Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Thompson
hat nach 1 Millisekunden 70 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Thomps.bis Thomson (Sir Charles Wyville) |
Öffnen |
790
Thomps. - Thomson (Sir Charles Wyville)
Thomps., nach den lat. Namen von Tieren Abkürzung für William Thompson (spr. tomms'n), einen engl. Naturforscher und Militärarzt.
Thompson (spr. tomms'n), Benjamin, s. Rumford, Graf
|
||
70% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0526,
von Thompsonbis Thorburn |
Öffnen |
520
Thompson - Thorburn.
daillen, 1867 das Kreuz der Ehrenlegion und wurde 1876 Mitglied der Akademie
|
||
70% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0095,
von Butlerbis Cabanel |
Öffnen |
und das Dorf Lavardin. Sehr gelungen war auch 1879 der alte Mühlteich bei Montoire. 1866 wurde er Ritter der Ehrenlegion.
Butler , Elizabeth , s. Thompson , Elizabeth.
Bütler
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0563,
Indikator |
Öffnen |
einen Schreibstift. Die ganze Geradführung (hier, wie auch beim Thompson-Indikator, ein Evansscher Lenker) ist auf der Platte R angebracht, welche drehbar auf dem Deckel d sitzt, sodaß sich der Schreibstift mittels des Handgriffs G an die Trommel h
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Rumfordbis Rumohr |
Öffnen |
Flechten benutzt.
Rumford (spr. römmf’rd), Benjamin, Graf von, früher Thompson, geb. 26. März 1753 zu Woburn in Massachusetts, war zuerst Lehrer in der Stadt Rumford, wurde dann Offizier und blieb beim Ausbruch des Unabhängigkeitskrieges auf seiten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Indikativbis Indikator |
Öffnen |
im Dampfcylinder vorgehenden Druckveränderungen als Indikatordiagramme. Nun wird der Hahn wieder geschlossen und das Diagramm vom Cylinder abgelöst. Andre Formen des Indikators von Thompson, von Darke u. a. weichen im Prinzip von dem beschriebenen nicht ab
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Bogenlichtmaschinebis Bogenschützen |
Öffnen |
. Thompson in der Society of arts, neben dem noch der Aufsatz von Uppenborn, "Lichtbogen und B." im "Centralblatt für Elektrotechnik", 1888, S. 102, genannt werden möge. Das ganze Gebiet der elektrischen Beleuchtung in populärer Behandlung geben Bd. 3 u
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Dynamometer (Kraftmesser) |
Öffnen |
. ist vor allem zu nennen das klassische Werk von Thompson: Dynamo-electric machinery (4. Aufl., Lond. 1892; deutsch von Grawinkel, Halle 1893); ferner Kittler, Handbuch der Elektrotechnik (2. Aufl., Stuttg. 1892 fg.); Picou, Les machines dynamo
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1020,
Weende |
Öffnen |
und Crehore, Theorie
der W.(deutsch von Wucherer, Berl. und Münch.1895);
Thompson, Mehrphasigeelektrische Ströme undWeck-
selstrommotoren (deutsch von Strecker, Halle 1896).
Weende, Dorf im Landkreis Göttingen des
preuß. Neg.-VeZ. Hildeshcim
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0013,
Elektrotechnik |
Öffnen |
von Professor Sylvanus Thompson auf der Jahresversammlung der alten Studierenden des Finsbury College, ebd., S. 57.)
