Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Amerikanischer bürgerkrieg
hat nach 1 Millisekunden 158 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Amerikanistenkongreß'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) |
Öffnen |
652
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie).
Tuckerman einen ausgezeichneten Biographen (1889), der bei allem Lobe doch auch die Schattenseiten seines Charakters hervorhebt. R. S. Guernsey hat sich in seinem groß
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0440,
von Reignierbis Reiß |
Öffnen |
.
2) Charles , amerikan. Zeichner und Illustrator, geb. 1844 zu Pittsburg, war während des Bürgerkriegs drei Jahre lang bei den Eisenbahnen in Virginia angestellt und arbeitete vier Jahre in einer Stahlmanufaktur seiner Vaterstadt. Erst 1868
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
amerikanischen Bürgerkrieg folgten, die mit großem Beifall aufgenommen wurden, ebenso auch seine übrigen während der letzten Jahre ausgestellten reizenden Genrefiguren und Gruppen, z. B.: Geschichte eines Flüchtlings (1869), das Findelkind (1870
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0131,
von Darleybis Daumas |
Öffnen |
seine prächtige Komposition zu Longfellows » Courtship of Miles Standish «. Nach Beendigung des amerikanischen Bürgerkriegs besuchte er Europa, hielt sich einige Zeit in Rom auf und brachte eine Menge Skizzen Zurück, die er 1863 unter dem Titel
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
besten gehören, welche die amerikanische Poesie der Gegenwart aufzuweisen hat. In den Gedichtsammlungen von Stokeley S. Fisher, einem Geistlichen (»Poems«, 1884; »Fanny Fay«, 1887; »Lelia Lee«, 1888), waltet der Ton gläubiger Ergebung vor. S. Weir
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0149,
Krankenhäuser (Korridorsystem, Baracken- und Pavillonsystem) |
Öffnen |
im amerikan. Bürgerkrieg Nachahmung u. Verbesserung fanden. Für Friedenszeiten wurde
2) das System der isolierten Blöcke zuerst in Paris am Krankenhaus Lariboisière angewandt. Vorwaltendes Prinzip ist hierbei möglichste Trennung aller
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0166,
von Engelhardtbis Epinay |
Öffnen |
amerikanischen Bürgerkrieg in der Armee der Nordstaaten mit, ging 1865 nach Boston, begann dort das Pastellmalen und begab sich 1872 nach Europa. In Paris ließ er sich nieder, widmete sich unter Bonnat der Figurenmalerei und später unter Daubigny auch
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0170,
von Ewersbis Ezekiel |
Öffnen |
, Schlößchen Kropf-Mogel dorf und mehrere Privathäuser und Villen in Nürnberg.
Ezekiel , Moses Jakob , amerikan. Bildhauer in Rom, geb. 1844 zu Richmond, besuchte die dortige Kriegsschule, kämpfte im amerikanischen
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0173,
von Fairmanbis Falguière |
Öffnen |
er die Ölmalerei, besuchte 1851 die Weltausstellung in London, studierte auf einer stürmischen Reise das Seewesen, widmete sich juristischen und theologischen Studien, machte den amerikanischen Bürgerkrieg in der Armee der Nordstaaten mit, gab 1863 den
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0185,
von Fontenaybis Förster |
Öffnen |
.
Forbes , Edwin , amerikan. Historien- und Schlachtenmaler, geb. 1839 zu New York, begann 1859 im Atelier des 1850 dorthin übergesiedelten englischen Tiermalers Tait mit der Tiermalerei. Beim Ausbruch des amerikanischen Bürgerkriegs trat
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rabelaisbis Rauch |
Öffnen |
. 1890).
Radreifenbrüche, s. Eisenbahnbau, S. 223 f.
Raffael (R. Santi), Maler. Vgl. K. v. Lützow, Raffaels Bildungs- und Entwickelungsgang (Wien 1890).
Rafflesīa Padma, s. Schmarotzerpflanzen.
Randall, Samuel Jackson, amerikan. Staatsmann
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0109,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
britische Amerikaner, 662,676 Engländer, 194,337 Schweden, 181,729 Norweger, 170,136 Schotten, 135,550 Österreicher und Ungarn, 106,971 Franzosen, 104,541 Chinesen, 88,621 Schweizer, 83,302 Walliser (aus Wales) und 64,196 Dänen. Demnach wiegt
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Lowellbis Löwen |
Öffnen |
er mit Erfolg den Vertrieb von Arbeitsmaschinen kultivierte. 1870 ging er nach Nordamerika, um den dortigen Maschinenbau zu studieren, und begründete, nach Berlin zurückgekehrt, eine große Fabrik in amerikanischem Stil, in welcher zunächst Nähmaschinen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0114,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Verkehrswesen) |
Öffnen |
114
Vereinigte Staaten von N.-A. (Verkehrswesen).
