Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 914 hat nach 1 Millisekunden 143 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1814'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 1070, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. Öffnen
Figuren) 914. 915 Zara (Stadtwappen) 923 Zäumung (2 Figuren) 926 Zeitz (Stadtwappen) 940 Zelle (13 Figuren) 942 Zerbst (Stadtwappen) 951 Zerstäuber (2 Figuren) 953 Zeus (2 Figuren) 961 Zinnober 986 Zinnstein (2 Figuren) 987 Zirkon 993 Zittau
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1057, Gesamtverzeichnis der Beilagen: Karten Öffnen
Übersicht I 169 Algerien, Marokko und Tunis I 347 Äquatorial - Afrika (Congostaat etc.) IV 245 Oberguinea und West-Sudan VII 914 Ägypten, Tar Fur und Abessinien I 209 Nebenkärtchcn: Nildelta und Suezkanal. Sansibar und der benachbarte Teil
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Tafeln: Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum achten Bande. Öffnen
Harmonische Teilung 821 Harmotom 822 Harpune 832 Harpyien 832 Haselrüsselkäfer 858 Hattingen (Stadtwappen) 868 Haustelegraphen (6 Figuren) 898. 899 Haut 902 Havelberg (Stadtwappen) 910 Havre (Stadtwappen) 913 Havre (Situationsplan) 914
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0172, von Malzdarre bis Mamertinisches Gefängnis Öffnen
. Bier, S. 914. Malzteig, s. Bier, S. 914. Mamadysch, Kreisstadt im russ. Gouvernement Kasan, an der Wjatka, mit 2 griechisch-kath. Kirchen und (1885) 4916 Einw. Mämakterĭon, der fünfte Monat des attischen Kalenders, in welchem zu Ehren des
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0510, Breslau (Landkreis und Stadt) Öffnen
508 Breslau (Landkreis und Stadt) unbewohnte Wohnhäuser mit 370 044 Haushaltungen und 1532 Anstalten. Dem Religionsbekenntnis nach waren 914 043 Evangelische, 659 573 Katholiken, 3415 andere Christen, 22 232 Israeliten und 12 823
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0913, von Scharfenberg bis Schelten Öffnen
3 52^! 496 250 197 1 194 12 166 166 An- gehörige 6 999 11898 1969 297 896 55 914 914 Bevölkerung überhaupt 13 029 19 037 3 452 575 2 643 1084 2 530 2 180 1304 127
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im VII. Band Öffnen
, Stadtplan 645 Griechenland: Karte von Altgriechenland (mit Register). 672 Griechenland: Karte von Neugriechenland 696 Großbritannien, Karte 761 Großflosser, Tafel. 843 Grundbau, Tafel 858 Guinea, Karte 914 *) Die hier abgebildeten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1040, Verzeichnis der Illustrationen im X. Band Öffnen
Lokomotive, Fig. 1-8. 885-890 Lolium (Lolch), Fig. 1-3. 892 London, Stadtwappen 896 Lorica: Legionarier in der L. 914 Löwen, heraldische. Fig. 1 u. 2. 936 Lübeck, Stadtwappen 940 " Stadtplan 941 Ludwigshafen, Stadtwappen 980 Luftpumpe, Fig. 1
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0598, von Mikmak bis Mikrokephalie Öffnen
-Insel und seit dem Ende des 18. Jahrh. auch Neufundland. Vgl. Indianer, S. 914. Miknâs (Miknasa), s. Mekines. Mikon, griech. Maler und Bildhauer, um 460 v. Chr., Mitarbeiter des Polygnot, malte die Amazonenschlacht in der Poikile zu Athen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0005, Übersicht des Inhalts Öffnen
Sansibar 812 Schweden 843 Schweiz, von W. Öchsli 849 Basel 91 Sankt Gallen 811 Tessin 914 Serbien, Finanzen etc., von G. Schweitzer 859; Geschichte 859 Spanien, Statistik etc., von R. Hasenöhrl 868; Geschichte 870 Türkisches Reich, von R. Kiepert
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0010, Übersicht des Inhalts Öffnen
(Zucht) 895 Tierplagen, von E. Krause 914 Viehlose Wirtschaft 951 Weinbau 978 Wollny, Ewald 988 Forstwirtschaft. Nonne, von K. Lampert 680 Wald (Hygiene), von O. Dammer 966 Wildschaden (Ersatzpflicht, preuß. Gesetz vom 1. Juli 1891
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0906, Armenwesen Öffnen
Registrierte Arme Deren Angehörige Arme überhaupt Auf 100 E. 1876/80 62 380 34 811 97 191 2,69 1881/85 59 915 33 507 93 422 2,43 1886/90 58 344 32 937 91 281 2,31 1891 57 673 30 610 38 233 2,29 1892 Januar 56 903 30 458 87 362 2,15 1893 60 914 32 793
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0854, Eisenbahn-Betriebsämter Öffnen
