Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 694
hat nach 0 Millisekunden 125 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '169,'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0861,
Sachregister |
Öffnen |
278.
Kardobenediktenkraut 136.
Karoben 175.
Kartoffelmehl 614.
Kartoffelstärke 614.
Kasseler Braun 694.
- Erde 694.
Kastanienbraun 694.
- mehl 616.
Katzenaugenharz 232.
Katzenkraut 142.
Katzenpfötchen 160.
Kaufmännische Ausdrücke 819
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0862,
Sachregister |
Öffnen |
.
Lanolin 330.
Lapides cancrorum 352.
Lapis calaminaris 361.
- haematitis 361.
- pumicis 362.
- smiridis 362.
Lasurblau 700.
- braun 694.
Latschenöl 303.
Laudanum 338.
Lavendelblüthen 161.
- öl 287.
Lebensbaum 148.
Leberaloe 335.
- kraut
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0865,
Sachregister |
Öffnen |
.
Parfümerien 765, 769.
Pariser Blau 699.
- Grün 707.
- Roth 525, 694.
Passulae majores 190.
- minores 190.
Pasta guaranae 199.
Pastillen 760.
Patchoulykraut 145.
- öl 293.
Patent-Dryer 721.
Patentgrün 707.
Paternosterkörner 199
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0707,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
694
Farben und Farbwaaren.
Kasseler Braun, Kasseler Erde, Lasurbraun.
Ist eine bituminöse, erdige Braunkohle, welche, nachdem sie auf das Feinste gemahlen ist, als Ader- (Lasur-) Farbe Verwendung findet. Die färbenden Bestandtheile
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 1024,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum neunten Bande. |
Öffnen |
641
Interferenz (2 Figuren) 646. 647
Irradiation (2 Figuren) 694
Iserlohn (Stadtwappen) 709
Isis 710
Isonzo (3 Figuren) 728
Itzehohe (Stadtwappen) 809
Jagdzeug (6 Figuren) 626. 627
Jahreszeiten 834
Jalousie (13 Figuren) 844
Janus 855
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
der Nordpolarländer 426
Seekarte der Nordsee 432
Nürnberg (Plan) 480
Obstbaumformen 513
Oceanien (Karte) 518
Orchideen (Chromotafel) 621
Die wichtigsten Orden I. II. (Chromotafeln) 624
Ostalpen (Karte) 694
Österreich-Ungarn, Übersichtskarte
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1065,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
574
Tadsch=Mahal 582
Schabrackentapir (Chromotafel) 614
Tauben (Chromotafel) 632
Telephon und Telephonanlagen 678
Temperaturverteilung auf der Erde (Karte) 694
Terebinthinen 707
Terrainzeichnung (Karte) 716
Theater I. II. 748
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 694
Mechanische Gesteinsbohrmaschinen (3 Figuren) 700. 701
Mecheln (Stadtwappen) 703
Mecklenburg (Landewappen) 708
Meerane (Stadtwappen) 726
Mehlwurm (2 Figuren) 734
Mehlzünzler 734
Meiningen (Stadtwappen) 738
Meißel (2 Figuren) 740
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Tarifnummern:
Seite 0694,
von Öl, anderweit nicht genannt, und Fettebis Papier |
Öffnen |
694
Papier und Pappwaren
Mark
Bemerkung. Hierher gehört alles unter Nr. 26 a 2 bis 5 begriffene Öl in Flaschen oder Krügen von weniger als 50 kg Bruttogewicht. - Ricinusöl in Blechgefäßen von mindestens 15 kg Bruttogewicht fällt unter Nr
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
praecipit
550.
- subgallicum 551.
- subnitricum 550.
Bisterbraun 694
Bitterholz 104
Bitterklee 131
Bittermandelöl 270
- künstliches 271
Bittersalz 520
Bittersüssstengel 102
Blätter 53, 118
Blanc fixe 515
Blankenheimer Thee 138
Blatta
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0864,
Sachregister |
Öffnen |
.
- gebrannter 694.
- gelber 691.
- grüner 706.
Oculi cancrorum 352.
Odermennig 133.
Oele, aeth 249.
Oelblau 701.
- extrakt 720.
- farben, Zubereitung der 716.
- grün 706.
- lacke 732.
- säure 589.
- süss 596.
Oenanthäther 305.
Ofenschwärze 359
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0710,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
694
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts.
niederländische Kunstentwicklung gelten mögen - immerhin erfreulich erscheinen. In Reichtum des Schmuckwerkes übertrifft der Augustusbrunnen (von Gebhard) den Herkulesbrunnen (de Vries), bei welchem
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0742,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
veranschaulicht
^[Abb.: Fig. 694. Terborch: Trompeter und Dame.
