Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach wisconsin
hat nach 0 Millisekunden 139 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Wilhelmsthalbis Wisconsin |
Öffnen |
1029
Wilhelmsthal - Wisconsin
sonders auf socialpolit. Gebiete im Sinne der Bot-
schaft des Kaisers Wilhelm I. vom 17. Nov. 1881
erworben haben. Als Ordenszeichen wird ein Kleinod
an einer bandartig stachen, durchbrochenen goldenen
Kette
|
||
80% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Wischtünezbis Wisconsin |
Öffnen |
692
Wischtünez - Wisconsin.
3) Als Eber gräbt W. die ins Urmeer versunkene Erde heraus und trägt sie auf seinen Hauern an den alten Ort. 4) Als Mann-Löwe (halb Mensch, halb Löwe) erschlägt er einen Dämon. 5) Als Zwerg überlistet er den
|
||
80% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Wisconsinbis Wisent |
Öffnen |
693
Wisconsin - Wisent.
unter der zugleich Minnesota stand, und trat 29. Mai 1848 als 29. Staat in die Union ein. Vgl. Ritchie, W. and its resources (Philad. 1857); T. C. Chamberlin, Geological survey of W. (Madison 1880); Smith, History of W
|
||
65% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0238a,
Vereinigte Staaten von Amerika. V. Wisconsin u. Illinois. |
Öffnen |
0238a
Vereinigte Staaten von Amerika. V. Wisconsin u. Illinois.
|
||
40% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Wisby Länbis Wisconsin |
Öffnen |
788
Wisdy Län – Wisconsin
tiere und besitzt aus seiner größern Vergangenheit noch einige Bauten im deutsch-mittelalterlichen Stil sowie zahlreiche Ruinen, darunter besonders die alten 3325 m langen Stadtmauern mit ihren 38 erhaltenen Türmen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Stevenbis Steyr |
Öffnen |
Hermiston» (1896). - Vgl. Alice Brown, Robert Louis S. (Bost. 1895).
Stevens Point (spr. stihw’ns peunt), Hauptort des County Portage im nordamerik. Staate Wisconsin, im centralen Teil des Staates links am Wisconsin-River und an zwei Linien
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Wattsches Parallelogrammbis Wawel |
Öffnen |
Alpen.
Wau , Pflanzengattuug, s. Reseda .
Waube , Fluß in Bornu (s. d., Oberflächengestaltung).
Waukesha (spr. wahkĕschĕ) , Hauptort des County W. in Wisconsin (Nordamerika), Bahnknotenpunkt
westlich von Milwaukee, Badeort
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Nordcarolina
Ohio
Oregon
Pennsylvanien
Rhode-Island
Südcarolina
Tennessee
Texas
Virginia
Wisconsin
Alabamafrage
Key-stone State
Parteinamen.
Abolitionisten
Antiabolitionist
Antirenters
Barnburners
Caucus
Copperheads
Freesoilers
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Petersburg 2)
Portsmouth 4)
Richmond 3)
Staunton
White Sulphur Springs
Williamsburg 1)
Winchester 2)
Yorktown
Washington
Olympia 2)
Port Townsend
Seattle
Whatcom
Westvirginia
Wheeling
Wisconsin
Berlin
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Chipolinbis Chiromantie |
Öffnen |
) 4495 Einw., welche Seidenweberei, Gerberei, Maschinenbau, Herstellung kondensierter Milch und Käsehandel treiben.
Chippewa (spr. tschippe-ueh), Fluß im nordamerikan. Staat Wisconsin, entspringt in der Nähe des Obern Sees, fließt in südlicher Richtung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Illiezbis Illinois |
Öffnen |
, durch die Vereinigung des Kankakee, aus Indiana, und des Plaines, aus Wisconsin kommend, und mündet nach einem Laufe von 410 km, 45 km oberhalb St. Louis, in den Mississippi. Der I. ist ein tiefer und breiter Strom von geringem Gefälle und für Dampfer bis Lasalle
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Maderabis Madison |
Öffnen |
von 1875 und bekämpfte namentlich die Ultramontanen. Seit 1876 Mitglied der Deputiertenkammer, wurde er einer der Führer der radikalen Linken.
Madison (spr. mäddiss'n), 1) Hauptstadt des nordamerikan. Staats Wisconsin, auf einem Isthmus zwischen den
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Mineralölebis Mineralwässer |
Öffnen |
.
Mineralquellen, s. Mineralwässer.
