Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Untersuchungshaft
hat nach 0 Millisekunden 60 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0108,
Untersuchungshaft |
Öffnen |
106
Untersuchungshaft
suchung der Regel nach auf freiem Fuße. Nach der Deutschen und Österr. Strafprozeßordnung darf der Beschuldigte in U. genommen werden, wenn dringende Verdachtsgründe gegen ihn vorliegen und entweder Fluchtverdacht
|
||
37% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Untersuchungshaftbis Unterthan |
Öffnen |
1034
Untersuchungshaft - Unterthan.
lang ununterbrochen aufgehalten hat, fällt im Fall der Unterstützungsbedürftigkeit als landarm dem Landarmenverband seines Aufenthaltsorts zur Last. Die zweijährige Erwerbs- und Verlustfrist führt freilich
|
||
31% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Anquickenbis Ansarier |
Öffnen |
.
Anrechnung der Untersuchungshaft, s. Untersuchungshaft.
Anreiten, absichtliches oder unabsichtliches Anstoßen des Reiters mit seinem Pferd gegen einen andern. Beim Wettrennen verursacht das A. für den Angerittenen einen Terrainverlust, der oft
|
||
19% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Unterschwefligsaures Natriumbis Untersuchungshaft |
Öffnen |
105
Unterschwefligsaures Natrium – Untersuchungshaft
löslichen Calciumverbindungen ausgezogen und mit kohlensaurem Natrium zersetzt werden. Aus den verdampfenden Flüssigkeiten krystallisiert das unterschwefligsaure Natrium (Natriumhyposulfit
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1026,
von Unrundbis Unsichere Dienstpflichtige |
Öffnen |
ihnen durch die Untersuchungshaft oder durch die Vollstreckung eines irrigen Richterspruchs erwachsen sind, wird als eine Forderung der ausgleichenden Gerechtigkeit nach der jetzt herrschenden Ansicht bezeichnet. Doch ist die gesetzgeberische
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Hafisbis Haft |
Öffnen |
verhängt wird, um die Erreichung des Zwecks dieser Untersuchung zu sichern (Untersuchungshaft), oder ob sie an einem Verurteilten zur Strafe vollzogen wird (Strafhaft). Wird im letztern Fall der Inhaftierte isoliert gehalten, so wird dies als Einzelhaft
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Wigboldbis Wigtownshire |
Öffnen |
, in Berlin und Bonn Theologie, ward 1837 Privatdozent, 1840 Professor in Rostock, 1848 Mitglied der mecklenburgischen konstituierenden Versammlung, 1852 unter Beschuldigung des Hochverrats aus dem Amt entlassen und in Untersuchungshaft genommen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Wigand, Ottobis Wight |
Öffnen |
in die konstituierende Versammlung gewählt und vertrat dann auch in dem im Febr. 1850 einberufenen Landtage einen Wahlkreis. 1852 aus dem Amte entlassen, wurde er im Mai 1853 in den Rostocker Hochverratsprozeß verwickelt und nach 44monatiger Untersuchungshaft
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Kolloquiumbis Kolmar |
Öffnen |
eine Verabredung des Angeschuldigten mit Zeugen oder Mitschuldigen, durch welche die Erforschung der Wahrheit gehindert werden soll. In der deutschen Praxis pflegte man wegen zu besorgender Kollusionen Untersuchungshaft (Kollusionshaft) eintreten zu lassen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0532,
Lassalle |
Öffnen |
" im März 1848, nachdem er schon 1847 deshalb kurze Zeit inhaftiert gewesen, in Untersuchungshaft genommen, in den Anklagestand versetzt, aber nach einer glänzenden Verteidigungsrede 11. Aug. 1848 freigesprochen ("Der Kriminalprozeß wider
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Entschälenbis Entstehungszustand |
Öffnen |
der ursprünglichen Antragsteller nach Entschädigung auch für unschuldig erlittene Untersuchungshaft (s. d.) ist in dem Gesetzentwurf nicht berücksichtigt. Die Entschließung des Bundesrats auf den Entwurf von 1888 erging dahin, daß die Erörterungen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Hafnarfjordbis Haftpflichtgesetze |
Öffnen |
. Marktflecken, s. Obernzell.
Hafnĭa, lat. Name für Kopenhagen.
Hafren, Oberlauf des Severn (s. d).
Haft, s. Haftstrafe und Untersuchungshaft.
Haftara, s. Haphtara.
