Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach ich bin auf dem Weg hat nach 2 Millisekunden 213 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0617, von Icabod bis Jedermann Öffnen
mit der falschen, das göttliche Gesetz mißdeutenden Men-schensatznng steht; und schlägt auch in dem tiefsten Stande der Erniedrigung mit den zwei Worten: Ich bins, Joh. 18, 5. alle seine Feinde zu Boden, um durch den Eindruck seiner Majestät, den er ihnen gab
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0514, Gott Öffnen
. 27, 9. Du hast mich erlöset, HErr, du treuer GOtt, Ps. 31, 6. Ich aber, HErr, hoffe auf dich und spreche: du bist mein GOtt, Ps. 31, 15. Wohl dem Volk, deß der HErr (fein) ein GOtt ist, Ps. 33, 12. Ps. 144, 15. Verlaß mich nicht, HErr
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1084, Weg Öffnen
sein Thun, Pf. 103, 7. 2 Mos. 33, 13. Unterweife mich den Weg deiner Befehle, Ps. 119, 27. Wenn du mein Herz tröstest, so laufe ich den Weg deiner Gebote, ib. v. 22. Wohl dem, der den HErrn fürchtet, und auf seinen Weg gehet, Pf. 128, i. Thue
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1085, von Wegern bis Wehe Öffnen
wegerte sich, das Volk zu lassen, 2 Mos. 7, 14. c. ift, 3. Das Volk, zu gehorchen der Stimme Sauls, 1 Sam. 8, 19. Wegere dich der Züchtigung des Allmächtigen nicht (sondern thue süße), Hiob 5, 17. Ich bin gerecht und GOtt wegert
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0666, von Köcher bis Kommen Öffnen
kommeni an Christum, das Heil der Welt, glauben; ihn anrufen, Hülfe bei ihm suchen und durch den Glauben gerecht und selig werden.** * Du erhörest Gebet, darum kommt alles Fleisch zu dir, Ps. 65, 3. Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, Niemand
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0572, Herr Öffnen
. Bereitet dem HErrn den Weg, Efa. 40, 3. Der HErr, der ewige GOtt, der die Enden der Erde gefchaffen hat, wird nicht müde noch matt, ib. v. 28. Ich bin es, der HErr, beides der Erste und der Letzte, Efa. 41, 4. Ich, der HErr, das ist mein Name
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0951, von Sündfluth bis Sündigen Öffnen
Sündstuth ? Sündigen. 94? Dem Sünder gkbt er Unglück, Mühseligkeit «., Pred. 2, 26. Ob ein Sünder hundertmal Böses thut, und doch lange lebt; so weiß ich doch, daß es wohl gehen wird denen, die GOtt fürchten, Pred. 8, 12. Wie es dem Guten
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1023, Vater Öffnen
. 13, 26. Darum, das ich rede, das rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat, Joh. 12, 50. In meines Vaters Hause find viele Wohnungen, Joh. 14, 2. Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben; Niemand kommt zum Vater, denn durch mich, Joh. 14
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0560, Heilig Öffnen
, Esa 54, b. Die Heiden sollen erfahren, daß ich der HErr bin, der Heilige in Israel, Ezech. 39, ?. §. 2. Dan. 4, 14. redet von dem dreieinigen GOtt, welcher nicht schläft noch schlummert, sondern über seine Kirche und Königreich wacht. lÖder
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0571, Herr Öffnen
), 1 Mos. 8, 21. Also zerstreuete sie der HErr von dannen in alle Länder, i Mos. 11, 8. Ich hebe meine Hände auf zu dem HErrn, dem höchsten GOtt, der Himmel und Erde besitzet, 1 Mos. 14, 23. Ich bin der HErr, der dich von Ur aus Chaldäa geführet hat
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0582, von Unknown bis Unknown Öffnen
ist, woselbst noch brei Töchter aus der deutschen Schweiz sind. Trotzdem darf kein Wort deutsch gesprochen werden. Wir sind mit dem Erfolge sehr zufrieden, ebenso mit dem Klavierunterricht, den sie dort nimmt. Zu weiterer Auskunft bin ich gerne bereit
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0086, von Recht bis Rede Öffnen
den rechten Weg, Matth. 21, 33. Und lehrest den Weg Gottes recht, Matth. 32, 16. Marc. 13, 14. Ist es recht, daß man dem Kaiser Zins gebe, Matth. 23, 17. Luc. 30, 23. Daß Johannes ein rechter Prophet wäre, Marc. 11, 32. Du hast recht gerichtet, Luc
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1099, von Werkmeister bis Wesen Öffnen
