Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach drainage
hat nach 0 Millisekunden 66 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Drainage |
Öffnen |
109
Drainage.
stampfers, welcher, aus Holz gefertigt, an seiner untern Fläche halbrund gestaltet ist. Anstatt der Grabwerkzeuge hat man in früherer Zeit vielfach, zumeist aber nur versuchsweise, Spanngeräte, sogen. Drainpflüge, zur Herstellung
|
||
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0108,
Drainage |
Öffnen |
108
Drainage.
von etwa 1,25 m im Boden verlegt und zwar mit möglichst ebenen Stirnflächen dicht aneinander ohne jeden Verband. Letzterer findet als Muffendichtung nur ausnahmsweise Verwendung, wenn das Rohr auf eine bestimmte Strecke gegen
|
||
44% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Drahtseiltriebbis Drainage |
Öffnen |
107
Drahtseiltrieb - Drainage.
einer einfachen cylindrischen Seiltrommel denselben Effekt erzielt, zu dessen Erreichung man bei Anwendung der Rundseile die ungleich teurern, schweren, konischen und paraboloidischen Seilkörbe braucht. Zum
|
||
23% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Drainröhrenbis Drake (Sir Francis) |
Öffnen |
an. Je tiefer die
Drains gelegt werden, desto weiter ist in der Regel die Entfernung der einzelnen Stränge und umgekehrt. Die Kosten der
Drainage sind dem entsprechend auch sehr verschieden und schwanken innerhalb 150 und 300 M
|
||
22% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Drahtverflechtungbis Drainierung |
Öffnen |
Biegen dünner Drähte dienendes Werkzeug
(s. Zange ); auch die Ziehzange der Drahtzieher (s. Draht ).
Drahtzaun , s. Drahthindernisse .
Drain , s. Drains .
Drainage (engl., spr. drehnĕdsch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0860,
Bewässerung (Petersens Wiesenbausystem) |
Öffnen |
Ackerbau ohne besondern Umbau. Dasselbe beruht hauptsächlich auf einer gut angelegten Drainage mittels Thonröhren (s. Entwässerung), wobei in den Sammeldrains Vorrichtungen (Tagröhren oder Schließstellen) angebracht werden, um den Abfluß zu hindern
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Kulturtechnikbis Kultus |
Öffnen |
, Schleusen, Wehre, Überleitung etc., wurden dagegen zumeist in entsprechender, freilich auch häufig in übermäßig kostspieliger Weise ausgeführt. Die lokalen Arbeiten bei der Ent- und Bewässerung, d. h. also die Anlagen von Drainagen und Wässerwiesen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0287,
Landwirtschaft: Allgemeines, Maschinen etc.; Thierzucht |
Öffnen |
Dengeln
Dibbeln
Drainage
Dreischürig
Dreschen
Drillen
Dünger
Dung, s. Dünger
Einbeizen
Emd *
Emissarium
Entwässerung
Ernte
Feimen
Feld
Feldbau
Feldfrüchte
Feldschaden
Feldwirtschaft, s. Landwirtschaft
Felgen
Fenz
Fleischgülle
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Pflugbis Pfordten |
Öffnen |
die Herstellung der Gräben für die Drainage, d. h. die unterirdische Abführung des überschüssigen Wassers im Boden. Sie erfüllen ihren Zweck nur höchst unvollkommen, da sie nicht zu der zur die Drainage erforderlichen Tiefe (1,25 m) die Gräben öffnen. Klasse
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Chasköibis Chassé |
Öffnen |
. Er starb 26. Aug. 1879 in Versailles. Er ist der Erfinder der unblutigen Operationsmethode mittels der Durchquetschung (Écrasement linéaire) und führte die Drainage allgemein in die Chirurgie ein. Von seinen zahlreichen Arbeiten auf anatom