Bei der Ausfuhr amerikanischer Produkte spielt Baumwolle (223,016,760 Doll.) die Hauptrolle. Ihr zunächst folgen Weizen und Weizenmehl (111,019,179 Doll.), Fleisch und Produkte
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0028,
von Baderbis Bailly |
Öffnen |
. W. Roß.
2) Henry , amerikan. Genremaler, geb. 1839 zu Haverhill (Massachusetts), konnte sich erst, nachdem er von seinen im Bürgerkrieg erhaltenen Wunden geheilt war, der Kunst
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0271,
von Hölperlbis Hook |
Öffnen |
und Naturforschers Rüppell u. a. Für sein Studium besuchte er die Gallerien in Dresden, München, Kassel und Berlin.
Homer (spr. óhm'r) , Winslow , amerikan. Genremaler, geb. 1836 zu Boston, kam mit 19
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0111,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Ackerbau) |
Öffnen |
Staatskirchen Europas nicht aufweisen können; dagegen sind auch der religiöse Eifer und die Rührigkeit in den amerikanischen Kirchen weit stärker als in den meisten Ländern der Alten Welt. Abgesehen von den ansehnlichen Beiträgen für Bau
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0497,
von Signolbis Simmler |
Öffnen |
.
Silva , 1) Francis , amerikan. Marinemaler, geb. 1835 zu New York, nahm an dem amerikanischen Bürgerkrieg teil, diente bis 1866 als Offizier, begann seine künstlerische Laufbahn erst 1868 als Autodidakt und malt e sehr
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0498,
von Simmonsbis Sinkel |
Öffnen |
für die im amerikanischen Bürgerkrieg Gefallenen und eine ideale Statue des Gelobten Landes.
2) William Henry , engl. Kupferstecher, geb. 11. Juni 1811 zu London, lernte in der Anstalt der Brüder
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0571,
von Woodbis Wopfner |
Öffnen |
, sehr realistischen Bildern, die häufig Soldatenscenen aus dem amerikanischen Bürgerkrieg behandeln, gehören: der Scharfschütze, der Rekrut, der Veteran, Politiker in der Werkstatt, der Landarzt (1869), Nachdenken, der Holzsäger (1874), Sonntagsmorgen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
und freien Negern, gebildet. Obwohl die von Concha angeordneten strengen Maßregeln, besonders die Durchsuchung amerikanischer Schiffe durch cubanische Kreuzer, zu immer neuen Verwickelungen führten und die Absendung eines Geschwaders nach dem Golf von Mexiko
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Savage Islandbis Savary |
Öffnen |
, Richard S. (Jena 1840). Gutzkow behandelte seine Geschichte in einem Trauerspiel.
2) John, amerikan. Schriftsteller und Dichter, geb. 13. Dez. 1828 zu Dublin in Irland, wanderte 1848 infolge seiner politischen Thätigkeit nach Amerika aus, wo er sich
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Shermanbis Shetlandinseln |
Öffnen |
Stelle Grants zum Oberbefehlshaber der gesamten Streitkräfte der Union ernannt, welche Stellung er 1883 niederlegte. S. ist unstreitig der genialste unter den Feldherren der Union im Bürgerkrieg, kühn in seinen Entwürfen, methodisch und energisch
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0260,
Samoa |
Öffnen |
", waren von dem Rate der Tupu abhängig. Vor 100 Jahren soll ein gemeinsamer König, der "Tui Samoa", geherrscht haben. Seit Europäer und Amerikaner eingriffen, bildeten sich zwei politische Parteien: Taimuna und Puletua, die einen offenen Bürgerkrieg
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Nopalgewächsebis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
gezeigt haben.
Nopalgewächse, s. Sukkulenten.
Nordamerikanische Litteratur 1885-90. Auf dem Gebiete der Lyrik sind die Amerikaner in der Neuzeit überaus fruchtbar gewesen; doch wurde nur wenigen Dichtern ein wirklicher Erfolg zu teil. Der greise
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0038,
Baumwolle |
Öffnen |
ist derzeit etwa 300000 Ballen (à 100 k). Ägypten war das Land,
dessen Anbau durch die amerikanische Krisis am meisten affiziert
und derart emporgetrieben wurde, daß man darüber selbst den
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Walkenriedbis Walküren |
Öffnen |
Walkers Expedition nach Nicaragua (Braunschw. 1857).