Die Dauer des Studiums ist auf allen technischen Hochschulen, wenigstens in Deutschland, die gleiche. Der Studiengang des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0175,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Südafrika) |
Öffnen |
, Hamilton, Kay) gesellten sich später französische und deutsche Missionäre (Haug, Hahn, Rath), so daß nach und nach der Schleier, der bis dahin Südafrika bedeckt hatte, gelüftet wurde. Burchell, Thompson, Andrew Smith, Steedmann, Kapitän Alexander
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Antichthonbis Antietam |
Öffnen |
durch Cobden, mehrere Fabrikanten und Kaufleute gestiftet, gewann die A. erst 1838 größern Einfluß, welcher 1839 unter der Führung von Cobden, Bright, Bowring, Prentice, Thompson, Ashworth u. a. durch Gründung von Zweigvereinen, Bildung größerer Fonds
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Barettibis Barfus |
Öffnen |
, am Babul, 22 km vom Kaspischen Meer, mit hölzernen, im Wald zwischen Gärten und Feldern zerstreut liegenden Häusern und (nach Melgunow) etwa 50,000 Einw., während Thompson (1868) nur 10,000 angibt. B. ist der große Markt zwischen Rußland und Persien
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Beetpflügenbis Beets |
Öffnen |
von der zweiten zur dritten Periode gehören die zahlreichen Bearbeitungen schottischer, irischer und andrer Volksmelodien (mit Klavier-, Violine- und Cellobegleitung) an, die B. meistenteils für den englischen Verleger Thompson übernommen. Endlich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Bodenbis Bodenbach |
Öffnen |
, Ammoniak und Phosphorsäure aus und verhindert deren Auswaschen in die Tiefe, während Kalk, Natron, Magnesia der Bewegung des Wassers zu folgen vermögen. Diese wichtige Eigenschaft der Ackererde wurde zuerst von Thompson, Huxtable und Way entdeckt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0480,
Browne |
Öffnen |
ältern bukolischen Dichtern Englands, reich an Natürlichkeit und Gefühl und von korrekter Sprache; doch führte ihn sein Vorbild, der Italiener Marino, zu oft auf Irrpfade. Seine "Works" erschienen, von Thompson herausgegeben, in 3 Bänden (Lond. 1773
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0310,
Edelmetalle (Verwendung zu Münzen, im Kunstgewerbe etc.) |
Öffnen |
verschifft worden. Außer Ostindien beziehen auch China und Japan und zwar sowohl über Europa als direkt von den pazifischen Häfen Amerikas und aus Australien Gold und Silber.
Nach den Zusammenstellungen in "Westwood Thompson's Indian Circular
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
Eisen (Siemens-Martin-Prozeß) |
Öffnen |
Leistungen weisen in der Neuzeit die Bessemerwerke in den Vereinigten Staaten von Nordamerika auf, wo z. B. auf Edgar Thompsons Werk in Pittsburg ein Paar Birnen in 24 Stunden 53 Güsse machten und 352½ Ton. à 1016 kg Stahlbarren (Ingots
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0813,
Großbritannien (Geschichte: Viktoria) |
Öffnen |
, zusammentraten, dessen Leiter neben Cobden John Bright, Thomas Milner Gibson und Th. Thompson waren. Während der Chartismus die eigentliche Arbeiterbevölkerung beherrschte, waren es besonders die Mittelklassen (Handwerk und Industrie), die sich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Hoggbis Höhe |
Öffnen |
Durchbildung her anhaftenden Mängeln große Treue der Beobachtung und wirksame Wiedergabe derselben nicht abzusprechen. Seine prosaischen Schriften sind im Wert sehr ungleich. Neue Ausgaben seiner Werke besorgten Thompson ("Poems and life", Edinb. 1874, 2
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0684,
Holzschneidekunst (in der Gegenwart) |
Öffnen |
des Stofflichen. In Frankreich machte die Revolution von 1789 auf längere Zeit zwar dem Holzschnitt ein Ende; aber im dritten Dezennium des gegenwärtigen Jahrhunderts wurde derselbe durch den ausgezeichneten Schüler Bewicks, Charles Thompson, wieder
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Holzschnittbis Holzschuher |
Öffnen |
.
Es bleibt jetzt nur noch übrig, die hauptsächlichsten modernen Holzschneider in den verschiedenen Ländern zu nennen. England: Ch. und J. Thompson, Williams, Masom, Wright, Byfield, Or. Smith, Linton, Cears, J. und M. Jackson, Dalziel, Carter, Landells
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Maglianibis Magnanimität |
Öffnen |
Ausgaben lieferten Blackstone in "The Great Charter and Charter of the forest" (Oxf. 1753) und Thompson in dem "Historical essay on the M." (das. 1829). Vgl. Lau, Die Entstehungsgeschichte der M. (Hamb. 1857).
Magna mater, Göttin, s. Rhea
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Persischer Meerbusenbis Persische Sprache |
Öffnen |
" (Kalkutta 1811; engl. von Thompson, Lond. 1839) u. a. Im Gebiet der Rhetorik sind zu erwähnen: "Hadâik-i-balâghat", d. h. die Lauben der Beredsamkeit, von Schems eddin (Kalkutta 1814) und "Nahr ul Façâhat", d. h. der Strom der Beredsamkeit, von Mirza
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Rumfordbis Rummelsburg |
Öffnen |
(Radix Lapathi).
