Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nationalpartei
hat nach 0 Millisekunden 72 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Naraspflanzebis Nationalpartei |
Öffnen |
787
Naraspflanze - Nationalpartei
brachten. Am19.Mai1896brachensiewiederaufund '
trafen 18. Juni unvermutet auf die Iaäfonfche Er- ^
pcdition (f. Nordpolexpeditionen), auf deren Schiff !
Windward sie 13. Aug. in Vardö anlangten. Wenige
|
||
60% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Deutsche Nationalparteibis Deutsche Ostafrika-Linie |
Öffnen |
40
Deutsche Nationalpartei - Deutsche Ostafrika-Linie
Elbe in gemeinsamem Kulte; auf einsamer Insel befand sich ihr Heiligtum («Germania», Kap. 40). Die rhein. Völker verehrten sie als Hludana und Nehalennia (s.d.). Der letztere Name bezeichnet
|
||
40% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Ungarische Nationalparteibis Ungarische Volkspartei |
Öffnen |
70
Ungarische Nationalpartei - Ungarische Volkspartei
Dux, Aus Ungarn (Lpz. 1880); Schwicker, Geschichte der U. L. (ebd. 1889); Neményi, Das moderne Ungarn (Berl. 1883).
Ungarische Nationalpartei, s. Nationalpartei, Ungarische (Bd. 17
|
||
39% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Ungarische Nationalparteibis Ungarn |
Öffnen |
|
||
30% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Iris (mineralogisch)bis Irische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
wird sie mit der Himmelserscheinung identifiziert. - I. ist auch der Name des 7. Planetoiden.
Irische Landliga, s. Landliga.
Irische Nationalliga, s. Nationalliga.
Irische Nationalpartei, s. Home-Rulers.
Irischer Wall, s. Irish bank.
Irische See, Irisches Meer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Alexanderbis Alexanderorden |
Öffnen |
. In seiner auswärtigen Politik stützte er sich auf Österreich und blieb unter dessen Einfluß auch während des Krimkriegs neutral. Dadurch aber zog er sich den Haß der russenfreundlichen Nationalpartei zu. Eine Verschwörung 1857 wurde jedoch vereitelt. Jetzt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0948,
Ungarische Litteratur der Gegenwart (Publizistik, Lyrik und Epik) |
Öffnen |
. 1) Große, zweimal täglich erscheinende Blätter: »?68ti Mpio ,, jetzt Organ der Nationalpartei, unter dein Oppositionsführer Grafen AlbertApponyi(4000Exemplare); »^em^et«, Organ der Majoritätspartei, offiziös (2000); 2) großes, einmal täglich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Gladstonianerbis Glais-Bizoin |
Öffnen |
des
Kapitän O'Shea (Nov. 1890) verlangte G. entschieden dessen Rücktritt von der irischen Parteileitung und wußte den größten Teil
der irischen Nationalpartei zu bestimmen, sich von ihm loszusagen. Bei den Neuwahlen zum Parlament errang
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0229,
Ägypten (neueste Geschichte) |
Öffnen |
Arabi Pascha alle Gewalt an sich, proklamierte sich als Haupt der Nationalpartei, die das Volk von allem Druck befreien werde, und reizte den Pöbel so gegen die Fremden auf, daß es 11. Juni in Alexandria zu blutigen Exzessen gegen diese kam. Da
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Arabisbis Arabische Litteratur |
Öffnen |
725
Arabis - Arabische Litteratur.