822 11 188 1298 912 5 182 9 914 757 1977 199 391 278 289 6 804 Angaben für 2, 3 und 4 sind den 1022 (2 068) 15 466 (35 246) 2 904 (5 819) 2 307 (4 875) 908 (2 362) 1274 (2 584) 1822
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0916, Geschütz Öffnen
914 Geschütz einer Änderung der Richteinrichtungen am Rohr, man legte die Visierlinie vielfach an eine Seite des Rohrs und verkürzte dieselbe, indem man das Korn in der Höhe der Schildzapfen anbrachte. Man wandte anfänglich nnr folche
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0916, Havre de Grace Öffnen
914 Havre de Grace Delavigne, von David d'Angers. H. hat einen Gerichtshof erster Instanz, zwei Friedensgerichte, eine Handelskammer und Handelsgericht, eine Zolldirektion, Konsulate aller Staaten; ferner an Bildungsanstalten: ein Lyceum
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0633, von Koreastraße bis Korfu Öffnen
, 593 qkm groß, mit (1889) 82797 E., durch einen schmalen Meeresarm vom Festlande von Türkisch-Epirus getrennt, erstreckt sich 65 km lang dem Festlande parallel. Der nördlichste, 28 km breite Teil wird von einer 914 m hohen Gebirgsmasse aus Kreide
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0399, Preußen (Kirchenwesen) Öffnen
von einheimischen Bischöfen geleitet (Bulle De salute animarum vom 16. Juli 1821). Über die Einteilung in Erzbistümer und Bistümer s. Deutschland und Deutsches Reich (Bd. 5, S. 155). Im J. 1872/73 bestanden in P. 914 kath. Ordensniederlassungen mit 8795
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0916, von Zahnkuppelung bis Zahnräder Öffnen
914 Zahnkuppelung - Zahnräder durchaus eine genaue zahnärztliche Untersuchung der schmerzhaften Zahnreihe. Man unterscheidet im allgemeinen zwei verschiedene Arten des Zahnschmerzes: den sog. idiopathischen, der in dem Zahne selbst seinen Sitz hat
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0863, Eisenbahnen Öffnen
, Bulgarien, Rumelien 1860 - - 66 291 1 394 1 394 1 765 19 Malta, Jersey, Man - - - - 11 60 102 110 Zusammen Europa 1825 2 925 23 504 51 862 104 914 168 983 195 665 223 714 II. Amerika. 20 Vereinigte Staaten von Amerika 1829 4 534 14 515 49 292 85 139 150 717
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0543, von Ancona bis Ancyranum marmor Öffnen
543 Ancona - Ancyranum marmor. Seide. Der Verkehr ist besonders mit dem Schwarzen Meer, mit Triest, Fiume, Venedig, Livorno und Marseille lebhaft. Im J. 1883 sind 928 Schiffe mit 391,987 Ton. ein- und 914 mit 387,413 T. ausgelaufen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0914, Asien (Gebirge) Öffnen
914 Asien (Gebirge). 4480-4800 m; durch den Plateaurücken des Santaschpasses hängt der Transilenische Alatau mit dem Thianschan zusammen. Der Thianschan tritt nordöstlich dem Altaisystem so nahe, daß er von ihm nur durch eine Einsenkung von 20 km
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0227, von Bädeker bis Baden (Großherzogtum) Öffnen
Deutschen Jura mit dem Hohen Randen (914 m) und den Kegelbergen des Hegaus (s. Jura) sowie der Bergzug nördlich vom Bodensee, der im Heiligenberg (870 m) seinen höchsten Punkt erreicht. Der geognostischen Formation nach herrschen im Schwarzwald Granit
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0914, Bier (altbayrische und böhmische Braumethode) Öffnen
914 Bier (altbayrische und böhmische Braumethode). land, auch hier und da in Bayern und Baden gebräuchlich ist, wird das Malz je nach der Jahreszeit mit Wasser von 50-75° eingeteigt und nach einiger Zeit durch den ersten Aufguß von siedendem
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0599, von Büdingen bis Budweis Öffnen
kath. Einwohnern. Budua (Budva), kleine Seestadt in Dalmatien, Bezirkshauptmannschaft Cattaro, auf einer Landzunge südlich von Cattaro gelegen, mit einem Kastell, einer Reede für große Schiffe, einem Bezirksgericht und (1880) 914 Einw. Südlich
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0914, von Ceylonmoos bis Ch Öffnen
914 Ceylonmoos - Ch. welche zu einem Buch zusammengeheftet wurden; jetzt sind Papier und Feder an die Stelle getreten. Die alten heiligen Werke sind Übertragungen aus dem Sanskrit; die neuere Litteratur, gefördert von dem regen Streben nach
