Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sich bemerkbar machen hat nach 1 Millisekunden 158 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0375, Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert Öffnen
wiederherstellte, im Uebrigen aber nur durch seine ungemeine Sorgfalt in der Behandlung der Einzelheiten sich bemerkbar macht. Die letztere verwandte er auch auf das Landschaftliche, und darin liegt sein hauptsächlichstes Verdienst, während einem anderen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 15. August 1903: Seite 0051, von Gesundheitspflege bis Moderner Blumentisch Öffnen
, Schreibmappen, ja selbst Handtücher werden von manchen Reisenden förmlich als Gemeingut betrachtet. Die Behauptung des betreffenden Hoteliers, das sich in dieser Beziehung reisende Damen besonders unangenehm bemerkbar machen, möchte ich registrieren
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0437, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
. Bramante. In Mailand machen sich Florentiner Einflüsse schon um das Jahr 1450 bemerkbar, doch kommen sie erst mit Donato d'Angeli Lazzari, gen. Bramante, zum vollen Durchbruch. Bramante erfüllt hier dieselbe Aufgabe wie später in Rom, dessen Baukunst
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0705, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Inhalt: Aberglauben in der Krankenstube.  Mutter läßt mich nichts machen. -Etwas vom Essen.  Oessentliche Wascheinrichtungen.  Wäsche.  Kochrezepte.  Briefwechsel der Abonnenten unter sich.  Kaiser-Borax.  Retlame.  Inserate. Aberglaube
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Januar 1904: Seite 0213, von Unknown bis Unknown Öffnen
es vielleicht einen besonderen Kitt dafür? Die Bruchstücke sind alle vorhanden. Von J. B. in W. Unsere Triumphlampe, die sonst immer gut brennt, macht sich immer mit zeitweiligem starken Aufleuchten bemerkbar, was ist dagegen zu machen? Könnte
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0426, Dalmatien (Bodenbeschreibung, Klima, Bevölkerung, Naturprodukte etc.) Öffnen
.), dessen Angehörige im Innern Morlaken genannt werden. Nördlich von der Cettina nähern sich Körperwuchs, Dialekt, Tracht, Gebräuche immer mehr dem kroatischen Typus; auf den Inseln ist der Einfluß des italienischen Idioms bemerkbar. Die Slawen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0438, Handel Deutschlands (überseeischer) Öffnen
ungünstiger Verhältnisse thatsächlich eine sehr geringe. Für 1891 wird die Einwirkung der politischen und wirtschaftlichen Krise und der durch dieselbe bedingten niedrigen Kurse sich sicherlich in durchgreifender Weise bemerkbar machen. Ein ganz
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0670, von Musurus Pascha bis Myxosporidien Öffnen
von Ziehen behandelter Patient: »Ich fühle meinen Kehlkopf und meine Zunge sich bewegen, als ob ich das Wort Vatermörder hörte.« Gedächtnis des Muskelsinnes, a) Das Gedächtnis der unter dem Namen M. befaßten Empfindungsklassen ist sehr entwickelt
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 7. November 1903: Seite 0146, Die Kunst zu heizen Öffnen
seltener sich bemerkbar machen als bei den alten, ordinären Oefen, wie sie noch vielfach im Gebrauch sind. Der Ofen soll daher jedes Jahr genau auf etwaige Fugen untersucht werden, nach deren Verschmierung die Klage über den aus demselben dringenden
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Januar 1904: Seite 0214, von Unknown bis Unknown Öffnen
tragen und dort auffliegen zu lassen. An jungen Hausbesitzer. Undichte Stellen in Abzugsröhren, welche sich durch einen muffigen Geruch im ganzen Hause bemerkbar machen, ermittelt man dadurch, daß man Pfefferminzöl in das Rohr gießt und im Hause
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0898, von Geschlagenes Feingold bis Geschlechtskrankheiten Öffnen
der verschiedenen G. macht sich durchgehends derart bemerkbar, daß das männliche sich als zeugendes, schaffendes, das weibliche als empfangendes, fortbildendes offenbart. Letzteres trägt den Keim zu einem organischen Wesen seiner Art in sich, bildet ihn aber
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0921, von Indikativ bis Indikator Öffnen
das Variieren des Druckes in den kleinsten Zeitintervallen bemerkbar zu machen, versieht man den kleinen Kolben des Instruments mit einer Kolbenstange, die entweder direkt einen zeichnenden Stift trägt, oder durch Vermittelung eines Mechanismus
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0795, Thalsperre (Staubecken) Öffnen
Flußablagerungen zusammengesetzt, sehr oft sind sie in den festen Fels eingegraben. Besonders deutlich sind solche Terrassen in den höhern Thälern der Alpe, ausgeprägt, in denen sie sich nicht nur in den Längsprofilen geltend machen, sondern auch an
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0182, Australier Öffnen
gesättigtes Kaffee- oder Schokoladenbraun; nur im Gesicht machen sich gelbe Töne bemerkbar. Die Haut fühlt sich weich an. Das Kopfhaar ist rein schwarz, etwas hart anzufühlen, mit Neigung zur welligen Biegung, die sich weniger im Anfange
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0521, von Unknown bis Unknown Öffnen
wahrer Widerwille gegen Fleischspeisen bemerkbar zu machen pflegt.
