Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Territorium
hat nach 0 Millisekunden 420 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Kalifornien (mexikanisches Territorium)bis Kalihari |
Öffnen |
393
Kalifornien (mexikanisches Territorium) - Kalihari.
73 Mill. Rohmaterial, einen Wert von 116 Mill. Doll. Dem Wert nach stehen Mehl, Fleischwaren, Zucker und Leder obenan, aber nach der Zahl der Arbeiter geordnet, gab es 176 Tabak
|
||
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mission, innerebis Mississippi |
Öffnen |
(Missionar), s. Mission.
Missionen, Territorium der, s. Misiones.
Missionspriester, in der kath. Kirche überhaupt die Priester, welche in besondern Lehranstalten zu Missionären für Nichtchristen, auch für Protestanten gebildet werden
|
||
60% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Terre-neuvebis Territorium |
Öffnen |
718
Terre-neuve - Territorium
des Wabash-River, der von hier schiffbar wird, ist wichtiger Bahnknotenpunkt, hat (1890) 30 217 E., ein Gerichtshaus, Opernhaus, Lehrerseminar; Getreide- und Wollmühlen, Fabrikation von Strohpapier, Wagenbau
|
||
60% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Chaco (Territorium)bis Chaibar |
Öffnen |
73
Chaco (Territorium) – Chaibar
Chaco (spr. tschako), Gobernacion del, argentin. Territorium, wird begrenzt im NO. vom Rio Teuco und Rio Vermejo, im O. vom Parana, im S. vom 28.° südl. Br., im SW. und W. von den Provinzen Santiago del Estero
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Terrassierte Werkebis Tersteegen |
Öffnen |
. Hauptfabrikationsort für letztere ist Saargemünd.
Territion (lat.), früher die Bedrohung eines Angeschuldigten mit der Tortur (s. d.) durch Vorzeigen der Folterwerkzeuge, wodurch der Inquirent das Geständnis zu erzwingen suchte.
Territoriāl (lat.), ein Territorium
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0966,
Kolumbien (Naturprodukte, Areal, Bevölkerung etc.) |
Öffnen |
QMeilen Bevölkerung 1870 Auf das QKilom.
1) Antioquia 59025 1072,0 365974 6,2
2) Bolivar 69800 1267,6 241704 3,5
Territorium San Andres y Providencia 200 3,6 3520 0,1
3) Boyaca 33300 604,8 482874 14,6
Territorium Casanare 53000 962,5 26066 0,5
4
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0870,
von ICtusbis Idas |
Öffnen |
Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, westlich von den Felsengebirgen gelegen, 219,623 qkm (3989 QM.), grenzt, in ziemlich dreieckiger Gestalt, mit der Nordspitze an Britisch-Columbia, im W. an die Staaten Washington und Oregon, im S
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0013,
Afrika (Forschungsreisen im Norden und Nordwesten) |
Öffnen |
9
Afrika (Forschungsreisen im Norden und Nordwesten).
QKilom. QMeil. Bevölkerung Auf 1 qkm
Presidios in Marokko 35 0,6 12170 72
Territorium von Ifni 40 0,7 1000 25
Territorium des Rio de Oro und von Adras 700000 12713 100000 0,14
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0115,
New Orleans |
Öffnen |
115
New Orleans.
sammlung gewählt werden. Letztere besteht aus dem Senat von 12 und einem Abgeordnetenhaus von 26 Mitgliedern. Hauptstadt ist Santa Fé. - Das gegenwärtig Territorium bildete ehemals die Provinz N. und einen Teil der Provinz
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Dakotabis Daktyliothek |
Öffnen |
1881).
Dakota (abgekürzt D. T.), Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, liegt zwischen 42° 30'-49° nördl. Br. und 96° 20'-104° westl. L. v. Gr. und grenzt nördlich an Britisch-Amerika, östlich an Minnesota und Iowa, südlich an
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Yumabis Z |
Öffnen |
die Cocomaricopa und die Cocopa. Verwandt mit den Y. sind die Mohawe, Diegeno, Cutgane, Yabipai und Nijora.
Yuma, Stadt im nordamerikan. Territorium Arizona, am Zusammenfluß von Colorado und Gila und an der Südpacificbahn, mit 1200 Einw. Gegenüber
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dajarmurbis Dakota (Territorium) |
Öffnen |
692
Dajarmur – Dakota (Territorium)
von dem Könige von «Madjapait» aus demselben Material verfertigt wurden, aus dem die Sonne besteht. Die Zauberpriester sind zugleich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Neumittelwaldebis Neunburg |
Öffnen |
, Kar-
toffeln und Gerste gewonnen. Die Länge der Eisen-
bahnen beträgt (1890) 2118 km. N. ist in 16 Counties
geteilt; Hauptstadt ist Sta. K mit 6185 E. N. sendet
einen Delegierten zum Kongreß.-N. wurde 9. Sept.
