einer seiner Offiziere in "Voyage round the world" (Lond. 1766; deutsch, Lemgo 1769) heraus. Im Juli 1779 erhielt er als Vizeadmiral während des amerikanischen Kriegs ein Kommando in Westindien. Er starb
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Clamartbis Clapperton |
Öffnen |
und nach 4-5 Jahren sammelt. Am wichtigsten ist unter den C. die Round oder Hard Clam (Venus mercenaria), welche unter dem Namen Quahaug (richtiger Poquahock) schon von den Indianern geschätzt wurde und sich in riesigen Haufen längs der ganzen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Cogswellbis Cohnheim |
Öffnen |
1823 in Verbindung mit George Bancroft das Round Hill Seminar sowie etwas später eine ähnliche Anstalt zu Raleigh in Nordcarolina, zwei ausgezeichnete, nach deutschen Prinzipien eingerichtete Unterrichtsanstalten. Im J. 1830 übernahm er die Herausgabe
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Collinsiabis Cölln |
Öffnen |
, entschieden bekundeten. Am glänzendsten zeigte sich dies in C.' beliebtestem Roman: "The woman in white", der zuerst 1859-60 in Dickens' Zeitschrift "All the year round" erschien. Ihm folgten, derselben Sphäre angehörend: "No name" (1863), "Armadale
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Dampftopfbis Dampierre |
Öffnen |
auch die Inselgruppe der Batanes entdeckt sowie die Nordwestküste Australiens besucht hatte, wurde er durch die Beschreibung seiner Fahrten: "New voyage round the world" (Lond. 1697-1707, 3 Bde. mit Kupfern; deutsch von Kind, Leipz. 1783, 4 Bde
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Daniellbis Danilewskij |
Öffnen |
. 1812); "Interesting selections of animated nature" (60 Bl., das. 1809; 2. Ausg. mit 120 Bl. 1820); "A voyage round Great Britain - in the summer 1813" (das. 1814-20, 4 Bde.); "Illustrations of the island of Staffa" (9 kolorierte Bl., das. 1818). Nach
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0563,
Darwin |
Öffnen |
Beobachtungen ("Journal of researches in natural history and geology") als dritten Teil der von Fitzroy herausgegebenen Beschreibung der Expedition folgen, und 1845 erschien dasselbe Werk selbständig als "Voyage of a naturalist round the world" (deutsch
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Dicke Tonnebis Dickgroschen |
Öffnen |
sollte und, seit 1860 unter dem Titel: "All the year round" erscheinend, ungemeine Verbreitung fand. Eine Ergänzung bildete das monatlich erscheinende "Household narrative of current events", eine Übersicht der Zeitgeschichte. Weniger Teilnahme
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Förstemannbis Forster |
Öffnen |
Erdbeschreibung und Naturgeschichte, die er auf dieser Reise gesammelt hatte, unter dem Titel: "Observations made during a voyage round the world" (Lond. 1778; deutsch von seinem Sohn, Berl. 1779-80, 2 Bde.; 2. Aufl. 1783, 3 Bde.) heraus. Die juristische
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Grenvillebis Grenze |
Öffnen |
; "History of the French press" (1874); "Men of the Second Empire, of the Septennate, of the Third Republic" (1872-74); "The Russians of today" (1878); "Round about France" (1878) u. a.; die letztern Bücher sind meist auch französisch erschienen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Hamerkenbis Hamilkar |
Öffnen |
about art" (1861); "Etching and etchers" (1868); "The intellectual life" (1873); "Round my house" (1876); "Modern Frenchmen" (1878); "The life of Turner" (1878); er gab auch eine Reihe von Bilderwerken heraus.
Hamilkar (phönik., "Gnade des [Gottes
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Haytibis Head |
Öffnen |
als Berichterstatter über die Parlamentsverhandlungen, thätig und starb 18. Sept. 1830 in London. Mehrere seiner in Zeitschriften zerstreuten Aufsätze über Politik, Theater und bildende Kunst sammelte er unter dem Titel: "Round table" (Lond. 1818, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Horneckbis Hornhautentzündung |
Öffnen |
bezog er einen Ehrensold aus der Zivilliste und starb 13. März 1884 in Margate. Noch sind von ihm zu erwähnen: "Laura Dibalzo", Tragödie (1880); "Bible tragedies" (1881) und "King Nihil's round table, or the regicide's symposium" (1881).
Horneck
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Ingelmünsterbis Ingenieur |
Öffnen |
), und ließ zwei Jahre später einen Band Gedichte: "Round of days", folgen, der sehr günstige Aufnahme fand und 1884 in 23. Auflage erschien. Seitdem hat sie in Vers und Prosa viel für Zeitschriften geschrieben und weiter selbständig veröffentlicht
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Kautzschbis Kaviar |
Öffnen |
des englischen Bürgerkriegs 1642-49 die Anhänger des Königs, während die puritanischen Anhänger des Parlaments Rundköpfe (Round Heads) genannt wurden.