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0307, von Erdbeben bis Erde Öffnen
Geschwindigkeit des Schalles im Wasser und machen ! sich, sobald sie auf ein andres Mediuni, Z. B. einen ^ Schiffskörper, treffen, als Stoß bemerkbar. Hat die ^ wellenerregende Erschütterung aufgehört, so endetz auch die Stohwelle im Wasser. An der Oberfläche
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0687, von Gehirnhöhlen bis Gehirnverhärtung Öffnen
von Krankheiten, bei denen sich Störungen des Bewußtseins, der Bewegung und Empfindung bemerkbar machen. Es gehören hierher die Eklampsie und Epilepsie, der Veitstanz und Tetanus, die Katalepsie und Hydrophobie, die Zitterlähmung, die Ohnmacht
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0682, von Unknown bis Unknown Öffnen
! Oin Kausteufelchen. Wenn auch die braven Heinzelmännchen leider nicht mehr ihr Wesen treiben, wenn auch der Glaube an Kobolde lächelnd beiseite geschoben ist, so gibt es doch in jedem Haushalt noch gute Geister und Teufelchen, die sich bemerkbar
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Oktober 1903: Seite 0114, Wintersalate Öffnen
natürlich. Sie wiesen dieselben Farben, dieselbe Technik und denselben Rahmen auf. Sie waren sicherlich von demselben Maler und ein Hausierer hatte sie an einen Herrn verkauft. Ich wurde durch sie an einen Atelierscherz erinnert, bei dem sich ein Bekannter
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0282, Erdbeben (Fortschritte der Seismologie) Öffnen
, welche an den Thermalquellen sich bemerkbar machen. Als erste Frucht dieser erneuten Thätigkeit ist die Übersicht zu verzeichnen, welche Taramelli von der Verbreitung der E. in Italien geliefert hat. Auf Grund derselben ist es möglich, das ganze
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0389, von Opal bis Opium Öffnen
nimmt er sich auf schwarzer Unterlage aus. Sehr gewöhnlich umgibt man den Stein mit kleinen Diamanten, um seinen Mangel an Glanz weniger bemerkbar zu machen. Er entwickelt sein prächtiges Farbenspiel im höchsten Grade an warmen Tagen. Steinhändler halten
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Dezember 1903: Seite 0206, von Unknown bis Unknown Öffnen
Hausbesitzer. Undichte Stellen in Abzugsröhren. In meinem Hause gibt es solche Stellen, die sich durch einen muffigen Geruch in unliebsamer Weise bemerkbar machen. Wie kann ich dieselben auf die leichteste Art ermitteln? Besten Dank für gefl. Auskunft
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0213, Ventilation Öffnen
der Menschen durch Ausatmung und Ausdünstung. Durch die Atmung wird besonders der Kohlensäuregehalt und der Feuchtigkeitsgrad erheblich vermehrt; infolge der Ausdünstungen macht sich allmählich ein übler Geruch bemerkbar, der besonders beim Betreten des
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0500, von Unknown bis Unknown Öffnen
28 wegen, mit einer dünnen, geblümten Mullgardine. Durch den, wenn auch nicht starken, so doch unausgesetzt eindringenden Luftzug findet ein ständiger Luftwechsel statt, der sich in schwülen Sommertagen sehr angenehm bemerkbar macht. (Aus Bayr
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0583, von Unknown bis Unknown Öffnen
einen natürlichen Gehalt an Salicyl besitzen. Ein geringer Zusatz desselben macht sich übrigens durch den Geschmack nicht bemerkbar. An Fr. M. A. G. Eingemachte Früchte mit Zusatz von Salicyl. Schon seit vielen Jahren mache ich Früchte ein mit Zusatz
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0086, von Ventil bis Ventilation Öffnen
vorzüglich die organischen Substanzen in Betracht, welche in der ausgeatmeten Luft enthalten sind und sich sehr bald durch den Geruch bemerkbar machen. Da diese Substanzen nicht quantitativ bestimmbar sind, so beurteilt man die Beschaffenheit
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0292, von Unknown bis Unknown Öffnen
Kindern. Diese machen sich durch Afterjucken bemerkbar und können durch folgende Mittel beseitigt werden. 1. Ein Lavement von gekochtem Haferschleim lauwarm anzuwenden. 2. Ein Stückchen Knoblauch wird zugespitzt, in Oel getaucht und behutsam in den
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0153, von Januar bis Janus Öffnen