1850 als Territorium organisiert
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Arithmetische Zeichenbis Arkade |
Öffnen |
.
Arius, Stifter der Arianer, s. Arianischer Streit.
Arizona ^[Arizona], ein Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, zwischen 31 bis 37° nördl. Br. und 109 bis 114° 40' westl. L. gelegen, grenzt im O. an New Mexico, im N. an Utah
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0931,
Louisiana (Staat) |
Öffnen |
jetzigen Staats die ganze Ländermasse zwischen dem Mississippi und den Rocky Mountains, mit Ausnahme der von den Spaniern besetzten Gebiete. Ein Kongreßbeschluß teilte dasselbe 1804 in zwei Teile: das Territorium Orleans, das den heutigen Staat L. einschloß
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Usurpationbis Ütersen |
Öffnen |
zuwiderläuft.
Ut, s. Solmisation.
Utah (spr. juhta), ein Territorium der nordamerikan. Union, das Land der Mormonen, grenzt gegen N. an Idaho und Wyoming, gegen O. an Colorado, gegen S. an Arizona und gegen W. an Nevada. Das Wahsatchgebirge
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Sanderbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
zusammengeströmt waren. Die einzige öffentliche Behörde des Ortes war das Amt des Sheriffs, und dieses bekleidete ein gewisser Plumber, das Haupt einer großen, regelrecht organisierten Räuberbande, die ein wahres Schreckensregiment im ganzen Territorium
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Sibleybis Side |
Öffnen |
steinerne Haus in dem gegenwärtigen Staate, aus dem sich später die Ortschaft Mendöta entwickelte, und bewirkte in Washington, daß 1849 ein eignes Territorium Minnesota gebildet ward, dessen erster Delegierter im Kongreß er eine Reihe von Jahren hindurch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Arithmogriphbis Arkadien |
Öffnen |
. Arianer.
Ariyana, s. Iran.
Arizona, Territorium der Vereinigten Staaten von Amerika zwischen 31 und 37° nördl. Br. und 109 bis 114° 40' westl. L. von Greenwich, grenzt im O. an Neumexiko, im N. an Utah, im W. an Nevada und Kalifornien, im S. an
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Alarmierung, Alarmplatz, Alarmquartierebis Alaska |
Öffnen |
Territorium der Vereinigten Staaten von Amerika. Im engern Sinne ist es der Name einer sich von der Südwestecke A.s südwestlich zwischen Bristolbai und Cook- oder Kenaisund erstreckenden Halbinsel, deren insulare Fortsetzung die Alëuten (s. d.) sind
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0424,
Gletscher (Bewegung, untere Grenze) |
Öffnen |
der Eisstrom dort, wo die Abschmelzung durch die im Thal herrschende höhere Temperatur dem Nachschub an Eis die Wage hält, ein Punkt, welcher ausnahmslos tief unter der Schneelinie des betreffenden Territoriums liegt. Als Beispiel diene folgende
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0076,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Perpignan
Port Vendres
Prades
Prats
Rivesaltes
Saint-Laurent de la Sal.
Saint-Paul de Fenouillet
Thuir
Vernet
Vinca
Oberrhein (Territorium Belfort)
Belfort
Beaucourt *
Delle
Perches, Les
Rhône, Depart
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0206,
Rechtswissenschaft: Rechtsgeschichte |
Öffnen |
Indult
Gottesbrief
-
Gau
Grafschaft
Hegergut
Hofmark, s. Mark
Hufe
Lachbaum
Mark
Markung
Minderherrschaften
Reichsdörfer
Reichskammergüter
Schriftsässig *
Territorium
Zeidelgüter
Das Reich.
Heiliges römisches Reich deutscher
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Alarmbis Alaska |
Öffnen |
.