München. Pinakothek.]
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
694
206 062
906 946
1 154 342
72 330
212 564
56 658
710 314
-179 893
254 008
83 948
577 694
992 714
297 630
108 870
25 034
37 982
23 830
293 344
10 488
4154
Summe ^. j 6 051 240 768 > 21
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Rhätikonbis Rhein (Strom) |
Öffnen |
a).
Rhätische Alpen, s. Ostalpen (Bd. 12, S. 694 a).
Rhätoromanisch, auch einfach Rhätisch, oder Romanisch oder Ladinisch, selten Churwelsch, dasjenige Idiom der Romanischen Sprachen (s. d.), welches in geringer Ausdehnung gegenwärtig noch
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0316,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
....
76
65 875
1
346
65
59 589
13
9 310
39
30 596
8
8 016
38
28 532
7
8 694
Darunter Dampfer ....
39
30 596
8
8 016
38
28 532
7
8 694
Italicnische Schiffe.....
30
19 644
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312j,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
4425
3 303
6 773
73 239
498
116
10 940
5 552
58455
972
1084
1873
2442
4 748
19 694
1849
1675
2 058
3 413
3 713
5 07?
7 739
Ortschaften
Prichsenstadt . . . .
Pricbus......
Pricn........
Prillwitz
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Schiffbis Schiffahrt |
Öffnen |
39465
1887 3327 830789 23566 694 453914 15455 4021 1284703 39021
Davon im:
Ostseegebiet 1871/75 2002 437524 17130 101 21419 1415 2103 458943 18545
1881/85 1520 347227 12335 260 85496 3152 1780 432723 15487
1887 1200 275922
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0144,
Deutschland und Deutsches Reich (Verkehrswesen) |
Öffnen |
in den einzelnen Jahren folgendermaßen:
Am 1. Jan. Segelschiffe Zahl Ladefähigkeit in Registertons netto Dampfschiffe Zahl Ladefähigkeit in Registertons netto
1885 3607 880345 650 413943
1886 3471 861844 664 420605
1887 3327 830789 694 453914
1888 3094
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0743,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
(Fig. 694).
Landschaftsmalerei. In der Landschaftsmalerei lassen sich zwei Hauptgruppen unterscheiden. Die eine hatte sich der italienischen Richtung angeschlossen und holte sich auch ihre Vorwürfe aus Italien. Bemerkenswert ist, daß in Rom
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
Beförderte Güter in Tonnen 1 737 642 118 052 1 855 694 Zurückgelegte Tonnenkilometer 129 806 812 9 853 375 139 660 187 Einnahme aus dem Personen- und Gepäckverkehr Frs. 9 630 516 707 814 10 338 330 Einnahme aus dem Güterverkehr " 15 017 503 1 159
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Apothekergewichtbis Apothekerzeichen |
Öffnen |
694
Apothekergewicht - Apothekerzeichen.
Braunschweig, Stuttgart und Karlsruhe eingerichtet sind. Die Zulassung zu der Prüfung ist durch ein Qualifikationszeugnis für den einjährig-freiwilligen Militärdienst, welches insbesondere
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Beggabis Beghinen |
Öffnen |
von Metz, Mutter Pippins von Heristall, somit Urgroßmutter Pippins des Kleinen, starb 694 in dem von ihr gestifteten Frauenkloster zu Andane an der Maas; sie wurde kanonisiert. Ihr Tag ist der 17. Dezember.
Beggiatoa Trev., Pflanzengattung
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Benjamin ben Jonabis Benkendorf |
Öffnen |
694
Benjamin ben Jona - Benkendorf.
denen Ländern lebten, kennen zu lernen, durchzog er 1846-51 Palästina, Syrien, Mesopotamien und Kurdistan und ging durch Iran bis nach Indien; 1852-55 bereiste er Nordafrika von Ägypten bis Marokko und 1859-62
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Butobis Butten |
Öffnen |
694
Buto - Butten.
berufen, und seit 1870 ist er Mitglied der dortigen Akademie der Wissenschaften. Butlerows Untersuchungen betreffen besonders die Kohlenwasserstoffe und Alkohole der sogen. Fettkörpergruppe. Von besonderer Wichtigkeit ist seine
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Chloanthitbis Chlopicki |
Öffnen |
gelitten.
3) C. III., Theoderichs III. Sohn, folgte 690, noch ein Kind, während der Majordomus Pippin von Heristall die Herrschaft ausübte, starb aber schon 694.
