Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lord Lieutenant
hat nach 1 Millisekunden 78 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Lorchbis Lord Lieutenant |
Öffnen |
294
Lorch - Lord Lieutenant
Hafen dient Aguilas (s. d.). L. ist das alte Elicroca mit Bauresten, Mauern und Schloß aus maur. Zeit. 1879 litt die Stadt durch Überschwemmung.
Lorch. 1) L. in Württemberg (Laureacum), Stadt im Oberamt Welzheim
|
||
87% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Lord Lieutenant of Irelandbis Lorengel |
Öffnen |
295
Lord Lieutenant of Ireland - Lorengel
hat. Regelmäßig ist der L. L. Custos Rotulorum, d. i. Verwahrer des Grafschaftsarchivs und erster Justice of the Peace (s. d.). Die Justices of the Peace werden anf Vorschlag des L. L. vom Lord
|
||
61% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Lorchbis Loreto |
Öffnen |
auf Gott, daher The Lord's prayer, s. v. w. das Vaterunser, The Lord's supper, das heilige Abendmahl, etc.
Lord-Lieutenant (spr. -levtennänt), s. Leutnant.
Lord-Mayor (engl., spr. -me'r), der Titel für die ersten Bürgermeister der Städte London
|
||
31% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Abeokutabis Aberdarekette |
Öffnen |
. Sein Leben beschrieb
sein Sohn, Lord Dunfermline ( «Lieutenant-General Sir Ralph A., a memoir» , Edinb. 1861).
Aberdare (spr. äbberdähr) , Stadt in der engl. Grafschaft Glamorgan (Wales), in schönem Thale am
Cynon, an der Zweigbahn A
|
||
25% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Justices of the Peacebis Justinianus I. |
Öffnen |
übernommen, die auch in
das Gebiet der Verwaltung gehören. Es giebt J. für die Grafschaften und für die größern Städte. Beide werden vom
Lord Chancellor (s. d.) ernannt, die erstern gewöhnlich auf Vorschlag des
Lord Lieutenant (s. d
|
||
25% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Aben Esrabis Aberdeen |
Öffnen |
des Prinz-Gemahls Albert,
1866-68 unter dem Ministerium Derby-Disraeli Lord-Lieutenant von Irland, 1868 Herzog von A., 1874-76 wieder Lord-Lieutenant
von Irland. Auch ist er Generalmajor der königlichen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0642,
England (Lokalverwaltung) |
Öffnen |
. Die niedere Gerichtsbarkeit liegt in den Händen von Friedensrichtern (justices of the peace) und besoldeten Richtern. Die Friedensrichter werden auf Vorschlag der Lord-Lieutenants (s. unten) vom Lordkanzler ernannt. In sogen. kleinen Sitzungen (petty
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0778,
Großbritannien (Staatsverwaltung) |
Öffnen |
Handelsamtes (Board of Trade), des Amtes für Lokalregierung und des Unterrichtsrats; der Lord-Lieutenant (oder an seiner Stelle der Sekretär) für Irland, der Sekretär für Schottland und der Kanzler des Herzogtums Lancaster. Andre hohe Staatsbeamte
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Leutholdbis Leutze |
Öffnen |
die Erlangung eines ausgedehntern Jagdrechts die Verpflichtung übernommen hatten, das zur Wolfsjagd erforderliche Gerät auf eigne Kosten anzuschaffen und zu unterhalten. Lord-Lieutenant ("Lord-Statthalter") ist in England der Titel des obersten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0009,
Irland (Verwaltung, Rechtspflege etc.; Geschichte) |
Öffnen |
jeweiligen Ministerium ernannte Lord-Lieutenant, als Vertreter der Krone, der einen Gehalt von 20,000 Pfd. Sterl. bezieht und von einem förmlichen Hofstaat umgeben ist. Ihm zur Seite stehen der Staatssekretär für I. (gewöhnlich Kabinettsminister) und ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0414,
Großbritannien und Irland (Verfassung) |
Öffnen |
, der erste Lord der Admiralität; gewöhnlich noch 2-6 andere Mitglieder, die eins der folgenden Ämter bekleiden: Lord Chancellor für Irland, Lord Lieutenant (s. d.) für Irland, Hauptsekretär für Irland, Sekretär für Schottland, Präsident des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Lysisbis Lytton |
Öffnen |
, Lord L. (Lond. 1876).
