Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Öder
hat nach 0 Millisekunden 61 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0405,
von O'Connellbis Öhmichen |
Öffnen |
, Maria Theresia und Friedrich d. Gr., Edmond Lexier u. a.
Öder , Georg , Landschaftsmaler in Düsseldorf, geb. 1846 zu Aachen, widmete sich erst 1869 der Malerei und zwar als Autodidakt. Er bereiste zu diesem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0881,
Deich |
Öffnen |
durch hochgelegene Quais, Kunststraßen, Eisenbahndämme, Brückenpfeiler und die D. erfahren hat.
Die Aufforstung und Verasung öder Gebirgsflächen, die Verbauung der Wildbäche kann allgemein, die Zurückhaltung des Wassers im Gebirge durch Sickergräben, Gruben
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 0061c,
Erläuterungen zu den Karten: Pflanzengeographie I. II. |
Öffnen |
für die Vegetation als entscheidend in denjenigen Breiten, wo höhere Sommertemperatur Regel ist, und verwandelt bei zunehmender Unregelmäßigkeit die Waldländer in solche mit erst reichem, dann öder werden dem Steppengraswuchs oder Dornengesträuch und Trockenheit
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Inkongruentbis Inkulpat |
Öffnen |
der Krantheit (Inkubationsstadium). Das Stadium der I., welches auch, da bei den meisten Angesteckten noch gar nichts auf den Anzug einer Krankheit deutet, als Stadium der Latenz öder des Verborgenseins bezeichnet wird, hat bei den verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Arktuationbis Arles |
Öffnen |
und an der Eisenbahn von Lyon nach Marseille, 24 km vom Meer, ein jetzt ziemlich öder Ort mit engen und schmutzigen Straßen, besitzt zahlreiche Überreste antiker Pracht, unter denen hervorzuheben sind: das Amphitheater, von 140 und 103 m Durchmesser
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Björnsonbis Blaas |
Öffnen |
. Dez. 1832 zu Kvikne in Österdalen, in öder, großartiger Gebirgsgegend, als der Sohn eines Pfarrers, der später nach Romsdal versetzt wurde, erhielt seine Schulbildung auf der Schule zu Molde und bezog 1852 die Universität Christiania, wo er bereits
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0260,
Botanik (im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
, Jacquin,
Pollich, Leers, Haller, in Frankreich Gérard, Gouan, in Italien Seguire, in Spanien Martinez, in
England Hudson, in Schottland Ligthfoot, in Dänemark Öder und Müller, in Norwegen Gunerus etc
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Caldasbis Calderon |
Öffnen |
, in öder Sandgegend, aber mit sicherm, durch zwei Molen geschütztem Hafen und (1875) 3082 Einw.; Sitz eines deutschen Konsuls. Die Ausfuhr besteht vornehmlich aus Kupfer-, Silber- und sonstigen Erzen, die Einfuhr aus Kohlen.
Calderari
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Campagna di Romabis Campagnola |
Öffnen |
Seitenthäler eingeschnitten, und einzelne kleine Tuffhügel (darunter die sieben Hügel Roms) sind im Thal selbst isoliert stehen geblieben. Die C. ist ein öder, bisher großenteils kulturloser und meist ungesunder Landstrich, durchzogen von den erwähnten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Chichimekenbis Chieri |
Öffnen |
in öder Moorgegend. Desto anmutiger sind die drei Inseln des Sees, die im SW. am Eingang einer Bucht desselben liegen und eine prächtige Aussicht über die imposante Wasserfläche hinweg ins Gebirge bieten. Es sind: Herrenwörth (Herrenchiemsee
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Civilis actiobis Claar |
Öffnen |
nordwestlich von derselben am Mittelmeer, an der Eisenbahn Rom-Pisa und an der alten Via Aurelia in öder und ungesunder Gegend. Der Hafen von C., zugleich Kriegs- und Handelshafen, ist dazu bestimmt, abseits der Mündung des Tiber, durch dessen Sinkstoffe
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Deloyalbis Delphi |
Öffnen |
; sie ist 17 qkm groß, noch öder und kahler als D. und wird wie dieses nur zeitweise von Hirten und Schiffern besucht. Vgl. Lebègue, Recherches sur D. (Par. 1876).