Pascha zum Obersten befördert. A. stellte sich an die Spitze der Nationalpartei, erzwang 1881 die Entlassung der ihr abgeneigten Minister und die Berufung einer Notabelnkammer und ward im Februar 1882 selbst
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Bessinbis Bestandteil |
Öffnen |
Verwandter des Königs Dareios Kodomannos, wurde 330 v. Chr. das Haupt der persischen Nationalpartei, welche den schwachen König beseitigen wollte, um dem makedonischen Eroberer kräftiger widerstehen zu können. Man nahm den König zunächst gefangen, tötete
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Boliacbis Bolintineanu |
Öffnen |
Paris. Das darauf folgende Jahr rief den jungen Dichter nach Bukarest zurück, wo er den "Poporul Suveran", das Organ der demokratischen Nationalpartei, gründete, allein nach Einsetzung des Fürsten Stirbey 1849 proskribiert wurde. B. wandte sich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Corsinibis Corssen |
Öffnen |
. und Sardinien dem König Jakob von Aragonien als Lehen zugeteilt, und so standen sich nun drei Parteien, die genuesische, die aragonische und die Nationalpartei, gegenüber. Doch erlangte schließlich Genua die Herrschaft. Nachdem die Insel jahrhundertelang unter
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Dalmatien (Herzog von)bis Dalou |
Öffnen |
Heftigkeit fort. Im Gefühl ihrer numerischen Überlegenheit und im Besitz der Mehrheit im Landtag, begann die kroatische Nationalpartei angriffsweise gegen die Italiener und Deutschen vorzugehen und die Schulen zu slawisieren. Auch brach 1881 im südlichen D
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Garamondbis Garaschanin |
Öffnen |
und Nachfolger Michael den erfahrenen Staatsmann wieder in den Staatsdienst, und im April 1862 trat G. aufs neue als Ministerpräsident an die Spitze der Geschäfte, bis er 15. Nov. 1867 durch die Nationalpartei verdrängt wurde. G. starb 22. Juni 1874, arm
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Gregrbis Greif |
Öffnen |
Sprache und längere Zeit Organ der tschechischen Nationalpartei, seit der Trennung derselben in Alt- und Jungtschechen Organ der letztern, deren Führer G. ist. 1862 errichtete G. eine große Buchdruckerei und ein Verlagsgeschäft zur Verbreitung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0693,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 337 v. Chr.) |
Öffnen |
unterlagen sie in der Ebene von Chäroneia der überlegenen makedonischen Kriegskunst. Theben mußte eine makedonische Besatzung in die Kadmeia aufnehmen, die böotische Eidgenossenschaft wurde aufgelöst, die Führer der Nationalpartei büßten mit dem Tod
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Kroatien-Slawonienbis Kroatische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
durch rohe Schmähungen und Störungen zu verhindern, doch vergeblich, da die Mehrheit des Landtags, die Nationalpartei, zusammenhielt. Der Hauptschreier, Starcevics, wurde endlich 1885 durch Verurteilung zu Gefängnis (wegen thätlichen Angriffs auf den Banus
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Mazatenangobis Mazzara del Vallo |
Öffnen |
Hofdikasteriums, 1861 Hofkanzler, 1865 jedoch, unter dem Ministerium Belcredi-Larisch, dieser Stelle enthoben. Der kroatischen Nationalpartei angehörend, wirkte er nun in derselben als mäßigendes Element und wurde, nachdem 1872 die Versöhnung zwischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Riegobis Riemann |
Öffnen |
821
Riego - Riemann.
1873 ff.). Als das Oktoberdiplom 1860 die endgültige Konstituierung einer tschechischen Nationalpartei zur Folge hatte, stellte sich R. nebst seinem Schwiegervater Palacky offen an die Spitze derselben. Als ihr Organ
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0879,
Serbien (Geschichte bis 1842) |
Öffnen |
der Nationalpartei aus, und Michael sah sich 7. Sept. 1842 genötigt, mit seinem Gefolge auf österreichisches Gebiet überzutreten. Eine 14. Sept. bei Belgrad zusammenberufene Volksversammlung wählte darauf den Sohn Czerny Georgs, Alexander Karageorgiewitsch
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Strophionbis Strubberg |
Öffnen |
. Hauptsächlich widmete sich S. der kroatischen Volkssache, ward einer der Führer der kroatischen Nationalpartei und verwandte seine reichen Einkünfte zur geistigen Hebung der Nation: er errichtete Volksschulen, gründete ein Seminar für die bosnischen Kroaten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Süllbergbis Sullivan |
Öffnen |
. ssölliwän), 1) Timothy Daniel, irischer Politiker, geb. 1827 zu Bantry in der Grafschaft Cork, nahm als Herausgeber und Eigentümer der Zeitung "Nation" sowie andrer der irischen Nationalpartei als Organe dienender Zeitschriften an den politischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Telegraphentruppenbis Telemeter |
Öffnen |
die Maßregeln Österreichs protestierte, in contumaciam verurteilt und in effigie gehenkt. Er lebte seitdem abwechselnd in Paris und Genf und wirkte nach Ausbruch des italienischen Kriegs 1859 zu Turin im Interesse der ungarischen Nationalpartei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Teutonabis Texas |
Öffnen |
daß die rücksichtslose Ausbeutung des Volkes zu gunsten der fremden Gläubiger 1881 Militäraufstände verursachte. T. zeigte sich dem Haupte der Nationalpartei, Arabi Pascha, gegenüber schwach und energielos, so daß er 1882 alle Macht an diesen verlor und erst
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Walvaterbis Walzen |
Öffnen |
durch, trennte 1862 die Verwaltung von der Justiz, betrieb 1864 die Einführung von Provinzialinstitutionen (Semstwo) und erließ 1865 ein neues, strenges Preßgesetz. 1868 von der Nationalpartei aus seinem wichtigen Posten verdrängt, wurde er 1872 Minister
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Bakutubis Ballestrem |
Öffnen |
-Beachs Stelle den Posten des Obersekretärs für Irland; durch seine äußerst energischen Maßregeln gegen die irische Nationalpartei, die nicht ohne Erfolg blieben, hat er sich den glühenden Haß der Homerulers zugezogen.