2) George William, Lord, Enkel des vorigen, geb. 31. März 1817, studierte in Cambridge, ward 1840 Lord-Lieutenant von Worcestershire, 1846 Unterstaatssekretär der Kolonien, gehörte 1861-63 zu der Kommission, welche im Auftrag des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
ernannte Lord-Lieutenant der oberste Beamte der C., dessen früher ausgedehnte Gewalt sich indes nur auf die Miliz beschränkt, der aber fast immer auch Custos Rotulorum (Aktenbewahrer) der Grafschaft ist. Ein Obersheriff, der gleichfalls
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Pembrokeshirebis Pemphigus |
Öffnen |
er bald darauf starb. Zu seinen Nachkommen gehört Thomas von P., welcher 1688 Lord-Lieutenant von Wiltshire, 1689 Mitglied des Geheimen Rats, nach Wilhelms III. Thronbesteigung 1691 Lord-Siegelbewahrer und vornehmster Ratgeber des Königs und 1702
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0418,
Großbritannien und Irland (Verfassung der Kolonien. Finanzen) |
Öffnen |
416
Großbritannien und Irland (Verfassung der Kolonien. Finanzen)
Peace) entspricht. Höchste Instanz für Schottland ist das House of Lords.
Irland hat eine etwas selbständigere Verwaltung, indem der Lord Lieutenant in Dublin beinahe königl
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0243,
Northumberland (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
bis November 1830 Lord-Lieutenant von Irland und starb 12. Febr. 1847 kinderlos. -
7) Algernon Percy, vierter Herzog von N., Bruder des zuletzt Erwähnten, geb. 15. Dez. 1792, trat schon im 13. Jahr als Freiwillige in die Marine und avancierte 1815
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0417,
Großbritannien und Irland (Heerwesen. Flotte. Verwaltung) |
Öffnen |
.), der Coroner (s. d.) und der Lord Lieutenant (s. d.); die jetzigen Funktionen der beiden erstgenannten Beamten gehören in der Hauptsache dem Gerichtswesen und nicht der Verwaltung an. Der letztere hat nur eine ceremonielle Thätigkeit. Die Einnahmen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Fortdauerndes Verbrechenbis Fortgesetztes Verbrechen |
Öffnen |
lebhaftesten Anteil. Er war 1839-41 Lord-Lieutenant von Irland, 1846-50 Lord-Steward des königlichen Hofs und starb 14. Sept. 1861 in Exeter. Lord King nahestehend, gab er "Selections from the speeches and writings of Lord King" (Lond. 1842) nebst
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0905,
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte) |
Öffnen |
officio Mitglied des Geheimen Rats, Richter im Zentralkriminalgericht, Friedensrichter für die drei hauptstädtischen Grafschaften, Lord-Lieutenant der City und Hafenadmiral von L. Seine Amtswohnung ist im Mansion House, und es wird von ihm erwartet
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0585,
Buckingham |
Öffnen |
Geheimen Rats, Lord-Lieutenant der Grafschaft York, Großstallmeister etc. und gab ihm seine Güter und den Herzogstitel zurück. 1669 war er Mitglied des absolutistischen und papistischen Cabalministeriums (s. d.), trat nach dessen Auflösung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
Dublin |
Öffnen |
Arbeitern), Glashütten, Tabaksfabriken, Brauereien und Whiskeybrennereien. Weltbekannt sind Dubliner Stout (Guinneß) und Whiskey (Kinahans "L.-L.", d. h. Lord-Lieutenants). Die von den Hugenotten eingeführte Weberei halbseidener Stoffe (Poplins) wird noch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
-Lieutenant der Grafschaft Nottingham enthoben und starb 12. Jan. 1851 in Clumber Park.
