Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 199
hat nach 0 Millisekunden 283 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
24% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0671,
Werbung |
Öffnen |
199
Werbung
|
||
4% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0391,
Sachregister |
Öffnen |
.
- Toilette- 107. 108.
Esterlacke 224.
Estragonessig 40.
Eukalyptus-Essig 109.
Extrait de Cassie 198.
- - Chèvre feuille 199.
- - giroflée 200.
- - Jonquille 200.
- - Lilas 199.
- d'oeillet 201.
- - Violette 202.
- Héliotrope 199
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0210,
Volkswirtschaft: Volkswirtschaftslehre, Agrarisches, Socialwissenschaft |
Öffnen |
, Genossenschaftswesen, Socialismus und Kommunismus, Socialisten S. 199). Gewerbe und Industrie S. 199. Finanzwissenschaft S. 199. Geld und Kredit S. 200. Handel S. 200. Verkehrswesen S. 201. Statistik S. 201. Versicherungswesen S. 201. Nationalökonomen
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0867,
Sachregister |
Öffnen |
.
- erucae 198.
- foeni graeci 198.
- foeniculi 180.
- guaranae 199.
- hyoscyami 199.
- jequirity 199.
- lini 200.
- lycopodii 210.
- myristicae 200.
- nigellae 202.
- oryzae 203.
- paeoniae 203.
- papaveris 204.
- paradisi 204
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0205,
Blumenduft-Extraits |
Öffnen |
199
Blumenduft-Extraits.
Flieder. Extrait de Lilas.
Terpineol (Schimmel & Co.) 10,0
Orangenblüthenöl 1,0
Rosenöl 1,0
Bittermandelspiritus 5,0
Bergamottöl 1,0
Moschustinktur 5,0
Zibethtinktur 10,0
Jasminextrakt 300,0
Cumarin 1,0
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Ezzelino da Romanobis Fahrrad |
Öffnen |
1361 1037 307 173 895 525
1887 1271 1018 199 143 367 276
1888 1551 1149 304 216 433 304
1889 1383 1035 199 122 297 249
Zus.: 19773 12850 4410 2211
Von den im J. 1889 geschützten 199 Zeichen von 122 ausländischen Firmen entfielen auf
Zeich
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0007,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Finanzwesen, älteres deutsches 194
Finanzwissenschaft 199
Finnische Literatur 30. 130
Finnisch-ugrische Philologen 136
Finnland, Geographie 74
- Geschichte 16
Fische 247. 253
Fischerei 278
Flächenmaß 205
Flandern 77
Flechten 244
Fledermäuse 248
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0011,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
- Sprachen 132
Slawisten (Philologen) 136
Slawonien 56
Socialismus, Socialisten 199
Socialwissenschaft 198
Soldatendienst, s. Kriegswesen 300
Solothurn, Kanton 80
Sonderlinge 304
Sonne 220
Sonntage 146
Spanien, Geographie 85
- alte
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0865,
Sachregister |
Öffnen |
.
Parfümerien 765, 769.
Pariser Blau 699.
- Grün 707.
- Roth 525, 694.
Passulae majores 190.
- minores 190.
Pasta guaranae 199.
Pastillen 760.
Patchoulykraut 145.
- öl 293.
Patent-Dryer 721.
Patentgrün 707.
Paternosterkörner 199
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Tafeln:
Seite 1027,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. |
Öffnen |
Frankreich, Historische Karten 80
Französische Kunst I. II. III. 150
Französische Kunst IV. V. VI. 154
Frankreich, Militärdislokation (Karte) 199
Frankreich, östliche Gebiete, Militärdislokation (Karte) 200
Friedrich der Große, Von Rauch
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
21
Bombay mit Aden 199 575 16 029 349 20
B Unter Lieutenant Governors
Bengalen 390 980 71 346 987 47
Pandschab mit Sindh 408 861 23 738 621
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1038,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
1038
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebzehnten Bande.
Bildertafeln und Karten Seite
Aachen-Burscheid (Plan) 2
Abessinien, Erythräa und Südarabien (Karte) 2
Bergbau 152
Bordeaux (Plan) 199
Braunschweig (Plan) 212
Brücken I
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0212,
Semina. Samen |
Öffnen |
199
Semina. Samen.
Bestandtheile. Aeth. und fettes Oel. Schleim.
Anwendung. Aeusserlich zu erweichenden Umschlägen; innerlich als Thierarzneimittel; das Destillat des Samens auch als Zusatz zu Cognacessenzen.