Deloyāl (franz., spr. -lŏajáll), treulos, unredlich; Deloyalität, Untreue, Unredlichkeit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0040,
Domäne |
Öffnen |
(Säkularisationen) oder weltlicher Herren, Vermächtnisse, Schenkungen, Erwerb durch Heirat, Kauf, Tausch, Krieg, Einziehung verwirkter Güter, Anbauung öder Plätze etc. Schon der Reichsabschied von 1512 gebraucht für diese Fürstengüter den Ausdruck Kammergut
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Dunkelbis Dünkirchen |
Öffnen |
. Departement Nord, an der Nordsee, von der sie durch eine Dünenreihe geschieden ist, 45 km nordöstlich von Calais, der Themsemündung fast gegenüber in öder, sandiger Umgebung, durch Eisenbahnen mit Paris, Calais und Furnes in Belgien verbunden, wichtiger
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ehrenfeldbis Ehrenkreuz |
Öffnen |
Weltanschauung" (das. 1876).
Ehrenfriedersdorf, Bergstadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Annaberg, in öder Gegend des Erzgebirges ("Elend" genannt), Endstation der Zweigbahn Wilischthal-E., hat ein Amtsgericht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Grotta Ferratabis Grotto |
Öffnen |
. Provinz Girgenti (Sizilien), an der Eisenbahn Catania-Girgenti, in öder, allenthalben von Schutthalden bedeckter Gegend, inmitten der größten Schwefeldistrikte von Sizilien gelegen, mit (1881) 8775 Einw., meist armen Arbeitern in den bedeutenden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Henbis Hendel-Schütz |
Öffnen |
]
Öder Denkstein, riesig und ernst beschaust du -''
und:
^[img]
"Locken, fliegende, trug ich, die wie Ranken
Mich umschatteten, um die Schläfe wallend." (Rückert.)
Die erstere Art ist der sapphische Vers, die zweite der eigentliche Hendekasyllabus
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Islaybis Ismail Pascha |
Öffnen |
und Schmirgel. Der namhafteste Ort ist das Städtchen Bowmore am Loch Andail, mit Whiskeybrennerei und 823 Einw.
Islay (Puerto de I.), Hafenstadt an der Küste des Departements Arequipa (Peru), auf steiler Anhöhe in öder Gegend, hat eine gute Reede
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Madreporenplattebis Madrid |
Öffnen |
wenig Anziehendes, da sie von öder Landschaft und unfreundlichen Ortschaften umgeben ist; aber im Innern ist M. eine der schönsten Städte von Europa, mit regelmäßigen, breiten Straßen und Plätzen, gutem Pflaster, schön gebauten Häusern und prächtigen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Monticolabis Montivilliers |
Öffnen |
Apennin, zwischen dem Chienti- und dem Trontothal, ein rauher, öder Gebirgskamm, der sich im Monte Vittore zu 2479 m erhebt.
Montivilliers (spr. mongtiwiljeh), Stadt im franz. Departement Niederseine, Arrondissement Havre, an der Lézarde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Moskitosbis Most |
Öffnen |
. gehörte im 13. Jahrh. zum Fürstentum Tschernigow, war dann Hauptstadt eines eignen Fürstentums und fiel 1500 an Rußland.
Mossamēdes, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im portug. Gouvernement Angola (Westafrika), an der Little Fish Bay in öder
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Nordische Mythologiebis Nordischer Krieg |
Öffnen |
sind, kurz zusammengefaßt, folgende. Im Anfang der Zeit war weder Himmel noch Erde, sondern nur ein öder, unerfüllter Raum, eine Art Chaos (Ginnungagap). Am Nordende desselben bildete sich dann Niflheim, das Reich des Nebels und der Kälte, am Südende
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Odenkirchenbis Oder |
Öffnen |
wird, das landeinwärts gelegene Land in den letzten 130 Jahren durch Sandanhäufungen über 1 km angewachsen ist.
Odenwald (althochd. odowalt, "öder Wald"), ein Glied des oberrheinischen Gebirgssystems das von dem nördlich vom Schwarzwald liegenden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Potpourribis Potsdam |
Öffnen |
also zu den höchst gelegenen Städten der Erde. Sie liegt auf unebenem Terrain in öder Gegend und gleicht fast einem Ruinenfeld, indem die Bevölkerung seit 1611 von 160,000 Seelen auf 11,944 herabgesunken ist. Sie hat eine in edlem Stil erbaute
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0281,
von San Juan-Archipelbis Sankt Bernhard |
Öffnen |
an edlen Metallen und erreicht im Mount Wilson und im Uncompahgre Peak eine Höhe von bez. 4356 und 4339 m.