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Illustrationen im V. Band |
Öffnen |
, 2 31
Doppel- oder Brautbecher 66
Doppelbrechung, Fig. 1-8 67-69
Dortmund, Stadtwappen 87
Dover, Situationsplan 97
Draht, Fig. 1-3 104-105
Drahtspanner 107
Drainage, Fig. 1, 2 109
Drehbank 123
Dreiberg (Heraldik) 129
Dreiblatt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0952,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
Produktivkredits ist zu unterscheiden zwischen solchen Darlehen, welche der Beschaffung von stehendem Kapital (Bauten, Drainagen, Bewässerungsanlagen, Maschinen für die landwirtschaftliche Industrie u. s. w.) dienen, und solchen, die nur
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0854,
Wunde |
Öffnen |
(sog. Drainage) von Anfang an den freiesten Abfluß der Wundsekrete zu erreichen, während im Gegensatz hierzu die Deck-, Occlusions- oder Occlusivverbände die W. durch eine fest anschließende Bedeckung mit feuchten Kompressen oder mit absorbierenden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0931,
Schweden |
Öffnen |
(Drainage 24849 km). 1894 wurden 1017360 inländische und 931391 internationale Telegramme abgesandt. - Die Telephone hatten 1894 eine Leitungslänge von 82427 km (46831 km dem Staate gehörig) mit 37873 Apparaten und 907 Central- und Wechselstationen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Auswerfenbis Auswuchs |
Öffnen |
Senken des durch den Frost gehobenen Bodens; je öfter aber Heben und Senken wechseln, um so mehr zerreißen die Wurzeln, und die Pflänzchen werden gehoben, bis sie schließlich obenauf zu liegen kommen und zu Grunde gehen. Entwässerung durch Drainage
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Beetpflügenbis Beets |
Öffnen |
aber diesen Zweck viel vollständiger durch Drainage erreicht, und da überdies der Beetbau die Bestellungsarbeiten vermehrt und die Anwendung der Drill- und Mähmaschine sowie das Einfahren der Ernte sehr erschwert, so findet man ihn jetzt nur noch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Bertradebis Bertuch |
Öffnen |
in Belgien. Hier führte er die damals auf dem Kontinent noch unbekannte Drainierung mit so durchschlagendem Erfolg aus, daß dieselbe alsbald in ganz Belgien Nachahmung fand. Auch für Deutschland wurde die dortige Wirtschaft eine Schule der Drainage
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Blutgerüstbis Blüthner |
Öffnen |
. Die Verstopfung wird mit großen Gaben von Glaubersalz bekämpft. Zur Verhütung des enzootischen Blutharnens ist die Drainage der Weiden erfolgreich befunden. Einigen Nutzen gewährt auch die eigne Zuzucht von Rindern, denn die Erfahrung lehrt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0106,
Boden (Hauptbestandteile) |
Öffnen |
(Ackerfontanelle, s. d.), durch Abfuhrkanäle (Drainage oder offene Gräben) oder durch Ableitung des von oberhalb kommenden Wassers. Das kapillarische Wasser ist dasjenige, welches die feinen Zwischenräume des Bodens vermöge der sogen. Haarröhrchenkraft
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Bodenbis Bodenbach |
Öffnen |
in denselben und dessen Steigen und Fallen zeigen an, ob Regulierung notwendig oder nicht, ob kostspielig oder nicht (s. Entwässerung und Drainage).