Balingen, (188^[Hinweis
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Johannesbis Junkermann |
Öffnen |
).
! ^Iungtlchcchen, polmsche Partei in Böhmen, welche ich von der von Palacky und Rieger gegründeten tschechischen Nationalpartei, den sogen. Alttschechen, seit 1879 ablöste, weil sie weder mit dem Bunde der Alttschechen mit dem katholischen Klerus und dem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Lagnybis Lambermont |
Öffnen |
. Er schloß sich in der Kannner der äußersten Linken an, ward aber bald agitatorischer Anhänger Boulangers nnd der von ihm gegründeten Nationalpartei, welche die Revision der Verfassung anf ihre Fahne schrieb. kaisslr, (1860) 4448 Einw.
5!aislmt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Apraxinbis Arbeiterschutzgesetzgebung |
Öffnen |
32
Apraxin - Arbeiterschutzgesetzgebung
ihm geführte Partei der gemäßigten Opposition in eine ungarische Nationalpartei, welche die rücksichtslose und vollständige Magyarisierung Ungarns zu ihrem Programm machte.
Apraxin, 2) Stephan
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Repninbis Rettungswesen zur See |
Öffnen |
Doktorgrad, nahm, indem er sich ganz der italienischen Nationalpartei anschloß, 1852 an einer Verschwörung gegen die österreichische Fremdherrschaft in Mantua Anteil und trat nach der Gründung des Königreichs Italien 1861 in den diplomatischen Dienst
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0953,
Ungarn (Geschichte) |
Öffnen |
im Sonnner 1892 ablief und das Ministerinn: für die notwendigen Reformgesetze Zeit zur ruhigen, ununterbrochenen Beratung gewinnen wollte.
Trotz eifrigster Agitation der äußersten Linken und der Apponyischen Nationalpartei errang die Regierung bei
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0253,
Ägypten (Litteratur) |
Öffnen |
Kriegsminister abzusetzen; die Nationalpartei
aber erzwang sofort seine Wiedereinsetzung, und 11. Juni kam ein großer Aufstand in Alexandria zum Ausbruch. Zahlreiche Europäer
wurden von der fanatisierten Menge ermordet und auch der engl
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0369,
Alexander II. Nikolajewitsch (Kaiser von Rußland) |
Öffnen |
das von Pius IX. berufene Konzil zu besuchen. Im Winter 1867/68 wurde der der Nationalpartei besonders verhaßte Minister des Innern Walujew entlassen und durch den General Timaschew ersetzt.
