Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach noß
hat nach 0 Millisekunden 80 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Swischtowbis Sydenham |
Öffnen |
S. erst durch die Donaudampfschiffahrt zu neuer Blüte. Am 22. Juni 1877 gingen die Russen von Zimnitza nach S. über die Donau und schlugen darauf eine Schiffbrücke bei S., über welche ihre Armee in Bulgarien einrückte.
Swjatoi-Noß, niedriges
|
||
60% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Nosokomiebis Nostitz |
Öffnen |
., das. 1880); "Lehrbuch der Mythologie" (6. Aufl. 1874); "Lehrbuch der deutschen Litteratur" (6. Aufl. 1862) u. a.
Nossen, Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Meißen, an der Freiberger Mulde, Knotenpunkt der Linien N
|
||
60% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Swinebis Sybaris |
Öffnen |
. Seine Mündung ist mit der Mündung des Sjaß durch den Swirkanal (43 km lang) verbunden. Kanal und Fluß gehören zum Marienkanalsystem.
Swjatój Noß, Heiliges Kap, Name mehrerer Vorgebirge im Nördlichen Eismeer: der Südwestspitze der Ljachowschen Insel
|
||
40% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Nossa Senhora da Victoriabis Nostitz (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
. ßenjō) , Stadt in Brasilien, s. Espirito-Santo .
Nossa Senhora do Desterro (spr. ßenjō) , Stadt in Brasilien, s. Desterro .
Nößel , Flüssigkeitsmaß, die halbe Kanne (s. d.).
Nossen , Stadt in der Amtshauptmannschaft Meißen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Altenteilbis Alter (juristisch) |
Öffnen |
an der Freiberger Mulde, bei Nossen im Königreich Sachsen, wahrscheinlich 1162 von Markgraf Otto dem Reichen von Meißen gestiftet, reich ausgestattet und 1175 mit Mönchen aus dem Kloster Pforta besetzt, zeichnete sich vornehmlich im 13. und 15. Jahrh
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0063,
Geographie: Deutschland (Provinz Westpreußen, Reuß, Königreich Sachsen) |
Öffnen |
. Meißen
Moritzburg
Neustadt 24)
Nossen
Pillnitz
Pirna
Plauen
Plauischer Grund
Potschappel
Rabenau
Radeberg
Radeburg
Riesa
Saida, s. Sayda
Sayda
Schandau
Sebnitz
Siebenlehn
Sonnenstein, s. Pirna
Stolpen
Tharant
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Meer
Halbinseln etc.
Kanin
Murmanskische Küste
Taman
Taurische Halbinsel, s. Krim
Vorgebirge etc.
Bugas
Domesnäs
Hangö-Udd
Nikita
Pakerort
Swjatoi Noß
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0127,
Sachsen (Königreich: Bodenbeschreibung, Bewässerung) |
Öffnen |
(822 m) und der Kahlenberg (894 m). Eine Linie von Mittweida
über Nossen, Wilsdruff, Wesenstein, Berggießhübel begrenzt das über 325 m hohe Terrain,
welches nur selten einen scharfen Abfall
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Weißer Hirschbis Weißfisch |
Öffnen |
. 410), mit dem Sitz der Ministerien; daher auch figürlich für die Regierung der Vereinigten Staaten gebraucht.
Weißes Meer (russ. Bjeloje-More), Teil des Nördlichen Eismeers, der zwischen dem Kap Kanin Noß, der nordwestlichen Spitze der Halbinsel
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Fortinbis Fortschreitung |
Öffnen |
. Graf-
schaft Noß, 11 kin im NNO. von Invenreß, hat
mit dem Dorf Nosemarkie (1,5 km im O.) 980 E.
und Ruinen einer von Cromwell zerstörten Kathe-
drale (14. Jahrh.). F. ist ein besuchtes Seebad.