Mineral Range (spr. rehndsch), Hügelzug am Südufer des Obern Sees im nordamerikan. Staat Wisconsin, bis 600 m hoch, verdankt seinen Namen den reichen Eisen- und Kupfererzen (s. Wisconsin).
Mineralsäuren, alle Säuren
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Waterloobis Watte |
Öffnen |
- und Baumwollfabriken, Maschinenwerkstätten u. (1885) 8487 Einw. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, bei den Fällen des Rock River, hat Wollmanufaktur, eine Maschinenwerkstätte, Schreinerei, Sägemühlen u. (1885) 8487 Ew.
Waterville (spr. ŭáhterwill), Stadt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Waukeshabis Wearmouth |
Öffnen |
446
Waukesha - Wearmouth.
Waukesha (spr. ŭahkischa), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, 30 km westlich von Milwaukee, mit Gerichtshof, Gefängnis, Industrieschule für verwahrloste Knaben und (1880) 4613 Einw.
Wausau (spr. ŭahsah), Stadt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Windvogelbis Winkel |
Öffnen |
), nordamerikan. Indianervolk vom Hauptstamm der Dakota, früher im Gebiet des Staats Wisconsin an den Ufern des Michigan- und Winnebagosees lebend, später auf Reservationen in Nebraska und Wisconsin verpflanzt, 1883: 2237 Köpfe stark. Sie beschäftigen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Winkelscheibebis Winnenden |
Öffnen |
des Merkur veröffentlicht.
Winlockgruppe, s. Silurische Formation.
Winne, Lievin de, Maler, s. De Winne.
Winnebagosee, Binnensee im nordamerikan. Staat Wisconsin, 510 qkm groß, 227 m ü. M., entleert sich durch den 55 km langen Neenah oder Fox
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Rümannbis Russisches Reich |
Öffnen |
Bankkontrolleur von Wisconsin, 1870 als Republikaner in den Kongreß gewählt, wo er sich besonders an der Ausarbeitung der Pensions^esetze beteiligte, und 1882 Gouverneur von Wisconsin.
Mit Energie schritt er 1886 in Milwaukee gegen den meuterischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Sedgwickbis See (Seenbildung) |
Öffnen |
gesetzt werden.
So entstand im Staat Wisconsin in Nordamerika der Teufelssee, indem durch das von den Gletschern der Eiszeit abgelagerte Moränenmaterial ein alter Lauf des Wisconsin Riaer abgedämmt und in
einen S. verwandelt wurde
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft) |
Öffnen |
öffentlichen Ländereien der Union insgesamt 234,486,744 Hektar, wovon 117,108,976 Hektar bereits vermessen sind. Davon fallen auf Iowa 8000, Michigan333,083, Missouri460,58^, Kansas302,280, Nebraska 4,490,614, Minnesota 2,765,422, Wisconsin 327,808, Washington
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Anderson (Arthur)bis Andesit |
Öffnen |
von London.
Anderson (spr. ännders'n), Rasmus Björn, amerik. Schriftsteller, geb. 12. Jan. 1846 in Albion Dane County (Wisconsin), als Sohn eines Quäkers, der 1836 die ersten norweg. Kolonisten nach den Vereinigten Staaten geführt hatte, wurde 1869
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Bayrische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Bayrischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
der Kammer. Später ging er nach Amerika, wo er bis 1866 in Green-County in Wisconsin als Farmer und dann wesentlich von schriftstellerischen Arbeiten lebte. Er starb 3. Febr. 1888 zu Jordan in Wisconsin.
Bayrische Baugewerks-Berufsgenossenschaft, s
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Chionidesbis Chipping-Norton |
Öffnen |
den eine Brücke von
22Bogen führt, hat (1891) 4618 E., Getreidemühlen,
hauptsächlich Ackerbau mit großen Vieh- und Käse-
märkten. C. war schon unter Alfred d. Gr. bedeutend.