3) Henry Pelham Fiennes-Pelham-Clinton, fünfter Herzog von, ältester Sohn des vorigen, geb. 22. Mai 1811, studierte zu Oxford und trat 1832 unter dem Namen Lord Lincoln
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0243,
Graham (Sir Gerald) |
Öffnen |
der Regentschaft gewesen, 1445 zum Baron G.
erhoben wurde und 1465 starb. Sein Enkel William, Lord G. , erhielt den Titel eines Grafen
von Montrose. Der dritte Sohn Sir William G.s, Robert , war Ureltervater des berühmten
Feldherrn
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Aachbis Aberdaregebirge |
Öffnen |
, erster Herzog von, starb 31. Okt. 1885. In der Herzogswürde folgte ihm sein Sohn James Hamilton, geb. 24. Aug. 1838, Lord-Lieutenant von Donegal und Groom of the stole des Prinzen von Wales.
Aberdaregebirge (spr. abberdähr-, Lord Aberdare Range, spr
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Argunbis Argyll |
Öffnen |
. 1848). Neben den erblichen Ehrenämtern eines britischen Peers (als Baron Sundridge), Lord-Lieutenants von Argyllshire, Erbsiegelbewahrers und königlichen Hofmarschalls in Schottland etc. vereinigt er eine Menge andrer Würden in seiner Person
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Eliminierenbis Eliot |
Öffnen |
dem Ministerium Aberdeen Lord-Lieutenant von Irland, schied indes, als Palmerston 1855 an die Spitze der Regierung trat, wieder von diesem Posten; 1857 und 1860-66 war er Lord-Steward (Oberhofmeister) des königlichen Hofs. Er starb 7. Okt. 1877
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Ellesmerebis Elliot |
Öffnen |
, Sohn des Herzogs von Sutherland, geb. 1. Jan. 1800, ward für Bletchingley Parlamentsmitglied, huldigte dem gemäßigten Konservatismus, war unter dem Ministerium Wellington von 1829 bis 1830 Obersekretär für Irland, sodann Kriegssekretär, Lord
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Grenvillebis Grenze |
Öffnen |
von Buckingham, der Lord-Lieutenant von Irland geworden war, dorthin. 1783 wurde er Zahlmeister der Armee, 1789 Sprecher des Unterhauses und bald darauf Staatssekretär des Innern, 1790 aber als Baron. G. zum Peer und Mitglied des Oberhauses ernannt. Mit Pitt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dundalkbis Dundee (Stadt) |
Öffnen |
in Kalkutta, trat 1799 in
die Marine, zeichnete sich als Midshipman beider
Belagerung von Alexandria und der Blockade von
Nochesort aus, wurde 1805 Lieutenant und nahm
1807 an der Verteidigung von Stralsund und an
der Expedition gegen Kopenhagen teil
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Grant (James Augustus)bis Grant (Ulysses Sidney) |
Öffnen |
, Afrikareisendcr, geb.
1827 zu Nairn in Schottland, trat 1846 in die ind.
Armee, wo er 1849 an der Schlacht von Gudschrat
unter Lord Gough teilnahm, 1857 unter Havelock
beim Entsatze von Lakhnau verwundet ward und bis
zum Oberst aufstieg. In Gemeinschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0688,
Irland (Kirchliche Verhältnisse. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
).
