Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach aichamt
hat nach 1 Millisekunden 43 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Aichmaßbis Aidé |
Öffnen |
Meßwerkzeuge vorgefunden werden.
Die Aichordnungen schreiben den Aichämtern und
Aichmeistern in allen diesen Beziehungen das Nötige vor, bestimmen zugleich, um welchen Bruchteil das geaichte Maß oder Gewicht
allenfalls zu klein
|
||
75% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Aiblingbis Aichen |
Öffnen |
Engländern erobert. Am 8. Okt. 1805 wurden hier die Österreicher von den
Franzosen geschlagen.
Aichamt , s. Aichen .
Aichen (deutsche amtliche Schreibweise), Eichen ,
Cimentieren , in Süddeutschland Pfechten ,
Fechten
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
der Sächsischen Staatsbahnen, ein HauptZoll-, Kreissteuer- und Aichamt, zwei Superintendenturen, eine Schulinspektion, die Königl. Sächsische Landesuntersuchung, eine Handelskammer, Gewerbekammer, 7 Generalkonsulate und 21 Konsulate, sowie die Kommandos
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen, Königreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
, die Standesämter, das Mineralbad Elster, die Brandversicherungskammer, der Landeskulturrat, die landwirtschaftlichen Kreisvereine, das Landstallamt zu Moritzburg, die königl. Oberaichungskommission zu Dresden und die Aichämter, die Technische Deputation
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Adjudizierenbis Adler (Raubvögel) |
Öffnen |
. anpassen), etwas in völlige Richtigkeit bringen, abmachen. A. nennt man auch das
Berichtigen messingener und eiserner Gewichte (s. Aichen ). Daher wird das Aichamt an manchen Orten
Adjustieramt genannt. Bei Werkzeugen bedeutet A. mittels
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0561,
Bayern (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Gründung des Deutschen Reichs nicht einheitlich für das ganze Land geregelt. Für die rechtsrhein. Landesteile galt die Verordnung vom 28. Febr. 1809. Für den Vollzug der Maß- und Gewichtsordnung besteht die bayr. Normalaichungskommission, 96 Aichämter
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Bayreuther Vitriolbis Bayrhoffer |
Öffnen |
586
Bayreuther Vitriol - Bayrhoffer
Landbauamtes, Straßen- und Flußbauamtes, Hauptzoll- und Rentamtes, Aichamtes, einer Brandversicherungsinspektion, sowie des Stabes der 8. Infanteriebrigade, hat breite, regelmäßige Straßen und mit Einschluß
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Berncastelbis Berneck |
Öffnen |
, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, Zoll-, Untersteueramt, Aichamt; Kreiskasse, Kreissparkasse, Reichsbanknebenstelle, Karls-Gymnasium, früher Stadtschule (Direktor Dr. Hachtmann, 16 Lehrer, 249 Schüler), Realgymnasium, 1853 als städtische höhere
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0225,
Böhmen (Geistige Kultur) |
Öffnen |
. Korpskommando in Prag und Josefstadt errichtet; als Festungen sind Josefstadt und Theresienstadt zu nennen. Es bestehen 1167 Post- und 534 Telegraphenämter, eine Aichinspektion mit 86 Aichämtern, ein Landeskulturrat, eine Berghauptmannschaft (Prag
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Boito (Camillo)bis Bojar |
Öffnen |
, von der eine Nebenbahn zum Hafen führt, hat (1890) 3672 E., Post zweiter Klasse, Telegraph, Dampferstation, Amtsgericht (Landgericht
Schwerin), Domänen-, Steuer- und Aichamt, 1 Bürger-, 1 Gewerbe- und 1 Warteschule; Branntweinbrennerei
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Calatrava (Don José Maria)bis Calbe |