Ehemals hieß der Flecken Chanonry und war im
15
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0141,
Sachsen, Königreich (Unterrichts-, Bildungs-, Kirchen-, Gesundheitswesen) |
Öffnen |
und Moritzburg, 1 Landes-Idiotenanstalt zu Großhennersdorf, 1 Landesanstalt zu Nossen für schwachsinnige Mädchen, 1 Schule für epileptische Kinder in der Irrensiechenanstalt zu Hochweitzschen und 1 Landesanstalt für sittlich gefährdete Kinder zu Bräunsdorf bei
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Weißer Jurabis Weißes Meer |
Öffnen |
hohen Kanin Noß, auf welchem ein 30 m hoher Turm steht, und Swjatoj Noß 133 km, im übrigen durchschnittlich 110 km breit, im Südwestteil 630 km lang sowie 84 100 qkm groß ist, wovon 493,7 qkm auf die Inseln kommen. Es teilt sich südlich in drei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0142,
Sachsen, Königreich (Verfassung. Verwaltung) |
Öffnen |
Dresden (Horn, Socialdemokrat); Meißen (Lieber); Pirna (Lotze, Deutschsociale Reformpartei); Freiberg-Oederan (Merbach, Reichspartei); Nossen-Roßwein (Sachße, deutschkonservativ); Oschatz (Hauffe, deutschkonservativ); Leipzig-Stadt (Hasse, Hospitant
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Altsohlbis Aluminium |
Öffnen |
(Eisengießerei und Maschinenbauanstalt). Die ehemaligen Mineralquellen sind infolge des Bergbaus versiegt, so daß A. aufgehört hat, ein Badeort zu sein.
Altyn, russ. Münze, s. Altin.
Altzella (Alt-Celle), ehemaliges Mönchskloster bei Nossen in Sachsen, 1145
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Archäische Formationsgruppebis Archangel |
Öffnen |
aus nordöstlich ein niedriger Höhenzug sich durch die Halbinsel Kola erstreckt, wo er mit dem Swätoi Noß ("heiliges Vorgebirge") am Eismeer endigt. Östlich bildet der nördliche, niedrige Teil des Ural die Grenze gegen Sibirien. Meerbusen sind
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0845,
Beust |
Öffnen |
); "Geognostische Skizze der wichtigsten Porphyrgebilde zwischen Freiberg, Frauenstein, Tharandt und Nossen" (das. 1835) sowie einige kleinere, den Entwurf des neuen sächsischen Berggesetzes, den Freiberger Bergbau, die Erzgänge etc. betreffende Schriften (1850
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Cairobis Cajamarca |
Öffnen |
(auf dem das sprichwörtlich gewordene Haus von John O'Groats stand) und Noß Head an der Ostküste. Das Meer ist hier sehr stürmisch und wegen der vielen Riffe, Fluten und Wirbel gefährlich zu befahren. Das Innere der Landschaft ist im Südwestteil, wo
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Elsterbis Elten |
Öffnen |
. Austerndieb.
Elsterwerda, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Merseburg, Kreis Liebenwerda, am Zusammenfluß der Pulsnitz und Schwarzen Elster, Knotenpunkt für die Linien Berlin-Dresden und Kohlfurt-Falkenberg der Preußischen und Nossen-Riesa-E
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Flatbushbis Flaubert |
Öffnen |
Gemüsegärtnerei.
Flathe, Heinrich Theodor, Historiker, geb. 1. Juni 1827 zu Tanneberg bei Nossen, besuchte 1840-1845 die Fürstenschule in Meißen, studierte in Leipzig Philologie und namentlich unter Wachsmuths Leitung Geschichte, ward 1850
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Fregattenkapitänbis Freiberg |
Öffnen |
entfernt, an dem Knotenpunkt der Linien Nossen-Bienenmühle u. Dresden-Chemnitz
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Freiberg (in Mähren)bis Freiburg (Kanton) |
Öffnen |
, Marienberg, Nossen, Öderan, Roßwein, Sayda, Tharandt und Zöblitz) und eines Hauptsteueramtes. Neuerdings ist die Verlegung der königlichen Münze von Dresden nach F. beschlossen. Der Stadtrat besteht aus 13, das Kollegium der Stadtverordneten aus 30
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Känguruhrattebis Kaninchen |
Öffnen |
der Nordwestseite mit dem Kanin Noß und ist eine niedrig gelegene, große, morastige Fläche, sogen. Tundra, welche von vielen Seen, Bächen und Hügeln unterbrochen wird. Ehemals war K. eine Insel, welche vom Festland eine schiffbare Wasserstraße
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Lombard Streetbis Lommel |
Öffnen |
. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Meißen, am Köpperitzbach und der Linie Nossen-Riesa-Elsterwerda der Sächsischen Staatsbahn, hat eine schöne, 1347 erbaute Kirche, ein Amtsgericht, bedeutenden Kardendistel-, Getreide- und Flachsbau
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Murichibis Murmanskische Küste |
Öffnen |
aus "Normännische Küste"), die Nordküste der russ. Halbinsel Kola, am Nördlichen Eismeer, von der norwegischen Grenze bis zum Kap Swjätoi-Noß, über 420 km lang, wegen der Nähe des Golfstroms eisfrei, im Sommer beliebter Jagdgrund für Jäger und Fischer (1885
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Riesabis Riesen |
Öffnen |
mehrere Liederhefte weite Verbreitung gefunden.