gewißlich wahr, und ein theuer werthes Wort, i Tim. 1, 15. 5) Ei, eine treffliche Summe, der ich werth geachtet bin vor ihnen (daft sie meiner los würden), Zach. 11, 13. 8. 2. 6) Würdig a) aus Verdienst, Offb. 16, 6. A.G. 23, 29. c. 26, 31. b
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 10. Oktober 1903: Seite 0111, Antworten Öffnen
. Mein neunjähriger Knabe ist diesen Sommer in der Sprechheilanstalt der Frau Nagel in Interlaken von schwerem Stottern und Nervenzucken vollständig geheilt worden und zwar auf ganz natürlichem Wege. Ich bin bereit, noch weitere Auskunft zu geben. Fr. N
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1126, von Zeugen bis Zeugniß Öffnen
, nämlich mein Jammer), Hiob 16, 8. Höre mein Volk, ich will unter dir zeugen, Pf. 81, 9. Kinder, so aus unehelichem Beischlaf geboren werden, müssen zeugen von der Bosheit der Eltern, WeiZH. 4, 6. Antwortest du nichts zu dem, daß diese wider
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0502, von Unknown bis Unknown Öffnen
Weihnachten kann ich weder stehen noch gehen. Alle ärztliche Hilfe war bis jetzt vergebens. Hat vielleicht eine werte Leserin ähnliches durchgemacht? Da ich ärztlichem Beirat nie aus dem Wege gegangen bin, so möge man mich entschuldigen, wenn ich
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0026, von Fragen bis Freude Öffnen
recht zwischen seinem Bruder und dem Fremdling, 5 Mos. 1, 16. Ich bin eines Fremdlings, eines Amalekiters Sohn, 3 Sam. 1, 13. Wir sind Fremdlinge und Gäste vor dir, 1 Chron. 30, 15. Jacob ward ein Fremdling im Lande Hams, Ps. 105, 33. Wehe
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1136, von Zuriel bis Zusammenfügen Öffnen
über uns zürnen, daß es gar aus sei? Esr. 9, 14. Küsset den Sohn, daß er nicht zürne, und ihr umkommet auf dem Wege, Ps. 2, 12. Wer kann vor dir stehen, wenn du zürnest? Ps. 76, 8. HErr, wie lange willst du so gar zürnen? Ps. 79, 5. über dem
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0975, Thun Öffnen
, und was er thun will, das muß werden, Pred. 3, 15. 14. Ich bin der HErr, der AlleS thut, der den Himmel ausbreitet allein, Esa. 44, 24. Ich bin der HErr, der solches thut, Esa. 45, 7. Habe ich es nicht gethan, der HErr? und ist sonst kein GOtt ohne ich
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0350, Erhören Öffnen
mich, Ps. 118, 5. Ich erzähle deine Wege, und du erhörest mich, Ps. 119, 26, Ich rufe von ganzem Herzen, erhöre mich, HErr, daß ich deine Rechte halte, ib. v. 145. Ich rufe zu dem HErrn in meiner Noth, und er erhöret mich, Ps. 120, i. Wenn ich
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0332, von Erbarmer bis Erbauen Öffnen
, und ihn so in Verhärtung gerathen lassen kann.) (S. auch Verstockung.) Welchem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und welches ich mich erbarme, des erbarme ich mich, Röm. 9,15. 2 Mos. 33,19. So liegt es nun nicht an Jemandes Wollen oder Laufen, fondern
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0796, von Prächtig bis Predigen Öffnen
zu predigen; denn ich bin zu jung, Ier. i, 6. Sage nicht, ich bin zu jung; sondern du sollst gehen, wohin ich dich sende, und predigen, was ich dir heiße, Ier. 1, 7. 17. c. 19, 2. Sie predigen euch falsche Gesichte, Ier. 14, 14. c. 23, 25
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0435, von Unknown bis Unknown Öffnen
morgens und abends, auch in der Mittagszeit nach dem Baden im See. Es ist dies sehr lästig, weil die Schwielen beißen. Wüßte mir jemand von den Lesern einen Rat, was gegen dieses Uebel zu machen ist, so wäre ich sehr dankbar. Von E. in N
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0945, von Suchoth bis Sünde Öffnen
. der Leviten, v. 57. Ei, eine treffliche Summa, der ich werth geachtet bin von ihnen (daß sie mich los tvürdm), Zach. II, 13. Summa: fürchte den HErrn, und ehre den Priester, Sir. 7, 32. Summa: GOttes Werke kann man nicht alle zählen, Sir
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0352, Erkennen Öffnen
erkennen seinen Weg, unter allen Heiden sein Heil, Pf. 67, 3. Erkennet, daß der HErr GOtt ist, Ps. 100, 3. Ich bin dein Knecht, unterweife mich, daß ich erkenne deine Zeugnisse, Ps. 119, 125. Ja im Glauben will ich mich mit dir verloben
