Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach unten hängende hat nach 1 Millisekunden 401 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'hängende'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0405, Dachstuhl Öffnen
405 Dachstuhl. mehreren lotrechten Lagen außen rund geschnittener Bohlenstücke mit versetzten Fugen mittels Holznägel oder, nach der später von Oberst Emy angegebenen Methode, aus wagerecht aufeinander gelegten, gebogenen und unter sich
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0760, Bergbau Öffnen
758 Bergbau Bergversatz Pfeilerbau, Kammerbau u. s. w. Der Strossenbau oder Sohlenbau (s. Tafel: Bergbau II , Fig. 2) und Firstenbau (Fig. 3) sind treppenartige Abbaue, die zwischen einer untern und obern Sohlenstrecke getrieben
2% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0025, Einleitung Öffnen
- oder Tarirwaagen und die sog. Tafelwaagen mit festliegenden, statt hängenden Schaalen. Die letzteren, namentlich zum Wägen von grösseren Flaschen und Gefässen geeignet, sind sehr bequem in der Handhabung, leiden aber bei der weit komplizirteren Zusammensetzung an
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0125, von Hängende Gärten bis Hanka Öffnen
125 Hängende Gärten - Hanka. Verrenkung des Zahnfortsatzes des zweiten Halswirbels und Druck auf das verlängerte Mark durch den dislozierten Zahnfortsatz, herbeizuführen verstanden. Vgl. Erhängen (Selbstmord). Hängende Gärten, dem
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0786, von Hängekompaß bis Hängewerk Öffnen
Vereinigten Staaten, noch als Todesstrafe (s. Galgen) gebräuchlich ist, bewirkt der Henker durch plötzliche Drehung des am Kopfe hängenden Körpers Luxation des Zahnfortsatzes am zweiten Halswirbel und beschleunigt so durch Zerstörung des
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0175, von Liliputgeorgine bis Lille Öffnen
bekannten, in den gemäßigten Regionen der nördl. Erdhälfte verbreiteten Arten, Zwiebelgewächsen mit großen, aufrecht stehenden oder hängenden, trichter-, glocken- oder schalenförmigen oder flach ausgebreiteten, meist wohlriechenden Blüten, deren Blumen
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0244, von Gesichtswinkel bis Gesims Öffnen
(liegende Platte) angeordnet und mit Wasserablauf (Wassernase) versehen wird. Jene hängenden Platten a (Fig. 1 u. 2), welche allen gotischen Gesimsen zu Grunde liegen, erhalten meist nur eine Hohlkehle b zur Vermittelung ihrer untern geneigten
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0145, Herbae. Kräuter Öffnen
nicht immer vollständige Kräuter (krautartige Pflanzen), sondern grösstentheils nur Pflanzentheile, Zweige mit den daran hängenden Blättern und auch wohl Blüthen. Mehr und mehr kommt man aber dahin, die Blätter für sich allein, ohne die meist
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0540, von Elektrometeore bis Elektrometer Öffnen
540 Elektrometeore - Elektrometer. derstandes des Lichtbogens, während, wenn der Widerstand unter die gewünschte Grenze sinkt, das Gewicht den Eisencylinder in die Spule zurücktreibt, wodurch sich die Länge des Bogens so lange vergrößert, bis
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0071, Aufzüge Öffnen
Höhenlage verbleibt. Zieht man aber Seil f nur mäßig an, so wird weder ein Festklemmen der Scheibe noch ein Anspannen des Riemens eintreten, so daß sich c unter der Einwirkung der Last rückwärts drehen kann und der Stuhl sinkt. Von andern Ausführungen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0548, von Handwerkerkammern bis Hängender Tropfen Öffnen
546 Handwerkerkammern - Hängender Tropfen Handwerkerkammern in Vorschlag. Erstere werden vorzugsweise für 70 genannte Handwerke errichtet und umfassen ipso jure, ohne daß es des ausdrücklichen Eintritts oder der Aufnahme bedürfte, alle
1% Drogisten → Erster Theil → Einleitung: Seite 0049, Einleitung Öffnen
das spez. Gewicht der Flüssigkeit = 1,843, so würde der erste Draht a am Haken, der andere Draht a in dem Feileneinschnitte 8, der Draht b in dem Feileinschnitte 4, der Draht c in dem Feileinschnitte 3 hängend das Gleichgewicht der Waage herstellen. Man
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0898, von Ceratonia bis Cercar la nota Öffnen