Riesa, Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Großenhain, an der Elbe, Knotenpunkt der Linien Chemnitz-R., Leipzig-Dresden u. Nossen-Elsterwerda der Sächsischen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0131,
Sachsen (Königreich: Verkehrswesen, Bildungsanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
Nossen), Zuchthäuser für Männer in Waldheim, für Weiber in Hoheneck. In
kirchlicher Hinsicht ist S. ausschließlich der Lausitz
in 25 evangelische Ephorien eingeteilt. Das ganze Land zählt 960 Parochien
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Sylvabis Symbiose |
Öffnen |
Spitze Nösse heißt. Sandklittern oder Dünen erfüllen die südliche Halbinsel, ebenso die nördliche Hälfte der nördlichen Halbinsel, während der mittlere Hauptteil, auf der Tertiärformation aufgebaut (Morsumkliff am Wattenmeer, Rotes Kliff an
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Reberbis Regenwurm |
Öffnen |
ausübte. Außer der Übersetzung von Werken Tocquevilles und Guizots veröffentlichte er: »Wkit6i0c1i'8 ^'ourulii ol' rli6 8vveäi8li 6mda88^ in 1653-54« (1855), »ko M auä i-kpubii^n ^i-^noß«, Essays (1872, 2 Bde.), und besorgte, auch die von seinem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Robine de Narbonnebis Roßbodenhorn |
Öffnen |
.), Rosette
Rose von Jericho, R. von Kandia,
Nosice, Rossitz lRose 965,2
?^iosmar, Walroß
Nosmarinsalbe, Salben l223,i
Nosmuislow, Nordpolei peditionen
Nospigliosi, Fürst von, Iagarolo
Noß (Hafen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Sumpfziestbis Tabiano |
Öffnen |
. 17) 247, 249,1
Swallowinseln. Santa Cruz 1)
Swaninsel, Tasmania 529,i
Swarog, Slawen I0ö9,l
Swartz, O. (Botalüter), »5n.«
Swätoi Noß, Archangel
Sweetwater, Elmina
8^venll6r ('chwcd.», Adel 111,2
Swenostein, Forres
Swentowit, Swantewit
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Beust (Karl Louis, Graf von)bis Beutelbilch |
Öffnen |
veröffentlichte er gediegene wissenschaftliche Arbeiten, darunter die
«Kritische Beleuchtung der Wernerschen Gangtheorie» (Freiberg 1840) und die «Geognost. Skizze der wichtigsten Porphyrgebilde zwischen Freiberg,
Frauenstein, Tharandt und Nossen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Chathaminselnbis Châtillon(-sur-Seine) |
Öffnen |
. Die erste heißt Chutbat
al-wa'as, d. h. Ermahnungsrede, mit belehren-
dem Inhalt; die zweite, eigentliche Chutba heißt
Chutbat al-na'at und enthält das Glaubens-
bekenntnis, die Anerkennung der Chalifen und Ge-
nossen des Propheten, das Gebet für den
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Curtius (Marcus)bis Curtius (Georg) |
Öffnen |
Besseres hat Nom als Waffen und Tapferkeit", rief
er dem versammelten Volke zu, legte seine Rüstung
an, bestieg ein kostbar geschmücktes Noß, weihte sich
vor den Augen des Volks feierlich dem Tode und
stürzte sich in den Schlund, der sich alsbald
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
), c. Südostmeißnisch (Freiberg, Nossen, Meißen, Dresden), d. Nordostmeißnisch (Riesa, Lommatzsch. 9) Anhaltisch, nördlich bis zur Elbe, eine norddeutsche, nicht mitteldeutsche Mundart, welche besonders durch die stimmhafte Aussprache von d und b
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Diasporabis Diät (Lebensweise) |
Öffnen |
Juden; im 1. Jahrh. n. Chr. bei den
Iudenchristen die außerhalb der Gemeinden des
Heiligen Landes zerstreut lebenden Glaubensge-
nossen; jetzt bei den Herrnhutern alle auherhalb der
Gemeindeorte wohnenden Glieder der Vrüderge-
meinen; in der prot
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Douglas (Stephen Arnold)bis Douglass |
Öffnen |
eine kath. Politik einschlug, trat
er zu ihren Gegnern. Er war 1566 unter den Ge-