2) Francis Amasa, amerikan. Statistiker und Nationalökonom, geb. 2. Juli 1840 zu Boston, studierte Rechtswissenschaften und widmete sich nach Beendigung des Bürgerkriegs, in dem er es bis zum
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Nicaraguabis Nicolai |
Öffnen |
San Juan und den Nicaraguasee bei Herstellung eines Schiffkanals zu verwerten, sind zwar schon alt, aber erst seit 1851 wurde die Ausführbarkeit dieses Unternehmens ernstlich in Betracht gezogen. In diesem Jahr machte der amerikanische Oberst O. W
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0025,
Akklimatisation (Widerstandsfähigkeit des Europäers in den Tropen) |
Öffnen |
Bürgerkriegs die Neger Louisianas, Virginias, Südcarolinas frei erklärt und der amerikanischen Armee einverleibt wurden, ergab sich die Sterblichkeit dieser den subtropischen Verhältnissen des Kriegsschauplatzes angepaßten Schwarzen im ersten Jahr fast
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Earlombis Ebbe und Flut |
Öffnen |
212
Earlom - Ebbe und Flut.
E.
Earlom, Richard, engl. Zeichner und Kupferstecher. Ein kritisches Verzeichnis seiner Werke gab Wessely heraus (Hamb. 1889).
Eaton (spr. iht'n), John, amerikan. Pädagog, geb. 5. Dez. 1829 zu Sutton in New
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
. Geschmacke nahe hielten. Im allgemeinen hat sich namentlich seit dem Bürgerkriege eine großartige Thätigkeit in Amerika entfaltet. Der Hoffnung aber, daß ein selbständiger Stil im Schaffen zu stande kommen werde, steht die Vorliebe der Amerikaner
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
Brideport in Connecticut eine Nähmaschinenfabrik, trat beim Ausbruch des Bürgerkrieges als gemeiner Soldat in das Heer ein und schoß der Regierung den Sold für
sein Regiment vor. Er starb 3. Okt. 1867 in Brooklyn
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
auf der einen Seite den Kopf der Roma, auf der andern eine geflügelte Viktoria (später auch andre Göttin) auf dem Zweigespann (biga) zeigen, wie namentlich die Denare von den Punischen Kriegen an bis zu den Bürgerkriegen.
Big Black River (spr. black riww'r), Fluß
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Blainvillebis Blakulla |
Öffnen |
alle Dichter stellt. Daher unterstützte er Macpherson bei Herausgabe des Ossian und verteidigte in einer besondern Abhandlung die Echtheit dieser Dichtungen. 1755 begründete er die "Edinburgh Review".
2) Francis Preston, amerikan. Staatsmann, geb. 19
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Farraginösbis Fars |
Öffnen |
für die Amerikaner ausfiel, gefangen genommen, aber gleich den übrigen Offizieren auf Ehrenwort nach der Heimat entlassen. Nachdem er seine wissenschaftliche Vorbildung nachgeholt, trat er 1821 als Schiffsleutnant wieder in Dienst, machte die Züge
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
in der Plaza de Almansor zu einer Höhe von 2661 m.
Greeley (spr. grihlĭ), Horace, amerikan. Journalist, geb. 3. Febr. 1811 zu Amherst im Staat New Hampshire, ward infolge der dürftigen Verhältnisse seiner Eltern bei harter körperlicher Arbeit
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
, Fluß, s. Var.
Varus, 1) Publius Attius, Anhänger des Pompejus, wurde beim Ausbruch des Bürgerkriegs 49 v. Chr. durch die Cäsarianer aus Picenum vertrieben, entfloh nach Afrika, bemächtigte sich dort des Oberbefehls in der Provinz und befehligte
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0117,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) |
Öffnen |
Verfahren bei Ernennung von Beamten wurde jüngst versuchsweise eingeführt.
[Finanzen.] Die Finanzen der Union befinden sich trotz der während des Bürgerkriegs entstandenen ungeheuern (übrigens schon bedeutend geminderten) Schuld in blühendstem Zustand
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
) war erfolglos, und mit der Eroberung des Forts Sumter durch die südstaatlichen Truppen (12. April 1861) begann der offene Krieg zwischen der Union und der sezessionistischen Konföderation.