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0915, von Chabarowka bis Chablais Öffnen
, nördlich an den Genfer See stoßend, 914 qkm groß mit 64,000 Einw., bildet jetzt das Arrondissement Thonon des französischen Departements Obersavoyen, hat schöne Thäler, prachtvolle Kastanienwälder und exportiert namentlich Käse, Kirschwasser
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0918, von Chaibar bis Chalcedon Öffnen
, eines nördlichen Ausläufers des Sufûd oder Sefid Kuh, der sich bis an das Thal des Kabul vorschiebt. Über den C. führt in ca. 914 m Höhe der bequemste Weg aus Indien nach Afghanistan; der Anstieg erfolgt von beiden Seiten in einem kleinen Flußthal
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0914, von Developpable Fläche bis Deviation Öffnen
914 Developpable Fläche - Deviation. Geistlichkeit zu erfahren und wurde zweimal (1531 und 1532-34) mit harter Gefangenschaft bestraft. Der Schutz des Grafen Nádasdy sicherte ihn vor weitern Verfolgungen. 1541 vor den in Ungarn einfallenden
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0914, von Euphonie bis Euphorbiaceen Öffnen
914 Euphonie - Euphorbiaceen. teil. Als die Helden an den Tritonsee kamen, übergab ihm Triton eine Scholle Landes, und Medea weissagte, wenn er dieselbe in den Hadeseingang am Tänaron werfe, so würden seine Nachkommen im vierten Glied
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0914, von Garnieren bis Garnier-Pagès Öffnen
914 Garnieren - Garnier-Pagès. Schüler, dann Professor und Studiendirektor wurde. Nachdem er drei Jahre lang Vorträge an dem Athénée royal gehalten, wurde er 1846 als Professor der Volkswirtschaft an die École des ponts et chaussées berufen. 1845
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0914, von Guimaraes bis Guinea Öffnen
914 Guimarães - Guinea. Guimarães (spr. ghimarangsch), Stadt in der portugies. Provinz Minho, Distrikt Braga, einer der ältesten, merkwürdigsten und malerischten Orte des Königreichs, hat mehrere interessante Kirchen, darunter die im 14. Jahrh
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0636, Hohenzollern (die fränkische und die schwäbische Linie) Öffnen
gebracht. Begründeter ist die Annahme, daß es mit dem schwäbischen Geschlecht der Burchardinger (auch bei den H. kehrt der Name Burchard oft wieder) zusammenhängt, welche ihren Stammbaum bis in die Zeit Karls d. Gr. hinaufführten, 914 das Herzogtum
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0914, von Indianapolis bis Indianer Öffnen
914 Indianapolis - Indianer. verschiedene Kanäle, unter denen der 600 km lange Wabash- und Eriekanal, welcher den Eriesee mit dem Ohio verbindet, der bedeutendste ist. Die Konstitution ist im wesentlichen noch die vom Jahr 1851. Jeder
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0228, Johann (Päpste) Öffnen
., früher Bischof von Bologna und Erzbischof von Ravenna, gelangte durch die patrizische Partei, an deren Spitze die berüchtigte Theodora stand, 914 auf den päpstlichen Stuhl. Er krönte 915 Berengar, König von Italien, zum Kaiser und zog in eigner Person
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0261, von Jordan bis Jordan Öffnen
Lut). Der J. fällt vom Fuß des Hermon bis zum Huleh schnell 518, von da bis zum See Genezareth 210, weiter bis zum Toten Meer 186 m, zusammen 914 m; seine Länge beträgt 215 km, mit Einrechnung der außerordentlich zahlreichen Krümmungen aber das Drei
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0633, Kaukasien (Verkehrswege, Verwaltung etc.; Geschichte) Öffnen
. Jahrh. 914 und 943 bemächtigten sie sich der Festung Barda und drangen vom Kaspischen Meer her ein. 967 besiegte der Großfürst Swjatoslaw, über den Kuban gehend, am Fuß des Kaukasus die Jassen und Kossogen (Osseten und Tscherkessen). Im 13. Jahrh
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0914, von Kohlamsel bis Kohle Öffnen
914 Kohlamsel - Kohle. in ihrer Abhängigkeit von der Gestaltung der Erdoberfläche" (Dresd. 1841); "Der Rhein" (Leipz. 1851, 2 Bde.); "Skizzen aus Natur- und Völkerleben" (Dresd. 1851, 2 Bde.); "Aus meinen Hütten" (Leipz. 1850, 3 Bde
