Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gekreuzte hat nach 0 Millisekunden 163 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'gekrümmter'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0822, von Riemenblume bis Riemenräderwerke Öffnen
der Riemen einfach ringförmig umgelegt wird, ein gekreuzter (Fig. 2), wenn der Riemen in Form einer 8, also sich zwischen den Rollen kreuzend, umgelegt wird. Bei offenen Riemenräderwerken bewegen sich beide Scheiben in gleichem Sinn, bei gekreuzten
3% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0406, Dachstuhl Öffnen
gegen Winddruck dienende Windverband besteht in gekreuzten Zugdiagonalen, welche in die von den einzelnen Sparren und Pfetten gebildeten Felder eingeschaltet werden. Die Detailverbindung dieser Teile erfolgt an dem Sparrenfuß meist durch gußeiserne
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0162, Polarisation des Lichts (durch Reflexion) Öffnen
162 Polarisation des Lichts (durch Reflexion). stallachse parallel, wie durch Fig. 7 noch besonders veranschaulicht wird. Der Versuch mit den gekreuzten Turmalinplatten (Fig. 2) beweist, daß in einem polarisierten Lichtstrahl nur
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0456, Induktion (elektrische) Öffnen
und verschwinden bei gekreuzter Lage ganz. Die beiden Spiegel verhalten sich also wie Polarisator und Analysator. Es wurde ferner ein großer, achteckiger, mit parallelen und 3 cm voneinander abstehenden Kupferdrähten von 1 nun Dicke bespannter Holzrahmen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0031, von Hemerodromen bis Hemiedrie Öffnen
oder Halbkreuzung (semidecussatio), indem sich innerhalb der Kreuzungsstelle jeder Traktus in ein gekreuztes und ein ungekreuztes Bündel spaltet. Das ungekreuzte Bündel des linken Sehstrangs geht an der Außenseite des linken Sehnerven zur linken Hälfte
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0407, von Dachwurzel bis Dacier Öffnen
407 Dachwurzel - Dacier. Windverband durch ein in die Nähe der Dachoberfläche gelegtes System von gekreuzten eisernen Diagonalen bewirkt. Die eisernen Kuppeln erhalten radiale Sparren und eine genügende Zahl eiserner Ringe, während zur
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0534, von Elektrodynamische Maschinen bis Elektrodynamometer Öffnen
einem der Strom nach der Kreuzungsstelle hin-, in dem andern von ihr wegfließt. Vermöge dieser Wirkung, welche gekreuzte Stromleiter aufeinander ausüben, läßt sich ein vom Strom durchflossener Draht in dauernde Umdrehung versetzen; hierzu dient
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0737, von Frikandeau bis Friktionsräder Öffnen
vorstehende Plättchen l angebracht. - Bei gekreuzten Wellen werden entweder zwei konische Scheiben, oder eine ebene Scheibe und ein Konus, oder endlich zwei oder drei ebene Scheiben verwendet. Bei der letztern Anordnung (Fig. 2) ist das kleine Rad A
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0164, Polarisation des Lichts (chromatische.) Öffnen
entgegenwirken, und umgekehrt; es werden daher bei Parallelstellung gerade die Farbenanteile in größter Lichtstärke auftreten, welche bei gekreuzter Stellung verschwunden waren, u. die Farbe des Blättchens bei der einen Stellung muß komplementär
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0932, von Zirkonium bis Zirkularpolarisation Öffnen
die Quarzplatte nicht vorhanden wäre, durch den gekreuzt gestellten Analyseur sämtlich ausgelöscht werden. Bei Gegenwart der Quarzplatte aber verschwindet nur je eine Farbe, und zwar muß man, wenn die Platte 3,75 mm dick ist, den Analyseur um 60
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0096, von Blattplatin bis Blattstellung Öffnen
, wechselständig, gekreuzt, quirlständig u. s. w. (s. Blatt). In den meisten Fällen läßt sich sofort eine gewisse Regelmäßigkeit in der Anordnung der Blätter erkennen, so z. B. bei den quirlständigen, gekreuzten Blättern; aber auch da, wo zunächst eine bestimmte
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0003, Elektrodynamik Öffnen
elektrisch durchströmten Drahtgehänge einen andern festen, elektrisch durchströmten Draht in paralleler oder gekreuzter Lage entgegen, so verrät jenes Drahtgehänge durch seine Drehung, je nach den Bedingungen, elektrische Anziehung oder Abstoßung