Der Bürgerkrieg 1861-64.
Die Südstaaten wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0446,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1853-65) |
Öffnen |
die Lords veranlaßt nachzugeben.
Inzwischen war in Nordamerika der große Bürgerkrieg der Nord- und Südstaaten (1861-65) zum Ausbruch gekommen, der die Interessen Englands in empfindlicher Weise berührte. Die engl. Sympathien waren entschieden
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Lincoln (Orte in Nordamerika)bis Lincoln (Abraham) |
Öffnen |
Präsidentschaftskandidaten ernannt und 6. Nov. 1860 wirklich gewählt. Den Sklavenstaaten diente die Wahl eines Republikaners als Vorwand, aus dem Bunde auszutreten und den schon vorbereiteten Bürgerkrieg zu beginnen. In seiner 4. März 1861 gehaltenen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Militärbeleidigungbis Militäreisenbahnwesen |
Öffnen |
durch die Benutzung der Eisenbahnen sowohl von seiten der Österreicher als der Franzosen die Bedeutung dieser Verkehrsmittel praktisch darlegte. Aber erst die Amerikaner haben während des Bürgerkriegs diese Kriegspraxis in weitgehendster Weise ausgebildet. Die dort
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Habauerbis Habberton |
Öffnen |
Ncuyork, genoß in Illinois eine untere Schulbil-
dung, trat als Setzerlehrling beiHarper and Brothers
in Neuyork ein, machte den Bürgerkrieg mit und trat
1865 wieder in das Harpersche Geschäft, wo er bis
1872 blieb. 1872 wurde er Journalist
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Alciatusbis Aldan |
Öffnen |
Germantown (jetzt Teil von Philadelphia), war zehn Jahre als Lehrerin thätig und übernahm, als der amerikanische Bürgerkrieg ausbrach, eine Stelle als Krankenwärterin in einem Militärhospital zu Washington. Die Früchte ihrer dortigen Erfahrungen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Ashfordbis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
, am obern Stour, 20 km südwestlich von Canterbury, mit gotischer Kirche (Turm aus der Zeit Eduards VI.), großen Werkstätten der Südostbahn, Marmorschleifereien und (1881) 9693 Einw.
Ashland, Stadt im amerikan. Staat Pennsylvanien, Grafschaft Schuylkill
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Bahamanbis Bahia |
Öffnen |
die B. während des amerikanischen Bürgerkriegs, indem von Nassau aus die sogen. Blockadebrecher nach den Baumwollhäfen der Südstaaten fuhren. Vgl. Bacot, The Bahamas (2. Aufl., Lond. 1871).
Bahaman, s. Bahman.
Bahar (Behar, Bhar, Barre
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Cabatbis Cable |
Öffnen |
. 1844 zu New Orleans, erhielt nur eine gewöhnliche Schulbildung und war, nachdem er am amerikanischen Bürgerkrieg in der konföderierten Armee teilgenommen, nacheinander Ausläufer eines Geschäftshauses, Ingenieur, Mitarbeiter der "New
^[Artikel
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Colquhounbis Columbia |
Öffnen |
sie sehr bald in solchem Maß, daß täglich 1000 Revolver geliefert werden konnten. Die starke Auswanderung nach Kalifornien und Australien, die Einführung des Revolvers in die amerikanische Armee, besonders aber der amerikanische Bürgerkrieg
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Haydonbis Hayes |
Öffnen |
Ausbruch des Bürgerkriegs als einfacher Freiwilliger in das Heer und avancierte rasch zum Brigadegeneral, da er sich durch Mut vor dem Feind und Disziplin bei seinen Untergebenen auszeichnete. Nach Beendigung des Kriegs ward er Mitglied des Kongresses
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Heckerlingbis Hedberg |
Öffnen |
die Revolution sich ihrem Ende nahte, nach kurzem Aufenthalt nach Amerika zurück. Hier lebte er zurückgezogen auf seiner Farm. Bei dem Ausbruch des amerikanischen Bürgerkriegs führte er dem unionistischen General Fremont ein Regiment zu, beteiligte sich selbst
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Jackbis Jackson |
Öffnen |
übernahm er das Amt des Präsidenten. Er bewies in der innern Verwaltung Mäßigung, während seine äußere Politik vor allem auf Erhaltung des Friedens und auf Ausbreitung und Hebung des amerikanischen Handels berechnet war. Doch stellte er den
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Langwällebis Lanner |
Öffnen |
(Langwert), das lange Rundholz, welches das Vorder- und Hintergestell eines Rüstwagens verbindet.