Rumford (spr. rommsord), Benjamin Thompson, Graf von, durch gemeinnützige Bestrebungen bekannt geworden, geb. 26. März 1753 zu Rumford (jetzt Concord) in New Hampshire (nach andern Angaben zu Woburn in Massachusetts), studierte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Strikturbis Stringocephalenkalk |
Öffnen |
auch die Strikturen der Thränengänge und der Luftröhre mit Erfolg zu behandeln. Vgl. die Schriften von Dittel (Stuttg. 1880), Thompson (deutsch von Casper, Münch. 1888), Distin-Maddick (deutsch, Tübing. 1889).
Strindberg, August, schwed. Schriftsteller
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Totenblumebis Totengericht |
Öffnen |
(Bresl. 1855); Wegmann-Ercolani, Über Leichenverbrennung (4. Aufl., Zürich 1874); Küchenmeister, Die Feuerbestattung (Stuttg. 1875); Pini, La crémation en Italie et à l'étranger de 1774 etc. (Mail. 1884); Thompson, Die moderne Leichenverbrennung (deutsch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0013,
Afrika (Forschungsreisen im Norden und Nordwesten) |
Öffnen |
; Schweinfurth machte auch eingehende Aufnahmen im Fayûm und dem angrenzenden Depressionsgebiet.
Foucaulds Fußstapfen folgend, hat Joseph Thompson im Sommer 1888 den Atlas im Teluetpaß überschritten und das Quellgebiet der Draatributäre erreicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0224,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
von Osterreich - Joseph Gasser, Wien; Grissemann, Innsbruck
Rudolf von Erlach, Kriegsheld - Vollmar, (R.) Bern
Ruggiero Benjamin, s. Settimo
Rumford, Benjamin Thompson, Physiker - Zumbusch, München
Runeberg, Joh. Ludw., Dichter - Runeberg (Sohn desselben
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Rümannbis Russisches Reich |
Öffnen |
von Bayern, ausgeführt.
Seit 1887 ist R. Professor der Bildhauerkunst an der Münchener Akademie.
Rümclin, Gustav, Schriftsteller und Staatsmann, starb 28. Okt. 1889 in Tübingen.
Rumford, Benjamin Thompson, Graf von.
Vgl. noch Bauernfeind, B. T
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Theupolisbis Tinoceras |
Öffnen |
deViovonGaeta,Cajetan2)
Thomaseisen, Eisen 408,1, 413
Thomasorden, St., Iohannisorden
Thomassonntag, Thomas (Jünger)
Thompson, Charles, Holzschneide-
kunst 684,2 M) 9,2
- Joseph' Reisender), Afrika (Vd.
Thomson(Insel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0666,
Nordamerikanische Litteratur (Roman und Novelle) |
Öffnen |
. Der talentvolle Reiseschriftsteller William Drysdale brachte außer Schilderungen aus Westindien: »In summer lands« (1885), die Novelle »The Princes of Montserat« (1890); Maurice Thompson die an Unwahrscheinlichkeiten und widerwärtigen Charakteren reiche
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Norderneybis Norwegen |
Öffnen |
, Bonham, Walcker, Lieb, Ely u. a., für den Schutzzoll hauptsächlich Thompson, Bollas, Hoyt und besonders van Buren Denslow (»Economic philosophy«, New York 1888). Vgl. Charles F. Richardson, »American literature« (New York 1887-88, 2 Bde.); H. Smith, A
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
Straßenbahn (Buchs Stufenbahn, amerikan. Schwerkraftbahnen) |
Öffnen |
Kosten bewirkt werden können. Die Einrichtung soll sich gut bewährt haben. Ein andres System der Schwerkraftbahnen (Gravitysystem) rührt von Thompson in Philadelphia her und beruht auf demselben Prinzip wie die bekannten Rutschbahnen, derart
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
Elektrikerkongreß (Frankfurt 1891) |
Öffnen |
