Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach zuvorderst
hat nach 0 Millisekunden 62 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'vordern'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0160,
Blut |
Öffnen |
ein weißes kommt.
Wird das B. aus der Ader in ein Gefäß gelassen, so stößt es zuvörderst an der Luft einen in der Kälte sichtbaren Dampf (Wasserdunst) mit dem eigentümlichen Blutgeruch (Blutdunst) aus, welcher bei verschiedenen Menschen und Tieren
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0441,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
mit Calciumsulfuret (Schwefelcalcium). Die verschiedenen Methoden zielen nun sämmtlich zuvörderst darauf hin, die unlöslichen Schwefelverbindungen in lösliche umzuwandeln. Dies geschieht, indem man die noch feuchten oder wieder angefeuchteten Rückstände
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0380,
Verschiedenes |
Öffnen |
374
Verschiedenes.
Druck auf Glas zu übertragen.
(Metallarbeiter).
Man giebt zuvörderst dem Glas einen Anstrich von Damarlack oder auch von Canadabalsam, den man mit der gleichen Menge von Terpentin verdünnt hat, und lässt diesen Anstrich so
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0387,
Barometer (selbstregistrierende B.; B.-Beobachtungen) |
Öffnen |
) zu erforschen, oder um den Höhenunterschied verschiedener Orte zu ermitteln. Was zuvörderst den Luftdruck anbelangt, so haben die Beobachtungen gezeigt, daß derselbe keineswegs für alle Orte im Meeresniveau gleich ist, sondern daß er vom Äquator nach
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Landwehrkreuzbis Landwirtschaft |
Öffnen |
Anfang des vorigen Jahrhunderts von den sog. Kameralisten (s. unten) gelehrt. Die Betriebslehre soll zuvörderst die Verhältnisse der drei Produktionsmittel klarstellen. Der Boden und die auf ihn einwirkenden und seinen Ertrag beeinflussenden Momente
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0130,
von Fichtenholzbis Filz |
Öffnen |
man zuvörderst die Haare auf geflochtenen Horden mit Stäben, um sie aufzulockern und Staub und andre Unreinigkeiten herauszutreiben. In größeren Fabriken wird die Reinigung durch Maschinen ausgeführt, welche aus Krempel- und Blaswerken bestehen
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0161,
Glas |
Öffnen |
. Glashütten. Die gehörig vorbereiteten, gemahlenen und innig gemischten Bestandteile werden zuvörderst in einem besondren Ofen einer vorläufigen teigigen Schmelzung unterworfen (gefrittet), wobei die Masse eine Menge Gase ausstößt und an Volumen sehr abnimmt
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
7. November 1903:
Seite 0145,
Resten im Haushalt |
Öffnen |
unter sich. - Inserate.
Resten im Haushalt.
III.
(Schluß.)
Am nächsten Tage steigen wir empor zur "alten Garde" auf den Estrich.
In einem Schrank hängen da die ausrangierten Kleider. Da ist zuvorderst Mutters helles Sommerkleid, das sie selber
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0317,
Alexander (A. der Große) |
Öffnen |
fühlende Sieger frei, weil ihr Haß ein gerechter sei. Um die im Ägeischen Meer kreuzende Perserflotte unschädlich zu machen, wollte sich A. zuvörderst der von stammverwandten Griechen bevölkerten Vor- und Küstenländer bemächtigen. Die meisten Städte
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0349,
Algerien (Verwaltung, Rechtspflege, Unterricht etc.; Produkte) |
Öffnen |
zuvörderst, jedoch nur für einzelne Fälle, in zwei Abteilungen, deren eine alle die Europäer betreffenden Angelegenheiten, die andre die unter den Eingebornen vorkommenden Rechtshändel entscheidet. Im allgemeinen aber sind alle Bewohner, ohne Unterschied
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Ausdruckbis Ausflußgeschwindigkeit |
Öffnen |
eines innern Zustandes, einer innern Stimmung, so in der Rhetorik, Musik und in den bildenden Künsten. Der rhetorische A. (elocutio) muß sich zuvörderst nach den Regeln der Grammatik und in der Sphäre des logischen Denkens bewegen. Nimmt aber die Rede
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0453,
Batthyány |
Öffnen |
nun zuvörderst, die politische Union zwischen Österreich und Ungarn aufrecht zu erhalten, trat aber 11. Sept. nach dem Einbruch des Banus Jellachich in Ungarn und nach den fruchtlosen Unterhandlungen mit dem österreichischen Kabinett zurück. Am 12