Haftbefehl. Außer zur Herbeiführung der Untersuchungshaft (s. d.) kennt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Geleitsbriefbis Gelenk |
Öffnen |
Strafprozeßordnung den zuständigen Gerichten beigelegt. Das freie oder sichere G., dessen Erteilung an Bedingungen geknüpft werden kann, gewährt danach Befreiung von der Untersuchungshaft, jedoch nur hinsichtlich derjenigen Strafthat, für welche
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Griesholmbis Griesputzmaschinen |
Öffnen |
und Herausgabe des demokratischen Blattes «Die Volkswehr» des Hochverrats angeklagt, wurde er erst nach zweijähriger Untersuchungshaft 1852 freigesprochen, lebte nun 5 Jahre in Nordamerika und nahm 1857 wieder Aufenthalt in Stuttgart, wo er 1876 die Buchhandlung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Helchebis Held |
Öffnen |
, welche dieser für die Minister Hoym und Goldbeck vernichtenden Schrift den Namen "das schwarze Buch" verschafften. H. wurde nach langer Untersuchungshaft mit 18 Monaten Festungshaft, die er in Kolberg verbüßte, bestraft und danach im Sommer 1803
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Strafverschärfungsgründebis Strahlenbrechung |
Öffnen |
Wirkung (Suspensiveffekt). Davon werden zu Gunsten des Angeklagten Ausnahmen gemacht, insofern §. 482 der Deutschen Strafprozeßordnung die Anrechnung derjenigen Untersuchungshaft vorschreibt, welche der Angeklagte erlitten hat, seitdem
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Becherbis Becherhülle |
Öffnen |
eines Hanauers, Begründers der Rheinisch-Westindischen Handelskompanie, studierte in Heidelberg, Göttingen und Berlin die Rechte und kam wegen demokratischer Umtriebe in Untersuchungshaft. Später ließ er sich als Advokat in Elberfeld nieder
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Beweiseinredenbis Bewußtsein |
Öffnen |
hinreichenden Verdacht voraus; ebenso kann eine Untersuchungshaft nur dann verhängt werden, wenn dringende Verdachtsgründe vorhanden sind.
Gegenstand des Beweises ist im allgemeinen jede nicht schon völlig gewisse Thatsache, welche zur Begründung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Blanquillabis Bläschenausschlag |
Öffnen |
Mitglied derselben, weshalb er im Mai 1872 zur Deportation nach Neukaledonien verurteilt wurde; seiner leidenden Gesundheit wegen wurde diese Strafe in Gefängnis umgewandelt, welches er in Clairvaux verbüßte. Während seiner Untersuchungshaft schrieb
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Bollettenbis Bologna |
Öffnen |
gezogen und nach achtmonatlicher Untersuchungshaft zu sechs Monaten Festungsarrest verurteilt. Er erhielt 1838 eine Berufung als Professor der Chemie nach Aarau und ward hier zum Konrektor der Kantonschule ernannt. 1855 folgte er einem Ruf an
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Brasilienholzbis Brasse |
Öffnen |
wurde er in Untersuchungshaft genommen und 22. Febr. 1874 wegen Ungehorsams gegen die Staatsgewalt zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt, welche der Kaiser in Gefängnishaft verwandelte. Dasselbe Schicksal traf den Bischof von Pará. Nun ließ sich
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
England (Lokalverwaltung) |
Öffnen |
642
England (Lokalverwaltung).
Grafschaft kommt, 3) auf Entlassung oder Bestrafung der in Untersuchungshaft befindlichen oder gegen Kaution befreiten Angeklagten (gaol delivery), 4) auf Erledigung aller Anklagen wegen Hochverrats oder sonstiger
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Flüchtige Ölebis Flüe |
Öffnen |
die Landespolizeibehörde erkannt werden kann. Ist die Verhaftung lediglich wegen Fluchtverdachts angeordnet, so kann gegen Sicherheitsleistung von der Untersuchungshaft abgesehen werden. Verhaftung wegen Fluchtverdachts kann nicht nur der Richter, sondern
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Gefälligkeitsacceptebis Gefängniswesen |
Öffnen |
der Untersuchungshaft, Gefängnis- und Haftstrafen.
Gefängnisvereine, s. Gefängniswesen.