Verfassung und Verwaltung. An der Spitze der vollziehenden Gewalt steht der in Dublin residierende Vicekönig und Generalgouverneur (Lord Lieutenant-General), dessen erster Sekretär, zugleich Geheim-Siegelbewahrer und Mitglied des Kabinetts
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Keithbis Keitum |
Öffnen |
und gewöhnlich Lord Marishal
genannt, da er das Haupt einer Familie war, die ein Erbrecht auf die Marschallswürde von Schottland besaß. Er diente bereits 1712 unter Marlborough,
erklärte sich nach dem Tode der Königin Anna für den Prätendenten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Devorierenbis Devrient |
Öffnen |
einnahm. Von 1836 bis 1856 war er Kanzler der Universität London, zu deren Gründung er beigetragen. 1858 wurde er zum Lord-Lieutenant von Derbyshire ernannt; 1862 folgte er dem Prinzen Albert im Kanzleramt der Universität Cambridge. Sein ältester Sohn
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Dublonebis Duboc |
Öffnen |
. ist Sitz des Statthalters (Lord-Lieutenants) von Irland, eines katholischen und eines protestantischen Erzbischofs, eines deutschen Konsuls und der höchsten Gerichtshöfe des Landes, welche ihre Sitzungen in den sogen. Four Courts, einem imposanten
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0011,
Irland (Geschichte: neuere Zeit) |
Öffnen |
ist durchaus von der der englischen Geschicke abhängig, ist lediglich die Geschichte einer Kolonie. An der Spitze dieser Kolonie stand ein königlicher Justitiarius oder Statthalter (King's Lieutenant), der zu Dublin residierte. Gegen das Ende des 13. Jahrh
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sforzatobis Shaftesbury |
Öffnen |
republikanischen Staatsrat ein und hatte neben General Monk hervorragenden Anteil an der Restauration der Stuarts. Karl II. ernannte ihn daher zum Lord-Lieutenant in Dorset, 1661 als Lord Ashley zum Peer und 1672 zum Lord-Kanzler und Grafen von S. Er war seit
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Shoeburyneßbis Shrewsbury |
Öffnen |
dem Regierungsantritt Heinrichs V. im Tower büßen, ward aber dann zum Lord-Lieutenant von Irland ernannt. Seit 1417 nahm er an den Kriegen Englands gegen Frankreich teil, in denen er später wiederholt als Oberbefehlshaber die englischen Heere führte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Straferkenntnisbis Strafgerichtsbarkeit |
Öffnen |
unbedingter Anerkennung. Beim Ausbruch des schottischen Aufstandes 1638 drängte er dem irischen Parlament die Bewilligung reichlicher Subsidien für die Unterdrückung der Bewegung ab und ward hierfür von Karl I. zum Grafen von S. und Lord-Lieutenant
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0405,
Großbritannien (Geschichte 1888) |
Öffnen |
Friedensrichtern bestehen, nur daß London aus den Grafschaften, zu denen es bisher gehörte, erinnert und zu einer eignen Grafschaft mit einem Lord-Lieutenant an der Spitze und einem besondern Friedensrichtertollegium erhoben wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Clissonbis Clivia |
Öffnen |
Macaulay hat C.s Leben in
einem ausgezeichneten Essay ( Lord C. and letters and diary of Madame d’Arbley , Lpz. 1858) behandelt. – Sein Sohn
Edward C. , geb. 1754, war 1798–1803 Gouverneur von Madras, 1805 Lord-Lieutenant von Irland, wurde 1804 zum
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Balfourbis Balneographie |
Öffnen |
in Calabrien, wurde dann Divisionär, erst in Bari,
später in Novara, und Ende 1892 zum General-
lieutenant befördert. Als im Febr. 1890 General
Baratieri sich der gefährlichen.'Lage in Erythräa nicht
mehr gewachsen fühlte, wurde B. als Netter
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
, vierter Herzog von D., geb. 1720, wurde 1755 Vizekönig von Irland, 1756 erster Kommissarius der Schatzkammer und Lord-Lieutenant von Derbyshire, dann 1757 Oberkammerherr und Ritter des Hosenbandordens. Unter Butes Ministerium
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
Dublin |
Öffnen |
große Phönixpark mit der Residenz des Lord-Lieutenants, dem großartigen Büreau für die Landesaufnahme, einer 63 m hohen Wellington-Säule, einem Denkmal Chesterfields, zoologischem Garten und schönen Anlagen. Die beiden Stadthälften stehen durch zehn
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Hutchinsonbis Hueter |
Öffnen |
Lavalettes (s. d.) Befreiung 1816, gehörte bis 1832 der Armee an und starb als Lord-Lieutenant von Tipperary 12. Sept. 1851 in Dublin.