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0632, von Irheres bis Irrthum Öffnen
, was sie sagen sollten), A.G. 2, 12. Und ward die Gemeine irre, A.G. 19, 32. (Weil Alles unter einander lief.) Denn ich bin irre an euch, Gal. 4, 2ft. (Ich weiß saft nicht, wie ich mit euch dran bin.) 8. 5. Irren, a) des rechten Weges verfehlen, 2
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0175, von Bewähren bis Bewegen Öffnen
das Recht lieb, und verläßt seine Heiligen nicht, ewiglich werden sie bewahret, Ps. 37, 28. Der HErr wird ihn (der sich des Dürftigen annimmt) bewahren, Ps. 41, 3. Bewahre meine Seele, denn ich bin heilig, Ps. 86, 2. Der HErr bewahret die Seelen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0337, Erde Öffnen
sich deß, daß er wisse und kenne, daß ich der HErr bin, der Barmherzigkeit, Recht und Gerechtigkeit übet dem Himmel
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0438, Fuß Öffnen
, 11. (Ich bin den Weg seines Gesetzes geumnoelt.) Hat mein Fuß geeilet zum Betrug? Hiob 31, 5. Mein Fuß gehet richtig, Ps. 26, 13. Ich betrachte meine Wege, und kehre meine Füße zu deinen Zeugnissen, Ps. 119, 59. Ich wehre meinem Fuß alle
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0119, von Zerbrochen bis Ziehen Öffnen
. Willst du (Rebekka) mit diesem Manne Ziehen, 1 Mos. 24, 58. Und ziehe in Mesopotamien, 1 Mos. 28, 2. Du hättest mich leer lassen Ziehen, 1 Mos. 31, 42. Mit mir gewesen auf dem Wege, den ich gezogen bin, 1 Mos. 35, 3. Ich habe ihn (Moses) aus dem
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0873, von Schlamm bis Schlangengift Öffnen
. S. Amos 9, 3. Die Zunge der Schlange wird ihn (den Gottlosen) todten, Hiob 20, 16. Ich bin ein Bruder der Schlangen, Hiob 30, 29. (S. srnder 8. 9.) Der Schlangen Weg auf einen Feifett, Sprw. 30, 19. Wenn der Mensch todt ist, fo fressen ihn
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0087, von Regen bis Rein Öffnen
. Die Apostel kamen zusammen, diese Rede zu besehen, Apg. 15, 6. Meine Predigt war nicht in vernünftigen Reden menschlicher Weisheit, 1 Cor. 3, 4. Die Rede ist verächtlich, 3 Cor. 10, 10. Und ob ich albern bin mit Reden, 3 Cor. 11, 6
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0703, von Leimen bis Lenz Öffnen
Wege, Pf. 139, 24. Aber die Blinden (Heiden) will ich auf dem Wege leiten, den sie nicht wissen. Esa. 42, 16. Ich bin der HErr, dein GOtt, der dich ? leitet auf dem Wege, den du gehest (gehen sollst), Esa. 48, 17. Sie werden weinend kommen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1094, von Weissager bis Welt Öffnen
verziehet, so wird nun hinfort nichts aus der Weissagung, Ezech. 12. 22. Ich bin es, der so viel Weissagung giebt, Hof. 12, 11. Die Weissagung wird ja noch erfüllet werden zu seiner Zeit, und wird endlich frei an Tag kommen und nicht außen bleiben, Habac
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0936, von Storch bis Strafe Öffnen
und den Heuchlern ist. §. 7. Warum machst du mich, daß ich aus dich stoße? Hiob 7, 20. Warum machst du mich zum Ziel, auf das du los gehst, daß ich ?c. Du ziehest alle deine Zornpfeile auf mich, ich bin wie ein Stein, der dir im Wege liegt. Straft z
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0074, Müssen Öffnen
. 119, 108. tzerr, behüte meinen Mund, Ps. 141, 3. Ihr Mund soll Gott erhöhen, Ps. 149, 6. Weiche nicht von der Rede meines Mundes, Spr. 4, 5; 5, 7. Merket auf die Nede meines Mundes, Spr. 7, 34. Ich bin seind dem verkehrten Munde, Spr. 8, 13
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0149, von Beißig bis Bekehren Öffnen
des jüdischen Reiches wird eine trübe, kalte Zeit sein; aber am Abend, mit dem Ende dieses Reiches, wird es Licht aus der Welt werden durch den Messias.) Alle Dinge sind ihm bekannt, ehe sie geschaffen sind, Sir. 23, 29. Ich bin bei euch allenthalben
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0064, von Leute bis Licht Öffnen
schliefen, Matth. 13, 35. Wer sagen die Leute, daß des Menschen Sohn sei, Matth. 16, 13. Marc. 8, 37. Die Königin von Mrttag wird auftreten vor dem Gericht mit den Leuten dieses Geschlechts, Luc. 11, 31. Ich danke dir, Gott, daß ich nicht bin