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0088, von Koreastraße bis Korfu Öffnen
und hat einen Flächenraum von 712 qkm (12,93 QM.). Die Insel wird von zwei Bergzügen gebildet; der nördliche, welcher von W. nach O. verläuft und aus Kalken besteht, erreicht im Pantokrator (914 m) die größte Höhe der Insel, während der südliche
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0694, von Leobersdorf bis Leon Öffnen
Erstgebornen, Garcias, L. übertrug. Nach Garcias' frühem Tod (914) erhielt sein Bruder Ordoño II. (914-924) zu Galicien auch L., und dessen Sohn Ramiro II. (931-950) vereinigte L., Galicien und Asturien zu dem Königreich L. Ramiro und sein Sohn Ordoño
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0914, von Loretten bis Lorient Öffnen
914 Loretten - Lorient. grund die im Äußern festungsartige Kirche (1464-1587 von Majano und Bramante erbaut) erhebt, mit der Bronzestatue Sixtus' V. von Calcagni (1588) vor der Fassade, drei Erzthüren mit berühmten Reliefs und dem unter
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0914, von Müsen bis Museum Öffnen
914 Müsen - Museum. Der Lieblingsaufenthalt der M. war der Helikon; sie badeten sich in dem Quell Hippokrene und den Flüssen Permessos und Olmios. Auf dem Olymp hatten sie ihre Wohnung gemeinsam mit den Charitinnen und dem Himeros; auch
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0619, Palästina (Bodenbeschreibung) Öffnen
: der von Mizpa (Nebi Samwil, 914 m), der spitze Karn Sartabe (310 m ü. M., 567 m über dem Jordanthal), der Ebal (924 m) und Garizim (864 m), in der Nähe von Sichem. An das Gebirge Ephraim schließen sich nördlich die Gebirge Gilboa (523 m, heute Dschebel
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0690, Papst (Geschichte des Papsttums bis 1073) Öffnen
. (bis 913), Lando (bis 914), Johann X. (bis 928), Leo VI. (bis 929), Stephan VIII. (bis 931), Johann XI. (bis 936), Leo VII. (bis 939), Stephan IX. (bis 942), Marinus II. (Martin III., bis 946), Agapetus II. (bis 955), Johann XII. (bis 963), Benedikt
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0914, von Petiolus bis Petition Öffnen
914 Petiolus - Petition. gewirkten Dessins versehenes Gewebe aus Seide, feinem Zwirn oder Baumwolle, welches aus besondern Stühlen gearbeitet wird. Glatte Ware als Grund zu genähten Spitzen und Stickereien kommt nur noch in Seide vor, während
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0569, von Ramsay bis Ranc Öffnen
und Seebadeort in der engl. Grafschaft Kent, auf der Südostküste der Halbinsel Thanet, ist teilweise auf zwei Felsenhöhen erbaut, hat einen durch zwei 914 und 457 m lange Steindämme gebildeten Hafen von 19 Hektar Oberfläche (für Schiffe von 300 Ton. Gehalt zu
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0914, Rom (Geschichte der Stadt bis zur Gegenwart) Öffnen
914 Rom (Geschichte der Stadt bis zur Gegenwart). wurde oberflächlich und geziert. Die Herrschaft der wiederhergestellt. Hierarchie lastete auf R. mit einem alles ertötenden Druck. Sixtus V. (1585-1590) suchte zwar seine absolute Gewalt zur
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0266, von San Cataldo bis Sand Öffnen
ersten Bischofs, des Bartolomeo de las Casas, steht), ein Hospital, eine höhere Schule und (1880) 8500 (mit Gebiet 12,586) Einw. - 2) Hauptstadt der Sektion Táchira des Staats Andes in der venezuelan. Bundesrepublik, 914 m ü. M., in heißer, aber
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0385, von Schäff. bis Schaffhausen Öffnen
und wird in der Parzelle Stein von der Bibern, im Hauptstück von verschiedenen Bächen durchflossen, die teils von dem Plateau des Reyat, teils von der jurassischen Gruppe des Randen (914 m) herunterkommen und zum Teil direkt in den Rhein münden, während
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0914, Shakespeare (Gesamtbeurteilung) Öffnen
914 Shakespeare (Gesamtbeurteilung). fassen, entschieden mager und dürftig in der Ausführung, mit Ausnahme der berühmten Ensembleszene auf der Galeere; dagegen sind die um Kleopatra und das Liebespaar sich gruppierenden Szenen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0105, von Sparkassenversicherung bis Sparrenkopf Öffnen