Chloë (die "Grünende"), Beiname der Demeter als Beschützerin der jungen Saat
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Dermabis Dernburg |
Öffnen |
694
Derma - Dernburg.
drohen. Als Agesilaos infolge der Rüstungen der Perser 396 mit einem neuen Heer nach Asien kam, blieb D. noch einige Zeit bei ihm und rettete, als infolge von Konons Sieg bei Knidos (394) Sparta fast seine ganze
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Deviierenbis Devolution |
Öffnen |
Verpflichtung entbindet. Nach englischem und französischem Recht haftet der Versicherer für die nach einer D. vorgekommenen Unfälle überhaupt nicht. S. auch Bodmerei. Vgl. Deutsches Handelsgesetzbuch, § 478 ff., 693, 694, 818. - In der Schießkunst ist D. s. v. w
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ephidrosisbis Ephräm der Syrer |
Öffnen |
694
Ephidrosis - Ephräm der Syrer.
den Amphiktyonen geächtet, ward er in Antikyra erschlagen. Nach Herodot und Ktesias ward jener Verrat auch andern Personen zugeschrieben.
2) Athener, Sohn des Sophonides, entschiedener Demokrat, widersetzte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0694,
Friedrich (deutsche Kaiser: F. II.) |
Öffnen |
694
Friedrich (deutsche Kaiser: F. II.).
und Lüneburg blieben dem Welfen, der auf mehrere Jahre in die Verbannung gehen mußte. Friedrichs Macht stand glänzender da als zuvor; das zeigte namentlich das berühmte, Pfingsten 1184 zu Mainz
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0694,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 189 v. Chr.) |
Öffnen |
694
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 189 v. Chr.).
in den Griechen zerstört. Aber die hellenische Bildung blieb, zwar nicht in der idealen Höhe und Reinheit, in der künstlerischen Schöpferkraft des Perikleischen Zeitalters: der Hellenismus
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Haydonbis Hayes |
Öffnen |
ist.
Hayes (spr. hehs), Dorf in der engl. Grafschaft Kent, 18 km südöstlich von der Londonbrücke, mit (1881) 694 Einw. Dabei Hayes Place, wo der erste Pitt starb und sein Sohn W. Pitt geboren wurde, und eine Heide, die sich westlich bis nach Keston hin
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0694,
Homeros (Ausgaben und Übersetzungen; Litteratur) |
Öffnen |
694
Homeros (Ausgaben und Übersetzungen; Litteratur).
und Freiheitsliebe, Kriegszucht und Heldenmut werden empfohlen; die Menschen erscheinen, wie sie sind, alles ist Handlung, nichts müßig; wir werden hingerissen, wir werden, ohne es zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0004,
Irland (Bodenbeschaffenheit, Gewässer, Klima) |
Öffnen |
in den Macgillicuddy Reeks, der 1074 m hoch ansteigt. Außer diesen Küstengebirgen erheben sich im Innern des Landes mehrere Höhenzüge, unter welchen die Galtymore- (919 m), Silvermine- (Keeper 694 m) und Slieve Bloomberge (528 m) die bedeutendsten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Jungfer im Grünenbis Junghans |
Öffnen |
englischen Inseln, zusammen 165 qkm (3 QM.) groß mit 5300 Einw., ist Tortola die bedeutendste. Das Areal sämtlicher J. beträgt 694 qkm (12,6 QM.), ihre Bevölkerung 42,500 Seelen. Sie erfreuen sich eines gleichmäßigen Klimas, werden aber zeitweise
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Kemibis Kempten |
Öffnen |
-Buchloe und K.-Neuulm der Bayrischen Staatsbahn, 694 m ü. M., hat ein Schloß, eine evangelische und eine kath. Pfarrkirche, ein schönes Rathaus, mehrere freie Plätze mit hübschen Anlagen, Kanalisation, Gas- u. Wasserleitung und (1885) mit Garnison
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Kernfäulebis Kerpely |
Öffnen |
694
Kernfäule - Kerpely.
nannt. Von hier aus bereiste er das botanisch bis dahin fast ganz unbekannte Hochgebirge an der Grenze von Ungarn und Siebenbürgen, den Bakonyer Wald und sehr oft die Theißniederung. Die Ergebnisse dieser Exkursionen sind
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Leobersdorfbis Leon |
Öffnen |
694
Leobersdorf - Leon.