Die häufige Verfälschung
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0574,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
geben, oder auch um
^[Abb:Fig. 199. Höllensteinform aus Stahl.]
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0577,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
im Wasserbade bis zur Trockne.
Anwendung. Hauptsächlich als Reagens zur quantitativen Bestimmung von Kali, Ammon und einiger Alkaloide; ferner in der Photographie an Stelle des Goldchlorids zum Abtönen der Bilder.
Osmium.
Osmium.
Os 199
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0008,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
) 136
Indien 93. 110
Indische Literatur 130
Indische Religion und Mythologie 141
Indische Sprachen 131
Indischer Archipel 91
Industrie (volkswirtschaftl.) 199
- chemische 283
- s. Technologie 279
Industrielle 295
Infektionskrankheiten 269
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1019,
Verzeichnis der Illustrationen im I. Band |
Öffnen |
106
Adelaide, Situationsplan 112
Adelskrone 113
Aden, Situationsplan 115
Aderlaßschnepper 116
Adler der römischen Legionen, Fig. 1-3 122
Adlerpult 125
Agram, Stadtwappen 199
Agropyrum repens (Quecke) 206
Agrostis vulgaris, alba, spica venti
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0322,
Fixsterne |
Öffnen |
Eidechse
1384 Fedorenko
6888 Lalande
38383 Lalande
46650 Lalande
8381 Lacaille
199 Piazzi oh
Sirius
𝜸 Schlange
20452 Argelander-Öltzen
27744 Lalande
322 Weiße 1
𝜾 Perseus
85 Pegasus
17415 Argelander-Öltzen
Procyon
86
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0205,
Altchristliche Kunst |
Öffnen |
199
Altchristliche Kunst.
bole", Merk- und Wahrzeichen, welche eine große Rolle in der altchristlichen Kunst spielen. Die "Gleichnisse", in welchen die Lehren des Evangeliums ausgesprochen sind, wurden in der Formensprache wiedergegeben
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0207,
Altchristliche Kunst |
Öffnen |
. Die Anlage einer größeren Basilika zeigt der Grundriß der alten Peterskirche, die unter Constantin errichtet wurde und im 16. Jahrhundert dem heutigen gewaltigen Bau von Sankt Peter weichen mußte. (Fig. 199.)
S. Paul vor den Mauern. Das Innere
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1003,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
. Nahrungspflanzen III) XI 988
Andreaskreuz X 199
Andreasorden, russischer (Taf. Orden, Fig.9) XII 426
Andrias Scheuchzeri (T. Tertiärform II) XV 601
Andromeda und Perseus XII 864
Anemometer, Fig 1 u. 2 I 560-561
Anemone coronaria (Taf. Zimmerpfl. II) XVI
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Kondensationswasserableiterbis Kondensator |
Öffnen |
eintreten würden. Hierher gehören die K. von Kirchweger, Nacke, Gülcher u. a. Vgl. "Dinglers polytechnisches Journal", Bd. 192, S. 7; Bd. 245, S. 147, 199; Bd. 247, S. 197.
^[Abb.: Fig. 1. u. 2. Kusenbergs Kondensationswasserableiter.]
^[Abb.: Fig
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0211,
Volkswirtschaft: Gewerbe und Industrie, Finanzwissenschaft |
Öffnen |
199
Volkswirtschaft: Gewerbe und Industrie, Finanzwissenschaft.
Gewerkvereine
Hülfsgesellschaften
Hülfskassen, s. Hülfsgesellsch.
Karenzzeit
Knappschaft
Knappschaftskassen, s. Knappschaft
Konsumvereine, s. Genossenschaften
Kooperative
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
1042
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande.
Abbildungen im Texte:
Seite
Kartenprojektion (3 Figuren) 197. 198
Karthago (Situationsplan) 199
Kartoffelwage 204
Kartusche (3 Figuren) 205. 206
Karyatiden 207
Kasan
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Waldmohrbis Walzenschiff |
Öffnen |
. Pfalz, am Glan, ^itz eines Amts-
gerichts (Landgericht Zweibrückcn), hat (1895)
1356 E., darunter 199 Katholiken und 22 Israe-
liten, Posterpcdition, Telegraph und evang. Kirche.
In der Nähe das königl. Landgestüt Eichclscheid
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
Besenkraut 139
Besenkrautblumen 165
Besinge 182
Bibergeil 353
Bibernellwurzeln 88
Bickbeeren 182
Bieressig 585
Bilsenkraut 139
Bilsenkrautsamen 199
Bimstein 362
Birkentheer 242
Bisam 354.