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0864,
Beweis (im Zivilprozeß) |
Öffnen |
oder versteckt) als Beweisgrund an, so entsteht Kreisbeweis (circulus in demonstrando; petitio principii; idem per idem), das sogen. Hinterst-Zuvorderst (hysteron-proteron) dagegen, wenn der angewandte Beweisgrund schwieriger einzusehen oder zu beweisen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Damironbis Damm |
Öffnen |
man zuvörderst einen hinlänglich breiten und tiefen Graben ziehen, denselben mit Letten ausstampfen und auf diesem erst den D. aufbauen. Die Böschungen dürfen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0804,
Deutschland (das Norddeutsche Tiefland) |
Öffnen |
Marschen Nordwestdeutschlands, die in Gegensatz gegen die höher gelegene sandige (meist aus Diluvialsand gebildete) Geest treten. Gleichzeitig fanden und finden Einwirkungen des Meers statt, zu denen zuvörderst die mit Hilfe des Windes gebildeten Sanddünen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Dialektikonbis Diamant |
Öffnen |
. Die Aufmerksamkeit bleibt daher auf den Ausgang gerichtet, welcher durch das Vorhergegangene gehörig vorbereitet sein muß. Zum prosaischen D. rechnet man zuvörderst die theoretische Gesprächsform, deren Gegenstand eine wissenschaftliche Erörterung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Familienstandbis Fan |
Öffnen |
Alpenstöcken, die ohne ansässige Bewohner sind, von N. nach S. an 60 km lang, aber von geringer Breite, 203 qkm (3,7 QM.) groß. Da er nur kleine Gewässer aufnimmt, so kann er als der Ursprung der ihm in seinem Südende zuvörderst in den Istersee
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0198,
Gesandte (Zeremonialrechte, Kreditiv etc.) |
Öffnen |
Pferden und mit Staatsquasten (fiocchi) zu fahren, zugestanden. Es ist Brauch, daß der G. nach seiner Ankunft sich zuvörderst bei dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten meldet und ihn ersucht, die weitern Veranstaltungen zur Vorstellung bei dem
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Gestorbis Gesundheitsamt |
Öffnen |
die Reichsregierung von den Fortschritten der Gesundheitswissenschaft in Kenntnis setze und darauf gegründete Verbesserungsvorschläge unterbreite. Hierzu bedarf es zuvörderst eines Studiums aller Gesetze und sonstigen Vorgänge des In- und Auslandes auf dem
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Graue Brüder und Schwesternbis Graupen |
Öffnen |
Kapellmeister Schmidt und wurde 1725 als Tenorist nach Braunschweig berufen, bald darauf aber daselbst zum Vizekapellmeister ernannt. 1735 als Kammersänger bei der Kapelle des Kronprinzen von Preußen (nachmaligen Königs Friedrich II.) zuvörderst
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Grenvillebis Grenze |
Öffnen |
) spricht man zuvörderst von den Grenzen des Grundeigentums, d. h. den Linien, welche den jemand eigentümlichen Teil der Erdoberfläche umschließen, und
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0800,
Großbritannien (Geschichte: Karl I.) |
Öffnen |
verzichten. Mit den Schotten ward im Oktober ein Vergleich geschlossen, zufolge dessen sie auf Kosten Englands unterhalten werden sollten, und 3. Nov. 1640 trat das sogen. lange Parlament (es saß 20 Jahre) zusammen. Die Gemeinen brachten zuvörderst
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0503,
Hexe (Hexenprozesse) |
Öffnen |
im allgemeinen; der zweite legt verschiedene Arten und Wirkungen der Hexerei dar, und wie man dieselben wieder aufheben könne; im dritten ist das Gerichtsverfahren gegen die Hexen enthalten, ein förmliches Hexenprozeßrecht. Hier wird zuvörderst
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0820,
Hussiten und Hussitenkriege |
Öffnen |
. Mit der Unterordnung der kalixtinischen oder gemäßigten Hussiten unter die Kirche war indes ihre Unterwerfung unter Siegmund als ihren Erbkönig noch nicht ausgesprochen. Die böhmischen Stände verlangten zuvörderst die Bestätigung der Kompaktaten von seiten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Hysterischbis Hysteron proteron |
Öffnen |
.), Gebärmutterbruch, s. Bruch.
Hysteromanie (griech.), Wahnsinn bei Frauen mit geschlechtlicher Erregung.