Kavalierperspektive, s. Perspektive.
Kavalkade (ital.), feierlicher Aufzug zu Pferd
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0906,
von London (Nordamerika)bis Londonderry |
Öffnen |
Jacobite times (1877, 2 Bde.); Walford, Greater L., a narrative of its history (1883-84, 2 Bde.); Loftie, History of L. (2. Aufl. 1884, 2 Bde.); Derselbe, Round about L. (4. Aufl. 1880); Rodenberg, Tag und Nacht in L. (Berl. 1862); Hare, Walks in L
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Magdeburger Bördebis Magelhaensstraße |
Öffnen |
Nuñez de Carvalho in den "Noticias para a historia e geografia das nações ultramarinas" (Lissab. 1831, 6 Bde.). Die vollständigste Beschreibung der Reise lieferte Lord Stanley in "The first voyage round the world by Magellan" (Lond. 1875), worin
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Rumohrbis Rundlauf |
Öffnen |
, Stengen, Raaen, Gaffeln, Bäume und Spieren.
Rundiste, bei Edelsteinen, namentlich Brillanten, die Stelle, wo sie gefaßt werden.
Rundköpfe (engl. Round Heads), spöttische Bezeichnung der Anhänger des Langen Parlaments im englischen Bürgerkrieg
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Säkularspielebis Sala Consilina |
Öffnen |
, George August Henry, engl. Schriftsteller, geb. 1828 zu London, schrieb zunächst für Zeitschriften. In Dickens' "Household Words" trat er zuerst auf mit den Londoner Skizzen: "Gas-light and day-light" und "Twice round the clock" (1858). Dann folgten: "A
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Thaburbis Thaleia |
Öffnen |
monatliche Skizze, die "Round-about papers", lieferte. T. starb 24. Dez. 1863. Gesammelt erschienen seine Werke zuletzt 1887 in 24 Bänden, in illustrierter Prachtausgabe London 1879 ff., sein Briefwechsel 1887. Vgl. Hannay, Memoir of T. (Edinb. 1864
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Thornburybis Thorwaldsen |
Öffnen |
Reiseschilderungen sind anzuführen: "Life in Spain" (1859); "Turkish life and character" (1860); "Tour round England" (1870, 2 Bde.); "Criss cross journeys" (1873, 2 Bde.); "Old and new London" (1873-74, 2 Bde.).
Thornhill, Stadt im südwestlichen Yorkshire
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Wranjebis Wrede |
Öffnen |
Gesellschaft, blieb drei Jahre in Indien und bereiste später fast das ganze europäische Festland. Als Frucht dieser Reise veröffentlichte er: »A voyage round the Baltic« (Lond. 1775). Bald darauf folgten seine »Memoirs of the kings of France of the race of
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Anson-Archipelbis Anspruchsverjährung |
Öffnen |
schrieb über diese Reise der Schiffsprediger Walter "Voyage round the world" (Lond. 1748; deutsch von Toze, Gött. 1763). A. ward 1744 Konteradmiral der Blauen und 1746 der Weißen Flagge. Am 3. Mai 1747 besiegte er bei Kap Finisterre den franz, Admiral
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Banckbis Bancroft (George) |
Öffnen |
am Harvard College (Cambridge) bis 1823 das Griechische, gründete mit J. G. Cogswell die Round Hill Scholl zu Northampton und veröffentlichte «Poems» (1823) ohne hohen Wert. 1838-41 war B. Collector of the Port of Boston (Zolldirektor), wurde 1845 von Polk
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Belcastelbis Belege |
Öffnen |
Bde., Lond. 1855). Er wurde 1864 Konteradmiral der roten Flagge und 1866 Viceadmiral und starb 18. März 1877 zu London. B. schrieb «Narrative of a voyage round the world» (2 Bde., Lond. 1843), «Voyage of the Samarang to the Easter Archipelago» (2 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Buchanistenbis Buchara (Land) |
Öffnen |
in die Londoner Tagesblätter, z. B. 1890 in "The Daily Telegraph" über "Is the marriage contract eternal?", ein Buch "A look round literature" (1887) und "The coming terror and other essays and letters" (1891), eine Sammlung geistreicher Studien über sociale
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Byron (Henry James)bis Bystritz |
Öffnen |
in die Südsee gesandt wurden. Die Expedition wurde in der «Voyage round the world» (Lond. 1767; deutsch, Stuttg. 1769) und in Hawkesworths «Account of the voyages undertaken for making discoveries in the southern hemisphere» (3 Bde., Lond. 1773; deutsch von J
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0868,
Cambridge (Stadt in England) |
Öffnen |
500 n. Chr.), das stattliche Fitzwilliam Museum (mit wertvollen Kunstsammlungen), das Senate House, die Pitt Press (Universitätsdruckerei), Addenbrooke's Hospital sowie die 1101 eröffnete altertümliche Round Church (Kirche des Heiligen Grabes
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Campbell d'Islaybis Campe |
Öffnen |
), "Thermography" (Kensington 1883). Außerdem gab er heraus: "Circular notes. Tour round the world" (2 Bde., Lond. 1876 - 79).