Gefängniswesen, der Inbegriff aller auf die Freiheitsentziehung bezüglichen staatlichen Anstalten und Einrichtungen. Die Hauptgestaltungen desselben ergeben sich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0996,
Gefängniswesen (Geschichtliches) |
Öffnen |
gestatten etc. Die Untersuchungshaft kann in Deutschland vom Richter bei Erkennung der Freiheitsstrafe ganz oder teilweise in Anrechnung gebracht werden. 5) Zum Zweck der Bestrafung rechtskräftig verurteilter Personen dienen die Strafgefängnisse
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Gelenaubis Gelenkentzündung |
Öffnen |
von der Untersuchungshaft, jedoch nur in Ansehung derjenigen strafbaren Handlung, für welche dasselbe erteilt ist. Es erlischt, wenn ein auf Freiheitsstrafe lautendes Urteil ergeht, wenn der Beschuldigte Anstalten zur Flucht trifft, oder wenn er die Bedingungen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Griesbachbis Griespaß |
Öffnen |
in eine Buchhandlung ein, bis ihn die Wogen des Jahrs 1848 wieder an die Öffentlichkeit rissen. Er gründete das demokratische Blatt "Die Volkswehr", verfiel einem Hochverratsprozeß und mußte zwei Jahre in Untersuchungshaft auf dem Hohenasperg
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Haugbis Haugwitz |
Öffnen |
auf. Er durchwanderte fast ganz Norwegen und fand allenthalben zahlreiche Anhänger, die in Konventikel zusammentraten. Dadurch geriet er in Konflikt mit dem Kirchenregiment; er wurde 1804 gefänglich eingezogen und nach zehnjähriger Untersuchungshaft
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Hegumenosbis Heiberg |
Öffnen |
längerer Untersuchungshaft in den Kasematten der Petersburger Festung in Tula interniert, wo er bis zum Tode des Zaren Nikolaus verblieb. Die neue Regierung ernannte ihn zum Oberbibliothekar an der großen kaiserlichen Bibliothek, welche Stellung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Heinsiusbis Heinze |
Öffnen |
zwischen der englischen Jury und dem französisch-deutschen Geschwornengericht" (Erlang. 1864); "Ein deutsches Geschwornengericht" (Leipz. 1865); "Das Recht der Untersuchungshaft" (das. 1865); "Staatsrechtliche und strafrechtliche Erörterungen zu dem
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Helblingbis Held |
Öffnen |
des Buchbinders empfing, verschafften ihm den Namen "das schwarze Buch". H. sandte anonym ein Exemplar an den König, büßte aber nach langer Untersuchungshaft seine Freimütigkeit durch eine 18monatliche Festungshaft in Kolberg. Seit Sommer 1803 wieder
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Jordanbis Jordan |
Öffnen |
eines Komplotts zu fünfjähriger Festungsstrafe, wobei die erlittene vierjährige Untersuchungshaft nur mit sechs Monaten in Abzug zu bringen sein sollte, und zur Bezahlung des auf ihn fallenden Teils der Prozeßkosten verurteilt. Da nach ärztlichem Zeugnis
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Kaurifichtebis Kautschuk |
Öffnen |
in den Besitz einer Sache. K. kommt im Zivil- wie im Strafprozeß vor, im letztern namentlich als Sicherheitsleistung für die Freilassung aus der Untersuchungshaft, wofern die Verhaftung des Angeschuldigten lediglich wegen des Verdachts der Flucht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Ölsäurebis Olshausen |
Öffnen |
städtischer Beamter wurde und seit 1830 das "Kieler Korrespondenzblatt" redigierte, in welchem er mutig für die Selbständigkeit Schleswig-Holsteins eintrat, was ihm 1846 eine kurze Untersuchungshaft zuzog. Olshausens Einfluß wuchs, nachdem er 1847
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Settembrinibis Setzmaschine |
Öffnen |
einer Untersuchungshaft von 3½ Jahren zwar freigesprochen, aber nicht wieder angestellt. 1847 richtete S. an die Völker Europas anonym den berühmten Protest gegen die Herrschaft der Bourbonen ("Protesta dei popoli delle due Sicilie"), von welchem im darauf
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Strafsachenbis Strafverfahren |
Öffnen |
Beschluß über Eröffnung des Hauptverfahrens, über Zulässigkeit der Untersuchungshaft, Ablehnung eines Richters etc. Im engern Sinn versteht man jedoch unter S. nur dasjenige gerichtliche Urteil, welches das Hauptverfahren abschließt (Endurteil), sei
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Vertäuenbis Vertot d'Auboeuf |
Öffnen |