Hysteron proteron (griech., "hinterst-zuvorderst", Hysterologie), Redefigur, bei welcher die natürliche Ordnung der Rede umgekehrt, d. h. ein Wort oder ein
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0936,
Industrie |
Öffnen |
der freie Wettbewerb beschränkt wird. Von der natürlichen Beschaffenheit des Landes sind zuvörderst die Rohstoffe abhängig, welche der Verarbeitung zu Gebote stehen; dann ist dieselbe aber auch insofern von Wichtigkeit, als das Vorhandensein
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Johnstonebis Joinville |
Öffnen |
das unbekannte Land zwischen dem Nyassa- und Tanganjikasee erforschen sollte. Nachdem er von Sansibar aus zuvörderst das Bergland Usambara besucht und dort Erkundigungen über die von ihm zu betretende Route eingezogen, trat er 14. Mai 1879 den Marsch von Dar
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Jothambis Jouissance |
Öffnen |
einer Republik machen, als das Direktorium ihm Halt gebot. In Paris, wohin J. darauf mißvergnügt zurückkehrte, ließ er sich von Sieyès' Partei gewinnen, die mit Hilfe eines populären Generals das Direktorium zu stürzen suchte. Doch sollte er sich zuvörderst
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0296,
Jüdische Litteratur (2.-11. Jahrhundert) |
Öffnen |
Mischna), nicht aufkamen. Kaum war die Mischna abgeschlossen, so bedurfte auch sie der Auslegung, welcher sich in den Lehrhäusern, zuvörderst denen Palästinas, die Amoraim (Sprecher: Erklärer) widmeten, so Jochanan ben Napacha (199-279), Simon resch
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0256,
Norwegische Litteratur (Selbständigkeit im 19. Jahrh.) |
Öffnen |
aufzudecken suchte, die indes bei Wergeland noch nicht so sehr hervortreten wie bei vielen seiner Nachbeter. Der Kampf begann mit einer Plänkelei von Epigrammen zuvörderst innerhalb des Norwegischen Studentenvereins, nahm aber nach und nach größere
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0599,
Pädagogik (Jesuiten, Pietisten, Rousseau, Philanthropen) |
Öffnen |
, das bei vielen Einseitigkeiten und Übertreibungen dennoch viele fruchtbare Keime birgt. Man soll sich nach Rousseau zuvörderst klar sein, ob man einen Menschen oder einen Bürger, ob man den Zögling für das Leben in der Natur oder für das Leben
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0021,
Somerset (engl. Adelstitel) |
Öffnen |
Protektor des Königreichs und zum Herzog von S. erheben und zugleich durch ein Patent des jungen Königs die volle Regierungsgewalt übertragen. S. benutzte seine Macht zuvörderst, um unter Cranmers Leitung die Kirchenreformation durchzuführen. Dann
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Typikbis Typolithographie |
Öffnen |
Durchschnittssterblichkeit als "schwere", mit niedrigerer als "leichte".
Was die Behandlung des T. anbetrifft, so ist es zuvörderst geraten, den Kranken zu isolieren. Das Krankenzimmer muß groß sein und oft und gründlich gelüftet werden
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Verresbis Verrocchio |
Öffnen |
eines Gliedes werden zuvörderst kalte Umschläge gemacht; dann folgt das Anlegen eines festen Verbandes, damit das Glied in seiner normalen Lage verharre, die etwa zerrissenen oder sonst beschädigten Bänder wieder zusammenheilen und nicht eine abnorme
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Zahnkuppelungbis Zahnlücker |
Öffnen |
auf folgendes hinaus. Man soll zuvörderst den Zähnen nicht Leistungen zumuten, für welche sie die Natur nicht geschaffen hat. Man zerbeiße daher nicht Nüsse, Holz und andre harte Gegenstände, genieße keine scharf sauren Substanzen; man vermeide ferner
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Zahnschnäbler (Dentirostres)bis Zahnschnäbler (Lamellirostres) |
Öffnen |
zuvörderst die Ursachen des entzündlichen Zustandes zu erforschen: ist der Grund ein schadhafter Zahn, so muß derselbe behandelt oder entfernt werden; im erstern Fall sind auch ableitende Mittel am Platz. Der nervöse Z. hat seinen letzten Grund
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Eybbis Eyssenhardt |
Öffnen |
, erzeugen würde; genau so wie eine Violinsaite auf Entfernung hin tönt, wenn eine gleichgestimmte andre Saite in Schwingungen versetzt wird. Zur Stütze seiner Ansicht führt Abel folgende Thatsachen an: Zuvörderst scheint es für jede explosive
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0292,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
zuvörderst Haftung des letzten im Aktienbuche
eingetragenen Aktienerwerbers und zeitlic h beschränkte Nachhaftung der eingetragenen Rechtsvorgänger. Vor der
Vollzahlung soll, da eine Unterpariemission (s. d.) unzulässig
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0895,
Armengesetzgebung |
Öffnen |
, damit diese nicht genötigt seien, öffentlich zu betteln. Die Mittel zur Bestreitung dieser Armenpflege sollten durch milde Gaben aufgebracht werden, die zuvörderst durch die Geistlichen und die Ortsbehörden an Sonn- und Feiertagen eingesammelt werden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Armenkolonienbis Armenrecht |
Öffnen |
. Zuvörderst können erwerbsunfähige Personen gar nicht berücksichtigt werden, und von den erwerbsfähigen sind nur wenige geeignet, unter Aufgebung ihres frühern Erwerbszweigs sich einem neuen, ihnen bisher fremden, dem Ackerbau zu widmen. Gerade aber diese
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0685,
Belgien (Geschichte seit 1865) |
Öffnen |
belg. Truppen standen an den Grenzen und entwaffneten sofort alle franz. Flüchtlinge, die darauf in B. interniert wurden; die Ausfuhr von Waffen und Kriegsmaterial wurde verboten.
