Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach critical
hat nach 0 Millisekunden 82 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0533,
von Trumbullbis Tschischow |
Öffnen |
der Küste von Spanien und einige sehr interessante Fischbilder, betitelt: » A critical moment «, » Plunge for life « und » Over the falls «, die von gründlichen ichthyologischen Studien zeugen.
Truphème (spr
|
||
66% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Macabrebis Macaulay |
Öffnen |
machte
(Machiavelli, Byron, H. Walpole, Bacon, Clive, Warren Hastings, Friedrich d. Gr. u.a.), die als
«Critical and historical essays» (3 Bde., Lond. 1846 u.ö.) gesammelt erschienen. Unterdes
|
||
66% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Shakespeare Cliffbis Shang-hai |
Öffnen |
die vollständigste Bibliographie der neuesten Shakespeare-Litteratur in Allibones
Critical Dictionary of English literature and British and American authors (3 Bde., Philad. 1859–72; Supplement, 2 Bde., 1891
|
||
66% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Siegkreisbis Siemens (Familie) |
Öffnen |
Alten Testaments" (Frankf. a. M. 1890), «Hebr. Wörterbuch zum Alten Testament» (mit B. Stade, Lpz. 1892–93),
«The book of Job: critical edition» (ebd. 1893). Aus C. Kaysers Nachlaß gab S. heraus
«Das Buch von der Erkenntnis der Wahrheit
|
||
66% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Buddebis Buddhismus |
Öffnen |
1876), «Die biblische Urgeschichte (Gen. 1–12, 5 ) untersucht» (Gieß. 1883), «Die Bücher Richter und Samuel, ihre Quellen und ihr
Aufbau» (ebd. 1890), «The Books of Samuel, critical edition of the Hebrew text
|
||
42% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Junker (Jungherr)bis Junker (Wilh.) |
Öffnen |
Warren Hastings ( «Edinburgh Review» , 1811) für stark genug zur Begründung einer Kriminalanklage
gegen Francis erklärte. John Jaques wies, wie schon 1825 Coventry ( «Critical inquiry into the letters of J.» ),
in der «History of J. and his works
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Swijagabis Swindon |
Öffnen |
). – Vgl. Forster, Life of J. S. (Bd. 1, Lond. 1875); die Biographien von Craik (ebd. 1882) und Leslie Stephen (ebd. 1882); Collins, J. S., a biographical and critical study (ebd. 1893); Simon, S., étude psychologique et littéraire (Par. 1893).
Swijága
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Macawbaumbis Maccaroni |
Öffnen |
26
Macawbaum - Maccaroni.
machten M. schnell in den weitesten Kreisen bekannt. Sie erschienen zuerst ohne seine Autorisation unter dem Titel: "Critical and miscellaneous essays" (Philad. 1841) und dann von ihm selbst als "Critical and
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Presenningbis Preßburg |
Öffnen |
.; deutsch, Leipz. 1848, 2 Bde.) und die "History of the reign of Philip II. of Spain" (Bost. 1855-58, 3 Bde.; deutsch von Scherr, Leipz. 1856-59, 5 Bde.). Seine Beiträge zur "North American Review" wurden als "Biographical and critical miscellanies
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Prese, Lebis Preßburg |
Öffnen |
374
Prese, Le - Preßburg
P. starb 28. Jan. 1859 zu Boston. Seine Beiträge zur «North-American Review» wurden u. d. T. «Biographical and critical miscellanies» (Neuyork und Lond. 1845), andere kleinere Arbeiten in den «Critical essays» (Neuyork
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0259,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) |
Öffnen |
. A. (3 Bde., Berl. 1863-66); Laboulaye, Histoire des États-Unis (6. Aufl., Par. 1876; deutsch, 2. Aufl., 3 Bde., Heidelb. 1881); Higginson, Geschichte der V. S. v. A. (deutsch, Stuttg. 1876); J.^[Justin] Winsor, Narrative and critical History of
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Inaktivbis Incitieren |
Öffnen |
) und "Nature and art" (1796). Außerdem schrieb sie Bühnenstücke, von denen namentlich die Posse "A Mogul tale" und das Lustspiel "I'll tell you what" günstige Aufnahme fanden, und gab "The British theatre, with biographical and critical remarks
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Massorabis Maßwerk |
Öffnen |
: "Essays, biographical and critical" (1856; neue Bearbeitung 1874, 3 Bde.); "Life of John Milton" (1859-79, 6 Bde.), sein für klassisch geltendes Hauptwerk; "British novelists and their styles" (1865); "Recent British philosophy" (1865, 3. Aufl. 1877
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0089,
von Baconbis Bad |
Öffnen |
73
Bacon - Bad.