Chippewa (spr. tschippeweh), Fluß im nord-
amerik. Staate Wisconsin
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Ionische Naturphilosophiebis Ipecacuanha |
Öffnen |
) , einer der Vereinigten Staaten von Amerika, zwischen dem
Mississippi und Missouri, begrenzt von Wisconsin und Illinois im O., Missouri im S., Nebraska und Dakota im W. und Minnesota
im N., hat 145100 qkm und (1890) 1911896 (994453 männl., 917443 weibl.) E., d. i
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Madfaabis Mädler |
Öffnen |
Cincinnati und Louisville, rechts am Ohio, mit
(1890) 8936 E.; Fabrikat ion von Stärke, Mehl, Bier und Wollwaren. –
2) Hauptstadt des Staates Wisconsin im County Dane, 125 km westlich von Milwaukee, zwischen den Seen
Mendota und Monona
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Miltitzbis Milwaukee |
Öffnen |
im nordamerik. Staate Wisconsin, die größte Stadt des Staates und
nach
Chicago des Nordwestens überhaupt, an einer halbkreisförmigen Bai des Michigansees gelegen,
durchflossen vom Menomonee
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chicago-Milwaukee- und St. Paul-Eisenbahn |
Öffnen |
. Die Gesamtlänge der von einer
Gesellschaft betriebenen Strecken betrug (1. Juli
1890) 9102 km, die in den Staaten Wisconsin,
Illinois, Iowa, Minnesota, Nord-Dakota, Süd-
Dakota und Missouri lagen. Die Hauptbahn
(677 km) verbindet Chicago
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0036,
Mounds |
Öffnen |
.,
ungerechnet die Ringwälle. Wisconsin ist besonders
ausgezeichnet durch die besondere Form seiner M.,
die in bizarrer Weise Säugetiere, Vögel, Reptilien
und selbst menschliche Figuren imitieren. Auch
weiter im Süden, im Gebiet der Mississippizustüsse
Dazoo
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
Südabfall der kanadischen Urgesteinszone angelagerten Gürtel zu Tage aus, um sich durch Wisconsin und Minnesota nach dem noch wenig erforschten Nordwesten zu wenden. Außerdem treten silurische Areale in dem Flachland zwischen den Alleghanies und dem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0468,
Amerika (nutzbare Mineralien, Klima) |
Öffnen |
und Mexiko. Antimon und Zink kommen in Peru, Chile, Mexiko, Brasilien vor, werden aber noch wenig gewonnen. Bleiglanz in Verbindung mit Galmei bildet die reichen Erze im silurischen Galenakalkstein von Illinois und Wisconsin; Quecksilber wird in den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0481,
Amerikanische Altertümer (Mounds etc.) |
Öffnen |
, Ohio, Illinois, Missouri, Indiana, vor allem aber in Wisconsin.
Unter den Artefakten, welche sich in diesen Erdaufwürfen gefunden haben, sind zunächst vielfach kunstvoll gestaltete Gefäße (Krüge und Flaschen, mit Hälsen versehene Gefäße, Henkeltöpfe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0482,
Amerikanische Altertümer (Mexiko, Mittelamerika) |
Öffnen |
. sich ihr gegenwärtiges Strombett gegraben hatten. Sie waren in dem weiten Gebiet von Wisconsin bis Florida heimisch, aber nicht etwa auf einer hohen Zivilisationsstufe angelangt, standen vielmehr hinter jener weit zurück, zu welcher die Mexikaner
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Appianosbis Applikatur |
Öffnen |
. Schnellpresse.
Appleton, Stadt im amerikan. Staat Wisconsin, am Fox River, 32 km oberhalb dessen Mündung in die Green Bay und dicht bei Wasserfällen, die zahlreiche Mühlen treiben. A. hatte 1880: 8005 Einw.
Applikation (lat.), Anwendung, Fleiß
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Beauvalletbis Bebauungsplan |
Öffnen |
von Cahouette gelegen, mit kleinem Hafen und (1876) 919 Einw., welche Fisch- und Austernfang und Salzsiederei betreiben.
Beaver Dam (spr. bihwer dämm), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Beaver Creek, 56 km von Portage, ist Sitz einer "Universität
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Bellows Fallsbis Belonite |
Öffnen |
.
Belogradtschik, Städtchen von 1103 Einw. im westlichen Bulgarien, mit kleiner, zwischen phantastisch geformten roten Sandsteinfelsen gelegener Festung.
Beloit (spr. bihleut), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Rock River, ist Sitz des
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Berlin (Nordamerika)bis Berliner Blau |
Öffnen |
, Abhandlungen zur Kulturgeschichte der deutschen Reichshauptstadt (Minden 1884).