- körner 191
Bismuthum metallicum 549.
- nitricum
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0859,
Sachregister |
Öffnen |
.
- destillirter 551.
Guajacolum 630.
Guajakharz 234.
Guajakholz 103.
Guarana 199.
Gummata 215.
Gummi Africanum 215.
- ammoniaci 218.
- Arabicum 215.
- elasticum 223.
- gutti 221.
- mastiche 237.
- mimosae 215.
- resinae 218.
- Senegal
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0205,
von Geißlerbis Gendron |
Öffnen |
199
Geißler - Gendron.
bis es ihm 1866 gelang, nach München zu kommen, wo er mehrere Privatateliers besuchte
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0194,
Altchristliche Kunst |
Öffnen |
Aufgabe, als der heidnische Tempel. Dieser war wirklich eine Behausung des Gottes, der Hauptbestandteil also die Zelle, in welcher das Standbild sich befand, sonst diente der innere Raum nur
^[Abb.: Fig. 199. Grundriß der alten Peterskirche in Rom
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Dezember 1903:
Seite 0199,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
199
oder am folgenden Tage zu Suppen oder sonst aufgewärmt werden. Fr. G. J.
An A. in H. Schwitzen der Schaufenster. Lassen Sie das ganze Fenster entlang eine Gasanlage mit ganz kleinen Flämmchen machen. Die dadurch entstehende Wärme
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0150,
Von dem Fluß Blau und seinem Ursprung, von dem Ort Blaubeuren und der Einrichtung des Klosters |
Öffnen |
mit Gebeten, Predigten und Opfern das Fest unter großem Zulauf der Völker, und so wurde die Verehrung (pag. 199) und der Dienst der Nymphen am Wasser in einen Brautführer 1) der Gewässer verwandelt.
In der Folgezeit stand dieser Ort in solcher Ehre
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Atokbis Atom |
Öffnen |
. Bundesgenossenkriege). Doch verbündeten sie sich schon 211 gegen Philipp mit den Römern. Aber von diesen im Stiche gelassen, mußten sie (205) Frieden schließen. Nur zögernd schlossen sie sich den Römern an (199), als diese wieder Krieg gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Belgisches Festungssystembis Belgisches Heerwesen |
Öffnen |
Überschuß (Frs.) 58 351 469 19 944 730 78 296 199
Verhältnis der Ausg. zur Einnahme (Proz.) 59,14 51,08 57,35
Einnahme für 1 Betriebskilometer (Frs.) 44 070 27 586 38 906
Ausgabe für 1 Betriebskilometer (Frs
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Beschwerdebuchbis Beschwören |
Öffnen |
mit Ausnahme der vom Landgerichte erlassenen, Verhaftungen betreffenden Beschlüsse (§. 352); d. in den in der Strafprozeßordn. §§. 28 (s. Ablehnung), 46 (s. Wiedereinsetzung), 180 (s. Voruntersuchung), 199, 200, 209 (s. Eröffnung des Hauptverfahrens
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Bischweilerbis Bishop (Henry Rowley) |
Öffnen |
. Eisenbahnen, ist Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Straßburg), Zollamts, Steueramts, einer Oberförsterei sowie eines luth. und reform. Konsistoriums und kath. Dekanats und hat (1890) 7014 E., darunter 1795 Katholiken und 199 Israeliten, in Garnison
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
190 195 205 345 199 657 247 875 226 616 224 359 216 324
Rohstoffe 263 447 249 462 233 576 226 026 322 954 305 919 375 475 356 530 365 744 356 873 323 146 311 789
Halbfabrikate 18 835 16 373 18 233 15 471 21 927 19 110 23 872 21 458 22 285
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0319,
Griechenland (Industrie, Handel und Verkehr. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
- Männ- Weib- Auf sammen lich lich 1 qkm Achaja und Elis 5 075 210 713 113 093 97 620 41 Akarnania und Ätolia 7 489 162 020 84 214 77 806 21 Argolis u. Korinth 5 244 144 836 72 753 72 083 27 Arkadia 4 301 148 285 75 199 73 086 34 Arta 1 390 32 890 16
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0362b,
Die Eisenbahnen der Erde |
Öffnen |
90 90 90 90 114 24 26,7 0,7 11,6
Zusammen Australien 18 947 19 829 20 402 21 199 22 202 3 255 17,2 0,3
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Mindanaobis Minden |
Öffnen |
weibl.) E.; ferner 78 949 Wohnhäuser mit 99 958 Familienhaushaltungen, 4702 einzeln lebenden selbständigen Personen und 366 Anstalten. Dem Religionsbekenntnis nach waren 344 514 Evangelische, 199 112 Katholiken und 5402 Israeliten. 1895 wurden
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1019,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
- (Taf. Fische II, Fig. 21) VI 298
Haiti, Flagge (Taf. Flaggen I) VI 334
Hakenblatt (Holzverband), 2 Figuren VIII 688
Hakenbüchse VIII 6
Hakenketten IX 701
Hakenkreuz X 199
Hakenlilie (Taf. Zimmerpflanzen II
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710c,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
und b 8 324,70 1 127 199 918 - 1 727 4107 34 613 42 232 624 25 780 726 23 166 165 61 873 336 1 048 589 86 088 090 48 624 766
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Agraffebis Agrarische Gesetze |
Öffnen |
199
Agraffe - Agrarische Gesetze.