ausgeschweiften, lederartigen, glänzenden Blättchen, roten Blüten in kurzen, achselständigen, einzelnen oder gebüschelten Trauben und hängenden, kurzgestielten, bis 25 cm langen, zusammengedrückten Hülsen mit rotbraunen, schwach glänzenden Samen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0799, Hund (Rassen und Spielarten) Öffnen
war er früher sehr verbreitet und ist in neuester Zeit wieder in die Mode gekommen. Die Tibetdogge (C. f. m. tibetanus L.), ein großes, prachtvolles Tier mit langer, rauher Behaarung, hängenden Ohren, den Mund nicht schließenden, aber seitlich lang
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0980, von Lara (Göttin) bis Lardner Öffnen
sich aus Seitenknospen der Langtriebe, sind kugelig-eiförmig, meist hängend; die Pollensäcke öffnen sich mit Längsspalt; die weiblichen Blüten stehen aufrecht an der Spitze aufrecht gekrümmter
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0547, von Ampelius bis Ampere Öffnen
. Kaiser der Jahre 217‒218 n. Chr.; von andern wurde das Buch in das 4. oder 5. Jahrh. gesetzt, weil Sidonius Apollinaris einen A. als Schriftsteller erwähnt; doch scheint es nach neuern Untersuchungen unter Antoninus Pius geschrieben zu
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0742, Bergrecht (Aufhebung des Bergwerkseigentums; Gewerkschaft, Kuxe) Öffnen
742 Bergrecht (Aufhebung des Bergwerkseigentums; Gewerkschaft, Kuxe). Teil durch die natürlichen Grenzen der Lagerstätte (Ausgehendes und ewige Teufe, Hangendes und Liegendes) und nur zum Teil durch künstliche Grenzen gebildet werden
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0221, von Dislokation bis Ditfurth Öffnen
typisches Beispiel hierfür. Bei stärker geneigten Falten teilt sich dieselbe nach einer der Achse des Sattels entsprechenden Fläche, worauf dann die Überschiebung des hängenden Teils auf dieser Teilungsfläche erfolgt. Tritt diese Erscheinung in mehreren
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0253, von Heimerdinger bis Hellen Öffnen
, beschäftigte sich aber daneben viel mit Zeichnen, studierte 1839-42 in Düsseldorf unter Th. Hildebrandt und 1842-45 in München. Später gründete er in Hamburg eine Vorschule für Künstler, in der manche tüchtige Maler gebildet wurden, gab 1857
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0530, Keimungsformen (bei Mono- und Dikotylen) Öffnen
naturgemäß das unter den Kotyledonen befindliche Stengelglied (das sogen. Hypokotyl), im zweiten das oberhalb derselben die Stammknospe tragende Glied (Epikotyl) die Hauptrolle. Bei oberirdischer Keimung (Fig. 2, a) wächst bei der Mehrzahl der Dikotylen
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0110, Von der Zunahme der Stadt Ulm und wie sie ihre Besitzungen erworben hat Öffnen
wie eine Null da. Plötzlich aber wurde es an dem Rad des Schicksals hängend in die Höhe getrieben und unter die ruhmreichen, ältesten und reichsten Städte versetzt, und bekam einen Namen und Ruf, so daß die Stadt jetzt die Herrin der edelsten Grafschaften
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0072, Aufzüge Öffnen
Säulen zur Führung der Plattform, G Gegengewichte zur Abbalancierung des Gewichts der Plattform und des Kolbens, an Seilen E hängend, die über Rollen F gehen. Fig. 4: hydraulischer (indirekt wirkender, Armstrongscher Wasserdrucks-) Aufzug
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0499, Brücke (Klappbrücken, Kranbrücken) Öffnen
bewegt wird, wenn man die in des erstern Mitte befestigten, auf horizontalen Schienen ruhenden Laufrollen anzieht, und wobei die Führungsschiene entweder höher oder unten angebracht ist; die Derschésche Zugbrücke mit Spirale, wobei ein Spiralrad den
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0712, von Berberitzenstrauch bis Berchta Öffnen
712 Berberitzenstrauch - Berchta. gewimpert-gezahnten oder ganzrandigen Blättern, geteilten Dornen unter den Blattbüscheln, in hängenden Trauben stehenden Blüten und länglichen, zwei- bis achtsamigen, saftigen Beeren. Etwa 50 Arten in den
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0434, von Meiringen bis Meise Öffnen
der Typus eines echten Berner Oberländerdorfs mit engen Straßen, altersbraunen Holzhäusern mit vorn weit vorspringenden Dächern. M. ist Kreuzungspunkt von sechs Alpenstraßen, unter denen die Straße über den Brünig und die Wege nach der Grimsel
