Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Verkehrsverhältnisse,
hat nach 0 Millisekunden 62 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Atlantischer Ozean (Verkehrsverhältnisse) |
Öffnen |
5
Atlantischer Ozean (Verkehrsverhältnisse).
(zwischen 7° nördlicher und 3° 30' südl. Br. und von 29° 20' bis 12° 20' westl. L. v. Gr.) für dergleichen Berichte. Das Gebiet des Atlantischen Ozeans zeichnet sich aus durch die symmetrische
|
||
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0054,
Donau (Unterlauf; Verkehrsverhältnisse, Schiffahrt) |
Öffnen |
54
Donau (Unterlauf; Verkehrsverhältnisse, Schiffahrt).
0,7 m auf 10 km. Durch die Stromteilungen entstehen große Inseln, namentlich Csepel (Raczkevi) und Margitta. Von der Draumündung (75 m ü. M.) an wendet sich die D. gegen SO., indem
|
||
85% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0328,
Stiller Ozean (Hydrographisches, Verkehrsverhältnisse) |
Öffnen |
328
Stiller Ozean (Hydrographisches, Verkehrsverhältnisse).
noch wenig bekannt und nach den vereinzelten Lotungen als sehr ungleichmäßig zu betrachten.
Die für den Stillen Ozean charakteristischen Erdbebenwellen, welche von Zeit zu Zeit beobachtet
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0812,
Seerecht |
Öffnen |
im Interesse der öffentlichen Ordnung (Seepolizeirecht) erlassen sind, in Frage stehen, gehört das S. dem öffentlichen Recht (Seestaatsrecht) und, insoweit es sich endlich um die Verkehrsverhältnisse der Seestaaten untereinander handelt, dem Völkerrecht
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0610,
Wien (Wohlthätigkeits- und Sanitätsanstalten) |
Öffnen |
. Wesentlich verbessert wurden die Verkehrsverhältnisse durch die 1865 entstandene Pferdebahn (Wiener Tramway), die aus einer geschlossenen Linie um die innere Stadt mit Abzweigungen zum Nordwestbahnhof, Augarten, Franz Josephs-Bahnhof, nach Döbling
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0750,
Reisen |
Öffnen |
über Alpenkunde in Alpen, Bd. 1, S. 445.) Den lebhaftesten Aufschwung gewannen aber die Gebirgsreisen nach der seit 1863 erfolgten Gründung der Gebirgsvereine (s. Gebirgserschließung und Alpenvereine).
In demselben Maße wie die Verkehrsverhältnisse
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Eisenbahngarantiebis Eisenbahnrecht |
Öffnen |
, durch welche die durch die Anlage und den Betrieb von Eisenbahnen hervorgerufenen Rechts- und Verkehrsverhältnisse geregelt werden. Je nachdem sich diese Rechtsvorschriften auf die rechtliche Stellung der Eisenbahnverwaltungen dem Staat oder den Privaten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0444,
Kanäle (Statistisches: Deutschland) |
Öffnen |
444
Kanäle (Statistisches: Deutschland).
weise für den Wassertransport. Gleichwohl kann ein Kanal im allgemeinen für gewöhnliche Verkehrsverhältnisse nur dann mit einer Eisenbahn konkurrieren, wenn die Gesamtkosten der Kanalfracht sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0170,
Bremse (Carpenterbremse) |
Öffnen |
stets und unter allen Umständen die beste sein und bleiben mußte, man hielt sie vielmehr bei den vorhandenen Verkehrsverhältnissen für die zur Zeit geeignetste; anderseits konnte die etwanige Erfindung einer vollkommnern Einrichtung nicht abgewartet
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
> 4,50 ^ 2,25
Die Bahn hat das Recht, zu erheben:
15,85 ^10,5.6 ! 7,92 ^ 15,85 j 10,56 ^ 7,92
Erhoben werden jedoch andere Preise,
die sich nach dem Wettbewerb und den
wechselnden Verkehrsverhältnissen richten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0947,
Landwirtschaft |
Öffnen |
der landwirtschaftlichen Erfahrungen verschiedener Gegenden und Länder sowie der Aufbau der Wirtschaftsmaßnahmen auf naturwissenschaftlicher Grundlage kennzeichnen die moderne L. Auch die verbesserten Verkehrsverhältnisse führten zu gleichen Zielen, wie dies
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Eisenbahnartelsbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
und in den Vorarbeiten (Aufstellung des Entwurfs) für die in Aussicht genommene Linie. Bei den allgemeinen Vorermittelungen werden die wirtschaftlichen und Verkehrsverhältnisse der in Betracht kommenden Gebiete untersucht, über den zeitigen und den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Anglisierenbis Angola |
Öffnen |
Pacasseiros (Büffeljägern) Häute ein, welche sie, ebenso wie Palmöl, nach der Küste bringen. Da Pferde und Kamele nicht gedeihen, sind die Verkehrsverhältnisse Angolas die primitivsten: der Mensch tritt als Träger und Lasttier auf, was natürlich den Handel
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Billingsbis Bill of rights |
Öffnen |