Archaeological survey of India, Bd. 4 (Kalk. 1874); E. Schlagintweit, Indien (Leipz. 1881-82).
Agraffe (franz. Agrafe), eine mit Haken und Öse zu schließende Vorrichtung zum Festhalten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0106,
Genossenschaften (Rohstoff-, Magazin- etc., Baugenossenschaften) |
Öffnen |
Geist und wirtschaftliche Zucht. Es bestanden
^[Leerzeile]
1862: 1870: 1875: 1880: 1884:
industrielle 18 74 199 131 144
landwirtschaftliche - - 95 92 226
^[Leerzeile]
[Baugenossenschaften.] Die Baugenossenschaften, die jüngsten unter den
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0199,
Kreuz (Kartenspiel, Heraldik, Musik etc.) |
Öffnen |
199
Kreuz (Kartenspiel, Heraldik, Musik etc.).
dem K. auch Wunderkraft bei, wie sein Zeichen noch heutzutage vom Volk vielfach als Schutzmittel gegen böse Geister angewendet wird. Die im 5. Jahrh. aufgekommene Sitte, unter dem K. ein Lamm
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Staatsärarbis Staatsarzneikunde |
Öffnen |
199
Staatsärar - Staatsarzneikunde.
streitigkeiten, auch wenn das staatliche Interesse direkt dabei nicht in Frage kommt, in Thätigkeit. Der S. vermittelt ferner den Verkehr des Justizministeriums mit den Gerichten; er nimmt als Vertreter
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XVI. Band |
Öffnen |
Viertelstab, Fig. 1 u. 2 199
Voltameter 281
Volute des ionischen Kapitäls 282
Vulkane (Kärtchen), Fig. 1-5 295-298
Wachsende Figur (heraldisch) 306
Wage (Brückenwage) 317
Wagram, Kärtchen zur Schlacht bei 327
Waldeisenbahnen, Fig. 1 u. 2 346
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0005,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
146
China, von F. Hirth 154
Dänemark, von S. Rubin 177
Deutsch-Ostafrika 199
Deutsch-Südwestafrika 201
Finnland 284
Formosa, s. China 154
Frankreich, Statistik, Produktion etc., von R. Hasenöhrl 300; Heerwesen, von J. ^[Julius] Castner 303
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Chiavaccibis Chile |
Öffnen |
es 27 und für erwachsene Mädchen 13. Von Elementarschulen bestanden 293 für Knaben, 199 für Mädchen, 418 für beide Geschlechter. Diese Elementarschulen wurden von 43,640 Knaben und 37,722 Mädchen besucht. 1888 wurden noch mehr Elementarschulen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0006,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
, Geographie 73
- Geschichte 16
Ethik 155
Ethnographisches, s. bei den betr. Ländern unter "Geographie"
Etrurien 107
Euböa 89. 107
Europa, Geographie 37
- alte Geographie 106
Exkremente 280
Explosivstoffe 283
Fabrikwesen 199
Färberei 283
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Bergzabernbis Bericht und Berichterstatter |
Öffnen |
ist dagegen die Bestellung eines Berichterstatters zur Vorbereitung der Beratung. Derselbe trägt zur Eröffnung der Beratung sein Gutachten (Votum) vor, giebt nach der ausdrücklichen Vorschrift des §. 199 des Deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes bei
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1003,
Bier und Bierbrauerei |
Öffnen |
.