. Während im Königreich Sachsen auf 84 qkm eine Sparkasse entfällt, gehören in Preußen 289, in Bayern 273, in England 493, in Österreich 914 und in Italien 951 qkm dazu. Vgl. Hermann, Über S. (Münch. 1835); Vidal, Des caisses d'épargne (Par. 1844); Konst
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0636, von Theodoretus bis Theodotion Öffnen
und den päpstlichen Stuhl, auf den sie 914 Johann X., ihren frühern Geliebten, erhob. Theodoretus, Kirchenhistoriker, geboren zu Antiochia, ward 420 Bischof in Cyrus am Euphrat, als Vertreter der antiochenischen Schule in den nestorianischen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0914, von Turka bis Türkische Sprache und Litteratur Öffnen
914 Turka - Türkische Sprache und Litteratur. Kammerjunker und Justizrat in Neustrelitz. Seit 1800 mit Schulsachen betraut, faßte er für diese entschiedene Vorliebe, besonders seit einer Reise durch Deutschland und die Schweiz mit längerm
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0821, von Zahnkuppelung bis Zahnlücker Öffnen
(Elfenbeinküste), s. Guinea, S. 914. Zahnlücker (zahnarme, fälschl. zahnlose Säugetiere, Edentata, Bruta; hierzu Tafel »Zahnlücker«), eine trotz ihres geringen Gehalts an lebenden Vertretern doch sehr formenreiche Ordnung der niedern Säugetiere
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0914, von Zinalgletscher bis Zingiber Öffnen
914 Zinalgletscher - Zingiber. Kristalle, schmilzt bei 133°, siedet bei 300-304°, destilliert unzersetzt, auch mit Wasserdämpfen, löst sich schwer in Wasser, leicht in Alkohol, gibt beim Schmelzen mit Kali Essigsäure und Benzoesäure
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 1001, von Zürichsee bis Zurückbehaltungsrecht Öffnen
oder wegen eines durch den letztern ihm zugefügten Schadens zu, so ist er zur Zurückbehaltung der geschuldeten Leistung berechtigt«. Dagegen gibt der Entwurf (§ 914) dem Finder einer Sache ausdrücklich ein Z. wegen des Fundlohns und auch wegen Aufwendun
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0199, von Claretie bis Clemm Öffnen
7 914 Bologna 9 28 Catania 4 42 Florenz - 366 Zusammen: 1247 5747 Im übrigen Ausland stellten sich die Umsätze (in Millionen Mark) an den Abrechnungsstellen in: Im Durchschnitt 1872-81 1882 1885 New York 122503 193008 104690 London 113187
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0507, von Korat bis Korfu Öffnen
und im Pantokrator-Massiv zu 914 m, in dem westlich davon gelegenen Tsuka zu 6l9 m ansteigt. An dasselbe schließt sich südlich ^) der mittlere Teil, ein nach SO. verlaufendes Hü gelland, 20 km voll N. nach S. lang, in der Breite von 5 -10 km wechselnd, im W
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0918, von Kunfuda bis Lac-dye Öffnen
914 Kunfuda - Lac-dye Kunfuda (Hafen), Rotes Meer Kung (Prinz), Kuangsen Kungs, Litauen Kungsholm, Stockholm 339,1 Kungsu, China 23,1 KUM, Rumänen Kunibert. Langobarden Kunigessundra, Nassau 1018,1 Kunja, Alima
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0942, von Orang-Semang bis Ottilienstein Öffnen
« ul3.l6, Fuß (Auat.) Öscus, Mösien Ösen, Osseten Ö'er, Tl^erese, Schröer 1) Oslslnii, Aremorica Osiel, Essek Obtauel.', Ahlquist Öskos,Isker '^^'^^, Osma (Fluß), Balkan Osmanli, Osmanen, Türk. Sprache 914
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0988, von Turumiquiri bis Umkomanzi Öffnen
(Reisender), Asien 931,2 Tusside, Tibesti 1118318 convulsivnllat.), Keuchhusten Tussum Pascha, Abbas Pascha Tustäo, Brasilien 340,2 TÜs TschöllÜ, Asien 914,?, 915>/_> Tutelll (Stadt), Tülle Tutschajuen, China 13,2 Tutschkow, Ismail
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1019, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Stadtplan und Wappen Hallena.a (Taf. Afrikan. Völker, Fig. 12) Halls Parallelschraubstock....... - Puljometer, 2 Figuren ... . . . Vand Seite VII 74 IX 686 VII 898 VII 9o7 VII 913 VII 914 VII 925 VII
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1028, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. 18) XI 640 Lophyrus pini (Taf. Hautflügler) VIII 234 Lorbeerkranz IV 285 Lorenz' Stauchgeschoß VII 213 Lorica (Lederpanzer) X 914 Lötapparat, elektrischer XVII 538 Lotharkreuz (Taf. Goldschmiedekunst, Fig. 10) VII 496 Lothringen, Karte, s