ein besonderes prätorisches Recht, welches den Verkehrsverhältnissen billige Rechnung trug, und durch welches jenes sogar insoweit modifiziert ward, als dies ohne Schaden für den ganzen Rechtsorganismus geschehen durfte. Außer in Rom hat sich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0340,
Brasilien (Eisenbahnen, Post, Telegraphie; Landesmünzen; Staatsverfassung) |
Öffnen |
auf die Umgestaltung der Verkehrsverhältnisse einiger Gegenden hatten, ist außerordentlich; vor 15 Jahren verkaufte man aus den Anfang Mai abgehaltenen Jahrmärkten 80-100,000 Maulesel, heute höchstens 10-12,000. Da die Eisenbahnen aber über eine Küstenzone
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Catanabis Catania |
Öffnen |
Amerika), Asphalt und Schnitzwaren. Der Wert der Einfuhr belief sich 1883 auf 16,279,933 Lire, der der Ausfuhr auf 29,205,754 Lire. Der Hafen ist nicht tief genug, übrigens jetzt durch einen großen Molo den Verkehrsverhältnissen angemessen erweitert
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0834,
Deutschland (Eisenbahnen, Post, Telegraphie) |
Öffnen |
der Ostsee westlich der Oder mit 445,4, die ostfriesischen Kanäle mit 441,5, das Weichselgebiet mit 438,1, das Pregelgebiet mit 397,2 km etc. Was die Verkehrsverhältnisse anlangt, so hat sich bis zur neuesten Zeit eine Abnahme des Verkehrs nur bei
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0117,
Feldpost |
Öffnen |
bestand die Einrichtung, an bestimmten Tagen von den Soldaten Briefe anzunehmen, die dann unbesehen nach rückwärts in benachbarte französische Postämter gesandt, dort sortiert und weiter versandt wurden. Indes war bei den damaligen Verkehrsverhältnissen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Genossenschaft dramatischer Autoren etc.bis Genossenschaften |
Öffnen |
) die Erleichterung und Sicherung des Geschäftsverkehrs der Mitglieder durch die Genossenschaftsagentur; 3) die allgemeine Einwirkung auf die Theatergesetzgebung und die Verkehrsverhältnisse mit den Bühnenvorständen etc. Der Vorstand der Genossenschaft besteht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Hungerbrunnenbis Hungersnot |
Öffnen |
und zeitweise in verheerendem Umfang auf. Unter den beschränkten Wirtschafts- und Verkehrsverhältnissen, bei der Unterdrückung des Kornhandels und bei der Schwierigkeit, Getreidevorräte aufzuspeichern oder rasch für genügende Zufuhren zu sorgen, kehrten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0808,
Hungersnot |
Öffnen |
und Madras, dann der Provinz Maissur nur ein Sechzehntel einer Durchschnittsernte erzielt worden. Die Verkehrsverhältnisse lagen zwar günstiger: statt genötigt zu sein, Getreide selbst einzuführen, konnte die Regierung dies dem Privathandel überlassen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0442,
Kanäle (Technik des Kanalbaues) |
Öffnen |
ist dieser Rückstand im Interesse einer gesunden Entwickelung der deutschen Binnenschiffahrt nicht zu bedauern, weil man, die Erfahrungen in andern Ländern benutzend und die durch die Eisenbahnen geschaffene Veränderung der Verkehrsverhältnisse
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Liederungbis Lieferungszeit |
Öffnen |
die Bahnverwaltungen mit Genehmigung der Aufsichtsbehörden für Messen und andre außergewöhnliche Verkehrsverhältnisse "Zuschlagsfristen" publizieren, ebenso für den Fall, daß das Gut einen nicht überbrückten Flußübergang oder eine bei
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Obligationenrechnungbis Obmann |
Öffnen |
, welche das Obligationenrecht, derjenige Teil des Privatrechts, welcher im praktischen Leben am meisten zur Anwendung kommt, bei den Römern erfahren, macht es erklärlich, daß trotz der veränderten Lebens- und Verkehrsverhältnisse die römisch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Pfandbriefbis Pfändung |
Öffnen |
, namentlich auf dem Gebiet des Hypothekenwesens, in mehrfacher Hinsicht den modernen Verkehrsverhältnissen angepaßt und umgestaltet werden mußten (s. Hypothek). Vgl. Sintenis, Handbuch des gemeinen Pfandrechts (Halle 1836); Dernburg, Das P. nach den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0461,
Schiffahrt |
Öffnen |
Verkehrsverhältnisse, und schwere Strafandrohungen sind, insbesondere auch in dem deut-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0213,
Stadt (Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
. versorgen einander gegenseitig. Demnach können große Städte, welche stets der Zufuhr von Massengütern (Lebensmittel, Brennstoffe etc.) bedürfen, nur bestehen, wenn die Verkehrsverhältnisse für sie genügend entwickelt sind. Darum sind solche Städte
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Verkehrswesen) |
Öffnen |
9,6 auf Deutschland und 8,2 Proz. auf Frankreich kamen. Aber noch 1875 kamen auf England 42, auf Frankreich 8,5 und auf Deutschland nur 8,2 Proz.