Lanier (spr. lännj'r), Sidney, amerikan. Dichter, geb. 3. Febr. 1842 zu Macon in Georgia, diente während des amerikanischen Bürgerkriegs
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Lex duodecim tabularumbis Leydig |
Öffnen |
) Dorf im nordamerikan. Staat Massachusetts, 15 km nordwestlich von Boston, mit Marinehospital und (1880) 2460 Einw. Hier 19. April 1775 erster blutiger Zusammenstoß zwischen den Amerikanern und Engländern im amerikanischen Freiheitskrieg. -
3
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
57,617 Schwarze und Mulatten). Seine Bevölkerung hat einen kosmopolitischen Anstrich, denn neben Kreolen (den Nachkommen der alten französischen und spanischen Ansiedler) findet man Amerikaner, Deutsche (1880: 34,051), Iren (14,228) und fast alle andern
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0214,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) |
Öffnen |
oder Landesteile wurde unter andern von John G. Palfrey, Timothy Flint, Horace E. Scudder und namentlich von Henry C. Lodge behandelt. Unter den Werken über den Bürgerkrieg verdienen die von Horace Greeley, Alex H. Stephens, John W. Draper und Henry
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ruppiusbis Rusa |
Öffnen |
zurückgekehrt, begründete er in Berlin das "Sonntagsblatt", starb aber schon 25. Jan. 1864. Seine zahlreichen derb realistischen und fast durchaus auf amerikanischem Boden spielenden Romane und Erzählungen, z. B. "Der Pedlar" (1857), "Geld und Geist" (1860
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0765,
Torpedo (Defensiv- und Offensivtorpedos) |
Öffnen |
und Zünder desselben). Ihre allgemeine Einführung als Kriegsmittel und ihre heutige Bedeutung verdanken die Torpedos dem amerikanischen Bürgerkrieg. Im Februar 1862 fanden die Nordstaaten die erste Torpedosperre im Savannahfluß; im Oktober d. J. organisierten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Whitelockebis Whittier |
Öffnen |
Bürgerkriegs unterzog er sich aufs eifrigste der Pflege der Verwundeten im Feld wie in Hospitälern, lag dann selbst sechs Monate am Hospitalfieber danieder und erhielt nach dem Krieg eine kleine Anstellung im Ministerium des Innern zu Washington, die ihm jedoch
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Clemensbis Cody |
Öffnen |
erhielt 1888 das österreichische Infanterieregiment Nr. 9 seinen Namen.
Cliff-dwellers (engl., »Felsklippen-Bewohnen«). Die unter den amerikanischen Altertümern (Bd. 1, S. 482) erwähnten Cliffhouses in den Felsthälern von Arizona, Colorado und Neu
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Robioubis Roller |
Öffnen |
Dampfer aus, da eine Flotte nicht vorhanden war, und leistete mit diesen vortreffliche Dienste. Er siedelte darauf nach England über, wo er den Rang eines Kommodore der Marinereserve erhielt. An dem amerikanischen Bürgerkrieg nahm er keinen thätigen
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Sibleybis Side |
Öffnen |
. 1892, 2 Bde.).