den anliegenden ergiebigen Ländereien großen Schaden zu. Die Ausmündung ins Meer erfolgt unterhalb Nanking; bis 600 km aufwärts soll sich Ebbe und Flut bemerkbar machen. Der Fluß wimmelt von Tausenden von Schiffen, Barken, Booten und Flößen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0315, Fische (Schuppen, Harnstoff-Vorkommen, Schwimmblase, elektrische Fische) Öffnen
Schuppenarten beginnt prinzipiell in der gleichen Art und Weise; die ersten Zeichen der beginnenden Schuppenbildung machen sich in der Cutis bemerkbar, und zwar in der obersten Lage der Cutis, unmittelbar unter dem Epithel, in der Art, daß zunächst
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0984, Vorstellung (Erregungsvorgänge im Gehirn) Öffnen
, und es fragt sich, von welcher Art der inzwischen notwendigerweise verbliebene Eindruck ist, daß er, ohne sich bemerkbar zu machen, den Zeitraum von manchmal vielen Jahren überdauert. Nach Wundt handelt es sich bei einem solchen Wahrnehmungsresiduum
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0204, Deutschland Öffnen
verschlechtert. Auch sonst machten sich Unzufriedenheit mit den innern Verhältnissen und Mißtrauen gegen die auswärtige Politik der Reichsregierung bemerkbar. Landwirtschaft und Industrie sahen den Handelsverträgen (s. unten) mit wenig Vertrauen entgegen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0813, von Byzantinischer Stil bis Byzantinisches Reich Öffnen
angenommen wird. In neuester Zeit machte sich umgekehrt ein starker Einfluß der abendländ. Kunst auf die griechische bemerkbar. – Vgl. Bayet, L’art byzantin (Paris ohne Jahr); Springer, Bilder aus der neuern Kunstgeschichte, Bd. 1 (Bonn 1886
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0822, Kupferstechkunst Öffnen
sind; dann folgen die vollendeten Probedrucke (6pr6uv68 ä'arti8t6) ohne alle Unterschrift. Will der Künstler die darauffolgenden, für den Handel be- stimmten Abdrücke durch ein Merkmal (remai-yuk) kenntlich machen, so stellt er einen solchen Re
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0706, Desinfektion (Allgemeines; Chlorräucherung) Öffnen
, welche sich zum Teil durch übeln Geruch sehr bemerkbar machen, viel weniger zu fürchten sind als die Mikroorganismen, welche jene Fäulnisprozesse begleiten und vielleicht als deren fermentartig wirkende Urheber zu betrachten sind. Ein Mittel, welches nur
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0207, von Dambach bis Dämmerung Öffnen
, der Übergang von der Tageshelle zum Dunkel der Nacht. Die bürgerliche D. dauert so lange, bis Sterne erster Größe sichtbar werden, die astronomische ist zu Ende, wenn auch die kleinsten für das unbewaffnete Auge noch erkennbaren Sterne sich bemerkbar machen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0390, von Gleichen-Rußwurm bis Glieder, künstliche Öffnen
Gletschers an sowie gröhere'Gletscherbreite. Innerhalb einer solchen Periode machen sich häufig untergeordnete Schwankungen geltend, indem entweder ein Stillstand oder ein Jahr umgekehrter Veränderung eintrat. In den Alpen ist die Beobachtung gemacht
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0267, Englische Litteratur 1890-91 (Lyrik, Epik, Drama) Öffnen
Honorars bemerkbar machen wird. Dagegen wird die Zahl der Exemplare, welche ihren Weg in die Hände amerikanischer Leser findet, sehr beträchtlich abnehmen, und dies mag schließlich auch auf seinen Ruf und Ruhm in England selbst einen ungünstigen Einfluß
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0350, Algerien (Produkte, Handel und Industrie) Öffnen
. durch Eingeborne. Aber ein richtiger Schwung wird sich im Ackerbau wohl schwerlich bemerkbar machen, solange die französischen Kolonisten auf Kosten der andern Nationalitäten stark bevorzugt werden. Dennoch ist A. bereits ein Konkurrent auf dem Gebiet
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0795, Argentinische Republik (Geschichte) Öffnen
Buenos Ayres einnahmen, erboten sie sich, die Einwohner zu unterstützen, wenn dieselben sich von Spanien unabhängig machen wollten. Dieses Anerbieten fand aber damals wenig Anklang, vielmehr wurden die Engländer 12. Aug. von der Bevölkerung selbst