Verkehrsverhältnisse.
Die Handelsflotte erlebte ihre glänzendste Periode 1861. Damals
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Zessionarbis Zetzsche |
Öffnen |
884
Zessionar - Zetzsche.
preis für die Forderung bezahlt. Diese Vorschrift, durch welche der verderblich erscheinende Handel mit Forderungen möglichst verhindert werden sollte, ist als mit den gegenwärtigen Verkehrsverhältnissen unvereinbar
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Zinsenstammbis Zinsrechnung |
Öffnen |
teils von allgemeinen Umständen, wie Rechtssicherheit, Verkehrsverhältnisse, teils von nur in dem besondern Fall auftretenden Bedingungen, wie Sicherheit der Person und der Unternehmung, Art der besondern rechtlichen Sicherstellung (Real- gegenüber
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0250,
Deutsch-Ostafrika (Buschiris Aufstand 1889) |
Öffnen |
zerstreut uud viel zu weit von der Küste gelegen, um bei den mangelhaften Verkehrsverhältnissen Äquatorialafrikas, wo alle Transporte durch Träger besorgt werden müssen, an eine lohnende Verwertung denken zu lassen. Zudem war der Verkehr keineswegs
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (russisch-türkischer Krieg von 1877/78) |
Öffnen |
.« (Par. 1871) und »La campagne de la mer« (deutsch, Brem. 1871), und E. Chevalier »La marine 1870/71« (Par. 1873). Die Thätigkeit der Marinetruppen bei der Verteidigung von Paris hat La Roncière de Noury geschildert. Über die Verkehrsverhältnisse
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
Eisenbahntarife (Personentarifreform) |
Öffnen |
der wirtschaftlichen und Verkehrsverhältnisse der einzelnen deutschen Staaten eine zwingende Veranlassung, von der im allgemeinen Verkehrsinteresse zweifellos höchst wünschenswerten Einheitlichkeit abzusehen, schwerlich erblickt werden können. Die Verschiedenheiten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Fischguanobis Fiume |
Öffnen |
neuen Verkehrsverhältnissen wurden durch spezielle Verordnungen den Bewohnern der Hafenstadt hinsichtlich der Nachverzollung u. der Entrichtung von Zollgebühren und Verzehrungssteuern verschiedene Ermäßigungen und Erleichterungen eingeräumt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
Rettungswesen zur See (Rettungsgeräte: Boote, Flöße, Geschosse, Bojen, Gürtel etc.) |
Öffnen |
Wirkung eines 250 kg schweren Kieles in 5 Sekunden sich wieder aufrichtet.
Die neuere Zeit hat den vorerwähnten Anforderungen an Rettungsboote noch andre hinzugefügt, die aus unsern heutigen Verkehrsverhältnissen hervorgegangen sind. Auf den großen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Aushebenbis Auskunftsstellen |
Öffnen |
und Gewerbe, Kreditreformvereine.)