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0011, von Elektron bis Elektropunktur Öffnen
dargestellt. Fig. 9 zeigt die elektrische Doppelbrechung des Schwefelkohlenstoffs bei vertikal und horizontal gekreuzten Nikols, Fig. 10 hingegen bei Stellung der beiden gekreuzten Nikols unter 45° gegen die vertikale Verbindungslinie der beiden Eleltroden
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0292, von Chromate bis Chromatische Polarisation Öffnen
hervor, das Gesichtsfeld bleibt bei gekreuztem Polariseur und Analyseur dunkel. Bringt man hingegen eine achsenparallel geschnittene Quarzplatte ein und legt dieselbe mit der Achsenrichtung parallel oder senkrecht zur Polarisationsebene des
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0864, von Deckfarben bis Deckung (in der Befestigungskunst) Öffnen
aus matt plattiertem Goldblech oder Silberblech (Feuermeister und Materialienverwalter) und bestehen aus unklarem Anker (Bootsmann), unklarem Anker mit Z (Zeugfeldwebel), klarem Anker (Meister, Materialienverwalter), klarem Anker mit gekreuzten
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0074, Blütenbestäubung Öffnen
ausschließlich von Sphingiden und Noktuen, nach Aas riechende Blüten von Fleisch- und Kotfliegen besucht und gekreuzt. Die Nektar absondernden Stellen der Blüte (Safthalter, Nektarium) zeigen je nach der Natur ihres Trägers ein mannigfach wechselndes Aussehen
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0004, Gehirn (seelische Funktionen, Tierexperiment) Öffnen
eine gekreuzte; reizt man z. B. die Stelle a der linken Seite, so ziehen sich die Nackenmuskeln auf der entgegengesetzten Seite zusammen; auf Reizung von f oder g einer Seite werden jedoch beiderseits Kaubewegungen ausgeführt. Großes Interesse
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0005, Gehirn (seelische Funktionen des Menschenhirns) Öffnen
gleichzeitig beobachtet werden, während Bein und Antlitz nicht leicht gleichzeitig gelähmt sind, ohne daß der Arm mit ergriffen wäre. Die Lähmungen erfolgen übrigens fast immer gekreuzt, und sie bestehen in einer Aufhebung des Willenseinflusses
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0267, von Krustentiere bis Krylow Öffnen
der starken Ausbiegung des Körpers kenntlich, die in geringerm Maß auch von deutschen und italienischen Künstlern nachgeahmt worden ist. Gegen das Ende des Mittelalters gewann die Kreuzigung mit gekreuzten Füßen (also im ganzen mit drei Nägeln
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0287, Eiszeit (nördliches und mittleres Europa, Nordamerika) Öffnen
von denjenigen der jüngern gekreuzt, die Felsen ragten also wie heute die höchsten Berge auf Grönland als »Nunatakers« aus dem Eismantel der zweiten E. heraus. Die Südgrenze fällt mit einer Linie zusammen, welche vom Nordufer des Zuidersees die Ems an
2% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0026, Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter Öffnen
Schild samt Turnierhelm und beide Farben ohne Unterschied mit Epheu überzogen, die Ulmer aber über dem Schild einen zum Lanzenstechen und Krieg geschmückten Helm haben und beide Farben gekreuzt ohne Einführung einer anderen Farbe. Einige sagen jedoch
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0437, von Bastardagium bis Bastardpflanzen Öffnen
verschiedenen Pflanzenarten. Eine solche Verbindung nennt man Hybridation oder Kreuzung und die gekreuzten Arten die Stammformen. Bei Bezeichnung der B. pflegt man die beiden Speziesnamen der Stammformen in der Weise zu verbinden, daß man den Namen des
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0143, Niederlande (Ackerbau und Viehzucht) Öffnen
die Viehzucht. Ende 1885 zählte man 269,100 Pferde, 1,510,100 Stück Rindvieh, 774,100 Schafe, 158,900 Ziegen, 442,000 Schweine. Von den Pferden stehen die gekreuzten Butjadinger und Gelderner Rassen am höchsten im Preis. Auch in Südholland
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0384b, Erläuterungen zu den Tafeln "Wappen I und II". Öffnen
. Dominikanische Republik (San Domingo). Von Blau und Silber quadriert mit vier zu je zweien schräg gekreuzten Fahnen, auf deren Kreuzung ein aufgeschlagenes Buch liegt, dessen eine Seite die Buchstaben »Joan. Chap. V«, die andre »Luc. Chap. V« zeigt. Hinter
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0105, Aufzug (in der Technik) Öffnen