4) Richard John Hely, Sohn des vorigen, geb. 4. April 1823, war seit Februar 1858 Vizepräsident, dann Präsident des
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Normaltarifebis Normandie |
Öffnen |
hier die Reformbill John Russells. Das Whigministerium sandte ihn 1832 als Gouverneur nach Jamaica. Unter Melbourne übernahm er 1834 das Amt des Siegelbewahrers und ging im folgenden Jahr als Lord-Lieutenant nach Irland, wo er die Emanzipation
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Obradovićbis Obschtschij Syrt |
Öffnen |
, das man mitzuteilen verpflichtet war (vgl. Subreption). Obreptisch, durch O. erhalten, erschlichen.
O'Brien (spr. o-breien), 1) Sir Lucius O., Lord Inchiquin, geb. 5. Dez. 1800, wurde 1843 Lord Lieutenant in Clare und gehörte als Parlamentsmitglied
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Roßbergbis Rossetti |
Öffnen |
zum Tod seines Vaters (1841) den Titel Lord Oxmanstown. Nachdem er seine Studien in Dublin und Oxford absolviert hatte, saß er 1821-1824 im Unterhaus und ward später Lord-Lieutenant von King's County. 1826 errichtete er auf seinem Landsitz Parsonstown
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Wellenbrecherbis Wellesleyinseln |
Öffnen |
geltend, schlug er doch in der Session von 1812 die Aufhebung der Gesetze gegen die Katholiken vor. Von 1821 bis 1828 und wieder von 1833 bis 1834 Lord-Lieutenant von Irland, verband er mit Energie große Mäßigung. Er starb 26. Sept. 1842 in Kingston
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Addingtonbis Additionalakte |
Öffnen |
erschien sein im Sinne der Whigs geschriebenes Trauerspiel "Cato" auf der Bühne, dessen polit. Anspielungen einen Augenblickserfolg errangen. Auch am "Whig Examiner" und an Steeles "The Guardian" beteiligte er sich. 1714 begleitete A. den Lord-Lieutenant
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Boterobis Bothwell |
Öffnen |
, geb. 11. Sept. 1805 zu München, trat 1827 als Junker in das 2. bayr. Artillerieregiment ein, nahm aber bereits 1833 als Lieutenant seinen Abschied, um in griech. Dienste zu treten. Nach einer halbjährigen Dienstzeit daselbst (1834) zum Hauptmann
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0894,
Canada (Staat) |
Öffnen |
auf den Rat des mit der Untersuchung betrauten Lord Durham durch die Akte vom 23. Juli 1840 eine neue Verfassung verkündigt. Die Gouvernements Ober- und Untercanada wurden zu einem Gouvernement C. unter einem Governor-general, dem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Chathaminselnbis Châtillon(-sur-Seine) |
Öffnen |
seinen Neffen,
den nachmaligen Lord Camelford (ebd. 1804). -
Vgl. Thackeray, Hi8toi^ of ^V. ?itt, Vari "t 0.
(ebd. 1827); Viel-Castel, N88^i 8ur 168 äßux ?itt
(2 Bde., Par. 1846); Horace Walpole, N6mnir8 of
tk6 r6iFll ol cl60rF6 II. (3 Bde., Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Claphambis Claremont (Lustschloß) |
Öffnen |
, machte eine Fahrt nach Ostindien und Febr. 1814 nach Nordamerika. 1817 nach England zurückgekehrt,
begleitete er mit Lieutenant Denham den von der Afrikanischen Gesellschaft entsandten Oudney nach Afrika. Nach kurzem Aufenthalt in Tripolis brachen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Collinbis Collins (John Anthony) |
Öffnen |
).
Collingwood(spr.-wudd),HafenstadtinderPro-
vinz Ontario des Dominion of Canada, amsüdl.Ende
derGeorgianbai des Huronsees, hat (1889) 5000 E.
und lebhafte Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten.