Hinsichtlich der innern Politik stellte die neue Regierung zuvörderst
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0348,
Civilprozeß |
Öffnen |
die Vorlagen
zuvörderst durch eine besondere Kommission (Reichs-
justizkommission) vorberaten, und nahm dieselben
dann in einer zwischen ihr und den Bundesregierun-
gen durch Kompromiß vereinbarten Fassung an. Von
den so zu stände gebrachten sog
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Colbertismusbis Colchagua |
Öffnen |
-
ständigte den modernen Staat in Frankreich; er
arbeitete, als erster Vertreter der Monarchie, an
der Hebung des Dritten Standes. Zuvörderst er-
richtete er als Mittelpunkt der Verwaltung einen
Finanzrat und begann die Pächter und treulosen
Beamten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0772,
Dänemark (Geschichte) |
Öffnen |
zuvörderst die Stände des Herzogtums Lauenburg beim Bundestag Beschwerde, weil die dän. Regierung zur Veräußerung der lauenb. Domänen zum Vorteil des Gesamtstaates schritt (Okt. 1857). Gleichzeitig machten Preußen und Österreich beim Bundestag
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0152,
Deutschland und Deutsches Reich (Finanzwesen) |
Öffnen |
. März 1886, 5. Mai 1886, 11. Juli und 13. Juli 1887, Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889.
Finanzwesen. Das Reichsfinanzwesen hat die Reichsverfassung dergestalt geregelt, daß zuvörderst (im Art. 69) vorgeschrieben ist, daß alle
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0706,
Festigkeit |
Öffnen |
oder auf der konkaven kom-
primierten Seite, je nachdem die Zerreißung oder
die Zerdrückung leichter eintritt, und zwar tritt er
immer zuvörderst an den äußersten, am stärksten in
Anspruch genommenen Fasern auf. Sobald die
äußerste Faser nachgegeben hat
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0707,
Festigkeit |
Öffnen |
-
modul nicht überschreiten, da ja dann Formände-
rungen eintreten, die die Widerstandsfähigkeit der
Konstruktionsteile durch Verkleinerung der Quer-
schnitte und Lockerung des Gefüges jedenfalls herab-
ziehen.