mit in der Figur sichtbaren offenen und gekreuzten Riemen, die über die Riemenscheiben f laufen. Von diesen drei Scheiben ist die mittlere fest, die beiden äußern lose auf der Welle; je nachdem der offene oder der gekreuzte Riemen auf die feste Scheibe
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0479, von Bastard bis Bastardpflanzen Öffnen
Gärtnern angewendet, um Hybriden zu erzeugen, die die Vorzüge sowohl der väterlichen wie der mütterlichen Stammpflanzen besitzen. Man verfährt dabei folgendermaßen: Man schneidet, wenn zwitterige Blüten gekreuzt werden sollen, die Staubfäden, ehe
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0107, von Chargenpferd bis Charilaus Öffnen
(Deckoffiziere) unklarer Anker (Bootsmann), Anker mit einem Z (Zeugfeldwebel), klarer Anker (Meister), Anker mit gekreuzten Geschützrohren (Feuerwerker), Anker mit Torpedo (Torpeder), Anker mit Zahnrad (Maschinist, Mechaniker, letztere mit T
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0136, von Checks bis Chediv Öffnen
Unberechtigter den ausgestellten C. zur Zahlung präsentiert, wird in England der C. häusig vom Aussteller oder vom spätern Inhaber gekreuzt (crosäßä). Es werden zwei Parallelen quer über die vordere Seite ge- zogen, zwischen welchen der Name des zu Hebung
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0658, von Schützen (fahrende Schüler) bis Schützengraben Öffnen
mit der Kaiserkrone ge- schlossen; inmitten des Kranzes befinden sich sür die Infanterie zwei gekreuzte Gewehre ohne Bajonette, für die Artillerie zwei gekreuzte Kanonenrohre; für Jäger und Schützen besteht die Auszeichnung in der Gestalt
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 1013, Blatt (Blattstellung) Öffnen
gleichgestellt sind. Die gegenständigen Blätter sind daher gekreuzt (dekussiert, vgl. Fig. 2). Neuerdings wurde von Schwendener versucht, die Anordnung der Blätter in Schrägzeilen und die regelmäßige Divergenz als Folge des gegenseitigen Druckes der jungen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0075, Blütenbestäubung Öffnen
mit der Rüssellänge der Besucher derart in Wechselbeziehung, daß einzelne Blumen ausschließlich nur noch von einem ganz engen Kreis von Insekten ausgebeutet und gekreuzt werden können; Beispiele dafür sind die Fliegenblumen, wie Cynanchum Vincetoxicum, die Bienen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0283, von Gewebe der Pflanzen bis Gewehrfabriken Öffnen
eigentümliches Gewebe (Fig. 7) entsteht dadurch, daß je zwei Nachbarfäden der Kette sich abwechselnd von links nach rechts übereinander legen und die Schußfäden zwischen diesen Kreuzungsstellen festhalten. Man nennt sie Stoffe mit gekreuzter Kette, Gaze
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0358, von Heliosis bis Heliotrop Öffnen
wird daher viermal reflektiert und dadurch polarisiert, ehe es in das Okular gelangt. Indem man nun die vordere Röhre mehr oder weniger dreht, kann man die Spiegel der beiden Röhren mehr oder weniger der gekreuzten Stellung nähern und so die Intensität
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0587, Hobelmaschinen Öffnen
und gekreuzten Riemen und beim Schraubenantrieb Kegelräder benutzen. Um den durch den Leerlauf entstehenden Zeitverlust zu vermeiden, bringt man mitunter Vorrichtungen an, welche den Stahl nach beiden Bewegungsrichtungen des Arbeitsstücks zum Schnitt bringen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0543, von Karlshall bis Karlsorden Öffnen
. Die Dekoration ist ein goldenes, gekröntes, vierarmiges, weiß emailliertes Kreuz mit roten Rändern und Goldknöpfen. Im roten Mittelavers stehen zwei gekreuzte und gekrönte C mit der Umschrift: "Princeps et patria", hinten die roten und weißen Ranken
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0712, von Paraparesis bis Parbleu Öffnen
von der Linie Dijon-Roanne gekreuzt wird, hat eine schöne gotische Kirche (11. Jahrh.), ein ehemaliges Benediktinerkloster, schönes Rathaus aus der Renaissancezeit, Holz- und Kohlenhandel und (1881) 3174 Einw. P. ist in den letzten Jahren durch die Verehrung
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0672, Reibung Öffnen
Hölzern mit der Feuchtigkeit. Für Hölzer ist sie geringer bei gekreuzten als bei parallelen Fasern. Folgende Tabelle enthält die mittlern Werte der Reibungskoeffizienten der am häufigsten angewandten Materialien: Namen der sich reibenden Körper