nossen Darnleys bei der Ermordung von Marias
Sekretär Nizzio und mußte vor Maria nach Eng-
land entweichen. Bald wurde er begnadigt und
schloß sich mit Bothwell
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0898,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
-
nossen keineswegs sind, bestehen vornehmlich in der
Beseitigung der vielen Arten von Fahrkarten, von
denen im allgemeinen nur noch die auf Verein-
barungen des Deutschen Eisenbahnvcreins (s. Eisen-
bahnverein) beruhenden zusammcnstellbaren
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Ekbolebis Ekhof |
Öffnen |
starb. Indem E., von den Zeitge-
nossen der deutsche Roscius genannt, seinen Leistun-
gen den Stempel der Originalität, einer tief durch-
dachten Charakteristik und der größten Naturwahr-
heit aufdrückte, indem er mit der steifen und ge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Elsterbergbis Eltern |
Öffnen |
im NO. von Niesa, rechts der
Schwarzen Elster, unweit der Pulsnitzmündung,
an den Linien Berlin-E. (122,6 km), Kohlfurt-Fal-
tenberg-Noßlau der Preusi. Staatsbahnen, E.-Dres-
den (54,5 Km) und an der Nebenlinie E.-Nossen
(58,6 km) der Eächs
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Erzeugendebis Erzgebirge |
Öffnen |
Elstergebirge (s. d.) bis zum Elbsandsteingebirge (s. d.) zieht, im S. vom Egerthal und im N. von
einer Linie begrenzt wird, die etwa über Nossen, Hainichen, Frankenberg, Chemnitz und Zwickau gezogen gedacht werden kann. Nach S. bricht
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Fackelnbis Fadda |
Öffnen |
514
Fackeln - Fadda
der Artemis Vendis abgehaltener nächtlicher Wett-
lauf zu Fuß und später auch zu Noß mit brennen-
den Fackeln, wobei es darauf ankam, diese unaus-
gelöscht an das Ziel zu bringen. Wer dles zuerst
erreichte, war Sieger
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Freiarchebis Freiberg (in Sachsen) |
Öffnen |
) Hauptstadt der Amtshauptmannschaft F., 3 km westlich von
der östlichen oder Freiberger Mulde, am Münzbache, in 412 m Höhe auf der nördl. Abdachung des
Erzgebirges, an den Linien Dresden-Chemnitz, Nossen-Bienenmühle und den Nebenlinien
F
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Friedrich (Wilh. F. Karl, Prinz d. Niederlande)bis Friedrich I. (Kurfürst v. d. Pfalz) |
Öffnen |
Bund "ob dem See" gegen sich,
der nach Unabhängigkeit strebte gleich den Eidge-
nossen. Alles erhob sich gegen ihn, als er (März
1415) auf dem Konstanzer Konzil (s. d.) dem Papst
Johann XXIII. zur Flucht aus Konstanz verhalf
und diesen bei sich
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0493,
Grundeigentum |
Öffnen |
Agrarverfassung hat die Übcr-
legenbeit des deutschen gegenüber dem slaw. Baner
bewirkt, der sich zwar der Gleichheit mit seinen Ge-
nossen bis znr Gegenwart erfreut, aber einer Gleich-
heit von Proletariern
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Halbimperialbis Halbredoute |
Öffnen |
-
sprünglich türk. Klingelinstrument, besteht aus einem
mit silbernen, meist vergoldeten Glöckchen behäng-
ten, an einem hölzernen Stäbe befestigten H., an
dessen beiden Enden weiße oder rot gefärbte Noß-
schweife herabhängen. Im deutschen Heere
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Harrurbis Hartberg |
Öffnen |
836
Harrur - Hartberg
sitzer John Lyon begründete Schule (600 Zöglinge)
für die aristokratischen Kreise, in welcher Byron,
Peel, Palmerston und Sheridan ihre Erziehung ge-
nossen. Direktoreu waren einst I)i-. Vaughan ilnd
I)i-. Vutlcr
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Heliosbis Heliotrop (mineralogisch) |
Öffnen |
10
Helios - Heliotrop (mineralogisch)
tiär. Eine blaugcfärbte Art (lleUopora coorulea.