, die Gegenwart aber brauche Elektrotechniker, namentlich Konstrukteure, denn der Maschinenbau sei für die jetzigen elektrischen Anlagen das Wichtigste. Den zweiten Vortrag hielt Thompson (London) über Wechselströme. Er gab die ganze Entwickelung des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Elektrische Abstellvorrichtungbis Elektrische Boote |
Öffnen |
Studie, wie der Redner seinen durch Pläne und Zeichnungen unterstützten Vortrag nannte, fand lebhaften Beifall, und Thompson (London) sprach den Wunsch aus, die Bahn bald ausgeführt zu sehen, da er den ganzen Plan für äußerst zweckmäßig halte. Hierauf
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
Sklaverei (Slavenhandel in Westafrika) |
Öffnen |
. Im ganzen Westsudan wird eifrig Sklavenhandel getrieben, das haben auch die neuesten Reisen und Erkundigungen von Foucauld, Teisserenc de Bort und Thompson wiederum bestätigt. Sklavenkarawanen ziehen über Timbuktu, welche ihre Transporte an Händler
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Boutwellbis Bovino |
Öffnen |
.; in ihrer Nähe zwei andere kleine Inseln, Thompson und Lindsay oder Liverpoolinsel und mehrere Klippen, The Chimnies. Die Ufer sind meist steil, die Landungsversuche blieben erfolglos, im Oktober hat man größere Strecken schneebedeckt gefunden. Die B
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Britisch-Betschuanenlandbis Britisch-Columbia |
Öffnen |
und Thompson schätzt man auf 155000, am Columbia auf 55000, im Athabasca-Distrikt auf 30000 qkm. Ungeachtet der Ausbeutung durch die Hudsonbai-Compagnie, deren reichsten Pelzdistrikt das Land bildete, sind Pelztiere, wie Bären aller Art, Luchse
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Britisches Central-Afrika-Protektoratbis Britisches Museum |
Öffnen |
geworden. Namentlich kommt Gold im Distrikt Cariboo, am Thompson, dem Peacefluß und andern Nebenflüssen des Fräser sowie am Goldstrom und Leechfluß auf Vancouver vor; es wird selten in Stücken, in der Regel in Körnern gefunden. 1860 gab der Antler-Creek
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0555,
Britisches Museum |
Öffnen |
1866 in den Ruhestand zurück und wurde bald darauf in Anerkennung seiner Verdienste zum Ritter geschlagen. Ihm folgte sein vieljähriger Freund und Mitarbeiter Winter Jones und diesem 1878 E. A. Bond (s. d.), diesem 1888 E. Maunde Thompson; neben
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Browne (Sir Thomas)bis Browning |
Öffnen |
pastorals" (2 Tle., ebd. 1613-16) u. a. B., der älteste bedeutende Bukoliker Englands, ist, obwohl an Marino herangebildet, meist naturwahr und empfindungsvoll. Seine "Works" gab Thompson heraus (3 Bde., Lond. 1772). - Vgl. Sommer, Erster Versuch über
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Buteabis Butler (Samuel) |
Öffnen |
Gouverneur von Massachusetts erwählt. Er starb 11. Jan. 1893 in Washington. - Vgl. Bland, Life of general B. (Boston 1879).
Butler (spr. bött-), Elizabeth, engl. Malerin, s. Thompson Butler.
Butler (spr. bött-), Samuel, engl. Satiriker, geb. 3
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
Gebietes sind zahlreiche Seen, darunter der Thompson-, Big Stone- und der salzige Devils Lake. Größere Zuflüsse des Missouri in D. sind links der Big Sioux und der James oder D., rechts der Kleine Missouri, Grand, Moreau, Big-Cheyenne und White
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Döbel (Heinr. Wilh.)bis Doberan |
Öffnen |
.
Er brach dem Lefsingfchen Drama und damit dem
Drama der Zukunft in glänzender Weise die Bahn.
Seine Unternehmungslust hieltdas VerlinerThcater-
leben in Fluß.
DobeU, Sydney Thompson, engl. Dichter, geb.