Öffnen |
) 3019 E., darunter 60 Katholiken, Post zweiter Klasse, Telegraph, Landratsamt, Amtsgericht (Landgericht Cottbus), Katasteramt, Aichamt; zwei evang. Kirchen, neues Rathaus, Siegesdenkmal; private höhere Mädchenschule, städtisches Krankenhaus
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Carlowitz (Hans Karl von)bis Carlyle |
Öffnen |
, wird von einem Kanal durchschnitten und hat (1890) 1653 E. (890 Reformierte, 700 Lutherische, 63 Katholiken, 31 Israeliten), Post, Telegraph, Amtsgericht (Landgericht Cassel), Oberförsterei, Steuer- und Aichamt, ein königl. Invalidenhaus (9
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Donauthalbahnbis Donchéry |
Öffnen |
. Donauhafen, ist Sitz eines Bezirksamtes,
Amtsgerichts (Landgericht Neuburg a. D.), Land-
bauamtes, Rent-, Forst- und Aichamtes, hat (1890)
3725 (1726 männl., 1999 weibl.) E., darunter 410
Evangelische, Postamt. Bahnpostamt mitZweigpost-
expedition
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Eggenfeldenbis Eggert |
Öffnen |
eines Bezirksamtes
und Amtsgerichts (Landgericht Landshut), Rent-
und Aichamtes, hat (1890) 2377 kath.C'., Postexpe-
dition, Telegraph, vier Kirchen, darunter eine schöne
gotische (14. Jahrh.), Franziskanerkloster, Tistrikts-
krankenhaus, Filiale
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Erbbis Erbämter |
Öffnen |
. im Odenwald, Hauptstadt des Kreises E., 50 km im SO. von Darmstadt, in 279 in Höhe, an der Mümling und der Linie Frankfurt-Eberbach der Hess. Ludwigsbahn, ist Sitz eines Kreisamtes, Kreisbau- und Aichamtes, einer Oberförsterei und hat (1890) 2788 E
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Erkoberungbis Erlangen |
Öffnen |
Protestanten 1686 einräumte, auch Christian-Erlangen genannt wurde. Die Stadt ist Sitz des Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Fürth), Nebenzollamtes, eines Rent-, Forst- und Aichamtes, sowie einer Bahn- und Postverwaltung, einer staatlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Forssellbis Forstabschätzung |
Öffnen |
-, Steuer-, Aichamtes und einer Neichs-
banknebenstelle, hat (1890) 23539 E., darunter
21719 Evangelische, 1417 Katholiken, 271 andere
Christen und 132 Israeliten, Post erster Klasse
mit Zweigstelle, Telegraph, Fernsprecheinrichtung
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Frankenthalbis Frankenweine |
Öffnen |
., Grünstadt, Ludwigshafen a. Rh., Neustadt a. d. Hardt, Speier), eines Amtsgerichts, Rent-, Nebenzoll-, Aichamtes, einer Reichsbankstelle, eines Bezirksgremiums für Handel und Gewerbe und hat (1890) 13008 meist kath. E., Postexpedition, Telegraph, 5
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0483,
Galizien |
Öffnen |
-Betriebsdirektionen mit 19 untergeordneten Bahnbetriebsämtern; in Lemberg 1 Post- und Telegraphendirektion, 1 Gewerbe-Inspektor, Aichinspektor mit 34 Aichämtern und 5" Handeln- und Gewerbekammern in Lemberg, Krakau und Brody.
Als oberste
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Gardaseebis Garden |
Öffnen |
-
feld, Post erster Klasse, Telegraph, zwei evang.,
eine kath. Kirche, ein reiches Hospital (1285), ein
Realprogymnasium, eine Privat-Irrenanstalt, Gas-
anstalt, städtisches Aichamt, Schlachthaus; Eisen-
gießerei, Knopffabrikation, Lein
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Gelosebis Gelübde |
Öffnen |
, eines Amtsgerichts
(Landgericht Essen), Steuer-, Kataster- und Aichamtes
sowie Zweier Bergrevierämter und einer Reicbsbanl-
nebenstelle, hatte 1852: 844, 1874: 7576, 1880:
Brockhaus' Konvcrsations-Lexikon. 14. Aufl.. VH.