Berlin, 1) Stadt in der brit. Provinz Ontario, Nordamerika, am Grand River, mit (1880) 4054 Einw. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Foxfluß, 150 km
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Bleiglasbis Bleioxyd |
Öffnen |
, Belgien, auf Sardinien, im Ural, Altai, in Missouri, Illinois, Wisconsin, Iowa, Südaustralien. Mit B. und Weißbleierz durchdrungene Sandsteine bilden die abbauwürdigen Sand- oder Knotenerze der Eifel. Der B. ist das wichtigste Bleierz; er wird auch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Boillybis Boisé City |
Öffnen |
der britischen Besitzungen in Nordamerika und im N. und NW. der Vereinigten Staaten und zwar in den letztern in folgenden Zahlen: in Michigan 18,000, in Wisconsin 1450, Dakota 1280, Montana 1000, Minnesota 780, Oregon 300, Washington-Territorium 250, Nebraska
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Eau Clairebis Ebal |
Öffnen |
Likören und Bleichmitteln (E. de Javelle) kommen derartige Namen vor.
Eau Claire (spr. oh klähr), Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft im NW. des nordamerikan. Staats Wisconsin, am Chippewa, mit zahlreichen Sägemühlen und andern Fabriken und (1880
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Folzbis Foeniculum |
Öffnen |
(ital.), Fundament; in der Musik Grundbaß, Grundstimme (s. Fundamentalbaß).
Fond du Lac, Stadt im nordamerikan. Freistaat Wisconsin, am südlichen Ende des Winnebagosees. Sie betreibt ansehnlichen Handel, namentlich mit Holz
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
).
Green Bay (spr. grihn beh), Hauptstadt der Grafschaft Brown im nordamerikan. Staat Wisconsin, an der
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
Philadelphia (1771), für Rhode-Island zu Newport (1822), für Vermont zu Montpellier (1838), für Virginia zu Richmond, für Wisconsin zu Madison (1849); ferner die Historic-genealogical society zu Boston (1845), die American antiquarian society zu
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
östlich vom Mississippi in New York, Nordcarolina, Michigan und Wisconsin, in großen zusammenhängenden Komplexen in fast allen Staaten des Westens. Überall ist die stetige Zunahme des bebauten Areals, der Ernteerträge und des Viehstandes
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Ionischer Baustilbis Iowa |
Öffnen |
(spr. ēīowa, abgekürzt Ia.), einer der Vereinigten Staaten von Nordamerika, zu den nördlichen innern Staaten gehörig, zwischen 40° 25'-43° 30' nördl. Br. und 90° 18'-96° 53' westl. L. v. Gr., grenzt nördlich an Minnesota, östlich an Wisconsin
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Janbo el Bahrbis Janisch |
Öffnen |
Transporthandel, speziell mit Artikeln für die Reise nach Medina.
Jane (engl., spr. dschehn), s. v. w. Johanna.
Janesville (spr. dschehnswill), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Rock River, 50 km südöstlich von Madison, hat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Kennelbis Kensington-Museum |
Öffnen |
der Chartistendemonstration war. Als parlamentarischer Wahlbezirk hat es (1881) 68,556 Einw.
Kennung, s. Kern.
Kennziffer, s. Logarithmus.
Kenosha (spr. kinóscha), Hauptstadt einer Grafschaft im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Michigansee, 50 km südlich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Knorpelfischebis Knortz |
Öffnen |
Lehrerfach, in welchem er 1866-68 zu Detroit in Michigan, darauf bis 1871 zu Oshkosh in Wisconsin, später in Cincinnati für die deutsche Sprache und Litteratur thätig war. Für die deutschen Interessen wirkte er auch 1874 als Redakteur des "Deutschen Pioniers
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Kompaternitätbis Kompensation |
Öffnen |
(Komposite) ist in Nordamerika von Michigan und Wisconsin westlich bis zum Felsengebirge, südlich bis Texas und Alabama eine sehr verbreitete Präriepflanze, deren Eigenschaft, ihre Blattränder nach Norden und Süden zu kehren, den Jägern, welche
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Lacrimae Christibis Lactantius |
Öffnen |
patriotischer Dichtungen (1872), herausgegeben.
3) Eugène und Auguste de, s. Delacroix.
La Crosse (spr. -kross), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, an der Mündung des Flusses L. in den Mississippi, Sitz eines katholischen Bischofs, hat
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Manitoulinbis Manna |
Öffnen |
und, mit Ausnahme der Drummondinsel, zur britisch-amerikanischen Provinz Ontario gehörig. Die größte Insel ist Great M., 120 km lang, mit ca. 2000 Einw., meist Indianern.
Manitōwoc, Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Michigansee, 120 km nördlich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Menobis Menou |
Öffnen |
auf britischem Gebiet am Obern See, teilweise auf einer Reservation an der Green Bay des Michigansees in Wisconsin und ist (1883) 1392 Köpfe stark.