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0718, von Pfeil bis Pferdezucht Öffnen
sind. Das Brandzeichen für die Produkte des Hauptgestüts Graditz sind zwei gekreuzte Pfeile, von einer Schlange um- wunden (Fig. 3). Das dritte staatliche Zuchtgestüt (Hauptgestüt) ist Beberbeck mit dem Vorwerk Sababurg, in der Provinz Hessen, an
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0889, von Sperrgeldergesetz bis Spiegeltäuschungen Öffnen
stimmungsvollen Schaustücks in den Großstädten vorgeführt wurden, stecken ihre mit gekreuzten Flügeln drapierten Köpfchen durch einen den größten Teil der Bühne einnehmenden Spiegel (Fig. 3, S. 874), der unter 45° rückwärts geneigt ist, und auf welchen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0763, Appretur Öffnen
verhüten, wird die Drehungsrichtung der Trommel durch Vermittelung der Vorgelegeräder h i und wechselweisen Antrieb der Festscheibe e durch einen offenen und einen gekreuzten Riemen periodisch gewechselt. Das Einrücken des betreffenden Riemens
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0157, Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) Öffnen
155 Deutschland und Deutsches Reich (Kirchenwesen) gelten die Flagge des Staatssekretärs (Fig. 12) des Reichs-Marineamtes, die Admiralsflagge mit zwei gekreuzten goldenen Ankern im untern innern Felde, die bei Anwesenheit des Staatssekretärs
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0539, von Drücker bis Druckknopf-Telephon Öffnen
der volle Name. Auch waren Anspielungen auf den Namen des Druckers als Zeichen von Anfang an sehr gewöhnlich, z. B. ein Drache in dem Wappen des Pet. Drach zu Speier, zwei gekreuzte Sensen in dem des Joh. Sensenschmidt zu Nürnberg. Der Druck
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0963, Getreidereinigungsmaschinen Öffnen
- mal von dem durch den Sauglüfter (.> erzeugten Luft- strom gekreuzt wird, welcb.'r leichte Dörner nach ä bebt und die Spelzen bei t'mit fortführt. Der Voby ist ein geneigt gestelltes, in bin- und hergehender Be- wegung befindliches
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0491, Grundbegriff Öffnen
offener Holzkästen, welche auf einer mehrfach gekreuzten Balkenlage ruben oder an einem Gerüste angehängt sind und so anfänglich auf dem Wasser schwimmen, durch die Last der Aufmauerung allmählich aus den Bau- grund, der oft vorher durch kurz
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0519, von Punzenstich bis Pupillenstarre Öffnen
517 Punzenstich - Pupillenstarre Endfläche, die mit kleinen, halbkugeligen Erhöhungen oder mit gekreuzten erhabenen Linien bedeckt ist. Außerdem werden die P. häufig statt des Grabstichels zur Herstellung von Petschaften, Münzstempeln u. s. w
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0928, Sicherheitsvorrichtungen Öffnen
L.Bachsche Riemen- scheibe mit Riemenmitnehmer, welche zum Auflegen gekreuzter Riemen in der angegebenen Weise dienen. Besondere Wichtigkeit erhalten die S. bei den Hebe- zeugen, wie Aufzügen ss. d.) und Winden (s. d.). Die mannigfachsten S
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0149, von Sphärengesang bis Sphinx Öffnen
. die Kügelchen des Erbsensteins (s. d.) nicht als S. zu bezeichnen. Die höher entwickelten derselben zeigen im centralen Schnitt zwischen gekreuzten Nicols oft ein schönes dunkles Interferenzkreuz. In den Gesteinen sinken die S. häufig zu mikroskopischer
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0168, von Spinnereischulen bis Spinnorgane Öffnen
- und Strumpfwirkergarne) werden aus mittellangen Wollen meist ähnlich wie Kammgarn (s. d.), mit Hinweglassung der das Spinnen sehr verteuernden Kämmmaschine, oder ähnlich wie Streichgarn, jedoch mit Hinweglassung des gekreuzten Auflegens erzeugt. Sehr
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0443, von Strohwein bis Stromeyer Öffnen
. Weberei) ein offenes Fach mit einem gekreuzten, zwischen welchen der Strohstreifen festgeklemmt ist. Bei feiner Ware dient als Kette Seide, als Einschlag Stroh allein oder abwechselnd mit Seidenfäden. Teils ist die Bindung einfach leinwand
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0009, von Turmalingranit bis Turnau Öffnen