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0770, von Fuchsaffe bis Fuchsia Öffnen
770 Fuchsaffe - Fuchsia. text" (Leipz. 1867); "Der deutsche Konkursprozeß" (das 1877); "Die neue Rechtsverfassung" (Bresl. 1879). 8) Peter, Bildhauer, geb. 27. Sept. 1829 zu Mülheim a. Rh., bildete sich in der Kölner Dombauhütte, unter Renn
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0174, von Jasykow bis Jativa Öffnen
des Weins und der Liebe gewesen (daher sein Beiname "russischer Anakreon"), schlug er später unter dem Einfluß einer unheilbaren schmerzlichen Krankheit eine ernstere Richtung ein und wandte sich religiösen Stoffen zu. Seine von Puschkin
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0524, von Ganerbe bis Gänge (des Pferdes) Öffnen
ganz senkrecht stehenden G. ist der Teil des Nebengesteins, der über ihm liegt, das Hangende, der Teil, dem er aufruht, das Liegende. Unter dem Streichen versteht man die Richtung des G. gegen den Meri- dian, unter Fallen seine Neigung gegen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0725, Bergbau (Ausbau der Gruben) Öffnen
725 Bergbau (Ausbau der Gruben). auf mächtigen Steinkohlenflözen, z. B. in Schlesien, aber mit dem Unterschied in Anwendung, daß die Hauptstrecke im Hangenden liegt. Der Strebebau wird auf Lagerstätten mit geringem Fallen oder söhliger
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0448, Weben (Handwebstuhl) Öffnen
diesem Zweck an vertikalen Schnüren auf, welche unter der Decke des Arbeitsraums horizontal weitergeführt (Schwanz) und befestigt wurden. Mit diesen Schwanzkorden verband man vertikal abwärts hängende sogen. Halsschnüre, an welchen dann zur Hebung
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0340, von Erzlager bis Erzlagerstätten Öffnen
- laufen und ihrer ganzen Natur nach selbst als erz- haltige schichten anzusehen sind, die ungefähr gleich- zeitig mit dem umgebenden Gestein, d. b. nach ihrer Unterlage, dem ursprünglich Liegenden, und vor ihrer Decke, dem ursprünglich Hangenden
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0975, von Asci bis Ascoli Öffnen
Blumenkrone mit fast zweilippigem Saume. Einige (namentlich A. pulcher Dec., A. ramosissimus Wall. und A. Boschianus Paxt., sämtlich mit hängenden Zweigen und scharlachroten, fast 7 cm langen Blüten) sind beliebte Zierpflanzen der Warmhäuser, wo sie am besten
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0529, Brüste Öffnen
bemerkt man kleine, höckerige Hervorragungen, aus welchen eine oder mehrere größere Talgdrüsen ausmünden. Auf der vordersten rauhen Fläche der cylindrisch oder konisch geformten eigentlichen Brustwarze münden 15-24 Ausführungsgänge, welche in eine unter
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0941, von Diaz de la Peña bis Dicey Öffnen
infolge eines Schlangenbisses ein Bein und bildete sich auf eigne Hand zum Maler aus, mußte zuerst aber als Porzellanmaler sein Brot erwerben. Unter der Einwirkung von Delacroix schloß er sich der romantischen Bewegung an und studierte daneben besonders
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0689, von Epacris bis Epameinondas Öffnen
, vielsamigen Kapseln. Viele Arten, wie E. campanulata Cav. mit schneeweißen, glockenförmigen Blüten, E. grandiflora Sm., E. longiflora Cav., mit cylindrischen, hängenden, hochroten, an der Spitze weißlichen Blüten, E. impressa Labill., mit zahlreichen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0116, von Plastizität bis Plate-bande Öffnen
von Attika. Als treueste Bundesgenossen der Athener seit 519 v. Chr. stellte sie 1000 Bewaffnete in der Schlacht bei Marathon, ward auf Anstiften der ihr feindlichen Thebaner 480 von Xerxes zerstört, aber nach dem unter ihren Mauern von Pausanias
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0140, Blütenbestäubung (ornithophile Blumen) Öffnen
Beobachtungen von Reisenden, die nicht eigentlich Botaniker waren. Die besten ältern Beobachtungen sind die von Belt, der in Nicaragua nicht nur verschiedene Vögel beobachtete, welche aus dem unter den Blumen hängenden Kranze von Honigbehältern von Marcgravia
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0043, Glas Öffnen