Sibley (spr. ssibbli), Henry Hastings, amerikan. Staatsmann und Militär, genannt der »Vater Minnesotas«, geb. 1811 zu Detroit, studierte daselbst die Rechtswissenschaft, wurde Angestellter und dann Mitglied der amerikanischen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0244,
Vereinigte Staaten von Amerika (Staaten. Verfassung) |
Öffnen |
Küstenhandel beschäftigt. 1860 war die Handelsflotte der britischen an Tonnenzahl nahezu gleich, und bis 1861 wurde der größte Teil der Ein- und Ausfuhr von amerik. Schiffen besorgt. Der Bürgerkrieg ruinierte nahezu die Schiffahrt, und 1896 wurden nur 12
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0035,
Baumwolle |
Öffnen |
beisammen, daß in
Europa und zunächst in England auf Grund des amerikanischen
Produktes die großartige Baumwollindustrie, wie wir sie jetzt
kennen, erst möglich wurde. Die Amerikaner
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0104,
Adamsapfel |
Öffnen |
von Massachusetts im Kongreß, ward er 1861 von Lincoln zum Gesandten für London ernannt, wo er unter sehr schwierigen Verhältnissen viel Takt und Gewandtheit bewiesen und viel dazu beigetragen hat, den während des Bürgerkriegs (1861-65) drohenden Bruch
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0329,
Alexandria |
Öffnen |
befürchtete, nachteilig auf die Blüte der Stadt gewirkt, die im Gegenteil sich noch mehr gehoben hat und den seit dem amerikanischen Bürgerkrieg so bedeutend gewordenen ägyptischen Baumwollhandel monopolisiert. Vgl. Franceschi, Volkswirtschaftliche
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0350,
Algerien (Produkte, Handel und Industrie) |
Öffnen |
und lieferte 1882 Tabak in rohem und verarbeitetem Zustand für 5,043,754 Fr. Dagegen hat der während des amerikanischen Bürgerkriegs in Aufschwung gekommene Baumwollbau sehr nachgelassen. Der Weinbau aber, der ein Produkt von mittlerer Güte liefert, breitet
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Appianosbis Applikatur |
Öffnen |
die Herrschaft Roms herabgeführt wird. Von der ersten Abteilung sind noch fünf Bücher erhalten, welche die Bürgerkriege von den Gracchen bis auf den Tod des Sextus Pompejus (35 v. Chr.) behandeln; von der zweiten Abteilung besitzen wir noch die Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0158,
Auswanderung (Ursachen) |
Öffnen |
. Einen plötzlichen Sprung machte die A. abermals 1852, gelangte 1854 zu einer früher nicht annähernd dagewesenen Ziffer (127,694), um dann wieder rasch zu sinken, bis sie infolge des amerikanischen Bürgerkriegs 1861 auf die niedrigste Stufe (30,939
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Barilebis Baringinsel |
Öffnen |
.).
Barinas (Varinas), Hauptstadt des Staats Zamora in der südamerikanischen Republik Venezuela, rechts am Santo Domingo. Die vor allem durch Tabaksbau und Tabakshandel berühmte Stadt (Varinasknaster) ist durch die anhaltenden Bürgerkriege gegen früher
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0429,
Basken (Sprache und Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
429
Basken (Sprache und Litteratur; Geschichte).
Die merkwürdige Sprache der B., von ihnen selbst Escuara oder Euxara genannt, zeigt mit keiner andern europäischen Sprache die geringste Verwandtschaft. Den amerikanischen Indianersprachen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Belloguetbis Bellows |
Öffnen |
und Mediolanum (s. d.) gründete.
Bellows (spr. -los), Henry Whitney, amerikan. Geistlicher, geb. 10. Juni 1814 zu Boston, studierte in Cambridge (Massachusetts) Theologie und wurde 1838 Pfarrer der ersten Kongregationalistenkirche in New York, wo
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Bottinebis Botzaris |
Öffnen |
Einw.
Botts, John Minor, amerikan. Politiker, geb. 16. Sept. 1802 zu Dumfries in Virginia, widmete sich eine Zeitlang der Rechtswissenschaft, dann der Landwirtschaft. Seit 1833 war B. mehrere Jahre Mitglied der Legislatur von Virginia und vertrat
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Brechweinbis Brecknockshire |
Öffnen |
von der Eisenbahnstation Dahlerbrücke (Hagen-Lüdenscheid), hat Fabrikation von Eisenwaren, eine Wasserleitung und (1880) 1703 meist evang. Einwohner.
Breckinridge (spr. -riddsch), John Cabell, amerikan. Staatsmann, geb. 21. Jan. 1821 zu Lexington (Kentucky), studierte
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Burnsidebis Burritt |
Öffnen |
in einer Stellung an der Illinois-Zentraleisenbahn. Der Bürgerkrieg rief ihn wieder unter die Waffen. Nach der ersten Schlacht von Bull-Run 1861 zum Brigadekommandeur ernannt, nahm er an der Reorganisation der Potomacarmee unter M'Clellan teil und machte Anfang
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Calisayabis Calla |
Öffnen |
befindet sich in Rom im kapiklinischen Museum.
Calisaya, s. Chinarinden und Cinchona.
Calistoga, Dorf im amerikan. Staat Kalifornien, im obern Napathal, mit heißen Schwefelquellen und (1880) 467 Einw. Unfern davon ein versteinerter Wald.