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0313, von Elent bis Eliakim Öffnen
mir und sei mir gnädig; denn ich bin einsam und elend, Ps. 25, 16. Da dieser Elende rief, hörete der HErr, und half ihm aus allen feinen Nöthen, Pf. 34, 7. Der du den Elenden errettest von dem, der ihm zu stark ist, und den Elenden und Armen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0256, von Demüthig bis Denkbrod Öffnen
, der allewege bleibt, Ps. 55, 20. Er demüthiget auf dem Wege meine Kraft; er verkürzet meine Tage, Ps. 102, 24. Ich danke dir, daß du mich demüthigest (erhöret hast) und hilfst mir, Ps. 118, 21. Ehe ich gedemüthiget ward, irrete ich, nun aber halte
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0697, Lehren Öffnen
in GOttes Wort gegründet; II) und führt die falsche, welche wie ein Krebs um sich greift, 2 Tim. 2, 17. von dem schmalen zum weiten Wege, der zur Verdamm-niß führt; so muß durch das: prüfet die Geister (Geist §. 29. 31. Match. 7, 15. 16.) nach dem Wort
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0204, von Breit bis Brief Öffnen
. Gindrücken, umdrehen, zerbrechen. Dem Erstling des Esels das Genick, 2 Mos. 34, 20. c. 13, 13. Den Hals, Esa. 66, 3. Stab, Gzech. 29, 7. Beine, Joh. 19, 31-33. z. 8. Von den Altgen Hiskias. Meine Augen wollten mir brechen: HErr, ich leide Noth
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0094, von Aufheben bis Aufkommen Öffnen
) mein Antlitz aufheben vor deinem Bruder Joab? 2 Sam. 2, 22. Bin ich gottlos, so ist mir weh; bin ich gerecht, so darf ich doch mein Haupt nicht aufheben; als der ich voll Schmach bin und sehe mein Elend, Hiob 10, 15. So wirst du deine Lust haben an
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0017, von Creatur bis Ding Öffnen
wohnen durch den Glauben in euren Herzen, Eph. 3, 17. Daß Jesus Christus der Herr sei, Phil. 2, 11. Gegen der überschwänglichen Erkenntniß Christi Jesu, Phil. 3, 8. Nachdem ich von Christo Jesu ergriffen bin, Phil. 3, 12. Die himmlische Berufung Gottes
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0739, von Menschentage bis Meros Öffnen
ich nicht herbeigewünscht.) §. 13. Menschenverstand: natürliche oder tückische Arglist nach Art der Kinder dieser Welt, Sprw. 30,2. (A.: ich bin ungelehrt, ungebildet und wnß nichts, nämlich ohne göttliche Erleuchtung.) z. 14. Ich bewahre mich vor
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0692, Leben Öffnen
derselben, als von dem sie herkommen), Joh. ii, 25. Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben, Joh. 14, 6. (S. Weg Z. ?.) Ich bin das Brod des Lebens, Joh. 6, 35. Du hast Worte des ewigen Lebens, Joh. 6, 68. Und ich gebe ihnen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1079, von Wand bis Wandeln Öffnen
. v. s. in GOttes Wahrheit, Ps. 26, 3. unschuldig, ib. v. 11. HiZkia vor GOtt, 2 Kön. 20, 3. Iosia in den Wegen Davids, 2 Kön. 22, 2. Ich bin der allmächtige GOtt, wandele vor mir und sei fromm, 1 Mos. 17, i. GOtt, vor dem meine Väter, Abraham
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0664, Knecht Öffnen
, 1 lc. Und nun, HErr, siehe an ihr Drohen, gieb deinen Knechten mit aller Freudigkeit zu reden dein Wort/ A.G. 4, 29. Diese Menschen sind Knechte GOttes, des Allerhöchsten, die euch den Weg der Seligkeit verkündigen, A.G. 16, 17. Wenn ich den
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0042, von Allermeist bis Alles Öffnen
sich Agur, ein Prophet vor oder zu der Zeit Salomos. Ich bin der Allernärrischte (ich werde von der bösen Rotte für dumm und für einen Erharren angesehen), und Menschenverstand (natürliche und heimtückische Arglist) ist nicht bei mir, Sprw. 20, 2
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0093, von Schreien bis Schwören Öffnen
. Keinem zerreißt ein Schuhrieme, Ies. 5, 27. Ihr sollt keine Schuhe haben, Matth. 10,10. Dem ich nicht genugsam bin, daß ich die Riemen seiner Schuhe auflöse, Marc. 1, 7. Luc. 3, 16. Apg. 13, 25. Und Schuhe an seine Füße, Luc. 15, 22. Der Engel sprach