Die Temperatur des Bodens ist abhängig von der Erwärmung desselben durch die Sonnenstrahlen, von dem Gehalt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Bodenerschöpfungbis Bodenmelioration |
Öffnen |
die Pflanzen dichter heranzubringen. Diese Arbeiten werden öfters wiederholt. Die Bodenmelioration (s. auch den Spezialartikel) umfaßt die Entwässerung (Drainage, s. d.), die Bewässerung (s. d.), die Tiefkultur, die Erdmischung und die Ebnung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0112,
Bodenmelioration (rationelle Meliorationspolitik) |
Öffnen |
etc., und in solche, durch welche bereits der landwirtschaftlichen Produktion dienende Grundstücke nur in ihrer Produktivität erhöht werden, z. B. Drainage, Bewässerung, Mergelung etc., und 3) nach ihrer Durchführbarkeit bezüglich des Objekts, je
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0114,
Bodenmelioration (die Gesetzgebung einzelner Staaten) |
Öffnen |
mit Ausnahme der Drainage, Deichgesetz vom 28. Jan. 1848. Neue Regelung durch Gesetz vom 1. April 1879. Bayern: Gesetze vom 28. Mai 1852 und 15. April 1875. Sachsen: Gesetze vom 15. Aug. 1855 und 9. Febr. 1864. Baden: Gesetze vom 25. Aug. 1876 und 12. Mai
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0360,
Braunschweig (Schulwesen, Land- und Forstwirtschaft, Bergbau) |
Öffnen |
bewirkte Ablösung der privatrechtlichen Reallasten, die Allodifikation der Lehen, endlich die Ausführung der Separationen (Verkoppelungen), ferner die in bedeutendem Umfang ausgeführten Entwässerungen (Drainage) zur Hebung der Landeskultur
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Drainröhrenbis Draisine |
Öffnen |
).
In der Chirurgie nennt man D. das Einlegen von silbernen oder Kautschukröhrchen mit kleinen seitlichen Öffnungen in Wunden zur Ableitung des Eiters unter dem Verband.
Drainröhren, s. Drainage; über die Fabrikation der D. s. Mauersteine.
Draisine, ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Drilbis Drillen |
Öffnen |
das D. durch die Drainage gefördert, und nur nach vorgängiger Entwässerung, bester Bearbeitung und kräftiger Düngung kann man von Drillfertigkeit (Drillreife) des Bodens reden und den höchsten Erfolg von der Drillsaat erwarten. Aus vielfachen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Dumastbis Dumersan |
Öffnen |
Bordeaux und ist seit 1869 Wardein im Garantiebüreau zu Paris. D. schrieb: "Lois et règlements relatifs au drainage en Angleterre" (Par. 1854); "Essai sur la fabrication des monnaies" (Rouen 1856); "Notes sur l'émission en France des monnaies
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Dunfermlinebis Dünger |
Öffnen |
wird die Aneignung der düngenden Atmosphärilien und die Verwitterung des Bodens begünstigt, in Summa: die Menge des verfügbaren Nährstoffs vermehrt mit sorgsamer Tiefkultur auch die ausbeutbare Bodenschicht; durch Drainage wird deren Verwitterbarkeit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Entwässerungsgenossenschaftenbis Entwickelungsgeschichte |
Öffnen |
; zuweilen wird jedoch noch eine lokale Trockenlegung der einzelnen Parzellen durch offene Gräben oder durch Drainage (s. d.) erforderlich. Vgl. Franzius und Sonne, Der Wasserbau (2. Aufl., Leipz. 1882); Perels, Handbuch des landwirtschaftlichen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0078,
Gemüse (Konserven; Gemüsebau) |
Öffnen |
und reiche Bewässerung. Mildes Klima, geschützte, am besten südöstliche Lage, guter, tiefer, fruchtbarer Boden von einiger Frische, der, wenn erforderlich, drainiert werden muß, sind wesentliche Bedingungen einträglicher Gemüsekultur. Das durch Drainage dem
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Grabekassenbis Graben |
Öffnen |
verdeckte Gräben an, die, 23-30 cm breit und tief, mit Reisholz und Feldsteinen ausgefüllt und mit Stroh oder Steinplatten und dann mit Erde bedeckt werden (vgl. Drainage). In der Befestigungskunst liefern die Gräben die Erde zur Errichtung der Wälle
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0474,
Landwirtschaft (allgemeine und spezielle Landwirtschaftslehre) |
Öffnen |
Landwirtschaftslehre handelt von der Beschaffenheit des Bodens (Bodenkunde), von der Ackerbestellung (Agrikultur), von der Urbarmachung, Melioration, Ent- und Bewässerung (Drainage), Düngung, von der Behandlung der Pflanzen (Aussaat, Pflege