festzuhalten. Man kann dann untersuchen, ob der so eingeschaltete Körper das Licht einfach oder doppelt bricht. Im ersten Fall bleibt bei gekreuzten Achsen der Platten das Gesichtsfeld dunkel. Im zweiten Fall wird der außerordentliche Strahl vom
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0605, Viehhandel Öffnen
Milchrassen sind die, den einfarbigen Schweizern und Allgäuern verwandten, Montafuner, und die mit ungarisch podolischem Blut gekreuzten Mariahöfer, Mastrassen sind Egerländer, Böhmen, etc., vorzügliche Zugtiere die ungarisch podolischen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1053, von Zwangskassen bis Zwangsvergleich Öffnen
der Anlegung über die Brust gekreuzt und die freien Enden der Ärmel über dem Rücken zusammengeknotet. Die Z. wurde gegen Ende des 18. Jahrh. durch den ältern Pinel in die Psychiatrie eingeführt an Stelle der Ketten, die damals zur Unschädlichmachung
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0277, von Staupenschlag bis Stavanger Öffnen
, z. B. ein Doppelspat, zeigt, zwischen dem gekreuzten Polarisator und Analysator eingeschaltet, ein System von farbigen Ringen, die von einem dunkeln Kreuz durchsetzt werden. Das S. beruht nun darauf, daß durch Einschiebung neuer Krystallobjekte
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0072, von Abwesenheitsprotest bis Abzeichen, militärische Öffnen
und dieser noch zwei gekreuzte Marschallstäbe, die Feuerwerksoffiziere ein F, die Ärzte den Äskulapstab in den Epaulettfeldern. An Stelle der Epauletten werden auch Achselstücke, für Leutnants und Hauptleute
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0544, von Anczyc bis Andalusit Öffnen
, "mit einem chi [χ] bezeichnet, gekreuzt", und lithos, Stein) oder Hohlspat,
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0990, von Atalik Ghazi bis Ateliers nationaux Öffnen
der Erblichkeit gewisser Eigentümlichkeiten der Körperbildung, auch gewisser Krankheitsanlagen, geistiger Eigenschaften etc. von mehr oder weniger entfernten Ahnen. Man beobachtet diese Erscheinung besonders bei gekreuzten Rassen, indem ein oder das andre
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0632, von Beke bis Bekk Öffnen
-Fiumaner Bahn gekreuzt wird, ist Gyula. Der Markt B., einst königliche Freistadt, am Zusammenfluß der Weißen und Schwarzen Körös, durch Sekundärbahn mit der Ungarischen Staatsbahn verbunden, hat starken Getreidebau, ansehnliche Viehzucht und (1881) 22,938
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0715, von Berendt bis Berengar von Tours Öffnen
, viel Obst und etwas Wein erzeugt. In den Wäldern weiden Herden von Rindern und Schweinen, in den Flüssen gibt es Schildkröten. Von Mineralien finden sich Eisenerze und Alaunstein. Hauptort des Komitats, welches von der Ungarischen Nordostbahn gekreuzt
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0492, Brücke (eiserne Balkenbrücken) Öffnen
wie die Brücken mit Walzbalken konstruiert. Die Querverbindungen bestehen gewöhnlich an den Enden aus vollen, mit Winkeleisen gesäumten und mittels Winkeleisen angenieteten Blechplatten, in der Mitte aus gekreuzten, durch Laschen an die Hauptträger
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0018, China (Verhältnis zu Frankreich, England etc.) Öffnen
, am 23. die Insel Tschouschan besetzt und an der Küste von Tschekiang gekreuzt. Vor Tinghai, der Hauptstadt der Insel Tschouschan, fand man nur schwachen Widerstand, vor Amoy wurde eine Anzahl Kriegsdschonken in den Grund gebohrt, die Bocca-Tigris (s. d
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0169, von Clémenceau bis Clemens Öffnen
und große, herzförmige, etwas lederartige Blätter. Man hat diese Arten wie auch die japanische C. florida Thunb. mit C. viticella gekreuzt und eine Menge neuer Formen mit großen, prachtvollen Blüten gewonnen. Vgl. Hartwig und Heinemann, Die C. (Leipz. 1880
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0296, von Cort. bis Cortez Öffnen
geschwungenen und mannigfaltiger gekreuzten Strichlagen Epoche machte. Sie ermöglichte dadurch auch, für die Stiche ein größeres Format anzuwenden. Unter seinen Schülern ragt Agostino Carracci hervor. 2) Frans de, Schriftsteller, s. De Cort. Cortaillod
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0354, von Csokonay bis Cuatro Ciénegas Öffnen