1824 zu Eranbrook in Kent, trat 1850
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0983,
von El-Cobrebis Eldorado (Goldland) |
Öffnen |
unternahm. Zu jener Zeit hatten die nament-
lich von Hornblower und Woolf, den Erfindern der
Compoundmaschine, und von andern angestellten
Versuche, sowie die Forschungen Thompsons, Ran-
lines, Clausius' u. a. den Weg gezeigt, auf welchem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Elektricitätserregerbis Elektricitätsmenge |
Öffnen |
, Elektrische Erscheinungen und Theorien (ebd. 1884); Wildermann, Grundlehren der E. (Freiburg 1885): Thompson, Elementare Vorlesungen über E. und Magnetismus (deutsch von Himstedt, Tüb. 1887); Mascart und Joubert, Lehrbuch der E. und des Magnetismus (deutsch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Fitchbis Fitz (altnormannisch) |
Öffnen |
. Juli 1798 zu Bardstown vergiftete. Die Priorität seiner Erfindung vor Fulton wurde von einem Ausschusse des Gesetzgebenden Körpers von
Neuyork festgestellt. Lebensbeschreibungen von F. lieferten Thompson Westcott (Philad. 1857) und Charles Whittlesey
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Foucaultströmebis Foucher |
Öffnen |
, im Dom zu Speyer von Schwerd wiederholt; monographisch wurde er von Garthe (1852), Pisko (1853) und Hullmann (1873) behandelt.
Foucaultströme (spr. fukoh-), neuerdings nach Thompson zweckmäßiger Wirbelströme (Eddy-currents) genannt, diejenigen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Französisch-Sudanbis Fraser (Fluß) |
Öffnen |
über Fort Alexandria längs des Kaskadengebirges, das ihm den Chilcotin zusendet, wä hrend er von O. her den Quesnelle-River und den
Thompson empfängt, und tritt unter 56° nördl. Br. in den sog. Cañon oder die Hohlschlucht, in der er 60 km weit über
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Fraser (Alexander Campbell)bis Fräsmaschine |
Öffnen |
ist der
Thompson, den der F. 320 kin oberhalb seiner
Mündung aufnimmt.
Fräser (spr. frehs'r), Alexander Campbell, engl.
Philosoph, geb. 1819 in Ardchattan in Schottland,
studierte in Edinburgh Philosophie und redigierte
1850-57 die "^ortii Zritigd I^6vi6>v
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Harncylinderbis Harnhaut |
Öffnen |
Pathologie und Therapie", Bd. 9, 2.Hälfte, 2. Aufl., Lpz. 1880); Ultzmann, Die Krankheiten der H. (Stuttg. 1889); Thompson, Die Krankheiten der Harnwege (deutsch von Casper, Münch. 1889).
Harncylinder, s. Harn (S. 823 b).
Harnfarbstoff, s. Urobilin
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Hogarthsundbis Hogg |
Öffnen |
'W3,1t6l äcott"
und 1835 noch eine Reihe von Erzählungen als
"12.168 ol t1i6 Vfa,l8 olN0iitr086". H. starb 21. Nov.
1835 zu Altrive-Lake. Seine Dichtungen mit Bio-
graphie von I. Wilson erschienen 1850-52 (5Bde.,
London). - Vgl. Thompson, ^. H
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Magmabis Magnentius |
Öffnen |
lieferte Blackstone
in «The Great Charter and Charter of the forest» (Oxf. 1753) und Thompson in
«An historical essay on the M. C.» (Lond. 1829). – Vgl. Stubbs,
The constitutional
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Myrtilosbis Mysterien |
Öffnen |
kräftiges kriegerisches Bauernvolk. Eine polit. Rolle spielte M. erst in der Diadochenzeit infolge der Gründung des Pergamenischen Reichs durch Philetärus (283 v. Chr.). - M. war auch der griech. Name von Mösien (s. d.).
Mysis vulgāris Thompson, s
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
durch Thompson eingehender untersucht; das Death Valley 1891 von Merriam und andern erforscht.
Für die Kenntnis Mexikos waren die Untersuchungen und Arbeiten Humboldts 1802-4 epochemachend. Ihm folgte im südl. Teile des Landes 1805-7 Kapitän Dupaix, 1827
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Palaimonbis Paläographie |
Öffnen |
) und Wattenbach,
Das Schriftwesen im Mittelalter (Lpz. 1871; 3. Aufl.,
ebd. 1896); E. M. Thompson, 6r66k anä I.atin?a-
i60Al3.pkx (Lond. 1893); Quaritsch, I^ikoZrgM^.