wird. Der Glasmacher fängt mit der Pfeife eine zur Herstellung der betreffenden Flasche genügende Menge G. aus dem Ofen und giebt demselben durch Rollen und Wenden in den Vertiefungen der Motze (a) unter gleichzeitigem Hineinblasen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0574, von Datura bis Dauba Öffnen
, auch mit gefüllten Blumen, welcher in Indien und China wie der Stechapfel bei uns benutzt wird. D. arborea L. (Brugmansia candida Pers.), in Peru, 3-4 m hoch, mit großen, länglich zugespitzten, ganzrandigen Blättern, sehr großen, hängenden, weißen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0643, von Gravität bis Grävius Öffnen
noch von dem unter ihm befindlichen Erdkern nach dem Mittelpunkt gezogen. Wenn aber jeder Körper den andern anzieht, warum wird man nicht, wenn man an einem Haus vorübergeht, nach dem Haus hingezogen? Die Antwort auf diese Frage lautet: man
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0046, von Isolator bis Isomerie Öffnen
Schuppen und meist dreieckigen Nüßchen. Von den sehr zahlreichen Arten werden I. gracilis Nees aus Ostindien, mit hängenden, dreikantig zusammengedrückten Halmen und gehäuften Ährchen, sowie I. pygmaea Knth. in Südeuropa und Südamerika, mit ebenfalls
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0340, von Ballondetachement bis Ballontrain Öffnen
des Telegraphierens von einem an einem Seil hängenden Luftballon aus. Man benutzt dabei Telephone und telephoniert die vom Ballon aus gemachten Beobachtungen nach Beobachtungsposten, von denen sie in geeigneter Weise dem Hauptquartier mitgeteilt
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0390, von Store Belt bis Stornoway Öffnen
auf die in den Federn hängenden Teile der Lokomotive erstrecken, das Wogen; 3) die Drehung um eine vertikale Schwerpunktsachse, das Schlingern oder Schlängeln, welches die ganze Lokomotive trifft; 4) die Drehung um eine horizontale, der Bahnlinie
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0334, von Vierräuberessig bis Vierwaldstätter See Öffnen
(Vierungsturm), ein Dachreiter (s. d.) oder eine Kuppel. Vierung, im Bergbau bei der Verleihung von Bergwerkseigentum nach älterm Recht, also bei gestreckten Feldern, die Entfernung der Feldesgrenzen vom Hangenden und Liegenden der verliehenen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0401, von Fuchsfalter bis Fuchsia Öffnen
, die dunkelfarbigen auch Kragen u. dgl. Fuchshai (Alopecias vulpes Bonap.), ein schlanker, langschwänziger Haifisch mit großen sichelförmigen Brustflossen, oben schieferblau, unten schmutzig hellrot, erreicht eine Länge von über 4 m, lebt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0785, Wirkmaschine Öffnen
783 Wirkmaschine den Faden zwischen den Nadeln niederdrückt und vor den alten Maschen a zwei neue Henkel b kuliert. Die Platine wird gegen die Nadelhaken vorgeschoben. Sie drängt mit ihrem Kinn die neuen Henkel unter die Haken, die gleich darauf
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0217, Feuerungsanlagen (Parryscher Trichter, Siemensscher Generator) Öffnen
Abschluß hat. In diesem befindet sich eine kreisförmige Öffnung, welche durch einen an einer Kette hängenden Blechkegel b mit aufwärts gekehrter Spitze, eine Art Kegelventil, verschlossen ist. Die in dem Aufsatz sich ansammelnden Gichtgase entweichen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0106, Aufzug (in der Technik) Öffnen
das Oberland mit dem Unterland verbindet. Über die Aufzüge des Eiffelturms s. d. Unter den Sicherheitsvorrichtungen beim Fahrstuhlbetriebe stehen diejenigen in erster Linie, die bei den an Seilen, Ketten oder Riemen hängenden Fahrstühlen beim Reihen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0644, von Antinori bis Antiochenisches Fürstentum Öffnen
, mit Epheukranz und hangenden Locken, sowie die Antinoosstatue im Museo Capitolino, gefunden in der Villa Hadrians zu Tivoli. Als die treffendste Darstellung des A. dürfte das Reliefbrustbild aus Marmor in der Villa Albani gelten, das ebenfalls
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0784, von Wirbelwind bis Wirkmaschine Öffnen
von Wirkwaren (s. d.). Man unterscheidet den Kulierstuhl und den Kettenstuhl, je nachdem die Einrichtung zur Herstellung von Kulierware oder Kettenware dient. Bei dem erstern ist ein einziger Faden zur Bildung der reihenweise angeordneten und unter sich