Seit der Beendigung des poln.-litauischen Aufstandes konnte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Appomattox Court Housebis Appretur |
Öffnen |
Namen «Nationalpartei» annahm, konservative Te ndenzen vertreten hatte, trat er später in enge Verbindung mit der
extremen Unabhängigkeitspartei, näherte sich aber nach Tiszas Rücktritt (1890) wieder der Regierung; 1894
war er der Führer
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arabinbis Arabische Kunst |
Öffnen |
der Nationalpartei setzte er 1881 die
Entlassung der dieser abgeneigten Minister und die Berufung einer Notabelnkammer durch und wurde 1882 Kriegsminister. Er riß bald alle Gewalt an sich,
beseitigte die europ. Finanzkontrolle und erstrebte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Barth (Jean)bis Barth (Theodor) |
Öffnen |
in Weimar und Frankfurt a. M. und leitete 1866 und 1867 die Versammlungen der süddeutschen Nationalpartei in Stuttgart. Ein eifriger Gegner der bundesstaatlichen Politik des Ministeriums von der Pfordten, war B. später ein Förderer der deutsch-nationalen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Corsicanabis Corsini |
Öffnen |
Ausständen gereizt, wie den von 1553
dis in die 1570er Jahre unter Sampietro, bekämpf-
ten sich seitdem die genuesische, die aragonische und
die Nationalpartei in C. mit abwechselndem Glück.
Als die Corsen 1729 die Waffen gegen Genua er-
griffen, rief
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Demadesbis Demande en nullité |
Öffnen |
in Athen den Gemeinde-
befchluß, der nach dem Befehle Antipaters die
Häupter der Nationalpartei, darunter Demosthenes,
ächtete. Als nacbher D. mit Antipaters Gegner,
dem Reichsverwefer Perdikkas, intriguierte, erregte
er Antipaters Zorn in folchem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Deutscher Kellnerbundbis Deutscher Krieg von 1866 |
Öffnen |
von dem D. K. und bildeten die Deutsche Nationalpartei (s. d.); Nov. 1888 vereinigten sich der D. K. und der Deutsch-Österreichische Klub (s. d.) zu der Vereinigten Deutschen Linken (s. d.).
Deutscher Kolonialverein, s. Kolonialverein
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Dipterosbis Directa actio |
Öffnen |
Broschüren sowohl gegen die Bestrebungen der Schleswig-Holsteiner als auch gegen die der dän. Nationalpartei auf, denen er seine eigene, durch das Londoner Protokoll vom 2. Aug. 1850 anerkannte, sog. dän. Gesamtstaatstheorie gegenüberstellte. Später
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Domesticibis Dominica (Insel) |
Öffnen |
. Nationalpartei begründete. Am
10. Dez. 1892 übernahm er in dem neuen Kabinett
Sagasta wieder das Kriegsministerium.
vomtnioa. (lat., zu ergänzen äi68, "Tag des
Herrn"), der Sonntag, weil Christus an einem
solchen auferstand, v. P3.88i0ni8
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Don (David und Georg)bis Donar |
Öffnen |
und starb
nach vierjähriger Regierung 864. - Unter seinem
Großneffen, D. VI., hatte Schottland von dän. An-
fällen viel zu leiden. Er starb 900. - D. Vane
(Der Weiße), Bruder König Malcolms III., warf
sich an der Spitze einer Nationalpartei gegen den
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0112,
Frankreich (Geschichte 1852-70) |
Öffnen |
Energie die Umwandlung der Infanteriegewehre nach dem verbesserten System Chassepot. Der Sommer 1867 verlief im festlichen Glanze der zweiten Pariser Welt-Industrieausstellung. Im Herbst 1867 ließ die ital. Nationalpartei durch Garibaldi sich zu
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Franz (Prinz v. Hohenzollern-Hechingen)bis Franz Joseph I. (Kaiser v. Österreich) |
Öffnen |
. Schutz nach der Schlacht von Novara zurück,
! um gegen die Nationalpartei Verfolgungen auszu-
^ üben. Bei Beginndes Italicnischen Krieges von 1859
stellte F. sich, als erbitterter Feind Napoleons III.,
i auf die Seite Österreichs, verließ nach
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0783,
Genf (Stadt) |
Öffnen |
. Herrsch-
sncht Calvins und seine Begünstigung franz.Flücht-
linge erzeugte iedoch viele Unzufriedenheit. Es bil-
dete sich eine freisinnige Nationalpartei, die sog. Liber-
tiner, die jedoch 1555 unterlag und nun durch Hin-
richtungen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Giersbergbis Giesebrecht |
Öffnen |
Politik blieb nicht ohne Widerspruch
seiteus der russ. Nationalpartei, namentlich Katkows.
Daß aber der Kaiser doch fortdauernd mit ibr über-
einstimmte, bewies die huldvolle Auszeichnung, die
G. gelegentlich seines fünfzigjährigen Tienstjubi
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Gorschibis Gortschakow |
Öffnen |
Unterdrückung
des poln. Ausstandes schloß.