San Julian (Puerto S.), Hafen an der Ostküste Patagoniens, in 49° 10' südl. Br., in welchem Magelhaens 1520 überwinterte, in öder Gegend
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Santa Cruzbis Santalinen |
Öffnen |
und Wadi Sus sowie der Markt von Ugulmin leicht erreichbar sind.
Santa Elena, Ortschaft im südamerikan. Staat Ecuador, Provinz Guayas, liegt 10 km von seinem guten, für Schiffe von 5,5 m Tiefgang zugänglichen Hafen, in öder Sandfläche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Santerrebis Santiago de Chile |
Öffnen |
Catanzaro, Kreis Nicastro, in öder, fieberschwangerer Gegend, an der Stelle einer ehemals bedeutenden Stadt, von welcher noch die Überreste eines von Robert Guiscard gestifteten berühmten Benediktinerklosters, welches 1638 von einem Erdbeben zerstört
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Societas Jesubis Sociologie |
Öffnen |
nach Amerika hinüber. Ihre Lehren sind enthalten in dem nach den Schriften des Faustus entworfenen Rakower Katechismus ("Catechesis ecclesiarum polonicarum", poln. 1605, lat. 1609; deutsch von Öder, 1739). Das System ist bei allem Supernaturalismus
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Beaconsfieldbis Beecher |
Öffnen |
* (»Hungerwüste«, russ. Golodni Step), öder und unfruchtbarer Landstrich von 450 km Länge und 70-100 km Breite im S. der Provinzen Akmollinsk und Semipalatinsk des Generalgouvernements der Steppe im russischen Zentralasien, der gewöhnlich nur dorniges Gebüsch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0749,
Schutzeinrichtungen der Pflanzen (gegen Angriffe von Tieren) |
Öffnen |
Pflanzen tritt nicht selten Häufung von S. öder ein gegenseitiges Vertreten derselben bei verwandten Arten ein;"so sind z. V. die Blätter von 86 |
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Alvarezbis Ameisen |
Öffnen |
Züge des Volkslebens zeigt. Zu stärkster Wirkung brachte er die ungewöhnliche Kraft seiner Charakterisierungskunst in dem großen Geschichtsbilde: der Sessel Philipps II., das den spanischen König auf einem natürlichen Felsenthron in öder
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Herzogenbergbis Hessen |
Öffnen |
als sicher gelten, daß an der Entstehung dieses Tones nicht öder wenigstens nicht in erster Linie die Klappen beteiligt sind, sondern daß er in der That vorwiegend als ein Muskelton anzusehen ist. Die Erfahrung der
Arzte, daß bei Klappenerkrankungen statt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Zerkleinerungsmaschinenbis Ziegler |
Öffnen |
einer Lochscheibe im Kreise vorbeistreifen), sowie die Thonschneider2c. Dann folgt die große Gruppe derjenigen Z., bei denen schwingende öder um eine Achse rotierende Messer an der Öffnung eines das allmählich vorrückende Material enthaltenden Kastens
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Abjurationseidbis Ablader |
Öffnen |
,
innerlich und äußerlich, öder besonderer Kältemischungen. Die allgemeine A. des Körpers, die am vollständigsten durch kalte
Vollbäder, kalte Übergießungen und Einwicklungen erzielt wird, wendet man bei hohem Fieber
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Anagnibis Anakoluth(on) |
Öffnen |
.) eine Buchstabenversetzung, um ein neues Wort öder mehrere zu bilden, wie "Lied" und "Leid". So giebt "Révolution française" "Veto: un Corse la tinira" oder "La France veut son roi". Vorzüglich liebten die Morgenländer und die Kabbalisten diese Spielereien; in Europa wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Bedjabis Bedretto |
Öffnen |
-Armenien, s. Bitlis.