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1045, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
walzen (Taf. Walzwert, Fig. 15) 1 I I VII II XV XIV XIV IV I XI V V XIV I VIII VI I V XVII XV VIII IX XVI VII XVI X VII VII Teite 163 478 457 914 912 422 236 104? 464
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0013, XIII Öffnen
- vegetabile 618 Phosphoreszenz (Bruchsteine) 711 Purpur der Alten, von E. Krause 754 Pyrogranit 755 Saké (Reisbier) 809 Soda 866 Sprengen, von F. Schellbach 874 Terrakotta, von Hecht 914 Thomasschlackenmehl, von G. Krafft 925 Thonwaren
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0930, von Tennyson bis Tessin Öffnen
914 Tennyson - Tessin. ist ein besonderes Gebäude (tennis court, jeu de paume, Ballhaus), etwa 29 m lang, 10 m breit, mit einer Umfassungsmauer von mindestens 7 m Höhe, auf der die das Dach tragenden Pfeiler ruhen. Im Innern des Gebäudes
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0928, von Tierornament bis Tierplagen Öffnen
914 Tierornament - Tierplagen zu Gebote stehenden Regulationsmittel sind teils willkürliche, teils unwillkürliche. Zu den erstern gehört die Muskelthätigkeit. Wenn ein Mensch der Kälte ausgesetzt ist, strengt er seine Muskeln stärker an, um
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0555, von Amselgrund bis Amsterdam (Stadt) Öffnen
, mit Einschluß der umliegenden Gemeinden 400 000, 1890: 406 532, Ende 1891: 420 914, darunter 91 000 Katholiken und 50 000 Israeliten sowie zahlreiche Deutsche, Ende 1893: 440 657. Anlage, Straßen, Plätze, Denkmäler. Die alte Stadt, ohne die neuen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0793, Arabische Sprache und Litteratur Öffnen
-Tabarî (gest. 921), der die Geschichte bis zum Jahre 302 der Hidschra (= 914 n. Chr.) fortführt, in gewissenhafter Weise zur Geltung gebracht. Universalhistorisch mit Rücksicht auf nichtarab. Völker ist das Werk des Hamsa al-Ißfahâni (3. Viertel des 10
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0916, von Arneth (Joseph Calasanza, Ritter von) bis Arnhem-Land Öffnen
914 Arneth (Joseph Calasanza, Ritter von) - Arnhem-Land A. wurde 1848 in die konstituierende Nationalversammlung nach Frankfurt a. M. gewählt und 1869 auf Lebenszeit in das Herrenhaus des österr. Reichsrates berufen, wo er sich besonders bei
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0948, von Artemisia (Fürstin) bis Arterienentzündung Öffnen
(spr. art'näh), Hauptort des Kantons A. (196,27 qkm, 11 Gemeinden, 6647 E.) im Arrondissement Orléans des franz. Depart. Loiret, in der Landschaft Beauce an der Straße und der Linie Paris-Orléans der Franz. Orléansbahn, hat (1891) 914, als Gemeinde
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0042, Atlantischer Ocean Öffnen
13,4°, in 366 m 8,2°, in 550 m 5,4°, in 914 m 4,0°, in 1829 m 3,0°, in 2377 m 2,0°, in 4160 m bis zum Boden 0,9° C. In den außertropischen Tiefen kommen Bodentemperaturen bis -2° vor. Von 1800 m an verschwindet der Einfluß der geogr. Breite
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0174, Australien (Geologisches. Gewässer) Öffnen
Flindersgebirge hin, in dessen Mitte sich der 914 m hohe Mount-Serle erhebt. Auch an der Südwestseite hat man von der schmalen Küstenebene aus einen kaum 700 m hohen Bergrand, die Darling-, Herschel- und Victoriakette, zur innern Hochfläche hin zu übersteigen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0368, von Bánffy de Losoncz bis Bangalur(u) Öffnen
Bangalore, s. Bangalur(u). Bangalow, s. Bungalow. Bangalur(u) (engl. Bangalore, d. h. Bohnenstadt), Hauptstadt des Distrikts B. und des brit. Vasallenstaates Maisur (s. d.) in Ostindien, 12° 57' nördl. Br., 77° 37' östl. L., in 914 m Höhe
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0859, Berufsgenossenschaft Öffnen
) auf: Berufsgenossenschaften Zahl Sektionen Betriebe Versicherte Personen Gewerbliche 64 358 420874 5168973 Landwirtschaftliche 48 556 4769243 12289415 Zusammen 112 914 5190117 17458388 (Nähere statist. Angaben unter den Einzelartikeln.) Hierbei ist ferner zu
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0916, von Bettemund bis Bettwanze Öffnen