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0479,
Landwirtschaft (Entwickelung in der Gegenwart) |
Öffnen |
damit mußte auch der Futterbau sich heben, die Wiesenkultur durch Bewässerung und Düngung sich wieder beleben. Großartige Entwässerungen haben Wunder geschaffen, die Drainage der Felder hat die Erträge verdoppelt. Die vervollkommte Mechanik hat
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0850,
Livland |
Öffnen |
. Der Boden ist wenig fruchtbar, am Strand sandig, sonst meist lehmig; doch werden durch rationelle Bewirtschaftung und künstliche Drainage gute Ernten erzielt. Das Klima ist rauh, die Niederungen werden von starken Nebeln heimgesucht; charakteristisch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Nürnberger Eierbis Nußgelenk |
Öffnen |
, Anästhetica, temporäre Tracheotomie, Dehnung der Nerven, Kniegelenkresektionen, Drainage der Bauchhöhle bei Ovariotomie, Knochentransplantation, Krebs, Hospitalbrand, die antiseptische Wundbehandlung in seiner Klinik (1875), Bildung eines künstlichen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0888,
Röhren (Herstellung) |
Öffnen |
als Wasserdurchlässe bei Eisenbahn- und Chausseebauten. Thonröhren werden aus gewöhnlichem Thon, Steingut- oder Porzellanthon gefertigt. Thonröhren für die Drainage (Drainröhren) werden durch Pressen geformt, indem die Thonmasse durch Öffnungen gedrückt
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0454a,
Erklärung der Tafeln "Schiff I und II" |
Öffnen |
gepanzert sind, so soll, wenn ein Geschoß durch eine der Korkzellen hindurchgegangen, der Kork von dem einströmenden Wasser aufquellen und so das Leck schließen. Die innerhalb des doppelten Schiffsbodens liegenden Zellen haben eine sorgfältige Drainage
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Stockeraubis Stockhausen |
Öffnen |
dessen Gründung an. Er schrieb: "Bemerkungen über das landwirtschaftliche Unterrichtswesen" (Chemn. 1851); "Die Drainage" (Leipz. 1852); "Der angehende Pachter" (mit A. Stöckhardt, 2. Aufl., Braunschw. 1869); "Die Entwickelung der landwirtschaftlichen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Wasserregalbis Wasserreiser |
Öffnen |
, insofern es sich um Be- und Entwässerungsunternehmungen handelt, und zwar wird in der Regel auch die Drainage den zwangsgenossenschaftlichen Entwässerungsanlagen zugerechnet. Nach dem preußischen Gesetz vom 1. April 1879 können Widersprechende
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0762,
Wunde (Heilverfahren) |
Öffnen |
Operationsmaterials.
Eine oberflächliche Hautwunde bedeckt man nach Vereinigung der Wundränder, ohne Drainage, mit trocknem antiseptischen Stoff (Jodoformgaze), es
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Akolabis Albay |
Öffnen |
der tropischen Malaria zu achten. Absolutes Fernhalten vom Bodenanbau mittels eigner Körperanstrengung, Errichtung der Wohnung auf fieberfreiem Baugrund, eventuell Herstellung eines solchen durch Aufhöhung und Drainage, Fernhaltung ungekochten Wassers
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Asnièresbis Asteroideen |
Öffnen |
und geht endlich ins Dunkelweingelbe mit grüngelber Fluoreszenz über.
Assanierung * (neulat.; auch Assainierung, franz., spr. assä-), das Gesundmachen, die Beseitigung schädlicher Eigenschaften, z. B. des Bodens durch Drainage, Desinfektion
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Begasbis Begräbnisplatz |
Öffnen |
höchsten Stande des Grundwassers trennen. Wo dies nicht der Fall ist, muß man sich durch Aufschüttungen oder durch Drainage helfen. Letztere führt, wenn sie in einer Tiefe von etwa 3 m liegt, eine wirksame Reinigung des Untergrundes herbei, da sie stets
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Grundeigentumbis Grundwasser |
Öffnen |
, welche die Drainage desselben bewirken, so fließt auch das G. diesen allmählich zu und zwar in einer mehr parallelen Richtung mit seitlicher Ablenkung. Bedingung ist dabei, daß das Flußbett bis an oder nahezu an die undurchlässige Schicht reicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1012,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. . .