, geräucherten Fischen, Binsenmatten etc. ist lebhaft. Hauptort des Komitats, welches von der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahn und der Alföld-Fiumaner Bahn gekreuzt wird, ist Szegedin. - Der Markt C., am Zusammenfluß der Körös mit der Theiß, hat
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0632, von Dekurs bis Delaborde Öffnen
während des Mittelalters von bedeutendem Einfluß gewesen. Dekurs (lat.), Verlauf. Dekursion (lat.), das Herab-, Abwärtslaufen (eines Flusses); dekursiv, abwärts laufend. Dekussiert (lat.), gekreuzt, Anordnung gegenständiger Blätter, bei welcher
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0697, von Derwisch bis Derwisch Pascha Öffnen
auf, deren Hauptschwierigkeit in einem oft stundenlangen, meist aber 5-7 Minuten anhaltenden Drehen genau auf einer Stelle, erst mit auf der Brust gekreuzten, dann über den Kopf gehobenen Armen, wobei ihr weiter, gelöster Rock einen Kreis um sie bildet
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0469, von Eisenbauanstalt bis Eisenburg Öffnen
gekreuzt und hat zum Hauptort
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0845, von Escouade bis Esel Öffnen
nicht gelungen; aber in unsern Tiergärten hat man den Dschiggetai mit der Eselin, dem Quagga und Zebra gekreuzt, und in Tibet benutzt man ihn zur Zucht von Maultieren, welche fruchtbar sein sollen. Der wilde E. (Onager, A. Onager Briss.) ist etwas
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1016, Fahne Öffnen
als Hindeutung auf die Blutfahne. Im Gegensatz zur letztern gab es noch eine Reichsrennfahne, mit deren Führung das Kurhaus Sachsen in der Würde des Reichserzmarschalls belehnt war; sie war schwarz und weiß quergestreift, darin zwei gekreuzte rote Schwerter
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0078, von Fäustel bis Fausts Höllenzwang Öffnen
. zum Scheiden der Erze, zur Bohrarbeit, zur Arbeit mit dem Bergeisen (Eisen), einem keilförmigen Instrument an einem Stiel, mittels dessen durch Fäustelschläge nicht zu festes Gestein losgetrennt wird. Mit dem Bergeisen gekreuzt, bildet der F., auch
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0089, Fechtkunst (Allgemeines; Stoßfechten) Öffnen
gegenüberstehen, heißt Abstand (Mensur); die Mensur ist eng, wenn die gekreuzten Klingen sich in den Stärken, mittel oder normal, wenn sie sich in der Mitte, und weit, wenn sie in den Schwächen sich berühren, binden. Üben die Klingen einen Druck gegeneinander
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0304, Fischerei (Schlepp-, Senk-, Wurf-, Sacknetze etc.) Öffnen
- oder Hebenetze sind quadratische Netztücher von 1-7 m Seite, deren Ecken an den Enden zweier gekreuzter Bügel von leichtem und elastischem Holz befestigt sind. Der Kreuzungspunkt dieser Bügel ist bei den kleinen Geräten dieser Art an einer leichten, aber festen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0355, von Flechten bis Fleck Öffnen
und nebeneinander vorbeigeführt werden, daß die einzelnen Fäden die dem jedesmaligen Zweck entsprechende gekreuzte Lage erhalten. Der Apparat ist verschieden, je nachdem runde, eckige oder flache Geflechte hergestellt werden sollen, und besteht aus dem
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0523, Frankreich (Viehzucht) Öffnen
Mans ausgezeichnet gemästet werden, ferner die von Crèvecoeur, die Kochinchina- und Brahmaputrahühner, welche, mit den gewöhnlichen Rassen gekreuzt, diese bedeutend veredelt haben. Es werden jährlich etwa 500 Mill. Eier nach England ausgeführt. Graue
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0758, von Fruchtblatt bis Fruchtbringende Gesellschaft Öffnen
Mißerfolg der Bestäubung zu verhindern trachtet. Findet die Befruchtung zwischen Pflanzen verschiedener Art statt, so hängt der Erfolg von der sogen. sexuellen Affinität der gekreuzten Formen ab, welche nicht immer mit ihrer systematischen Verwandtschaft
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1006, Gefäße, prähistorische Öffnen
Gefäße sind höchst einfach, ohne Henkel, in Form von tiefen Schalen oder Bechern und zeigen meist ein mit einem Rastral hergestelltes horizontales Wellenornament (das sogen. Burgwallornament) oder einfache, horizontale Furchen oder gekreuzte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0041, von Isländisches Moos bis Islay Öffnen