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0180, von Bomhart bis Bon Öffnen
Einw. Ebbe und Flut der Nordsee machen sich hier noch im Fluß bemerkbar. Bei der Stadt liegt das 1599 von den Spaniern als "Trutz-Boemel" erbaute Fort Andreas (Andries). Kaiser Otto III. schenkte B. 999 der Martinskirche zu Utrecht; später kam es an
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0330, von Flourens bis Fluß Öffnen
Wasserstandes, die überall am stärksten ausgeprägt ist, machen sich bei manchen Flüssen auch Verschiedenheiten der Monate sehr deutlich bemerkbar. Nie Wassermenge der Flüsse wechselt von Jahr zu Icchrrmtden Niederschlägen, am meisten in denjenigen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0903, Sterne (Bewohnbarkeit der Gestirne: Mars) Öffnen
889 Sterne (Bewohnbarkeit der Gestirne: Mars) gesehen, aus deren veränderter Lage die Rotationszeit mit Sicherheit zu 24 ⅔ Stunden
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0227, von Kastoröl bis Kastration Öffnen
die betreffenden Perfonen fort- pflanzungsunfähig zu machen. Die Folgen der K. gestalten sich vcrfchieden nach dem Zeitpuutte, wo diefelbe vorgenommen wird. Wenn die K. vor der Pubertät erfolgt, fo gelangt das operierte Indivi- duum (der Kastrat) nicht zu
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0458, von Bauchflosser bis Bauchredner Öffnen
oder durch anhaltende Übung die Fertigkeit erlangt hat, Töne und Worte ohne bemerkbare Bewegung des Mundes und auf die Weise vernehmbar zu machen, daß der Hörer glaubt, sie kämen von einem ganz andern, entferntern Ort her. Das Bauchreden ist daher keineswegs
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0886, Deutschland (Geschichte 1814-1815. Gründung des Deutschen Bundes) Öffnen
verstärkt wurde. Österreich zog sich aus D. möglichst zurück und gab damit zu erkennen, daß es auf eine unmittelbare Herrschaft über D. durch Erneuerung der Kaiserwürde zu verzichten gesonnen sei. Diese ward in der That bei den Verhandlungen über
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0590, von Lebenselixir bis Lebensknoten Öffnen
in der Regel kein Zweifel obwalten kann. Weniger leicht und oft erst nach einigen Tagen machen sich innere Mißbildungen (s. d.) bemerkbar, wie z. B. Verschließung der Speiseröhre, Verschluß des Afters und der Harnröhre, Zwerchfellbruch, bei dem
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0924, von Flötenvogel bis Flottieren Öffnen
. – Eine kleine Art Querflöte ist die Querpfeife (s. d.). Flötenvogel (Gymnorhina Gray), krähenartige Vögel aus Australien von schwarz und weißer Färbung, die sich durch ihre helle flötenartige Stimme bemerkbar machen. Häufig in den zoolog. Gärten
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0152, Pilze Öffnen
.) oder Basidienpilze. Bezüglich der Anzahl der überhaupt bekannten P. läßt sich kaum eine bestimmte Angabe machen, da sehr viele Arten hinsichtlich ihres Entwicklungsganges und der dabei vorkommenden Erscheinungen des
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1014, von Zwerg bis Zwergmännchen Öffnen
Göttin, der Gemahlin Odins, darstellt, als huldrevolk Frau Holda durch Wald und Feld begleitend oder als Heimchen auf Berchtas Geheiß die Felder und Fluren der Menschen bewässernd. Unsichtbar machen sie sich durch die Tarnkappe (s. d
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0155, von Ausländer bis Auslegung Öffnen
und Mündungen schlüpfriger, geschmeidiger und schlaffer machen und so den Widerstand derselben verringern. Ausleger, bei einem Kran der schräg aufwärts gerichtete Balken, der sich mit seinem untern Ende gegen die Kransäule stützt und an seinem obern
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0052, von Leidenfrost bis Leighton Öffnen
50 Leidenfrost - Leighton bemerkbar machen, also ein Signal erhalten werden kann, der Strom zunächst das Kabel laden muß, was bei langen Kabeln, deren Kapacität sehr groß ist, die Geschwindigkeit des Telegraphierens sehr wesentlich
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0581, von Hivernage bis Hjort Öffnen