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0686, von Apollon bis Apollonia Öffnen
686 Apollon - Apollonia. umgab, und aus dem auch bei den Pythien der Siegeskranz geflochten wurde, sowie die Palme, da er unter einer Palme geboren war; unter den Tieren besonders der Wolf, der Delphin (s. oben), der schimmernde und singende
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0722, von Bergamotte bis Bergbau Öffnen
philosophischen Arbeiten, in denen er einen großen Ideenreichtum in glänzender Diktion entfaltete. Karl X. ernannte ihn 1830 zum Staatsrat. Er starb 29. Mai 1832 in Paris. Unter seinen Schriften sind hervorzuheben: "Sur l'influence de la volonté et sur
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0057, von Hammer (anatom.) bis Hammer (Personenname) Öffnen
Hebedaumen wie bei gewöhnlichen Stampfen (Daumenhämmer), Kurbeln mit eingeschalteten Federn (Federhämmer), Reibungsräder (Friktionshämmer) und Luftdruck (pneumatische Hämmer). Unter diesen haben in neuerer Zeit die sogen. Fallhämmer
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0199, Kreuz (Kartenspiel, Heraldik, Musik etc.) Öffnen
199 Kreuz (Kartenspiel, Heraldik, Musik etc.). dem K. auch Wunderkraft bei, wie sein Zeichen noch heutzutage vom Volk vielfach als Schutzmittel gegen böse Geister angewendet wird. Die im 5. Jahrh. aufgekommene Sitte, unter dem K. ein Lamm
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0774, von Patentgelb bis Paternosterwerke Öffnen
jeder, der nicht unter väterlicher Gewalt stand, ob er Familie hatte oder nicht. Paterln, s. Perlen. Patérna de Rivera, Stadt in der span. Provinz Cadiz, Bezirk Medina Sidonia, hat Mineralquellen mit Badeanstalt und (1878) 3082 Einw. Paternität (lat
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0988, von Ulverston bis Umbellifloren Öffnen
in jedem Fach eine einzige hängende, anatrope Samenknospe; die beiden endständigen Griffel sind am Fuß in einen Griffelfuß vereinigt, oben auseinander stehend und jeder an der Spitze mit einer ungeteilten Narbe versehen. Die Frucht stellt bei allen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0861, von Deckelpappen bis Decken Öffnen
auch Spiegelgewölbe zur Deckenbildung in Vestibülen u. s. w. herstell en. In neuester Zeit konstruiert man auch D. unter Hofräumen, Durchfahrten in Lagerhäusern u.s.w., welche selbstverständlich entsprechend stark gemacht werden
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0732, von Feuergeister bis Feuerhaken Öffnen
einzuschaltende Vorrichtung, ein Hahn oder Ventil zum Anschluß eines Spritzen- oder Zubringerschlauchs direkt an die Leitung. Fig. 1 zeigt die gebräuchlichste Konstruktion des F. im Innern von Gebäuden. Derselbe wird mit seiner untern Flansche
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0767, von Fibula bis Fichte (botanisch) Öffnen
im obern Teile der Krone, sind 30-40 mm lang, walzig, karminrot. Während der Ausbildung des weiblichen Blütenstandes zum Zapfen wendet sich derselbe nach unten, so daß der junge Zapfen schon zu der Zeit, wo er noch grün aussieht, hängend geworden
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0997, Gewölbe (in der Baukunst) Öffnen
995 Gewölbe (in der Baukunst) wird angewendet bei Kasemattenbauten unter Erdschüttungen und setzt sich aus einem Tonnengewölbe und einem Klostergewölbe zusammen, derart, daß die beiden Schmalseiten des Raums
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0410, von Unknown bis Unknown Öffnen
404 terem vor Gebrauch etwas Alaun zusetzt, so halten sich die Fliegen in den betreffenden Räumen nicht mehr auf. Ungeziefer. Schwabenkäfer zu vertreiben. Man legt in Bier angefeuchtete Lappen herum (nachts 10 oder 11 Uhr). Unter diesen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0880, von Artemisia bis Artemisia Öffnen
und fanatischer Dienst wurde auf die Amazonen zurückgeführt. Außerdem wurde in Asien noch eine Anzahl andrer heimischer Gottheiten von den Griechen unter dem Namen A. verehrt. - Die Römer identifizierten mit der A. die altitalische Mondgöttin Diana (s. d
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0724, Bergbau (Abbaumethoden) Öffnen