Menopause (griech.), das Aufhören der Menstruation in den sogen. klimakterischen Jahren.
Menorca (Insula
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Michelstadtbis Michigan |
Öffnen |
° 30' westl. L. v. Gr. und besteht aus zwei Halbinseln, von denen die kleinere, nördliche von Wisconsin aus sich zwischen dem Obern und dem Michigansee bis zur Straße von St. Mary erstreckt, während der Hauptteil des Staats, nördlich von Indiana
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Milvische Brückebis Milzbrand |
Öffnen |
der Falken aus der Ordnung der Raubvögel.
Milwaukee (spr. mĭlwahkĭ), die größte und wichtigste Stadt des nordamerikan. Staats Wisconsin, am Michigansee, liegt an der Mündung des Milwaukeeflusses, der einen vortrefflichen Hafen bildet
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Minnesotabis Minnesota River |
Öffnen |
. -ssōta, abgekürzt Minn.), einer der nordwestlichen Staaten der nordamerikan. Union, liegt zwischen 43° 30' -49° nördl. Br. und 92° 40'-97° 10' westl. L. v. Gr. und wird im N. durch das britische Nordamerika, im O. vom Obern See und Wisconsin, im S
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mission, innerebis Mississippi |
Öffnen |
. Croix, von O. her, und erweitert sich sodann zu dem 40 km langen und 4,8 km breiten Pepinsee, an dessen unterm Ende der Chippewa von NO. her einmündet. Unter 42° nördl. Br. wird der M. durch den Wisconsin, nahe unter 40° durch den Des Moines, beide
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Obereigentumbis Obergaronne |
Öffnen |
. Lake Superior), der größte und am weitesten nach W. gelegene der fünf Kanadischen Seen und zugleich der größte Landsee Nordamerikas, liegt zwischen Kanada und den Unionsstaaten Michigan, Wisconsin und Minnesota, 185,7 m ü. M., und nimmt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Odontographbis Odysseus |
Öffnen |
(Pottowatomi, Ottawa, Saulteux, Missinsig) zerfallend. Man zählt dieser Indianer in den Staaten Minnesota, Wisconsin und Michigan 18,000, in Dakota 400 und im westlichen Kanada etwa 2500. Die O. der Union sind fast sämtlich auf Reservationen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Oshkoshbis Osiris |
Öffnen |
Lebensbeschreibung gab Fürst Wjasemski (Petersb. 1818, 2 Bde.) heraus; die letzte Ausgabe derselben erschien daselbst 1827.
Oshkosh (spr. óschkosch), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, an der Mündung des Fox River in den Winnebagosee, hat ein Irrenhaus
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Owensboro'bis Owidiopol |
Öffnen |
). - Sein zweiter Sohn, David Dale O., geb. 24. Juni 1807 zu New Lanark, ein hervorragender Geolog, gab geologische Werke heraus über die Staaten Indiana, Wisconsin, Iowa, Minnesota, Kentucky, Arkansas etc., deren geognostische Verhältnisse er im Auftrag teils
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Portage Citybis Port au Prince |
Öffnen |
241
Portage City - Port au Prince.
Portage City (spr. portedsch ssitti), Hauptstadt der Grafschaft Columbia im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Wisconsinfluß und an der Mündung des Kanals, welcher denselben mit dem Fox River verbindet, hat
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Potpourribis Potsdam |
Öffnen |
den Silberreichtum des Cerro entdeckt hatte, gegründet. - 2) Stadt im SW. des nordamerikan. Staats Wisconsin, Grafschaft Grant, am Grant River, hat sehr reiche Bleiminen und (1880) 2373 Einw. - 3) Hauptort der Grafschaft Washington im nordamerikan
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Racine (Stadt)bis Racine (Dichter) |
Öffnen |
Verkrümmungen können auf operativem Wege gebessert werden. Vgl. Kassowitz, Die Symptome der R. (Leipz. 1886).
Racine (spr. rássin), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, an der Mündung des Root River in den Michigansee, hat einen geräumigen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rock Island Citybis Rode |
Öffnen |
. riwwer), Fluß in Nordamerika, entsteht im Staat Wisconsin, fließt südwestlich in den Staat Illinois und mündet dort nach 520 km Stromlauf (wovon 340 km für Dampfboote schiffbar) bei Rock Island City in den Mississippi.