Nonnenstift, 1002 gegründet, 1782 aufgehoben, jetzt Bräuhaus) statt. Daselbst befinden sich auch eine sehenswerte Kirche und eine Zündhölzchenfabrik. L. bildet einen Zentralpunkt der obersteirischen Montanindustrie, welche
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Mitternachtbis Mittnacht |
Öffnen |
694
Mitternacht - Mittnacht.
digkeit der Stadt- und Landgemeinden. Auf den Landtagen von 1833, 1835, 1837 und 1847 war er Präsident der Zweiten Kammer, 1848 Präsident des Vorparlaments. Dann trat er für die Stadt Baden in die deutsche
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0619,
Palästina (Bodenbeschreibung) |
Öffnen |
Höhenzahlen erhellt: Bersaba 335 m, weiter nördlich Dhaharie 662 m, Es Semua 694 m, endlich Hebron auf dem Plateau 885 m. Letzteres selbst steigt unweit östlich von Hebron zu 963 m, in Herodion (Dschebel Ferdis) zu 813 m, westlich von Bethlehem zu 1040 m
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Papstbis Papua |
Öffnen |
694
Papst - Papua.
gegen war die kirchliche Macht des Papsttums während des ungewöhnlich langen Pontifikats Pius' IX. sehr gestiegen, und der päpstliche Absolutismus, der alle Befugnisse der untern Instanzen in sich aufgesogen hatte, erlangte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Pointagebis Poitiers |
Öffnen |
.-Quentin, gest. 1834 in Paris. Pflanzen der Berberei. Schrieb "Voyage en Barbarie" (1789, 2 Bde.).
Poischwitz (Ober- und Niederpoischwitz), zwei Dörfer im preuß. Regierungsbezirk Liegnitz, Kreis Jauer, mit (1885) 1315 und 694 Einw.; hier 4. Juni 1813
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Ratifizierenbis Rationalismus |
Öffnen |
), Saminajoch (2376 m) und die Luciensteig (694 m). Vgl. Waltenberger, Die Rätikonkette, Lechthaler und Vorarlberger Alpen (Gotha 1875).
Ratinés (franz., engl. Rateens), friesartige wollene Gewebe, deren Haar auf besondern Maschinen (Ratiniermaschinen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Reimlexikonbis Reims |
Öffnen |
694
Reimlexikon - Reims.
die Geschäfte seinen drei Söhnen hinterlassend. Der älteste, Karl August R., geb. 26. Okt. 1801, führte mit Salomon Hirzel die Weidmannsche Buchhandlung fort, verlegte dieselbe aber 1853, nachdem letzterer unter eigner
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Schwarzdornbis Schwarzenberg |
Öffnen |
694
Schwarzdorn - Schwarzenberg.
ältesten Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstentums S." (Sondershaus. 1886 ff.).
Schwarzdorn, s. Pflaumenbaum, S. 970.
Schwarzdrossel, s. Drossel.
Schwarze, Friedrich Oskar von, bedeutender Kriminalist
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Tetrasporenbis Teucrium |
Öffnen |
und besuchter klimatischer Kurort. Schöne Partien in der reizenden Umgebung sind der nordwestlich liegende Schneeberg (694 m), die höchste Erhebung des nordböhmischen Sandsteingebirges, mit prachtvoller Aussicht, und Tyssaer Wände, wild zerklüftete
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Tiedemannbis Tiedge |
Öffnen |
694
Tiedemann - Tiedge.
nigfaltigkeit lebendiger und typischer Charaktere und der Tiefsinn der poetischen Idee. Auch in den prosaischern Novellen zeigte T. seine Meisterschaft des Vortrags. Sein letztes größeres Werk: "Vittoria Accorombona" (Bresl
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Tintenstiftebis Tipperary |
Öffnen |
Munster, umfaßt 4297 qkm (78 QM.) mit (1881) 199,612 Einw., von denen 95 Proz. römisch-katholisch sind. Der Fluß Suir durchfließt den Hauptteil der Grafschaft, den die Silvermine Mountains (694 m) von dem an den Shannon grenzenden Teil trennen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1022,
Universitäten (die deutschen U. in der Gegenwart) |
Öffnen |
76 1066 1087
Halle 35 64 616 661 52 110 1489 1532
Kiel 17 37 132 132 43 83 560 579
Königsberg 30 54 347 347 45 89 844 862
Marburg 29 55 227 247 47 79 928 965
Münster 10 17 328 328 22 35 457 463
Preußen 330 694 5682 6491 520 1150 13777 15482
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Wisetbis Wislicenus |
Öffnen |
694
Wiset - Wislicenus.