Alaska (Aljaschka), Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, den nordwestlichsten Teil des Kontinents bildend, liegt im W. einer Linie, die sich vom Portlandkanal aus auf dem Kamm der Gebirge (oder in einer Entfernung von nicht über 55
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Bärenfenchelbis Barents |
Öffnen |
River), 1) Fluß im nordamerikan. Territorium Utah, entspringt im Uintahgebirge, läuft zuerst nordwestlich bis ins Territorium Idaho, biegt dann nach SW. um, durchschneidet die Wahsatch Mountains in gewaltiger Schlucht und mündet nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Bocharibis Bochnia |
Öffnen |
Territorium zu räumen, hatte die Entsendung des Obersten Struwe zur Folge. Ersterer wird von Mozoffer gefangen genommen. Als Antwort überschreitet Tschernajew im Februar 1866 den Sir Darja, dirigiert sich auf Dschizak, einen Ort im Besitz Bocharas
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Boillybis Boisé City |
Öffnen |
der britischen Besitzungen in Nordamerika und im N. und NW. der Vereinigten Staaten und zwar in den letztern in folgenden Zahlen: in Michigan 18,000, in Wisconsin 1450, Dakota 1280, Montana 1000, Minnesota 780, Oregon 300, Washington-Territorium 250, Nebraska
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Boyacabis Boyen |
Öffnen |
einen entscheidenden Sieg über die Spanier gewann. Das Areal beträgt einschließlich des zugehörigen Territoriums Casanare 44,000 qkm (800 QM.). Der Westen des Gebiets ist Hochland und umschließt einen Teil der Kordillere von Neugranada mit ihren Abhängen zum
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Catusbis Caudebec |
Öffnen |
.) Flächeninhalt hat, wovon 527,000 qkm auf das Gebiet Caquetá kommen. Das Gebiet reicht durch 8 Breitengrade von N. nach S. bei einer zwischen 1 und 3 Graden schwankenden Länge, und im S. gehört noch das ehemalige Territorium Caquetá dazu, das an
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Extensitätbis Extinkteur |
Öffnen |
.), außerhalb eines Territoriums befindlich; den für dieses geltenden gesetzlichen Bestimmungen nicht unterworfen.
Exterritorialität (lat.), das völkerrechtliche Ausnahmeverhältnis, vermöge dessen gewisse Personen und Sachen innerhalb eines fremden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Larabis Lärchenbaum |
Öffnen |
von Rindern und Ziegen bilden die Haupterwerbszweige.
Larache (spr. -asch), Stadt, s. Araisch.
Laralĭen, Fest, s. Laren.
Laramie City, Stadt im nordamerikan. Territorium Wyoming, an der nach Kalifornien führenden Eisenbahn, 2177 m ü. M
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Maroabis Marokko |
Öffnen |
275
Maroa - Marokko.
Maroa, Hauptort des Territoriums Amazonas in der Bundesrepublik Venezuela, am Guainia oder obern Rio Negro.
Maroboduus, s. Marbod.
Marōde, entkräftet, abgemattet, besonders von Soldaten, die wegen Erschöpfung hinter
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Mischungsgewichtbis Misol |
Öffnen |
Gebäuden bezeugen die ehemalige Blüte des Landes. Vgl. Martin de Moussy, Mémoire historique sur la décadence et la ruine des missions des Jésuites etc. (Par. 1868). - 2) Territorium der Argentinischen Republik, den größern Teil der ehemaligen M
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Missouritierbis Mistbeet |
Öffnen |
, und den Distrikt von Louisiana, der bei der Aufnahme des jetzigen Staats Louisiana in die Union den Namen "Missouri-Territorium" erhielt. Als infolge starker Einwanderung aus dem benachbarten Osten die Bevölkerung auf 60,000 Seelen gestiegen war, wandte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0810,
Mormonen |
Öffnen |
, hierauf auf höchst beschwerlichen Pfaden über das Felsengebirge nach dem fernen Westen und ließen sich 1847 am Großen Salzsee (Salt-Lake) nieder, wo sie den bereits 1850 als Territorium anerkannten Staat Utah gründeten, der sich bei der günstigen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Neversbis Nevill |
Öffnen |
abgetreten. Die Mormonen ließen sich noch in demselben Jahr im W. des jetzigen Staats nieder. Gold wurde 1849 entdeckt, Silber zehn Jahre später; 1861 wurde N. als Territorium organisiert und 1864 als 36. Staat in die Union aufgenommen. Vgl. Powell, N
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Oregon Citybis Orel |
Öffnen |
durch die Kongreßakte vom 14. Aug. 1848 als Territorium der Union organisiert. 1853 wurde die nördlich vom Columbiafluß liegende Hälfte davon abgetrennt und als eignes Territorium Washington organisiert, die südliche Hälfte aber 14. Febr. 1850 vom Kongreß
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Stranguriebis Straßburg |
Öffnen |
und Basel davon abgetrennt. Das bischöfliche Territorium enthielt im Niederelsaß sieben Ämter: Zabern, Kochersberg, Dachstein, Schirmeck, Benfeld, Markolsheim und Wengenau; im Oberelsaß: das Amt Rufach, die Vogtei Obersultz und die Lehen Freundstein
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Türkischrotbis Turkistan |
Öffnen |
-Kosakenregimenter, 3 Festungsartilleriekompanien, 11 Lokalkommandos. Das Territorium wird in seinem gebirgigen Ostteil von den westlichen Ketten des Thianschan (s. d.), welcher selbst als Narat, Mustag, Sary-dshaß, Kok-schaal, Alai und Hissarrücken
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
Bundesrepublik in Nordamerika (United States of America, auch Union genannt), liegt, abgesehen von dem 1867 Rußland abgekauften Territorium Alaska (s. d.), zwischen 25°-49° nördl. Br. und 66° 59'-125° westl. L. v. Gr., grenzt gegen N. an Britisch
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Wasgaubis Washington |
Öffnen |
und wurde wiederholt als Präsidentschaftskandidat aufgestellt, aber von der republikanischen Partei nicht acceptiert. Er starb 23. Okt. 1887 in Chicago.