Rocky Mountains (spr
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Schurlemurlebis Schußspule |
Öffnen |
ging er 1852 nach Amerika, wo er sich anfangs in Philadelphia, 1855 zu Watertown im Staat Wisconsin niederließ. Er war bald einer der einflußreichsten Führer der in raschem Emporkommen begriffenen republikanischen Partei und trug zu deren Sieg bei
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Shawltanzbis Shelley |
Öffnen |
. schih-), s. Bassia.
Sheboygan (spr. schibeu-), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Michigansee, 100 km nördlich von Milwaukee, hat lebhaften Holzhandel, Sägemühlen und (1885) 11,727 Einw.
Sheerneß (spr. schihr-), Stadt in der engl
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Steuervereinbis Stewarton |
Öffnen |
im Museum zu Brüssel), der naschende Affe und der Hund mit der Fliege.
Stevens Point (spr. stihwens peunt), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am obern Wisconsinfluß, mit Sägemühlen, Holzhandel und (1885) 6510 Einw.
Steward (engl., spr. stjuh-erd
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Superintendentbis Suppé |
Öffnen |
.), der Obere, Vorsteher.
Superior City (spr. ssjupíhriör ssitti), Dorf im nordamerikan. Staat Wisconsin, im Hintergrund des Obern Sees, 11 km von Duluth und eine der Kopfstationen der Nord-Pacificbahn, schon 1854 gegründet, aber trotz seines guten Hafens
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
8,88
Michigan (1884) 1856100 13,38
Minnesota 1117798 43,17
Nebraska 740645 63,71
New Jersey 1278033 12,98
New Mexico 131141 10,38
Oregon 187150 7,00
Rhode-Island 304284 10,03
Wisconsin 1563413 18,84
Distrikt Columbia 203459 14,54
Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
322286 1057 11 - 13 12,3 47
Virginia (Va.) 105332 1912,9 1512565 631616 85 - 14 1,0 51
West-Virginia (W. Va.) 64178 1165,5 618457 25886 29 - 10 2,9 61
Wisconsin (Wis.) 145137 2635,8 1315497 2702 3161 8847 9 30,8 47
Arizona (Ariz.) 292709 5215,7
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0109,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
. Sehr unregelmäßig sind die Ausländer über die verschiedenen Staaten verteilt. Am zahlreichsten, im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung, sind sie in den nordwestlichen Staaten (Dakota, Minnesota und Wisconsin) und im fernen Westen; auch sind
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0110,
Vereinigte Staaten von N.-A. (geistige Kultur) |
Öffnen |
. Sie sitzen am dichtesten in Pennsylvanien (wo sie bei Gründung der Union die Mehrheit bildeten), in New York und in den westlichen Staaten (Illinois, Ohio, Wisconsin und Missouri), leben meist als Ackerbauer auf dem platten Land, sind aber auch zahlreich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0112,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Viehzucht, Holzproduktion, Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
, daß in einem großen Teil der Neuenglandstaaten eher Mangel als Überfluß an Holz herrscht. Der einzige größere Wald in dem ehemals so holzreichen New York liegt in den Adirondacbergen. Wisconsin, Michigan und Minnesota zerstören sinnlos ihre Waldungen, und selbst
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1832-1859) |
Öffnen |
eines Nichtsklavenstaats (Wisconsin) zur Folge hatte, machte nämlich die Sklavenhalter um ihre Herrschaft ernstlich besorgt. Als nun 1850 Kalifornien seine Aufnahme in die Union als Staat verlangte, beantragten die Sklavenhalter, daß Kalifornien sowie jedem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Wirtschaftsfigurenbis Wischnu |
Öffnen |
für Wisconsin (Staat).
Wisa (Viza, im Altertum Bizye), Stadt im türk. Wilajet Edirné, an der Straße von Adrianopel über Kirkkilissa nach Konstantinopel, 190 m hoch, Sitz eines griechischen Metropoliten, hat eine verfallene Citadelle, Obst-, Gemüse
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Zinkätzungbis Zinkblende |
Öffnen |
Dony begründet. In Nordamerika erbaute ein Deutscher, Georgi, in den 50er Jahren die erste Zinkhütte in Wisconsin. Wesentlich trug zur Einbürgerung des Zinks die Entdeckung von Sylvester und Hobson 1805 bei, daß das Z., auf 100° erhitzt, seine
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Zivilprozeßordnungbis Zizyphus |
Öffnen |
, nordamerikanischer, wilder Wasserreis) in den stagnierenden Gewässern Nordamerikas wächst, 2-3 m Höhe erreicht und von allen Indianerstämmen in Wisconsin und Michigan, von den kanadischen Jägern und Pelzhändlern als Getreide benutzt wird. Er verlangt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Amygdalitisbis Anderson |
Öffnen |
Grafschaft Midlothian.