F?aMv.) findet sich lebend im Indischen Ocean.
Helkos (von den Römern mit Sol identifiziert),
die jüngste Form des griech. Sonnengottes. Er ge-
noß
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Hengersbergbis Henk |
Öffnen |
der beiden Führer mit ihren gleich-
bedeutenden, auf das Noß, das Tier des spätern
kentifchen Wappenzeichens, hinweifenden Namen
schon sehr zweifelhaft, fo ist besonders die Zeit-
angabe falsch, da nach bessern Nachrichten Britan-
nien bereits
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0320,
Holzschneidekunst |
Öffnen |
-
nossen und Schülern Dürers betraten manche mit
Glück und außerordentlicher Produktivität die von
jenem eröffnete Bahn, so Hans Vurgkmair, Hans
Holbein der Jüngere, berühmt durch seinen Toten-
tanz (s. die Textfiguren beim Artikel Holbein), Hans
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Huber (Victor Aimé)bis Hubertusburg |
Öffnen |
- und Erziehungs-
Anstalten, von denen inzwischen jedoch auch einzelne
wieder verlegt wurden; so die Erziehungsanstalt für
schwachsinnige Kinder und die Station für blöd-
sinnige Kinder nach Großhennersdorf und Nossen,
die Blindenvorschule nach
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Joachim Friedrichbis Joachimsthal |
Öffnen |
Fürstenbank behaupten
wollte, mußte er vor dem Widerstand der kath. Ge-
nossen weichen. 1598 Kurfürst geworden, setzte er
1599 entgegen dem eine Landteilung anordnenden
väterlichen Testament den geraischen Hausvertrag
durch, wonach alle Marken
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Kanevasbis Kaninchen |
Öffnen |
. (^33113.
Kanyapur, s. Kanpur.
Kanin, Halbinsel im W. von dem Weißen Meer,
im O. von dem Eismeer und speciell der Tschesskaja
Guba (s. d.) begrenzt. Läuft im NO. im Kap Kanin -
noß aus. Der Halbinsel entlang treten Ausläufer
der Timanfchen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Latour d'Auvergnebis La Trémouille |
Öffnen |
1000
Latour d'Auvergne - La Trémouille
nossen darstellen, befinden sich 80 im Museum von
St. Quentin, zwei (Marschall Moritz von Sachsen
und die Dauphine Maria Iofepha) in der Dresdener
Galerie, 12 andere (darunter das der Madame de
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Leipzig-Dresdener Eisenbahnbis Leipziger Missionsgesellschaft |
Öffnen |
(103, 4 km), Priestewitz-Großenhain (5, 1 km), Nossen-Freiberg-Mulda
(38, 3 km) und Zeithain-Elsterwerda (21, 7 km) eine Gesamtausdehnung von 283, 6 km
erreicht hatte, ging dieselbe 1. Juli 1876 durch Kauf in das Eigentum des sächs
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Neuseeländischer Flachsbis Neusiedler See |
Öffnen |
) in der Ätitte,
Kotelnyj- oder Kesselinsel (10813,9) im W. und den
Ljachowschen Inseln (Vlishnij ^Nahe^l und Malyj
Kleine Inseln 3907,2 und 808,0 ^m) im SW.,
dem Kap Swjatoj Noß gegenüber; zusammen etwa
25000 hkm. Sie sind felsig, baumlos, unbewohnt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
. njuh pröwwidenß),
s. Bahama-Inseln. ^s. Radnor.