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0913, von Sitte bis Sitzen Öffnen
der Thür seiner Hütte, 1 Mos. 16, 1. Lot zu Sodom unter dem Thor, 1 Mos. 19, 1. Thamar am Wege, i Mos. 38, 21. Eli auf einem Stuhl, i Sam. i, 9. der Mann GOtteZ unter einer Eiche, i Kön. 13, 14. zween Blinde am Wege, Matth. 20, 30. Ich sitze
2% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0448, von Unknown bis Unknown Öffnen
der Stärkewäsche vollständig weg, ich erziele bei viel geringerem Aufwand an Zeit, Brennmaterial und Seife eine blendend weiße Wäsche, selbstredend ohne dieselbe auch nur im geringsten zu schädigen, wovon ich mich zur Genüge während des 11½jährigen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1077, von Wahrlich bis Waise Öffnen
ewiglich, Sir. 40, 12. Nun erfahre ich mit der Wahrheit «., A.G. 10, 34. (S. HUerlei.) Ich sage die Wahrheit in Christo, und lüge nicht, deß mir Zeugniß giebt mein Gewissen in dem heiligen Geist, Röm. 9, i. Wir können nichts wider
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0088, von Reinigen bis Rühmen Öffnen
88 Reinigen - Rühmen. Daß auch das Auswendige rein werde, Matth. 23, 36. Ihr seid jetzt rein um des Worts willen, Joh. 15, 3. Ich gehe von nun an rein Zu den Heiden, Apg. 18, 6. Daß ich rein bin von Aller Blut, Apg. 20, 26. Dem ich diene
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0101, von Stein bis Stille Öffnen
von mir geschrieben, tzebr. 10, 7. Und sprächet zu dem Armen: Stehe du dort, Iac. 2, 3. Siehe, ich stehe vor der Thür, Offb. 3, 20. Und ich sahe ein Lamm stehen auf dem Berge Zion, Offb. 14, 1. Deren Namen nicht geschrieben stehen im Buche des Lebens, Offb. 17, 8
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0999, von Uebelthat bis Ueben Öffnen
euch aber, daß ihr nicht widerstreben sollt dem Uebel:c., Matth. 6, 39. e) Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Uebel, Matth. 6, 13. Weish. 16, 8. Ich bitte nicht, daß du sie uon der Welt nehmest, sondern
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0720, von Lügen bis Lügner Öffnen
gesandt, Ier. 43, 2. Der Mund, der da lüget, tödtet die Seele, Weish. 1, 11. Sprich deinen Freund darum an, denn man lüget gerne auf die Leute, Sir. 19, 15. Drei Stücke sind, denen ich von Herzen seind bin ? wenn ein ? Reicher lüget, Sir. 25. 4
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1111, von Wolkensäule bis Wort Öffnen
. 21, 17. c) Du tränlest sie mit Wollust, alZ mit einem Strom, Ps. 36, 9. z. 2. d) Eheliches Vergnügen. (Liebe in Wollüsten, Hohel. 7, 6. ist die annehmlichste Liebe.) Nun ich alt bin, soll ich noch Wollust pflegen? 1 Mos. 18, 12
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1044, von Verknüpft bis Verkürzen Öffnen
Brüdern, Ebr. 2, 12. Diese Menschen sind Knechte GOttes, des Allerhöchsten, die euch den Weg der Seligkeit verkündigen, A.G. 16, 17. Nun verkündige ich euch denselben, dem ihr unwissend Gottesdienst thut, A.G. 17, 23. Was wir gesehen und gehöret
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1088, von Weiberhaare bis Weihe Öffnen
Rechten noch zur Linien, Ios. 1, 7. Bis daß mein Ende kommt, will ich nicht weichen von meiner Frömmigkeit, Hiob 2?, 5. Siehe, die von dir weichen, werden umkommen, Ps. 73, 27. Fürchte dich nicht, ich bin bei dir; weiche nicht (siehe dich nicht
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0678, von Kriechen bis Krieg Öffnen
dem Gesetz gestorben, auf daß ich GOtt lebe, ich bin mit Christo getreuziget, Gal. 2, 80. (iv.j z. 4. Paulus sagt von sich, daß er der Wclti und die Welt ihm gekreuzigct sei, d. i. die Welt nebst alle dem Ihrigen, und AlleS. was Christo und seinem
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0059, Leben Öffnen
Leben, Joh. 6, 63. Ich bin gekommen, daß sie das Leben ukd volle Genüge haben sollen, Joh. 10, 11. 38. Ich bin die Auferstehung und das Leben, Joh. 11, 35. Wer sein Leben lieb hat, der wird es verlieren, Joh. 13, 35. Daß er sein Leben lässet
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0349, Erhören Öffnen
auf den HErrn, und halte seinen Weg, so wird er dich erhöhen, daß du das Land erbest, Pf. 37, 34. GOtt ist Richter, der diefen erniedriget, und jenen erhöhet, Ps. 75, 8. Durch deine Gnade wirst du unser Horn erhöhen, Ps. 89, 18. Ich habe erhöhet