Bed-Pak-Dala oder Hungerwüste (russ. Golodnaja stepj), ein öder Landstrich im russisch-centralasiat. Gebiet Akmolinsk, im W. des Balchaschsees, begrenzt im S. das Gebiet der sibir. Kirgisen, ist über 450 km lang und 70‒100 km breit
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Buschammerbis Büsching (Ant. Friedr.) |
Öffnen |
, 200 km von Schiras, mit dem es durch eine wichtige Karawanenstraße verbunden ist, in völlig öder Gegend, auf der Nordspitze einer von den Alten Mesambria genannten, sehr niedrigen und daher oft überfluteten Landzunge, hat höchstens 15000 E., überaus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Catoblepasbis Cattleya |
Öffnen |
C., Stadt im mexik. Staate San Luis-Potosi, in 2687 m Höhe, an der Eisenbahn von Saltillo nach San Luis-Potosi, in öder Gegend, auf einem von Schluchten zerrissenen Terrain und am Fuße eines 3220 m hohen Berges gelegen, hat berühmte, 1773 entdeckte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Civiltà cattolica, Labis Civitavecchia |
Öffnen |
Kreises C. (29 667 E.) in der ital. Provinz Rom,
in ungesunder, öder Gegend, an der Küste des
Tyrrbenischen Meers und an der Linie Pisa-Rom
des Mittelmeernetzes, ist Sitz eines Bischofs, einer
Handelskammer, eines Festungs- und Artillerie
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Cordillera de Chiriquibis Cordilleren |
Öffnen |
sie enorme Höhen. Der
Copiapo felbst hat 6000 m, der Vulkan von An-
tofalla 6370, der Llullaillaco 6170 m Höhe. Wie
in Bolivia sind sie hicr der westlichen der beiden
Hauptketten oder der Hochebene zwischen deiden auf-
gesetzt, inmitten öder
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Esclavagebis Escorial |
Öffnen |
von Madrid, un-
weit des Fleckens E., mit (1887) 1151 E., an der
Linie Irun-Madrid der Span. Nordbcchn. An den
Südabhang der rauhen Sierra de Guadarrama
angelehnt, in öder, felsreicher Gegend (1130 m)
und aus dem grauen Granit derselben ausgebaut
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Favarobis Favor |
Öffnen |
"I^a oders:Ii6u86 ä'e8pi'it"
<1741), das erste Stück, das F. drucken ließ, "I^e coc;
6u viIiHF6", "I^a tille mal Fai-äee" und "^inette ü, 1a
coui-u, wonach Ch. F. Weiße sein "Lottchen am Hofe"
dichtete. Seine beste Komödie war "I^nFlai8 3
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Gekröpfbis Gela |
Öffnen |
in unvoll-
ständiger Weise, von einer ähnlichen Vauchfellfalte,
dem G r i m m d a r mgekröfe (n^gooolon), und der
ödere Teil des Mastdarms von dem noch weniger
entwickelten Mastdarmgekröse (moLorecwm)
üdertleidet. (S. Bauchfell.) - G., Inster
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Handlungbis Handlungsdiener |
Öffnen |
Civilprozehordnung hat sich nicht enthalten kön-
nen, für die Zwangsvollstreckung (s. d.) nach dieser
Richtung besondere Vorschriften zu erlassen. - H.
in einem andern Sinn bezeichnet das Handels-
gewerbe (s. d.). - In der Poesie kommt innere
öder
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Hausgansbis Haushaltungsschulen |
Öffnen |
. Diese Anstalten sind entweder als Tages -
öder als Stundenschulen eingerichtet. Die ersteru,
die alle Arten der Hausarbeit umfassen und während
eines Teils der Tagesstunden ihre Schülerinnen in
Anspruch nehmen, sind nur solchen Mädchen zu
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Hochwildbis Hochzeit |
Öffnen |
Wirkungen weit in das Land hinaustragen. Hiergegen muß durch sorgfältigste Bewirtschaftung der Hochgebirgswaldungen in den Sammelgebieten der Gewässer vorgegangen werden, und es ist hierbei die Aufforstung öder Strecken und Erhaltung noch vorhandener
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0931,
Landkartenhandel |
Öffnen |
Blätter, Münch. 1568), Hennebergers Karte von Preußen (1584) und M. Oders Landesvermessung des Kurstaates Sachsen (1586-1607; erst 1889 nach den Originalen veröffentlicht von S. Ruge). Letztere beruht auf geometr. Aufnahmen und kann als erster
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Perczelbis Perekop |
Öffnen |
., Or-Kapu, d. i Goldenes
Thor, Kreisstadt im Kreis P., mitten auf der
hier 10 km breiten Landenge von P., in öder, un-
gesunder Gegend, hat (1893) 4516 E., Post, Tele-
graph, 2 russ., 1 armenische und 1 kath. Kirche,
3 Synagogen; Handel mit Salz
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Potocki (Wacław)bis Potsdam (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