In Eisenbahnangelegenheiten sind A. diejenigen von einzelnen Verwaltungen an größern Orten getroffenen Einrichtungen, welche dem Publikum Gelegenheit geben, sich über Tarif- und Verkehrsverhältnisse schnell und sicher zu
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Bâlâghâtbis Ba-lala |
Öffnen |
Gond bearbeitet werden. Außerdem findet sich roter Ocker und sehr viel Schwefelantimon; der Glimmer (Marienglas) ist für die technische Verwertung zu brüchig. Die Verkehrsverhältnisse sind noch äußerst ungünstig; die Industrie ist unbedeutend (meist
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Beauvais (Palisot de)bis Bebauungsplan |
Öffnen |
der praktischen Seite ist zunächst darauf zu achten, daß der B. den örtlichen Verkehrsverhältnissen entspricht. Es müssen also die Grundzüge aller bestehenden Verkehrslinien festgelegt werden (Straßen, Straßenbahnen, Eisenbahnen, Kanäle), zugleich aber
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Canadabalsambis Canal du Midi |
Öffnen |
geltend, die erleichterte Verkehrsverhältnisse anstrebte, doch haben die Verhandlungen bisher nicht zum Ziel geführt. Der Streit, der, ähnlich wie die Fischereifrage (s. d.), mit den Vereinigten Staaten um den Robbenfang im Beringmeer (s. d.) schwebte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0260,
Cholera |
Öffnen |
eine vollständige Absperrung gegen durchseuchte Länder bei den heutigen Verkehrsverhältnissen nicht möglich ist, so kommt es vor allen Dingen darauf an, die ersten Cholerafälle sofort als solche zu erkennen, was bei dem heutigen Stand der Wissenschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Columbia (Fluß)bis Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
Columbia-River zwifchen feinem mittlern
Laufe, dem Spokane und dem Snake-Nwer, ist das
rings geschlossene Becken des ehemaligen Lewissees.
Die früher nur auf den Wasserstraßen beruhenden
Verkehrsverhältnisse des Columbiagebictes sind durch
den Bau
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0829,
Datumdifferenz |
Öffnen |
Eingang, während andererseits die Samoa- und Fidschi-Inseln infolge ihres starken Verkehrs mit Australien die austral. Datierung annahmen. Auf Grund der praktischen Verkehrsverhältnisse hat sich so seit der Mitte dieses Jahrhunderts eine neue thatsächliche
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1006,
Elektrische Telegraphen |
Öffnen |
1004
Elektrische Telegraphen
der gesamten Verkehrsverhältnisse jederzeit von wesentlichem Einfluß sein mußte. Bei der außerordentlich großen Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Elektricität und bei der immerhin merklichen Einfachheit
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0056,
Elsaß-Lothringen (Geschichte) |
Öffnen |
,
was zwar auf die Verkehrsverhältnisse der Reichs-
lande mit Frankreich vielfach drückend wirkte, aber
doch auch das beabsichtigte Fernhalten franz. Auf-
wiegler zur Folge hatte. Bei den Neichstagswahlen
von 1890 trat der eigentliche Protest mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Entre nousbis Entre-Rios |
Öffnen |
der Viehwirtschaft wie für den Ackerbau geeignet, auch gedeihen manche tropische Produkte. Die sehr günstigen Verkehrsverhältnisse, namentlich die zahlreichen Wasserstraßen, gestatten eine weitgehende Verwertung der Landesprodukte. Der Viehstand betrug (1889
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0738,
Feuerlöschwesen |
Öffnen |
und Offiziere bleiben nicht beim Regiment und avancieren in der Infanteriewaffe gerade wie die andern Infanterieoffiziere. Der Pariser Feuerwehrdienst ist gegen den Berliner auffallend verschieden; der Grund hierfür liegt in den Verkehrsverhältnissen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0142,
Goldwaren |
Öffnen |
. Es ist also die G. In Deutschland noch nicht durchgeführt, sondern ein Zustand
des Geldwesens vorhanden, den man wohl als hinkende Währung (s. d.) bezeichnet.