1890 1 209 654 1 245 861 --
1892 1 460 000 -- --
XI. Italien.
1890 185 400 27 300 5,0
1891 156 224 -- --
1892 132 404 -- --
1893 99 199 -- --
XII. Serbien.
1889 98 000
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Bili-bili-Inselbis Bilk |
Öffnen |
, in 199 m Höhe, an der Biela und in einem schönen Kesselthale, an den
Linien B.-Türmitz (26 km) der Aussig-Teplitzer und Pilsen-Dux der Österr. Staatsbahnen, hat (1890) 5890, als Gemeinde 6051 E.,
Bezirksgericht (230 qkm, 10 Gemeinden, 71
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0854,
Eisenbahn-Betriebsämter |
Öffnen |
822
11 188
1298
912
5 182
9 914
757
1977
199
391
278
289
6 804
Angaben für 2, 3 und 4 sind den
1022
(2 068)
15 466
(35 246)
2 904
(5 819)
2 307
(4 875)
908
(2 362)
1274
(2 584)
1822
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
Elbe (Fluß) |
Öffnen |
, daß die 1844 als notwendig be-
schlossene Mindesttauchtiefe von 0,835 in an 199
Stellen nicht erreicht war. Seitdem trat aber die
längst ersehnte Besserung ein, die jedoch erst
nach einer Reihe von Jahren zu größerer Wirkung
Verkebr den des
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0275,
Erfurt |
Öffnen |
43406 576 75 199
^[Leerzeile]
An Flächeninhalt umfaßt der Regierungsbezirk 3529,94 qkm; er hat (1890) 433020 (207751 männl., 225269 weibl.) E., darunter 2888 Militärpersonen, 23 Städte mit 473,70 qkm, 197320 (95853 männl., 101467 weibl.) E., 408
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Kartenschlagenbis Karthago |
Öffnen |
199
Kartenschlagen – Karthago
Kartenschlagen , Kartenlegen , Kartomantie , die Kunst, durch
Auflegen der Blätter eines Kartenspiels und Deutung derselben nach
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1040,
Lebensversicherung |
Öffnen |
' 788
" 2 2s0
* 2 941
42 343
33 431
2 778
199
8 335
5 645
30 747 !
375 !
4 46?
1948
25 313
6 158
6 191
259
1715
11433
5 565
12 415
5 229
780
87
556
1 394
5 118 !
163 >
604 i
122
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Oblationbis Oboe |
Öffnen |
. gewählt, welcher die Beratung und Abstimmung zu leiten, den Spruch niederzuschreiben, zu unterzeichnen und dann im Sitzungszimmer kundzugeben hat (§§. 304, 307, 308 der Reichsstrafprozeßordnung; §. 199 des Gerichtsverfassungsgesetzes; §§. 326 fg
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0721,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Industrie) |
Öffnen |
, Niederösterreich und Vorarlberg, Baumwollspinnerei (153 Fabriken mit 32815 Arbeitern) ebenda, Spinnerei von Streichgarn (187, 6977) und Kammgarn (10, 4621), Weberei von Streichgarn (199, 20654) und Kammgarn (126, 34526), vorzugsweise in Böhmen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1054,
Peru (Republik) |
Öffnen |
.) die viel bewunderte Fortsetzung bis nach Oroya erhalten hat. Im S. ist die Bahn
von Arequipa aus bis nach Puna am Titicacasee und von dort nordwärts bis Santa Rosa fortgesetzt. Im ganzen sind 1291 km Staats- und 199 km Privatbahnen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0389,
Preußen (Bevölkerung) |
Öffnen |
* 2977951 358994 2613629 2120 3170 38
Wendisch 67967 65092 2789 74 9 3
Czechisch 76078 8794 67082 19 176 7
Wallonisch 11058 213 10828 5 7 5
Holländisch 40959 9348 30638 214 741 18
Friesisch ** 48827 48259 199 277 83 9
Dänisch 139399 138835 137 344
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0708,
Lebensversicherung |
Öffnen |
968
9 199
1 150
491
2 819
37 512
3 57?
2 920
763
1255
1540
1923
4 24?
2 255
1546
8 116
1009
2 389
1 123
1038
1572
823
529
935
86
9
39
Summe L
> Personen. N-Prämien für Renten- und andere
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0639,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
199
Zuletzt kocht man sie mit Butter, Milch und Zucker zugedeckt weich. Die Milch muß eingekocht sein.
Nach d. Reformkochbuch v. Fr. Spühler, erprobt v. L. Sp.