New-Nadnor (spr. njuh rä'dd-), Ort in Wales,
New-Noß (spr. njuh), Stadt in der irischen
Grafschaft Werford, amBarrow, oberhalb seines
'Ästuars, des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Odiösbis Odoaker |
Öffnen |
531
Odiös - Odoaker
aus ein Sturmgott; schon sein Name bedeutet der
Wütende. Vald jedoch wurde er zum Todes-, ja
zum Himmelsgott. Als Sturmgott reitet er nach
nordischem Mythus auf dem achtfüßigen Nosse
Sleipnir, mit dem tiefen Wolkenhute
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Ries (in Bayern)bis Rieselfelder |
Öffnen |
. Grenze, an den Linien Leipzig-R.-Dresden, Rödera u-Chemnitz und der Nebenlinie
Elsterwerda-Nossen der Sächs. Staatsbahnen, ist Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Dresden),
Untersteuer-, Kataster- und Hafenamtes,
hat (1890) 9389 E
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Robertson (William)bis Robespierre |
Öffnen |
Bundesge-
nossen, dessen Energie ihn mit sich fortriß. Zunächst
wurden jetzt die Hebertisten auf das Blutgerüst ge-
schickt (März 1794), dann Desmoulins, schließlich
auck Danton (4. April) u. a. Jetzt erst ward der
Wohlfahrtsausschuß
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Roß (Sir John)bis Roßbach (in Preußen) |
Öffnen |
. Er veröffent-
lichte: "Vo^HAS ok äigcovkrx ".na r686arck in tü6
8outli6i'ii anä ^ntki-ctio 3s^8" (2 Bde., Lond.
1846: deutsch von Seybt, Lpz. 1847).
Noß, Sir John, brit. Seefahrer, geb. 24. Juni
1777 zu Inch, Wigtonshire, in Schottland, trat
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Johnsburybis Saint Leu Taverny |
Öffnen |
die Rechte, widmete sich dann ganz
dem Schriftstellerbcruf und wurde 1792 in den Na-
tionalkonvent gewühlt, wo er der unzertrennliche Ge-
nosse Robespierres wurde. Im Prozeß gegen den
König und im Kampf gegen die Girondisten war er
mit der heftigste
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Schutzvorrichtungenbis Schutzzollsystem |
Öffnen |
660
Schutzvorrichtungen - Schutzzollsystem
nimmt. Neuere Gesetze haben jedoch auch den
Unterschied zwischen S. und Bürgern beseitigt.
Völkerrechtlich sind S. entweder Schutzge-
nossen im engern Sinne oder ä" laoto-Unterthanen.
Erstere
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Syllabusbis Sylt |
Öffnen |
, Bd. 8, S. 790). Ihre Länge beträgt 36, ihre Breite ½-12½ km. Der südlichste Punkt ist Hörnum-Odde, der nördlichste Ellenbogen. Die östlichste Spitze des etwa in der Mitte gegen das Festland vorgestreckten Zipfels heißt Nösse (Nös-Odde) und ist nur
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Berg (Franziska)bis Bergarbeiterkongresse |
Öffnen |
.......
(Tahiti)........
2231
Mount-Kosciuszko . . .
Australische Alpen (Nensüd-
wales)........
2186
Mount-Vogonq ....
Ebendaselbst......
2057
Mount-Noß .'.....
(Kergnelenland).....
1865
Mount-Lindsay
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Forstbis Forstberechtigungen |
Öffnen |
früherer
Eigentums- in bloße Nutzungsrechte, namentlich
durch Umwandlung markgenosscnschaftlicher in lan-
dcs- und grundherrliche Waldungen mit alleiniger
Belastung von Nutzuugsrechten für die Markge-
nossen: dann aber auch durch Schenkungen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Geßlerbis Gesteinsbohrmaschinen |
Öffnen |
eines G. C. feindlich gesinnten Oheims eine Krankheit
an, und einzige Bedingung der Genesung G. C.s soll
die Entfernung seiner von dem Oheim vergebens
umworbenen Gattin sein. Als er wieder genesen ist,
trägt ihn sein magisches Noß auf den mit Gefahren
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Kütschükbis Lachenal |
Öffnen |
Friedrich
Barbarossa im Ornat auf dem Throne sitzend dar-
gestellt ist in dem Augenblick des Erwachens: um ihn
herum liegen sein Gefolge, Neisige, Schlohwächter
und Zwerge, Nosse und Hunde, noch in tiefcm
Scklaf versunken. Die Komposition ist ein Werk
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Naurubis Nazarener |
Öffnen |
. entlehnte Hemsey den Anhängern
des Seidenwebers Joh. Jak. Wirz aus Basel. Die
Lehre verbreitete sich in Ungarn durch Hemseys Ge-
nossen besonders in den Gesängnissen und Straf-
bäusern. Der eigentliche Begründer des südungar.