Collingwood (spr.-wudd), Cuthbert, Lord, brit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Devonische Formationbis Devonshire (Grafschaft) |
Öffnen |
Niederlanden, der Bretagne, gegen die Armada, besonders in Irland. Er stand dem Grafen Essex nahe und wurde trotzdem 1600 zu dessen Nachfolger in Irland
bestimmt, hatte Erfolg und wurde von Jakob I. zum Lord-Lieutenant und 1604 zum Grafen von D. Erhoben
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Fitzmauricebis Fitzwilliam |
Öffnen |
Niederlanden, ward 1748 General-
lieutenant und kämpfte im Siebenjährigen Kriege
auf den hannov. und rhein. Schlachtfeldern. Er
wurde Gouverneur von Limousin, von Bearn und
von der Bretagne und brachte es nach vorüber-
gehender Ungnade (1763) bis zum
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Godivabis Godoy |
Öffnen |
und Hyde als Schatzlord ins Ministe-
rium, 1684 wurde er Lord G. von Rialton und
leitender Minister, blieb auch unter Jakob II. in
Gunst, dem er bis zuletzt die Treue hielt, und in
dessen Auftrag er mit Wilhelm von Oranien vei>
handelte. Nach Wilhelms
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Spencer (Herbert)bis Spener |
Öffnen |
Träger des Namens John Poyntz, fünfter Graf von S., geb. 27. Okt. 1835, wurde herangebildet in Harrow und Cambridge, saß 1857 vorübergehend im Unterhause, bekleidete mehrere Hofämter, bis Gladstone ihm 1868 die Würde eines Lord-Lieutenants von Irland
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Tessiner Alpenbis Teste |
Öffnen |
und des Lord Lieutenant von Irland nicht von Katholiken bekleidet werden dürfen.
Testament (lat.), nach bisherigem Recht diejenige einseitige Letztwillige Verfügung (s. d.), in welcher sich jemand einen oder mehrere Erben (s. d.) ernennt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Bubobis Buccleuch |
Öffnen |
der Königin, Generalkapitän der schottischen Leibgarde, Lord-Lieutenant der Grafschaften Roxburgh und Middleshire und Ritter des Hosenbandordens. Er war das Haupt des schottischen Adels und das einflußreichste Mitglied der schottischen Torypartei
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Catelbis Cathcart |
Öffnen |
Kongressen von Châtillon und Wien teil. Am 18. Juni 1814 zum Grafen C. ernannt, brachte er die letzten Jahre seines Lebens auf seinem Landsitz Cartside bei Glasgow zu, wo er 17. Juni 1843 starb.
2) Charles Murray, Graf, früher unter dem Namen Lord Greenock
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Cowperbis Cox |
Öffnen |
im Oberhaus der liberalen Partei an. Er ist Lord-Lieutenant von Bedfordshire und war von 1871 bis 1873 Kapitän der königlichen Leibgarde. Als im April 1880 die liberale Partei zur Regierung gelangte, wurde er an des Herzogs von Marlborough Stelle zum
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1027,
Korrespondenzblatt |
Öffnen |
- und Kavalleriekorps geteilt worden. Die Offiziere wurden mit Genehmigung der Krone vom Lord-Lieutenant ernannt. 1786 bestätigte das Parlament die Reorganisation, durch welche nun in jeder Grafschaft eine bestimmte Anzahl Männer zu dreijähriger
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Henkelkreuzbis Henley |
Öffnen |
"Zeitschrift für rationelle Medizin" fort.
Henley (spr. hénnli), Joseph Warner, engl. Staatsmann, geb. 1793, studierte zu Oxford, war Friedensrichter und Deputy Lieutenant (Verwaltungskommissar der Miliz) für Oxfordshire und vertrat diesen Bezirk seit
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0012,
Irland (Geschichte: 17. und 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
katholischen Irländern die Anerkennung des Prinzen von Wales, Karls II., als König. Deshalb landete 15. Aug. 1649 der vom englischen Parlament zum Lord-Lieutenant ernannte Cromwell mit einem Heer von über 12,000 Mann an der irischen Küste und nahm schnell
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0216,
von Nordcarolinabis Norddepartement |
Öffnen |
von 1868, wurde aber 1874 in wesentlichen Punkten amendiert. Die exekutive Gewalt ist einem Gouverneur übertragen, der ebenso wie der Lieutenant-Governor, der Staatssekretär, Auditeur und einige andre hohe Beamten vom gesamten Volk auf 4 Jahre erwählt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Fetbis Fische |
Öffnen |
in Wien; er starb 28. Jan. 1809, worauf ihm fein Bruder Alexander folgte. Gegenwärtiger und sechster Earl of F. ist Alexander William George Duff, geb. 10. Nov 1849, Lord-Lieutenant von Elginshire, einer der reichsten englischen Grundbesitzer, 1877-79
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Ansetzen der Geschossebis Anson |
Öffnen |
.