14613, 1890: 28057
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Germanusbis Gernrode |
Öffnen |
, und an den Linien Schifferstadt-Speier-Lauterburg, G.-Zweibrücken-Saarbrücken (127,8 km) der Pfälz. Eisenbahnen und Bruchsal-G. (25,6 km) der Bad. Staatsbahnen, Sitz des Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Landau) und Aichamtes, hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Graptolithenbis Graslitz |
Öffnen |
1855 zugleich Vorsteher der Berliner
Aichämter, übernahm er die von ihm seitdem un-
unterbrochen geführte Direktion des Vereins deut-
scher Ingenieure. 1863 ging er als Professor für
angewandte Mechanik und theoretische Maschinen-
lehre an
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Gumbertbis Gummersbach |
Öffnen |
., darunter 1293 Ka-
tdolikcn, Post erster Klasse, Telegraph, höhere Kna-
ben- und Mädchenschule, kaufmännische Fortbil-
dungsschule, städtisches Aichamt, Krankenhaus,
Wasserleitung, elektrische Beleuchtung, Volksbank;
ferner Wollgarnspinnerei, Kunstwoll
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Günther (Karl)bis Gura |
Öffnen |
den Linien Truchtlingen-Ansbach-Würzburg und
Pleinfelo-Nürdlingen-Augsburg der Bayr. Staats-
bahnen, Sitz des Bezirksamtes, eines Amtsgerichts
(Landgericht Ansbach), Forst- und Aichamtes, hat
(1890) 3853 E., darunter 488 Katholiken und
291
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Heremansbis Herford |
Öffnen |
in die Altstadt, Neustadt, Radewig (Radewich), Bügel und drei stark besiedelte Feldmarken geteilt, Sitz des Landratsamtes (Landgericht Bielefeld), Kataster- und Aichamtes, hat (1890) 19255 (9530 männl., 9725 weibl.) E., darunter 1748 Katholiken und 321
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0169,
von High-Wycombebis Hildburghausen (Stadt) |
Öffnen |
, in 372 m Höhe, am südl. Saume des Thüringerwaldes, in einem fruchtbaren Hochthale, an der Linie Eisenach-Lichtenfels der Werrabahn und an der H.-Heldburger Nebenbahn, Sitz der Kreisbehörden, eines Amtsgerichts (Landgericht Meiningen), Aichamtes sowie
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Hollabrunnbis Holland (Geschlecht) |
Öffnen |
, als Gemeinde 3508 E.,
Post, Telegraph, ein Bezirksgericht (442,83 ykm,
50 Gemeinden, 68 Ortschaften, 28 933 E.), Haupt-
steueramt, Aichamt, Staatsgymnasium, fürstbischöft.
Knabenseminar, gewerbliche Fortbildungsschule,
Sparkasse, Krankenhaus
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Johnson- und Barland-Pulverbis Joigny |
Öffnen |
Wolkenstein-I. (23 Km) der Sachs. Staatsbahnen,
Sitz eines Nebenzoll- und Aichamtes sowie einer
Oberförsterei, hat (1890) 2280 E., darunter 191 Ka-
tholiken; Post, Telegraph, Fernsprechverbindung,
St. Salvatorkirche, 1677 erbaut, 1862 renoviert
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0559,
Königsberg (in Preußen) |
Öffnen |
), einer Oberpostdirektion, Hafenpolizeiver-
waltung, eines Betriebsamtes der königlich preuß.
Eisenbahndirektion Bromberg, eines Hauptsteuer-,
Aichamtes, zweier Katasterämter, einer Reichsbank-
Hauptstelle, serner des Generalkommandos des
1
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Kullamabis Kulmbach |
Öffnen |
, am Weißen Main und an
der Linie Vamberg-Hof der Vayr. Staatsbahnen,
Sitz des Bezirksamtes und eines Amtsgerichts (Land-
gericht Vayreuth), Nebenzoll-, Forst-, Rent- und
Aichamtes, hat (1890) 6999 E., darunter 654 Katho-
liken; Posterpedition
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Lauenburg (in Pommern)bis Lauerhütte |
Öffnen |
-,
Aichamtes und einer Wasserbauinspektion, hat(1890)
5213 E., darunter 31 Katholiken; Post zweiter Klasse,
Telegraph,alteMariaMagdalenenkirchemit Fürsten-
gruft (1599), Reste des 1616 abgebrannten herzogt.