Bacon, 3) Francis, Philosoph. Vgl. über ihn noch: Heusler, Francis B. und seine geschichtliche Stellung (Bresl. 1889); Lovejoy, Lord F. B., a critical view of his life and character (Lond. 1888); J. ^[Jules] Barthelemy Saint
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Addiktionbis Addizieren |
Öffnen |
Bde.); Macaulay, Critical and historical essays, Bd. 2; Maschmeier, Addisons Beiträge zu den moralischen Wochenschriften (Berl. 1872); Courthorpe^[richtig: Courthope (= William John Courthope, 1842-1917)], Joseph A. (Lond. 1884).
Addisonsche
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Beatillenbis Beau |
Öffnen |
immutability of truth etc." (Edinb. 1770 u. öfter; deutsch von Gerstenberg, Kopenh. 1772; sein Hauptwerk), "Dissertations moral and critical" (Lond. 1783), "Evidences of christian religion" (das. 1786, 2 Bde.; die verbreitetste unter seinen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Beylebis Beyschlag |
Öffnen |
auf seine Zeitgenossen ausgeübt; sein bedeutendster Schüler, Mérimée, übertrifft ihn an Eleganz des Stils. Vgl. Paton, Henry B., "A critical and biographical study" (Lond. 1874).
Beyme, Karl Friedrich, Graf van, preuß. Staatsmann, geb. 10. Juli 1765 zu
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Bibliographie |
Öffnen |
finnoise 1544-1879" (Helsingf. 1879, Supplement 1880).
Die englische und amerikanische Litteratur behandelt zusammen S. A. Allibones "A critical dictionary of English literature" (Philad. u. Lond. 1859-75, 3 Bde.). Für England allein sind
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Broughtonbis Broussais |
Öffnen |
, beschäftigte er sich vielfach mit physikalischen Untersuchungen, die er in den "Tracts; mathematical and physical" (2. Aufl., Lond. 1860) veröffentlichte. Eine Sammlung seiner Schriften: "Critical, historical and miscellaneous works", wurde von ihm
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Chapelbis Chapmann |
Öffnen |
. Swinburne, G. C., a critical essay (Lond. 1875).
2) James, engl. Afrikareisender, kam zu Anfang der 40er Jahre als Händler nach Natal, von wo aus er Handels- und Jagdreisen nach der Transvaalrepublik und den Betschuanenländern unternahm, besuchte seit 1852
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Churchillbis Chutbeh |
Öffnen |
verhaftet werden, floh aber nach Frankreich und starb bald nach seiner Ankunft in Boulogne 4. Nov. 1764. Die bedeutendsten seiner Satiren sind außer der genannten: "Apology to the critical reviewers", durch eine schiefe Beurteilung seiner "Rosciad
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Collettabis Collier |
Öffnen |
, begann er das Studium der Dramatiker aus der Zeit der Königin Elisabeth, machte in Beiträgen für das "Edinburgh Magazine" und die "Critical Review" auf die bis dahin vernachlässigten Zeitgenossen und Vorgänger Shakespeares aufmerksam und half
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Cunhabis Cunningham |
Öffnen |
für Murrays "Family library" geschriebenen "Lives of the British painters, sculptors and architects" (1829 f., 6 Bde.; neue Ausg. 1880) und seine "Biographical and critical history of the British literature of the last fifty years" (1834; deutsch, Leipz
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
(1854, 13. Aufl. 1876; deutsch 1854; für die ältern Perioden brauchbar, für die Neuzeit unzulänglich); Shaw, History of English literature (11. Aufl. 1871); Arnold, Manual of English literature (4. Aufl. 1877); Allibone, Critical dictio-^[folgende
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Englisches Riechsalzbis Englisch Horn |
Öffnen |
, 1866-1870); ferner Richardson (1835, brauchbar durch seine Belege), Webster (neue Bearbeitung, besonders in Bezug auf Etymologie wertvoll, Lond. 1865), Worcester (1830 u. öfter), Ogilvie, Imperial dictionary (1861). Oft citiert findet man Walker, Critical
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eventusbis Evernia |
Öffnen |
Kontinentalmächte. Seine "Critical and miscellaneous essays" (Bost. 1846) enthalten manches Schätzenswerte. Präsident Polk schickte ihn 1846 als Residenten nach China, wo er 29. Mai 1847 starb.