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0069, von Mächtig bis Mann Öffnen
Männern, Apg. 6, 3. Wie es ein ungewohnt Ding ist einem jüdischen Manne, Aftg. 10, 38. Paulus sprach: Ich bin ein jüdischer Mann, Apg. 31, 39. Denn ein Weib, das unter dem Manne ist, Röm. 7, 3. Ich habe mir lassen überbleiben siebentausend Mann, Röm. 11
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0027, von Freuen bis Frucht Öffnen
fröhlich, Hiob 3, 22. Und freuet sich, wie ein Held, Ps. 19, 6. Ich freue mich des Weges deiner Zeugnisse, Ps. 119, 14. Freue dich nicht, meine Feindin, Micha 7, 8. Euer Herz soll sich freuen, Joh. 16, 22. Meine Zunge freuet sich, Aftg. 2, 26. Wir freuen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0155, von Beredt bis Berg Öffnen
, Esa. 40, 3. Bereitet dem Volke den Weg, Esa. 62, 10. Siehe, ich will meinen Engel senden, der vor mir her den Weg bereiten soll, Mal. 3, 1. Matth. 3, 3. c. 11, 10. Marc. 1, 2. 3. Luc. 1, 76. Bereitschaft Schiffsgeräthe, A.G. 27,19. Berennen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0146, von Behelfen bis Beichte Öffnen
. Beheri Hat seinen Namen von Brunnen. Er war der Vater Hoseas, Hos. 1, 1. und vermuthlich ein berühmter Mann, welcher mit dem Beera, 1 Chr. 6, 6. nicht zu verwechseln. Beherbergen Ich bin ein Gast gewesen, und ihr habt mich beherberget, Matth
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1006, von Umstoßen bis Unbeschnitten Öffnen
, 33. Unbekannt Ich bin unbekannt geworden vor ihren (meiner Hausgenossen) Augen, Hiob 19, 15. Siehe, GOtt ist groß und unbekannt, Hiob 36, 26. Ich bin ? unbekannt meiner Mutter Kindern, Pf. 69, 9. Dem unbekannten GOtt, A.G. 17, 23. (S. Altnr Z
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1076, Wahrheit Öffnen
Gnade in der Grfiillung, Cbr. 10,1.) ist durch IEsum Christum geworden. Joh. 1, 17. Und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit (u. 36.) wird euch frei machen, Joh. 6, 32. Ich bin der Weg, und die Wahrheit, und das Leben, Niemand kommt zum
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0992, von Troas bis Trost Öffnen
HErrn fürchtet, dem wird es wohl gehen; und wenn er Trostes bedarf, wird er gesegnet sein, Sir. 1,19. c. 2, 8. Sehet mich an, ich habe eine'kleine Zeit Mühe und Arbeit gehabt und habe großen Trost gefunden, Sir. 51, 35. Wehe euch Reichen, ihr habt
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0647, von Kenchrea bis Kephas Öffnen
, b. Jacob kannte Josephs Rock, 1 Mos. 3?, 33. Joseph kannte seine Brüder, 1 Mos. 42, 7. 9. Denn ihr seid ungehorsam dem HErrn gewesen, so lange ich euch gekannt habe, 5 Mos. 9, 24. Daß dich Niemand kenne (daß dich Niemand sehe
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0976, von Thür bis Thurm Öffnen
reizen zum Weibe leineZ Andern) und habe an meines Nächsten Thür gelauert? tziob 31, 9. Meine Thür that ich dem Wanderer auf, Kiol) 31, 32. Machet die Thore weit und die Thüren in der Welt hoch, Ps. 24, 7. (S. Thor §. 4.) Ich will lieber
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0061, von Legen bis Lehren Öffnen
61 Legen - Lehren. Ich beschwöre dich bei dein lebendigen Gott, Matth. 36, 63. Ich bin das lebendige Brod, Joh. 6, 51. Der Sohn des lebendigen Gottes, Joh. 6, 69. Welchen er sich nach seinem Leiden lebendig erzeiget hatte, Apg. 1, 3. Ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0734, von Meinen bis Meister Öffnen
Geistes, des göttlichen Wortes, und dem heiligen Vundessiegel. Dem, der im Meineid beharrt, wird die Seligkeit abgesprochen, Ps. 15, 4. Zach. 5, 4. Mal. 3, 5. und es giebt zur Tilgung einer solchen Schuld keinen Weg, wenn der Meineid nicht bekannt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0905, von Seuche bis Sicher Öffnen
dich zu meiner Rechten, Ps. 110, i. (S. Nechte ß. 2.) Sie setzen Fürsten, und ich muß nicht wissen (ohne auf GMt mit Gebet und ob sie fromm, zu sehen), Hof. 9, 4. Und wie dem Menschen ist gesetzet einmal zu sterben, darnach aber das Gericht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0645, von Kaufmannsschiff bis Keil Öffnen