724 Bergbau (Abbaumethoden). oder Zimmerung unterstützt; eine hölzerne, horizontale Scheidewand (d in Fig. 4, Tragewerk) teilt die Stollen in zwei Räume, von denen der obere zur Befahrung und Förderung, der untere g (Wassersaige) zur
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0393, Bremse Öffnen
mit Stoß, auch kann man die Stärke des Bremsens nicht leicht regulieren. Luftbremsen werden meist als Eisenbahnbremsen benutzt, die weiter unten noch besonders behandelt sind. Im allgemeinen ist über die Anordnung von Bremsen zu bemerken, daß es, um
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0880, Galvanometer (für schwache Ströme) Öffnen
. Die Fig. 3 zeigt ein G. mit astatischem Nadelpaar; die untere Nadel schwebt in der Höhlung eines Holzrähmchens, auf welches die Drahtwindungen des Multiplikators gewickelt sind, die obere spielt auf einem in Grade eingeteilten Kreis, an dem man den
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0255, von Hebel (Johann Peter) bis Heber Öffnen
durch die Zugstange G daran hängenden Schützen angehoben. Ist nun dabei der rechte Hebelarm so weit niedergegangen, daß sein Ausschnitt D1^[D_{1}] gerade unter dem nächst tiefern Loch der rechten Reihe steht, so wird der Bolzen E1 ^[E_{1}] in dieses
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0460, von Kaninefaten bis Kannegießer Öffnen
dem Meer und dem Flevo- (Zuider-) See wohnend (jetzt Kennemer Land in Nordholland). 4 n. Chr. von Tiberius bezwungen, nahmen sie Kriegsdienste in den römischen Heeren. Unter Caligula empörten sie sich, verbanden sich 70 unter Brinno mit Claudius
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0069, von Kopierleinwand bis Köping Öffnen
durch einen geringen Zusatz von Glycerin. Kopierleinwand, s. v. w. Pausleinwand. Kopiermaschine, Gattungsname für eine Anzahl verschiedenartiger Maschinen, welche den Zweck haben, eine mechanische Reproduktion von Körperformen unter Benutzung
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0983, Phänologie Öffnen
im allgemeinen durch eine länger anhaltende Temperaturerniedrigung unter die mittlere Wärme des jedesmaligen Beobachtungsorte auszeichnen, und hatte die Frage erörtert, ob die Temperatur der obern Bodenfläche mit der der Luft in ihren periodischen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0835, Rind (wilde Rinder, Hausrind) Öffnen
Kopf auffallend verschmächtigtem und dann sehr verdicktem, kurzem Hals, sehr in die Länge gezogenem, aber nicht hohem Buckel, großer, hängender Wamme und am Grund unregelmäßig gewulsteten, stark gebogenen Hörnern, ist dunkel graubraun mit sehr großem
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0741, Schwein (europäisches Wildschwein, indisches S., Rassen des zahmen Schweins) Öffnen
verkennen läßt. 1) Das großohrige S. ist charakterisiert durch die nach vorn und unten hängenden Ohren, welche ^[Abb.: Skelett des Schweins.]
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0408, von Wascherde bis Wasenmeister Öffnen
an der Peripherie nach Art der Wasserräder mit Zellen versehen sind. Die Walzenwaschmaschinen bestehen (Fig. 1) aus zwei hölzernen, oft mit Kautschuk bekleideten Walzen AB, von denen die untere B festgelagert ist und von der Riemenscheibe 2
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0667, von Buchdruckerwerkstatt bis Buche Öffnen
drehende Scheibe anschlägt und den Ruß absetzt. Lampenruß wird teils aus fetten, teils aus mineralischen Ölen mittels Dochtlampen gewonnen, indem die Flammen unter mangelhaftem Luftzutritt in eine Röhre schlagen, die in einen Sack aus durchlässigem Stoss
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0294, von Steinbock bis Steinbrück Öffnen
, a, an dem Maschinengestell befestigt, während der andere, b, an einer horizontalen Achse c hängende durch ein Kurbel- und Kniehebelgetriebe d, e bewegt wird, so daß bei der gegenseitigen Näherung der beiden Backen zwischen demselben liegende
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0622, von Unknown bis Unknown Öffnen
, quer auf, damit sie nach unten hängen. Damit es mcht zu lange tropft, kann man die nach unten hängenden Teile von Zeit zu Zeit leicht ausdrücken, doch mutz man den Stoff darnach jedesmal wieder glatt ziehen. In noch etwas feuchtem Zustande  etwa
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0012, von Elektroskop bis Elektrotechnik Öffnen