in der Voruntersuchung, Untersuchungshaft z. B.; sie richtet sich gegen die Eröffnung des Hauptverfahrens u. dgl. Auch in der Rechtsmittelinstanz ist die V. zulässig. Dem amtlich zum Verteidiger bestellten Rechtsanwalt sind für die V. die Gebühren
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Zielstrebigkeitbis Zierotin |
Öffnen |
Untersuchungshaft zum Tod verurteilt, aber vom Kaiser begnadigt. Er ward 1848 Mitglied des österreichischen Reichstags, 1860 Rechtskonsulent der Lemberger Filiale der Kreditanstalt, 1863 wegen Unterstützung des polnischen Aufstandes zu drei Jahren
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Ancien régimebis Ancona |
Öffnen |
König, mit dessen Maßregeln er längst unzufrieden war, wurde noch gesteigert, als dieser (1789) seine Macht gewaltsam erweiterte. 1790 angeklagt, hochverräterische Reden gehalten zu haben, wurde A. eine Zeit lang in strenger Untersuchungshaft gehalten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Behrbis Behr-Negendank |
Öffnen |
. Genehmigung versagt. Wegen einiger der Regierung mißfälliger Reden wurde er dann aus dem Bürgermeisteramte entlassen, 1833 zu Würzburg verhaftet und nach mehrjähriger Untersuchungshaft wegen Teilnahme an demagogischen Umtrieben und Majestätsbeleidigung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Conchae praeparataebis Conclusio in causa |
Öffnen |
das Gefängnis
für die in Untersuchungshaft Befindlichen, steht
mit dem Iustizpalast in der Citt in Verbindung
und liegt am Quai de l'Horloge, wo man zwei
alte Türme bemerkt, Überreste der ältesten franz.
Königsresidenz. Diese Türme gehören zu dem Ge
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Detachierenbis Deterioration |
Öffnen |
oder Untersuchungshaft. Der détention des franz. Rechts wurde für Elsaß-Lothringen bei Einführung des Deutschen Strafgesetzbuchs die Festungshaft substituiert.
Deténtor (lat.), der Inhaber, s. Detention.
Detergentĭa (lat.), Wundenreinigungsmittel
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Flourens (Marie Jean Pierre)bis Flüchtiges Salz |
Öffnen |
. ist
eine der Voraussetzungen zum Erlaß des Haft-
befehls (f. Untersuchungshaft), der übrigens, wenn
keine andern Gründe zur Verhaftung vorliegen,
durch Sicherheitsleistung abgewendet werden kann
(Deutsche Strafprozeßordn. §§. 112, 113). Wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Freikuxbis Freiligrath |
Öffnen |
Deutschland zurück, wo er nun an die Spitze
der demokratischen Partei in Düsseldorf trat. Wegen
des Gedichts "Die Toten an die Lebenden" ange-
klagt, wurde er nach kurzer Untersuchungshaft im
Okt. 1848 freigefprochen und ging dann nach Köln
um an
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Friseur- und Barbierschulenbis Fritfliege |
Öffnen |
, Untersuchungshaft), teils
solche, die den Angeschuldigten und sonstigen Pro-
zeßbeteiligten entweder vom Gesetz selbst bestimmt
sind oder vom Richter gesetzt werden. Die richter-
lichen F. (z. B. §§. 121, 174, 408, 422) können vom
Richter verlängert werden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Gefechtspatrouillenbis Gefle |
Öffnen |
Monate in
Berlin in Untersuchungshaft gehalten, 4. Jan. 1889
vom erstell Strafsenat des Reichsgerichts jedoch
außer Verfolgung gesetzt. Er schrieb anonym: "Die !
Reform der preuß. Verfassung" (Lpz. 1870), "Der !
Staatsstreich von 1851 und seine
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Habeas-Corpus-Aktebis Haber |
Öffnen |
angeklagt ist, auf längere Zeit in Untersuchungshaft bleibt, und bestimmt zugleich, daß der Angeklagte, wenn es sich um ein Vergehen ( Misdemeanor ) handelt, in der Regel gegen Bürgschaft aus der Haft zu e ntlassen ist. Ein 1816 von Georg III
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Handflüglerbis Handlohn |
Öffnen |
, gegen welche ein Angeschul-
digter der Untersuchungshaft entlassen werden
kann. Nach §§. 191, 192 der Österr. Strafprozeß-
ordnung kann der Untersuchungsrichter von einem
auf freien Fuß gesetzten Beschuldigten das Gelöbnis
verlangen, daß er sich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Heinsiusbis Heinzelmännchen |
Öffnen |
ord. Professor des Straf-
rechts in Leipzig, 1873 in Heidelberg. Er veröffent-
lichte: "Parallelen zwischen der engl. Jury und dem
1864),"Ein deutsches Geschworenengericht" (2.Ausg.,
Lpz. 1865), "Das Recht der Untersuchungshaft" (ebd.