Cälius
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Camdenbis Camellia |
Öffnen |
Gates von den Engländern unter Lord Cornwallis geschlagen wurden. - 3) Stadt im nordamerikan. Staat Arkansas, rechts am Washita, mit (1880) 1502 Einw., ward wegen seiner strategischen Wichtigkeit während des amerikanischen Bürgerkriegs von den
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Camerlengobis Camerun |
Öffnen |
der Kirchenfälschung und fiel in der Schlacht bei Airs Moß 1682. Seine Anhänger, die Cameronianer oder Cargilliten, erhielten 1743 Duldung. Sie halten die Presbyterialform für die einzige göttlich vorgeschriebene Verfassungsform.
Cameron, 1) Simon, amerikan
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Charlestownbis Charlotte |
Öffnen |
Bürgerkrieg spielte C. eine wichtige Rolle. Am 12. April 1861 eröffneten die Konföderierten hier die Feindseligkeiten, indem sie Fort Sumter beschossen, welches sich am 14. ergab. Sie sammelten hier bedeutende Kriegsvorräte an, welche ihnen teilweise
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Cookebis Coomans |
Öffnen |
errichtete. C. erhielt 1869 die Ritterwürde und lebte seit 1871 im Ruhestand. Er starb 25. Juni 1879.
2) John Esten, nordamerikan. Schriftsteller, geb. 1830 zu Winchester in Virginia, studierte Jurisprudenz und nahm dann 1861-65 an dem amerikanischen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Corigliano Calabrobis Cork |
Öffnen |
von den Franzosen zerstört.
Corinth, kleiner, aber strategisch wichtiger Ort im nordöstlichen Teil des nordamerikan. Staats Mississippi, mit (1880) 2275 Einw.; diente den Konföderierten während des Bürgerkriegs als hauptsächlichster
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Covurluibis Cowley |
Öffnen |
in der südlichen Moldau, Hauptstadt Galatz.
Cowcatcher (engl., spr. kau-kättscher, "Kuhfänger"), Vorrichtung an amerikanischen Lokomotiven zum Wegräumen von Hindernissen.
Cowdee (spr. kaudi, Kauri), neuseeländ. Dammaraharz, s. Kopal.
Cowell (spr
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dahlgrenbis Dahlmann |
Öffnen |
. Er ist der Erfinder der nach ihm benannten schweren gußeisernen Schiffsgeschütze, die sich im Sezessionskrieg schlecht bewährten (32 schwere Rohre zersprangen); er führte auch die 12- und 24-pfündige Bronzehaubitze in der amerikanischen Flotte ein
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Daljbis Dalling and Bulwer |
Öffnen |
schloß er sich dem wissenschaftlichen Korps der russisch-amerikanischen Telegraphenexpedition an, führte nach Kennicotts Tode deren selbständige Leitung und machte, als das Unternehmen aufgegeben wurde, auf eigne Kosten eine Forschungsreise durch Alaska
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Forbigerbis Forbin |
Öffnen |
" (1880); "Chinese Gordon, a succinct record of his life" (1884); "Souvenirs of some continents" (1885).
5) Edwin, amerikan. Maler, geb. 1839 zu New York, begann mit seinem 19. Jahr sich der Kunst zu widmen und zwar zunächst der Tiermalerei, worin
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Georgia Augustabis Georgiagolf |
Öffnen |
durch die nördlichen großen atlantischen Häfen vermittelt; in jüngster Zeit aber sind direkte Verbindungen mit überseeischen Häfen hergestellt worden, so daß 1873-74 die Ausfuhr amerikanischer Produkte einen Wert von 127,5 Mill. Mk., die Einfuhr vom Ausland
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Glasgravierungbis Glasmalerei |
Öffnen |
gegründete Bistum wurde 1491 zum Erzbistum erhoben. 1560 zählte G. 4500 Einw., ein Jahrhundert später 12,000. Während der Bürgerkriege war die Stadt oft der Schauplatz von Kämpfen. Der Aufschwung zu ihrer jetzigen Größe begann mit der Union von Schottland
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Hanaubis Hancock |
Öffnen |
1882 starb. Ihre Kinder führten den Titel Prinzen von Hanau und Grafen von Schaumburg.
Hancock (spr. hänn-), Winfield Scott, amerikan. General, geb. 14. Febr. 1824 zu Montgomery (Pennsylvanien), trat 1840 in die Akademie zu West Point und wurde
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Harpagobis Harpyien |
Öffnen |
andre wirklich verurteilt.
Hárpax (griech.), Räuber, geizig-habgieriger Mensch.