Daß der 1862 zum Reichs-Vicekanzler erhobene
G. die preuß. Politik auch 1866 und in den folgenden
Jahren unterstützte, war zwar nicht nach dem Ge-
schmack der russ. Nationalpartei, die ihre Hoffnungen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0451,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
hatte Arabi Pascha sich zum Führer einer Nationalpartei aufgeschwungen, die den schwachen Chediv beherrschte und sich gegen die rücksichtslose Ausbeutung des Landes durch fremde Beamte richtete. Am 11. Juni 1832 brach ein Aufstand in Alexandria los
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0456,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
Verurteilung wegen Ehebruchs führte. Die kath. Geistlichkeit Irlands erklärte sich gegen ihn, und 6. Dez. trat der offene Bruch in der irischen Nationalpartei ein, deren Mehrheit unter Führung MacCarthys sich von der bei Parnell verharrenden Minderheit
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Homer (Winslow)bis Home-Rulers |
Öffnen |
. Athenais); der Historiker Cedrenus schreibt es dem Patricier Pelagius, der im 5. Jahrh. n. Chr. unter Kaiser Zeno lebte, zu.
Homeros, s. Homer.
Home Rulers (engl., spr. hohm) oder Irische Nationalpartei, eine in neuester Zeit in Irland entstandene
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0693,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
. Regierung um die Ermächtigung zu außerordentlichen Maßregeln für die Erhaltung der öffentlichen Ruhe in I. nachsuchen, und die Agitation der neuen irischen Nationalpartei, der sog. Home-Rulers (s. d.), für die Gewährung abgesonderter Verwaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0694,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
, daß Parnell in einem Ehebruchshandel 18. Nov. 1890 als schuldig verurteilt wurde, worauf es in der irischen Nationalpartei zu einer Spaltung in Parnelliten und Antiparnelliten kam (s. Home-Rulers), die auch nach Parnells Tode (6. Okt. 1891) andauerte. Ein
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0761,
Italien (Geschichte 1268-1492) |
Öffnen |
verhelfen sollten, wurden zunächst großenteils durch Gnadenverleihungen gewonnen. Nach dem Tode Kaiser Friedrichs und König Wilhelms II. setzte Heinrich VI. sein Erbrecht auf Unteritalien gegenüber einer normann. Nationalpartei durch, welche den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Jochackerbis Jod |
Öffnen |
Griechenland, wo er am griech. Befreiungskampf als Adjutant des Generals Church teilnahm. 1835 begab sich J., durch die Intriguen der Nationalpartei vertrieben, nach England und trat in die engl.-span. Fremdenlegion ein, wo er zum Chef des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Obrakanalbis Observieren |
Öffnen |
(Tur.1893).
Obreption (lat.), Erschleichung; obrep tisch,
durch O. erhalten, erschlichen.
O'Brien (spr. öbreien), William, engl. Parla-
mentarier, Mitglied der irischen Nationalpartei,
Journalist und eifriger Agitator, geb. 2. Okt. 1852
in Mallow
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Orangbis Orangelogen |
Öffnen |
von nun an in Widerspruch mit der
Negierungspolitik, den Gesetzen und der öffentlichen
Meinung, ein Widerspruch, der sich nock verschärfte,
als die Whigs, im Einverständnis mit der irischen
Nationalpartei, die Parlamentsreform durchfetzten.
Nachdem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0729,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Wappen. Flaggen. Orden. Litteratur) |
Öffnen |
) 57 Blätter, darunter 6 deutsche; 11 waren politische, 9 lokale, 8 belletristische, 27 Fach- und 2 Witzblätter. Die meisten erschienen in Agram: "Obzor", Tageblatt der Nationalpartei (seit 1871), "Vienac" für Belletristik (seit 1867), "Rad" (seit 1867
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0739,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
am Vorabend der Eröffnung des Reichsrates in den Deutsch-Österreichischen und den Deutschen Klub, von dem sich später noch die Deutsche Nationalpartei abzweigte. (S. diese Artikel.) Die Regierung war jetzt noch mehr aus die Unterstützung der Rechten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0934,
Sicilien (Königreich beider) |
Öffnen |
gutes Andenken hinterließ der letzte Normannenkönig, Wilhelm II. (1166-89), durch gerechte und milde Regierung.