914 Bettemund - Bettwanze 3 Jahren mehrmals wegen Bettelei verurteilt ist, oder wenn er unter Drohungen oder mit Waffen gebettelt hat. - Vgl. Uhlhorn, Die christl. Liebesthätigkeit (3 Bde., Stuttg. 1882, 1884,1890): Kah, Die Polizeivergehen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0928, Bevölkerung Öffnen
1885 1890 1. 1 968 537 2 665 914 3 273144 4 446 381 5 995 972 2. 3 147 272 3 487 857 4 027 085 4 171 874 4 824 754 3. 4 588 364 5 124 044 5 671 325 6 054 629 6 480 192 4. 5 086 625 5 379 357 5 748 976 5 805 893 5 942 311 5
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0224, Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) Öffnen
Fallenau 506,49 9 234 15 468 71 789 142 Friedland 401,09 7 529 10 916 45 761 114 Gabel 261,09 5 853 8 303 33 221 127 Gablonz 210,26 8 968 16 065 71 195 339 Graslitz 336,14 5 914 10 219 48 483 144 Hohenelbe 359,64
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0305, Bordeaux (Stadt) Öffnen
211 799 hl, nach Argentinien 235 008 hl. Die amtlichen Erhebungen haben jedoch ergeben, daß in demselben Jahre 1 648 205 hl Wein eingeführt worden sind, von denen 164 239 hl auf Portugal, 914 570 hl auf Spanien, 385 255 hl auf Algerien und 108 665 hl
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0347, von Bosquet bis Bosse (Abraham) Öffnen
bedeutet. Bosse, älteres Hohlmaß im schweiz. Kanton Neuenburg, bei Kalk 300 l, bei Wein 914 l. Bosse (spr. boss'), Abraham, franz. Kupferstecher und Radierer, geb. 1611 zu Tours, gest. daselbst 1678; seine zahlreichen Blätter sind namentlich
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0916, von Caoutchouc bis Capella Öffnen
914 Caoutchouc - Capella Kanäle verbunden, hat (1881) 1285, als Gemeinde 3310 E., einen kleinen Hafen, ein Fort, ergiebige Fischerei. Von der früher viel größern Bedeutung des wohl schon in röm. Zeit blühenden Caprulla zeugt noch besonders
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0958, von Carpentum bis Carpophaga Öffnen
eines Turms und des Triumphbogens mit Basrelief. Von den Festungswerken des 14. Jahrh. steht nur noch das 37 m hohe, kühne Orangethor. Neu dagegen ist die 1720–34 erbaute, 914 m lange Wasserleitung von 48 Bogen. Bedeutend ist der Anbau von Krapp
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0420, von Colico bis Coligny (Gaspard de) Öffnen
, in ungesunder Lage und an den Linien Chiavenna-C. und Sondrio-C. des Adriatischen Netzes, hat (1881) 914, als Gemeinde 3539 E., und als Ausgangspunkt des Veltlins und Stapelplatz des Dampfschiffverkehrs auf dem Comersee lebhaften Handel
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0916, von Delphinoïdin bis Delta (geographisch) Öffnen
914 Delphinoidin - Delta (geographisch) Man kennt gegen 40 in der nördl. gemäßigten Zone weit verbreitete Arten. Es sind ein- oder mehr- jährige Gewächse mit handteiligen und gespaltenen Blättern und zu Ähren, Trauben oder Rispen ver
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0737, von Egill Skallagrimsson bis Eglantine Öffnen
er schon mit drei Jahren seinen ersten Vers und begeht bereits im siebenten seinen ersten Totschlag. 914 besucht er zugleich mit seinem ältern Bruder Thórólf zum erstenmal Norwegen, wo er sich mit dem jungen Arinbjörn Thórisson befreundet. Nach
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0916, von Eisenbahn-Verkehrskontrolleur bis Eisenbahn-Verkehrsordnung Öffnen
914 Eisenbahn-Verkehrskontrolleur - Eisenbahn-Verkehrsordnung tere 500 km eine Stimme mehr zusteht. Hiernach besitzen die 72 Verwaltungen mit 76 031,59 km im ganzen 347 Stimmen, wovon aus die deutschen Bahnen 199 (darunter preuß
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0246, von Erbzins bis Erchanger Öffnen
. Wegen sortgesetzter Febden mit dem Bischof Satomo von Konstanz wurden sie 914 vom König des Landes verwiesen, schlössen sich aber dennoch einem neuen Aufstande in Schwaben an,
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0913, von Florentiner Konzil bis Florenz Öffnen
und zahlreiche gute Straßen; die Eisenbahnen berühren die Hauptstadt F. (s. S. 914 b fg.). 2) F., ital. Firenze, früher Fiorenza; lat. Florentia, d . h. die Blumenstadt, Hauptstadt der Provinz F., bis zum Jahre 1859 die des Großherzogtums Toscana