Washington (spr. uoschingt'n, abgekürzt Wash.), ein Territorium der Vereinigten Staaten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0552,
von West Bromwichbis Westerburg |
Öffnen |
, während der erstere von Engländern Vorschub erhielt. Dieses Territorium wurde 6. Aug. 1880 als Republik proklamiert und seine Grenzen durch Dekrete vom 7. Aug., 8. Sept. und 9. Nov. festgesetzt. Durch den britischen Kommissar wurde Stellaland 1. Aug. 1884
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Wyomingbis Wytegra |
Öffnen |
. Wouwerman, Lingelbach und B. Gael.
Wyoming (spr. uei-), 1) ein Territorium der nordamerikan. Union, wird von den Staaten Nebraska und Colorado und den Territorien Utah, Idaho, Montana und Dakota begrenzt und hat ein Areal von 253,525 qkm (4604 QM
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Grundeigentumbis Grundwasser |
Öffnen |
die undurchlässige Schicht Thäler, Mulden x.. so müssen sich diese zunächst mit G. füllen, bevor ein weiterer Abfluß des Grundwassers stattfinden kann, es treten Stagnationen ein, die auch für oberhalb gelegenes Territorium bedeutungsvoll werden können
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Oklahomabis Oldenburg |
Öffnen |
619
Oklahoma - Oldenburg
Vai von Setoutfi, hat einen großen Palast des frühern Daimio und (i8«7) 32,989 Einw.
Oklahoma (das »schöne Land«), neues Territorium der Vereinigten Staaten, inmitten des Indianergebiets, 7840 ^km groß. Im S. grenzt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0127,
Bevölkerungsgeschichte (Orient, römisches Reich) |
Öffnen |
Territorium von Syrien war vor den assyrischen Eroberungskriegen sehr gut bewohnt; diese brachten einen erheblichen Rückschlag mit sich, und auch zur persischen Zeit vermochte die Bevölkerung sich nicht zu erholen. Dies geschah erst mit der griechischen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Nielsenbis Nigerdistrikte |
Öffnen |
die Ölflüsse und das von der Royal Niger Eompann verwaltete Gebiet. Das Territorium der Ölflüsse begreift den ganzen, an 600 km langen Küstenstrich, das Mündungsgebiet des Niger mit seinen Benin, Braß, Neucalabar, Bonw) und Opobo benannten Mündungsarmen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Alabamafragebis Alabaster |
Öffnen |
. 1802 bildete es den östl. Teil des Territoriums Mississippi, als besonderes Territorium wurde es 3. März 1817 eingerichtet.
Am 14. Dez. 1819 wurde es als 22. Staat in die Union aufgenommen. Nach der Secession von Südcarolina trennte es sich
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Alexander (Graf von Württemberg)bis Alexander-Newskij-Kloster |
Öffnen |
).
Alexanderarchipel, die zum Territorium Alaska der Vereinigten Staaten von Nordamerika gehörende Inselgruppe zwischen 54° 40' und 59° 40' nördl. Br. an der pacifischen Küste Nordamerikas. Die 1100 Inseln, deren größte Tschitschagow, Baranow
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Arkansas Citybis Arklow (Stadt) |
Öffnen |
Staaten gekauft. Als Louisiana 1812 ein Staat wurde, bildete das Gebiet einen Teil des Territoriums
Missouri. Als besonderes Territorium wurde A. 1819 eingerichtet und 1836 als Staat aufgenommen. Es wurde 1861, obschon eine große Menge seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Bolivar (Geldeinheit)bis Bolivar (Simon) |
Öffnen |
als in Silber) das Stück von 5 Bolivares und heißt auch Venezolano.