edeln Metallen berühmten Bezirks, liegt in einer Höhe von 3960 m auf der Nordseite des silberreichen, 4688 m hohen Gebirgsstocks Cerro de P. in kahler, öder Gegend, auf schluchtenreichem Terrain, hat nur noch 12000 E., während es im Anfang des 17. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Rosenäpfelbis Rosenbusch |
Öffnen |
.) im ungar. Komitat Liptau, an der Mündung der
Revucza in die Waag und an der Kaschau-Öder-
berger Eisenbahn, Sitz eines Gerichtshofs und Be-
zirksgerichts, hat (1890) 6879 meist kath. slowak. E.,
ein Piaristen-Obergymnasium, höhere Mädchen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Ruge (Sophus)bis Rügen |
Öffnen |
. 1880), «Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen» (Berl. 1883), «Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte der Erdkunde» (Dresd. 1888), «Die erste Landesvermessung des Kurstaates Sachsen von Matthias Öder» (ebd. 1889, Kartenwerk), «Columbus» (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0144,
Sachsen, Königreich (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte) |
Öffnen |
:25000, in 156 Blättern, Leipzig, seit 1877); von Bomsdorff, Karte des Königreichs S. (4 Blatt, 11. Aufl., ebd. 1892); Die erste Landesvermessung des Kurstaates S., auf Befehl des Kurfürsten Christian I. ausgeführt von Matthias Öder 1586-1607 (hg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Solo (Kartenspiel)bis Solon |
Öffnen |
einförmiger, öder, morastiger Landstrich mit 1200 Teichen und wird von den Nebenflüssen der Loire,
Cosson und Beuvron, sowie von der Grande Sauldre, die zum Cher geht, von O. nach W. durchflossen. Die S. war früher blühend, wurde durch die Religionskriege
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Stalldüngerbis Stamm |
Öffnen |
überbrückten Tame, dem Huddersfieldkanal und der Linie Manchester-Leeds in öder Heidegegend, hat (1891) 26783 E., blühende Fabrikation von Baumwollzeug, Gießerei und Maschinenbau.
Stambul, der türk. Name für Konstantinopel (s. d.); im engern Sinne
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Tarabulus (in Kleinasien)bis Tarare |
Öffnen |
(Pandschab), am linken Ufer des Satladsch.
Taraï, Landstrich, s. Assam.
Tarancon, Bezirksstadt im Westen der span. Provinz Cuenca in Neucastilien, 830 m ü. d. M., auf der Wasserscheide zwischen Tajo und Guadiana, inmitten öder Gipshügel
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Voltaismusbis Voltigeurs |
Öffnen |
zu wenden, daß eine gewiße Karte an einen bestimmten Platz zu liegen kommt.
Volterra, etrusk. Velathri, lat. Volaterrae, Hauptstadt des Kreises V. (64131 E.) im S. der ital. Provinz Pisa in Toscana, in öder Gegend auf hohem Berge (554 m
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Bifertenstockbis Binnenschiffahrt |
Öffnen |
V. angegeben
werden. Um die Spieldauer anzuzeigen, kann das
Zeigerwerk einer Uhr derart eingerichtet sein, daß
Stunden- und Minutenzeiger lose auf dem Stunden-
öder Minutenrohr sitzen. Diese Zeiger werden bei
Beginn jedes Spieles auf 12 Uhr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Firmamentbis Flamme |
Öffnen |
Angefichte des HErrn, Ezech. 38, 20. Ein Fisch verschlinget den Ionas, Ionas 2, 1. 2. 11. Will den Tobias verschlingen, Tob. 6, 2. Öder so er bittet um einen Fisch, der ihm eine Schlange biete,
Matth. 7, 10. Luc. 11, 11. Mit 5 Broden und 2 Fischen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Heherbis Heide |
Öffnen |
Heher ? Heide.
553
Heher
Eine Alt von unieinen Raubvögeln, 3 Mos. 11, 19. 5Mos. 14.18.
Hehr
Hoch, ehrwürdig, heilig, davor man eine Scheu haben soll. Heilig und hehr ist sein Name, Pf. 111, 9.
Heide
Wie ein solcher öder, uugebauter, weiter
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0698,
Lehrer |
Öffnen |
694
Lehrer.
gethan, Sir. 15,11. sD. i. W«m dn eine SUnde begnngen, so sage u.cht: GOtt l,at mich fallen und sinken lasst«; öder wohl yar nngetrievtn.)
Lerne zuvor selbst, ehe du Andere lehrest, Sir. 18, 19.
Wen man lehren soll, der muß sonst
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0516,
Gottesdienst |
Öffnen |
. B. Verge GOttes (von GOtt sehr hoch und groß gemachte), Ps.
36, ?. Cedern, Pf. 80, 11. Niniue, eine große Stadt GOttes
(eine öder die Maßen große Stadt), Ion. 3, 3.
Gottesdienst, s. Dienen
8. 1. GOtt erkennen und verehren ist das Wesen
|