Gedichten. Sie bestehen gewöhnlich aus vierzeiligen Strophen mit gekreuzten Endreimen, neben welchen sie in der Regel auch noch den Schmuck der Allitteration bewahrt haben. - Die älteste Darstellung der isländischen Verskunst findet sich in der sogen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0183, von Jazygien bis Jeanne d'Arc Öffnen
von der Ungarischen Staatsbahn gekreuzt wird, ist Szolnok. Jeaffreson (spr. dscheffrs'n), John Cordy, engl. Schriftsteller, geb. 14. Jan. 1831 zu Framlingham in Suffolk, studierte zu Oxford und ward 1859 Advokat in London, wo er seitdem lebt. Als Schriftsteller
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0449, Kanalisation (Verbleib der unreinen Abflüsse großer Städte) Öffnen
aber tragen sie dazu bei, diese Kosten erheblich zu verringern. In Städten, welche an beiden Ufern eines oder mehrerer Flüsse liegen, kommt es, namentlich um mehrere Pumpstationen zu ersparen, häufig vor, daß die Flüsse von den Abzugskanälen gekreuzt
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0558, Karpathen (Klima und Vegetation, Bevölkerung, Verkehrswege, Kurorte etc.) Öffnen
unter "Galizien", "Siebenbürgen" u. "Ungarn" angeführt. Die K. werden nach allen Richtungen hin, insbesondere in den Flußthälern und Pässen, durch zahlreiche Hauptstraßenzüge und Bahnen gekreuzt. Von letztern sind die wichtigsten die Kaschau-Oderberger
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0785, Kirgisensteppe Öffnen
Ökonomie, als Milchprodukte die Hauptnahrung ausmachen. Die Zelte (Jurten, Kibitken) der K. sind zierlich aus Filz errichtet, ohne die Spitze 2 m hoch und haben 7-9 m im Durchmesser; Tragstangen werden gekreuzt, das Ganze ist leicht ab- und aufgeschlagen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0817, Klavier (Geschichtliches, Klavierspiel) Öffnen
der Mechanik unsrer heutigen Flügel: belederte Hämmerchen auf einer besondern Leiste, Auslösung vermittelst einer Feder, welche den Hammer nach dem Anschlag zurückschnellt, Fänger (gekreuzte Seidenschnüre, später die heute üblichen Leistchen
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0201, von Kreuzen bis Kreuzholz Öffnen
. Der Protest des "gekreuzten" Pferdes wird nach dem Renngesetz zu dessen gunsten entschieden. Kreuzen, Kaltwasserheilanstalt bei Grein (s. d.). Kreuzer, kleine deutsche Scheidemünze, benannt nach dem Kreuz, welches ihr Gepräge anfangs zeigte
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0204, von Kreuzraa bis Kreuzschnabel Öffnen
abwärts gebogen, während der stärkere untere nach oben gekrümmt und mit jenem bald auf der rechten, bald auf der linken Seite gekreuzt ist. Die Flügel sind ziemlich lang, schmal und spitzig, die erste Schwinge ist am längsten; der Schwanz ist kurz
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0411, von Lähme bis Lähmung Öffnen
zugleich mit dem Bein oder Arm linkerseits gelähmt und umgekehrt (gekreuzte L., Paralysis cruciata). Lähmungen, welche plötzlich auftreten (meist halbseitige Lähmungen), bezeichnet man gewöhnlich als Schlagflüsse. Diejenigen Momente, welche L
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0493, Meridiankreis Öffnen
oder mittels eines elektrischen Stroms auf einem Chronographen registriert werden. Damit das Fernrohr auch genau in die Höhe des Sterns gerichtet werde, werden die vertikalen Fäden noch durch zwei nahe bei einander liegende horizontale Fäden gekreuzt
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0527, Metallzeit (Nordeuropa, Südeuropa) Öffnen
aus Nordasien stammenden Bronzekultur Nordeuropas mehrfach gekreuzt. Die ältesten Bronzen Italiens, wie sie in den Terramaren (jenen auf trocknem Land errichteten pfahlbauartigen Ansiedelungen) sich finden, scheinen mit den eingewanderten Italikern von Norden
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0529, Metallzeit (keltische, gallische, fränkisch-alemannische, angelsächsische Altertümer) Öffnen
sind. Die Form des Helms entspricht im allgemeinen der phrygischen Mütze des Altertums; derselbe besteht in der Regel aus vier gekreuzten Metallspangen, welche mit Leder oder mit einer von Hornplatten überzogenen Filzschicht bedeckt sind
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0624, von Militärverdienstkreuz bis Militärverdienstorden Öffnen