Residenzschlosses, Real - (Albinus -) schule
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Neustadt (in Österreich)bis Neustädtel |
Öffnen |
289
Neustadt (in Österreich) - Neustädtel
des Verwaltungsbezirks N., im Thale der Orla, an
der Linie Leipzig - Probstzella der Preuß. Staats-
bahnen, Sitz der Bezirtsdirektion, eines Amts-
gerichts (Landgericht Gera), Steuer- und Aichamtes
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Ober-Garonnebis Oberhautgewebe |
Öffnen |
Klasse, Aichamtes,
einer königl. Telegrapheninspektion und Reichsbank-
nebenstelle, hatte 1890: 25249,1895: 30161 (16483
männl., 13678 weibl.) E., darunter 10242 Evan-
gelische und 178 Israeliten, Postämter erster und
dritter Klasse und Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Pfarrexemtionbis Pfauen |
Öffnen |
) und P.-Passau (63, 2 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz des
Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Passau) und Aichamtes, hat (1890) 2631 meist kath. E., Postexpedition, Telegraph, drei
kath. Kirchen, gewerbliche Fortbildungs
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Roßwerkbis Rostock |
Öffnen |
Güstrow,
Neustrelitz, N., Schwerin), eines Landgerichts mit
neun Amtsgerichten (Doberan, Gnoyen, Kröpelin,
Neubukow, Ribnitz, R., Schwaan, Sülze, Tessin),
eines Amtsgerichts, Hauptzoll- und Aichamtes, je
einer Kommission zur Prüfung der Seeschiffer
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Saydabis Sayn und Wittgenstein |
Öffnen |
(Landgericht Freiberg) und Aichamtes, hat (1890) 1467 E., darunter 22 Katholiken, Post, Telegraph, alte Kirche, 1891 restauriert, Wasserleitung; Schuhmacherei, Klempnerei und Kunsttischlerei. S. kam 1253 von Böhmen an die Markgrafschaft Meißen; 1842
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Weiße Ameisenbis Weißenburg (im Elsaß) |
Öffnen |
der Linie München-Hof der Bayr. Staatsbahnen, Sitz des Bezirksamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Eichstätt), Rent- und Aichamtes, hat (1895) 6315 E., darunter1058 Katholiken, Postexpedition, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, Bezirksgremium, alte
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1064,
von Zwickau (in Böhmen)bis Zwieback |
Öffnen |
,
Kirchberg, Lichtenstein, Lößnitz, Meerane, Schneeberg, Schwarzenberg, Waldenburg, Werdau, Wildenfels, Z.),
eines Amtsgerichts, Kreissteuerrates, Hauptsteuer-, Aichamtes und Bezirkskommandos und hatte 1832: 6127,
1855: 16 052, 1867: 24 509
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Uchtomskijbis Udine (Provinz) |
Öffnen |
oberhalb ihrer Mündung in das Kleine Haff, an der Nebenlinie Jatznick-Ü. (19,4 km) der Preuß. Staatsbahnen, mit Stettin durch Dampfschiffahrt verbunden, ist Sitz des Landratsamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Stettin), Aichamtes, Seemanns
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Löwenäffchenbis Löwenorden |
Öffnen |
(Landgericht Hirschberg), Kataster-, Untersteuer- und Aichamtes, hat (1895) 5010 (1890: 4782) E., darunter 1114 Katholiken und 49 Israeliten, Postamt erster Klasse, Reste der alten Stadtmauer, zwei kath. und eine evang. Kirche, Schloß der Fürsten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Ohio-Erie-Kanalbis Öhlenschläger |
Öffnen |
, eines Amtsgerichts (Landgericht Brieg), Gewerbegerichts, Kataster-, Steuer- und Aichamtes, hatte 1890: 8632, 1895: 9181 E., darunter 2962 Katholiken und 117 Israeliten, in Garnison das Husarenregiment von Schill Nr. 4, Postamt erster Klasse, Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Mälarseebis Malchin |
Öffnen |
(Ukermark) und der Nebenlinie M.-Waren (27,6 km) der Mecklenb. Friedrich-Franz-Eisenbahn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Güstrow) und Aichamtes, hat (1895) 8020 (1890: 7298) E., Postamt erster Klasse, Telegraph, in der Johanniskirche
|