Jahrhunderts hat sich bis heute unter mannigfachen Abänderungen wegen seiner Einfachheit und Empfindlichkeit am beharrlichsten behauptet das Goldblattelektroskop von Bennet (1787). Dasselbe besteht, wie nachstehende Fig. 1 zeigt, im wesentlichen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0203, Boot Öffnen
203 Boot. Kraft abgeleitet. Von den Schiffsbooten, welche zur Ausrüstung von Kriegsschiffen zählen und an Bord ihren Ort finden, sobald das Schiff in Fahrt ist, unterscheidet man: 1) Die Barkasse, das größte unter den Booten, am Bug ziemlich breit
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0915, von Euphorbiumharz bis Euphrasia Öffnen
915 Euphorbiumharz - Euphrasia. aus mehreren Karpellen und bildet ebenso viele Fächer, indem die einwärts gebogenen Ränder der Karpelle mit der zentralen Achse verwachsen. Im Innenwinkel eines jeden Faches befinden sich eine oder zwei hängende
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0574, Läutwerke, elektrische Öffnen
c2 ^[c_{2}] des Messingwinkels und bietet dadurch dem Strom einen direkten Weg von k2 ^[k_{2}] nach k1 ^[k_{1}] unter Ausschluß der Elektromagnetrollen, welche infolgedessen den Anker loslassen, worauf, da nun auch der kurze Schluß über f2 c2 ^[f_{2
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0222, von March bis Marchantia Öffnen
entsprechen. Diese unfruchtbaren Zweige weichen so sehr von den fruchtbaren ab, daß Aublet sie für ein Farnkraut hielt. Die fruchtbaren Zweige sind rund, aufrecht oder hängend, oft von 10 m Höhe bis auf die Erde herabgeneigt, mit weit größern, spiralig
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0256, von Samenkanälchen bis Samenknospe Öffnen
der Kern samt den Hüllen an der Chalaza zurückgekrümmt ist, so daß er an der einen Seite mit dem Nabelstrang verwächst, wodurch die Naht (raphe, r in Fig. 1 B) gebildet wird, und daß die Mikropyle am untern Ende des Funiculus in der Nähe der Placenta
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0834, von Seilbohren bis Seilerwaren Öffnen
durch Anschlagen gegen eine Platte m nach unten gedreht, nachdem vorher durch Zurückschlagen des Feststellhebels die Festhaltung gelöst worden ist. Gleichzeitig drückt die Feder f die Scheibe b von sich ab, und das Zugseil wird frei. Die Bahnlinie muß
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0352, von Diskos bis Dismembration Öffnen
1vF schwer; andere haben eine Schwere von nur 2 bis 2,5 kß. Diskoswerfer (Dis- kob ol o s) wurden oft in Statnen darge- stellt, unter denen die des Myron, von der antile Marmorkopien (im Palazzo Lancelotti, 1761 auf dem Esquilin gefun- den
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0548, von Fallimentskommissär bis Fallmerayer Öffnen
546 Fallimentskommissär - Fallmerayer Rechts, Bezeichnung für Konkurs, und Falliments - verfahren für das Konkursverfahren (s. d.). Fallimentskommisfär, unter der Herrfchaft des franz. Rechts derjenige Richterkommissär
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0875, Flaschenzug Öffnen
einen Kastenflaschenzug mit nebeneinander liegenden, gleich großen und losen Rollen dar. Die Flaschen des Kastenflaschenzugs erhalten je eine bis vier, selten mehr Rollen. Wenn das Seil, wie in Fig. 3, an der untern losen Flasche b befestigt ist, erhält die obere
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0901, von Haustelephonanlagen bis Haustorien Öffnen
), eben- falls hängend, die durch Zu- sammendrücken der cylindri- schen Hülfe in Wirksamkeit tre- ten; auf dem Tisch anzubrin- gende Kontaktplatten (Fig. 5) sowie auch Trctkontakte(Fig.6), die unter dem Tisch ange- bracht werden
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0416, von Nordenburg bis Nordenfelt-Schnellfeuerkanonen Öffnen
i an seinen Nasen 1c zurückdrängen und so die Blattfeder 1 spannen. Der Abzugshebel m dient zugleich dazu, den Bolzen in seiner gespannten Stellung festzuhalten, indem sich sein Haken u unter der Einwirkung des andern Armes 0 der Blattfeder vor
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0600, von Valvolinöl bis Vanille Öffnen
dazu geeignete Bäume gesteckt und beim Weiterwachsen mehrfach, unter Reinhaltung des Bodens, angeheftet werden, solange bis sie fest an den Stamm gewurzelt sind. Vom dritten Jahre an gewinnt man die Schoten und bis zum 40. Jahre bleiben die Pflanzen