Bolivar, Staat im SO. der Vereinigten Staaten von Venezuela, grenzte früher im N. an Bermudez, im O. an das Territorium Yuruari, im S. an Brasilien, im W. an das Territorium Caura
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Boybis Boyen |
Öffnen |
388
Boy - Boyen
Bōy (Boi), s. Flanell.
Boyacá, Departamento im Nordosten der Republik Columbia, grenzt im NO. und O. an Venezuela, im SO. an das Territorium San Martin, im SW. und W. an Cundinamarca, im NW. an Santander, hat mit dem Territorium
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Canada (Flüssigkeitsmaß)bis Canada (Staat) |
Öffnen |
}
" Keewatin 1217000 }
Nordwest-Territorium 2270300 31313 ^[Territorien zusammen] - 4,00
Territorium im Osten der Hudsonbai 1070000 }
Dominion of C.: 7990733 4832679 0,6 11,74
Bevölkerung. Die Einwohnerzahl wurde 1800 auf 240000 E. geschätzt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0427,
Fürst (staatsrechtlich) |
Öffnen |
Häuser jenen altfürstlichen gegenübergestellt.
Als entscheidend in dieser Hinsicht wurde der
Reichstag von 15)82 angesehen; die bei diesem
Reichstage geführten Stimmen wurden derartig
mit dem Territorium verbunden erachtet
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Gefundene Sachenbis Gegenbuch |
Öffnen |
einer
der sechs Kuriatstimmen (der zwei Prälaten- und
vier Grafenbänke) beteiligt; einige waren auf die
Kreisstandfchaft beschränkt. Der Ausdruck gefürstet
wurde amb auf das Territorium übertragen und
auch dann beibebalten, wenn da? Territorium
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
ist I. durch 13
Repräsentanten vertreten. - I. wurde zuerst 1730
von Franzosen bei Vincennes besiedelt, 1811 zum
Territorium erhoben und 1816 als Staat in die
Union aufgenommen. Indianerkämpfe fanden
namentlich 1790-95 und 1813-15 statt. - Vgl
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Ionische Naturphilosophiebis Ipecacuanha |
Öffnen |
es 11 Repräsentanten. – I. war früher ein Teil des
großen Nordwestgebietes, welches 1831 seine ersten Ansiedler erhielt. Seit 1836 gehörte es als Distrikt zum Territorium
Wisconsin, wurde 1838 mit kaum 23000 E. als Territorium organisiert
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Seiger (im Bergbau)bis Seilbahnen |
Öffnen |
in Sieur, hieß ehedem in
Frankreich derjenige, der als Lehn oder freies Allod
ein erbliches Territorium oder wenigstens darüber
die hohe oder niedere Gerichtsbarkeit (3.^i5tici6r)
besaß. Ein solches Territorium nannte man
Seigneurie, den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
der Küste des Stillen Oceans. Der Rio Deseado wurde 1888 vom Kapitän Villarino mit dem Dampfer Santa-Cruz befahren und 1884 von Ramon Lista untersucht. Das Stromgebiet des Chubut erforschte 1885 der Gouverneur des Territoriums Fontana. Vom Lago Musters
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Wisemanbis Wislicenus (Gust. Adolf) |
Öffnen |
Nordwestterritoriums (s. d.) und gehörte nacheinander zu Indiana, Illinois und Michigan. 1836 wurde es zusammen mit Iowa als Territorium organisiert, doch wurde letzteres schon 1838 als selbständiges Territorium abgetrennt. Am 29. Mai 1848 wurde W. als Staat
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0468,
Italienisch-Ostafrika (Kolonien und Schutzgebiete) |
Öffnen |
eine italienische Kolonie bildende Territorium mißt auf dem Festland 579 qkm, mit den in der Bai von Assab befindlichen Inseln 632 qkm und hat gegenwärtig mit Einschluß von 266 Mann Besatzung auf den im Hafen liegenden Schiffen 5400 Einw. Der Ort Assab liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
als Territorium organisiert und 10. Dez. 1817 als Staat in die Union aufgenommen. Im Bürgerkriege war M. einer der führenden Staaten der Secession. Nach dessen Abschluß wurde 21. Aug. 1865 die Sklaverei abgeschafft und 1869 eine neue Verfassung angenommen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Nevada (Ort)bis Nevers |
Öffnen |
Stimmen.