terteile mähnig, Kinn und Unterhals bartartig, Stirn und Hinterkopf kraus, filzig, die übrigen Leibesteile kurz und dicht behaart. Die Färbung ist ein ziemlich gleichmäßiges Graubraun. Der W. bewohnte einst fast
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Quecksilberpräparatebis Quittungskarte |
Öffnen |
694
Quecksilberpräparate - Quittungskarte
-Keinlichteil und Ventilation, Schutz der Mund- und Nasenhöhle sichern. Bei der Verarbeitung von Q. macht sich die überaus schädliche Wirkung der Dämvfe oes Quecksilbers nicht minder geltend.' Dies
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
VII |
Öffnen |
Libanon 565
Livorno 569
Marseille 604
Maskat 605
Mekka 612
Merziwan 614
Missolunghi 622
Moskau 626
Nedschd 640
Nishnij Nowgorod 647
Odessa 658
Palästina 694
Paris 696
Peloponnes 699
Prabion 734
Prag 734
Rom 787
Saloniki 809
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0207,
Deutschland (Statistisches) |
Öffnen |
. Die große Mehrzahl der Auswanderer (84,497) wandte sich nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika, 2412 nach Brasilien. Verhältnismäßig am stärksten war die Auswanderung (wie in beiden Vorjahren) in Westpreußen (694 auf 100,000 Einw.), Posen u
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Pädagogische Seminarebis Palästina |
Öffnen |
694
Pädagogische Seminare - Palästina.
telschule« (Langhans, Wien 1867); »Schlesisches Schulblatt« (Meixner, Troppau 1872); »Österreichischer Schulbote« (Frisch, Wien 1851); »Ungarischer Schulbote« (Rill, Budapest 1867); »Der Schulfreund
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Algerienbis Allia |
Öffnen |
1 361 292 " 8 263 633 " Hafer 53 694 " 393 655 " Mais 45 813 " 264 537 " Roggen 450 " 2 839 " Zusammen: 2 574 558 Hektar 14 170 716 Ztr.
Die Heuschreckenplage herrschte in allen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Feuerversicherung (Entwickelung in Deutschland und Österreich) |
Öffnen |
806 571,3 868 47,8 18,0 20
16 1861 Deutsche (Berlin) 3000 600 535 694 521,6 1127 52,1 15,5 14
17 1861 Gladbacher 1 6000 1200 502 767 1308,5 2640 57,4 -1,4 5
18 1866 Preußische (Berlin) 1 3000 600 110 692 971,1 2029 57,5 2,6 8
19 1866 Westdeutsche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0452,
Heizmaterialien (Ausnutzung der Brennstoffe) |
Öffnen |
2005
3
419 10 1360 16 2130
4
557 11 1490 17 2255
5
694 12 1620 18 2375
6
830 13 1750 19 2500
7
962
Ob die Anfangstemperaturen wirklich erreicht werden, ist für die Betrachtung gleichgültig, da sie nur
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Heizungbis Herzog |
Öffnen |
439
Heizung - Herzog
mit einem Kohlensäuregehalt von 5 Proz. (^-694) und einer Abgangstemperatur (bez. einem Temperaturüberschuß über die äußere Luft) von 300", t-300, so ergibt sich der Wärmeverlust durch die Rauchgase
V^^^-^0,43^43Proz
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0708,
Österreich (Eisenbahnen, Schiffahrt, Post, Telegraph) |
Öffnen |
694
Osterreich (Eisenbahnen, Schiffahrt, Post, Telegraph)
^Eisenbahnen, Schiffahrt, Post, Telegraph.) Im I.
1890 wurden in Ö.-Ungarn im ganzen 524 und im I. 1891: 990 km neue Eisenbahnen dem Verkehr übergeben. Hiervon kamen auf Ö. 152
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Anti-Mason-partybis Antimon |
Öffnen |
694
Anti-Mason-party - Antimon
Homer zunächst, eine starke Überschätzung. Die erhaltenen Bruchstücke der Gedichte sind gesammelt von Stoll (Dillenb. 1845), die der "Thebais" von Kinkel in den "Epicorum Graucorum fragmenta", Bd. 1 (Lpz. 1877
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0120,
Augsburg |
Öffnen |
Dampf-, 20 Druckspritzen und 694 Hydranten; die Wasserversorgungsanlage am Hochablaß (2 ¼ Mill. M. Baukosten) hat 58 km Rohrnetz und schafft täglich 16-18 Mill. Liter. Das Kanalsystem hat eine Länge von 36 km. Die Gasbeleuchtungsaktiengesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0690,
Belgische Eisenbahnen |
Öffnen |
883 41,92
3 Chimay-Bahn 60 586 212 408 470 177 742 69,68
4 Gand (Gent)-Eecloo-Brügge 47 694 677 403 329 291 348 58,06
5 Gand (Gent)-Terneuzen 41 593 315 315 510 277 805 53,18
6 Grand-Central Belge 624
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Bell (Thomas)bis Bellamy (Edward) |
Öffnen |
694
Bell (Thomas) - Bellamy (Edward)
endlich "Wayside pictures through France, Belgium and Holland" (1849) heraus. In Bohns "Library" erschien von ihm eine Sammlung histor. Balladen: "Early ballads illustrative of history, traditions and
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Bholanpaßbis Bhotan |
Öffnen |
. Die Einkünfte von B. betragen jährlich 2 811 600 M.; das Heer besteht aus 694 Reitern, 2200 Fußsoldaten und 291 Artilleristen mit 57 Geschützen. - 2) Hauptstadt des Staates B., 23° 15½' nördl. Br. und 77° 26' östl. L., in 509 m Höhe gelegen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Bregenzerachbis Brehm (Alfr. Edmund) |
Öffnen |
(694 m), der Heimatsort der Malerin Angelika Kauffmann, 1214 E., und Bezau (637 m) der Sitz des Bezirksgerichts, mit 923 E., im Thale der Bregenzerach. Im Hintern Walde liegen im Hauptthale Reuthe (638 m), Mellau (684 m), ein aufblühender Kurort, 583
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0696,
Buddha und Buddhismus |
Öffnen |
694 Buddha und Buddhismus
philosophiae instrumentalis» (Halle 1705 u.ö.), «Institutiones theologiae moralis» (Lpz.