liegendes goldenes oder silbernes savoyisches Kreuz, auf dessen Avers V. E. und 1855 um zwei gekreuzte Schwerter, auf dem Revers das savoyische Kreuz mit der Umschrift: "Al merito militare" steht, und das von einer Krone überragt wird. Die Großkreuze
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0871, von Mumifikation bis Mummelsee Öffnen
871 Mumifikation - Mummelsee. über der Schoßgegend gekreuzt oder mit eng an der Seite liegenden Armen, Frauen zuweilen in der Stellung der Venus von Medici. Zwischen den Beinen oder Händen, seltener in den Achselhöhlen, findet man bei den
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0228, Nordpolexpeditionen (18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
, die ihn am Wellingtonkanal und der Byam Martin-Insel vorbei zur Melvilleinsel führte, an deren Südküste überwintert wurde. Die Schiffe hatten den 110.° westl. L. gekreuzt und damit die vom Parlament ausgesetzte Belohnung von 5000 Pfd. Sterl. erworben
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0469, von Oskaloosa bis Osker Öffnen
Händen oder den über der Brust gekreuzten Armen trägt er die Zeichen der Herrschaft (Zepter und Geißel), auf dem Haupte die Krone von Oberägypten, häufig an den Seiten besetzt mit der Straußfeder, dem Sinnbild der Wahrheit (s. Abbildung). Vgl. Engel
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0609, von Pagode bis Paignton Öffnen
von gebrannter Erde gefertigt, unförmlich und fratzenhaft, aber reich vergoldet, nackte oder bekleidete, stehende oder mit gekreuzten Beinen dasitzende Figuren darstellen. Pagoden heißen ferner auch die kleinen bunten, gewöhnlich nach chinesischen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0102, von Plache bis Plagiat Öffnen
. Plafond (franz., spr. -fóng), die Decke des Innenraums eines Gebäudes, besonders eine durch Stukkatur oder Malerei verzierte Decke. Zur Verzierung der Decke eines solchen Innenraums führte schon die einfache oder gekreuzte Balkenlage, bei welcher Felder
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0508, von Quedlinburg bis Queensland Öffnen
obersächsischen Kreistag. Das Wappen bestand aus zwei goldenen, in rotem Feld gekreuzten Kredenzmessern. Die Einkünfte betrugen 40,000 Thlr. Das Stift ward 936 im Königshof Quitlinga im Harzgau von König Heinrichs I. zweiter Gemahlin, Mathilde, gegründet
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0185, von Saint-Claude bis Saint-Denis Öffnen
Minnesota, am Mississippi, 120 km oberhalb St. Paul, der hier die Stromschnelle Sauk Rapids bildet und von einer Eisenbahnbrücke gekreuzt wird, hat ein Lehrerseminar, Holzhandel und (1880) 2462 Einw. Saint Croix (spr. ssent kreu), 1) Fluß
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0381, Schaf (europäische Rassen des Hausschafs) Öffnen
sind entweder rein in sich fortgezüchtet oder mit einheimischen Landschafen gekreuzt worden. Zucht-, klimatische und Ernährungsverhältnisse haben verschiedene Zuchtrichtungen geschaffen. Man kann nach dem Charakter der Wolle drei Schläge der Merinos
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0742, Schwein (englische, amerikanische etc. Rassen) Öffnen
und miteinander gekreuzte Rassen entstanden; dasselbe gilt von dem Kapschwein in Afrika, während sich außerdem in diesem Erdteil und in Australien einheimische, von den Eingebornen gezähmte Hausschweine finden, dort das Senaar- und das guineische S., hier
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0771, von Schwertbrüder bis Schwerz Öffnen
das Ordenszeichen um den Hals und zwei gekreuzte Schwerter auf der Brust nebst einem kleinern Silberstern auf der Brust, die Ritter ein Kreuz ohne die umgebenden Schwerter. Der Orden hat eine besondere Festtracht. - 2) Geistlicher Ritterorden, s
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0774, Schwimmen Öffnen
, mit einer Hand, während die andre einen Gegenstand über dem Wasser hält, S. mit gekreuzten Armen etc., mannigfache Schwimmkünste und Schwimmspiele im Wasser, auch mit schwimmenden Geräten (Floß, Tonne, Hohlball etc.), gehören nicht dem eigentlichen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0898, von Seuffert bis Sever Öffnen
auf die Nikolaischule und dann auf die Universität in Leipzig. Das theologische Studium Seumes wurde hier durch dessen besonders von der Lektüre Shaftesburys und Bolingbrokes angeregten Skeptizismus gekreuzt, und der Jüngling beschloß, um mit seinem Gewissen nicht