N. wurde 1848 von Mormonen besiedelt. 1859 wurden reiche Silberlager entdeckt. Am 2. März 1861 wurde es aus dem Territorium von Utah, einem Teil des großen, 1818 von Mexiko abgetretenen Gebietes, als Territorium organisiert und 31. Okt. 1864
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Auskultationbis Ausland |
Öffnen |
jedes nicht zu diesem Gebiet (Inland) gehörige Territorium. Was das Verhältnis zwischen Inland und A. und das zwischen den beiderseitigen Angehörigen derselben, den Inländern und den Ausländern, anbelangt, so liegt es zunächst in der Natur der Sache
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Personagebis Personifikation |
Öffnen |
auf dem Reichstag verliehen war; auch Bezeichnung für Neuadlige, welche in die reichsfreie Ritterschaft aufgenommen wurden, und von Altadligen, welche in der letztern verblieben, obwohl sie nicht mehr im Besitz von reichsunmittelbarem Territorium
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0503,
Kolonien (Frankreich, Niederlande, Spanien) |
Öffnen |
.. .. .. .
Amerika:
Ph'livv'nen .. .. .. .
Suluinseln.....
Ästen?
Presidios in Marokko .
Kantiriscke Inseln .. . Guinrainseln !c .. .. . Territorium von Ifili.
Territor um des Nio de Oro uild von Adras,
118833
9620
2158
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Hauserbis Hausindustrie |
Öffnen |
.
Die Entstehung der H. ist teils auf das Territorium, die Unfruchtbarkeit des Bodens und im Zusammenhang hiermit auf den geringen Ertrag der Landwirtschaft, Reichtum an Wasserläufen, Vorhandensein entsprechenden Rohmaterials, Mangel an guten Verkehrswegen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Ablauf seiner Amtsdauer nicht wiedergewählt werden kann, unterstützt von 6 Ministern und einem Staatsrat von 11 Mitgliedern, von denen er 5, der Kongreß 6 ernennt. - C. zerfällt in folgende 23 Provinzen und ein Territorium (Magallanes):
Provinzen qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Staatseinnahmenbis Staatsgrundgesetz |
Öffnen |
auf Eisenbahnen allein 92 Mill. Frs. ausgeworfen. (S. auch Eisenbahnsubvention.)
Staatsgebiet, s. Territorium.
Staatsgefangene, früher Bezeichnung für solche, die wegen verbrecherischer, gegen die Regierung eines Staates vorgenommener oder doch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Untersuchungsmaximebis Unterwalden |
Öffnen |
Vollbürgertums, und die Gutsunterthänigkeit lieferte ebenfalls ein bis in neuere Zeiten herabreichendes Beispiel des gleichen Verhältnisses. Nach der Ausbildung der Landeshoheit wurden überhaupt diejenigen, welche in ein fürstl. Territorium gehörten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0147,
Afghanistan (Geschichte) |
Öffnen |
jener beiden Reiche intakt zu erhalten. Gelingt ihm oder seinem Nachfolger dies nicht, so wird A. ein Territorium sein, auf welchem sich zeigen muß, ob Rußland oder England die Fäden der asiatischen Politik geschickter zu spinnen weiß. Der Afghane
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0271,
Alabama |
Öffnen |
Alabamaterritorium genannt, das westliche zum Staat Mississippi geschlagen wurde. Im J. 1819 nahm das Territorium eine Konstitution an und trat 1820 als selbständiger
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Albertabis Albertis |
Öffnen |
.
Alberta, Territorium der brit. Dominion von Kanada, erstreckt sich von 111° 5' östl. L. v. Gr. bis zur Wasserscheide in den Felsengebirgen und von der Grenze der Vereinigten Staaten nördlich bis zu 55° nördl. Br. Es hat ein Areal von 260,000 qkm (4700 QM
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Albredabis Albuquerque |
Öffnen |
im amerikan. Territorium Neumexiko, am Rio Grande und der Atchison-Topeka- und Santa Fé-Bahn, auch Endstation der Atlantic- und Pacificbahn, Mittelpunkt eines metallreichen Distrikts und ausgedehnter Weidegründe, mit 3000 Einw.