Die G. stellt bei den heutigen Preis- und Verkehrsverhältnissen an sich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Goslarer Chargierten-Konventbis Gossau |
Öffnen |
infolge des von Friedrich Wilhelm Ⅲ. der Stadt überlassenen Stiftgüterfonds, der Aufwaldung der bedeutenden Stadtforst und der Erleichterung der Erwerbs- und Verkehrsverhältnisse (Fremdenbesuch jährlich über 30000 Personen) wesentlich gebessert. – Vgl
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Handelsconsulbis Handelsgeographie |
Öffnen |
, die Darstellung der wirt-
schaftlichen und Verkehrsverhältnisse der Erde mit
besonderer Berücksichtiauna, der Güterproduktion
und des Güteraustausches rm kausalen Zusammen-
hange mit den geogr. Faktoren und unter Hervor-
hebung der Beeinflussung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0065,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
verdanken; obwohl dieselben in den letzten Jahrzehnten infolge der veränderten Verkehrsverhältnisse ihre frühere Gestalt verloren haben, ist L. noch immer nächst Hamburg eine der bedeutendsten Handelsstädte des Deutschen Reichs, indem 13, 07 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Messenebis Messenien |
Öffnen |
veränderten Handels- und Verkehrsverhältnissen. Nur wo es noch an ausreichenden und guten
Kommunikationsmitteln fehlt, wie z. B. in Rußland und Asien, stehen die M. noch in voller Blüte, während sie in Europa sich mehr und mehr zu bloßen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0011,
Socialismus |
Öffnen |
bekämpfenden Klassen der Gesellschaft jedesmal Erzeugnisse der Produktions- und Verkehrsverhältnisse, mit einem Wort der ökonomischen Verhältnisse ihrer Epoche seien, daß also die jedesmalige Struktur der Gesellschaft die reale Grundlage bilde
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Stadtadvokatbis Stadtamhof |
Öffnen |
in Preußen neue Bahn, das seitdem durch die veränderten Produktions- und Verkehrsverhältnisse wiederum einen gewaltigen Aufschwung nahm.
Litteratur. Hüllmann, Städtewesen im Mittelalter (4 Bde., Bonn 1825-29); Warnkönig, Flandr. Staats
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Standeskronebis Stang |
Öffnen |
1845 als Minister des Innern in die Regierung ein. Als Universitätslehrer hatte er die erste systematische Darstellung des öffentlichen Rechts Norwegens verfaßt. Als Minister that er viel besonders für die Entwicklung der Verkehrsverhältnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0080,
Ungarn (Geschichte) |
Öffnen |
- und Verkehrsverhältnisse, teils polit. Fragen, wie die Stellung der Freistädte, die Roboten u. a. betrafen. Die Opposition, die gan; unter Kossuths Einfluß stand, verlangte Preßfreiheit, ein verantwortliches Ministerium, Vereinigung Siebenbürgens mit U. und andere
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0074,
Arbeitsnachweis |
Öffnen |
damit, daß die Stetig-
keit des Arbeitsverhültnisses abgenommen hat, der
Wechsel in den Arbeitsplätzen dadurch größer wurde
und die Verkehrsverhältnisse im allgemeinen kompli-
zierter geworden sind, weshalb an die Leistungsfähig-
keit
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Eisbis Eisenbahnbehörden |
Öffnen |
der Betriebs- und Verkehrsverhältnisse der
betreffenden Bahnlinien begründet. So konnte z. B.
der Direktion in Berlin, der im Interesse der früher
nur schwer aufrecht zu erhaltenden einheitlichen Be-
triebs- und Verkehrsleitung der in Berlin einmün
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Gaultierbis Geburtsstatistik |
Öffnen |
- und Verkehrsverhältnisse, Größe, Bauart, Bauwert und Beschaffenheit der Gebäude, Größe und Beschaffenheit der zugehörigen Höfe und Hausgärten und Kaufpreise und Sterbefallserklärungen als Anhalt benutzt. Die Einschätzung wurde bewirkt von Kommissionen, deren
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Wienbargbis Wiener Joch |
Öffnen |
der Handels- und Gewerbekammer in W. über Industrie, Handel und Verkehrsverhältnisse (jährlich).
Wienbarg, Ludolf, Schriftsteller, geb. 25. Dez. 1802 zu Altona, studierte in Kiel und in Bonn und las dann an ersterm Orte ein Semester lang über Ästhetik
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Brotterodebis Brot und Brotbäckerei |
Öffnen |
) und auch die Brote mit Zusätzen von Gerste, Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Mais u. s. w. immer mehr an Verbreitung, zumal sie auch bei den modernen Verkehrsverhältnissen kaum noch in Fällen von Hungersnot und Teuerung einige Bedeutung erlangen können. - An
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Mehemed Ali Paschabis Mehlfabrikation |
Öffnen |
Triebkraft bot und durch sie die Verkehrsverhältnisse so vervollkommnet wurden, daß die Mühlen heute in allen Erdteilen ihren Bedarf an Getreide decken und ihren Absatz für die Mahlerzeugnisse finden können. Diese Verhältnisse haben auch den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Eisenbahnabteilungbis Eisenbahnanleihen |
Öffnen |
Verkehrsverhältnisse auf dem Laufenden zu erhalten haben (s. Auskunftsstellen in Eisenbahnangelegenheiten).
Eine besondere Art bilden die Agenten, denen auf Nebenbahnen mit geringerm Verkehr zum Zweck möglichst einfacher und billiger Gestaltung des Betriebes
|