*4) Rasmus Björn, nordamerikan. Schriftsteller, geb. 12. Jan. 1846 zu Albion in Wisconsin als Sohn eines eingewanderten norwegischen Quäkers, war 1875-84 Professor der skandinavischen Sprachen an der Wisconsinuniversität zu
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
York, Kalifornien, Michigan und Wisconsin 1883, in Iowa, Maryland und Baltimore 1884, in Kansas 1885, in Maine, Minnesota, Nordcarolina, Colorado, Rhode-Island und Nebraska 1887. Die statistischen Erhebungen werden vornehmlich in der Art veranstaltet
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Ascolibis Asien |
Öffnen |
, unter andern: A. in Pennsylvanien, 60..2 ^[richtig: 6052] Einw. (s.Bd.1, S.910); A. in Kentucky, 3280 Einw.; A. in Ohio, 3004 Einw. ; A. in Wisconsin, 951 Einw.
Asien (Forschungsreisen). Im folgenden geben wir eine Übersicht über die wichtigsten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Ausschlagbis Ausspannvorrichtung für Wagenpferde |
Öffnen |
Thatsachen haben die Lehre von der Erblichkeit des Aussatzes, welche auch Armauer Hansen nach seinen Untersuchungen über die Schicksale norwegischer Aussatzfamilien in Dakota und Wisconsin völlig fallen ließ, nahezu verdrängt. Die Mehrzahl der Forscher
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Bayeuxbis Bazas |
Öffnen |
1887 in St. Andrews.
Bayonne, (1886) 25,145 Einw.
Bayrhoffer, Karl Theodor, philosoph. Schriftsteller, starb 3. Febr. 1888 in Town Jordan (Wisconsin).
Bazaine, François Achille, franz. Marschall, starb 23. Sept. 1888 zu Madrid in ärmlichen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
.), Blockade
Vloemendaal, Haarlem
Bloody Foreland, Donegal 1)
Blöße, Fechtkunst «9,2
Blößen (Häute), Leder 608,2
Bloßezelle, Hannover 130,2
Vlößling (Verg), Tchwarzwald 698,2
ZlU6 d00l<8, Vlaubücher '
Vlue Mount, Wisconsin
Blue Mountains, Blaue
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Temurtunorbis Theudosia |
Öffnen |
Teufelskeller, Gräber, prähistor. 584,2
Tcufelsland, Vi'.enos Ayres
Teufelsmauer, auch Hohcnfurt
Teufelsschloß
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Marrbis Marseille |
Öffnen |
von Tänaron.
Marr, Karl, Maler, geb. 14. Febr. 1858 zu Milwaukee (Wisconsin) als Sohn deutscher Eltern, begab sich zu seiner künstlerischen Ausbildung nach Deutschland, wo er seine Studien in Weimar bei Schauß begann und dann in Berlin bei Gussow
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Pädagogische Presse, deutsche (1890) |
Öffnen |
, katholisch); »Die Erziehung der Gegenwart« (Kühn, Dresd. 1878); »Erziehungsblätter« (Großmann, Milwaukee, Wisconsin 1871; Organ des deutsch-amerikanischen Lehrerbundes); »Magazin für Pädagogik« (Kaisser und Keller, Spaichingen 1868, katholisch
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rabelaisbis Rauch |
Öffnen |
Sprache und Sitte eintretend. Hauptsächlich seiner kräftigen Leitung verdanken die Deutschen in Illinois und Wisconsin ihren 1890 errungenen Sieg für ihre Sprache und Schule. Seine größern Reden und seine Reisebriefe aus Deutschland sind unter dem Titel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
Tennessee 1542359 1763723 14 16
Texas 1591749 2232220 2 3
Vermont 332286 332205 13 13
Virginia 1512565 1648911 14 15
Washington 75116 349516 0,4 2
Westvirginia 618457 760448 10 12
Wisconsin 1315497 1683697 9 12
Wyoming 20789 60589 0,1 0,2
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Japanisches Beinbis Jastrow |
Öffnen |
er 1886 mit einer wertvollen Abhandlung über die Raumanschauung durch verschiedene Sinne. 1888 erhielt er die neugegründete Professur für experimentelle und vergleichende Psychologie an der Universität von Wisconsin in Madison. Jastrows Arbeiten, die sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0958,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Industrie, Bergbau) |
Öffnen |
. Die Produktion von Eisenerz betrug 1890: 16,753,170 Ton., cinebedeutende Steigerung gegen die Vorjahre.