2) Edward, Bruder des vorigen, geb. 11. April 1794 zu Dorchester
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Fort.bis Fortbildungsschulen |
Öffnen |
456
Fort. - Fortbildungsschulen.
in Italy" (beide 1872), von geringem Wert. Neuerdings veröffentlichte er: "Essays critical and narrative" (1874) und "The Slavonic provinces south of the Danube" (1876).
2) Thomas Douglas, engl. Diplomat
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Gongora y Argotebis Gönner |
Öffnen |
. Churton, G., an historical and critical essay (Lond. 1862).
Gongorismus, s. Gongora y Argote.
Goniatiten, s. Ammoniten.
Gonidien (griech., von gonoeides, "samenähnlich"), die chlorophyllhaltigen Zellen der Flechten (s. d., S. 350); auch
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Griechische Litteraturbis Griechische Münzen |
Öffnen |
., unvollendet; 4. Aufl. von Heitz, Stuttg. 1882); Munk, Geschichte der griechischen Litteratur (3. Aufl. von Volkmann, Berl. 1879-80, 2 Bde.); Mure, Critical history of the language and literature of ancient Greece (Lond. 1850-57, 5 Bde.); Nicolai
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Großwürdenträgerbis Grote |
Öffnen |
er Vizekanzler der Universität London. Er starb 18. Juni 1871 und ward neben Gibbon in der Westminsterabtei beigesetzt. Aus seinem Nachlaß erschienen: "Minor works, with critical remarks" (1873); "Fragments on ethical subjects" (1876) und "Seven letters
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Hadisbis Hadrian |
Öffnen |
. Seine "Essays philological and critical" gab Whitney heraus (New York 1873).
Hadmersleben, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Wanzleben, an der Bode und der Linie Magdeburg-Halberstadt der Preußischen Staatsbahn, hat
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Halleckbis Haller |
Öffnen |
durch "Critical notes on the Mexican and Crimean Wars"). Außerdem schrieb er: "Elements of international law and laws of war" (Philad. 1866) und übersetzte Jominis Biographie Napoleons I. (1864, 4 Bde.).
2) Fitz Greene, berühmter nordamerikan
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Haytibis Head |
Öffnen |
, a biographical sketch" (1877); "Sketches of eminent statesmen and writers" (1880, 2 Bde.) und insbesondere die "Biographical and critical essays" (1858-74, 5 Bde.; Auswahl 1878, 2 Bde.), eine Sammlung seiner in Zeitschriften veröffentlichten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0811,
Hunt |
Öffnen |
eine Staatsanstellung, die er aber wieder aufgab, um sich vorzugsweise der theatralischen Kritik zu widmen. Aus dieser Zeit stammen seine vortrefflichen Essays über Theater und dramatische Kunst, die 1807 unter dem Titel: "Critical essays on the
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Junikäferbis Junius, Briefe des |
Öffnen |
der Streit über die Autorschaft der Briefe noch fortgedauert. Coventry ("Critical inquiry into the letters of Junius", Lond. 1825) suchte den aus dem Siebenjährigen Krieg bekannten Lord Sackville als den Verfasser der B. d. J. hinzustellen, und diese
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Kantabrerbis Kantabrisches Gebirge |
Öffnen |