An A. B. m F. Pichelfteinerfieifch. Meine Pichelsteinercasserole bezog ich
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0863,
Eisenbahnen |
Öffnen |
, einschließl. Luxemburg 1839 17 176 335 1 419 2 300 2 800 3 061 9 Schweiz 1844 - 27 1 096 1 449 2 571 2 854 3 199 10 Spanien 1848 - 28 1 918 5 475 7 481 8 933 9 878 11 Portugal 1854 - - 137 714 1 150 1 529 2 125 12 Dänemark 1844 - 32 111 764 1 579 1
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Absterbenbis Abstimmung |
Öffnen |
oder
einen diesbezüglichen Antrag auf Auszählung des Hauses der Präsident, daß kein Mitglied des Büreaus über die
Anwesenheit beschlußfähigen Anzahl von Mitgliedern (199) zweifelhaft sei, so sind damit Bemerkung und Antrag
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Baakebis Baalbek |
Öffnen |
199
Baake - Baalbek.
Konversation war so sprudelnd, daß sie Schelling mit dem "Austeilen geistiger Almosen" verglich; demungeachtet machte er weder als Schriftsteller noch als akademischer Lehrer besonderes Glück, weil er, obgleich in stets neuem
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Babylonische Gefangenschaftbis Baccarat |
Öffnen |
es um 140 durch die Parther entrissen wurde. Unter römische Botmäßigkeit kam es nur vorübergehend unter Trajan 114 n. Chr., Septimius Severus 199 und Julian 363. Als die Kalifen 636 dem neupersischen Reich der Sassaniden ein Ende gemacht hatten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Beleihenbis Belemniten |
Öffnen |
. Kompensation der beiderseits verwirkten Strafen eintritt (§ 199, 233).
Was die Höhe der verwirkten Strafe anbetrifft, so wird die verleumderische B. strenger geahndet als die einfache, die thätliche B. strenger als die Verbalinjurie
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Benzinölbis Benzoesäure |
Öffnen |
_{3}] wird in derselben Weise aus Methylalkohol erhalten, siedet bei 199°, ist als Niobeessenz im Handel und wird in der Parfümerie benutzt. B.
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Berichterstatterbis Beringsinsel |
Öffnen |
der Revision beginnt mit dem Vortrag des Berichterstatters (Strafprozeßordnung, § 391). Nach dem deutschen Gerichtsverfassungsgesetz (§ 199) hat bei den Abstimmungen der Richterkollegien der B. zuerst zu stimmen. Auch die Ausschüsse und Kommissionen, welche
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Beschlagnahmebis Beschlußsachen |
Öffnen |
ist. Der deutsche Reichstag (Reichsverfassung, Art. 28) ist beschlußfähig, wenn die Mehrheit der gesetzlichen Anzahl der Mitglieder (397), also wenn 199 Mitglieder zugegen sind. Für den Bundesrat bestehen keine Vorschriften hinsichtlich seiner B
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Bonnétablebis Bönnigheim |
Öffnen |
199
Bonnétable - Bönnigheim.
nun die Seele, obgleich selbst immateriell, ohne Verbindung mit einer organischen Substanz (einem wenn auch noch so seinen Leib) nicht zu denken vermöge, so folgert er, daß sie entweder nicht oder nur in Verbindung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Branntweinwagebis Brant |
Öffnen |
Vereinigte Staaten 199
Niederlande 194
Rußland 182
Frankreich 125
Schweden 86
Belgien 75
Rumänien 34
Italien 24
Norddeutschland 26
Bayern 26
Österreich 22
Dänemark 22
Baden 14
Württemberg 4
Deutschlands Maximalsatz nach der Reichsverfassung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0571,
Buchhandel (Einfluß der Erfindung der Buchdruckerkunst) |
Öffnen |
, entwickelten auch in der Herstellung und im Vertrieb gedruckter Bücher die größte Thätigkeit. An erster Stelle steht wieder Italien und zwar der damalige Hauptsitz des Welthandels, Venedig, mit 199 Druckstellen, dann Mailand mit 60, Bologna mit 43, Rom
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Catlinbis Cato |
Öffnen |
mit Narben bedeckt. Zugleich bildete er sich zum Redner und Rechtsanwalt aus. 204 ward er Scipios Quästor in Sizilien, 199 Ädil, 198 Prätor, darauf Statthalter von Sardinien, wo er namentlich gegen die römischen Wucherer mit größter Strenge verfuhr
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Cohoesbis Coke |
Öffnen |
199
Cohoes - Coke.
Cohoes (spr. kohōs), Stadt im nordamerikan. Staat New York, Grafschaft Albany, bei den Fällen des Mohawk und nahe der Mündung dieses Flusses und des Eriekanals in den Hudson, 5 km von Troy, mit Woll- und Baumwollfabriken
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0838,
Deutschland (Reichskanzler und Reichsbehörden) |
Öffnen |
838
Deutschland (Reichskanzler und Reichsbehörden).