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Amateurbis Amazonen |
Öffnen |
einem Zufluß des obern Marañon, Sitz eines Bischofs, mit etwa 8000 Einw. -
3) Ein Territorium der Vereinigten Staaten von Venezuela, gebildet durch die neue Konstitution von 1881. Es umfaßt ein Areal von über 200,000 qkm (3630 QM.) mit (1881) 18,060 Einw. A
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
im Felsengebirge (1869), die Auffindung und Untersuchung des "geologischen Wunderlands" am Yellowstonefluß im Territorium Wyoming durch Washburn (1870) und Hayden (1871), die Erforschung der Cañons des Green River und Colorado durch Major Powell
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
jurisdiction (1878-80, 2 Bde.).
Anglisieren, s. v. w. englisieren.
Anglizismus, engl. Spracheigenheit, namentlich wenn sie sich ungehörig beim Gebrauch einer andern Sprache bemerklich macht.
Angol, ein 1875 gebildetes Territorium
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0585,
Anhalt (Geschichte) |
Öffnen |
Territoriums. Heinrich hinterließ 1251 sieben Söhne, von denen vier in den geistlichen Stand traten, die andern drei sich aber in die väterlichen Lande teilten, wodurch Heinrich II. Aschersleben und den Harz, Bernhard I. Bernburg und Ballenstedt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Araucaritesbis Araujo Porto Alegre |
Öffnen |
) und wird von den Kordilleren, den Provinzen Concepcion und Biobio, dem 1875 gebildeten Territorium Angol, der Provinz Valdivia und dem Stillen Ozean begrenzt. Das Areal beträgt 21,000 qkm (115 QM.). Das gebirgige, von Wäldern bedeckte Innere soll für den Landbau
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0792,
Argentinische Republik (Bevölkerung, Erwerbszweige) |
Öffnen |
792
Argentinische Republik (Bevölkerung, Erwerbszweige).
schen Territorium nachgewiesen, doch ist ihre Abbauwürdigkeit noch nicht sichergestellt.
[Bevölkerung.] Die Zahl der Einwohner wurde 1882 offiziell auf 2,942,000 Seelen geschätzt (inkl
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
dem Missouri und Ohio der bedeutendste Nebenfluß des Mississippi in Nordamerika, entspringt in den Rocky Mountains unter 39° nördl. Br., durchströmt in östlicher Hauptrichtung und anfangs zwischen steilen Felsenwänden das Territorium Colorado und den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Aspraspitiabis Assam |
Öffnen |
die italienische Regierung abtrat, die 9. Jan. 1881 durch einen Zivilkommissar von der A. offiziell Besitz ergriff. Das Territorium umfaßt mit Einschluß der vorliegenden Inselchen Omm el Bachar und Ras er Raml u. a. 632 qkm, wovon 579 qkm
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Assautbis Asseln |
Öffnen |
im Inland Grundvermögen erwarben (Forensen), dem Landesherrn des betreffenden Territoriums abzuleisten hatten.
Asselineau (spr. ass'linoh), Charles, franz. Gelehrter, geb. 1821 zu Paris, gab aus den Fundgruben der von ihm seit 1859 verwalteten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Assignationbis Assiniboine |
Öffnen |
.) und Piero Cironis: "Die nationale Presse in Italien und die Kunst der Rebellen" (Leipz. 1863).
Assiniboia, Territorium der brit. Dominion von Kanada, erstreckt sich von Manitoba westlich bis 111° 10' westl. L. v. Gr. und von der Grenze der Vereinigten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Ateuchusbis Athamas |
Öffnen |
einen tiefen Canon, wo er Stromschnellen bildet. - Danach benannt ist ein Territorium der britischen Dominion von Kanada, das zwischen 55-60° nördl. Br. und 111-120° westl. L. v. Gr. liegt und ein Areal von 300,300 qkm (5454 QM.) hat. Hauptfluß
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Barometerblumenbis Baronius |
Öffnen |
in Deutschland die Barones noch im 12. und 13. Jahrh. bisweilen den casatis militibus, d. h. Leuten, die auf eines Herrn Grund und Boden saßen, gleichgestellt. Der Name erhielt eine höhere Bedeutung, als er auf die Besitzer eines freien Territoriums (Baronie
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
die Perser am Granikos, der 7 km nördlich von B. erfochten wurde (334 v. Chr.), und die Niederlage der Tataren durch Sultan Ali Eddin III. (1288).
Bighorn, s. Schaf.
Big Horn River, der bedeutendste Zufluß des Yellowstone im nordamerikan. Territorium
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Billingsbis Bill of rights |
Öffnen |
im Strafrecht das Bestreben Geltung verschafft, dem richterlichen Ermessen einen gewissen Spielraum zu vergönnen, innerhalb dessen bei Ausmessung der Strafe den Grundsätzen der B. Rechnung getragen werden kann.