Campbellīten, s. Baptisten (Bd. 2, S. 387 a).
Campbeltown (spr. kämmblt'n), größte Stadt in der schott. Grafschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Carnatbis Carnot (Lazare Hippolyte) |
Öffnen |
). Seine Schriften sind: «An American Four-in-Hand in Britain» (Neuyork 1883–84), «Round the World» (1884), «Triumphant Democracy: or fifty years march of the Republic» (1886).
Carnēri, Bartholomäus, Ritter von, österr. Parlamentarier
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Cohahuilabis Cohnheim |
Öffnen |
408
Cohahuila - Cohnheim
Bibliothekar in Harvard, legte aber 1823 seine
Stellen nieder, um in Gemeinschaft mit Bancroft
die Round Hill-Schule in Northamptonzu gründen.
Er stand derselben 5 Jahre in Gemeinschaft mit
Sancroft, dann 5 Iabre
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Daruvárbis Darwin (Charles Robert) |
Öffnen |
naturalist round the world» (ebd. 1845; deutsch von Carus, 2. Aufl., Stuttg. 1893, und Helrich, Gieß. 1893). Die nächste Frucht seiner Untersuchungen war «A monograph of pendunculated and sessile Cirripedia» (2 Bde., Lond. 1851‒53), das auf Kosten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0138,
Englische Litteratur |
Öffnen |
herausgegebenen Schriften, einen beschränktern die der Society for promoting christian knowledge; ferner zahlreiche Journale, wie Chambers' "Journal" (seit 1832), und "All the Year round" (aus Dickens' "Household Words" hervorgegangen). Hieran schließt sich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Robinson (Therese Albertine Luise)bis Robot |
Öffnen |
"^ crni-
81NA V0)"^6 round t1i6 >V0!'16" (1712). Die Fort-
setzung, in der N. C. nach seiner Befreiung große
Reisen nach China und Sibirien macht, sällt gegen
den ersten Teil sehr ab und ist in den Bearbeitungen
meist fortgelassen, ebenso
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
. Zugleich war Y. Mitarbeiter an Dickens’ «All the year round» sowie Theaterkritiker der «Daily News». Bekannter wurde er 1858 durch eine Fehde mit Thackeray, der auf Grund eines ihn betreffenden, persönlich gehässigen Artikels Y.’ Ausstoßung aus dem
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0295,
von Krautbis Krebsaugen |
Öffnen |
oder Weißkraut, Brassica oleacea capitata ^[richtig: Brassica oleracea capitata], engl. Common round white Cabbage, frz. le cabus und le chou pommè blanc - Gegenstand des Anbaues im Großen auf Feldern und in Gärten. Berühmtes Kraut liefern die Rhein
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Forstebis Forster (Georg) |
Öffnen |
in Petersburg seine unter des Vaters Leitung begonnenen Studien fort, begleitete ihn nach London und arbeitete hier auf einem Comptoir. Nach der Rückkehr von seiner Reise um die Welt unter Cook, die er in «A voyage round the world» (1777
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Aidesbis Aigisthos |
Öffnen |
und Übertreibung zu verlieren. Gut gelingt ihm die Darstellung ital. (z. B. in «Carr of Carrylon») und deutscher Zustände. Mehrere Werke erschienen zuerst in den Zeitschriften «All the Year round» und «Fraser’s Magazine». Das Dramolet «Incognito
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Rundkeilverschlußbis Runeberg |
Öffnen |
24
Rundkeilverschluß – Runeberg
Rundkeilverschluß, s. Geschütz (Fig. 21 u. 24).
Rundköpfe (Round Heads), Spottname für die Puritaner (s. d.) von der bei ihnen aufkommenden Sitte, die Haare kurz zu scheren. Bei Beginn des Bürgerkrieges unter Karl
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Ainmillerbis Aintab |
Öffnen |
. illustriert, «Wanderings in every clime, or voyages, travels and adventures all round the world» (ebd. 1872), in Frankreich von Charton, in Italien von Treves nachgeahmt, «Personal narrative of the Euphrates expedition» (ebd. 1888) und «The river Karun an
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Jaworskibis Jones |
Öffnen |
nicht förderten. Auch ein auf dem kleinen Theater in Exeter zur Aufführung gebrachtes Lustspiel: "Only round the corner", ging unbeachtet vorüber. Erst 1879 gelangte durch den Theaterdirektor Barrett ein Stück von ihm ("A clerical error
|