1865
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Kautionshypothekbis Kautionsversicherung |
Öffnen |
§§. 117, 118 der Deutschen und §§. 192 fg. der Österr. Strafprozeßordnung dem Angeklagten behufs Verschonung mit der Untersuchungshaft (s. d.) auch Sicherheitsleistung durch Pfandbestellung oder Bürgschaft geeigneter Personen. Der Entwurf des Bürgerl
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1042,
von Persiennesbis Persischer Meerbusen |
Öffnen |
eifriger Vorarbeiter und Teilnehmer des Militärausstandes in Straßburg (1836) und flüchtete aus der Untersuchungshaft nach England. 1840 wurde er als Teilnehmer der Expedition nach Boulogne vom Pairshofe zu 20jähriger Gefangenschaft verurteilt. Beim
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Temk.bis Tempel |
Öffnen |
seiner Untersuchungshaft ward er aber in die Deutsche Nationalversammlung gewählt, in der er auch am Stuttgarter Rumpfparlament sich beteiligte. Am 4. Juli 1849 abermals verhaftet, wurde er zwar freigesprochen, aber disciplinarisch aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Versuchsanstaltenbis Verteidigung |
Öffnen |
, indem sie beschwerende Maßregeln, wie Anlegung oder Fortsetzung der Untersuchungshaft, die Versetzung in den eigentlichen Anklagestand, von dem Angeschuldigten abzuwenden strebt (Nebenverteidigung), oder sie sucht einen Einfluß auf das Endurteil zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Vorkeimbis Vormundschaft |
Öffnen |
ist oder wegen unregelmäßiger Gestalt nicht mit eingedeicht werden konnte, heißt V. (S. auch Alluvion.)
Vorlauf, s. Spiritusfabrikation.
Vorläufige Verwahrung, s. Festnahme und Untersuchungshaft.
Vorläufige Vollstreckbarkeit, s. Zwangsvollstreckung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Enterbungbis Eötvös |
Öffnen |
gewähren,
während ihm bisher eine solche nur im Wege der
Gnädenbewilligung durch die Justizverwaltung Zu
teil wurde. Die E. u. V. sollte nur Vermögens-
schaden und zwarnurdendurch die Strafvollstreckung,
nicht auch den durch Untersuchungshaft
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Verviersbis Verwaltungsgemeinschaft |
Öffnen |
und Untersuchungshaft.
Verwahrungsvertrag, s. Depositum.
Verwalter, s. Administrator.
Verwaltung, s. Administration, Staatsverwaltung und Verwaltungssachen.
Verwaltungsartillerie, s. Artillerie.
Verwaltungsexekution, s. Verwaltungszwang.
Verwaltungsgemeinschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Vergoldenbis Verhältnis |
Öffnen |
und Mißbildungen (in der Botanik).
Vergütungsbetrag, in Österreich Bezeichnung für Konventionalstrafe (s. d.).
Verhaftung, die durch die dazu befugten behördlichen Organe erfolgende Festnahme und Gefangenhaltung einer Person. (S. Untersuchungshaft
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0368,
Gefängniskongresse (internationale) |
Öffnen |
mit Vorträgen über den Zustand des Gefängniswesens in den verschiedenen Ländern, deren Vertreter erschienen waren, und hatten im übrigen zum Gegenstande die Fragen der Untersuchungshaft, Einzelhaft, Kürzung der Freiheitsstrafe, die Behandlung jugendlicher
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Kolloquiumbis Köln |
Öffnen |
Kollusionshaft in der Regel nicht über 2, in Ausnahmefällen mit Bewilligung des Gerichtshofs zweiter Instanz höchstens 3 Monate dauern (s. Untersuchungshaft).
Im Privatrecht kann der Dritte, welcher zum Nachteil des Geschäftsherrn mit dessen Vertreter
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0404,
Codex |
Öffnen |
1832 (Revision), 8. bis 16. Juni 1850 und 25. März 1873 über Deportation, vom 3. Juli 1852 und 7. Sept. 1870 über Rehabilitation, vom 4. April 1855 und 14. Juli 1865 über Untersuchungshaft, vom 13. Mai 1863 über Rückfall, vom 20. Mai 1863 über
|