581 Hivernage - Hjort. sen Blutgefäße des Körpers stürzt der Kranke, wie vom Blitz getroffen, bewußtlos zusammen. Ehe jedoch dies schlimmste Endstadium auftritt, machen sich eine ganze Reihe von Krankheitserscheinungen bemerkbar, welche bei
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0207, von Geschicke bis Geschiebe Öffnen
207 Geschicke - Geschiebe. wickelte sich die Geschichtschreibung erst im letzten Jahrhundert der Republik zu künstlerischer Vollendung, und Sallustius, Livius und besonders Tacitus können trotz mancher Mängel ihren griechischen Vorbildern zur
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0688, Wirkerei (geschlossene, reguläre, Ringelware etc.; Geschichtliches) Öffnen
direkt durch eine wenig bemerkbare Naht verbunden, während bei Schnittware weiter zurückliegende Maschen gefaßt werden müssen, wodurch stark auftragende Nähte entstehen, welche die letztere Ware weniger geschätzt machen als erstere. Die Wirkwaren können
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0454, von Gedenken bis Geduld Öffnen
z. 1. S. Denken z. 1. IMos. 26, 9. 1 Mos. 48, 11. I) Einer Sache oder Person eingedenk sein. II) Sie erwähnen.* I1O Sich an etwas erinnern, damit, was vergessen, wieder ins Gedächtniß gebracht werde,** 4 Mos. 11. 5. IV
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0157, Französische Kunst Öffnen
bringen. Die Künstlerpersönlichkeit drängt sich durch die alles beherrschende Regel vor und macht sich in kühnen, oft überkühnen Griffen in das Menschenleben sowie in einer wuchtigen Malweise bemerkbar. Durch die Engländer Bonington und Constable
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0060, Sonntagsarbeit Öffnen
die Polizeibehörde eine Vermehrung der Stunden bis auf 10 gestatten in den letzten vier Wochen vor Weihnachten, sowie für einzelne Sonn- und Festtage, an welchen örtliche Verhältnisse einen erweiterten Geschäftsverkehr nötig machen. Die Bestimmungen
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0459, Fortpflanzung Öffnen
einer andern Samen erzeugt, demnach ein Männchen darstellt. Gewöhnlich aber, und bei höhern Tieren fast ausnahmslos, sind die Geschlechter getrennt (Gonochorismus), nur machen sich dann manchmal noch in der Jugend Anzeichen von Hermaphroditismus
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0928, Europa (Geologisches, Mineralprodukte) Öffnen
der zusammensetzenden Gesteine beruhenden Unterschied machen sich sonstige, besonders auf paläontologische Merkmale begründete Faciesbildungen (Fehlen oder Auftreten von Hippuriten) bemerkbar, gewöhnlich als nördliche und südliche Facies bezeichnet
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0604, Raude Öffnen
, Verdickung der Haut, Krustenbildung und selbst durch Hautwucherung bemerkbar wird. Selten kommt die R. beim Rindvieh vor, und zwar tritt sie hier entweder als Dermatocoptesraude, wobei sich über den ganzen Körper hin Krusten bilden
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0186, Nil (Unterlauf, Delta, Überschwemmungen) Öffnen
bildenden Niederschläge wird der Boden erhöht, das Thal flacher, das Land immer mächtiger. An der Grenze von Ägypten bei Assuân beginnt das Steigen des Nils Ende Juni; Anfang Juli macht sich dasselbe in Kairo bemerkbar. Auf der Insel Rhoda bei Kairo
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0322, von Fransecky bis Französische Litteratur Öffnen
), verlangten sie das Verbot desselben und setzten es durch. Dieser Erfolg ermutigte die Boulangisten, sich wieder einmal bemerkbar zu machen. Mehrere französische Maler hatten sich bereit erklärt, die internationale Kunstausstellung in Berlin 1891 zu
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0388, von Goebel bis Gold Öffnen
, in welcher sich die Temperaturschwankungen der äußern Luft noch bemerkbar machen. In einer gewissen, bei der schwachen Wärmeleitung des Eises geringen Tiefe wird sich dann eine unveränderliche Schicht finden, deren Temperatur im allgemeinen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0259, Cholera Öffnen
. Gewässern fällt in das J. 1826, das Erscheinen der C. in Europa ins J. 1831. Neben dem Verkehr macht sich sowohl in Indien als außerhalb Indiens auch der Einfluß des Bodens und der Jahreszeiten sehr deutlich bemerkbar. Es giebt Orte, welche sich bei jeder