herausgegeben von B. Erdmann (das. 1882-85, Bd. 1 u. 2); von außerdeutschen Stimmen: Villers, La philosophie de K. (Metz 1801); Cousin, Leçons sur la philosophie de K. (4. Aufl., Par. 1864); Destouit, La philosophie de K. (das. 1875); Caird, Critical account of
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Mahâbhâratabis Mahagoni |
Öffnen |
Professor der alten Geschichte daselbst ernannt. Er schrieb: "Commentary on Kant's Critic" (1866), eine Übersetzung von Kuno Fischers Werk; "Kant's critical philosophy for English readers" (1871); "Prolegomena to ancient history" (1871); "Social life
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
er zu den vorgeschrittensten Radikalen und verteidigte 1886 als Generalsekretär für Irland im Ministerium Gladstone dessen Home Rule-Vorlage im Unterhaus, deren Haupturheber er war. Er schrieb viele, teilweise später in den "Critical miscellanies
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Newmarketbis New Mexico |
Öffnen |
mehrere Romane, z. B. "Callista", deutsch, 5. Aufl., Köln 1885) sind noch zu nennen: "Apologie pro vita sua. History of my religious opinions" (Lond. 1865, neue Ausg. 1885; deutsch, Köln 1865); "Critical and historical essays" (neue Ausg. 1885, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
American literature (neue Ausg., New York 1888, 2 Bde.); Allibone, Critical dictionary of English and American authors (Philad. 1871, 3 Bde.); Brunnemann, Geschichte der nordamerikanischen Litteratur (Leipz. 1868); Royse, Manual of American
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rosciusbis Rose |
Öffnen |
: "Life of Lorenzo de' Medici" (Lond. 1797 u. öfter, zuletzt 1883; deutsch, 3. Aufl., Leipz. 1874), wozu die "Illustrations historical and critical" (Lond. 1822) gehören, und "The life and pontificate of Leo X." (Liverp. 1805, neue Ausg. 1875
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
verbreitete Handbücher für Studierende. Mit gleichem Erfolg bearbeitete er die englische Sprache und Litteratur in einer Reihe von Lehrbüchern. Unter größern Arbeiten sind noch zu nennen: "Copious and critical English-Latin dictionary" (mit Hall, 1870
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Storybis Stosch |
Öffnen |
of the United States" (4. Aufl., Bost. 1873, 2 Bde.; deutsch im Auszug, Leipz. 1838). Nach diesen sind hervorzuheben seine "Miscellaneous writings, literary, critical, juridical and political" (Bost. 1835). S. starb 10. Sept. 1845 in Cambridge. Vgl
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Taylors Lehrsatzbis Teano |
Öffnen |
"Studies in German literature" (1879) und "Critical essays and notes" (1880). Eine Sammlung seiner Reisen erschien in 6 Bänden (New York 1881), seine "Complete poetical works" Boston 1881. Um die Verbreitung der Kenntnis deutscher Litteratur in Amerika
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0321,
Wagner |
Öffnen |
Kritik« (Hamb. 1874); Ausgaben von Shakespeares »Macbeth« (Leipz. 1872), Scotts »Lady of the lake« (das. 1876), Marlowes »Tragedy of Doctor Faustus« (Lond. 1877); die von Pröscholdt fortgesetzte Ausgabe von »Works of Shakespeare with critical notes
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
erschien unter dem Titel: »Miscellanies, critical, imaginative and juridical« (1854, 2 Bde.), eine Volksausgabe seiner belletristischen Werke 1853-54 in 5 Bänden (deutsch, Stuttg. 1843-48, 6 Bde.).