.) Kaufmannsschiff Sie (ein tuyendsames Weib) ist wie ein KaufmannZschiss, das seme Nahrung von ferne bringt, Sprw. 31, 14. Käuzlein Mit dem Geheul einer solchen Nachtenle vergleicht David sein klägliches Geschrei und Heulen. War unrein, 3 Mos. 11' 7. Ich bin
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1137, von Zuschanden bis Zuversicht Öffnen
ist eine Spinnwebe, Hiob 8, 14. Bei GOtt ist mein Heil; meine Zuversicht ist auf GOtt, Ps. 62, 8. Das ist meine Freude, daß ich mich zu GOtt halte, und meine Zuversicht setze auf den HErrn, Ps. 73, 29. Wohl dem, der kein böses Gewissen hat, und seine
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0079, von Nichts bis Nutz Öffnen
nichts Gutes, Röm. 7, 18. So ist nun nichts Verdammliches an denen, Röm. 8, 1. Von dem sie nichts gehöret haben, Röm. 10, 14. Seid Niemand nichts schuldig, Röm. 13, 8. Und das da nichts ist, 1 Cor. 1, 28. Ich bin mir wohl nichts bewußt, 1 Cor. 4, 4
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1029, von Verbrechen bis Verdammen Öffnen
. 8, 3. S. Sünde §. 18.) So soll man dem Gerechten recht sprechen, und den Gottlosen verdammen, 5 Mos. 25, i. Sage ich, daß ich gerecht bin, so verdammet er mich doch, Hiob 9, 20. Verdamme mich nicht (zähle mich nicht unter die Gottlosen), Hiob
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0419, Freude Öffnen
Freude und Friede im Glauben :c., Röm. 15, 13. Sintemal ich mich deß zu euch Allen versehe, daß meine Freude euer Aller Freude sei, 2 Cor. 2, 3. Ich bin übcrfchwänglich in Freuden, in allen unsern Trübsalen, 2 Cor. 7, 4. Die Frucht des Geistes
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1131, von Zubringen bis Züchtigen Öffnen
mich gezüchtiget, und ich bin auch gezüchtiget, wie ein geiles Kalb, ib. c. 31, 18. Er hat fie oft gezüchtiget, was hat eZ geholfen? Gzech. 21, 13. Laß sie uns, o HErr ? nur züchtigen, Habac. 1, 12. Sie will nicht gehorchen, noch sich
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0363, von Ernter bis Erregen Öffnen
) Einen, der ohnmächtig werden will, stärken, und gleichsam wieder beleben. Er erquicket mich mit Blumen (Trastgnden des heiligen Geistes), denn ich bin krank vor Liebe, Hohel. 2, ä. §. 4. IV) So viel als erfreuen §. 2. Das Gesetz des HErrn ist ohne Wandel
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0505, Gläubiger Öffnen
Gläubiger. 501 Abraham glaubte (da steht nicht? von Wtrken) dem HErrn, und das rechnete er ihm zur Gerechtigkeit, i Mos. 15, 6. Röm. 4, 3. Wie lange wollen sie nicht an mich glauben? (ob ich gleich durch allerlei Zeichen, die ich
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1107, von Woge bis Wohlgehen Öffnen
wirds wohl gehen), Sprw. 24, 25. * Es ist der HErr, er thue, was ihm wohlgefällt, i Sam. 3, 18. Siehe, hier bin ich, er mache es mit mir, wie es ihm wohlgefällt, 2 Sam. 15, 26. Das gefiel dem HErrn wohl, daß Salomo um ein solches bat, i Kon
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1018, von Untertreten bis Untüchtig Öffnen
unterweiset und lasse Hände gcstärket, Hiob 4, 3. Der HErr ist gut und fromm; darum unterweiset er die Sünder auf dem Wege, Ps. 25, 8. Ich will dich unterweisen, und dir den Weg zeigen, den du wandeln sollst, Ps. 32, 6. Ps. 25, 12. Unterweife
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1049, von Verloben bis Verlöschen Öffnen
rechten Weg nicht wieder fände, würde es sich in die Hölle verlaufen haben. Ich bin wie ein verirrteZ und Verlornes Schaf, suche deinen Knecht, Pf. 119, 176. Mein Volt ist wie eine Verlorne Heerde (bisher gewesen), Ier. 50, 6. Das Verlorne suchet
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0858, von Schäfer bis Schaffen Öffnen
gemacht (nenneschaffen und wiedergeboren) und nicht wir fe!M, zu seinem Volk und zu Schafen seiner Weide, Pf. 100, Ü. Pf. 95, 7. Ich bin ein uerirrtes und Verlornes Schaf, suche deinen Knecht, Pf. 119, 176. Wir gingen alle in der Irre
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0898, von Segub bis Sehen Öffnen
auf Erden, und siehe, sie war verderbt, 1 Mos. 6. 12. Ich sehe, daß es ein halsstarriges Volk ist, 2 Mos. 32, 9. Er siehet die Untugend, und sollte es nicht merken? Hiob 11, 11. Seine Augen sehen auf eines Jeglichen Weg, Hiob 34, 21