Billings, Stadt im nordamerikan. Territorium
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Bisexuellbis Bismarck |
Öffnen |
(England), 6 km östlich von Stroud, mit (1881) 5168 Einw. und Tuchweberei.
Bismarck, Hauptstadt des nordamerikan. Territoriums Dakota, an der Nord-Pacificbahn, die hier den Missouri überschreitet, mit (1883) 5000 Einw.
Bismarck, ein 1872 von K. Mauch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Boysalzbis Bozen |
Öffnen |
. bohs'män), Bergwerkstadt im nordamerikan. Territorium Montana, westlich von B. Paß, unter dem die Nord-Pacificbahn in 800 m langem Tunnel durchgeht, mit (1883) 3000 Einw.
Bozen (ital. Bolzano), Stadt in Tirol, liegt 262 m ü. M. in einer herrlichen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0440,
Britisch-Columbia |
Öffnen |
der "Dominion" von Kanada (s. "Staatenkarte von Nordamerika"), erstreckt sich vom Stillen Ozean bis zum Felsengebirge (120° westl. L. v. Gr.) und von der Nordgrenze der Vereinigten Staaten bis zum Territorium Alaska (55° nördl. Br.) und umfaßt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
), Gesamtname der britischen Besitzungen in Nordamerika, welche alles Land zwischen dem Atlantischen und dem Stillen Ozean einerseits und den Vereinigten Staaten und dem Eismeer anderseits umfassen, mit Ausnahme des Territoriums Alaska im NW., Grönlands im NO
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0656,
Bürger (Staats-, Gemeindebürger) |
Öffnen |
städtischen Territorium gehörten, und Glevenbürger (von gleve, "Lanze, Spieß"), welche das Bürgerrecht nur mit der Verpflichtung erhielten, der Stadt in Kriegsgefahr Kriegsdienste zu leisten. Seit dem 16. Jahrh. bildete sich die Idee aus, die Unterthanen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Cadenabbiabis Cadiz |
Öffnen |
Territoriums von Ceuta, und hat ein Areal von 7323 qkm (133 QM., ohne Ceuta 7276 qkm oder 132 QM.). Die Provinz ist im N. und NO. gebirgig. Hier erhebt sich unter andern der vom Meer weither sichtbare Cerro de San Cristobal (1715 m). Die Berge sind reich an
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Casaligrünbis Casanare |
Öffnen |
Akademie von ihm veröffentlichten musiktheoretischen Arbeiten, ein "Lehrbuch der Harmonie" (Flor. 1876), endlich eine große Zahl gediegener Kirchenkompositionen lassen in ihm einen der besten Musiker des modernen Italien erkennen.
Casanare, Territorium
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
Kriege gegen England von 1812, an dem er teilgenommen, wurde er Gouverneur des Territoriums von Michigan. Hier schloß er mit den Indianern vorteilhafte Verträge über Landabtretungen zu gunsten der Republik und erwarb selbst ein großes Vermögen dabei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Chablisbis Chaco |
Öffnen |
.) mit etwa 50,000 Einw. zur Argentinischen Republik, 91,404 qkm (1660 QM.) zu Paraguay und etwa 120,000 qkm zu Bolivia. Der zur Argentinischen Republik gehörige Teil besteht aus den Territorien Gran C., zwischen Salado und Vermejo, und dem Territorium Vermejo
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Châlons sur Marnebis Chalotais |
Öffnen |
Territorium der beiden ca. 6 km voneinander entfernten Orte Grand-Mourmelon (mit dem kaiserlichen Hauptquartier) und Petit-Mourmelon und bedeckt einen Raum von 12,000 Hektar. Die Truppen lagern in Zelten und Baracken. Bei Ausbruch des Kriegs 1870/71
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Chèvecierbis Chézy |
Öffnen |
der deutschen Marine ist ein C. von gelbem Tuch Rangabzeichen.
Cheyenne City (spr. schejenu ssitti), aufblühender Ort im nordamerikan. Territorium Wyoming, 1851 m ü. M., an der Union-Pacificbahn, mit Eisenbahnwerkstätte, Achatschleiferei und (1880
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1015,
Chile (Grenzen, Größe, physische Verhältnisse) |
Öffnen |
. umfaßt ein Areal von 657,130 qkm (11,934 QM.) und zerfällt in 19 alte Provinzen und ein Territorium nebst drei neuen von Bolivia und Peru erworbenen Gebietsteilen, auf welche sich Areal und Bevölkerung verteilen wie folgt:
Provinzen QKilom. QMeil
|