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0916, Florenz Öffnen
914 Florenz dienst. Der Staat unterhält außer der Weiblichen Hochschule (96 Hörerinnen), einem Lehrer- und einem Lehrerinnenseminar und einem Mädchenpensionat ein vollständiges Gymnasium, das nach Dante benannte Obergymnasium
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0118, von Godron bis Godunow Öffnen
der Westküste von Grönland, 287 km lang, mit zahlreichen Resten alter skandinav. Kultur, von 914 Eingeborenen und 32 Europäern bewohnt. Auf der Halbinsel Nook an einem sehr tief in das Land eindringenden Fjord liegt der Ort G. in sehr günstiger Lage
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0810, von Harbije Mekteb bis Harcourt Öffnen
- nebenstelle und Handelskammer, hat (1890) 35081 (17 914 männl., 17167 weibl.) E., darunter 2602 Katholiken und 295 Israeliten, in Garnison (532 Mann) das 9. Pionierbataillon, Post erster Klasse, Telegraph, ein früher befestigtes Schloß, 1524
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0944, Heerwesen Europas Öffnen
887 44 993 14 045 31017 45 325 30 060 15 500 486 983 557 093 543 908 216 895 233 153 318 077 750 914 183 300
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0122, Hessen (Großh.; Wohlthätigkeitsanstalten. Unterrichts-, Kirchenwesen. Geschichte) Öffnen
Volksschulen mit 2423 Lehrern und 157 403 Schülern, 906 Fortbildungs- schulen (im Anschluß an vorige) mit 17 914 Schü- lern, 25 Mittelschulen (erweiterte Volksschulen) mit 134 Lehrern und 3782 Schülern, 58 Privatunter- richtsanstalten mit 255
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0634, von Inseln der Seligen bis Insignien Öffnen
Schmalkalden und des Herzogtums Gotha. Der I. ist 914 m hoch und bietet eine weite Aussicht. Auf dem Gipfel befinden sich zwei Gasthäuser, eins auf preuß., das andere auf gothaischer Seite. Inselsee, s. Chiemsee. Inselsteine, nach ihrem häufigen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0884, Java Öffnen
. 1893 befanden sich 1502 km Eisenbahnen im Betriebe, darunter 914 km Staatsbahnen, 343 km Privatbahnen und 245 km Dampftramways; außerdem waren 173 km Staatsbahnen (Tjibatu-Tjilatjap) im Bau, durch welche eine direkte Verbindung zwischen Batavia
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0916, von Jewpatorija bis Jičin Öffnen
914 Jewpatorija - Jicin "xcbanFs" (1872; 4. Aufl. 1878; deutsch als Bd. 21 der "Internationalen wissenschaftlichen Bibliothek", Lpz. 1876), "Lks princiMZ ok Lcisucs" (2 Bde., 1874; 2. Aufl. 1879), "3wäi68 iu äßäuetive lo^io" (1880), "'Ilie
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0938, von Johann (von Wesel) bis Johanna II. Öffnen
Reformierten Vlondel (Mitte des 16. Jahrh.) als unhistorisch bezeichnet. Sie scheint entstanden zu sein als Verhöhnung des Weiberregiments unter Johann X. bis XII. (914- 964). Poetisch verwertet wurde sie von Schernberk ("Ein schön Spiel von fraw
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0254, von Kaufmannschaft bis Kaukasien Öffnen
29 763,3 590 325 20,0 Gouv. Eriwan 27 830,0 661 658 23,8 Gouv. Jelisawetpol 44 136,0 728 252 16,5 Gebiet Kars 18 646,6 187 000 10,0 Gouv. Kutais 36 477,8 914 823 25,0 Schwarze-Meer-Gebiet 7 346,5 22 622 3,0 Gouv. Tiflis (mit Bezirk
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0916, von Lamormain bis Lampen Öffnen
914 Lamormain - Lampen von Musaia 1840 MM Vrigadegeneral und Gouver- neur der Provinz Oran empor. L. kämpfte ruhmvoll 1842 bei Mascara, 1844 am Isly und wurde, nach- dem er bereits 1845 interimistischer Generalgouver- neur von Algerien
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1041, Lebensversicherung Öffnen
256 254 8 495 * 20 466 89176 3 891 4 914 426 887 !' 687 13,55 21170 257 1471 24 749 15 N 157 854 3 524 * 8 799 49107 2 040 2
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0056, von Leinfink bis Leinkuchen Öffnen
, 24 Frankreich 9, 444 7, 560 5, 28 8, 03 8, 914 10, 774 7, 82 8, 73 Deutschland 2, 546 2, 466 3, 12 3, 29 25, 344 24, 834 25, 26 26, 32 Österreich 11, 178 12, 014 12, 92 11, 65 8, 770 13, 166 9, 71 10, 82 Belgien 52, 004 36, 674 34, 80 35, 02 13, 434