Warrensburg, Hauptstadt der Grafschaft Johnson
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Pischelbis Planeten |
Öffnen |
Hauptarbeiten sind: »De Kâlidâsae Çâkuntali recensionibus« (Bresl. 1870); »De grammaticis prâcriticis« (das. 1874); »Kâlidâsa's Çâkuntalâ. The Bengâli recension, with critical notes« (Kiel 1877); »Hemacandras Grammatik der Prâkritsprachen« (Halle 1877-80, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Alkalienbis Alsengemmen |
Öffnen |
-amerikanische Schriftstellerlexikon: »A critical dictionary of English literature and British and American authors« (Lond. 1853-71), das sich ebenso sehr durch seine Vollständigkeit und seinen Reichtum an interessanten Quellennachweisen wie praktische
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
Geographische Litteratur (Europa) |
Öffnen |
inglorious Columbus: Hwui Shan and Buddhist monks« (New York 1885); J. ^[Justin] Winsor, »Narrative and critical history of America« (Boston 1886-89); E. Bretschneider, »Mediæval researches from eastern Asiatic sources« (Lond. 1888); P. Gaffarel
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Hobbemabis Hoffmann |
Öffnen |
Übersicht mit dem Hinweis auf zwei Schriften zur Geschichte der Vereinigten Staaten von Nordamerika: J. ^[John] Fiske, »The critical period of American history 1783-89« (Lond. 1888), behandelt den Zeitraum nach dem Befreiungskrieg in populärer Form
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0667,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte) |
Öffnen |
hauptsächlich als Verteidiger der Darwinschen Evolutionstheorie bekannt, hat sich in der Neuzeit die Aufgabe gestellt, die Geschichte Amerikas vom freisinnig-philosophischen Standpunkt aus zu beleuchten. Wenn er nun auch in seinen Werken: »The critical period of
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Tennysonbis Tessin |
Öffnen |
. Dichter. Vgl. van Dyke, »The poetry of T., critical essays« (Lond. 1890).
Terrakotta. Man unterscheidet Bau- und Zierterrakotten. Erstere sind, was die technische Seite betrifft, nur bis zur höchstmöglichen Vollendung gearbeitete, mit Ornamenten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Addingtonbis Additionalakte |
Öffnen |
(Halle 1754); Philipps, Addisoniana (1803); Sprengel, J. A. ("Der Biograph", Bd. 8, Halle 1810); Aikin, Life of A. (2 Bde., Lond. 1843), besprochen von Macaulay, Critical and historical essays, Bd. 2; Courthorpe, J. A. (ebd. 1884 u. 1889); Drake, Essays
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Alliancemaschinebis Allier |
Öffnen |
Kenntnisse auf dem Gebiete der engl. Litteratur, die er in Aufsätzen für die "North American Review" u. a. verwertete. 1879 wurde er Bibliothekar der Lennox-Bibliothek zu Neuyork. A. starb 2. Sept. 1889 zu Luzern. Er veröffentlichte: "A critical dictionary of
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Beatabis Beattie |
Öffnen |
bekämpfte, ohne jenem gewachsen zu sein. Wertvoller sind «Dissertations moral and critical» (Lond. 1783; deutsch von Große, 3 Bde., Gött. 1789–91) und «Elements of moral science» (2 Bde., Lond. 1790–93; deutsch von Moritz, Berl. 1790), welch letztere
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Beyggvirbis Beyrich (Clementine) |
Öffnen |
Mérimée besorgt. - Vgl. Paton, Henry B., a critical and biographical study (Lond. 1874); Bourget, Essais de psychologie contemporaine (Par. 1883); Stryienski und de Nion, Journal de Stendhal 1801-14 (ebd. 1888); Stendhal (Henri B.), Vie de Henri
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0968,
Bibliographie |
Öffnen |
966
Bibliographie
Wood, "The British Bibliographer" (4 Bde., Lond. 1810-14); Lowndes, "The Bibliographer's manual of English literature" (hg. von Bohn, 6 Bde., ebd. 1857-65); Allibone, "A critical Dictionary of English literature" (3 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0019,
Biographie |
Öffnen |
. 1806); Wright, «Biographia britannica literaria» (2 Bde., ebd. 1842–46); Allibone, «A critical Dictionary of English literature» (3 Bde., ebd. u. Philad. 1859–72; Supplement von Krick, 2 Bde., Lond. 1891). Für Skandinavien: Worm, «Forsøg til et
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Blain.bis Blair |
Öffnen |
er 1763 in der «Critical dissertation on the poems of Ossian» (deutsch, Hannov. 1785) verteidigte. Seine Predigten («Sermons», 5 Bde., 1777‒1801; deutsch von Sack und Schleiermacher, 5 Bde., Lpz.
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Blairgowriebis Blanc (Auguste Alexandre Charles) |
Öffnen |
Rossetti (Lond. 1874) heraus. – Vgl. Swinburne, W. Blake. A critical essay (Lond. 1867); Gilchrist, Life of B. (2 Bde., ebd. 1880).