Mitglieder anwesend sei (also 199 Abgeordnete). Der Reichstag wählt sein Büreau, entscheidet über die Legitimation seiner Mitglieder; auch hat er das Recht, seinerseits Gesetze innerhalb
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Duhamel du Monceaubis Dühring |
Öffnen |
199
Duhamel du Monceau - Dühring.
Studium der Mathematik, gab mit Reynaud Probleme und Entwickelungen über verschiedene Teile der Mathematik (Par. 1823) heraus und lieferte, zum Studiendirektor an der polytechnischen Schule in Paris ernannt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
Wiltshire (Wilts) 3507 63,7 258965 74 7
Worcestershire 1912 34,7 380283 199 122
Yorkshire East-Riding 3038 55,1 315460 104 168
North-Riding 5510 100,0 346260 67 180
West-Riding 6164 111,9 2224844 361 166
England: 131628 2390,5 24613926 187 145
Wales
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Fetttaucherbis Feuchtersleben |
Öffnen |
199
Fetttaucher - Feuchtersleben.
Fettbildung beitragen. Schließlich hat Munk auch die synthetische Fettbildung aus Fettsäuren nachgewiesen. Der Fettansatz erfolgt demgemäß 1) aus zu großem Fettreichtum der Nahrung,
2) durch Überschuß von Fett
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Gesandtschaftsrechtbis Gesang |
Öffnen |
199
Gesandtschaftsrecht - Gesang.
zug erfolgt ist, wofür allerdings eine angemessene Frist gesetzt werden kann; wird der G. aber bei Fortdauer der freundschaftlichen Verhältnisse abberufen, so verabschiedet er sich unter Überreichung des
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Geschützbankbis Geschützzubehör |
Öffnen |
von Stahl, auf welche ein aus zwei Stücken bestehender Mantel geschoben wurde, den eine muffenartige Verbindungsmutter zusammenhielt. Das Zusammensetzen geschah in der Batterie in drei Stunden; das Rohr that nach dem Anschießen noch 199 Schuß mit 7,8 kg
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0784,
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
zusammen
Panzerschiffe 58 6 64
Torpedofahrzeuge 93 7 100
Kreuzer 191 8 199
Avisos, Jachten, Raddampfer 23 - 23
Transportschiffe 14 - 14
Zusammen: 379 21 400
Die Turmschiffe, unter denen Inflexible das größte von 11,880 Ton. Deplacement
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Hasehbis Haselhuhn |
Öffnen |
199
Haseh - Haselhuhn.
seiner Teilnahme an der Erlanger Burschenschaft geriet und zehn Monate auf der Festung Hohenasperg zubringen mußte. Er habilitierte sich 1829 zu Leipzig, folgte aber schon im folgenden Jahr einem Ruf als Professor
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Jaquettebis Jarlsberg und Laurvik |
Öffnen |
in der Sierra de Guadarrama am Fuß der Cebollera, fließt südwestlich, nimmt rechts den Lozoya und Manzanares, links den Henares und Tajuna auf und mündet nach 199 km langem Lauf bei Aranjuez.
Jaransk, Kreisstadt im russ. Gouvernement Wjatka, am Jaran
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Jerseybis Jerusalem |
Öffnen |
199
Jersey - Jerusalem.
führliches, aber mit Vorsicht zu benutzendes "Life of Napoleon III." (1875-77, 4 Bde.), wofür er von der kaiserlichen Familie mit Material unterstützt wurde. Ferner erschienen von ihm: "London, a pilgrimage
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Kompaternitätbis Kompensation |
Öffnen |
z. B. von K. gegenseitiger Injurien, indem das deutsche Strafgesetzbuch (§ 199, 233) den Richter ermächtigt, in Fällen, in welchen eine Beleidigung mit einer solchen, oder eine leichte Körperverletzung mit einer solchen, oder Beleidigungen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Kruciflorenbis Krüdener |
Öffnen |
und mehr Staubgefäße und zwei bis viele oberständige Karpelle mit wandständigen Samenleisten, begreift die Familien der Papaveraceen, Fumariaceen, Kruciferen und Kapparideen.
Krückenkreuz, s. Kreuz, S. 199.
Krückenschnitt nennt die Heraldik
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Langenseebis Langeron |
Öffnen |
in Hannover gegründetes und verwaltetes Seehospiz für Geistliche, Lehrer und Beamte und (1885) 199 Einw., welche Schiffahrt, Fischfang und Viehzucht betreiben. Vgl. Tongers, Die Nordseeinsel L. und ihr Seebad (Emden 1886).