Die reichhaltigsten Eisengruben sind die am Lake Superior; von diesen lieferten 1890 die in Michigan und Wisconsin 8,132,115, die Vermillion Lake
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Volkszählungenbis Vulliet |
Öffnen |
Minnesota 7, Nebraska 5, Nevada 3, New Hamp, slnre 4, New York 36, Ohio 23, Oregon 3, Penni sylvanien 30, Rhode Island 4, Vermont 4, Wisconsin 11, im ganzen 233 Stimmen, dagegen die! Demokraten in Arkansas 7, Alabama 10, Connecti! cut 16, Delaware 3, Florida
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0515,
Amerika (Klima. Mineralien. Pflanzenwelt) |
Öffnen |
einen Reichtum an Silber, nur wenige einen solchen von Gold wie Kalifornien und die äquatorialen Gebirgsgegenden, an Diamanten und andern Edelsteinen wie Brasilien, Columbia, Chile und Peru, an Salpeter wie Chile, an Blei- und Kupferlagern wie Wisconsin u
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Appius Claudius Cäcusbis Appoint |
Öffnen |
. Applegath und Hoë waren die ersten, die solche Maschinen erbauten, welche als Vorläufer der heutigen Rotationsmaschinen zu betrachten sind. (S. Schnellpresse.)
Appleton (spr. äpplt'n), Hauptstadt des County Outagamie im nordamerik. Staate Wisconsin
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Ashevillebis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
Boyd in Kentucky am Ohio, hat (1890) 4195 E., Eisen- und Kohlenwerke.
2) A., Hauptstadt des County A., im N. von Wisconsin am Obern See, mit reichen Eisen- und Kohlenlagern, hatte 1880: 4844, 1890: 9950 E. und bedeutende Eisenindustrie. Der Hochofen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
in Wisconsin und 1865-66 des St. John's College in Annapolis (Maryland). Als Unterrichtskommissar der Vereinigten Staaten, d. h. Chef des neugeschaffenen Erziehungsbureaus (1867-69), führte er seine wohlthätigen Reformen im ganzen Lande ein. B. schrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Baschkirzewbis Base (Verwandtschaftsgrad) |
Öffnen |
Wisconsin und war zugleich (bis 1887) Professor für Logik und Ethik. Er schrieb u. a.: «Political economy» (1859), «Aesthetics» (1862), «Principles of Psychology» (1869), «Philosophy of English Literature» (1874), «Comparative Psychology» (1878), «The
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Belodonbis Belt |
Öffnen |
Gärten entwarf Lenôtre 1711.
Beloit (spr. bihleut), Stadt im County Rock des nordamerik. Staates Wisconsin, an der Südgrenze des Staates, auf beiden Seiten des Rock-River, ist Sitz des kongregationalistischen Beloit College, hat (1890) 6315 E
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Berlin (in Canada)bis Berlinchen |
Öffnen |
, mit deutschen Schulen und (1891) 7425 E.
Berlin, Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten von Amerika, darunter: B. im County Green-Lake in Wisconsin, nordwestlich von Milwaukee, mit (1890) 4149 E.
Berlin, Nils Johan, schwed. Chemiker, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0171,
Chicago |
Öffnen |
-Central-Passenger-Station, der schönste Bahnhof, im ital. Renaissancestil mit hohem Turm, für die C.- and Northern-Pacific-Eisenbahn, die Wisconsin-Central- und die C.-St. Paul- and Kansas-City-Eisenbahn. 2) Polk-Street-Depot für: C.- and Eastern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0099,
Deutsches Volk |
Öffnen |
der Bevölkerung Pennsylvaniens deutsch. Der Hauptstrom der deutschen Auswanderer ergoß sich im 19. Jahrh. nach Amerika; am größten ist der Anteil der Einwohner deutscher Abstammung in Ohio, Wisconsin und Illinois, dann in Pennsylvanien, Indiana, Iowa
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von East-River-Brückebis Eau de Cologne |
Öffnen |
. Staates Wisconsin, unweit Chippewa-Falls, am Einfluß des Clear Water in den Chippewa, ist Eisenbahnknotenpunkt, hatte 1870: 2293, 1880: 10119, 1890: 17415 E., hat Fabrikation von Mehl, Leinen- und Baumwollwaren, elektrischen Apparaten und bedeutenden
|