1711), «Historia ecclesiastica veteris testamenti» (Halle 1709 u. 1720
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Cadmeabis Cadoudal |
Öffnen |
(1880) des hier geborenen Tizian, Post und Telegraph, (1881) 694, als
Gemeinde 3384 E., in Garnison 3 Compagnien des 7. Regiments Alpentruppen sowie Eisen- und Bleiminen und bedeutende Viehzucht (5000 Rinder
und 10000 Schafe). Champagny
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0198,
China (Handel) |
Öffnen |
10 476 249 Über Hongkong 69 816 916 40 701 434 Ostindien 13 861 094 1 402 891 Singapur und Straits Settlements 1 919 768 1 404 389 Australien, Neuseeland u.s.w. 320 169 1 625 807 Südafrika – 214 501 Britisch-Amerika 694 904 159 151 Verreinigte Staaten
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Daktyliothekbis Dalayrac |
Öffnen |
694
Daktyliothek - Dalayrac
feierlich geweihter Ring wurde von einer verhüllten,
um den Kops geschorenen, in den fänden Eisenkraut
baltenden Person, nachdem die Gotter durch eigene
Gebetsformeln versöhnt waren, an einen Faden be-
festigt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Eckstein (Utz)bis Ecossaise |
Öffnen |
694
Eckstein (Utz) - Ecossaise
1842 Rektor der Hauptschule und daneben 18 l9 Kon-
direktor der Franckeschen Stiftungen. 1863 wurde
er als Rektor der Thomasschule nach Leipzig be-
rufen und zugleich zum außerord. Professor an
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Falklandstrombis Fall (physikalisch) |
Öffnen |
vom Mutterland. Hauptort ist Port Stanley an der Nordostküste von
Ostfalkland mit 694 E. und einem schönen, geräumigen Hafen.
Gesehen wurden die F. zuerst 14. Aug. 1592 von John Davis, entdeckt von Rich. Hawkins 2. Febr. 1594
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Ferroverbindungenbis Ferry |
Öffnen |
694
Ferroverbindungen - Ferry
fein, weil das in der Aufsicht gesehene Bild nie rein
weih, sondern höchstens grauweiß erscheint. Neuer-
dings fertigt man auch Bromsilbergelatineplatten
auf asphaltiertem Eisen, auf dem derselbe Zweck
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0853,
Fiume (Stadt) |
Öffnen |
972
36 814
1193
56 239
3 248
1969
65 391
6 712
2 732
iii
638 280
Ausfuhr
278
19 660
529
25 281
19159
5 280
3 889
21523
68 074
1574
5 532
3 694
8 439
2 966
13168
2 167
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0696,
Gehör |
Öffnen |
694
Gehör
Physiologie des G. (in Hermanns großem "Handbuch der Physiologie", Bd. 3, Tl. 2, ebd. 1880).
Daß die meisten Tiere hören, d. h. die Schallwellen der Luft bez. des Wassers oder auch die Erschütterung des Bodens oder Gegenstandes
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0957,
Getreidehandel |
Öffnen |
!- 2 694
1887.88
1069
8 812
^ 7 743
1888/89
913
11291
l-10 378
1889/90
1616
5 790
l 4174
Der schroffe Wechsel von Überschüssen und 5ebl-
betragen ist eine Folge der Schwankungen in den
jährlichen Ernteerträgen. Zur
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Göritzbis Görlitz |
Öffnen |
nach der
Beseitigung des größten Teils der alten Befestigungen rasch entwickelt hat, hatte 1880: 50307, 1885: 55470, 1890: 62135 (29096 männl., 33039 weibl.)