Unter den Hohenstaufen. Gegen die Nationalpartei, welche nach ihm Tancred von Lecce an die Spitze gestellt hatte, drang der Hohenstaufe
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0084,
Ungarn (Geschichte) |
Öffnen |
schließen und Neuwahlen auszuschreiben. Diese fanden 28. bis 31. Okt. statt und ergaben ein glänzendes Resultat für die Regierungspartei, die 287 Mandate errang, während die Nationalpartei 37, die beiden Unabhängigkeitsparteien 56 und die klerikale
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Urschieferformationbis Ursulinerinnen |
Öffnen |
Dynastie auf span.
Boden; daher stützte sie sich auf die span. Nationalpartei selbst und suchte Philipp V. von seinem Großvater unabhängig zu machen.
Anfänglich allmächtig, sah sie sich bald von einer span. Fraktion und ebenso vom franz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0395,
von Volkslogisbis Volkspartei (Deutsche) |
Öffnen |
die Deutsche Nationalpartei (s. d.) 1896 ebenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Deutsche Mathematikervereinigungbis Deutscher Patriotenbund |
Öffnen |
und angewandten Mathematik" (Münch. 1892) heraus.
*Deutsche Nationalpartei, s. Volkspartei, Deutsche.
*Deutsche Ostafrika-Linie. Die D. O. besitzt gegenwärtig acht große, für den Passagierverkehr in den Tropen vorzüglich eingerichtete Dampfschiffe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Ungavabis Universitäten |
Öffnen |
und ergaben ein glänzendes Resultat für die Regierungspartei, die 287 Mandate erlang, 70 mehr als sie im vorigen Abgeordnetenhaus besessen hatte, während die Nationalpartei 37, die beiden Unabhängigkeitsparteien 56 und die klerikale Volkspartei nur 20 Sitze
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Volksparteibis Vorschuß- und Kreditvereine |
Öffnen |
^re ßicili^ull. (Turin-Palermo 1896).
^ Volkspartei, Deutsche, nennt sich die Deut-
sche Nationalpartei (s. d., Bd. 5) schon seit Nov. 1895
in Böhmen (s. d., Geschichte), während sie in den
übrigen Ländern Österreichs diesen Namen erst im
Iurn
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Hildegundebis Hildesheim |
Öffnen |
prägen. Da erhob sich gegen ihn die vandalische Nationalpartei, und mit ihrer Hilfe riß Gelimer (s. d.) im Aug. 530 den Thron an sich. Als aber der oström. Justinian Ⅰ. diesen nicht anerkannte und 533 den Krieg gegen die Vandalen eröffnete, ließ
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Skythenbis Slavici |
Öffnen |
in Hermannstadt nieder, wo er einer der Führer der rumän. Nationalpartei wurde und die polit. Zeitung «Tribuna» gründete. Er zog sich einen polit. Prozeß und ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
wurde er in Louth gewählt. Bei der Spaltung der irischen Nationalpartei schloß er sich den Antiparnelliten an. In seinem Buch «Why is there an Irish land question. A word for Ireland» (1886) gab er eine Geschichte der irischen Landfrage.
Heanor
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Muta-Nzigebis Mutter (künstliche) |
Öffnen |
.
Mutkurow (spr. -roff), bulgar. General, geb. 1851 in Tirnova, wurde in Moskau erzogen, trat in russ. Dienste und nahm 1877 und 1878 am Türkenkriege teil. M. war ein begeisterter Anhänger der bulgar. Nationalpartei und einer der Führer bei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Leopardobis Leopold Ⅰ. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
10. Aug. zu Vasvar abgeschlossenen Waffenstillstand, daß die Pforte Großwardein und Neuhäusel behielte. Der Krieg erneuerte sich, als L. zur Erweiterung seiner Souveränität in Ungarn gewaltsame Maßregeln ergriff; der Streit der prot. Nationalpartei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Mahomedbis Mahratten |
Öffnen |
. Sie wohnen im südwestl. Vorderindien von Daman bis südlich von Goa und weit ins Dekan hinein und traten erst um die Mitte des 17. Jahrh. in der Geschichte auf, wo Siwadschi die Hindustämme des südl. Indiens zu einer Nationalpartei vereinigte
|