Blåkulla (spr. blo-, d. i. «der blaue Hügel», wahrscheinlich Übertragung von dem deutschen «Blocksberg» ins Schwedische
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Brouckère (Henri de)bis Brougham and Vaux |
Öffnen |
Schriften: "Critical, historical and miscellaneous works" (10 Bde., ebd. 1857; 2. Aufl., 11 Bde., ebd. 1868), wurde von ihm selbst herausgegeben. Eine neue vollständige Ausgabe einer Werke erschien in 11 Bänden (Edinb. 1872-73). Im 11. Bande befindet sich
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0947,
Carmagnola (Stadt) |
Öffnen |
als «Critical and miscellaneous essays» gesammelt (4 Bde., Lond. 1840 u. ö.). 1892 erschienen «Lectures of the history of literature by T. C., April to July 1838», zum erstenmal hg. von J. Reay Greene (London) und «Lectures on the history of literature; or
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Emendabis Emesa |
Öffnen |
); und «Literary ethics» (ebd. 1838). Eine Zeit lang lieferte E. Beiträge zu der «North-American Review» und dem «Critical Examiner», auch war er 1840‒44 Herausgeber der Zeitschrift «The Dial». Den kommunistischen Bestrebungen Fouriers (s. d.), die man
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0138,
Englische Litteratur |
Öffnen |
language (2 Bde., ebd. 1861; 2. Aufl. 1871), Allibones Critical dictionary of English literature (3 Bde., Philad. und Lond. 1859-71; Bd. 1 in 2. Aufl. 1870; Supplement von Kirk, 2 Bde., Philad. 1891), Watts Bibliotheca Britannica (4 Bde., Edinb. 1824
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0141,
Englische Sprache |
Öffnen |
im grammatischen Bau. Die Hauptschwierigkeit beim Erlernen derselben liegt jetzt in der Orthographie und Aussprache, die vielen Willkürlichkeiten unterworfen sind. Das bekannteste unter den orthoepischen Werken ist wohl das von Walker (Critical pronouncing
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Georgia Augustabis Georgier |
Öffnen |
critical history of America, Bd. 2 (Boston 1886); Appleton, American Annual Cyclopedia (Neuyork 1861-89).
Georgia Augusta, der Name der 1734 vom König Georg II. gegründeten Universität Göttingen.
Georgianbai (spr. dschórdschien-), s. Huronsee
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0351,
Griechische Kunst |
Öffnen |
zwischen dem Orient und Occident (2 Bde., Münch. 1864-65); Gaß, Symbolik der G. K. (Berl. 1872); Stanley, History of the eastern church (5. Aufl., Lond. 1883); Ph. Schaff, The creeds of christendom with a history and critical notes, Bd. 1 (Neuyork
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Hadewigbis Hadramâut |
Öffnen |
-" (Neuyork1860), "^di-iek liiLtoi'x
oktko NiiFliäli lknFUHFLu als Einleitung zu Websters
"^meiicHn äictionarv ol tds UiiZ1i8ii iHNFuaFO"
(1864), "I5i6in(mt8 0t' tl)6 (^166k 1an^u3^6" (1869).
Seine "llnioloZical and critical 688ii)'8" wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Hazarabis h. e. |
Öffnen |
), "idkHrtoläiniiiF" (anonym,
ebd. 1852; neue Aufl. 1883), "I^orä 0Q63t6l'Ü6i.l,
Iiis lils, enai-acter ^nä opinions, and (^. 86i>v)lv>
(ebd. 1854), "LioZrHpkicHi lind critical 688ll)'3 i c-
prilit6(1 krom V>6vi6^8) >vit1i Äääition3 anll coi
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Hunt (William Holman)bis Hunter (John) |
Öffnen |
) herausgegeben hatte, veröffentlichte er 1840 das Drama «A legend of Florence», in demselben Jahre «Introductory biographical and critical notices on Moxon’s edition of the dramatic works of Wycherly, Congreve, Vanbrugh and Farquhar» und 1842 das erzählende
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0552,
von In cassabis Incitieren |
Öffnen |
tk6Ntl6, ^itk
dioFlapQical anä critical lkmai-kZ" (25 Bde., 1806
-9) und ähnliche Sammlungen heraus. Ihre beiden
Romane "^ LiinM stör)-" (4 Bde, 1791) und
"Natur6 anä art" (2 Bde., 1796; beide neu hg. mit
Biographie von W. V. Scott 1880) fanden
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kearneybis Keelinginseln |
Öffnen |
Ausg. 1873); Rossetti, Poetical works of K., with a critical memoir (1872); Colvin, Keats (Lond. 1887).