Zuvörderst ist man über die innere
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Hamilton (Alexander)bis Hamilton (George) |
Öffnen |
Schatzes ernannt und bewirkte zuvörderst zur Hebung
des Kredits die Fundierung der innern Schuld, grün-
dete die Bank der Vereinigten Staaten, ordnete das
Steuerwesen, führte unter dem größten Widerstände
die Besteuerung des Branntweins ein und wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0690,
Irland (Geschichte) |
Öffnen |
Jakob I. faßte nun den Plan, die Lage I.s durch polit. und sociale Reformen zu verbessern. Er wollte zuvörderst die Willkür der irischen Häuptlinge, die im Laufe der Zeit eigentlich engl. Barone geworden waren, brechen und die Iren überhaupt zu
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Monteurbis Montevideo |
Öffnen |
den Anstoß zu freierer Handhabung der Kunstmittel und zu charaktervollerer Benutzung des harmonischen und melodischen Materials. Besonders bahnte er auch eine bessere Verschmelzung des Wortausdrucks mit dem musikalischen an. Das alles kam zuvörderst
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Ovinationbis Owen |
Öffnen |
in einer viel bewunderten Weise zu fördern. Durch
solchen Erfolg ermuntert, geriet O. auf die Idee,
als Reformator des gesellfchaftlichen Elends über-
haupt aufzutreten. Zuvörderst veröffentlichte er
feine Ansichten in der Flugschrist "^ N6n vio^v ot
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Waagbis Wabondeï |
Öffnen |
als Direktor der Bildergalerie des Neuen Museums angestellt, arbeitete W. zuvörderst den Katalog derselben aus. Er wurde 1844 zum Professor für Kunstgeschichte an der Universität ernannt und starb auf einer Reise 15. Juli 1868 in Kopenhagen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0815,
Offizier |
Öffnen |
oder sonstigen Beschädigung, so tritt die Pensionsbe-
rechtigung auch bei kürzerer als zehnjähriger Dienst-
zeit ein. Der Anspruch auf Pension ist bei einer
kürzern als zehnjährigen Dienstzeit in diesem Falle
zuvörderst auf ein Jahr oder einige Jahre
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0287,
von Korallenbis Korallin |
Öffnen |
und rosenrote Stücke 4-500 Frcs. das kg, endlich sehr seltene weiße K. Man überarbeite zuvörderst die rohen Stücke aus dem Groben mit Raspeln und Feilen und schleift sie dann auf Schleifscheiben mit immer feinerm Schmirgel. Es gibt in mehreren
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Auferziehenbis Auffretzen |
Öffnen |
, und ich werde ihn auferwecken am jüngsten Tage, ib. v. 54.
GOtt hat JEsum auferweckt, A.G. 2, 24. c. 5, 30. c. 13, 30.
Euch zuvörderst hat GOtt auferweckt sein Kind JEsum, und hat ihn zu euch gesandt etc. A.G. 3, 26.
Denselben hat GOtt auferweckt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Größebis Grund |
Öffnen |
. Esa. 42. 21. Will GDtt das Gesetz
groß machen, und zwar zuvörderst uuter seinem Volk, N'öm. 3, 31. und dieses um seiner Gerech-tigkeit willen, d. i. wegen seines Worts, Verheißung und Treue, Röm. 15, 8. GOtt will das Volk retten
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0949,
Sünde |
Öffnen |
ihre Sünde werde wegnehmen, Röm. n, 27.
Ich habe euch zuvörderst gegeben, welches ich auch empfangen habe, daß Christus gestorben sei sür unsere Sünde, i Cor. 15, 3.
Der sich selbst für unsere Sünde gegeben hat, Gal. 1, 4.
Da wir todt waren in Sünden
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Uebertünchenbis Ufer |
Öffnen |
überwiuoen ist die Haltung der Gebote GOttes durch Nebung des Glaubens und der Liebe, 1 Joh. 5, 4. Sie überwinden sich zuvörderst selbst, und dadurch desto gewisser auch den Satan, Röm. 8, 37.
Ueberzeugen
Daß einer so verzagt ist, das macht seine eigene
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1110,
von Wohnungbis Wolke |
Öffnen |
vornehmlich auf die Persou Christi, doch auch zugleich auf seine Gläubigen, als die daher geistliche Tempel des HErrn genannt werden, 1 Cor. 3, 15. 16. 2 Mos. 40, 34.'Esa. 57, 15. Diese Wohnung bereitet der heilige Geist 1) zuvörderst auf das Beste
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Gebetbis Geboren |
Öffnen |
habe euch zuvörderst gegeben, 1 Eor. 15, 3. Gott aber giebt ihm einen Leib, 1 Cor. 15, 38. Der uns den Sieg gegeben hat, 1 Eor. 15, 57. Das Amt, das den Geist giebt, 3 Cor. 3, 8. Der hat einen hellen Schein in unsere Herzen gegeben, 3 Cor. 4, 6
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Anticostibis Antietam |
Öffnen |
Reformvorlagen an, zuvörderst in Bezug auf die Korngesetzgebung. Die Liga spannte im Laufe von 1845 ihre äußersten Kräfte an, um sich im Parlament die Mehrheit zu sichern. Im Jan. 1846 brachte endlich Peel unter dem Drucke des irischen Notstandes
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Lebenlangbis Lechzen |
Öffnen |
Prophet wur-den lebendig in den feurigen Pfuhl geworfen, und zwar zuvörderst geistlich/durch GOttes Wort, welches sie darzu verdammt, bis sie nach und nach auch leiblich dahin gerathen, Offb. 19, 20.
F. 6. Lebendig machen heißt 1) einen vom Tode erwecken
|