Harper, amerikan. Buchdrucker- und Verlegerfamilie. Die aus Newton (Long Island) gebürtigen Brüder James (geb. 13. April 1795) und John H. (geb. 1797) errichteten 1817
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Hobartbis Hobbes |
Öffnen |
1836 in die englische Marine ein und zeichnete sich 1854 und 1855 während des Kriegs gegen Rußland in der Ostsee aus. 1861-1865 befehligte er einen Blockadebrecher im Dienste der amerikanischen Südstaaten. 1867 trat er als Konteradmiral in den Dienst
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0700,
Honduras |
Öffnen |
. Charakteristische Tiere sind: der Ameisenfresser, das Pekari, das amerikanische Schwein (Warri), der Tapir, der Waschbär, das Opossum, Armadill, verschiedene Affenarten, der Jaguar, Kuguar, der Alligator. Unter den Vögeln ist der Quetzal, unter den niedern
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0166,
Japan (Geschichte) |
Öffnen |
Japanern das, wonach bisher verschiedene europäische Regierungen vergeblich gestrebt hatten, nämlich einen Handelsvertrag und die Eröffnung mehrerer Häfen für amerikanische Schiffe. Die andern seefahrenden Nationen folgten bald seinem Beispiel, so
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Johnstonebis Joinville |
Öffnen |
sich von da über Gibraltar nach England. Die Orléanistenpartei beabsichtigte, ihn zum Präsidenten der Republik vorzuschlagen; doch siegten die Bonapartisten. 1861 beim Ausbruch des amerikanischen Bürgerkriegs begab er sich mit seinem Sohn, dem
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Kentucky Riverbis Kenty |
Öffnen |
man ihre Ländereien ab. Während des amerikanischen Bürgerkriegs blieb K. der Union treu. Doch wurde es 1861 und 1862 zeitweise von den Konföderierten besetzt, und die Bevölkerung war sowohl gegen die Aufhebung der Sklaverei als namentlich gegen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Konföderiertebis Kongelation |
Öffnen |
1009
Konföderierte - Kongelation.
Konföderierte (lat.), Verbündete, Alliierte; im amerikanischen Bürgerkrieg die südlichen Sklavenstaaten und die Vorkämpfer des südstaatlichen Sonderbundes, im Gegensatz zu den Föderalisten (s. d.), den
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0219,
Kriegssanitätswesen (Geschichtliches) |
Öffnen |
angeregt; sie kamen im amerikanischen Bürgerkrieg 1861-65 zuerst in Anwendung, noch großartiger und wirksamer waren in Amerika die Hospitalschiffe, auf denen im Mai 1864: 26,191, täglich 1500, Verwundete transportiert wurden. Preußen fehlten 1866 noch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0846,
Liverpool (Graf von) |
Öffnen |
. Der Handel Englands mit den Vereinigten Staaten Nordamerikas konzentrierte sich im Hafen L. Für den Abbruch, den Liverpools Baumwollhandel während des amerikanischen Bürgerkriegs erlitt, entschädigte es sich reichlich durch Waffenhandel mit den Vereinigten
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0989,
Luftschiffahrt (militärische Verwendung der gefesselten und freien Ballons) |
Öffnen |
Verwendung fanden gefesselte Ballons, welche telegraphische Verbindung unterhielten, im amerikanischen Bürgerkrieg 1861-65 und im Krieg Brasiliens mit Paraguay 1867. Seit 1880 sind in Frankreich Ballontrains für jedes Armeekorps der Feldarmee
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Mac Keesportbis Mackenzie |
Öffnen |
"Life and liberty in America". In demselben Jahr gründete er die "London Review". Weniger günstig gestaltete sich sein Aufenthalt in Amerika, als er dort während des Bürgerkriegs die den Nordstaaten ungünstige "Times" vertrat. Weitere Veröffentlichungen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Mischungsgewichtbis Misol |
Öffnen |
Verhältnissen vollkommen entsprachen. Die Guarani setzten der Abtretung mit Erfolg bewaffneten Widerstand entgegen. Als Spanien 1765 die Jesuiten aus seinen amerikanischen Besitzungen vertrieb, wurden die M. unfähigen Franziskanern und habgierigen Beamten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0243,
Northumberland (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
. Großadmiral, nahm aber dann an der Opposition gegen den Hof teil und wurde deshalb beim Ausbruch des Bürgerkriegs seines Amtes entsetzt. Er gehörte zu den Presbyterianern, wurde 1644 in das Regierungskomitee des Parlaments gewählt, erklärte sich aber 1649
|