Drahtbrücke (Taf. Brücken I, Fig. 2) . .
Drahttlinten............
Drahtleier.............
Trahtvr.sse............
Drahtschere, 2 Figuren.......
Drahtspanner...........
Trahtstiftmasckine, 2 Figuren.....
Drainage, Pläne
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Wredowbis Würmer |
Öffnen |
bei großen Operationen häufig die Drainage unterbleiben, was wiederum die völlige teilung beschleunigt. S. auch Medizinischer Kongreß, S. 607.
Wundklee, s. Anthyllis.
Würdinger, Joseph, bayr. Oberstleutnant und Kriegsgeschichtschreiber, geb. 20
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Aldeiabis Aldinen |
Öffnen |
. Das Lager gewährt Raum für 20 000 Mann, obgleich die gewöhnlich dort versammelte Truppenzahl sich nur auf etwa 6000 Mann beläuft. Zur Erhaltung eines guten Gesundheitszustandes wurde eine Wasserleitung und Drainage eingeführt, auch wurden Lesezimmer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Bauchflosserbis Bauchspeicheldrüse |
Öffnen |
die in der Luft enthaltenen fäulniserregenden Substanzen von der Wunde fern gehalten werden, sowie durch die ausgedehnte Anwendung der sog. Drainage, welche die Verhaltung des Wundsekrets verhindert, eine Reihe der glücklichsten Erfolge bekannt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Beerweinebis Beethoven |
Öffnen |
Furchen gebildet. Ursprünglich sollten die Wölbungen der Beete und die zwischen denselben befindlichen Furchen zu große Nässe von den angebauten Feldern abhalten, dieser Zweck läßt sich aber sicherer durch Drainage erreichen. Nachteile der Beete sind
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Berton (Jean Baptiste, Baron)bis Bertrand (James) |
Öffnen |
Akademie zu Hohenheim, war dann zwei Jahre als Ökonomieverwalter in Württemberg thätig und wurde 1847 Verwalter des großen Gutes Ostin bei Namur, das er namentlich durch Einführung der bisher auf dem Festland unbekannten Drainage mit Thonröhren zu
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0259,
Cholera |
Öffnen |
aus Felsen, sondern aus porösem Boden besteht. Im erstern Falle ist die Bodenbeschaffenheit, im zweiten die Drainage entscheidend.
Wenn man das gruppenweise Auftreten von Ortsepidemien in einem größern Umkreise, in einem ganzen Lande verfolgt, so
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0342,
Citrus |
Öffnen |
nicht zu große Gefäße, gute Drainage in Form von Topfscherben, Rasen- oder Torfstücken u. s. w.
Beschneiden. Bei dieser Arbeit, welche im Frühjahre vor dem Austreiben vorgenommen wird, ist auf den Stand der Blüten Rücksicht zu nehmen. Citronen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Compitaliabis Compoundmaschine |
Öffnen |
-
und Strumpfwaren, Bürsten, Billards, Zucker,
Fahrzeugen, Stärkemehl, Ziegeln und Drainage-
röhren; Handel mit Holz, Getreide und Kohlen.
Merkwürdig ist das got. Stadthaus und der Iako-
binerturm, der Kerker der Iungfran von Orle'ans,
die hier bei
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Dunitbis Dunker |
Öffnen |
, eröffnete D. zwei praktifch-theoretische
Kurse für Wiesenbau und Drainage. 1870 richtete
D. das Versuchsrieselfeld für städtisches Kanal-
wasscr am Kreuzberge bei Berlin ein und trug als
Mitglied der betreffenden Kommission wesentlich zur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Equisetitesbis Equisetum |
Öffnen |
auszurotten sind.