Not68 upon tk6 Iiistor^ ot ^ritiuF anä t1i6 msäiL-
val art ok Illumination (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0886,
Paraguay |
Öffnen |
Quentin, Le P. (Par. 1865); Thompson, The Paraguayan war (Lond. 1869); Der Krieg gegen P. (in "Unserer Zeit", Neue Folge, Bd. 5, Lpz. 1869); Mastermann, Seven eventful years in P. (Lond.1869; 2. Aufl. 1870); Washburn,
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Persischgelbbis Person |
Öffnen |
); die Achlâk-i nâseri, von Naßir ed-dîn Tûßi, 1255; die Achlâk-i Muhsini, von Hußein Wâis Kâschifi, um 1480 (Kalk. 1809; Hertford 1850), und Achlâk-i Dschelâli (Kalk. 1811; englisch von Thompson, Lond. 1839); aus der Religionsgeschichte: das Buch Ulemâ
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0015,
Socialismus |
Öffnen |
on the people in the European States (1805); William Thompson, An enquiry into the principles of distribution of wealth (1824); John Gray, A lecture on human happiness (1825); J. F. Bray, Labour's wrongs and labour's remedies (1839).
Von allen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Spaltenhöhlenbis Spamer, Otto |
Öffnen |
das Schwimmen, ebenso die innern Äste der Brustfüße, während diese Abschnitte der Kieferfüße als Freßwerkzeuge mit fungieren. Zu den S. gehört Mysis vulgaris Thompson (s. Tafel: Krustentiere II, Fig. 2), ein bis 3 cm langer Bewohner der nördl. Meere
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Steinpappebis Steinschneidekunst |
Öffnen |
bei dieser Operation nicht verletzt wird. Die Bruchstücke des Steins werden durch Ausspülung der Harnblase mit lauwarmem sterilisiertem Wasser entfernt. - Vgl. Thompson, Die Krankheiten der Harnwege (deutsch, Münch. 1889); ders., Lithotomie
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Strictissimebis Strindberg |
Öffnen |
); Thompson, Die S. und Fisteln der Harnröhre (deutsch von Casper, Münch. 1888); Wossidlo, Die S. der Harnröhre und ihre Behandlung (Lpz. 1897).
Strindberg, Aug., schwed. Schriftsteller, geb. 22. Jan. 1849 zu Stockholm, studierte in Upsala Medizin, dann
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0385,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
begeisterte William Watson, der noch in der
Sturm- und Drangperiode befindliche John David-
son, der kath. Francis Thompson, W. V. Deats. Fer-
ner sind zu nennen der vor kurzem verstorbene liebens-
würdige Lord de Tabley, der BriefträgerI. D. Hosken
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Louis-Philipp-Landbis Louvet de Couvray |
Öffnen |
. Während des Bürgerkrieges schloß sich L. den Konföderierten Staaten von Amerika an. - Vgl. Gayarré, History of L. (3. Aufl., 4 Bde., Neuorleans 1885); M. Thompson, Story of L.. (Bost. 1888).
Louis-Philipp-Land, östl. Teil von Grahamsland (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Manuskripthalterbis Manx |
Öffnen |
im Mittelalter (2. Aufl., ebd. 1875); Arndt, Schrifttafeln zum Gebrauche bei Vorlesungen (Berl. 1874-78); Gardthausen, Griech. Paläographie (Lpz. 1879); G. M. Thompson,Handbook of Greek and Latin palaeopraphy (Lond. 1893).
Manuskripthalter, s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Elektromaschinenbaubis Elektrometeor |
Öffnen |
Gedanken an ein Telephon (s. d.) geweckt. - Vgl. Thompson, Der Elektromagnet (deutsch von Grawinkel, Halle 1891).
Elektromaschinenbau, s. Elektrotechnik.
Elektrometallurgie (grch.), die industrielle Metallgewinnung durch Elektrolyse. Die E
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0831,
Harnstoff |
Öffnen |
von gutem Quellwasser die Harnabsonderung vermehren. Gegen die Neigung zur Steinbildung werden gewisse alkalische Quellen (Karlsbad, Vichy, Ems) mit Recht empfohlen.
Litteratur. Thompson, Die chirurg. Krankheiten der Harnorgane (deutsch von Dupuis, Berl
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0683,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0690,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
;
Pendennis, Arthur - William Malepeacc Thackerav, ^on>/>n
Pendrayan - Henry Sampson. England
Penn, William - Ieremiah Evarts. Boston
! Pennot, Rev. Peter - W. M. F. Nsund, England
Pen Oliver - Sir Henry Thompson, England
Pensero-'a - Frau
|