Nazarenismns war Stephan
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Rütimeyerbis Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
, Karl Victor, Theolog und Syriolog, geb. 18. Dez. 1849 zu Reinsberg bei Nossen i. S., studierte in Leipzig Theologie und Orientalia, wurde 1878 Privatdocent und 1885 außerord. Professor in der theol. Fakultät zu Leipzig und ging 1889 als ord
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Slawonische Drauthalbahnbis Socialdemokratie |
Öffnen |
Vollmacht, die nötigen Geldaufwendungen zu machen,
um den mit den erwähnten Arbeiten betrauten Ge-
nossen die Erfüllung ihrer Arbeit zu ermöglichen."
In Bezug auf Schwitzsystem, Hausindustrie und
Arbeiterschutz beauftragte der Parteitag die Ver
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Bnehargembis Boden |
Öffnen |
, 2 Mos. 29, 12. 3 Mos. 9, 9. c. 4, 7. 18.
c. 5, 9.
Des Hauses, i Kon. 6, 15. 16. 30. c. 7, 2. 7. Er wird dich reißen aus dem Rachen der Angst, die keinen
Boden hat, Hiob 36, 16.
Es (das Noß) stramvfet auf den Boden, Hiob 39, 21. D?r
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Entgehenbis Entheiligen |
Öffnen |
Necho, 2 Chr. 35, 20. Das Noß ziehet aus den Geharnischten entgegen, Hiob 39,
21. (24.)
Entgehen
I) Von dem Samen im Schlaf, 3 Mos. 15.16. c. 22, 4. II) Sich ans einem gefährlichen Znstande, ans der Gewalt eincs Andern los machen und dadurch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Geschlechtsregisterbis Geschwächte |
Öffnen |
Haus, ein Herz, das sich bürgerlicher Ehrbarkeit und Scheinheiligkeit befleißigt,'aber im Unglauben, bösen Lüsten und Lastern liegt, kann der Teufel am besten zu seiner Wohnung brauchen und sein Vorhaben allda ausführen, Lnc. 11, 25. c) ein Noß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Stärkebis Stärken |
Öffnen |
, 4. Der Jünglinge Stärke ist ihr Preis, Sprw. 20, 29. Weisheit ist ja besser denn Stärke, Pred. 9, 16. Zion. ziehe deine Stärke an, Efa. 52, 1. Ein Starker rühme sich nicht seiner Stärke, Ier. 9, 23.
z. 4. e) Vom Vieh.
Nosse helfen auch nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1120,
von Zaubernbis Zehnten |
Öffnen |
zu bringen; b) der Verhinderung.
Dem Noß eine Geißel, und dem Esel einen Zaum, Sprw.
26, 3. n) Seid nicht wie Rosse und Mäuler, die nicht verständig sind,
welchen man Zaum und Gebiß muß ins Maul legen, wenn
sie nicht zu dir wollen
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Schattenbis Schlagen |
Öffnen |
. Von deinem Schelten sinket in Schlaf Noß und Wagen, Ps. 76, 7. Der Herr hat euch einen Geist des harten Schlafes eingeschenket, Ies. 29, 10. Wie einer vom Schlaf erwecket wird, Sach. 4, 1. Sie meineten aber, er rede vom leiblichen Schlaf, Joh. 11
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Wilna (Rabbi Elia)bis Wilson (Henry) |
Öffnen |
Meißen der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, 15 km westlich von Dresden, an dem links zur Elbe gehenden Saubach und den Nebenlinien Potschappel-W. (10,9 km) und W.-Nossen (im Bau) der Sächs. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Lomiabis Lomonossow |
Öffnen |
. Kreishauptmannschaft Dresden, am Köppritzbach und an der Nebenlinie Riesa-Nossen der Sächs. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Dresden), hat (1895) 2971 E. (1890: 2968, darunter 34 Katholiken), Postamt zweiter Klasse, eine schöne Kirche
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Murillo (Juan Bravo)bis Murner |
Öffnen |
, russ. Murmánskij béreg (d. i. Normannisches Ufer), die nordöstl. Küste der Murmanschen oder Kolahalbinsel(s. d.), vom Kap Swjatoj Noß im O. bis zur norweg. Grenze, 430 km lang, von den Ausläufern des Golfstroms bespült, hat günstige klimatische
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
mache? Hiob 35, 3. Einem Könige hilft nicht seine Macht, Ps. 33, 16. Nosse helfen auch nicht, ib. v. 17. Mein Schwert kann mir nicht helfen, Ps. 44, 7. Gut hilft nicht am Tage des Zorns, Sprw. 11, 4. c. 10, 2. Es hilft keine Weisheit ? wider den HGrrn
|