Da die Pflanze nur in nassem, schwerem Boden ge-
deiht, so kann man sie durch geeignete Entwässerung,
durch Drainage u. s. w. am besten entfernen. Die
Stengel derselben waren früher als Hei-da. N(M86ti
ininori8 offizinell. Ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Hunter (William)bis Huntington (Collis Potter) |
Öffnen |
eine schöne, wellenförmige und fruchtbare
Ebene; der nordöstl. Teil gehört zu der großen
Niederung der Fens oder Moräste und Sümpfe,
mit mehrern Seen, wie das Whittlefea-, das Ugg-
und das Ramfeymeer, die aber durch Drainage in
Grasungen verwandelt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0086,
Kanalisation |
Öffnen |
maxima ,
der heute noch besteht und eine Höhe von 5, 3 m und eine Breite
von 4, 4 m besitzt. Er diente allerdings zunächst nur zur
Drainage des sumpfigen Bodens, nahm aber später alle
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Obstagiumbis Obstbau |
Öffnen |
zu leiden haben, insbesondere tief gelegene
Thäler und Schluchten, für O. nicht geeignet. Äuf
Moor- und Torfboden gedeiht kein Obstbaum; nas-
ser Boden kann durch Drainage, magerer durch tie-
fes Rigolen und Mischen mit Kompost, Bauschutt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Reis (junger Ast)bis Reis (Philipp) |
Öffnen |
der Kartoffelstärke möglich ist.
Geschichtliches . Die älteste Erwähnung des R. findet sich im
Schu-king der Chinesen; darin werden die Drainage und die
Bewässerungswerke, die der Kaiser Jao (2356 v. Chr.) am Jang-tse-kiang anlegen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Rieselungbis Riesen |
Öffnen |
865 Rieselung – Riesen
Filtrierfähigkeit des Bodens ist am besten bei Sand und sandigem Lehm, so daß von diesen gebildetes Terrain besonders
geeignet ist. Doch können auch andere Bodenarten durch Tiefkultur und Drainage für R. brauchbar gemacht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Römisches Reichbis Romont |
Öffnen |
, zählt (1891) 1366 E. und hat eine ansehnliche Kirche aus dem 12. Jahrh. Die Romney-Marsh ist durch Drainage in ergiebiges Wiesenland verwandelt und zählt auf 250 qkm 6326 E.
Romny oder Romen. 1) Kreis im nördl. Teil des russ. Gouvernements Poltawa
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Stockachbis Stöckhardt (Ernst Theod.) |
Öffnen |
"Zeitschrift für deutsche Landwirte" und andern Fachzeitschriften hervorzuheben: "Bemerkungen über das landwirtschaftliche Unterrichtswesen" (Chemn. 1851), "Die Drainage" (Lpz. 1852) und "Der angehende Pachter" (mit A. Stöckhardt, Braunschw. 1869
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Apothekebis Appenzell |
Öffnen |
Abscessen. Die
Diagnose der A. ist sehr schwierig, der Verlauf meist
zweifelhaft. Die Behandlung besteht, wenn Eiterung
durch Probepunktion nachgewiesen ist, in Incision
und Drainage oder Erstirpation des Eitersactes,
wenn es sich um nicht eitrige
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Limpurgbis Lincoln (Grafschaft und Stadt in England) |
Öffnen |
ein. Letzteres hat fast nur Marsch- und Moorboden und erforderte gegen die Einbrüche des Meers und die Überschwemmungen der Flüsse mächtige Uferbauten. Die Marschen und Fehns sind größtenteils durch Entwässerungsgräben und Drainage zu fruchtbaren
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Wasserasselbis Wasserdicht |
Öffnen |
im Zusammenhang stehende Bauwerke (Deiche, Siele), das Meliorationswesen (Be- und Entwässerungen von Grundstücken, Drainage u. s. w.), die Bauten am Meere, Ufermauern, Dämme, Häfen, Schiffsbauanstalten und Schiffahrtszeichen u. s. w. Näheres findet
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Mälarseebis Malchin |
Öffnen |
. Durch Verminderung der Feuchtigkeit des Bodens (Drainage) und Bodenkultur können Malariagegenden gesund gemacht werden; Bepflanzungen mit stark wasserentziehenden Gewächsen werden vielfach zur Beseitigung der Malariakrankheiten ausgeführt. Wo
|