Kebbi (Majo Kebbi), Nebenfluß des Binue (s. d.).
Kebes, Schüler des Sokrates, s. Cebes.
Kebīr, Geldgröße in Abessinien, s. Dahab.
Kebsehe
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Ende geführte "Narrative and critical history of America" (8 Bde., Boston 1884-89) die amerik. Geschichtsforschung sehr gefördert. Unter den zahlreichen Geschichten einzelner Staaten oder Landesteile ragen als besonders wertvoll die Werke von John G
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Pisano (Vittore)bis Pisek |
Öffnen |
)i'kci'itici8 " (ebd. 1874), "X^Ii"
äHZ^'g ^kunrülk. ^1i6 NenAIi Rocenäion, nick
critical ^owä" (Kiel 1877), "Hemacandras Gram-
matik der Prakritsprachen" (2 Bde., Halle 1877-
80), "'I1i6 ^88^H)^iiä8iittllin" (Pali und englisch,
Chemn. 1880
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Schaeff.bis Schaffhausen |
Öffnen |
^vitn
2. digtor^ 3.nä critical noteg" (3 Bde., Neuyork und
Lond. 1877; 6. Aufl. 1890), "^ companion w td6
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Spenglerbis Sperber |
Öffnen |
des 1. Buches erschien deutsch von Schwetschke, Halle 1851). - Vgl. Warton, Observations on the Fairy Queen (Lond. 1754 u. ö.); Duff, Critical observations (ebd. 1770); Craik, S. and his poetry (3 Bde., ebd. 1846); N. W. Church, Spenser (ebd. 1888
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Walhallabahnbis Walker (Francis Amasa) |
Öffnen |
von Henry George. Er veröffentlichte: «Ⅸth Census of the United States» (4 Bde., Wash. 1872‒73), «The Indian question» (Boston 1873), «World Fair, Philadelphia 1876, a critical account» (Neuyork 1878), «The wages-question» (ebd. 1876; neue
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Cunettebis Cunninghamia |
Öffnen |
von Sharp, 1886). Sein episches Gedicht «The maid of Elvar» (Lond. 1832) fußt auf einer schott. Legende aus Maria Stuarts Zeit. Ferner schrieb er eine «Biographical and critical history of the British literature of the last 50 years» (1833; deutsch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Warrenbis Warschau |
Öffnen |
age» (Edinb. 1853). Eine Auswahl seiner kleinern Schriften erschien als «Miscellanies, critical, imaginative and juridical» (5 Bde., 1854‒55).
Warrington (spr. wórringt’n), Parlaments-, Municipalborough und bedeutende Fabrikstadt in der engl
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Worgenbis Wörlitz |
Öffnen |
, seine Werke, seine Zeitgenossen (2 Bde., Halle 1893); Legonis, La jeunesse de Lilliam W. (Par. 1896); Baumgartner, William W. Nach seiner gemeinverständlichen Seite dargestellt (Zür. 1897); Magnus, A primer of W. with a critical essay (Lond. 1897
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
W. C., also a critical analysis of his scientific and elementary writings (2 Bde., ebd. 1836); Watson, Biographies of J. Wilkes and W. C. (ebd. 1870); E. Smith, W. C. (2 Bde., ebd. 1878).
Cobbit, Längenmaß, s. Covado.
Cobbler, von Amerika aus auch
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Morley (John)bis Mornay |
Öffnen |
er als «Critical miscellanies» (1871 u. 1877). Außerdem veröffentlichte M. die Monographien: «Edmund Burke, a historical study» (1867), «Voltaire» (1871; 3. Aufl. 1878), «Rousseau» (2 Bde., 1876) und «Diderot and the Encyclopaedists» (2 Bde., 1878), das biogr
|