E., darunter 53456 Evangelische, 7558 Katholiken, 427 andere Christen und 694
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Halsenbis Haltefrauen |
Öffnen |
694
Halsen - Haltefrauen
Strafe war durch die (^rolina. (s. d.) angedroht. Die
spätere Praxis unterschied: das gemeine H. oder der
Strafpfayl (palus Fimplsx) von dem Schand-
pfahl, Pranger (paluL infainanZ): mit senem
wurde durch den
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Hoheneggbis Höhengrenzen |
Öffnen |
die einzige Israe-
litengemeinde in Vorarlberg (118 Seelen) mit einer
Synagoge. Ehedem war H. Sitz der Grafen diefes
Namens, die 1759 im Mannsstamm, 1868 im
weiblichen Stamm erloschen. Das Altschloß H.
auf waldiger Höhe (694 m) ist ganz Ruine
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Iron Mountainbis Irredentisten |
Öffnen |
694
Iron Mountam - Irredentisten
Welt gekommen. Dieser pflegte so zu philosophieren,
daß er irgend einen, der auf sein Wissen stolz war,
veranlaßte, über einen Gegenstand des menschlichen
Wissens zu sprechen. Wenn nun dieser seine Weis
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0805,
Italienisches Heerwesen |
Öffnen |
, 476 Fahrzeuge), 1 Bataillon und 1 Sektion
Carabinieri (694 Mann).
Die Kavalleriedivisionen bestehen aus je
4 Regimentern und 2 reitenden Batterien, zu-
sammen etwa 4244 Mann, 4173 Pferde, 12 Ge-
schütze, 166 Fahrzeugen. Jedes Kavallerieregiment
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0806,
Italienisches Huhn |
Öffnen |
Lieutenants,
105Nnterlieutenants, 99 Gardesmarine; zusammen
694 Seeoffiziere, 74Ingenieurofsiziere (einschließlich
14 Eleven), 204 Maschinistenoffiziere, 176 Sanitäts-
offiziere, 310 Verpflegungsoffiziere; im ganzen
1458 Offiziere. 2) Deckperfonal
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Karthaunebis Kartieren |
Öffnen |
, ?0ui1i63 5 (^i-t1iaF6 (1884-85, in
der "IlovuL HrcIi6o1oAiqu6", Bd. 9 u. 10, 1887).
Karthaune, s. Kartaune.
Karthaus. 1) Kreis im preuß. Neg.-Bez. Danzig,
hat 1396,53
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Krapotkinbis Krasicki |
Öffnen |
694
Krapotkin - Krasicki
ort K. (Wien 1868); Rak, Das Mineralbad K. (ebd.
1876); Weingerl,DerThermal-KurortK. (ebd. 1889).
Krapotkin, richtiger Kropotkin, Peter Alere-
jewitsch, Fürst, russ. Geograph und Revolutionär,
geb. 9. Dez. 1842
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Maulwurfbis Maund |
Öffnen |
die Seuche erreichen kann, geht daraus hervor, daß in einem Jahre (1889 90) in Deutschland allein gegen 1½ Mill. Tiere davon befallen wurden, davon 694 616 Rinder, 461 520 Schafe, 208 212 Schweine, und 1892 sogar über 4 Mill. Tiere daran erkrankten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0696,
Ostalpen |
Öffnen |
694
Ostalpen
kette im O. und S. Die höchsten Spitzen des erstern
sind Nheinwaldhorn 3398 m und Guf erHorn 3392 m,
der letztern Tambohorn 3276 m und Pizzo dei Piani
3158 in; im übrigen schwankt die Gipfelhöhe von
2400 bis 3000 m
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0905,
Paris (Wohlthätigkeitsanstalten. Industrie und Handel) |
Öffnen |
mit 60000 Spindeln (1575 Betriebe), Minen, Steinbrüche und Salinen (97 Betriebe), Metallindustrie (3514), Herstellung der Rohmetalle (645), Lederindustrie (1373), Schiff- und Wagenbau (2091), Töpferei (694), Fabrikation von Chemikalien (994
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710h,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
59 778 438
Betriebsüberschuß " 36 694 769* 6 682 821 4 491 475 47 869 06*
- " - pro Kilometer " 4 830 4 995 1098 3 567
- " - in Proz. des effekt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710i,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
109,5
Summe 85 323 564 8 324 48 628 794 4 744 36 694 770 3 580 57,0
1) Wegen der betriebenen Lokalbahnen sind die Einnahmen und Ausgaben hier um 2 306 280 Fl. höher angegeben.