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0336, Heizung (allgemeine Erfordernisse) Öffnen
von Staub Geruch entsteht, welcher den Wert der Zimmerluft wesentlich herabsetzt. Die Belästigung durch Staub macht sich namentlich am Beginn jeder Heizperiode bemerkbar; bei Ventilationsheizungen aber, welche die Luft aus dem Freien in den beheizten
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0699, von Mazanderan bis Mazeppa Öffnen
Tode des Königs (Mai 1643) drängten alle Elemente ständischer Opposition sich an die Königin-Mutter, Anna von Österreich, heran; doch gelang es M. in kurzem, sich ihr unentbehrlich zu machen. Die durch den Westfälischen Frieden gekrönte Politik
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0947, von Evangelistarium bis Evangelium Öffnen
, sondern als inspiriertes und unfehlbares Gotteswort betrachtet. Über die Entstehungsweise der Evangelien läßt sich nur Allgemeines mit einer gewissen Sicherheit feststellen. Jesus selbst unterscheidet sich von andern Religionsstiftern sehr
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0603, Französische Litteratur (Restaurationsepoche) Öffnen
603 Französische Litteratur (Restaurationsepoche). de Grandmaison (gest. 1834) hat sich ein gewisses Interesse zu bewahren gewußt. Im Drama machte sich die Erschöpfung ebenfalls bemerkbar; hier war nur das Schema geblieben, der konventionelle
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0270, von Bomhart bis Bon Öffnen
eines ungewöhnlichen Bedarfs sofort verfügbar machen. Die B. du trésor, welche zu der schwebenden oder Flottierenden Schuld (s. d.) des Staates gerechnet werden, unterscheiden sich von den gewöhnlichen Staatsanleihescheinen, abgesehen von der Form
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0009, Atmosphäre (Temperatur) Öffnen
steht, und daher entspricht dem Druck von außen ein gleich starker Druck von innen. Unter gewöhnlichen Verhältnissen werden diese Druckkräfte, welche sich gegenseitig das Gleichgewicht halten, nicht wahrgenommen, machen sich aber sofort bemerkbar
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0306, Gewitter (Verbreitung, Häufigkeit, Entstehung; der Blitz) Öffnen
) sind als in der gemäßigten, und daß ihre Anzahl zwar nach den Polen hin abnimmt, aber daß sich in der Häufigkeit der G. in allen Erdregionen lokale Einflüsse unverkennbar geltend machen. So gibt es auch warme Länder, wo die G. selten sind
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0925, von Indische Seerose bis Indische Sprachen Öffnen
., bei 915 m Tiefe von 10°, bei 1830 m Tiefe von 5,56°, bei 3110 m Tiefe von 0,83° C. hat. Jenseit einer Tiefe von 183 m macht sich der warme Strom von Mosambik nicht mehr bemerkbar. Die durchschnittliche Grenze des Treibeises überschreitet nordwärts
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0976, Kometen (Gestalt, Spektraluntersuchungen) Öffnen
mit den geringen Maßen der K., die zu unbedeutend sind, um sich durch Störungen der Planeten bemerkbar zu machen. Die K. sind selbstleuchtend, wie sich schon aus dem Umstand ergibt, daß die Änderungen ihrer Lichtintensität sich nicht allein aus dem Wechsel
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0090, Spanische Litteratur (15. und 16. Jahrhundert) Öffnen
Romanzen und erotische Volkslieder echte Heimatlichkeit atmen, während seine Satiren oft zu sehr übertreiben. Unter seinen Parteigängern sind Antonio de Villegas und Gregorio Silvestre namhaft zu machen, die sich durch zierlichen Versbau auszeichneten
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0507, Japan (Finanzen, Geschichte) Öffnen
für die Sachs ihrer Partei Propaganda machen. Diese politischen Bravi machten sich natürlich auch während der Dauer des Parlaments durch brutale Angriffe auf einzelne Abgeordnete bemerkbar, bis die Regierung im Januar 1891 eine Anzahl davon aus Tokio auswies
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0548, von Kongo (Negerreich) bis Kongokonferenz Öffnen
seewärts noch durch süßes Wasser auf der Oberfläche, 40 km durch seine Strömung, 64 km durch eine theegelbliche, und 450 km durch eine bräunliche Färbung bemerkbar. Von der Mündung aus hat er sich ein unterseeisches, 27 km langes Bett gegraben