Langer, 1) Johann Peter
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Leuchttierchenbis Leuchtturm |
Öffnen |
90
Paraffin I. Qual. 8,83 - 189,87 83
" II. " 8,49 - 94,69 123
Rüböl (Federlampe) 40,69 69,4 170,07 159
" (Küchenlampe) 7,33 45,67 62,30 55
Photogen 20,02 - 149,03 131
Solaröl 26,82 - 225,64 199
Erdöl 15,60 - 174,40 180
" 8,90 - 186,10 195
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Manometrische Flammenbis Manöver |
Öffnen |
199
Manometrische Flammen - Manöver.
einer senkrechten Skala auf- und niedersteigt. Läßt man auf den einen Schenkel eines U-förmig gebogenen Rohrs den Dampfdruck wirken, so treibt dieser in dem Rohr befindliches Quecksilber im andern Schenkel
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merswin |
Öffnen |
Halle 25 0,45 81982 -
Liebenwerda 794 14,42 47568 60
Mansfeld (Gebirgskr.) 497 9,03 60758 122
Mansfeld (Seekreis) 588 10,68 89445 152
Merseburg 576 10,46 73490 128
Naumburg 162 2,94 32225 199
Querfurt 684 12,42 58492 86
Saalkreis 510 9,26
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Nagelkalkbis Nagetiere |
Öffnen |
Jahrhundert (Hamb. 1862); Iw. Müller, De seminarii philologici Erlangensis ortu et fatis (Erlang. 1878).
Nagelschwamm, s. Agaricus V.
Nagelspitzkreuz, s. Kreuz, S. 199 (mit Figur).
Nageltritte, Verletzungen der Hufsohle der Haustiere
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Nikodemusbis Nikolajew |
Öffnen |
im Seeverkehr 199 mit 199,958 Ton., im Küstenverkehr 633 mit 108,998 T.; die der abgegangenen im Seeverkehr 198 mit 199,552 T., im Küstenverkehr 418 mit 90,184 T. Von kommerziellen Anstalten sind die Städtische Bank, die Filiale der Staatsbank
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Nivellementbis Nivellieren |
Öffnen |
199
Nivellement - Nivellieren.
Punkt A liegt im N. eines andern Punktes B heißt: wenn man durch B eine Niveaufläche legte, würde dieselbe auch A aufnehmen; oder anders: beide Punkte liegen gleich hoch über der Niveaufläche des Meers, welche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0363,
Oldenburg (Großherzogtum: Areal, Bevölkerung, Landwirtschaft etc.) |
Öffnen |
320 qkm (5,7 QM.), d. h. nicht mehr als 5,9 Proz. der Gesamtfläche, wogegen im Fürstentum Birkenfeld der Waldbestand 199 qkm (3,5 QM.) oder bereits 39,5 Proz.
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Onatasbis Onera |
Öffnen |
, ein Theater, eine Badeanstalt, einen Hafen, eine Dampfmühle, Ölfabrikation und (1881) 7286 Einw. O. ist der Geburtsort des Andrea Doria.
Oneidasee, fischreicher See im nordamerikan. Staat New York, 199 qkm groß, fließt westlich durch den Oneidafluß
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Polnischer Bockbis Polnische Sprache |
Öffnen |
199
Polnischer Bock - Polnische Sprache.
tury polskiéj" von K. Wl. Wojcicki (das. 1845-1846, 4 Bde.) ist mit Auszügen überladen. Ferner sind zu nennen: Leslaw Lukaszewicz ("Rys dziejów pism. polsk.", Krak. 1836; 10. Aufl., Pos. 1866
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Populacebis Poretschje |
Öffnen |
und in die Familien der Licinii, Läcä und Catones zerfiel. Außer den Catonen (s. Cato) sind von dessen Mitgliedern bemerkenswert: P. P. Läca, Volkstribun (199 v. Chr.), gewöhnlich als Urheber der Porcischen Gesetze (leges Porciae) betrachtet, welche den Magistraten
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Radolinbis Radowitz |
Öffnen |
. Die Industrie geht in 199 Betrieben mit 2549 Arbeitern vor sich, und ihre Produktion repräsentiert (1884) einen Wert von 4 Mill. Rubel; Branntweinbrennerei und Likörfabrikation, Rübenzuckerfabrikation, Bierbrauerei, Getreidemüllerei, Gerberei
|