2
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0322,
Postsparkassen |
Öffnen |
aus Algier und Tunis
ausgedehnt. Auch in Frankreich steigt das Vostspar-
kassenkapital fortwährend: Ende 1892 zählte man
(einschließlich Algier und Tunis) 1973 694 Ein-
leger mit einem Guthaben von 610^ MiU. Frs.,
d. i. auf 1000 Einwohner 43
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0696,
Reformierte Kirche |
Öffnen |
694
Reformierte Kirche
herzigster Orthodoxie von dem Züricher Theologen Joh. Heinr. Heidegger 1671 verfaßte "Helvetische Konsensusformel" zwar seit 1675 allmählich von den reform. Schweizerkantonen angenommen, aber bald wieder abgeschafft
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Rheinischer Böschungsmesserbis Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken |
Öffnen |
16 219 432
1800
177 082
1880
22 364 311
1840 ,
993 108
1890
35 517 083
1850
1 694 208
1891
37 478 579
1860
4 366 000
1892
36 853 502
1870
12 219 432
1893
38 613 146
Im I. 1894 wird die Förderung 40
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0087,
Rußland (Finanzen) |
Öffnen |
; die Ausgaben 1874: 543, 1880: 694, 1885: 866, 1890: 877, 1892: 984, 1893: 938. Außerordentliche Einnahmen (Anleihen) 1890: 105, 1892: 203; außerordentliche Ausgaben (Eisenbahnbauten) 1890: 178, 1892: 214, 1893: 174. Das Deficit wurde gedeckt aus dem
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Scalanovabis Scanzoni von Lichtenfels |
Öffnen |
Gruppe
der Silvretta-Alpen (s. Ostalpen, Bd. 12, S. 694 2)
im schweiz. Kanton Graubünden, steigt von Davos-
Dörsii südöstlich durch das Dischmathal zur Paß-
höhe hinauf, die, 2619 ni hoch zwiscken dem ver-
gletscherten Scalettahorn (3068 m) und dem
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0696,
Schweden (Geschichte) |
Öffnen |
694
Schweden (Geschichte)
versammlung in Skeninge die Hierarchie vollendet, das Cölibat geboten und die Bischofswahlen den Laien entzogen. Während dieser Zeit standen die Landschaften feindselig einander gegenüber und wurde jede Provinz
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Silva Mendes Lealbis Simarubaceen |
Öffnen |
Aneas (s. d.).
Silvretta oder Selvretta, vergletscherter
Bergstock nördlich von Lavin im Unterengadin, in
den Silvretta-Alpen, s. Ostalpen (Bd. 12, S. 694 a),
bildet die Wasserscheide zwischen Landquart, III,
Trisanna und Inn an der Grenze
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0696,
Temperaturverteilung |
Öffnen |
694
Temperaturverteilung
Äquator nach den Polen zu abnimmt. Es treten jedoch bemerkenswerte Abweichungen von diesem allgemeinen Gesetz auf. Man sieht drei Gebiete höchster Temperatur von den Isothermen +28 bis 30° C. umschlossen ungefähr unter
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Tschudi (Hugo von)bis Tschuwaschen |
Öffnen |
westlich. Sie ist 694 km lang, wegen Felsen schwer schiffbar, doch immerhin mit starkem Verkehr im Sommer. Ihr Gebiet ist se hr metallreich.
Tschuwaschen , nach Ansicht mehrerer Forscher eine tatarisierte finn
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Bufaobis Bulgarien |
Öffnen |
-
Einw.
pro
5 006
19 008
9 993
10 031
19 836
14 482
10 401
14 891
11 539
12 901
10 738
21454
10 753
10 558
21 150
15 694
11686
16 101
12 501
15 004
54 171
91237
48 607
45 832
90 042
70 643
54 124
70 641
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0248,
Canada |
Öffnen |
063371 Toll.
In den 699 Post- und 36 Regienmgssparkassen
wurden 1894: 12 580136 Doll. niedergelegt und
11393 782 Doll. entnommen.
Finanzen. Die ordentlichen Einnahmen für
1893/94 betrugen 36 374 694 Toll., die Ausgaben
37 585 025 Doll. Hauptposten
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Darányibis Dardanellen |
Öffnen |
067 39 763 8,33 Dirschau 37 483 36 451 2,84 Preußisch-Stargard 53 814 49 501 8,65 Bereut 47 496 45 947 3,44 Karthaus 61 47 9 59 694 2,98 Neustadt in Westpreußen 44 519 41 660 6,91 Putzig 24 340 24 060 1,17 Reg.-Bez. Danzig 618 090 589 176 4,98
|