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0513, Dänemark (Geschichte: 19. Jahrhundert) Öffnen
Verwaltung, die Justiz und den höhern Unterricht zu machen. Auch hier hoffte man endlich für den Fall des Aussterbens der dänischen Königsfamilie im Mannesstamm auf die völlige Trennung von D. Zwischen diesen entgegengesetzten Bestrebungen, welche sich immer
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0705, von Desiderabel bis Desinfektion Öffnen
vielmehr den Kirchenstaat von sich abhängig zu machen. Darob geriet er in erbitterten Kampf mit den Päpsten, die sich um Beistand an Karl d. Gr. wandten, welcher die Tochter des D., Desiderata, die er geheiratet hatte, nach kurzer Ehe verstieß
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0173, Harnruhr Öffnen
einer der Folgezustände der H. auftritt, sei es der Marasmus oder Karbunkel oder Juckreiz an den Genitalien, Sehstörungen, Nierenentzündung, Lungenbrand oder Lungenschwindsucht. Bei vielen Kranken machen sich sehr starker Durst, Heißhunger und ein
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0888, Lokomotive (Wagen) Öffnen
der größten Geschwindigkeit der L. eine gewisse Grenze, bei welcher sich starke Stöße allzu störend bemerkbar machen, nicht erreichen. Es wird dann die Zugkraft und die Geschwindigkeit der L. in den durch die Adhäsionsverhältnisse gegebenen Grenzen von dem
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0124, Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) Öffnen
die Sklavenhalter den Versuch, durch die sogen. Lecomptonbill, welche dem Kongreß das Recht, zu gunsten der Sklaverei in Kansas einzuschreiten, vorbehielt, Kansas um jeden Preis zu einem Sklavenstaat zu machen. Aber diese Bill wurde von der nördlichen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0021, Akklimatisation (Akklimatisationsfähigkeit des Menschen) Öffnen
und individuellen Verhältnissen machen sich erheblichere Gesundheitsstörungen wohl erst nach mehrjährigem Aufenthalt bemerkbar, oder sie bilden Übergänge zur Gewinnung einer neuen, etwas verschobenen Gleichgewichtslage des individuellen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0915, Studienreform (pharmazeutische etc. Fakultäten; Mittelschulen) Öffnen
rasch angewachsenen landwirtschaftlichen Mittelschulen nicht das genügende Gegengewicht. Außerdem machen sich Klagen über die Überbürdung der Schüler und deren zu große Belastung mit schriftlichen Arbeiten immer lauter bemerkbar, wenn auch gerade
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0947, von Flußstahl bis Flußverunreinigung Öffnen
machen nach Koch die Cholerabacillen, die, wenn sie mit den Fäkalien in fließende Gewässer gelangen, unter Umständen sich längere Zeit lebenskräftig erhalten und die Seuche weiter verbreiten können, weshalb bei d er Choleraepidemie in Hamburg 1892
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0522, Kometen Öffnen
, als die sich einzelne dichtere Teilchen desselben beim Durchgange durch die Atmosphäre bemerkbar machen werden. Ernstere Folgen dürfte allerdings der Zusammenstoß mit dem Kern eines großen K. für die Erde nach sich ziehen, da dieser immerhin
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0513, von Obsessi bis Obst Öffnen
der geschmolzenen Massen und findet sich deshalb namentlich an der Oberfläche der Lavaströme. Er ist ein stark glasglänzendes Gestein mit vollkommen muscheligem Bruch, der schneidend scharfe, meist an den Kanten durchscheinende bis halbdurchsichtige Bruchstücke
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0414, von Glaukomatös bis Glaukopis Öffnen
sich die Kranken am lebhaftesten beklagen. Gleichzeitig tritt manchmal heftiges Erbrechen auf. Am Auge selbst machen sich zuweilen Lähmungen der sensibeln Nerven bemerkbar, so daß man z. B. die Hornhaut berühren kann, ohne daß der Kranke im geringsten
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0052, von Kontrolle bis Konvaleszenz Öffnen
losgelassen wird, erzeugt hierbei auf einem durch Uhrwerk bewegten Papierstreifen mittels einer Nadel eine Punktreihe, solange der Zug in Bewegung ist, während sich die Haltezeiten durch Unterbrechung derselben bemerkbar machen. Der neue