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0661, von Klingen bis Klugheit Öffnen
sei, und nach GOtt frage, Pf. 14, 2. Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden, Ps. 90, 12. vergl. 1 Cor. ?, 31. Merket doch ihr Thoren ? wann wollt ihr klug werden? Ps. 94, 6. Ich bin klüger, denn die Alten, denn ich
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0694, von Lebenlang bis Lechzen Öffnen
Todten? Luc. 24, 5. Denn dazu ist Christus auch gestorben und auferstanden, und wieder lebendig geworden, daß er über Todte und Lebendige HErr sei, Röm. 14, 9. Ich bin der Erste und bin der Letzte, und der Lebendige, Offb. 1, 17. 16. c. 2
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0070, von Mauer bis Meister Öffnen
Menschen Sohn wird kommen zu einer Stunde, da ihr es nicht meinet, Matth. 34, 44. 50. Was, meinest du, will aus dem Kindlein werden, Luc. 1, 66. Sie meineten aber, er wäre unter den Gefährten, Luc. 3, 44. Meinet ihr, daß ich hergekommen bin, Frieden zu
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0366, von Erscheinung bis Erschrecken Öffnen
, Luc. 1, 79. vergl. Esa. 9, 2 f. Ich bin erschienen denen, die nicht nach mir gefragt haben, Röm. 10, 20. vergl. Esa. 65, 1. Das Leben (Äoli. 1, 4.) ist erschienen, 1 Joh. 1, 2. Ihr wisset, daß er ist erschienen (vergl. Eur. 9, 28
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0293, von Ehren bis Ehrgeiz Öffnen
, wenn es GOtt thut. S. z. 19. Zeph. 3, 19. Gefällt dirs, daß bu Gewalt thust -; und machest der Gottlosen Vornehmen zu Ehren? Hiob 10, 3. (Kaun dir, dem gerechten GOtt, das n>ohlgefnllen?) Er rufet mich au, so will ich ihn erhören, ich bin bei ihm m
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0345, von Ergötzung bis Ergrimmen Öffnen
Herrlichkeit nach dem Leiden, dieses hielt ihm die himmlische Berufung GOttes in Christo vor. Nicht daß ichs schon ergrissen habe, oder schon vollkommen sei. Ich jage ihm aber nach, ob ichs auch ergreifen möchte, nachdem ich von Christo JEsu
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0427, von Frohlocken bis Fromm Öffnen
, 8. Dienet dem HGrrn mit Freuden, kommet vor sein Angesicht mit Frohlocken, Ps. 100, 2. Ihr Berge, frohlocket mit Jauchzen, Efa. 44, 23. Esa. 55, 12. Da will ich denn mit meinen Händen darob frohlocken (sie zn- sammen schlagen), Gzech. 21, 17
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0832, von Richtplatz bis Rind Öffnen
und Riegel? Sir. 28, 28. veral. c. 23, 33. Riemen Es kommt einer nach mir, der ist starker denn ich, dem ich nicht gcnuafam bin, daß ich mich vor ihm bücke, und die Riemen seiner Schuhe auflöse, Marc. 1, 7. Paulus ward damit angebunden, A.G. 22, 35
1% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0053, von Kleid bis Knecht Öffnen
. Fürchte dich nicht, du kleine Heerde, Luc. 12, 32. Denn er (Zachäus) war klein von Person, Luc. 19, 3. Ich bin noch eine kleine Weile bei euch, Joh. 13,33. Ward nicht eine kleine Bekümmerniß unter den Kriegsknechten, Apg. 12, 18. Es erhob sich aber um
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0701, von Leichtern bis Leiden Öffnen
. Und war aus dem Sieg des Tages ein Leid unter dem ganzen Volle, 2 Sam. 19, 2. Da ich tröstete, die Leid trugen, Hiob 29, 25. Ich ging traurig, wie einer, der Leide trägt über seine Mutter, Pf. 35, 14. Trage Leid, wie um einen einigen Sohn, Ier. 6, 26
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0605, von Hüllen bis Hündlein Öffnen
HErrn findet man Hülfe, Jud. 9, 3, Ich will eine Hülfe schaffen, daß man getrost lehren soll, Pf. 12. 6. Er sende dir Hülfe vom Heiligthnm, Ps. 20, 3. HErr, der König freuet sich in deiner Kraft, und wie sehr fröhlich ist er über demer Hülfe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0994, von Tröstlich bis Trübsal Öffnen
) Ich, ich bin euer Tröster, Esa. 51, 12. Und ich will den Vater bitten, und er soll euch einen Tröster geben, daß er bei euch Reibe ewiglich, Joh. 14, 16. Der Tröster, der heilige Geist, welchen mein Vater senden wird in meinem Namen, derselbige