Ansieden, im Hüttenwesen, s. Abtreiben.
Ansitz, s. Anstand.
Anskar, s. Ansgar.
Ansleybai, s. Annesleybai.
Anson (spr. änns'n), George, Lord, brit. Admiral, geb. 23. April 1697 zu Shugborough bei Colwich in Staffordshire, diente 1716
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
Punkt des amerik. Festlandes galt. 1826 wurde es durch den vom Kapitän Beechy abgesandten Lieutenant Elson vom Beringmeer aus und 1837 von zwei Offizieren der Hudsonbai-Compagnie, Dense und Simpson, vom Mackenzieflusse aus erreicht. Von 1882 bis 1884
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Dampier-Inselbis Dan (israel. Stamm) |
Öffnen |
er 1691 ankam. Die Beschrei-
bung seiner fast unglaublichen Abenteuer in der
"^6^v v0^aA6 rounä t1,6 >v0rlcl" (3 Bde., Lond. 1697
-1707, mit Kupfern; deutsch von Kind, 4 Bde., Lpz.
1783) erregte ungemeines Aufsehen. Dem Grasen
von Orforo, Lord
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Evangelische Rätebis Evans (Sir George De Lacy) |
Öffnen |
, und trat 1812 als Lieutenant
in ein Dragonerregiment, mit dcm er in Spanien
unter Lord Wellington focht. Als Offizier im Ge-
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Evans (Mary Anne)bis Evans (Oliver) |
Öffnen |
der
Politik zu, trat mit den Radikalen in Verbindung
und wurde 1831 und 1833 ins Parlament gewählt.
Er übernahm 1835 mit dem Range eines General-
lieutenants im span. Heere den Oberbefehl über die
gegen Don Carlos in England geworbene Legion,
siegte
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Fair-Headbis Fajum |
Öffnen |
,
Life of the great Lord F. (Lond. 1870).
Fair-Head (spr. fähr hedd) oder Benmore , das nordöstlichste Kap Irlands,
an der Küste der Grafschaft Antrim, nur 22 km entfernt von der schott. Halbinsel Cantire, bildet eine 120 m hohe
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Greshambis Gretna-Green |
Öffnen |
eröffnet.
Gresley (spr. greleh), Henri Francois Xavier,
franz. General und Kriegsminister, geb. 9. Febr.
1819 zu Vassy (Depart. Haute-Marne), trat 1840
als Lieutenant in den franz. Generalstab, in dem
er ununterbrochen verblieben ist. Schon
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0755,
Ostindien (Vorderindien) |
Öffnen |
gewinnen. In diesem Sinne adoptierte sie die schon 1837 von Lord Metcalfe vorgeschlagenen Maßregeln: gab einerseits ihre frühere Annexionspolitik auf und garantierte andererseits allen größern sowohl als kleinern Lehn- und Vasallenstaaten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shrewsbury (Grafentitel)bis Shukowskij |
Öffnen |
Talbot, neuntem GrafenvonS.,aufeineNeben-
linie über, von der Charles Talbot, zwölfter
Graf von S., geb. 24. Juli 1060, zu den Lords
gehörte, die schon vor der Landung Wilhelms III.
von Oranien (1688) mit diesem in Verbindung
standen. Er erfreute
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Mammuth-Frachtdampferbis Manzel |
Öffnen |
) und evang. Kirche. Die
Volksschulen von M. (96Vownwi^ und 62Vo3rLord
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Meerschildkrötenbis Megalithische Denkmäler |
Öffnen |
befugt, Volksversammlungen zu untersagen, welche den Verkehr in der Nähe öffentlicher Gebäude stören. Besondere Bestimmungen sind für die Aufrechterhaltung der Ordnung in den öffentlichen Parkanlagen getroffen. In Irland kann der Lord-Lieutenant
|