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0254, Norwegen (Geschichte: neuere und neueste Zeit) Öffnen
(1818-44) versuchte vergeblich, den Beschluß rückgängig zu machen und das absolute Veto zu erlangen. Ja, seit der Belebung der politischen Bewegung durch die Julirevolution (1830) machte sich im Storthing ein noch entschiedeneres Streben nach nationaler
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0299, von Stereometrie bis Stereoskop Öffnen
Unterschiede bemerkbar. Die einzelnen Zeichen, die nicht genau mit dem Original übereinstimmen, decken sich nicht und befinden sich anscheinend in verschiedenen Ebenen. Es wurde schon erwähnt, daß der Gesichtswinkel sehr klein wird, wenn wir beide Augen
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 1014, Deutsche Kunst Öffnen
Pflanzenwelt (s. Taf. II, Fig. 2 u. 3), bis gegen Ende des 13. Jahrh. eine strengere Stilisierung in knollenartigen Gebilden, den sog. Krabben (s. Taf. II, Fig. 1 u. 8), sich bemerkbar macht. Die Gotik des 13. Jahrh. beendet eine Zeit großartiger
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0047, von Glas (für wissenschaftliche Zwecke) bis Glasbrillanten Öffnen
abzuhelfen. Seit der Gründung des jenaischen Werkes ist eine erhebliche Verbesserung in den Leistungen fast aller feinern optischen Instrumente bemerkbar geworden. Die große Mehrzahl der in- und ausländischen Optiker hat sich die gebotenen neuen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0122, Gold (Metall) Öffnen
. Es schmilzt bei 1240° C. zu einer grünen Flüssigkeit, die sich beim Erstarren erheblich zusammenzieht, wodurch das G. zur Anfertigung von Gußwaren untauglich wird. Beim Schmelzen findet Verdampfung in kaum bemerkbarem Grade statt; in der höchsten
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0834, Österreichisch-Ungarisches Heerwesen Öffnen
, da sich Sccessionsgelüste nach rechts und nach links bemerkbar machen. Erscheint die Zukunft Österreichs so in Beziehung auf die innern Zustände vielfach unsicher, so bietet die auswärtige Politik ein erfreulicheres Bild, in- dem der Dreibuud
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0480, von Magnusson (Finnur) bis Magyaren Öffnen
sprachlichen Sonderbarkeiten machen sich heute die Palóczen (kumanischer Abkunft) in den Komitaten Neograd, Heves, Borsod und Gömör und die eigentlichen Kumanen in der Ebene von den übrigen M. bemerkbar. Die Szekler sind kein besonderer magyar. Volkszweig
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0068, Pilze (Nutzen und Schade; Einteilung) Öffnen
werden getrocknet oder eingemacht. Eßbare P. zu kultivieren, gelingt mit Sicherheit nur mit dem Champignon und mit dem Polyporus tuberaster (s. d.). Der Nahrungswert der P. ist wegen des hohen Stickstoffgehalts vielfach überschätzt worden, er ist nicht
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0420, von Südbrabant bis Südcarolina Öffnen
420 Südbrabant - Südcarolina. 45° C. und sinkt im August bis 2° C.; Gewitter, Hagelschlag und heftige Regengüsse sind namentlich im Sommer häufig, dann machen sich auch die aus dem Innern wehenden glühenden Winde sehr zum Schaden der Vegetation
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0677, Naturforschergesellschaft (Versammlung in Halle 1891) Öffnen
der Statuten. Es machen sich drei Parteien bemerkbar. Die eine möchte den gegenwärtigen Zustand zunächst noch unverändert fortbestehen lassen, die zweite erstrebt verschiedene Reformen, und die dritte will zu dem frühern Zustande zurückkehren, die vor
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0507, Sumatra Öffnen
und teilweise selbst sehr fanatische Heiden, in deren religiösen Vorstellungen Anklänge an Vorderindien sich bemerkbar machen, sind die Batak (s. d.) im Innern der Nordhälfte; wesentlich Heiden, wiewohl scheinbar und äußerlich Mohammedaner, die Bewohner
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0649, Zündhölzer Öffnen
fortarbeiteten, sodaß noch jetzt große Unterschiede hinsichtlich der Qualität und Vollendung der Ware sich bemerkbar machen. Die Rezepte zu den Zündköpfen sind sehr mannigfaltig; allgemein hat man jetzt das chlorsaure Kali aus der Masse weggelassen