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0273, von Unknown bis Unknown Öffnen
. - Kochrezepte. - Briefwechsel der Abonnenten unter sich. - Inserate. Für fleißige Hände. Kleine Handarbeiten. III. Aehnlich wie die im vorigen Kapitel erwähnten flachen Cigarrenkisten lassen sich auch die Kartons eleganter Briefpapiere, die man nach
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0553, von Unknown bis Unknown Öffnen
: Umziehen (Schluß).  Wem kannst du Freude machen?  Geistige Erziehung des Säuglings.  Für fleißige Hänte.  Haus- und Zimmergarten.  Hausmittel und Rezepte . Gesundheits« pflege.  Kochrezepte.  Vrteiwechjel der Abonnenten unt« sich.  Kleine
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0364, von Nieswurz bis Nietzsche Öffnen
Atmosphären Spannung. Die beiden Nietstempel n₁ n₂ sind bei a durch ein Gelenk verbunden, die Luft tritt durch den Schlauch b dem Preßcylinder c zu. Der Arbeiter setzt die am Haken d hängende Maschine mit Hilfe des Handgriffes e derart an die Nietstelle
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0010, von Elektrometer bis Elektromotorische Kraft Öffnen
die Plattendistanz in Centimetern, F die Fläche des an der Wage hängenden Stückes in Quadratcentimetern und P die der Anziehung das Gleichgewicht haltende Belastung in Dynes (s. d.) ist. Will man die Potentiale galvanischer Batterien in dieser Weise messen, so
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 1004, von Elektrisches Licht bis Elektrisches Potential Öffnen
Potential), die auch Elektromotorische Kraft (s. d.) genannt wird. Auch im Gebiete der Reibungselektricität hat man früher häufig den Ausdruck Spannung für Potential gesetzt. Unter E. S. versteht man gegenwärtig den pro Flächeneinheit gerechneten Druck
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0448, Kanalisation (unterirdische Abzüge für Regen- und Abfallwasser) Öffnen
448 Kanalisation (unterirdische Abzüge für Regen- und Abfallwasser). Sicherheitsventile bei Dampfkesseln, unentbehrlich. Sie münden in bestehende Wasserläufe und sind beim Eintritt in dieselben durch hängende Klappen geschlossen, welche sich
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0800, von Caraglio bis Caravaggio Öffnen
dient es unter dem Namen Andirobaöl als Brennöl. Je nach der Temperatur und dem Grade der Pressung, welcher man die Samen aussetzt, erhält man verschiedene Produkte, die bei 10-23°, nach einigen Berichten erst bei 40-50° schmelzen. Das Carapafett
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0901, von Gudschrat bis Guell y Renté Öffnen
901 Gudschrat - Guell y Renté. nannt, als Surate, Dhollerah u. a. in den Handel kommt; Kokospalmen pflanzt man viel am Meeresufer. Von Mineralien werden nur Eisenerze und im untern Thal der Narbada Karneol gefunden. Von wilden Tieren kommen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0927, von Carafa bis Carapaöl Öffnen
der Cesarini und Colonna (s. d.) aus, mit deren Herzogtum Palliano Giovanni C., Graf von Montorio, belehnt wurde, der durch Ermordung seiner Frau wegen Ehebruchs unter Pius IV. den Anlaß zur Verfolgung der C. gab. Carlo C., geb. 1517, Neffe Pauls IV., diente
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0483, Baukunst (Babylonier, Phöniker, Juden, kleinasiatische Völker, Perser) Öffnen
der Benennung der "hängenden Gärten der Semiramis" unter die "sieben Wunder der Welt" gezählt wurde. Der Trümmerberg El Kasr wird für den Rest des Palastes gehalten. Seit Jahrtausenden sind die Ruinen Babylons als Steingruben für den Bau benachbarter Städte
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0906, von Cervarafest bis Cervus Öffnen
(Par. 1826-32, 10 Bde.), einen Band noch unveröffentlichter Werke ("Varias obras inéditas de C.") Adolso de Castro (Madr. 1874). Neuerlich erschien eine Auswahl von Novellen in Brockhaus' "Coleccion de autores españoles" (Leipz. 1869). Unter den
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0442, von Schick bis Schicksal Öffnen
. Vulkane). In beiden Fällen würde die tiefere (liegende) Schicht die ältere, die höhere (hangende) die jüngere sein, die Bildung selbst sich also in der Richtung von unten nach oben vollzogen haben. Es ließe sich aber auch nach Analogie des